Coaching û der erfolgreiche Fⁿhrungsstil
Coaching ist nicht nur eine Methode fⁿr Leistungssportler, sondern auch ein wirkungsvolles Werkzeug fⁿr kooperative Mitarbeiterfⁿhrung. Dabei werden die Mitarbeiter auf individuelle Weise gef÷rdert, motiviert und gezielt aktiviert. Als Coach steigern Sie selbst Ihre Effizienz, Ihre Au▀enwirkung und Ihre Akzeptanz.
Dieses Intensiv-Training vermittelt Ihnen das spezifische Wissen, um Coaching-GesprΣche gezielt vorzubereiten und erfolgreich durchzufⁿhren. Von einem erfahrenen Coach lernen Sie,
•   Ihre Mitarbeiter in die Selbstverantwortung zu fⁿhren,
•   gezielt zu motivieren und wirkungsvoll zu delegieren,
•   mit Konflikten, Emotionen und Problemen angemessen und l÷sungsorientiert umzugehen.
Die vermittelten Coaching-Werkzeuge lassen sich sowohl zur F÷rderung Ihrer Mitarbeiter als auch zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Pers÷nlichkeit nutzen.
Mittels PrΣsentation, Fallbeispielen, individuellem Coaching und NLP erfahren Sie, wie Sie Coaching als Fⁿhrungsstil erfolgreich anwenden. Beispiele aus Ihrer Fⁿhrungspraxis werden als typische Coaching-Situationen analysiert und optimiert. Durch praktische ▄bungen und Checklisten wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt.
FⁿhrungskrΣfte und Manager/innen, die ihre Kompetenz wesentlich erweitern und ein neues wirksames Fⁿhrungsinstrument kennen lernen wollen.
Thomas Rⁿckerl
V.I.E.L. Coaching und Training, Diplom-Psychologe, Management-Trainer und langjΣhriger Coach fⁿr FⁿhrungskrΣfte, erfolgreicher NLP-Fachbuchautor.
Grundlagen zum Coaching
Was ist Coaching?
Welche Aufgaben hat ein Coach?
KlΣrung der verschiedenen Rollen einer Fⁿhrungskraft
Wann ist Coaching sinnvoll und wann nicht?
Gezielte Steuerung von GesprΣchen
Systematische Frage- und Zuh÷rtechnik
Zielorientierte MitarbeitergesprΣche
Im Coaching Motivation erzeugen
Ressourcen Ihrer Mitarbeiter gezielt aktivieren
Schwierige Mitarbeiter ins Boot holen
Coaching von Teams
Wie Sie den Teamgeist aktivieren
Einsatz von Checklisten und Coaching-Formularen
Die konkrete Vorgehensweise fⁿr ein erfolgreiches Coaching
Mitarbeiterfⁿhrung als Gewinner-Gewinner-Prinzip
Wie k÷nnen Sie Ihre Coaching-Erfolge langfristig sichern?
Coaching-Beispiele
aus der Praxis der Teilnehmer/innen und des Referenten
Fⁿhren mit rationaler und emotionaler Intelligenz
Individuelles Coaching fⁿr FⁿhrungskrΣfte
Dauer: 2-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
24./25.10.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
07./08.11.02 Wiesbaden
Crowne Plaza Hotel
12./13.12.02 Hamburg
Hotel Eggers
03./04.02.03 K÷ln
Holiday Inn City-West
20./21.03.03 Berlin
Holiday Inn Esplanade
1./2. Tag: 9.00 Uhr û ca. 17.00 Uhr
Ç 990,- + MwSt.
87.95
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum