Drücken Sie »Bild hoch« und »Bild runter« um zu blättern
Datei | Bearbeiten | Absicht | Navigation | Lesezeichen | Chat | Extras | Fenster | Hilfe |
---|
Tipp: Sie können das Hauptmenü mit Strg + F11 ein- und ausblenden.
Neue Seite | Eine neue Seite öffnen |
---|---|
Neues Fenster | Ein neues Programmfenster öffnen |
Seite schließen | Aktive Seite schließen |
Fenster schließen | Aktives Programmfenster schließen |
Öffnen | Eine Datei öffnen |
Speichern... | Die geöffnete Webseite auf einem Datenträger speichern |
Mit Bildern speichern... | Die geöffnete Webseite mit allen benötigten Dateien speichern |
Sitzungen » | |
Sitzung öffnen... | Gespeicherte Seiten und Programmfenster öffnen |
Sitzung einfügen... | Gespeicherte Seiten im aktiven Programmfenster öffnen |
Sitzung speichern... | Geöffnete Seiten und Programmfenster als Sitzung speichern |
Importieren » | Adressbuch, E-Mails und Lesezeichen importieren |
Exportieren » | Adressbuch und Lesezeichen exportieren |
Aktive Seite drucken | |
Drucker einrichten | Druckereinstellungen konfigurieren |
Druckoptionen | Spezielle Druckeinstellungen des Browsers konfigurieren |
Druckvorschau | Bildschirmvorschau, wie die Seite gedruckt aussehen wird |
Offline-Modus | Webseiten nur mit Daten aus dem Festplatten-Cache anzeigen |
Beenden | Alle Seiten und Programmfenster schließen |
Rückgängig | Die letzten Änderung rückgängig machen |
---|---|
Wiederherstellen | Die rückgängig gemachten Aktionen wiederherstellen |
Ausschneiden | Den markierten Text in die Zwischenablage verschieben |
Kopieren | Den markierten Text in die Zwischenablage kopieren |
Einfügen | Daten aus der Zwischenablage einfügen |
Löschen | Den markierten Text löschen |
Als Notiz speichern | Den markierten Text im Notiz-Paneel speichern |
In Notiz einfügen | Text aus der Zwischenablage in das Notiz-Paneel einfügen |
Alles löschen | Alles im aktuellen Kontext-Element löschen |
Alles markieren | Alles im aktiven Kontext-Element markieren |
Rechtschreibprüfung | Das aktivierte Textfeld auf Webseiten oder der Benutzeroberfläche überprüfen. |
Suchen | Suchbegriff in der aktiven Seite suchen |
Weitersuchen | Nächstes Vorkommen des Suchbegriffs suchen |
Vorherige Stelle suchen | Vorhergehendes Vorkommen des Suchbegriffs suchen |
Textsuche über Suchfeld | Interaktives Suchfeld in der Adressleiste zur Suche innerhalb der Seite verwenden |
Paneele » | Die Paneel-Leiste einstellen (Welche Paneele, Ausrichtung und Platz) |
---|---|
Symbolleisten » | An-/Abschalten von Symbolleisten und Einstellungen |
Skinauswahl » | Das Erscheinungsbild von Operas Benutzeroberfläche verändern |
Farbschema » | Das Farbschema der Benutzeroberfläche ändern |
Zoomfaktor » | Vergrößern oder Verkleinern der gesamten Webseite |
Bilder » | Umschalten der Bildanzeige in Webseiten |
Seitendarstellung » | Ändern der Darstellung einer Webseite auf dem Bildschirm (siehe | -Menü)
Zeichenkodierung » | Die Zeichenkodierung für die Darstellung der aktiven Seite ändern |
Anzeige aktualisieren | Seite aus dem Cache neu laden (z.B. nach Änderung der Zeichenkodierung) |
Quelltext | Quelltext der aktiven Seite anzeigen |
Framequelltext | Quelltext des gewählten Frames anzeigen |
Links | Alle in der aktiven Seite enthaltenen Links auflisten |
Klein-Bildschirm | Emulieren eines Geräts mit kleinem Display (Umschaltung mit Umsch + F11) |
Vollbild | Gesamten Bildschirm zum Anzeigen der Seite verwenden (Umschaltung mit F11) |
Zurück | Zurück zur vorhergehenden Seite |
---|---|
Vor | Weiter zur nächsten Seite |
Rücklauf | Zu zuvor besuchten Webseiten zurückspringen |
Vorlauf | Seite analysieren und wenn möglich die nächste Seite aufrufen |
Stopp | Laden der Seite abbrechen |
Neu laden | Neueste Version der aktiven Webseite laden |
Frame neu laden | Neueste Version des gewählten Frames laden |
Alle Seiten neu laden | Alle geöffneten Seiten neu laden |
Automatisch neu laden » | Neuerungen der Seite durch regelmäßiges Aktualisieren verfolgen |
Startseite | Die eingestellte Startseite aufrufen |
Startseite festlegen | Eine Webseite als Startseite festlegen |
