dynacom - Der gⁿnstige WebSpace-Provider



F.A.Q. - Eine kleine Anleitung


Infos FTP E-Mail CGI┤s


[Pfade] [Standard CGI┤s] [Wie bindet man fremde CGI's ein ?]


Pfade

Hier die relevanten Pfade auf dem Server:


Perl:
/usr/bin/perl

sendmail:
/bin/sendmail -t

date:
/bin/date


Top of page!



Standard CGI┤s

Wir haben fⁿr Sie einige Standard CGI's entwickelt:

  • Ein GΣstebuch
  • Ein CGI mit dem Formulare decodiert werden und Ihnen per E-Mail zugeschickt werden
  • Einen Counter, mit dem die Zugriffe auf Ihre Seiten gezΣhlt und angezeigt werden (LΣuft auf einem zentralen Server)

Die jeweiligen CGI┤s k÷nnen Sie ganz einfach aktivieren, indem Sie den Menⁿpunkt "CGI-Scripte" in der Service-Area anwΣhlen.


Top of page!


Wie bindet man fremde CGI's ein ?

Von Ihnen erstellte CGI's bzw. CGI's die Sie im Internet gefunden haben, binden Sie folgendermasen in Ihre Homepage ein:


So setzt man im FTP-Programm "WS_FTP" ein CGI auf den Status "ausfⁿhrbar":

Datei auf dem Server markieren und mit der rechten Maustaste anklicken
(Win95-Version) und "chmod (UNIX)" anklicken.
CGI auf Status "ausfⁿhrbar" (execute) setzten, hier bei WS_FTP fⁿr Win95


Es erscheint ein neues Menⁿ. Hier den Status fⁿr alle Benutzer auf "Execute" (ausfⁿhrbar) setzen.
CGI auf Status "ausfⁿhrbar" (execute) setzten, hier bei WS_FTP fⁿr Win95

Dannach einfach nur OK anklicken und das CGI ist ausfⁿhrbar !


Top of page!



⌐ 1997 + 1998 by dynacom WebServices GmbH