Der EURO

 

Der Euro und die Software von Lexware


Lexware financial office

Der Euro-Wechselkurs wurde am 01.01.1999 festgelegt und bleibt konstant auf diesem Wert.

Die Umrechnung wird programmintern gesteuert.

Ab 01. Januar 1999 ist der Euro die alleinige WΣhrung fⁿr die EWU-Mitgliedstaaten. Vom 01.01.1999 bis spΣtestens 31.12.2001 steht noch kein Euro-Bargeld zur Verfⁿgung. Solange bleiben die nationalen WΣhrungseinheiten gesetzliches Zahlungsmittel. Ab dem 01. Januar 2002 wird der Euro auch als Bargeld eingefⁿhrt werden. Aber bereits ab Januar 1999 mⁿssen sich alle Unternehmen auf den Umgang mit Euro-Rechnungen und damit Euro-Buchungen einstellen.

Euroumstellung in Lexware financial office

Ab Lexware financial office Version 3.00 wurde die WΣhrung DM/EURO ⁿber den Firmenassistenten im Lexware control panel fⁿr alle Programmmodule zentral  gesteuert. Ab Lexware financial office Version 6 ist die WΣhrungsumstellung Bestandteil der Einzelprogramme.
Die Umstellung kann manuell vorgenommen werden oder - die Umstellung erfolgt automatisch und orientiert sich

  • in Lexware buchhalter am: Buchungsjahr

  • in Lexware faktura plus am: Auftragsdatum

  • in Lexware lohn+gehalt am: Abrechnungsmonat.

 

Lexware europricing: Der Eurorechner

Unser WΣhrungsrechner enthΣlt nicht nur die Umrechnung nach EURO, sondern er berechnet 14 WΣhrungen synchron. Durch Doppelklick wΣhlen Sie eine WΣhrung aus, und durch Eingabe eines Betrages erhalten Sie die entsprechenden BetrΣge in allen anderen WΣhrungen. Das Symbol neben der Uhr erm÷glicht einen schnellen Zugriff auf WΣhrungsbetrΣge. Durch einen einfachen Mausklick ÷ffnet sich der WΣhrungsrechner und ist zur Eingabe bereit. Der eingegebene Betrag wird nach BestΣtigen mit der <ENTER> -Taste in die jeweiligen FremdwΣhrungen umgerechnet. Ferner bietet Lexware europrincing die M÷glichkeit der Preisfindung in Euro.

 
  •