Gehe zu Seite | Eine bestimmte Webseite aufrufen |
Suche nach ähnlichen Seiten | Suche nach Webseiten mit ähnlichen Informationen |
Webseiten-Navigation » | Einige Webseiten bieten eine eigene zusätzliche Navigation an |
Zu Lesezeichen hinzufügen | Neues Lesezeichen für die aktive Seite speichern |
---|---|
Lesezeichen verwalten | Hier können Sie Ihre Lesezeichen bearbeiten |
Aktuelle Seite hier hinzufügen | Neues Lesezeichen im gewählten Lesezeichen-Ordner erstellen |
Alle Seiten dieses Ordners öffnen | Alle Lesezeichen dieses Ordners öffnen |
-- Opera Software -- | Ihre Lesezeichen erscheinen hier als Liste |
E-Mail schreiben... | Eine neue E-Mail oder einen neuen Newsgroupartikel schreiben |
---|---|
Lesen » | Lesen Ihrer Nachrichten - Auswahl über ein Untermenü |
Abrufen » | Neue E-Mails und Nachrichten vom Server abrufen |
Senden » | Die im Postausgang wartenden Nachrichten an den Server senden |
Stopp | Den Datenaustausch mit dem E-Mail-Server abbrechen |
Suchen | Nachrichten suchen, bzw. durchsuchen |
Filter | Filterregeln für die Nachrichtenfilter festlegen |
Newsgroups | Auswählen von Newsgroups, die Sie abonnieren möchten |
Newsfeeds | Auswählen von RSS-Newsfeeds, die Sie abonnieren möchten |
IMAP-Ordner | Auswählen von IMAP-Ordnern, die beim Abrufen mit einbezogen werden sollen |
Kontenauswahl » | Festlegen, welche Konten in den E-Mailansichten gezeigt werden sollen |
Neues Konto | Legen Sie hier ihre Konten an |
Konten verwalten | Einstellungen vornehmen, sowie das Löschen von Konten |
Raumliste | Laden Sie die Liste der Chaträume und wählen Sie einen aus, um dort einzutreten |
---|---|
Neuer Raum | Erstellen Sie einen eigenen Chatraum (oder betreten Sie einen vorhandenen Raum) |
irc.beispiel.com » | Ändern Sie Ihren Status auf diesem Server |
Neues Konto | Erstellen Sie ein neues Chatkonto |
Konten verwalten | Verwalten Sie alle ihre Chatkonten |
Adressbuch | Ändern, nachschlagen, sortieren, sowie im-/exportieren Ihrer Adressbucheinträge |
---|---|
Notizen | Verwalten Sie ihre eingegebenen Notizen |
Transfers | Verwalten der Dateiübertragungen Ihres Rechners |
Verlauf | Auflisten der von Ihnen kürzlich besuchten Seiten |
Cookies | Einstellungen vornehmen, wie Opera Cookies von den Servern behandeln soll |
»Wand«-Passwörter | Ihre Login-Informationen auf Webseiten verwalten |
Internetspuren löschen | Entfernen der sensiblen Daten, die während des Surfens gespeichert wurden |
Weiteres » | Weitere Optionen |
Installierte Plug-Ins | Auflisten der auf Ihrem Rechner von Opera erkannten Plug-Ins |
Dateien im Cache | Auflisten der Dokumente und Bilder im Festplatten-Cache |
Java-Konsole | Zeigt die Java Log-Datei |
JavaScript-Konsole | Zeigt Infromationen zu JavaScript-Fehlern an |
Schnelleinstellungen » | Direktzugriff auf die am häufigsten benötigten Einstellungen |
Einstellungen | Opera an die persönlichen Bedürfnisse anpassen |
Geschlossene » | Seiten die irrtürmlich geschlossen wurden wieder öffnen |
---|---|
Seite duplizieren | Eine 1:1 Kopie der aktiven Seite erstellen |
Verlinkte Seite erstellen | Alle angeklickten Links der aktiven Seite werden in der neuen Seite geöffnet |
Überlappend anordnen | Die Seiten werden überlappend von links oben nach rechts unten angeordnet. |
Nebeneinander anordnen | Ordnet die Seiten von links nach rechts über den kompletten Arbeitsbereich |
Untereinander anordnen | Ordnet die Seiten von oben nach unten über den kompletten Arbeitsbereich |
Alle wiederherstellen | Stellt die Originalgröße minimierter bzw. maximierter Seiten wieder her |
Alle minimieren | Alle geöffneten Seiten minimieren/verstecken |
Alle maximieren | Alle Seiten auf die gesamte Fenstergröße maximieren |
Alle schließen | Alle geöffneten Webseiten schließen |
Alle Inaktiven schließen | Alle Seiten, mit Ausnahme der aktiven Seite, schließen |
Opera Software | Zu dieser Seite wechseln |
My Opera | Zu dieser Seite wechseln |
... | Hier sind alle geöffneten Seiten aufgelistet |
Dieses Menü erscheint auch nach einem Rechtsklick auf Operas Arbeitsbereich (der Bereich der leeren Arbeitsfläche).
