home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-02-07 | 57.1 KB | 1,308 lines |
- Westwood Studios
- Offizielle Liste der meistgestellten Fragen
- zu COMMAND & CONQUER
-
-
- Letztes Update: 01. Februar 1996
-
- Version 2.5
-
- Über dieses Dokument
-
- Ich habe den wohl vergeblichen Versuch unternommen, jede Frage zu
- beantworten, die irgendjemand irgendwann einmal über unser neuestes
- Echtzeit-Strategiespiel stellen könnte, COMMAND & CONQUER
- Teil 1:Der Tiberiumkonflikt.
- Wenn Ihnen noch etwas einfällt, was dazugehört, schreiben Sie mir
- bitte ein EMail hier zu Westwood, und ich werde schauen, ob ich Ihre
- Frage in die nächste Liste der meistgestellten Fragen aufnehmen kann.
- Diese Liste können Sie nicht mehr bekommen, indem Sie Post an meine
- Internet-Adresse schicken. Sie bekommen neue Versionen über den
- Westwood Studios Website (www.westwood.com) oder über unsere ftp-site
- (ftp.westwood.com).
-
- Für alle Informationen hierin gilt: Copyright 1996 Westwood Studios.
- Sie dürfen sie nach Belieben verteilen, aber nicht verändern.
-
- (virtualted@westwood.com)
-
- Teil 1 - Allgemeine Informationen
-
- 1.1 Was ist COMMAND & CONQUER?
- 1.2 Systemanforderungen.
- 1.3 Ist das DUNE III?
- 1.4 Gibt es Screenshots oder eine Demo zum downloaden?
- 1.5 Kann ich COMMAND & CONQUER gegen einen Freund spielen?
- 1.6 Unterstützt COMMAND & CONQUER meine Soundkarte?
-
- Teil 2 - Allgemeine Fragen zum Spielablauf
-
- 2.1 Wieviele Einheiten gibt es dem Spiel?
- 2.2 Sind die Lufteinheiten so ähnlich wie die von DUNE II?
- Kann ich sie steuern?
- 2.3 Wieviele Missionen sind in COMMAND & CONQUER enthalten?
- 2.4 Gibt es eine Obergrenze, wieviele Einheiten ich bauen kann?
- 2.5 Kann ich Einheiten zu Teams zusammenfassen? Geht das leicht?
- 2.6 Brauche ich zwei Kopien des Spiels für den Mehrspielermodus?
- 2.7 Wie gut ist die künstliche Intelligenz des Rechners im Vergleich
- zu anderen Echtzeit-Spielen?
- 2.8 Ist es möglich, mit Freunden zusammen oder gegeneinander
- im Netzwerk zu spielen?
-
- Teil 3 - Der Spielverlauf
-
- 3.1 Spezielle Tastaturkürzel, die nicht im Handbuch stehen.
- 3.2 Verschiedene Tips und Taktiken.
- 3.3 Gibt es Cheatcodes?
- 3.4 Die Einheiten im Spiel.
- 3.5 Die Gebäude im Spiel.
- 3.6 Beschreibung der Kisten im Mehrspielermodus.
-
- Teil 4 - COMMAND & CONQUER über Kali spielen
-
- 4.1 Was ist Kali?
- 4.2 Woher bekomme ich die Kali Software?
- 4.3 Kali-Einstellungen für COMMAND & CONQUER.
-
- Teil 5 - Hilfe beim Modem- und Netzwerkspiel
-
- 5.1 Modeminitialisierung: Beispiele.
- 5.2 Mehr Leistung aus dem Modem herausholen.
- 5.3 Anmerkungen zum Netzwerkspiel.
-
- Teil 6 - Lösungen für Problemfälle
-
- 6.1 Wenn das Spiel nicht laufen will.
- 6.21 Hinweise zur Benutzung von COMMAND & CONQUER mit Windows 3.1 und 3.11
- 6.22 Die Installation von COMMAND & CONQUER unter Windows 95.
- 6.23 COMMAND & CONQUER unter Windows 95 mit 8 MB.
- 6.24 Videowiedergabe unter Windows 95 verbessern.
- 6.25 Modemprobleme unter Windows 95 lösen.
- 6.26 Weitere Hinweise zu Windows 95.
