E-Mail und Internet professionell nutzen
Programme fⁿr Textverarbeitung, Statistik und Grafik sind Ihnen gelΣufig. Sie haben Adress-Archive und Ihr bewΣhrtes Ablagesystem. Jetzt wollen Sie wissen, wie Sie mit den neuen Medien Internet & Co. noch besser kommunizieren, effektiver organisieren, Informationen beschaffen und dabei sogar noch Zeit und Kosten sparen k÷nnen.
Sie erhalten konkrete Tipps fⁿr Ihr TagesgeschΣft, wie Sie mit den neuen Medien
•   auf einfache Weise Ihre Kommunikation und Korrespondenz optimieren,
•   Ihre Adressen und Termine professionell und einfach verwalten,
•   sich noch besser organisieren,
•   sich schnell wichtige Informationen ⁿbers Internet beschaffen.
Live-PrΣsentation mit Gro▀bild-Demonstration und direktem Internet-Zugang. Die Teilnehmer/innen k÷nnen am eigenen Bildschirm die Arbeitsschritte selbst nachvollziehen. Weitere Methoden: Diskussion, Fallbeispiele und Checklisten fⁿr die Praxis.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die das Internet professionell nutzen wollen.
Ulrike Pelikan
LangjΣhrige Berufs- und Trainererfahrung im Bereich Assistenz, Sekretariat, Management- und Informationstechnik.
Elektronisch kommunizieren
E-Mail schreiben, senden, empfangen, beantworten, drucken
Versand von Office-Dateien, Grafiken und Web-Seiten
E-Mail-Eigenschaften festlegen
Organisieren mit elektronischen Hilfsmitteln
Automatische Postbearbeitung wΣhrend Abwesenheiten
Verwaltung von Adress- und Verteilerlisten û elektronisches Adressbuch
Besprechungsplanung mit E-Mail und elektronischem Terminkalender
Recherchieren im Internet û World Wide Web
Surfen im World Wide Web
Suchstrategien und Suchmaschinen
Erstellen von Internet-ôLesezeichenö
Einstellungen und Optimierung eines Browsers
Nⁿtzliche Internetseiten fⁿr Assistenz und Sekretariat
Preisvergleich und Einkauf
Reisem÷glichkeiten per Internet erkunden
Fahrkarten, Flugtickets, Hotelzimmer und Veranstaltungen buchen
Professionelles Termin- und Dokumenten-Management
Dauer: 1-tΣgig
Hinweis: Teilnehmerzahl begrenzt 1 PC-▄bungsplatz je Teilnehmer/in
08.11.02 Frankfurt a.M.
Prokoda
19.02.03 Mannheim
Com Center
Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr
Ç 470,- + MwSt.
83.84
Telefon 0761/47 08-811
Fax 0761/47 08-291
Email: anmelden@haufe-akademie.de


© Haufe Akademie  Allgemeine GeschΣftsbedingungen  Impressum