Multimedia

Tipp: Drücken Sie F12, um direkt auf die meisten Multimedia-Einstellungen zuzugreifen.

Bilder

Hier können Sie die Bilder ausschalten, um das Web voreingestellt ohne die Darstellung von Bildern zu browsen und damit das Laden der Seiten extrem zu beschleunigen. Drücken Sie G, um die Anzeige der Bilder in der aktuellen Seite ein-/auszuschalten.

Deaktivieren Sie GIF-Animationen, um animierte Werbebanner zu stoppen.

Fließendes Skalieren der Bilder kann die Bilddarstellung bei bestimmten Grafikkarten verbessern.

Seitensymbole

Eine Webseite kann zur eigenen Repräsentation ein kleines Symbol angeben. Opera sucht in der folgenden Reihenfolge nach einem Seitensymbol zur Anzeige in der Adressleiste:

  1. link rel="shortcut icon" Element im Quelltext der Seite (eingebettetes Symbol)
  2. Datei favicon.ico im Wurzelverzeichnis des Servers
  3. Operas Standard-Seitensymbol

Favicons sind ein veralteter Standard und können deaktiviert werden.

Audiosequenzen

Sie können in Webseiten eingebettete Audiosequenzen deaktivieren, falls Sie diese lästig finden.

Java

Manchmal wird Java verwendet, um interaktive Inhalte in Webseiten anzubieten. Deaktivieren Sie Java, wenn Sie nicht wollen, dass Webseiten Java-Applets auf Ihrem Rechner laufen lassen.

Opera mit Java-Unterstützung herunterladen

Erfahren Sie mehr über Java (Englisch)

Plugins

Plugins sind Anwendungen von Fremdanbietern, die häufig zum Abspielen von Multimediainhalten in Webseiten dienen.

Bevor Sie Plugin-Inhalte abspielen können, müssen Sie die entsprechenden Plugins herunterladen und installieren.

Shockwave Flash Vorinstalliert Aktualisieren
PDF Dokumente Von Adobe herunterladen
QuickTime Videostreams Von Apple herunterladen
RealPlayer Streams Von Real herunterladen
Andere Typen Gehen Sie zu Operas Plugin-Seite (Englisch)

Sehen Sie sich die Liste der auf Ihrem Rechner installierten Plugins an

Erfahren Sie mehr über Plugins (Englisch)

JavaScript

JavaScript ist eine Skriptsprache, die verwendet wird, um eine Webseite um bestimmte Funktionen zu erweitern.

JavaScript wird in seltenen Fällen auf aufdringliche Art und Weise verwendet und kann deshalb abgeschaltet werden, damit wird aber auch eine gut gemeinte Verwendung verhindert.

Tipp: Wenn auf einer Seite Probleme mit JavaScript auftreten, können Sie über den Menüpunkt Spezialfenster » des Menüs Fenster die JavaScript-Konsole einblenden. Sie erhalten dort technische Informationen zu JavaScript-Problemen.

Erfahren Sie mehr über JavaScript (Englisch)