Opera Hilfe | Rufen Sie die Startseite der Hilfe auf |
---|---|
Hilfethemen » | Erhalten Sie Hilfe zu einem bestimmten Thema |
Opera im Internet » | Erhalten Sie Online weitere Informationen |
Lizenz kaufen | Kaufen Sie Opera und entfernen Sie damit das Werbebanner |
Opera registrieren | Geben Sie Ihre erhaltenen Registrierdaten zum Entfernen des Werbebanners ein |
Über diese Operainstallation | Informationen über diese Operainstallation anzeigen |
Die Kontextmenüs öffnen sich nach einem Rechtsklick auf bestimmte Elemente einer Webseite oder der Benutzeroberfläche von Opera.
Das Seitenmenü erscheint bei einem Rechtsklick auf den Teil einer Webseite, der keinen Link, kein Formular oder kein Bild enthält.
Beispiel: Rechtsklick in diese Seite, um das Menü auzurufen.
Zurück | Zurück zur vorhergehenden Seite |
---|---|
Vor | Weiter zur nächsten Seite |
Rücklauf | Zu zuvor besuchten Webseiten zurückspringen |
Vorlauf | Seite analysieren und wenn möglich die nächste Seite aufrufen |
Stopp | Laden der Seite abbrechen |
Startseite | Die eingestellte Startseite aufrufen |
Neu laden | Neueste Version der aktiven Webseite laden |
Automatisch neu laden » | Neuerungen der Seite durch regelmäßiges Aktualisieren verfolgen |
Zu Lesezeichen hinzufügen | Neues Lesezeichen für die aktive Seite speichern |
Adresse kopieren | Kopiert die Adresse der Seite in die Zwischenablage |
Link per E-Mail senden | Die Adresse der Seite einem Freund senden |
Frame » | Mehrere Optionen für das gewählte Frame |
Quelltext anzeigen | Zeigt den Quelltext des gewählten Frames an |
Speichern... | Speichert den Quelltext des gewählten Frames |
Quelltext prüfen | Überprüft den Quelltext des Frames mit Hilfe eines Online-Validators |
Zu den Lesezeichen hinzufügen | Speichert die Frameadresse als neues Lesezeichen |
Adresse kopieren | Kopiert die Adresse des Frames in die Zwischenablage |
Link als Betreff per E-Mail senden | Senden Sie einem Freund die Adresse des gewählten Frames |
Neu laden | Eine neue Version des gewählten Frames laden |
Alle Bilder laden | Alle Bilder des Frames laden und anzeigen |
Maximieren | Entfernt alle anderen Frames dieser aktiven Seite |
In neuer Seite öffnen | Öffnet den gewählten Frame in einer neuen Seite |
In Hintergrund-Seite öffnen | Öffnet den gewählten Frame in einer neuen Seite im Hintergrund |
Hintergrund » | Mehrere Optionen für das Hintergrundbild (siehe (see |
Seite duplizieren | Eine 1:1 Kopie der aktiven Seite erstellen |
Verlinkte Seite erstellen | Alle angeklickten Links der aktiven Seite werden in der neuen Seite geöffnet |
Vollbild | Gesamten Bildschirm zur Anzeige verwenden (Umschaltung mit F11) |
Das »Hotklick«-Menü erscheint, wenn Sie Text in einer Webseite doppelt, dreifach oder vierfach anklicken.
