FAQ
Server, Verbindung und ID
Wie verbinde
ich zum Kademlia Netzwerk?
eMule versucht automatisch über andere Kademlia Teilnehmer
eine Verbindung aufzubauen. Gelingt dies nicht, einfach normal
zum eD2k Netzwerk, d.h. zu einem Server verbinden und einen
Download starten. Kademlia wird kurz darauf selbständig
verbinden.
Woher bekomm
ich eine Serverliste?
http://ed2k.has.it –
Einfach auf Add to eMule klicken
Welcher Server ist der Beste / Schnellste?
Der Server spielt kaum eine Rolle. Sie dienen nur zum Suchen
und dem Finden von Quellen. Quellen findet eMule allerdings
viel einfacher und schneller indem er sie mit anderen tauscht.
Wie oft muss ich meine Serverliste aktualisieren?
Wird eMule regelmässig benutzt, aktualisiert er
selbst die Serverliste ständig. Regelmässiges aktualisieren
ist nicht notwendig.
Warum verbindet sich eMule nicht?
Manchmal dauert es ein Weilchen bis ein freier Server gefunden
wird. Verbindet sich eMule hartnäckig nicht, kann
das an einer leeren / veralteten Serverliste oder einer
Firewall liegen. Im ersten Falle eine neue Serverliste
herunterladen
und überprüfen
ob nicht eine Firewall den Internetzugriff von eMule blockiert.
Du solltest auch überprüfen ob die Funktion Automatisches
Verbinden nur zu Servern aus statischer Liste in Einstellungen
-> Server aktiviert ist. Ist dies der Fall müssen
in dieser Liste auch funktionierende Server sein, sonst kann
sich eMule nicht verbinden. Einfach deaktivieren - mehr Details
hierzu im entsprechenden Hilfekapitel.
Warum bekomme ich nur eine niedrige
ID?
Für das reibungslose Funktionieren von eMule ist es notwendig
dass folgende Ports für eingehende Verbindungen offen
sind:
• 4662 TCP
• 4672 UDP
• 4711 TCP
Folgende Punkte können für blockierte Ports verantwortlich
sein:
• Firewalls - auch die in Windows XP integrierte
• Router
• Einwahlprogramme ins Internet, z.B. Fritz! Software
• Connection sharing software / Software routers, z.B.
Windows XP Internetverbindungsfreigabe
• Netzwerke die NAT verwenden
• Port wird vom Internet Anbieter blockiert
Die verwendete Software sollte auf Firewall- oder Routingfunktionen
überprüft und ggf. richtig konfiguriert werden,
so dass eingehende Verbindungen auf diesen Ports möglich
sind. Es können auch in Einstellungen -> Verbindungen
ein andere Client Port angegeben werden, z.B. 6666,
80, 20, 21 Weitere Informationen in den Kapiteln Firewall
und Router der Hilfe.
Warum verliert eMule die Serververbindung immer wieder?
Es gibt mehrere Gründe warum Server die Verbindung trennen
könnten:
•
zu viele Dateien in der Transferliste (nur eMule vor v.30a)
•
zu viele Dateien freigegeben (nur eMule vor v.29a)
•
überlasteter Server
•
allgemeiner Netzwerkfehler
Der Verlust der Serverbindung ist unkritisch da eMule sofort
eine neue aufbaut.
Aktualisiert: 2003-09-03 by Monk |