NeXT TypedStream Data | 1994-10-04 | 14.4 KB | 262 lines
typedstream
IBObjectData
Object
CustomObject
KeyboardApp
MenuCell
ButtonCell
ActionCell
ASCII
Helvetica
Matrix
Control
Responder
@:@iiii
Symbol
Funktion
ff@@#::s
CustomView
ClipView
ScrollView
Button
MenuTemplate
*@*@ccc
OtherViews
PopUpList
popUp:
NXImage
NXpopup
Scroller
_doScroller:
@@@ffs
KeycodeView
Keyboard
Kurzinformation...
Hilfe...
submenuAction:
NXmenuArrow
Dokument
ffnen...
Sichern
Sichern als ...
ck zur vorigen Version
Tastaturbelegung verwenden
Bearbeiten
Werkzeuge
Zeichenpalette
Fenster
Nach vorne stellen
Fenster miniaturisieren
Fenster schlie
Ausblenden
Verlassen
Ausschneiden
Kopieren
Alles ausw
Abbrechen
NXBrowser
@@::#@ssssi**
NXBrowserCell
BrowserItem
Keyboards
NXreturnSign
ciifffcfffs
[9966c]{\rtf0\ansi{\fonttbl\f0\fswiss Helvetica;}
\margl40
\margr40
\pard\tx520\tx1060\tx1600\tx2120\tx2660\tx3200\tx3720\tx4260\tx4800\tx5320\f0\b\i0\ulnone\fs24\fc0\cf0 Hilfe zur Anwendung "Keyboard"\
\b0 Die Anwendung "Keyboard" wurde entwickelt, um Tastaturbelegungen zu
ndern und individuelle Tastaturbelegungen v
llig neu zu definieren.\
\b .keymapping-Dateien\
\b0 Zuerst einige Anmerkungen zu .keymapping- (Tastaturbelegungs-) Dateien und
\i Tastaturbelegungen
\i0 . Die Tastaturbelegungs-Dateien sind eigentlich "Fat-Dateien" und enthalten eine oder mehrere Tastaturbelegungen. Eine Tastaturbelegung ist eine Zuordnung der Tasten-Codes einer bestimmten Tastatur zu den Funktionen, die eine bestimmte Taste ausf
hren soll. Jede Tastaturbelegung h
ngt also vom Layout und von den Tasten-Codes ab, die von einem bestimmten Tastaturtyp erzeugt werden. Alle Tastaturbelegungs-Dateien, die von NeXT geliefert werden, sind f
r die drei von uns unterst
tzten Standard-Tastaturschnittstellen "Fat-Dateien": Originaltastatur von NeXT, ADB-Tastaturen und PC- (ACE-) Tastaturen.\
\b Tastatur-Unterarten\
\b0 Innerhalb einer Tastaturschnittstelle kann es mehrere Unterarten geben. Zum Beispiel hat die PC-Tastatur ein 101-Tasten-Layout (USA und Japan), ein 102-Tasten-Layout (Europa), ein 105-Tasten-Layout (Japan) und ein 106-Tasten-Layout (Japan). Obwohl diese Layouts fast identisch sind und bzgl. der Tasten-Codes, die sie erzeugen, einander
ber-/untergeordnet sind, unterscheiden sich die Tastaturbelegungen und einige definieren mehr Tasten-Codes als andere. Aus diesen Gr
nden k
nnen Sie die Tastaturbelegungs-Dateien spezifisch auf Ihre Tastatur-Unterart abstimmen.\
\b Eine Tastaturbelegungs-Datei bearbeiten\
ffnen Sie eine Tastaturbelegungs-Datei, indem Sie "
ffnen" aus dem Men
"Dokument" und dann die Datei ausw
hlen, die Sie bearbeiten m
chten. Daraufhin wird ein Fenster ge
ffnet, das eine Abbildung einer Tastatur enth
In der oberen linken Ecke des Fensters finden Sie einen Browser mit einer Liste aller Tastaturbelegungen, die in dieser Datei enthalten sind. Sie bearbeiten jeweils nur eine Tastaturbelegung, und zwar die, die im Browser hervorgehoben ist.
\i Bitte beachten Sie, da
nderungen, die Sie an einer Tastaturbelegung vornehmen, nicht in die anderen Tastaturbelegungen eingebracht werden!
