Wirkungsvoll reden und ⁿberzeugen
FⁿhrungskrΣfte mⁿssen stΣndig ▄berzeugungsarbeit leisten, das Unternehmen reprΣsentieren, Mitarbeiter motivieren, VortrΣge halten, andere fⁿr Ideen und PlΣne gewinnen. Wer die Kunst der Rede beherrscht, kann sein Anliegen erfolgreich vermitteln. Rhetorische Kernkompetenzen sind Voraussetzung fⁿr Anerkennung und Erfolg.
•   Sie lernen die wesentlichen GrundsΣtze der Rhetorik und Dialektik kennen,
•   werden selbstsicherer in der freien Rede,
•   stellen Ihr Verhalten inhaltlich und sprachlich auf Ihr Gegenⁿber ein und
•   k÷nnen eine Gruppe durch Ausstrahlung und pers÷nliche PrΣsenz fⁿhren.
Das Seminar hat Workshop-Charakter. Der direkte Dialog zwischen Gruppe und Trainer, intensive ▄bungssequenzen und die Simulation von Vortragssituationen garantieren einen nachhaltigen Lernerfolg. Dabei werden unterstⁿtzend Video-Aufzeichnungen von Teilnehmer-PrΣsentationen mit individuellem Feedback durch Trainer und Gruppe eingesetzt. Stimm- und Sprechtraining sowie nonverbale K÷rperⁿbungen ergΣnzen den ganzheitlichen Ansatz.
FⁿhrungskrΣfte, die im Unternehmen wie in der ╓ffentlichkeit durch sicheres Reden ⁿberzeugen wollen, sowie NachwuchsfⁿhrungskrΣfte, die sich auf neue reprΣsentative Aufgaben vorbereiten m÷chten.
Peter Flume
studierte Rhetorik am Lehrstuhl von Walter Jens in Tⁿbingen, langjΣhriger Trainer u. a. fⁿr Rede- und PrΣsentationstechnik, Moderation und Teambildung, Mitinhaber des Unternehmenstheaters vitaminT.
Die Basic Tools der freien Rede
Training der Stimme
Zielfⁿhrender Medieneinsatz
Haltung, Gestik, Blickkontakt
Sprache und VerstΣndlichkeit
Methoden ansprechender Informationsvermittlung
Spielerische Erweiterung der eigenen sprachlichen AusdrucksfΣhigkeit
Sprachlich-rhetorische Stilmittel
Argumentation und ▄berzeugung
Aufbau eines Argumentationsvortrags
3 x Z: Zielklarheit, Zielgruppenorientierung, zielgerichtete Strategie
Umgang mit unfairer Dialektik und suggestiven Sprachmustern
So erreichen Sie Ihre Zuh÷rer
Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation
Der Draht zum Gegenⁿber: Unterschiedliche Zuh÷rer-Typen ansprechen und ⁿberzeugen
So gehen Sie mit äWortgefechtenô um
Erkennen verdeckter Botschaften und Signale
Antworten auf Fragen und Zwischenrufe
Die Kunst der richtigen Frage
So kriegen Sie Lampenfieber in den Griff
Einstimmung auf die Redesituation
Umgang mit Anspannung und Unsicherheit
Argumentations- und Diskussionstraining
Wirkungsvoll prΣsentieren und visualisieren
▄berzeugen mit Stimme und K÷rpersprache
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
23./24.09.02 Stuttgart
Holiday Inn
18./19.11.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
02./03.12.02 Berlin
Holiday Inn Esplanade
04./05.02.03 K÷ln
Holiday Inn City-West
17./18.03.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
1. Tag: 9.00 Uhr û ca. 18.00 Uhr 2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
89.16
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum