home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Times / AmigaTimes.iso / demos / programme / TurboCalc5d / Catalogs / deutsch / TurboCalcFormula.catalog (.txt) < prev    next >
Encoding:
Amiga IFF Catalog  |  1998-10-06  |  10.7 KB  |  781 lines

  1. CTLGFVER
  2. /$VER: TurboCalcFormula.catalog 50.0 (10.10.97)
  3. deutsch
  4. GTabelle;Bezug
  5. GBezug
  6. ABRUNDEN
  7. AZahl[;Stelle]
  8. AZahl
  9. HNLICH
  10. DText1;Text2
  11. AKTUELLERBEREICH
  12. ANIMBILD
  13. KANZAHL
  14. HBereich
  15. JANZAHL2
  16. HBereich
  17. ARCCOS
  18. BZahl
  19. ARCSIN
  20. BZahl
  21. ARCTAN
  22. BZahl
  23. AUFRUNDEN
  24. AZahl[;Stelle]
  25. AUSWAHL
  26. GIndex;Wert1;Wert2;Wert3
  27. BEHALTEN
  28. DText;Zeichen
  29. BERECHNEN
  30. DFormel
  31. hBEREICHABS
  32. GZeile;Spalte;ZeileNum;SpalteNum
  33. DBintext
  34. BLATTNAME
  35. 7BLOCKBREITE
  36. G[Bereich]
  37. 6BLOCKH
  38. G[Bereich]
  39. fBLOCKX
  40. G[Bereich]
  41. gBLOCKY
  42. G[Bereich]
  43. BOGEN
  44. Bwinkel
  45. ,CODE
  46. DText
  47. CONV2INT
  48. DText;Basis
  49. CONV2TEXT
  50. DZahl;Basis
  51. BZahl
  52. COSHYP
  53. BZahl
  54. rDATEIVORHANDEN
  55. JDatei
  56. =DATUM
  57. EJahr;Monat;Tag
  58. 9DATWERT
  59. DText
  60. CDBANZAHL
  61. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  62. BDBANZAHL2
  63. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  64. DBERSTER
  65. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  66. DBLETZTER
  67. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  68. EDBMAX
  69. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  70. DDBMIN
  71. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  72. IDBMITTELWERT
  73. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  74. HDBPRODUKT
  75. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  76. DBSTABW
  77. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  78. GDBSUMME
  79. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  80. FDBSUMMENPRODUKT
  81. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  82. }DBVARIANZ
  83. FDatenbank;Spalte;Kriterien
  84. FIndex;Datenbank;Spalte;Kriterien
  85. kDEMOVERSION
  86. _ENDKAPITAL
  87. IKapital;Zins;Zeitraum[;Per]
  88. DText1;Text2
  89. ERSETZEN
  90. DText;T1[;T2]
  91. ERSTER
  92. HBereich
  93. EUKLID1
  94. AZahl1;Zahl2
  95. EUKLID2
  96. AZahl1;Zahl2
  97. AZahl
  98.     FAKULT
  99. AZahl
  100. !FALSCH
  101. AZahl
  102. GANZZAHL
  103. AZahl
  104. GERADE
  105. AZahl
  106. AZahl1;Zahl2
  107. DText
  108. GRENZE
  109. AX;a;b;W1;W2;W3
