L13=Achtung, das Plugin wird ab dem nächsten Programmstart nicht geladen!
L2=Plugins:
L3=Plugin-Typen
[BMForm]
B1=Zu Wiedergabeliste hinzufügen
B2=Wiedergabe
B3=Entfernen
B4=Bearbeiten
B5=Bookmark hinzufügen
B6=Schließen
L1=Bookmarks:
N1=Datei
N2=Ordner
N3=Datei-Pfad
N4=Titel
[AIMPMain]
CloseMDI.h=Aktives Fenster schließen
Explorer.h=Explorer starten
N1=Zubehör
N11=Wiederherstellen
N12=Audio Konverter
N13=Audio Rekorder
N14=Media-Tag Editor
N2=Windows
N3=Über
N4=Audio Konverter
N5=Audio Rekorder
N6=Sprache
N7=Media-Tag Editor
N79791=Explorer
N8=Beenden
RunAbout.h=Über
RunConverter.h=Audio Konverter/CD-Grabber
RunLibrary.h=Audio Bibliothek
RunPlugins.h=Plugins
RunRecorder.h=Sound Recorder
RunTagEdit.h=Media-Tag Editor - Media-Tags in Audio-Dateien bearbeiten
SpeedButton1.h=AIMP2 starten
[About]
L87=Version:
L90=Autor:
L91=Homepage:
L93=Support:
[CNVForm]
Add=Hinzufügen
AIMPBtn1.h=Datei von Wiedergabeliste laden
AIMPBtn1=Datei von Wiedergabeliste laden
AIMPBtn2.h=Datei(en) in Wiedergabeliste speichern
AIMPBtn2=Datei(en) in Wiedergabeliste speichern
B1.h=Ordner wählen
B3.h=Qualitätseinstellungen
CB2=Fehlerprotokoll anzeigen
CB3=Benutzerdefinierte Werte verwenden
CB4=Werte aus Quelldatei benutzen
CB5=Verbindung zu CDDB erlauben
Del=Entfernen
DelAll=Alle entfernen
deletebutton.h=Entfernen
deletebutton=Entfernen
Edit1.h=Einstellungen speichern
EncLabel=Encoder:
GB1=Status
GB2=Daten
GB3=Buffergröße
L1=Kompression:
L10=Input [PCM]:
L12=Genre:
L14=Jahr:
L16=Rest:
L17=Priorität:
L18=Vergangen:
L2=Input:
L3=Output:
L4=Geschwindigkeit:
L5=Quelldatei nach Umwandlung entfernen
L6=Titel:
L7=Buffergröße:
L8=Interpret:
L9=Album:
N2=Wiedergabeliste
N3=Von Wiedergabeliste laden
N4=Wiedergabeliste speichern
openbutton.h=Hinzufügen
openbutton=Hinzufügen
OutPutLAbel=Output:
Panel4=Ziel
rateLabel=Qualität:
StartBtn.h=Start
StartBtn=Start
StopBtn.h=Stopp
StopBtn=Stopp
TagBox=Media-Tags
[CNVForm.ComboBox3]
i[0]=Hintergrund
i[1]=Normal
[RecForm]
AIMPBtn1.h=Aufnahme unterbrechen
AIMPBtn1=Aufnahme unterbrechen
GB1=Aufnahme-Quelle
GB2=Format
GB3=Status
L1=Gerät:
L2=Audio Input:
L3=Lautstärke:
L4=Signal-Pegel:
L5=Encoder:
L6=Qualität:
L7=Ordner:
L8=Datei-Name:
L9=AUFNAHME
SpeedButton1.h=Format konfigurieren
SpeedButton2.h=Ordner wählen
SpeedButton3.h=Namen generieren
StartBtn.h=Aufnahme starten
StartBtn=Aufnahme starten
StopBtn.h=Aufnahme stoppen
StopBtn=Aufnahme stoppen
[EditorForm]
AIMPBtn1.h=Dateien aus der Wiedergabeliste laden
AIMPBtn1=Dateien aus der Wiedergabeliste laden
AIMPBtn2.h=Dateien in der Wiedergabeliste speichern
AIMPBtn2=Dateien in der Wiedergabeliste speichern
B3=Vom ID3 v.2 kopieren
B4=Vom ID3 v.1 kopieren
BitBtn1=Speichern
BitBtn2=Speichern
BitBtn3=Umbenennen
BitBtn4=Voransicht
CB1=ID3 v.1 aktivieren
CB2=ID3 v.2 aktivieren
CB8=Dateien in gewählten Ordner verschieben
deletebutton.h=Entfernen
deletebutton=Entfernen
GB1=Erklärung
GB2=Umbenennen/Neu sortieren
L17=Composer:
L18=Encoder:
L23=Jahr:
L34=Liedtext:
L37=Rating:
L46=Composer:
L47=Sie können mehrere Tag-Werte von ausgewählten Dateien bearbeiten. Prüfen Sie die notwendigen Felder, ändern Sie die Werte und klicken dann "Speichern".
