 |
▄berzeugen mit Stimme und K÷rpersprache |
|
|
Stimme und K÷rpersprache entscheiden darⁿber, ob das, was wir sagen, auch ankommt. Niemand kann sich der Wirkung dieser nonverbalen Aspekte entziehen. Passen das Gesagte und die k÷rpersprachlichen Signale zusammen, sind Sie ⁿberzeugender. K÷rpersprache verstehen hilft, souverΣner aufzutreten und andere besser zu verstehen. |
 |
 |
Sie lernen, k÷rpersprachliche Signale bei sich und anderen wahrzunehmen und zu verstehen: |
• |
Wie kommt Ihre K÷rpersprache und Ihre Stimme bei anderen an und wie k÷nnen Sie diese Signale gezielt optimieren? |
• |
Sie experimentieren mit Ihrer Stimme und verbessern diese wirkungsvoll. |
• |
Der Zusammenhang zwischen innerer und Σu▀erer Haltung wird verdeutlicht. |
• |
Mit Ihrem individuellen Handwerkszeug k÷nnen Sie noch erfolgreicher kommunizieren. |
• |
Anhand von Schauspiel-Techniken erfahren Sie, wie Sie effektvoll auftreten und die äRolle spielenô, die Sie spielen wollen. |
|
|
 |
 |
Das Seminar lebt von der Bereitschaft der Teilnehmer, sich pers÷nlich einzubringen.
Spielszenen mit konkreten Themen aus der Berufspraxis, Stimm- und Sprechtraining, Kommunikationsⁿbungen, Bewegungselemente, rhythmische Prozesse, interaktive Spiele, Selbstreflektion, Feedback durch Trainer, Entspannungsⁿbungen, Galli Methode«.
Bequeme Kleidung ist erwⁿnscht. |
|
 |
 |
Fach- und FⁿhrungskrΣfte, die ihr VerstΣndnis fⁿr die nonverbale Kommunikation verbessern wollen. |
|
 |
 |
Krispin Wich |
Schauspieler, Seminarleiter, Master Trainer nach der Galli Methode«, Musiker, Clown. |
|
 |
 |
Grundlagen der nonverbalen Kommunikation |
K÷rpersprache: Die äGeheimspracheô der Kommunikation |
Stimme û die akustische Visitenkarte |
Die Wahrnehmung der K÷rpersprache |
Gestik, Mimik und K÷rperhaltung |
─u▀ere und innere Haltung |
Selbst- und Fremdwahrnehmung |
M÷glichkeiten und Grenzen der Interpretation |
Deutung und Miss-Deutung |
Die Stimme zum Ausdruck bringen |
╓konomisch und ⁿberzeugend sprechen |
Atem-, Sprechtechnik, Stimm-Training |
Der Stimme mehr Lebendigkeit und Dynamik verleihen |
Tipps fⁿr die individuelle Stimmbildung |
K÷rpersprache als rhetorisches Mittel |
In unterschiedlichen Redesituationen: |
Die richtige Haltung und den passenden Ton treffen |
Verbale und nonverbale Aussagen verbinden |
Bei Verhandlungen sicher auftreten |
Lebendig, ⁿberzeugend und authentisch reden |
|
|
 |
|