  110. +GROSS
  111. DText
  112. *GROSS2
  113. DText
  114. ;HEUTE
  115. DZahltext
  116. ABasis;Exp
  117. HOCH10
  118. IDENTISCH
  119. DText1;Text2
  120. 3INDIREKT
  121. GText
  122. lINFO
  123. sINTEXT
  124. DText;Muster[;Pos]
  125. XISTDATUM
  126. CWert
  127. UISTFEHLER
  128. CZelle
  129. ISTGERADE
  130. CZahl
  131. ZISTLEER
  132. CZelle
  133. WISTTEXT
  134. CWert
  135. ISTUNGERADE
  136. CZahl
  137. VISTZAHL
  138. CWert
  139. YISTZEIT
  140. CWert
  141. >JAHR
  142. EDatum
  143. <JETZT
  144. KEHRWERT
  145. AZahl
  146. AZahl1;Zahl2
  147. )KLEIN
  148. DText
  149. KOMBINATIONEN
  150. wKOMPRIMIEREN
  151. DText[;Liste]
  152. A[Zahl1;]Zahl2
  153. AWert
  154. DText
  155. aLAUFZEIT
  156. IKapital;Endwert;Zins;[;Per]
  157. LETZTER
  158. HBereich
  159. pLETZTERFEHLER
  160. AZahl
  161. #LINKS
  162. DText;Anzahl
  163. AZahl
  164. AZahl
  165. LOG10
  166. AZahl
  167. MAPPENNAME
  168. HBereich
  169. HBereich
  170. MINUTE
  171. EZeit
  172. MINUTEN
  173. EZeit
  174. MINVERS
  175. AZahl;Modulo
  176. QMITTE
  177. DText;Anfang;Anzahl
  178. &MITTELWERT
  179. HBereich
  180. @MONAT
  181. EDatum
  182. MONATE
  183. EDatum
  184. MONATTEXT
  185. EDatum[;Kurz]
  186. MUSTERVERGLEICH
  187. DText;Pattern
  188. NACHBIN
  189. DZahl
  190. NACHHEX
  191. DZahl
  192. NACHKOMMA
  193. AZahl
  194. NACHOCT
  195. DZahl
  196. NICHT
  197. CWahrheitswert
  198. OBERGRENZE
  199. AWert;Schritt
  200. xOBJEKTINFO
  201. JObjekt;Nr
  202. {OBJID
  203. JText
  204. DOcttext
  205. SODER
  206. CWert1;Wert2
  207. PPRODUKT
  208. HBereich
  209. QUADRAT
  210. AZahl
  211. cRATENENDKAPITAL
  212. IRatenh
  213. he;Zins;Zeitr.[;Per]
  214. dRATENH
  215. IEndwert;Zins;Zeitr[;Per]
  216. eRATENLAUFZEIT
  217. IEndwert;Ratenh
  218. he;Zins;[;Per]
  219. $RECHTS
  220. DText;Anzahl
  221. AZahl1;Zahl2
  222. jREVISION
  223. MISCH
  224. DZahl
  225. RUNDEN
  226. AZahl;Stelle
  227. UBERN
  228. DText
  229. uSCHIEBENL
  230. DText
  231. vSCHIEBENR
  232. DText
  233. SEKUNDE
  234. EZeit
  235. SEKUNDEN
  236. EZeit
  237. ^SETZEAUSRICHTUNG
  238. JBed;Wert1;Wert2[;Bezug]
  239. [SETZEFARBE
  240. JBed;Wert1;Wert2[;Bezug]
  241. ]SETZEFORMAT
  242. JBed;Wert1;Wert2[;Bezug]
  243. \SETZESTIL
  244. JBed;Wert1;Wert2[;Bezug]
  245. BZahl
  246. SINHYP
  247. BZahl
  248. 5SPALTENNUMMER
  249. G[Bereich]
  250. tSPIEGELN
  251. DText
  252. ~STABW
  253. HBereich
  254. `STARTKAPITAL
  255. IEndwert;Zins;Zeitr.[;Per]
  256. STUNDE
  257. EZeit
  258. STUNDEN
  259. EZeit
