Senden:
Wenn Sie eMail löschen, besonders wenn Sie diese automatisch
löschen lassen kann es sinnvoll sein den Absender (und sich
selbst über eine Kopie) über den Vorgang zu informieren.
Daher bietet Mail Security die Möglichkeit dieses vorzunehmen.
Einstellungen:
Um das Versenden zu aktivieren müssen Sie diese Option auf der
ersten Seite der Einstellungen unter "Absender
informieren" aktivieren.
Anschließend müssen Sie einige Einstellungen auf der letzten
Seite "Rückmeldungen" der Einstellungen vornehmen.
Dort editieren Sie Ihren Namen und Ihre Absendeadresse. (Eine
Angabe muß nicht vorhanden sein, die Software und der Server
akzeptieren auch das Offenlassen). Optional können Sie auch noch
eine alternative Antwortadresse eingeben. Bei Betreffzeile geben
Sie an, welche Betreffzeile die Antwortsendung haben soll. Bei
"Blinde Kopie" können Sie eine eMail Adresse
einstellen, an die eine Kopie dieser Rückmeldung gehen soll.
Denkbar wäre es hier Ihre eigene eMail Adresse einzutragen, dann
informiert Mail Security Sie, wenn es eine eMail automatisch
gelöscht und beantwortet hat. Bei Port, Host und User müssen
Sie gültige Angaben des SMTP (Ausgangsserver) Ihres Providers
angeben.
Unten auf der Seite editieren Sie noch einen Standardantworttext,
welcher in die eMail geschrieben wird. Mail Security fügt unter
diesen Text noch die Originalbetreffzeile an.
Autosenden:
Wenn Sie Autolöschen für bestimmte Bereiche und das globale
Autolöschen aktiviert haben, löscht Mail Security auch eMails
bei "Alle prüfen" und vor allem bei der
zeitgesteuerten Prüfung. Zwar erhalten Sie im Protokoll der
Ergebnis Seite eine Meldung wenn eine eMail gelöscht wurde aber
der Löschvorgang ist nicht mehr rückgängig zu machen. Beim
Autosenden wird dann automatisch an den Absender eine eMail
generiert. Wenn Sie sich selber als "Blinden
Empfänger" eingestellt haben, erhalten Sie eine Kopie des
Vorgangs. Vorteil: Sie erfahren, daß eine Nachricht von einem
bestimmten Absender gelöscht wurde und können ihn bitten die
eMail neu zu senden. Nachteil: Wenn Sie eine Menge SPAM bekommen,
bekommen Sie auch viele Löschmeldungen. Die Adressen der
Absender werden in einem Puffer gespeichert und nach dem
Autotesten gesendet. !ACHTUNG! Der Puffer nimmt nur 50 Adressen
auf!
Direktes
Senden:
Wenn Sie nur ein Konto prüfen wird trotz eingestelltem
Autosenden nicht automatisch eine Nachricht an den Absender
geschickt wenn eine eMail gelöscht wurde. Grund: Zum Senden muß
die Verbindung unterbrochen werden. Die Absender der gelöschten
eMails werden in einem Puffer gespeichert. Dieser fasst 50
Adressen. Mit einem Klick auf "Senden" (Menüleiste
Aktionen oder STRG+S) wird der Inhalt des Puffers gesendet und
alle Absender erhalten eine Löschbestätigung.
Bedenken Sie: Viele Spam Versender geben nicht ihre korrekte
eMail Adresse an. Die Antwort eMails werden also im digitalen
Nirwana verschwinden. Trotzdem bekommen Sie eine Kopie, wenn Sie
sich als Kopieempfänger eingetragen haben.