 |
|
 |
 |
Rechtsfragen im betrieblichen Alltag |
|
|
Sie wollen gΣngige Rechtsprobleme im betrieblichen Alltag selbstΣndig und ohne juristische Unterstⁿtzung l÷sen und somit Ihre Handlungs- und EntscheidungsfΣhigkeit erweitern. Um fehlerhafte RechtsgeschΣfte zu vermeiden und Ihre eigenen Haftungsrisiken zu begrenzen, wⁿnschen Sie daher eine solide Einfⁿhrung in das Handels- und Wirtschaftsrecht. |
 |
 |
Dieses Seminar fⁿr Nichtjuristen vermittelt Ihnen wichtige praktische Hinweise, mit denen Sie Ihre TΣtigkeit im Unternehmen zukⁿnftig mit gr÷▀erer rechtlicher Sicherheit und ohne Sorge vor Haftungsrisiken ausⁿben k÷nnen.
Sie erfahren anhand konkreter Beispiele, |
• |
worin Ihre pers÷nlichen gesetzlichen Pflichten und Rechte bestehen, |
• |
wie Sie die gesetzlichen Vorgaben im Betrieb umsetzen, |
• |
wie Sie fehlerhafte RechtsgeschΣfte mit Lieferanten und Kunden vermeiden, |
• |
wie Sie Ihre Rechte und Pflichten bei Leistungsst÷rungen, sei es durch Verzug oder Schlechtleistung korrekt durchsetzen und |
• |
aktuell, welche Auswirkungen das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz auf Ihr Unternehmen hat und welche notwendigen vertraglichen Anpassungsma▀nahmen Sie frⁿhzeitig einleiten mⁿssen. |
|
Nutzen Sie dieses Forum, um Ihre pers÷nlichen Fragestellungen zu diskutieren! |
|
 |
 |
Plenumsvortrag, PraxisfΣlle, Diskussion von Teilnehmerfragen und Erfahrungsaustausch. |
|
 |
 |
GeschΣftsfⁿhrer, qualifizierte Mitarbeiter und deren Assistenten aus der kaufmΣnnischen und technischen Fⁿhrungsebene. |
|
 |
 |
Alexander Schneider |
Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Knackstedt, Hummel, Schneider, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, langjΣhrige Referentenerfahrung. |
|
 |
 |
Kompetenzen und ZustΣndigkeiten im Betrieb |
Arten von Vollmachten ("i.A., i.V., ppa"), Gesamtprokura, unechte und gemischte Gesamtvertretung, handelsrechtliche Probleme bei Vertragsabschluss, Schriftformerfordernis, arbeitsrechtliche Haftungsrisiken |
Haftungs- und Organisationsfragen |
Pers÷nliche (strafrechtliche) Produktverantwortung, Haftung der FⁿhrungskrΣfte, Dokumentationspflichten (aktive und passive Produktbeobachtungspflichten), Haftung fⁿr externe Dienstleister, Ma▀nahmen zur Haftungsabwehr, Grundzⁿge des Verbraucherschutzrechts |
St÷rungen bei der Vertragsabwicklung û Das Recht der Leistungsst÷rungen |
Lieferverz÷gerungen: Lieferverzug, Vertragsstrafenregelungen, Kulanz |
Mangelhafte Lieferung: Mangel, Recht auf Nachbesserung, Anspruch auf Schadensersatz, Annahme der Ware |
Besondere Vertragsgestaltungen |
Grundzⁿge des Bankverkehrs |
Konto- und -korrentvertrΣge, Bankdarlehen, -garantie, Factoring, Sicherungsⁿbereignung, Sicherungsabtretung, Personalsicherheiten, Bⁿrgschaftsrecht, Beratungs- und AufklΣrungspflichten, Vollstreckungsma▀nahmen, Bankenauskunft, -geheimnis |
Neu: Praktische ─nderungen durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz auf die Unternehmenspraxis |
─nderungen bei Kauf-/WerkvertrΣgen, LangzeitvertrΣgen, Leistungsst÷rungen, VerjΣhrungsfristen, Haftungsfragen und im Verbraucherschutz |
|
 |
|
|
 |
|