- 6.3 Die Maus wird nicht erkannt oder funktioniert nicht richtig.
- 6.4 Eine Fehlermeldung "Überlauf bei Division" bei der Installation.
- 6.5 Der COMMAND & CONQUER Patch 1.19p.
-
- Teil 7 - Hilfe
-
- 7.1 So erreichen Sie Westwood-Studios direkt.
- 7.2 So erreichen Sie den Virgin Kundenservice
- 7.3 Unsere Internet-Adressen: www und ftp.
-
- Teil 8 - Die Zukunft
-
- 8.1 Wann kommt COMMAND & CONQUER: Alarmstufe Rot heraus?
-
-
- Teil 1 - Allgemeine Informationen
-
- 1.1 Was ist COMMAND & CONQUER?
- COMMAND & CONQUER ist ein Echtzeit-Strategiespiel, entwickelt von
- Westwood Studios, den Schöpfern von DUNE II.
-
- Die Pressemeldung:
-
- WESTWOOD STUDIOS PRÄSENTIERT: COMMAND & CONQUER
-
- Stellen Sie sich einen brutalen, alles vernichtenden Konflikt von globalen
- Ausmaßen vor.
- Und nun stellen Sie sich vor, er paßt auf zwei CDs.
- Die Schöpfer von DUNE II stellen COMMAND & CONQUER vor, einen furchterregend
- realistischen Ausblick in die nahe Zukunft. Zwei Mächte kämpfen auf dem
- gespaltenen Planeten um die Herrschaft. Der Spieler kann entweder für die
- Friedenzallianz kämpfen, die "Globale Defensiv-Initiative", oder aber für
- ihre Todfeinde, die Terrororganisation "Bruderschaft von Nod". Auf jeden
- Fall muß er seine strategischen Fähigkeiten in einer Echtzeit-Welt unter
- Beweis stellen. Über 60 Minuten intensiver, bildschirmfüllender
- Videosequenzen und dreidimensional gerenderter Grafiken sorgen für eine
- beklemmend realistische Atmosphäre. Was nur dann bedauerlich ist, wenn Sie
- einen schwachen Magen haben.
- Das Echtzeit-Kampfsystem von Command & Conquer wurde so ausgelegt, daß es
- tiefgehend und plausibel, zugleich aber leicht verständlich ist. Wer
- Westwoods früheres, preisgekröntes Strategiespiel DUNE II kennt, wird sich
- mit Vergnügen an die leichte Bedienung dieses zerstörerischen Wettlaufs
- erinnern. Allerdings haben wir ein paar Änderungen vorgenommen, die Sie
- sich mal anschauen sollten...
- Erbauen und erweitern Sie Ihre Basis, vereinen oder teilen Sie ihre Kräfte,
- entwickeln und benutzen Sie Guerillataktiken und einen wahren Schatz an
- leistungsfähiger, elektronischer Hardware. Und vor allem: Achten Sie
- darauf, daß die Worte Gegner zermalmen! immer ganz oben auf Ihrer "Heute zu
- erledigen"-Liste auftauchen.
- Oder, wie es mal jemand so treffend ausdrückte:
- "Die Detailvernarrtheit des Spiels ist unglaublich - Sie haben eine voll
- funktionsfähige, aus den Angeln geratene Miniaturwelt in einem Glaskasten
- vor sich, voller winziger Armeen aus intelligenten Lebewesen, und alles
- hört auf Ihr Kommando."
-
- 1.2 Systemanforderungen
- COMMAND & CONQUER erscheint auf zwei CD-ROMs und benötigt mindestens die
- folgende Systemkonfiguration:
-
- CPU: 486/66 oder höher.
- Hauptspeicher: 8 MB insgesamt, 6 MB freier XMS- oder
- EMS-Erweiterungsspeicher, 560 KB konventionellen Hauptspeicher,
- 30 MB Festplattenplatz
-
- CD: Double-Speed CD-ROM-Laufwerk
-
- Soundkarten: Sound Blaster, Sound Blaster Pro, Sound Blaster 16,
- Sound Blaster AWE32 und 100% Sound Blaster-kompatible,
- Gravis UltraSound, Gravis UltraSound MAX, Ensonic Soundscape,
- Roland RAP-10, ESS Audiodrive, Microsoft Sound System,
- Gold Sound Standard, Pro Audio Spectrum.