  260. OSUMME
  261. HBereich
  262. NSUMMENPRODUKT
  263. HBereich
  264. nSVERWEIS
  265. GWert;Bereich;Offset;[Exakt]
  266. 8TABELLENNAME
  267. EDatum
  268. TAGTEXT
  269. EDatum[;Kurz]
  270. BZahl
  271. TANHYP
  272. BZahl
  273. yTCFKT
  274. JTCLib;Offset;Num1;Num2;Text
  275. %TEIL
  276. DText;Anfang;Anzahl
  277. "TEXT
  278. DData;Format
  279. CWert1;Wert2
  280. UNGERADE
  281. AZahl
  282. UNTERGRENZE
  283. AWert;Schritt
  284. VANZAHL
  285. HBereich
  286. VANZAHL2
  287. HBereich
  288. |VARIANZ
  289. HBereich
  290. VARIATIONEN
  291. VERGLEICH
  292. DText1;Text2
  293. iVERSION
  294. VERSTER
  295. HBereich
  296. oVERWEIS
  297. GWert;Bereich;[Exakt]
  298. VLETZTER
  299. HBereich
  300. HBereich
  301. HBereich
  302. VMITTELWERT
  303. HBereich
  304. GTabelle;Bezug
  305. VORZEICHEN
  306. AZahl
  307. VPRODUKT
  308. HBereich
  309. VSTABW
  310. HBereich
  311. VSUMME
  312. HBereich
  313. VSUMMENPRODUKT
  314. HBereich
  315. VVARIANZ
  316. HBereich
  317. HIndex;Bereich
  318. HIndex;Bereich
  319.  WAHR
  320. CBed.;Wert1;Wert2
  321. 0WERT
  322. DText
  323. -WIEDERHOLEN
  324. DText;Anzahl
  325. WINKEL
  326. BWinkel
  327. AWOCHENTAG
  328. EDatum
  329. DText;Num
  330. DText
  331. WURZEL
  332. AZahl[;Basis]
  333. mWVERWEIS
  334. GWert;Bereich;Offset;[Exakt]
  335. CWert1;Wert2
  336. 'ZEICHEN
  337. Dasc-code
  338. 4ZEILENNUMMER
  339. G[Bereich]
  340. EStunde;Minute;Sekunde
  341. :ZEITWERT
  342. EText
  343. 2ZELLE
  344. GZeile;Spalte
  345. 1ZELLEABS
  346. GZeile;Spalte
  347. qZELLINFO
  348. JNr;Zelle
  349. bZINSSATZ
  350. IKapital;Endwert;Zeitraum[;Periode]
  351. ZUFALLSBEREICH
  352. AMin;Max
  353. ZUFALLSZAHL
  354. ZWEIFAKULT
  355. AZahl
  356. ABLAGELESEN
  357. D[Block]
  358. ABLAGESCHREIBEN
  359. D[Block]
  360. AKTIVEZELLE
  361. jALTEFARBEN
  362. AMIGAGUIDE
  363. IDatei;[Kommando]
  364. ]ANFRAGE
  365. FText[;Titel]
  366. ANZEIGEN
  367. BZeile;[Block]
  368. AUFNAHME
  369. gAUSF
  370. EDatei;Parameter;[Fenster]
  371. AUSRICHTUNG
  372. B[Hor];[Vert];[Block]
  373. AUSSCHNEIDEN
  374. A[Block]
  375. G[Block]
  376. HLENWARTEN
  377. HLENZEIGEN
  378. G[Bereich]
  379. AUTOF
  380. AUTOKORREKTUR
  381. BEENDEN
  382. E[Flag]
  383. BEIFEHLER
  384. E[Zelle]
  385. BEZUGTYP
  386. AFlags;Block
  387. BEZUGVERSCHIEBEN
  388. AX;Y;Flags;Block
  389. BILDAUFBAU
  390. CFlag
  391. mBILDSCHIRM
  392. CBreite;H
  393. he;Tiefe;Modus
  394. EBedingung
  395. BLATTEINSTELLUNGEN
  396. BLOCKNAMENFESTLEGEN
  397. EName;[Block]
