Vollversionen
 
Liebe Leserinnen und Leser,

14 nützliche Vollversionen warten auf Sie. Die voll funktionsfähigen und dauerhaft lauffähigen Programme unterstützen Sie beim Surfen, Mailen und Web-Designen. Besonderes Highlight: Die Top 10 HomeP@ge-Tools haben wir exklusiv für Sie programmiert. Sie finden Updates besonders beliebter Programme und viele neue Tools.

Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!

 

Sicher wie in Fort Knox:
Steganos 3 Security Suite

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 3
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, NT 4.0 und Windows 2000
Dateigröße: 13,5 MByte
 


Angst vor Daten-Dieben und -Spionen? Steganos ist Verschlüsselungskünstler und Versteck-Tool. Das Sicherheits-Paket bietet doppelten Schutz, indem es verschlüsselte Daten zusätzlich in Bild-, Sound-, Text- oder HTML-Dateien versteckt. Praktisch ist die Integration in Windows: Wichtige Funktionen lassen sich direkt über das Kontextmenü steuern. Das Highlight von Steganos ist der virtuelle Safe, der sich wie ein normales Laufwerk verhält. Dort kann man Dateien aus Standardanwendungen und dem Internet ablegen. Der Clou: Per Tastaturkürzel verschwindet das Laufwerk. Weitere Extras: Syslock, das den Computer nach Ablauf einer definierbaren Zeitspanne abschließt, und ein Shredder-Modul, das genauso radikal arbeitet wie ein Aktenvernichter.
Neu in Steganos 3 sind die Internet-bezogenen Funktionen: Dazu gehört eine besonders einfach zu bedienende E-Mail-Verschlüsselung und der Internet-Spurenvernichter: Dieses Tool beseitigt mit einem Mausklick Spuren wie zum Beispiel Protokolle über die besuchten Sites und die Daten im Cache, die beim Surfen im Internet auf dem PC des Benutzers entstehen.

Installieren Sie die Vollversion direkt von dieser CD: Greifen Sie zu!

30-Tage-Testversion der Steganos Security Suite 4.07

Als com!online-Leserin oder Leser haben Sie gleich doppelten Vorteil. Mit Steganos 3 erhalten eine hochwertige Vollversion und können zudem direkt auf das neue Steganos 4 mit vielen nützlichen Zusatzfunktionen aktualisieren. Statt 40 Euro für die Vollversion Steganos Security Suite 4.07 bezahlen Sie für das Download-Update so nur 25 Euro.
Die neue Steganos Security Suite 4 bietet einen blitzschnellen Safe und ermöglicht die Erstellung von selbstentschlüsselnden E-Mail-Paketen: Der Empfänger öffnet sie ausschließlich mit Hilfe des Passworts und benötigt keinerlei Zusatzsoftware.
Der Safe fasst ein Gigabyte Daten und ist dank Echtzeitverschlüsselung blitzschnell: Der komplette Safe wird in weniger als einer Sekunde verschlüsselt. Automatic Crash Protection garantiert bei einem Systemabsturz oder Stromausfall, dass alle Daten vollständig verschlüsselt werden.

Die 30-Tage-Testversion können Sie direkt von der CD installieren. Bei Gefallen können Sie das Programm nach Ablauf der Testphase über die Website freischalten.

 
Installation starten
 
Hersteller: Steganos
 
Weitere Infos unter:
www.steganos.com/de
Zum Anfang

Internationaler Kundschafter:
Copernic 2001 Basic

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 2001 Basic
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, NT 4.0 und Windows 2000
Dateigröße: 2,57 MByte
 


Die Meta-Suchmaschine Copernic 2001 Basic liefert Suchergebnisse aus sieben Suchkategorien und 80 verschiedenen Suchmaschinen.
  • Suchergebnisse samt Zusammenfassung werden in übersichtlicher Form dargestellt
  • Ergebnisse lassen sich optional im Copernic-eigenen Browser oder im MS Internet Explorer beziehungsweise Netscape Navigator anzeigen.
  • zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten: Speichern der Suchanfragen, Aktualisierung der gespeicherten Suchanfragen auf Knopfdruck, Durchsuchen von Newsgroups, Suchen von E-Mail-Adressen
  • Ergebnislisten lassen sich modifizieren, sortieren, herunterladen, per E-Mail verschicken oder ausdrucken
  • Copernic überprüft per Mausklick tote Links und löscht diese aus der Ergebnisliste
  • Die Suchbegriffe werden farbig markiert

Copernic 2001 Basic ist nicht Upgrade-fähig.

