Bei diesem Programmpunkt k@nnen die F-Tasten (der Tastenblock
rechts) mit Zeichenketten{CBM-J} die h@chstens eine L^nge von 30 Zei-
chen haben k@nnen{CBM-J} programmiert werden. Folgendendes mu_ jedoch
beachtet werden{CBM-L}
- Statt normalen SPACEs m\ssen SHIFT-SPACEs eingegeben werden.
Das hat auch den Vorteil{CBM-J} das vor und nach einem Wort Frei-
r^ume geschaffen werden k@nnen.
- Es d\rfen keine Satzzeichen ({CBM-J}{CBM-L} etc.) ben\tzt werden{CBM-J} da mit
einem normalen INPUT gearbeitet wurde. Solche Eingaben w\rden
unweigerlich ein REDO FROM START oder ein EXTRA IGNORED zur
Folge haben.
- Folgende Zeichen d\rfen aus programmtechnischen Gr\nden nicht
benutzt werden{CBM-L} {CBM-J}{CBM-K}{CBM-L} Sie k@nnen jedoch durch C= und J ({CBM-J}){CBM-J} C=
und K ({CBM-K}) und C= und L ({CBM-L}) ersetzt werden.{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{CBM-B}
Wenn statt den Zahlen 1 bis 8 bei Frage nach der F-Tastennum-
mer 0 eingegeben wird{CBM-J} wird die {SHIFT-POUND}bersicht von allen F-Tasten
ausgegeben. Diese kann auch durch CTRL und L vom Editor aus
erreicht werden. Die Eingabe von 9 f\hrt zu einem R\ck-
sprung ins Hauptmen\.{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{$7c}{CBM-B}
Die F-Tasten sind nur im Editor anwendbar. Dort k@nnen sie
durch einfaches Dr\cken der entsprechen Taste benutzt werden.