Argumentations- und Diskussionstraining
▄berzeugungsstarkes, schlagfertiges und souverΣnes Auftreten in der zwischenmenschlichen Kommunikation macht Sie erfolgreicher. Die richtige Technik hilft Ihnen, im ZweiergesprΣch und in Diskussionsrunden gekonnt und geschickt zu argumentieren, Ihre GesprΣchspartner fⁿr sich zu gewinnen, ohne sie zu ⁿberreden.
Sie verbessern nachhaltig Ihre kommunikativen FΣhigkeiten im ZweiergesprΣch und in Diskussionen. Konkret lernen Sie
•   die richtige Mischung zwischen Einfⁿhlungsverm÷gen und Durchsetzungskraft,
•   Ihre GesprΣchspartner fⁿr Ihre Ideen zu gewinnen,
•   Ihre individuelle Rhetorik zu entdecken und einzusetzen,
•   souverΣn mit schwierigen Situationen umzugehen und
•   in Diskussionsrunden sicher, schlagfertig und ⁿberzeugend aufzutreten.
Praxiserprobte ▄bungen mit Simulation von schwierigen GesprΣchs- und Verhandlungssituationen stehen im Mittelpunkt. Rollenspiele und Kommunikationsⁿbungen mit Selbstreflexion ergeben einen ganzheitlichen Austausch- und Lernprozess. Bei Bedarf wird das Training durch Video-Aufzeichnungen und -analysen unterstⁿtzt.
Fach- und FⁿhrungskrΣfte, die sich gezielt auf Diskussions- und GesprΣchssituationen vorbereiten m÷chten.
Peter Flume
studierte Rhetorik am Lehrstuhl von Walter Jens in Tⁿbingen, langjΣhriger Trainer u. a. fⁿr Rede- und PrΣsentationstechnik, Moderation und Teambildung, Mitinhaber des Unternehmenstheaters vitaminT.
Grundlagen partnerorientierter Kommunikation
Den/die GesprΣchspartner auf allen Ebenen wahrnehmen
Sprachliche und k÷rpersprachliche Signale erkennen
Den/die anderen verstehen lernen
Argumentation
Argumente ⁿberzeugend formulieren
Die Frage als Basis fⁿr die eigene Argumentation
Wirklich zuh÷ren lernen
GesprΣchsstrategien
Ziele formulieren
Zielerreichung planen
Offensive und defensive Strategien erlernen
Schwierige Situationen
Schlagfertigkeit, FlexibilitΣt und SpontaneitΣt trainieren
Mit Konfliktsituationen angemessen umgehen
SouverΣner Umgang mit unfairer Dialektik
▄berzeugen mit Stimme und K÷rpersprache
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
26./27.09.02 Stuttgart
Holiday Inn
20./21.11.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
04./05.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
06./07.02.03 K÷ln
Holiday Inn City-West
19./20.03.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
1. Tag: 9.00 Uhr û ca. 18.00 Uhr 2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
86.98
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum