|  | |
Der EURO | | |
Welche Mitgliedstaaten der EuropΣischen Union machen mit?
Seit Anfang 1999 haben elf der fⁿnfzehn Mitgliedstaaten der EuropΣischen Union (Belgien, Deutschland,
Finnland, Frankreich, Irland, Italien,
Luxemburg, Niederlande, ╓sterreich, Portugal und Spanien) eine gemeinsame WΣhrung, den Euro. Am 1. Januar
2001 trat auch Griechenland
dieser Gruppe bei. Ab dem 1. Januar 2002 wird der Euro dann auch physisch greifbar, wenn die Euro-Banknoten
und -Mⁿnzen eingefⁿhrt und in
den zw÷lf Staaten des Euroraums gesetzliches Zahlungsmittel werden. Damit entfΣllt ab diesem Zeitpunkt
bei Urlaubsreisen in den EurolΣndern
der Sortenumtausch, da zukⁿnftig ⁿberall in diesen LΣndern mit Euro-Bargeld gezahlt werden kann. Die
MΣrkte werden au▀erdem transparenter,
da die Preise einfacher zu vergleichen sind.
|