 |
|
 |
 |
Coaching û der erfolgreiche Fⁿhrungsstil |
|
|
Coaching ist nicht nur eine Methode fⁿr Leistungssportler, sondern auch ein wirkungsvolles Werkzeug fⁿr kooperative Mitarbeiterfⁿhrung. Dabei werden die Mitarbeiter auf individuelle Weise gef÷rdert, motiviert und gezielt aktiviert. Als Coach steigern Sie selbst Ihre Effizienz, Ihre Au▀enwirkung und Ihre Akzeptanz. |
 |
 |
Dieses Intensiv-Training vermittelt Ihnen das spezifische Wissen, um Coaching-GesprΣche gezielt vorzubereiten und erfolgreich durchzufⁿhren. Von einem erfahrenen Coach lernen Sie, |
• |
Ihre Mitarbeiter in die Selbstverantwortung zu fⁿhren, |
• |
gezielt zu motivieren und wirkungsvoll zu delegieren, |
• |
mit Konflikten, Emotionen und Problemen angemessen und l÷sungsorientiert umzugehen. |
|
Die vermittelten Coaching-Werkzeuge lassen sich sowohl zur F÷rderung Ihrer Mitarbeiter als auch zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Pers÷nlichkeit nutzen. |
|
 |
 |
Mittels PrΣsentation, Fallbeispielen, individuellem Coaching und NLP erfahren Sie, wie Sie Coaching als Fⁿhrungsstil erfolgreich anwenden. Beispiele aus Ihrer Fⁿhrungspraxis werden als typische Coaching-Situationen analysiert und optimiert. Durch praktische ▄bungen und Checklisten wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt. |
|
 |
 |
FⁿhrungskrΣfte und Manager/innen, die ihre Kompetenz wesentlich erweitern und ein neues wirksames Fⁿhrungsinstrument kennen lernen wollen. |
|
 |
 |
Thomas Rⁿckerl |
V.I.E.L. Coaching und Training, Diplom-Psychologe, Management-Trainer und langjΣhriger Coach fⁿr FⁿhrungskrΣfte, erfolgreicher NLP-Fachbuchautor. |
|
 |
 |
Grundlagen zum Coaching |
Was ist Coaching? |
Welche Aufgaben hat ein Coach? |
KlΣrung der verschiedenen Rollen einer Fⁿhrungskraft |
Wann ist Coaching sinnvoll und wann nicht? |
Gezielte Steuerung von GesprΣchen |
Systematische Frage- und Zuh÷rtechnik |
Zielorientierte MitarbeitergesprΣche |
Im Coaching Motivation erzeugen |
Ressourcen Ihrer Mitarbeiter gezielt aktivieren |
Schwierige Mitarbeiter ins Boot holen |
Coaching von Teams |
Wie Sie den Teamgeist aktivieren |
Einsatz von Checklisten und Coaching-Formularen |
Die konkrete Vorgehensweise fⁿr ein erfolgreiches Coaching |
Mitarbeiterfⁿhrung als Gewinner-Gewinner-Prinzip |
Wie k÷nnen Sie Ihre Coaching-Erfolge langfristig sichern? |
Coaching-Beispiele |
aus der Praxis der Teilnehmer/innen und des Referenten |
|
 |
|
|
 |
|