Arbeitsrecht fⁿr FⁿhrungskrΣfte
Als Fⁿhrungskraft sollten Sie im Umgang mit Ihren Mitarbeitern entschlossen, konsequent und rechtssicher entscheiden. Sie mⁿssen daher ⁿber Grundkenntnisse des Arbeitsrechts verfⁿgen. Nur so treffen Sie Entscheidungen, die nicht nur von den Mitarbeitern nachvollzogen werden k÷nnen, sondern gegebenenfalls auch einer ▄berprⁿfung durch die Arbeitsgerichte standhalten.
•   Herr Pietrzyk vermittelt Ihnen genau das arbeitsrechtliche Know-how, das Sie fⁿr eine erfolgreiche und souverΣne Mitarbeiterfⁿhrung ben÷tigen.
•   Anhand konkreter Fallbeispiele erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter rechtssicher
•   - einstellen,
•   - anweisen,
•   - ⁿberprⁿfen und beurteilen,
•   - umsetzen und versetzen,
•   - rⁿgen, abmahnen und entlassen.
•   Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung werden Ihnen praxisnah erlΣutert.
•   Mit diesem Wissen agieren Sie konsequent und selbstsicher und steigern somit Ihre Fⁿhrungskompetenz.
Vortrag, konkrete Fallbeispiele und -analysen, Diskussion von PraxisfΣllen, Erfahrungsaustausch.
Alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens oder Betriebes mit Fⁿhrungsverantwortung im Personalbereich, Personalverantwortliche, Betriebsleiter, Abteilungsleiter und FⁿhrungskrΣfte.
Rainer Pietrzyk
Rechtsanwalt, Fachbuchautor der Haufe Mediengruppe, langjΣhrige Erfahrung als Referent fⁿr Arbeitsrecht.
Einstellung von Mitarbeitern vorbereiten
Stellenausschreibung prⁿfen
Fragerecht des Arbeitgebers ausnutzen
Personalfrageb÷gen einsetzen
Vertragsabschluss vorbereiten
Mindestinhalt von ArbeitsvertrΣgen
ProbearbeitsverhΣltnis und Probezeit
Richtiger Umgang mit dem neuen Anspruch auf Teilzeit
Gesetzliche Neuregelung bei befristeten ArbeitsvertrΣgen und Elternzeit beachten
Rechte und Pflichten im ArbeitsverhΣltnis ⁿberwachen
Auf Einhaltung der Haupt- und Nebenpflichten achten
Fⁿrsorgepflicht des Arbeitgebers
Treuepflicht des Arbeitnehmers
NebentΣtigkeitsverbote verhΣngen
Verschwiegenheitspflicht einfordern
Konkurrenzverbote verhΣngen
Melde- und Mitteilungspflichten
VerΣnderungen und Anpassungen durchsetzen
Andere TΣtigkeiten zuweisen
Direktionsrecht richtig ausnutzen
Umsetzen und versetzen
─nderungskⁿndigung einsetzen
Auf St÷rungen im ArbeitsverhΣltnis richtig reagieren
Rⁿgen und Ermahnen
Richtig abmahnen
Betriebsbu▀en und Vertragsstrafen verhΣngen
Strafversetzung prⁿfen
Kⁿndigungsm÷glichkeiten prⁿfen
Kⁿndigung vorbereiten und aussprechen
Umgang mit dem Betriebsrat, Neuregelungen durch Betriebsverfassungsrechtsreform beachten
Rechtsfragen im betrieblichen Alltag
Dauer: 1-tΣgig
25.11.02 K÷ln
Holiday Inn City-West
03.12.02 Stuttgart
Holiday Inn
20.01.03 Mⁿnchen
Holiday Inn Unterhaching
18.03.03 Frankfurt a.M.
Holiday Inn Conference Centre
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr
Ç 480,- + MwSt.
85.46
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum