Workshop: Tipps & Tricks für iTunes


iTunes mit Add-Ons erweitern


Wenn Sie jetzt immer noch eine Funktion vermissen, freuen Sie sich vielleicht über die Möglichkeit, Zusatztools in iTunes einzubinden.



Coole Freeware: Sucht nach den original Platten-Cover.

Verfechter des WinAmp-Konkurrenten basteln eifrig an kostenlosen Erweiterungen, mit denen sich der Player weiter aufbohren lässt.

Alben-Cover herunterladen
Mit dem iTunes Art Importer gibt es seit kurzem ein Gratis-Tool, das einem bei jeder Wiedergabe eines Songs die entsprechende original CD-Hülle anzeigt. Die Freeware sucht dafür im Hintergrund auf den Seiten des Internet-Händlers Amazon nach dem passenden CD-Cover Ihrer digitalen Songs und fügt das Bild automatisch in die Software ein. Wenn Sie mit iTunes Ihre Booklets oder komplette Titel-Listen ausdrucken, wird das Cover übrigens auch gleich mit eigebunden.

Karaoke bringt Spaß
Die Freeware EvilLyrics integriert sich direkt in Ihren Audioplayer und lädt auf Wunsch die Songtexte zu über fünf Millionen Liedern aus dem Internet. Im Karaoke-Modus scrollt der Text automatisch mit der Textstelle des Songs, der gerade abgespielt wird.


Neue visuelle Effekte
Zwar ist iTunes schon standardmäßig mit einem Visualisierungs-Effekt ausgestattet, allerdings bietet dieses Tool noch nicht ganz die Vielfalt des Konkurrenten WinAmp. Unter soundspectrum.com und jcode.org finden Sie einige weitere Effekte und Grafik-Equalizer, die den Takt der Musik illustrieren.

Netzwerk-Songs speichern
Wichtig, wenn Sie iTunes in einer Netzwerk-Umgebung einsetzen: Tools, mit denen Sie den Sound-Stream nicht nur anhören, sondern auch speichern können. Für Macs gibt es zu diesem Zweck die Freeware getTunes. Windows-User schauen derzeit noch in die Röhre. Zwar bieten einige Internet-Seiten derzeit noch das Tool myTunes an, allerdings funktioniert dieses leider nicht mit der aktuellen iTunes-Version. Ob die Software weiter entwickelt wird, steht derzeit noch nicht fest.

iTunes als Wecker einsetzen
Wer nicht mehr von nervigen Weckern, sondern mit seiner Lieblingsmusik geweckt werden will, sollte sich die kostenlose Software iTunesAlarm ansehen. Was iTunesAlarm für Windows-User ist, das ist das Gratis-Utility iAlarm für Mac-User. Neben grausamen Weckmethoden wie dem Vorlesen der täglichen To-Do-Liste oder einem simplen Beep beherrscht das Tool auch den Start der iTunes-Wiedergabeliste.