Profi-Suche mit Copernic 2001 Plus und Pro: Die Kaufprogramme Copernic 2001 Plus und Copernic 2001 Pro umfassen rund 90 Kategorien und bieten Zugriff auf mehr als 1000 Suchmaschinen. Zudem gibt es in diesen Versionen die Möglichkeit, Suchmaschinen und Kategorien aus der Copernic Website hinzuzufügen.

Copernic 2001 Pro verfügt über eine leistungsstarke Nachverfolgungsfunktion, die Suchaufträge automatisch aktualisiert und Sie per E-Mail informiert, wenn neue Ergebnisse gefunden werden. Die Pro-Version verfügt zudem über automatische Suchoperationen wie Herunterladen, Überprüfen, Verfeinern, Rechtschreibprüfung der Stichwörter und mehr. Weiteres Highlight: die automatische An- und Abmeldung im Internet über das Modem am Anfang und Ende eines programmierten Nachverfolgungszeitplans.

Unter http://www.softline.de/home/shop/produkt/index.cfm?shopID=591&produktID=12347&info=9 können Sie Euro Copernic 2001 Plus zum Sonderpreis von 45 Euro statt für 49 Euro und Copernic 2001 Pro zum Sonderpreis von 93 Euro statt 99 Euro beziehen

 
Installation starten
 
Hersteller: WSKA
 
Weitere Infos unter:
www.softline.de
Zum Anfang

Schneller Windows-Start:
Autostart-Manager 2.1

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 2.1
Betriebssystem: Windows 95, 98, ME, NT 4.0 und Windows 2000
Dateigröße: 4,77 MByte
 


Keine Frage, der Autostart-Ordner von Windows ist eine praktische Sache. Doch mitunter aber auch ein ziemlicher Staubfänger, der mit verantwortlich ist für einen immer langsamer werdenden Systemstart. Mit dem HomeP@ge-Magazin-Utility Autostart-Manager kehren Sie kräftig durch - und zwar auch an den Stellen, an die Sie sonst nicht herankommen.
 
Installation starten
 
Hersteller: HomeP@ge-Magazin
 
Weitere Infos unter:
www.homepagemagazin.de
Zum Anfang

Informationen schützen:
E-Mail-Zensor 1.1

Lizenz: Vollversion
Sprache: Deutsch
Version: 1.1
Betriebssystem: Windows 95, 98, Me, NT 4.0 und Windows 2000
Dateigröße: 4,85 MByte
 

Schon gewusst: Mit jeder Nachricht verschicken Sie etwa auch den Namen Ihres PCs sowie Informationen über Ihr E-Mail-Programm und einiges mehr - den Hacker wird's freuen und seinen nächsten Angriff erleichtern! Denn jede E-Mail beginnt mit einem sogenannten Header (Kopf), in dem unter anderem festgehalten ist, von wem die Nachricht stammt und an wen sie gehen soll. Doch das HomeP@ge-Magazin-Utility E-Mail-Zensor macht Schluss mit dieser allzu offenen Informationspolitik.

 
Installation starten
 
Hersteller: HomeP@ge-Magazin
 
Weitere Infos unter:
www.homepagemagazin.de
Zum Anfang

Exklusiv für com!online-Leser:
Top 10 HomeP@ge-Magazin-Tools

Greifen Sie zu: die 10 besten HomeP@ge-Magazin-Tools!
Zum Anfang