home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- KAISER Version 4.2
- ═══════════════════
-
-
- Der Autor
- ─────────
-
- Oliver Redner EMail: Olire@hannover.bybyte.de
- Ludwigsaue 37
- 3000 Hannover 51 Telefon: 0511 / 604 17 86
-
-
- Wer Fragen, Anregungen usw. hat, schickt mir am besten einen Brief, entweder
- digital (in mein Postfach bei Hannover By Byte, User-ID: Olire) oder analog
- (per Post).
- Wenn ich unter der angegebenen Adresse/Telefonnummer nicht zu erreichen bin,
- kann dort aber zumindest meine aktuelle Adresse/Telefonnummer erfragt werden.
-
-
- Das Copyright
- ─────────────
-
- Grundsätzlich liegen alle Rechte beim Autor.
-
- KAISER darf und soll aber - in unveränderter und vollständiger Form (s.u.
- "Die Dateien") - weitergegeben werden, natürlich darf bis auf evtl. einen
- geringen Selbstkostenbetrag keinerlei Gebühr dafür erhoben werden.
-
-
- Der Preis
- ─────────
-
- Niemand ist verpflichtet, für KAISER etwas zu bezahlen. Wem das Programm
- aber gefällt, der möge daran denken, daß mich die Entwicklung viel Zeit
- gekostet hat, und mir eine beliebig große (nach oben hin unbegrenzte...)
- Spende machen. Falls es eine neue Version von KAISER geben sollte (s.u. "Die
- Weiterentwicklung"), bekommt der Spender (ab DM 10,-) auf Wunsch diese
- zugeschickt.
- Spenden bitte nur bar oder per Scheck verschicken, nicht aber überweisen
- (Das bei KAISER Version 4.1 angegebene Konto existiert nicht mehr!).
-
-
- Die Systemvoraussetzungen
- ─────────────────────────
-
- Um KAISER zu benutzen, benötigen Sie einen MS-DOS-Computer mit Hercules-,
- CGA-, MCGA-, EGA- oder VGA-Grafikkarte. KAISER läuft also auf fast allen
- Rechnern.
-
-
- Die Dateien
- ───────────
-
- KAISER darf nur unverändert und vollständig weitergegeben werden, d.h. mit
- allen Dateien (gültig ist die bei Hannover By Byte (Brett Ibm_computer,
- Sparte 115) vorliegende Datei KAISER42.ARJ).
-
- Inhalt des Archivs KAISER42.ARJ, zu entpacken mit "ARJ x -jf -y KAISER42":
-
- Im "Haupt"-Verzeichnis:
-
- KAIS8X8 FNT Text-Zeichensatz (8x8 Punkte)
- KAISEGA FNT Grafik-Zeichensatz (16x16 Punkte, 16 Farben)
- KAISER CFG Konfiguration
- KAISER EXE ausführbares Programm
- KAISER NAM Name des letzten Kaisers
- KAISHGC FNT Grafik-Zeichensatz (16x16 Punkte, monochrom)
- LIST COM LIST Version 7.1a (c) Vernon D. Buerg, zum Textdateien Lesen
- START BAT startet KAISER
-
- Im Unterverzeichnis QUELLEN:
-
- BOX ASM Box-Routine für KAUSGABE
- BOX OBJ
- FONTEDIT EXE Zeichensatz-Editor ("FONTEDIT /H" für Hilfe)
- FONTEDIT PAS
- KAIS8X8 FNT Text-Zeichensatz (8x8 Punkte)
- KAISCGA ASM CGA-Grafik-Routinen
- KAISEGA ASM EGA-Grafik-Routinen
- KAISEGA FNT Grafik-Zeichensatz (16x16 Punkte, 16 Farben)
- KAISER PAS Hauptprogramm
- KAISHGC ASM Hercules-Grafik-Routinen
- KAISHGC FNT Grafik-Zeichensatz (16x16 Punkte, monochrom)
- KAUSGABE PAS Unit für Text-Bildschirmausgabe
- KEXTRN PAS Include-Datei
- KGRAPH ASM Grafik-Routinen
- KGRAPH OBJ
- KGRAPH PAS
- KRIEG PAS Unit für Programmteil KRIEG
- MUSIK PAS Unit für "Sound"
- PALETTE EXE Paletten-Editor (nur Anschauen möglich)
- PALETTE PAS
- SCREEN PAS Basis-Textausgabe
- SCREEN TPU
- SETATTR ASM Attributsetz-Routine für KAUSGABE
- SETATTR OBJ
- STANDARD CFG Standard-Konfiguration
- STANDARD NAM Standard-Kaiser-Name
- VIDADAPT ASM Erkennung der Grafikkarten
- VIDADAPT OBJ
- WISCHEN ASM Wischen-Routine für KAUSGABE
- WISCHEN OBJ
- WR ASM Write-Routine für KAUSGABE
- WR OBJ
-
-
- Die Entwicklungsgeschichte
- ──────────────────────────
-
- Als ich Ende 1989 meinen ersten MS-DOS-Computer (einen 286er, damals noch
- mit Hercules-Karte) erstand, wollte ich mich in Turbo-Pascal 5.5 einarbeiten
- und als Freund von KAISER auf meinem (immer noch vorhandenen) ATARI 800 XL
- begann ich mit einer Umsetzung für den PC (links auf dem Fernseher das
- Original auf dem ATARI, rechts der PC).
- Da es sich um mein erstes ernstzunehmenderes Pascal-Programm handelt, ist
- der Programmierstil natürlich gräuslich, dazu kommt, daß ich das Programm
- Zeile für Zeile umgesetzt habe, ohne es im Detail zu verstehen. Viel Eigen-
- arbeit habe ich im Bereich der Grafik geleistet (jedenfalls für meine
- damaligen Verhältnisse). Leider fehlen Dinge wie ein Titelbild, die Krönungs-
- zeremonie und ansprechende Bildschirme.
-
-
- Die Version 4.2
- ───────────────
-
- ... unterscheidet sich nur durch diese Datei und einen neuen Startbildschirm
- von der Version 4.1. Sollte es einst eine neue Version geben, werde ich sie
- bei Hannover By Byte uploaden (Brett Ibm_computer, Sparte 115 oder 116).
-
-
- Die Weiterentwicklung
- ─────────────────────
-
- Zu tun gibt es genug:
-
- - ein Titelbild
-
- - die Krönungszeremonie
-
- - VGA-Unterstützung (bisher nur EGA)
-
- - Textbildschirme durch ansprechende Grafik austauschen
-
- - Soundkarten-Unterstützung
-
- - Maus-Unterstützung
-
- und vieles mehr.
-
- Da ich aber demnächst keine Zeit haben werde, um KAISER weiterzuentwickeln,
- hoffe ich, daß es jemanden gibt, der Lust hat, ein paar Kleinig- (oder
- Großig-)keiten zu verbessern. Nötig ist Turbo Pascal ab 5.5 und evtl. ein
- Assembler (am besten der Turbo-Assembler). Interessenten mögen sich bei mir
- melden (s.o. "Der Autor").
- Nur möchte ich die Änderungen vor jeder Weitergabe einsehen, um a) ein
- Versionen-Chaos zu vermeiden, falls es mehrere Weiterentwichlungswillige geben
- sollte, und b) meine Rechte (an meinem Code natürlich nur) zu bewahren.
- Also, meldet Euch!
-
-
-
- Hannover, den 23.10.1992, Oliver Redner
-