\i0 Unterhalb des Browser befinden sich zwei Schalter: "L
schen" und "Hinzuf
gen". Mit diesen Schaltern k
nnen Sie der Datei Tastaturbelegungen hinzuf
gen oder Tastaturbelegungen aus ihr l
schen. Wenn Sie eine Tastaturbelegung hinzuf
gen, wird eine bestm
gliche
bersetzung von anderen Belegungen in der Datei ausgef
hrt. \
In der oberen rechten Ecke befindet sich der Tastenaufsatz-Inspektor. Mit diesem Inspektor k
nnen Sie die Attribute der individuellen Tasten anzeigen und
ndern. Wenn Sie auf eine Taste in der Tastaturabbildung klicken, wird sie hervorgehoben und es werden Informationen
ber sie im Inspektor angezeigt. In der Pop-Up-Liste in der oberen rechten Ecke wird die Tastenart beschrieben (Zeichen-, Kombinations-, Sonderzeichen-, Sequenz- oder Tottaste) und spezifische Informationen
ber sie angezeigt. Bei Zeichentasten wird das Zeichen, das erzeugt wird, angezeigt, ob es sich um eine alphabetische Taste handelt (ob bei aktivierter Feststelltaste das obere Zeichen erzeugt wird) und welchem Zeichensatz das Zeichen angeh
rt (ASCII, Symbol oder Funktion). Es wird ebenfalls ein Textfeld angezeigt, das den hexadezimalen Wert des Zeichen-Codes enth
lt, der erzeugt wird. F
r Kombinations- und Sondertasten gibt es eine Liste mit Druckknopfschaltern, mit denen Sie die Kombinations- oder Sondertaste w
hlen k
nnen, die erzeugt werden soll. Wenn Sie ein oder mehrere dieser Pop-Ups, Druckknopfschalter, Schalter oder Textfelder
ndern, werden die Attribute f
r die ausgew
hlte Taste ge
ndert. \
Wenn es sich um eine Zeichentaste handelt, kann sie verschiedene Zeichen erzeugen. Wenn Sie die Kombinationstasten zusammen mit den Zeichentasten verwenden, erhalten Sie andere Zeichen. Die Kombinationstasten sind die Umschalt-, Feststell-, Alt- und Control-Taste. Wenn Sie beispielsweise die Umschalttaste gedr
ckt halten und eine Taste dr
cken, die normalerweise ein 'a' erzeugt, wird jetzt wahrscheinlich ein 'A' erzeugt. Jede dieser Tastenkombinationen erzeugt einen anderen Zeichen-Code. Die Kombinationen Taste, Alt-Taste und Taste, Umschalttaste und Taste sowie Alt-Umschalt-Tasten und Taste erzeugen also alle verschiedene Zeichen. \
Auf der linken Seite des Inspektors wird eine Liste der Schalter angezeigt, die Kombinationstasten darstellen. Wenn Sie diese Schalter aktivieren, zeigen die Tastenaufs
tze die Zeichen an, die erzeugt werden, wenn diese Kombinationstasten gedr
ckt werden. Wenn Sie z. B. auf die Umschalt- und Alt-Schalter klicken, werden die Zeichen auf der Tastatur angezeigt, die erzeugt werden, wenn Sie eine Taste und die Umschalt- und Alt-Tasten in dieser Tastenbelegung dr
cken. Wenn Sie also die Zeichentasten bearbeiten, bearbeiten Sie sie mit den ausgew
hlten Kombinationstasten, d. h. wenn Sie eine (Zeichen-) Taste bearbeiten, w
hrend die Umschalt- und Alt-Schalter aktiviert sind,
ndern Sie das Zeichen der Taste, das bei gleichzeitig gedr
ckter Alt- und Umschalttaste erzeugt wird. Die anderen Zeichen dieser Tasten werden nicht ge
ndert. \
cklicherweise m
ssen Sie die Hex-Codes f
r die Zeichen, die Sie verwenden m
chten, nicht auswendig wissen, um sie in das Textfeld einzugeben. Die Anwendung "Keyboard" verf
mlich
ber eine Zeichen-Code-Palette, die alle Zeichen-Codes enth
lt. Ziehen Sie einfach das gew
nschte Zeichen aus der Palette auf die Taste (in der Tastaturabbildung), die Sie bearbeiten m
chten. Wie vorher schon erw
hnt, beeinflussen die ausgew
hlten Kombinationsschalter den Teil der Tasten, den Sie
ndern. \
\b Eine neue Tastaturbelegung erstellen\
\b0 H
chst wahrscheinlich ben
tigen Sie diese Option nicht, da viel mehr Arbeit mit dem Erstellen einer neuen Tastaturbelegung verbunden ist, als damit, eine vorhandene Tastaturbelegungs-Datei f
r Ihre Anspr
che abzu
ndern. Wenn Sie "Neu" aus dem Men
