|
 |
 |
 |
 |
 |
 PDF2HTML: Optimiert den HTML-Code für unterschiedliche Auflösungen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
PDF2HTML: Die Software kann PDF- in HTML-Files umwandeln, ohne dass das Original-Layout zerstört wird. Die erstellten Dateien können so ohne großen Aufwand in jede Homepage integriert werden.
PDF-Dokumente mit Vektorbildern werden automatisch in Grafikdateien umgewandelt. Auf Wunsch werden Indexseite und Navigation erstellt.
Das Programm kann auch über die Kommandozeile bedient werden. Batch-Prozesse werden ebenfalls unterstützt. Dabei konvertiert die knapp 30 Dollar teure Shareware sogar geschützte Dokumente.
|
PDF Converter für MS Word: Die Software wandelt PDF-Dateien in Word-Dokumente um. Das Ergebnis gleicht dem PDF-Original - inlusive aller Fotos, Grafiken, Tabellen und Spalten - das Layout wird 1:1 übernommen. Das Dokument lässt sich nach der Konvertierung mit Word beliebig weiterbearbeiten.
Die 49 Euro teure Software besitzt keine eigene Benutzeroberfläche, sie wird direkt aus MS Word, Outlook und dem Internet Explorer gestartet. Adobe Acrobat oder Reader sind nicht erforderlich. Der PDF Converter ist auch in der Office-Version Omnipage Pro 14 enthalten.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 PdfGrabber: Kommt mit allen gängigen Formaten zurecht.
|
 |
 |
 |
 |
 |
PdfGrabber: Universelles Konvertierungstool für PDF-Dateien nach TXT, RTF, DOC, XLS oder JPG. Das Programm erlaubt neben dem Export aller Daten aus einem PDF die Beschränkung etwa auf eine Auswahl von Seiten (alles, von - bis, einzelne Seiten) oder Inhalts-Bereichen (Beginn/Ende einer Seite/eines Dokuments). Außerdem können Sie zum Beispiel nur Texte oder Bilder, nur Formularfelder oder digitale Signaturen, nur Inhaltsverzeichnisse, Thumbnails oder Anmerkungen aus PDFs entnehmen.
Für die automatische Verarbeitung von PDFs erlaubt der 99 Euro teure Grabber das Anlegen von Export-Profilen oder das Überwachen eines Eingabe-Verzeichnisses. Inhalte aus PDFs lassen sich aber auch per Drag-and-Drop extrahieren.
|
|
|
|
|