Contents | Index | < Browse | Browse >
AREXX-Schnittstelle
-------------------
Für die Erweiterung von EasyVideo bzw. für eine Kommunikation mit an-
derer Software, wurde eine AREXX-Schnittstelle implementiert. Beim Start
von EasyVideo kann ein AREXX-Script automatisch ausgeführt werden
(siehe Konfiguration-[Datei]-REXXSTART) und es lassen sich 9 weitere
definieren, die dann über das Menü ausgeführt werden können. Allen wird
der Name des AREXX-Portes von EasyVideo als Parameter übergeben,
wenn innerhalb des Aufrufstrings das Wort "REXX" enthalten ist.
Angesprochen wird der AREXX-Port durch: ADDRESS "EasyVideo" (oder
auch EasyVideo.1 - EasyVideo.9). Den aktuellen Namen kann man auch
erkennen, wenn EasyVideo iconifiziert ist bzw. ist im Titel des Infofensters
angegeben.
Um auch auf zurückgegebene Ergebnisse zugreifen zu können muß im
Script die Befehltszeile OPTION RESULTS enthalten sein. Danach stehen
die Ergebnisse in der Variablen RESULT zur Verfügung. Alle Argumente
zu den Befehlen sollten in Anführungsstriche gesetzt werden (z.B.
EV_SETZE "Jahr=1994" )
Wenn nicht explizit angegeben, werden keine Ergebnisse zurückgemeldet.
Konnte ein Befehl nicht ausgeführt werden, dann wird der Rückkehrcode
-1.
EV_NEU hinzufügen eines Filmes mit den aktuellen
Feldinhalten
EV_ÄNDERN aktuellen Film mit aktuellen Feldern über-
schreiben
EV_LÖSCHEN aktuellen Film löschen
EV_SICHERN Videofilme abspeichern
EV_SICHERNKONFIG Konfiguration speichern
EV_LADENKONFIG Konfiguration laden
EV_ENDE beendet EasyVideo mit Datenspeichern
EV_IMPORTEXPORT führt einen Import/Export aus (siehe Text)
EV_GOTO <arg> Datensätze wählen (arg=+,-,>,<,n)
+ nächster Film - vorherige Film
< erster Film > letzter Film
<n> gehe zu Datensatz Nummer <n>
EV_INHALT "<arg>" Zurückgabe des Inhaltes von <arg>
EV_SETZE "<arg>=<inhalt>" Zuweisung von <inhalt> zum Feld <arg>
(alle mit * markierten Argumente gelten nur für EV_INHALT)
<Arg> Bemerkung
Nummer Kassettennummer
Hersteller Kassettenhersteller
Typ Kassettentyp
Titel Filmtitel
Bemerkung Bemerkung
Kategorie Filmkategorie
Jahr Drehjahr
Datum Aufnahmedatum
Programm Aufgenommen von
A_Zähler Anfangszähler
E_Zähler Endezähler
Minuten Filmlänge
Geschwindigkeit LP / SP
Ton Mono, Stereo, 2-Kanal, Surround
Qualität sehr gut, gut, geht so
Löschbar kann Film überspielt werden (Ja, dann *)
Gesehen habe ich den Film schon gesehen (Ja, dann *)
Werbung enthält der Film Werbeblöcke (Ja, dann *)
Verleihname Film verliehen an
Verleihbemerkung Bemerkung dazu
Regisseur genau der
Schauspieler ein oder mehrer Schauspieler getrennt durch
Kommas
FSK ab wieviel Jahren zugelassen
Land wo wurder der Film gedreht
TXTName Name für die externe Textdatei
IFFName Name für die externe Bilddatei
SuchString ist der zu suchende Begriff
SuchVergleich ist der Typ der Suche " "=Text;
"-"=Von-Bis-Kassette;
"=","<",">","#"=gleich, kleiner, größer, un-
gleich;
"*"=freie Minuten; "/"=verliehen; "^"=Zusätze
SuchSelect wenn "Ja" dann ist der Filter aktiv
*Bespielt Kassette bespielt mit nnn Minuten
*Frei nnn Minuten auf Kassette frei
*Prozent Kassette mit nnn % belegt
*Speicher freier Systemspeicher
*Diskfree freier Diskettenplatz
*Datensätze Anzahl der Datensätze
*Kassetten Anzahl der Kassetten
*Akt_Satz Aktuelle Datensatznummer
Alle im Abschnitt "Konfigurationsdatei" aufgeführten Identifikatoren kön-
nen ebenfalls als Argumente angegeben werden (sowohl EV_INHALT als
auch EV_SETZE). Für den Zugriff auf die Eingabefelder (sind bei Eingabe
nicht identisch mit dem Datensatz bis "NEU" bzw. "ÄNDERN" betätigt
wird) wird dem Argument ein "!" vorangestellt (z.B. EV_Setze
"!Jahr=1994").
Alle Befehle & Argumente im sortierten Kurzüberblick:
EV_Ändern, EV_Ende, EV_ImportExport, EV_Laden, EV_LadenKonfig,
EV_Löschen, EV_Neu, EV_Sichern, EV_SichernKonfig,
EV_Inhalt, EV_Setzen: 16:9, A_Zähler, Akt_Satz, AusgabeRollen, AutoB-
ackup, AutoRename, AutoStatistik, Begrenzung, Bemerkung, Bespielt,
Blättern, Code, Datensätze, Datum, DiskFree, Druck, DruckFormat,
E_Zähler, FehlerWindow, Frei, FSK, Geschwindigkeit, Gesehen, Hersteller,
IFFBefehl, IFFLaufwerk, IFFName, Impulse, Jahr, Kassetten, Laufwerk,
ListFont, ListFontSize, ListKopf, Löschbar, LP*2, MinMemory, Minuten,
Name, NeuLeer, NLQ, Nummer, Pack, Programm, Prozent, Qualität, Rah-
menTyp, Regisseur, Resort, RexxAnzeige, SaveRequest, Schauspieler, Ser-
Num, Speicher, StatistikSpeed, SuchExakt, SuchSelect, SuchString, Su-
chUpcase, SuchVergleich, TextFont, Titel, Ton, Trenner, TXTBefehl, TXT-
Laufwerk, TXTName, Typ, VerleihBemerkung, VerleihName, Workbench