home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Sharewareversion, jedwede weitergabe ist erwünscht,
- keinerlei Haftung bei Fehlfunktionen (1.6.1995)
-
- - PSC-SCRABBEL für IBM-PC (c) 1995 -
-
- Ein Kreuzworträtsel-ähnliches Kombinationsbrettspiel, dem
- bekannten SCRABBLE nachempfunden, für 1-4 Spieler mit
- Wörterbuchunterstützung (>35.000 Einträge), Spiel gegen
- den Computer u.v.a.m.
-
- 1. Voraussetzungen
- 2. Beispiel für Spiel gegen den Computer (Schnellstart)
- 3. Oberfläche
- 4. Bedienung/Bemerkungen
- 5. Version/Erwerb der Vollversion
- 6. Eventuelle Probleme
-
- 1. Vorraussetzungen : - PC Kompatible mindestens 80286 CPU
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ - mindestens 370 kByte freier HDD Speicher
- - 420 kByte freier RAM Speicher
- - VGA Graphikkarte (640x480; 16 Farben)
- - IBM kompatible Maus (min. 2 Maustasten)
-
- 2. Beispiel für Spiel gegen den Computer:
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
- a) SCRABBEL.EXE, SCRABBEL.BIT und SCRABBEL.DOC in einen Pfad kopieren
- b) dort SCRABBEL.EXE starten
- c) mit Mauszeiger auf "1 Spieler" und LINKE-Maustaste kurz drücken (="klicken")
- d) über Tastatur Namen eingeben, oder Buchstaben mit der Maus anklicken
- e) ENTER-Taste oder RECHTE-Maustaste
- f) Wort aus den 7 Buchstaben rechts neben dem Spielfeld überlegen
- g) mit Mauszeiger auf den zu legenden Buchstaben gehen
- h) LINKE-Maustaste gedrückt halten und den Buchstaben durch Bewegen der
- Maus zum gewünschten Feld im Spielfeld bringen
- i) Maustaste loslassen (--> Buchstabe liegt im Spielfeld)
- j) für die restlichen Buchstaben für das überlegte Wort Schritte g-i
- wiederholen (ein Buchstabe muß im Mittelfeld des Spielfeldes liegen)
- k) mit Mauszeiger auf "Weiter" gehen und die LINKE Maustaste drücken
- l) Schritte f-k wiederholen
- m) mit Mauszeiger auf "Stop" gehen und die LINKE Maustaste drücken
- n) mit Mauszeiger auf "Beenden" gehen und die LINKE Maustaste drücken
- o) Sie haben das Spiel verlassen und lesen diese Dokumentation, um all die
- umfangreichen Optionen und Vereinfachungen anwenden zu können.
-
-
-
- 3. Oberfläche:
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
- ┌─────────┬──────────┬────────┬───────────┐ ┌─────────┐ PS
- │Farben │Spielstand│Regeln │Mitarbeiter│ │Statistik│ C
- └─────────┴──────────┴────────┴───────────┘ ├─────────┤
- ┌─────────────────────────────────────────┐ │Stop │
- │ │ ├─────────┤
- │ │ │Hilfe │
- │ │ ├─────────┤
- │ │ │Demo │
- │ │ └─────────┘
- │ │ S
- │ │ I
- │ │ E Gr
- │ │ B Ge Gr
- │ │ E Ge Gr Bl
- │ │ N Ge Gr Bl
- │ │ ┌─────────┐
- │ │ │Weiter │
- └─────────────────────────────────────────┘ ├─────────┤
- ┌─────────┬──────────┬────────┬───────────┐ │Spieler │
- │2-Spieler│Bestwerte │Musik AN│Niveau │ └─────────┘
- └─────────┴──────────┴────────┴───────────┘ Niveau 150
-
- Farben : jede Farbe kann individuell stufenlos eingestellt werden
- (nicht bei SHAREWARE verfügbar)
- Spielstand : Spielstände können abgespeichert, geladen und gelöscht
- werden; zuerst anklicken, was getan werden soll, dann den
- Dateinamen eingeben (Medium darf nicht schreibgeschützt sein !)
- Regeln : Spielregeln zu diesem Computer-SCRABBEL
- Mitarbeiter : Hier können Sie mehr über die SCRABBEL-Erstellung
- erfahren
- Statistik : Anzeige des Punktestandes, der gelegten Wörter und der
- noch zur Verfügung stehenden Buchstaben
- (insgesamt 100; siehe Regeln)
- Stop : Demo abbrechen (Demostop) oder das Spiel ganz verlassen
- Hilfe : Damit können Sie sich eine Hilfe für Punktabzug "erkaufen".
- Bei Betätigen dieses Knopfes schlägt der Computer Ihnen einige
- Varianten aus den aktuellen Buchstaben vor; die Vorschläge
- werden als weiße Buchstaben im Spielfeld angezeigt
- Demo : Ihr aktueller Spielstand wird abgespeichert und es spielen
- "Computer" gegen "Computer". Dies DEMONSTRIERT die
- "Leistungsfähigkeit" dieses Programmes. Mit einer
- beliebigen Taste oder einem Mausklick beenden Sie die
- "Demo" und Ihr aktuelles Spiel erscheint wieder.
