|
 |
 |
 |
 |
 |
 Aktuell: AntiVir vergleicht die Versionen auf Ihrem PC und im Internet
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zwischen Viren-Programmierern und den Autoren von Antiviren-Software findet ein ständiges Wettrüsten statt. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass der AntiVir-Hersteller H+BEDV eine neue Virendefinition zum Download bereitstellt.
Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie zumindest einmal in der Woche ein Internet-Update starten. Auch sollten Sie sofort reagieren, wenn in der Presse vor besonders gefährlichen Würmern gewarnt wird.
Einstellungen für die Internetverbindung
Über den Menüpunkt „Optionen“, „Konfigurationsmenü“ können Sie die Eigenschaften Ihres Internetzugangs festlegen. Außerdem lässt sich hier auch bestimmen, ob sich AntiVir automatisch ins Web einwählen darf, wenn ein Update ansteht.
|
Gehen Sie so vor: Im Menü stellen Sie ein, über welchen Zugang Sie ins Netz gehen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, einen eventuell erforderlichen Proxy-Server einzutragen.
Mit einem Klick auf „Test“ starten Sie eine Routine, die sich kurz ins Internet einwählt und die Verbindung prüft. Die anschließende Meldung gibt Auskunft, ob die Verbindung zustande gekommen ist und für das Update verwendet werden kann.
Das eigentliche Update starten Sie unter „Tools“ oder per Rechtsklick auf das Symbol in der System-Tray. In beiden Fällen müssen Sie nur auf „Internetupdate starten“ klicken und die folgende Auswahl mit „Start“ bestätigen – das war's.
|
|
|
|
|
|