|

|
|
Der EURO |
|
|
Sind VertrΣge mit GeschΣftspartnern
in Drittstaaten weiterhin gⁿltig?
VertrΣge, die mit Partnern au▀erhalb der EU geschlossen
wurden bzw. sich auf das Recht von Drittstaaten beziehen, sollten grundsΣtzlich
ⁿberprⁿft werden. Die VertragskontinuitΣt gilt in den EU-LΣndern zwar
unmittelbar, im VerhΣltnis mit Drittstaaten jedoch nicht. Bedeutende Handelspartner
wie die Schweiz, Japan oder einzelne Bundesstaaten der USA haben die VertragskontinuitΣt
aber bereits bestΣtigt. Eine Sichtung und ▄berprⁿfung bestehender VertrΣge
mit Drittstaaten sollte aber in jedem Fall durchgefⁿhrt werden. Prⁿfen
Sie die VertrΣge auf vereinbarte ReferenzzinssΣtze oder andere wΣhrungsspezifische
Referenzwerte. M÷glicherweise stellen derartige Vertragsinhalte den Fortbestand
von VertrΣgen in Frage oder fⁿhren zu Vertragslⁿcken.
|