  398. PBLOCKSPEICHERN
  399. D[Block];Name
  400. COMMAND
  401. RCSVBLOCKSPEICHERN
  402. D[Block];Name;Trennz
  403. TCSVEINF
  404. D[Block];[Name];[Trennz]
  405. KCSVLADEN
  406. D[Name];[Trennz]
  407. CSVSPEICHERN
  408. D[Name];[Trennz]
  409. 1DARSTELLUNG
  410. CTitel;Rast;Tool;Form;Null;Cursor
  411. DATEIAUSWAHL
  412. F[Datei];[Titel];Zelle
  413. DATEIINFO
  414. GDATENBANK
  415. J[Bereich]
  416. DATENEINF
  417. AModus;[Block]
  418. DBAUSBLENDEN
  419. JModus
  420. DDBEXTRAHIEREN
  421. J[Zelle]
  422. SCHEN
  423. DBMASKE
  424. J[Routine]
  425. FDBSORTIEREN
  426. JAufsteigend;[Zelle]
  427. CDBSUCHEN
  428. J[Zelle]
  429. DBVORHERIGER
  430. J[Zelle]
  431. DEFPUBSCREEN
  432. C[Name]
  433. DIAEINBLENDEN
  434. DIAGRAMMEN
  435. DIAGRAMM.WERKZEUGLEISTE
  436. DIALOG
  437. EBereich
  438. DLGWEITER
  439. EFlag
  440. +DRUCKBEREICH
  441. CAktivieren;[Bereich]
  442. XDRUCKEN
  443. *DRUCKFORMAT
  444. DRUCKVORSCHAU
  445. A[Block]
  446. ^EINGABE
  447. FText[;Titel];[Zelle]
  448. EINSTELLUNGEN
  449. EINSTELLUNGEN.BERECHNEN
  450. EINSTELLUNGEN.BILDSCHIRM
  451. EINSTELLUNGEN.PFADE
  452. EINSTELLUNGEN.R
  453. EINSTELLUNGEN.VORSCHAU
  454. ENTFERNEN
  455. ADaten;[Block]
  456. EXPORTIEREN
  457. DName
  458. kFARBE
  459. NDERN
  460. CFarbe;Rot;Gr
  461. n;Blau
  462. )FARBEN
  463. B[Farbe1];[Farbe2];[Block]
  464. FENSTERAKTIVIEREN
  465. xFENSTERANORDNEN
  466. wFENSTERANORDNEN2
  467. zFENSTERGR
  468. HBreite;H
  469. ~FENSTERNACHHINTEN
  470. }FENSTERNACHVORN
  471. {FENSTERPOSITIONIEREN
  472. HX;Y;Breite;H
  473. |FENSTERSCHLIE
  474. yFENSTERVERSCHIEBEN
  475. FIXIEREN
  476. BZelle
  477. @FORMELEINF
  478. AModus;[Block]
  479. EVariable;Anfang;Ende[;Schritt]
  480. RBLOCK
  481. EVariable;Block[;Flags]
  482. GLIEDERUNG.AUFHEBEN
  483. BZeile;Bereich
  484. GLIEDERUNG.EBENE
  485. B[Spalte_Ebene];[Zeile_Ebene]
  486. GLIEDERUNG.ENTFERNEN
  487. BZeile;Bereich
  488. GLIEDERUNG.GRUPPIEREN
  489. BZeile;Bereich
  490. GLIEDERUNG.VERBERGEN
  491. BZeile;Bereich
  492. GLIEDERUNG.ZEIGEN
  493. BZeile;Bereich
  494. GLOBALEOPTIONEN
  495. HILFE
  496. INum;[Datei]
  497. HINZUF
  498. AData;[Block]
  499.     IMPORTIEREN
  500. DName
  501. IFFDRUCKEN
  502. DDatei;Breite;H
  503. he;Tiefe;[Block]
  504. cIKONIFIZIEREN
  505. INSPALTE
  506. GSpalte
  507. INZEILE
  508. GZeile
  509. &KASTEN
  510. BLinks;Rechts;Oben;Unten;[Block]
  511. KHILFE
  512. INum;[Link]
  513. IKONFIGLADEN
  514. D[Datei]
  515. JKONFIGSPEICHERN
  516. D[Datei]
  517. KOPIEREN
  518. A[Block]