L48=Hier können Audio-Dateien umbenannt bzw. neu sortiert werden.
L49=%Y - Jahr
L50=%T - Titel
L51=%A - Album
L52=%G - Genre
L53=%1 - Interpret
L54=%2 - Datei-Nummer
L55=%3 - Track-Nummer
L56=%Ñ - Kommentar
L57="\" Zeichen zum sortieren der Ordner verwenden ( "%Y\%1 - %T" )
L58=Dateien nach folgendem Schema umbenennen:
L8=Datei:
N1=Dateien hinzufügen
N10=Auswahl aufheben
N2=Markierte Dateien entfernen
N3=Wiedergabeliste
N4=Von Wiedergabeliste laden
N5=In Wiedergabeliste speichern
N7=Löschen
N9=Alle auswählen
openbutton.h=Hinzufügen
openbutton=Hinzufügen
TabSheet6=Einzelnen Dateien bearbeiten
TabSheet7=Mehrere Dateien bearbeiten
TabSheet8=Mehrere Dateien umbenennen
[EditorForm.ComboBox1]
i[0]=Dateien vom Benutzer hinzugefügt
i[1]=Dateien auf dem Datenträger
[CNVForm.FileList]
c[0]=Dateiname
c[1]=Info
c[2]=Modul
[EditorForm.ListView1]
c[0]=Dateinamen
c[1]=Interpret
c[2]=Titel
c[3]=Jahr
c[4]=Info
[EditorForm.RegisterFmt]
i[0]=Keine Änderungen
i[1]=Alle Worte beginnen mit Großbuchstaben
i[2]=Erstes Wort mit Großbuchstaben
i[3]=BLOCKSCHRIFT (nur Großbuchstaben)
i[4]=Kleingeschrieben (nur Kleinbuchstaben)
[Options.OptionMenu]
i[0]=Wiedergabe
i[1]=Wiedergabeliste
i[10]=Bedienelemente
i[11]=Hotkeys (lokal)
i[12]=Hotkeys (global)
i[13]=System
i[14]=Tray
i[15]=Verknüpfungen
I[16]=Interface
I[17]=Animation
I[18]=Information
I[19]=Farboptionen
i[2]=Visualisierung
I[20]=Sprache/Language
i[3]=Streaming Audio
i[4]=Datenformat
i[5]=Nach Vorlage anordnen
i[6]=Format Fortschrittsbalken
i[7]=Automatisch
i[8]=Ereignisse
i[9]=Beim öffnen von Dateien
[Options.ListView2]
c[0]=Kommando-Name
c[1]=Hotkey
[AULibrary]
AddDir=Verzeichnis hinzufügen
AddFiles=Dateien hinzufügen
AHidePrw=Bei leerem Bild verbergen
Albtn.h=nach Album sortieren
AllFilesShow.h=Alle Dateien anzeigen
ArBtn.h=nach Interpret sortieren
BestFiles.h=Die besten Dateien
DelFiles=Dateien entfernen
DelPhysFiles=vom Datenträger löschen
DeviceSizes.h=Frei / Gesamt
DTree.h=<ohne Sortierung>
EditFile=Editieren
GnBtn.h=Nach Genre sortieren
LibBtn.h=Bibliothek
N14=Rang
N16=Tag nach allen Dateien der Bibliothek durchsuchen
N17=DB komprimieren
N19='Schlechte' Dateien aus der Bibliothek entfernen