 |
|
Der EURO |
|
|
Lexware reisekosten
Der
Euro (EUR) ist seit dem 01.01.1999 die alleinige WΣhrung in den 12 teilnehmenden
Mitgliedsstaaten. Die bisherigen nationalen WΣhrungen werden als Untereinheit
des Euro definiert. Vom 01.01.1999 bis 31.12.2001 bleibt die nationale
WΣhrung alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Als Buchgeld kann der
Euro schon vor der Ausgabe von Mⁿnzen und Banknoten eingesetzt werden.
Firmenangaben
Auswertungen
k÷nnen in Lexware reisekosten in DM oder Euro ausgegeben werden. Dies
betrifft die Ausdrucke, die Anzeige im Kurzstatus und den Zahlungsverkehr
(Scheck, ▄berweisung und DatentrΣgeraustausch). Die Umstellung kann beliebig
oft durchgefⁿhrt werden eine Neuberechnung ist nicht erforderlich. Die Einstellung
der AuswertungswΣhrung wird im Menⁿ Berichte/Markierte Reise, Berichte/Mehrere
Reisen und bei Berichte/Kfz-Berichte vorgenommen. Die Einstellung bezieht
sich auf alle angelegten Firmen.

Belegeingaben
Sie k÷nnen
bei der Belegeingabe bis zum 28.02.2002 die beiden WΣhrungen "DM"
oder "EUR" angeben. Das WΣhrungskennzeichen hinter dem Betrag
lΣsst sich durch einfaches Anklicken umstellen.

Kurzinformation
Ist die Kurzinformation im Menⁿ Ansicht zugeschaltet,
werden die BetrΣge der markierten Reise in der WΣhrung DM oder Euro dargestellt.
Die Umstellung der Darstellung erfolgt ⁿber das AnwΣhlen der Titelleiste
der Kurzinformation. Ergeben sich bei der Umrechnung von DM in Euro Abweichungen,
werden diese unter äRundungsdifferenzenô angezeigt.

Information
Die amtlich festgelegten unwiderruflichen Euro-Kurse
k÷nnen Sie im Menⁿ Verwaltung unter WΣhrungsangaben durch Klick auf die
Euro-SchaltflΣche einsehen und fixieren. Eine ─nderung ist dann nicht
mehr m÷glich.

Ausblick
Vom 01. Januar 2002 an ist der Euro die allein gⁿltige
WΣhrung.
Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen usw. wurden
bereits angepasst, andere werden noch folgen. Im äGesetz zur Umrechnung
und GlΣttung steuerrechtlicher Euro-BetrΣgeô wurden diverse FreibetrΣge,
Freigrenzen und Pauschalen auf glatte EurobetrΣge festgesetzt.

Da die Bⁿrger durch die Umstellung von Steuergesetzen
und Verordnungen auf den Euro keine Nachteile haben sollen, sind GlΣttungen
zu Euro-BetrΣgen ohne Kommastelle stets zu Gunsten der Steuerpflichtigen
vorzunehmen.
|