-
- Weiter : Damit signalisieren Sie, daß nun der andere Spieler am Zug
- ist. Gleiches wird durch die RECHTE-Maustaste IM Spielfeld
- bewirkt. Ist nur 1 Spieler eingestellt, dann setzt der
- Computer gegen Sie.
- Spieler : zeigt den Spieler an, der am Zug ist
- Niveau 150 : Zeigt das aktuelle Spiel-Niveau an (siehe Niveau)
- 2-Spieler : Zeigt die aktuelle Spieleranzahl an; Spieleranzahl und -namen
- können durch Anklicken geändert werden.
- Musik AN : Damit können die Akustikeffekte ein/aus-geschaltet werden
- (z.B. Protestsignale, Nägeleinschläge, Über-50-Punkte-Klingel)
- Niveau : Damit können Sie die Zahl hinter "Niveau" (rechts unten)
- verändern. Um so höher diese Zahl ist, desto besser ist Ihr
- Computer-Gegenspieler. Ihnen stehen die Parameter "Komplexität"
- und "Suchtiefe" zur Verfügung.
- Komplexität: verändert die Kontaktstellen-Anzahl zu bereits
- gelegten Worten; minimal eine, maximal 15
- Suchtiefe : setzt die maximale Anzahl von möglichen Wörtern zur
- betreffenden Spalte/Zeile (die Suche erfolgt zu
- jeder Spalte/Zeile einzeln); nicht alle gefundenen
- Wörter passen dann auch ins Spielfeld (ergeben also
- zu bereits liegenden Buchstaben keine sinnvollen
- Wörter)
-
- Aus "Komplexität" und "Suchtiefe" wird das "Niveau" (=Niveau) berechnet
- und schlußfolgernd die Minuspunkte für den "Hilfe-Kauf"
- (min. Niveau = 1 = schwacher "Computer"-Gegner = kurze Suchzeit)
- (max. Niveau = 350 = starker "Computer"-Gegner = lange Suchzeit)
- In der SHAREWARE-Version steht Ihnen diese Option NICHT zur Verfügung;
- Das Niveau ist in der Sharewareversion auf 150 festgesetzt
- (geringe Kompexität; bis zu 50 Wörter werden pro Spalte/Zeile gesucht)
-
- Buchstaben rechts : sind die zu legenden Buchstaben; rechts-oben steht
- zu jedem Buchstaben der Punktwert, der nach dem
- "Festnageln" im Spielfeld dann rechts unten am Buchstaben
- wiedererscheint; nehmen Sie diese Buchstaben indem
- sie auf ihnen die LINKE-Maustaste gedrückt HALTEN und
- auf das Feld im Spielfeld ziehen. Dann lassen Sie die
- Maustaste los, der Buchstabe ist gelegt. Auf diese Art
- können sie ihn im Feld erneut bewegen oder zurücklegen,
- solange noch keine Nägel eingeschlagen sind.
-
- Wenn sie mit der RECHTEN-Maustaste einen der Buchstaben
- anklicken, dann wird dieser gegen einen Anderen
- ausgetauscht, falls noch genügend Buchstaben im "Pool"
- vorhanden sind.
-
- Balken (rechts) : sind erst bei "Arbeit" des Computers sichtbar
- gelber Balken : zeigt die bereits durchsuchten
- Spalten/Zeilen an; "schlägt" er oben an,
- dann ist der Computer fertig;
- oberhalb Niveau 300 tauscht der Computer
- einen Buchstaben aus und der gelbe Balken
- geht abwärts
- grüner Balken : zeigt die Menge der gefundenen Wörter
- zu der aktuellen Spalte/Zeile an;
- "schlägt" er oben an, dann sind
- "Suchtiefe"-viele Wörter gefunden
- (in SHAREWARE-Version z.B. 50 Wörter)
- blauer Balken : 1. Die Punkte Ihres gelegten
- Wortes werden kurz im Verhältnis
- zu 50 Punkten als Maximum angezeigt,
- nachdem Sie "Weiter" gedrückt haben.
- 2. Zeigt die Punkte zu dem mit "Hilfe"
- vorgeschlagenen Wort für Sie an.
- 3. Zeigt die Punkte des Wortes an,
- das der "Computer" legen will, wenn
- Sie gegen den Computer spielen
- Schlägt der blaue Balken bei 50 oder mehr Punkten oben an, dann ertönt
- ein kurzes "Klingeln"; mehr als 50 Punkte werden nicht mehr angezeigt.