"Dokument" w
hlen, wird die aktuell verwendete Tastaturbelegung aus dem Speicher in ein leeres Tastaturbelegungs-Dokument kopiert. Daraufhin haben Sie nur eine Tastaturbelegung (die f
r Ihren Computer) in Ihrem Dokument. Das Bearbeiten einer neuen Tastatur ist das gleiche wie das Bearbeiten einer bereits vorhandenen Tastatur. \
\b So verwenden Sie die Tastaturbelegungen, die Sie erstellt haben
\b0 \
Legen Sie die
\b .keymapping
\b0 -Datei in Ihrem
\b ~/Library/Keyboards
\b0 -Ordner ab, wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben. Starten Sie dann die Anwendung "Preferences" und w
hlen Sie die Lokalisierungs-Pr
ferenzen (das Fahnensymbol). Ihre neue Tastaturbelegungs-Datei wird in der Liste der Tastaturen angezeigt. W
hlen Sie sie einfach aus, um sie zu aktivieren. Sie wird dann jedesmal, wenn Sie sich anmelden, aktiviert. \
\b Tastenfolgen
\b0 \
Das Zuordnen von Tastenfolgen ist etwas komplizierter als das Zuordnen eines individuellen Zeichens. Mit dieser Funktion k
nnen Sie einer Taste mehrere Zeichen zuweisen. Sie k
nnen z. B. eine Tastenfolge mit dem Wort "NEXTSTEP" erstellen und der Taste F2 auf Ihrer Tastatur zuordnen.\
Am besten ist es, f
r eine vorgegebene Tastaturbelegung eine Liste mit Tastenfolgen (Sequenzliste) zu erstellen. Diese Sequenzliste ist keinen Tasten zugeordnet. Es ist, als ob Sie eine neue Liste von Zeichen erstellt haben, die nach dem Erstellen einer oder mehreren Tasten zugewiesen werden k
nnen. Das Erstellen und Bearbeiten von Sequenzen und deren Zuordnung zu bestimmten Tasten sind also getrennte Vorg
nge. \
Klicken Sie im Dialogfenster "Tastatur" auf den Schalter "Sequenzliste", um die Sequenzen f
r Ihre Tastaturbelegung zu
ndern. Daraufhin wird das Fenster "Tastenfolgen" ge
ffnet, in dem Sie Tastenfolgen hinzuf
gen, l
schen und bearbeiten k
nnen. Die
nderungen, die Sie im Dialogfenster "Tastenfolgen" vornehmen, wirken sich erst auf Ihre Tastaturbelegung aus, wenn Sie auf den Schalter "Einstellen" klicken. Sie k
nnen Ihre
nderungen jederzeit verwerfen, indem Sie auf "Abbrechen" klicken. Klicken Sie auf den Schalter "Hinzuf
gen", um eine neue Tastenfolge hinzuzuf
gen. Dadurch wird der Sequenzliste oben im Fenster eine neue Tastenfolge hinzugef
gt, und die ausgew
hlte Tastenfolge (Ihre neue Sequenz) wird in der Tastenmattrix unten im Fenster angezeigt. Die Tastenmatrix enth
lt alle Tasten, die in Ihrer Tastenfolge enthalten sind. Ihre Tastenfolge wird der Taste zugeordnet, die ausgew
hlt (gedr
ckt) ist. Wenn die letzte (hellgrau dargestellte) Taste in der Folge ausgew
hlt ist, werden neue Zeichen am Ende der Tastenfolge hinzugef
gt. Wenn eine andere Taste ausgew
hlt ist, wird das Zeichen
berschrieben und die n
chste Taste ausgew
hlt. Wenn Sie auf den Schalter "Einstellen" klicken, werden alle
nderungen, die Sie an der Sequenzliste vorgenommen haben, auf Ihrer Tastaturbelegung angewendet. Sie k
nnen dann den individuellen Tasten zugeordnet werden. \
Um eine der Tastenfolgen zu verwenden, w
hlen Sie einfach die Taste aus, der Sie die Tastenfolge zuordnen m
chten, und w
hlen Sie "Sequenz" im Popup-Men
r die Tastenart. Daraufhin wird eine Liste mit allen Sequenzen angezeigt, die Sie f
r diese Tastaturbelegung erstellt haben. Die ausgew
hlte Tastenfolge ist der Taste zugeordnet.\
\b Fehler und fehlende Funktionen\
\b0 \
In dieser Version der Anwendung "Keyboards" gibt es leider einige Fehler und fehlende Funktionen.\
\i\fi-700\li700 Fehlende Funktionen\
\i0
Keyboard.app wendet die
nderungen, die Sie in einer Tastaturbelegung vorgenommen haben, nicht automatisch auf andere Tastaturbelegungen in der Tastaturbelegungsdatei an.\
\i Fehler
\i0 \
Es kann sein, da
die automatische
bersetzung der Tastaturbelegung von einer Tastatur zur anderen nicht einwandfrei erfolgt.