  519. HKRITERIEN
  520. J[Bereich]
  521. NLADEN
  522. D[Name]
  523. LADEOPTIONEN
  524. CAutomatik;Verborgen;Passwort
  525. NDEROPTIONEN
  526. CZF1;ZF2;DF;W
  527. hrung;WPr
  528. f;WSuf
  529. LETZTESPALTE
  530. LETZTEZEILE
  531. LISTENAUSWAHL
  532. F[Titel];Bereich
  533. SCHEMEN
  534. PUNKT
  535. HText;Punkt
  536. SCHEMEN
  537. TITEL
  538. HText
  539. SCHEMEN
  540. UNTER
  541. HText;Punkt;Unter
  542. SCHEN
  543. ADaten;[Block]
  544. MAKRO
  545. MAKROABSPIELEN
  546. EZelle
  547. AMAKROEINF
  548. MAPPE.BLATTEINF
  549. I[Name]
  550. MAPPE.BLATTL
  551. SCHEN
  552. MAPPE.BLATTSPEICHERN
  553. I[Name]
  554. MAPPE.BLATTUMBENENNEN
  555. MAPPE.NEUBERECHNEN
  556. MAPPE.NEUESBLATT
  557. MAPPE.ZEIGEBLATT
  558. \MELDUNG
  559. FText[;Titel]
  560. BBlock;Block;Block
  561. MMINUS
  562. BBlock;Block;Block
  563. MPLUS
  564. BBlock;Block;Block
  565. MSONST
  566. MUSTER
  567. BMuster;[Block]
  568. MWENN
  569. EBedingung
  570. MWENNENDE
  571. NACHLINKS
  572. NACHRECHTS
  573. NACHOBEN
  574.     NACHUNTEN
  575. CHSTES
  576. BNAMENEINF
  577. /NAMENFESTLEGEN
  578. EName;Wert
  579. 0NAMENL
  580. SCHEN
  581. EName
  582. NEUBERECHNEN
  583. I[Modus]
  584. oNEUERMEN
  585. PUNKT
  586. HName;Befehl;[Titel;Punkt]
  587. nNEUERMEN
  588. TITEL
  589. HName;[Titel]
  590. pNEUERMEN
  591. UNTER
  592. HName;Befehl;[Tit;Pkt;Unter]
  593. ZNEUESFENSTER
  594. tNEUESMEN
  595. YNEUETABELLE
  596. IName
  597. NOTIZ
  598. BNotiz;Zelle
  599. OBJEKT
  600. FName;Typ;TextPara;Wert1;Wert2;Block
  601. OBJEKTAUSWAHL
  602. FName
  603. OBJEKTKLASSE
  604. FName
  605. OBJEKTPARA
  606. CName;Makro;Makroan;Farbe;Rahmen
  607. OBJEKTPOS
  608. CName;X;Y;Breite;H
  609. PAPIERFORMAT
  610. PAUSE
  611. FZeit
  612. GIndex
  613. GIndex
  614. POSTSCRIPT
  615. UPROCALCEINF
  616. D[Block];[Name]
  617. LPROCALCLADEN
  618. D[Name]
  619. PSFONTLISTE
  620. %RAHMEN
  621. BLinks;Rechts;Oben;Unten;[Block]
  622. REIHEBERECHNEN
  623. ATyp;Inkr.;Spalten;Bereich
  624. REQPARA
  625. FX;Y;Ok;Abbruch;Zeit
  626. ROUTINE
  627. EZelle
  628. CKSPRUNG
  629. EDatei;Parameter;[Fenster]
  630. EDatei[;Port]
  631. RXSYNC
  632. EDatei[;Port]
  633. SCHLEIFE
  634. SCHNELLFORMAT
  635. SCHNELLADEN
  636. SCHREIBE
  637. FInhalt[;Zelle]
  638.  SCHRIFT
  639. B[Num];[Zeichensatz];[Block]
  640. SCHRITT
  641. E[Flag]
  642. 4SCHUTZOPTIONEN
  643. CAktiv;Pa
  644. SEITENVORSCHUB
  645. CFlag
  646. lSHANGHAI
  647. CModus
  648. SIGNAL
  649. SMARTREFRESH
  650. CFlag
  651. SOLANGE
  652. EBedingung