- 4. Bedienung/Bemerkungen:
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
- - gehen Sie mit dem Mauszeiger an der oberen/unteren Bildschirmrand und
- die in Punkt 3 "Oberfläche" angedeuteten Menüs werden erscheinen
- - kurze Anweisungstexte teilen mit, was zu tun oder zu unterlassen ist
- - Knöpfe: gelber Knopf = kann mit LINKER Maustaste betätigt werden
- grüner Knopf = ist nur ein "Anzeige-Knopf", der nicht betätigt
- werden kann
- dunkelgrauer Knopf = diese Betätigung (Funktion/Option) steht
- momentan nicht zur Verfügung
- - Buchstaben: drücken Sie die RECHTE-Maustaste auf einen Buchstaben außerhalb
- des Spielfeldes, dann wird er gegen einen anderen zufälligen
- ausgetauscht (=Joker-Funktion); dieser Austausch steht ihnen pro
- Runde nur EINMAL zur Verfügung und ist nicht rückgängig zu machen;
- oberhalb Niveau 300 tauscht auch der "Computer"-Gegenspieler;
- nach dem Tausch werden die Berechnungen wiederholt
- - Abbruch : Jederzeit können Sie das Spiel mit dem "Stop"-Knopf abbrechen
- Sie können eine Fehlbedienung rückgängig machen, falls der
- Knopf aus Versehen gedrückt wurde.
- - keine Maus: Das Spiel zeigt Ihnen eine Demonstration, die mit einer
- beliebigen Taste verlassen werden kann. Ohne Maus können Sie das
- Spiel aber NICHT spielen.
-
- - Datei SCRABBEL.NEU : ist eine ASCII-Datei die angelegt wird, wenn Sie den
- Computer unbekannte Wörter aufnehmen lassen.
- Sollten Sie sich aus Versehen ein falsches Wort
- aufgenommen haben, dann können Sie diese Datei
- ganz normal editieren (z.B. MS-DOS EDITOR - EDIT).
- - Computer soll mitspielen : Wünschen Sie bei 2-3 Personen einen weiteren
- Mitspieler, dann geben Sie als Spielername
- einfach COMPUTER ein.
- - Spielernamedefault : Statt den Spielernamen einzutippen, drücken Sie
- die RECHTE Maustaste oder ENTER ohne Buchstabeneingabe;
- den Spielern werden Nummern gegeben (z.B. 1.Spieler)
- - Annageln : Symbolisch werden die einmal gelegten Buchstaben "angenagelt",
- was Ihnen verdeutlichen soll, daß diese Buchstaben nicht mehr
- veränderbar sind.
- - "PLÖTZLICH" erscheinen die Mitarbeiter und es ist kein Rauskommen oder
- das Spielbrett wird verändert : Dies ist eine kleine Animierung, Sie für
- die Vollversion zu interessieren, in der
- solche programmierten Schikanen nicht
- enthalten sind.
- -Startlogo : Statt die große SCRABBEL-Anfangsausschrift abzuwarten,
- drücken Sie die RECHTE Maustaste und das Spielfeld wird
- sofort sichbar.
-
- 5. Version/Erwerb der Vollversion:
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
- Version : 1.3 - SHAREWARE - 14.9.1995
- Programmierung : Heiko Tietze - Graphik, Organisation, Idee
- Unbenannt (Er hat zwar einen Namen, möchte diesen
- aber nicht für meine schlampige
- Programmierung hergeben.)
- - Wörterbuch, Dynamik
- nötige Dateien : SCRABBEL.EXE (c.a. 190 kByte)
- SCRABBEL.BIT ( 132.931 Byte)
- SCRABBEL.DOC (c.a. 15 kByte)
-
- Vorteile der Vollversion:
- - die Optionen Farben, Niveau sind verfügbar
- - veränderte Optionen werden abgespeichert
- - die Schikanen für den Kauf der Vollversion belästigen Sie nicht mehr
-
-
-
-
-
-
-
- Erwerb der Vollversion bei:
- Heiko Tietze
- 07549 GERA
- Karl Wetzelstr. 82
-
- gegen 30,-DM + 5,-DM Porto in Bar oder Verrechnungscheck
- (oder wie auch immer)
- (alle Risiken des Postverkehrs liegen beim Absender)
-
- 6. Eventuelle Probleme:
- ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
-
- 1. Auf einigen Computern ist die Anzeige "Mitarbeiter" sehr langsam. Das
- liegt an der Rechenleistung z.B. nur 16 MHz oder zu viele TRS-Programme.
- 2. Der Computer legt unmögliche Worte, die in keinem Wörterbuch, auch
- nicht nach grammatischen Regeln zu finden sind. Kontrollieren Sie die Datei
- SCRABBEL.NEU, dort sind all Ihre aufgenommenen Wörter enthalten. Löschen
- oder korrigieren Sie das "falsche" Wort. Steht es nicht in der Datei, so
- ist es ein Tipfehler bei der Wörterbucherstellung. Bei einer
- Registrierung können wir diesen Fehler beheben wenn Sie uns eine Liste
- der "falschen" Wörter mitschicken.
-
-
-