Text kopieren | Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage |
---|---|
Als Notiz kopieren | Den markierten Text in das Notiz-Paneel kopieren |
Suchen | Durchsucht das Web nach dem markierten Text |
Suche mit » | Wählen Sie die Suchmaschine, mit der Sie nach dem markierten Text suchen wollen |
Wörterbuch | Schlagen Sie das Wort im Wörterbuch nach |
Lexikon | Schlagen Sie das Wort im Lexikon nach |
Übersetzen » | Wählen Sie eine Sprache, in die Sie den Text übersetzen wollen |
Adresse/URL aufrufen | Opera versucht den markierten Text als Webadresse zu öffnen |
Markiertes per E-Mail senden | Versendet den markiertne Text per E-Mail |
Die »Hotklick«-Funktion kann in der Einstellungsrubrik Symbolleisten und Menüs deaktiviert werden. Das »Hotklick«-Menü ist aber immer verfügbar, wenn Sie den markierten Text mit der rechten Maustaste anklicken.
Das Linkmenü erscheint wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link klicken. Testen Sie es hier
Öffnen | Öffnet den Link in der aktiven Seite |
---|---|
In neuer Seite öffnen | Öffnet den Link in einer neuen Seite |
In Hintergrund-Seite öffnen | Öffnet den Link in einer neuen Seite im Hintergrund |
In neuem Fenster öffnen | Öffnet den Link in einem neuen Programmfenster |
Im Hintergrund-Fenster öffnen | Öffnet den Link in einem neuen Programmfenster im Hintergrund |
Link zu den Lesezeichen hinzufügen | Speichert den Link als neues Lesezeichen |
Linkadresse kopieren | Kopiert die Link-Adresse in die Zwischenablage |
Ziel speichern... | Die Zieldatei (z.B. ein Bild) auf Ihren Rechner herunterladenr |
Schnell-Download | Herunterladen der Datei ohne den Downloaddialog zu zeigen |
Seite » | Auf das | zugreifen
Wenn Sie auf ein Bild mit Link klicken, erscheint als Kontextmenü eine Kombination der Bild- und Linkmenüs.
Nach einem Rechtsklick auf ein Bild erscheint das Bildmenü. Ist hinter diesem Bild ein Link verborgen, erscheint eine Kombination aus dem Link- und Bildmenü.
Bild öffnen | Öffnet das Bild in einer neuen Seite |
---|---|
Bild laden | Lädt das Bild bzw. lädt es erneut |
Bild speichern | Speichert das Bild auf Ihrem Rechner |
Bild kopieren | Kopiert das Bild in die Zwischenablage |
Bildadresse kopieren | Kopiert die Bildadresse in die Zwischenablage |
Bildeigenschaften | Zeigt Informationen über das Bild |
Verwende das Bild als » | Benutzen Sie das Bild als Hintergrundbild |
Desktophintergrund | Verwenden Sie das Bild als Desktophintergrund |
Seite » | Auf das | zugreifen
Das »mailto:«-Menü erscheint nach einem Rechtsklick auf einen »mailto:«-Link. Testen Sie es hier
E-Mail schreiben | Eine E-Mail an die mailto:-Linkadresse schreiben |
---|---|
E-Mail-Adresse ins Adressbuch eintragen | Speichert die Adresse als neuen Eintrag im Adressbuch |
E-Mail-Adresse kopieren | E-Mail-Adresse in die Zwischenablage kopieren |
Linkadresse kopieren | Kopiert die Adresse mit vorangestelltem »mailto:« in die Zwischenablage |
Seite » | Auf das | zugreifen
Nach einem Rechtsklick auf ein Bild mit einem E-Mail-Link erscheint als Kontextmenü eine Kombination der Bild- und E-Mail-Menüs.
Das Formularmenü erscheint nach einem Rechtsklick in ein Formularfeld.