  653. -SORTIEREN
  654. AAufsteigend;Richt;Zelle;Bereich
  655. SPALTE
  656. GSpalte
  657. #SPALTENBREITE
  658. BBreite;[Block]
  659. SPALTENTITEL
  660. BTitel;Zelle
  661. QSPEICHERN
  662. D[Name]
  663. OSPEICHERNALS
  664. D[Name]
  665. SPEZIALOPTIONEN
  666. CFlags
  667. SPRACHE
  668. CModus;[Block]
  669. SPRINGE
  670. EZelle
  671. SPRINGEWENN
  672. EBedingung;Zelle
  673. hSTART
  674. EDateiname
  675. iSTDFARBEN
  676. STDSCHRIFT
  677. CZeichensatz
  678. STDSPALTENBREITE
  679. B[Breite]
  680. STDZEILENH
  681. !STILWECHSELN
  682. STOPAUFNAHME
  683. ,SUCHEN
  684. GText;Teil;Gro
  685. ;Spalten;Bereich
  686. SSYLKBLOCKSPEICHERN
  687. D[Block];Name
  688. VSYLKEINF
  689. D[Block];[Name]
  690. MSYLKLADEN
  691. D[Name]
  692. SYLKSPEICHERN
  693. D[Name]
  694. SYSINFO
  695. TABELLEEINBLENDEN
  696. CTabName;FensterNummer
  697. 2TABELLENOPTIONEN
  698. CBr;H
  699. he;Rechn;Ret;Rich;Icon
  700. [TABELLESCHLIE
  701. ISofort
  702. TABELLEVERBERGEN
  703. CTabName;FensterNummer
  704. TASTE
  705. HTaste;Befehl
  706. WTCDEINF
  707. D[Block];[Name]
  708. TCMAKRO
  709. ITCLib;Offset;Num1;Num2;Text
  710. .TRANSPONIEREN
  711. A[Block]
  712. NDERT
  713. (VERBERGEN
  714. BZeile;[Block]
  715. VORLAGE
  716. DName
  717. HLETABELLE
  718. GName[;FensterNummer]
  719. WERKZEUGLEISTE
  720. WIEDERHERSTELLEN
  721. WKSBLOCKSPEICHERN
  722. D[Block];Name
  723. WKSEINF
  724. D[Block];Name
  725. WKSLADEN
  726. D[Name]
  727. WKSSPEICHERN
  728. D[Name]
  729. XLSBLOCKSPEICHERN
  730. D[Block];Name
  731. XLSEINF
  732. D[Block];Name
  733. XLSLADEN
  734. D[Name]
  735. XLSSPEICHERN
  736. D[Name]
  737. 'ZAHLENFORMAT
  738. BFormat;[Block]
  739. vZEICHENSATZ
  740. CZeichensatz;[Modus]
  741. uZEIGEMEN
  742. ZEILE
  743. GZeile
  744. $ZEILENH
  745. he;[Block]
  746. ZEILENTITEL
  747. BTitel;Zelle
  748. "ZELLSCHUTZ
  749. B[Schreiben];[Formel];[Block]
  750. BZoomX[;ZoomY]
  751. ZWISCHENABLAGE
  752. CEinheit;Trennz.;Anf
  753. hrungsz.
  754. ZWISCHENSPEICHERN
  755. dKOMMENTAR
  756. SELECTRANGE
  757. aLIESCURSORPOS
  758. `LIESFORMEL
  759. _LIESWERT
  760. =DIA.ACHSE
  761. :DIA.SCHLIE
  762. DIA.FLAGS
  763. 5DIAGRAMM
  764. <DIA.LEGENDE
  765. 7DIA.PARA
  766. >DIA.MUSTER
  767. 9DIA.DRUCKEN
  768. ?DIA.AKTUALISIEREN
  769. 8DIA.SPEICHERN
  770. DIASTD
  771. ;DIA.TITEL
  772. 6DIA.TYP
  773. DIA.VERBERGEN
  774. DIA.YACHSE
  775. DIA.EPSSPEICHERN
  776. [Name]
  777. DIA.ANIMTIONERSTELLEN
  778. DIA.ANIMATIONSTARTEN
  779. DIA.ANIMATIONSPEICHERN
  780. [Name]
  781.