 |
Buchfⁿhrung und Bilanzierung fⁿr Einsteiger |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
• |
Sie besprechen alle wichtigen buchhalterischen VorgΣnge und erfahren, wie Sie m÷gliche Fehler oder Probleme bei der tΣglichen Arbeit vermeiden. |
• |
Darⁿber hinaus erleichtert das erworbene Know-how ganz erheblich die Zusammenarbeit mit FinanzΣmtern, Steuerberatern und Banken. |
• |
Der Referent geht ausfⁿhrlich auf Fragen und Probleme aus dem Teilnehmerkreis ein. L÷sungsm÷glichkeiten werden gemeinsam erarbeitet. |
• |
Umfangreiche Arbeitsunterlagen helfen Ihnen, das erworbene Wissen in Ihrer Unternehmenspraxis umzusetzen. |
|
|
 |
 |
Trainer-Input, Fallbeispiele und PraxisfΣlle, praktische ▄bungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Checklisten, Intensiv-Wiederholung (mit Korrektur). |
|
 |
 |
Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche, die sich Grundkenntnisse der Buchhaltung und Bilanzierung systematisch aneignen wollen. |
|
 |
 |
Dr. Peter A. Klocke |
Diplom-Volkswirt/Bankkfm., FH-Dozent, GeschΣftsfⁿhrer des Klocke Management Zentrums (KMZ), langjΣhriger Kfm. Leiter und Controller, Autor der Haufe Mediengruppe. |
|
 |
 |
Buchfⁿhrung im Rahmen des Rechnungswesens |
Aufgaben der Buchfⁿhrung |
Wichtige gesetzliche Grundlagen |
GrundsΣtze ordnungsgemΣ▀er Buchfⁿhrung und Bilanzierung (GoB) |
Inventur, Inventar, Bilanz |
Inventurverfahren |
Aufbau und Gliederung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) |
Verknⁿpfung von Bilanz mit GuV |
Kontenrahmen und Kontenplan des Unternehmens, Umsatzsteuerkonten fⁿr die Praxis |
Organisation der Buchfⁿhrung |
Arten, Bedeutung und Bearbeitung von Belegen, Grundbuch, Hauptbuch und Nebenbⁿcher, EDV-Buchfⁿhrung |
Verbuchung von GeschΣftsvorfΣllen |
Aufbau von Konten, einfache/zusammengesetzte BuchungssΣtze |
Abschreibungen, Umsatzsteuer beim Einkauf und Verkauf |
Buchungen im Personalbereich |
Rabatte, Bezugskosten, NachlΣsse, Rⁿcksendungen, Buchungen im Sachanlage-, Finanz- und Zahlungsbereich, Privatkonten, Verbuchung von Kostenstellen und -trΣgern |
Umsatzsteuergrundkenntnisse; innergemeinschaftliche Lieferungen |
Jahresabschluss |
Wichtige Bestandteile, Bewertung, Vorbereitungsarbeiten durch die Buchhaltung |
Aktuelle SteuerΣnderungen |
|
 |
|
|
 |
|