
Was ist ein Schnittstellenbaustein genau?
Ein Schnittstellenbaustein ist ein Chip (IC), der den Datentransport zu den externen seriellen
Anschlüssen (Com-Ports) verwaltet. Dieser enthält bei allen 16550-Bausteinen auch einen FIFO-Speicher (First In/First Out Memory).
Diese FIFOs haben einen kleinen Speicher von 8 oder 16 byte (Zeichen). Beim Empfangen oder Senden
werden diese Daten zunächst in diesen Speicher geschoben und dann verarbeitet. Der FIFO trägt somit
zu einer geringeren Auslastung des Rechners bei.