Persönliche Daten einfügen » | Persönliche Daten aus Ihren Einstellungen (Persönliche Daten) einfügen |
---|---|
Notiz einfügen » | Gespeicherte Notizen aus dem Notiz-Paneel einfügen |
Rückgängig | Die letzten Änderung rückgängig machen |
Wiederherstellen | Die rückgängig gemachten Aktionen wiederherstellen |
Ausschneiden | Den markierten Text in die Zwischenablage verschieben |
Kopieren | Den markierten Text in die Zwischenablage kopieren |
Einfügen | Daten aus der Zwischenablage einfügen |
Löschen | Den markierten Text löschen |
Als Notiz speichern | Den markierten Text im Notiz-Paneel speichern |
Alles löschen | Alles im aktuellen Formularfeld löschen |
Alles markieren | Alles im aktiven Formularfeld markieren |
Rechtschreibprüfung | Den Text im aktivierten Textfeld überprüfen |
Seite » | Auf das | zugreifen
Die integrierten Benutzer-Stylesheets können für die unterschiedlichen Darstellungen der Webseiten in Bezug auf Lesbarkeit, Fehlersuche oder das Erscheinungsbild aktiviert werden.
Autorenmodus | Seite so, wie vom Autor gewünscht, anzeigen |
---|---|
Benutzermodus | Die Vorgaben des Autors durch eigene ersetzen |
Textbrowser emulieren | Seiten werden wie in einem Nur-Text-Browser dargestellt |
Nostalgisch | Seiten werden wie in einem alten 8-Bit-Browser dargestellt |
Benutzerfreundlich, zugänglich | Besonders für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche |
Nur Bilder und Links | Einfacher Text wird nicht dargestellt |
Weiß auf schwarz | Zeigt weißen Text auf schwarzem Hintergrund |
Schwarz auf weiß | Zeigt schwarzen Text auf weißem Hintergrund |
Bilder ohne Link ausblenden | Für die Navigation nicht benötigte Bilder werden ausgeblendet |
Elemente bestimmter Größe verbergen (Aggressiv) | Versucht störende Inhalt nicht zu zeigen |
Tabellen deaktivieren | Spalten werden in separate Zeilen aufgelöst |
Strukturierende Elemente zeigen | Zeigt die HTML-Befehle der wesentlichen Struktur-Elemente |
Elemente kennzeichnen | Zeichnet einen Rand um die wichtigsten Elemente der Seite |
Normal | Alternatives Stylesheet #1 (wenn von der Seite unterstützt) |
Erweitert | Alternatives Stylesheet #2 |
Freaky | Alternatives Stylesheet #3 |
Tipp: Sie können Ihre eigenen Stylesheets in der Einstellungsrubrik Seitendarstellung hinzufügen, genauso wie Sie dort Ihre Einstellungen für den »Autorenmodus« und »Benutzermodus« vornehmen können.
Erfahren Sie mehr über eigene Stylesheets
Die am häufigsten benötigten Einstellungen finden Sie auch im Menü Schnelleinstellungen. Sie können dieses Menü jederzeit durch Drücken der Taste F12 oder durch Auswahl der
im -Menü aufrufen.Alle Pop-Ups öffnen | Webseiten dürfen alle Pop-Ups öffnen |
---|---|
Pop-Ups im Hintergrund öffnen | Alle Pop-Ups werden im Hintergrund geöffnet |
Unerwünschte Pop-Ups blockieren | Opera versucht unerwünschte Pop-Ups zu blockieren und nur nützliche anzuzeigen |
Alle Pop-Ups blockieren | Alle Arten von Pop-Ups werden blockiert |
GIF-Animationen | Bildfolgen in Bildern werden dargestellt |
Geraüsche in Webseiten zulassen | Webseiten dürfen Audiosequenzen abspielen |
Java aktivieren | Webseiten dürfen Java-Applets ausführen |
Plug-Ins aktivieren | Webseiten dürfen über Plug-Ins Programme starten |
JavaScript aktivieren | Webseiten dürfen JavaScripte ausführen |
Cookies zulassen | Webseiten dürfen Cookies setzen |
Herkunft (Referrer) übertragen | Abfrage über die Herkunftsseite zulassen |
Proxyserver aktivieren | Über einen Proxyserver mit dem Internet verbinden |
Als Opera ausgeben | Gegenüber dem Webserver als Opera ausgeben |
Als Mozilla 5.0 ausgeben | Webservern die Verwendung von Mozilla vortäuschen |
Als Mozilla 4.78 ausgeben | Webservern die Verwendung von Mozilla vortäuschen |
Als Mozilla 3.0 ausgeben | Webservern die Verwendung von Mozilla vortäuschen |
Als MSIE 6.0 ausgeben | Webservern die Verwendung des Internet Explorers vortäuschen |
Tipp: Die Einstellungen in Opera (Drücken Sie zum Öffnen Alt + P) bieten Ihnen weitere Optionen zur Konfiguration.
Copyright © 1995 - 2004 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten.