Professionelles Termin- und Dokumenten-Management
ProfessionalitΣt im Bⁿro spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern erh÷ht durch effiziente L÷sungen auch die Freude an der Arbeit. Dazu geh÷rt ein abgestimmtes Termin-Management, das Bⁿndeln von Aufgaben und die Optimierung von AblΣufen, wie z. B. den Posteingang systematisch abzuarbeiten und eine perfekt organisierte Ablage.
Sie lernen,
•   den Terminkalender gekonnt nach PrioritΣten zu fⁿhren,
•   Wiedervorlagemappen professionell einzusetzen,
•   Besonderheiten elektronischer Terminplanung zu verstehen,
•   Dokumente bereits vom Schreibtisch aus zu managen,
•   treffsicher zu indizieren und einen Aktenplan zu nutzen und
•   die Besonderheiten von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) zu erfassen.
Trainer-Input, Powerpoint-PrΣsentationen, Gruppenarbeit, Arbeitshilfen und Muster-Aktenplan. Spezielle Fragen der Teilnehmer aus ihrem Aufgabengebiet sind gewⁿnscht und werden konkret beantwortet.
Mitarbeiter/innen in Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihr Termin- und Dokumenten-Management ⁿberprⁿfen und optimieren wollen.
Dr. Dorothea Engel-Ortlieb
MehrjΣhrige Erfahrung im Sekretariatsbereich, UniversitΣtslaufbahn als Sprachwissenschaftlerin, dann GeschΣftsfⁿhrerin, langjΣhrige Dozentin, heute Inhaberin der Beratungsagentur Bⁿrofreude, Fachbuchautorin.
Richtiges Terminieren
Terminkalender und -planer
Aufgaben und Termine
To-do-Liste, Pufferzeiten, PrioritΣten
Tagesplan
Wiedervorlage mit Terminmappen
Elektronisches Terminieren
Organizer
Zeit sparen
Aufgaben bⁿndeln
AblΣufe optimieren
Beispiel Posteingang
Dokumente managen
Platz-, Bereichs-, Altablage, Archiv
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Indexierung, Aktenplan
Papier- oder PC-Ablage?
Neue Trends im Office
Das mobile Bⁿro
Workflow und DMS (Dokumenten-Management-Systeme)
Elektronische Archivierung
E-Mail und Internet professionell nutzen
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Mit Gro▀bildprojektion
07.10.02 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
15.11.02 Berlin
Astron Hotel
09.12.02 Hamburg
Hotel Eggers
17.02.03 Stuttgart
Holiday Inn
Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
83.09
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum