Selbst- und Zeit-Management
Hochgeschwindigkeit ist angesagt! Arbeitsⁿberlastung, Zeitnot und fehlende FreirΣume sind die Folge. Die zur Verfⁿgung stehende Zeit optimal zu nutzen, um Zeit zu gewinnen, ist erstrebenswert. Die ▄bersicht zu behalten erfordert Disziplin, Selbst-Management und das Nutzen des individuellen Arbeitsstils.
Sie lernen, wie Sie
•   mit weniger Zeit- und Kraftaufwand gleichzeitig mehr erreichen,
•   Ihren individuellen Arbeitsstil und Ihre pers÷nliche Leistungskurve optimal nutzen,
•   Ziele und PrioritΣten setzen und dadurch mehr Zeit gewinnen.
Praxisorientiertes Seminar mit Fallbeispielen, Gruppenarbeit und Trainer-Input.
Mitarbeiter/innen in Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die trotz Termindruck mehr Zeit fⁿr das Wesentliche gewinnen wollen.
Ulrike Pelikan
LangjΣhrige Berufs- und Trainererfahrung im Bereich Assistenz, Sekretariat, Management- und Informationstechnik.
Zeitanforderung und ZeitzwΣnge
Den zeitlichen Aufwand der Arbeiten richtig einschΣtzen û TΣtigkeitsanalyse
Zeitdiebe erkennen
Die pers÷nlichen Faktoren berⁿcksichtigen
Den eigenen Arbeitsstil analysieren
Die pers÷nliche Leistungskurve und die Hochphasen nutzen
Das Setzen von PrioritΣten
Ziele ohne Umwege erreichen
PrioritΣten erkennen und setzen
ABC-Analyse
Hilfsmittel fⁿr das Selbst- und Zeit-Management
Checklisten û zur Erleichterung im Alltag
Mind-Map-Methode û zur Unterstⁿtzung des GedΣchtnisses und zur F÷rderung der Konzentration
Ziele und Zeit konkret planen
Zeitplan-Techniken
Ziele setzen und motivierend formulieren
Zeit und Ziel schriftlich planen
Den ▄berblick behalten
Durchatmen und munter bleiben
FreirΣume schaffen
Zeit zum Durchatmen und fⁿr Pausen finden
Professionelles Termin- und Dokumenten-Management
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt
15.11.02 Berlin
Astron Hotel
20.02.03 Stuttgart
Holiday Inn
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
86.74
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum