z kursu N∞mΦina na Internetu.
Lekce 22. | Lekce 21. | ╪eÜenφ lekce 21. |
ErgΣnzen Sie die SΣtze.
Prag ist nicht so gro▀ wie Paris.
Wir fahren gerne an den See, aber noch lieber an die See.
Frankfurt liegt am Main.
Welches Kleid ziehst du heute an, das rote oder das gelbe?
Zum Geburtstag wⁿnschten sie ihr alles Gute.
Sie mag keine Cola. Statt Cola habe ich fⁿr sie Mineralwasser bestellt.
Wenn ich mehr Geld verdienen wⁿrde, wⁿrde ich ein Einfamilienhaus kaufen.
Am Sonntag muss ich nicht frⁿh aufstehen.
K÷nnen Sie mir sagen, ob Sie morgen kommen?
WΣre es m÷glich, eine kleine Pause zu machen?
Ich habe zwei Kinder. Das eine ist brav, das andere ist b÷se.
Das sind meine Eltern, von denen ich dir erzΣhlt habe.
GefΣllt dir das Buch nicht? Doch, ich finde es sehr interessant.
Ich habe die Vase auf den Tisch gestellt.
Denkt ihr oft an die Ferien? Ja, daran muss man immer denken.
das Arbeitsamt - pracovnφ ·°ad
die Arbeitsbedingungen - pracovnφ podmφnky
die Arbeitsbesprechung - pracovnφ porada
die Arbeitserlaubnis - pracovnφ povolenφ
die Arbeitserfahrung - pracovnφ zkuÜenost
die Arbeitsschicht - pracovnφ sm∞na
der Arbeitstag - pracovnφ den
die ArbeitsunfΣhigkeit - pracovnφ neschopnost
die ArbeitsunfΣhigkeitsbescheinigung - neschopenka
der Arbeitsunfall - pracovnφ ·raz
das Arbeitsverfahren - pracovnφ postup
das ArbeitsverhΣltnis - pracovnφ pom∞r
die Arbeitsverpflichtung - pracovnφ ·vazek
der Arbeitsvertrag - pracovnφ smlouva
die Arbeitszeit - pracovnφ doba
Betreff : Reklamation ⁿber mangelhafte Ware
Sehr geehrte Frau Schuster,
mit der Lieferung, die gestern angekommen ist, sind wir nicht zufrieden. Unsere Wareneingangskontrolle stellte bei den gelieferten 5 000 Kaffeeservice, Bestell - Nr. 118754 vom 11. 6. 1998 MΣngel fest. Eine genaue Untersuchung von 10 Kartons zeigte, dass 100 Tassen zerbrochen sind. Das ist anscheinend auf mangelhafte Verpackung zurⁿckzufⁿhren und die Ware wurde auf dem Transport beschΣdigt.
Daher lehnen wir die Annahme der gesamten Lieferung ab und bitten Sie, uns sobald wie m÷glich eine Ersatzlieferung zu senden.
ErgΣnzen Sie den bestimmten Artikel.
das Abteil, der Anteil, der Bestandteil
das Erbteil, der Erdteil, das Gegenteil
das Oberteil, das Urteil, der Vorteil
der (das) Teil, der Stadtteil, der Nachteil
Teens wollen besser reisen
Konsumfreudig und markenbewusst sind die Teenager nicht nur zu Hause. Auch im Urlaub ist ein bisschen Luxus und Komfort gefragt. Das Interrail-Ticket und wildes Campen entlocken den meisten Teenagern heute nur noch ein Kopfschⁿtteln: Wieso mit Rucksack im Zug ⁿbernachten, wenn man auch per Flugzeug reisen, und in einem Hotel einchecken kann? Tom Korbus, vom Reiseveranstalter RUF Jugendreisen in Bielefeld stellt fest: "H÷herwertige Reisen sind bei uns zuerst weg". Im Gesamtschnitt geben die 14 bis 19-jΣhrigen pro Urlaubstrip 600 Euro aus. Bevorzugtes Reisemittel ist ⁿbrigens das Auto (45%), aber 28% nehmen auch mal gerne den Flieger. Und gute Nachrichten fⁿr die Eltern: Urlaub mit Papa und Mama gilt unter Teens nicht mehr als peinlich. Als spendable Reisegenossen sind die Altvorderen gerne willkommen.
Lekce 22. | Lekce 21. | ╪eÜenφ lekce 21. |