-
- Graphik: MCGA-Graphik (256 Farben, 320x200 Pixel Auflösung).
-
- Maus: Microsoft Maus oder 100% kompatible.
-
- DOS: 5.0 oder höher.
-
- Windows: 3.1 oder höher.
-
- Mehrspielermodus:
-
- Serielle Schnittstelle: Zwei Spieler über ein Modem mit mindestens
- 9.600 bps, empfohlen wird aber eine Geschwindigkeit
- von 14.400 bps oder mehr.
- Zwei Spieler über Null-Modem-Verbindung.
-
- Netzwerk: 2-4 Spieler über IPX-kompatibles Netzwerk.
-
- COMMAND & CONQUER lädt Musik direkt von der CD und mischt sie mit
- Geräuscheffekten des Spiels. Jede Sound Blaster-kompatible Soundkarte,
- die in der Lage ist, digitale Audiodateien abzuspielen, wird unterstützt.
- Die Audioqualität, sowohl bei 8-Bit- als auch bei 16-Bit-Karten, ist
- einfach umwerfend.
-
-
- 1.3 Ist das DUNE III?
- Command & Conquer ist nicht DUNE III. Das einzige, was wir aus unserem
- früheren Echtzeit-Strategiespiel übernommen haben, ist die coole
- Benutzeroberfläche, und selbst die wurde überarbeitet. Die Spiel-Engine
- ist völlig neu geschrieben worden, so daß sie mehr Einheiten verarbeiten
- kann und eine verbesserte künstliche Intelligenz aufzuweisen hat.
-
-
- 1.4 Gibt es Screenshots oder eine Demo zum downloaden?
-
- Sie können .AVI-Filme, Screenshots und Musikclips sowohl in unserem
- ftp-site (ftp.westwood.com) wie auch in unserem Website (www.westwood.com)
- downloaden.
-
- 1.5 Kann ich COMMAND & CONQUER gegen einen Freund spielen?
-
- Ja. COMMAND & CONQUER unterstützt Netzwerk, Null-Modem und Modemspiel.
- Beim Netzwerkspiel können vier Spieler gegeneinander antreten. Der Computer
- übernimmt gerne auch ein oder zwei weitere Spieler.
-
- Jeder Spieler muß eine COMMAND & CONQUER-CD in seinem Rechner haben, bevor
- das Spiel beginnen kann.
-
- 1.6 Unterstützt COMMAND & CONQUER meine Soundkarte?
-
- Wir unterstützen keine Karten im direkten oder "nativen" Modus. Unsere
- neuen Soundtreiber ermöglichen es uns, Musik und Stimmen direkt von der
- CD zu laden und zu mischen. Statt einer computergenerierten Gitarre oder
- Geige hören Sie die echten Instrumente direkt von der CD. COMMAND & CONQUER
- ist eines der ersten Westwood-Produkte, die dieses DDA (Direct Digital Audio)
- unterstützen.
-
- Wenn Ihre Karte in der Lage ist, Digitalsounds abzuspielen (was die
- meisten Karten können), sollten Sie kein Problem mit der Soundunterstützung
- haben.
-
-
- Teil 2 - Allgemeine Fragen zum Spielablauf
-
- 2.1 Wieviele Einheiten gibt es dem Spiel?
-
- Sehr viele. Es gibt insgesamt fast 50 verschiedene Einheiten und Gebäude
- im Spiel. Jede Seite hat unterschiedliche Einheiten, Stärken usw. Wir haben
- das Spiel hier bei Westwood sehr oft getestet, um sicher zu gehen, daß beide
- Seiten wirklich perfekt ausbalanciert sind.
-
- 2.2 Sind die Lufteinheiten so ähnlich wie die von DUNE II? Kann ich sie
- steuern?
-
- Jawohl. Wie schon bemerkt, ist das hier nicht DUNE II. Jagdflieger,
- Transporthubschrauber und andere Fluggeräte stehen zur Verfügung. Sie
- können ihnen befehlen zu landen, zu starten, Truppen aufzunehmen, zu
- bombardieren usw. In COMMAND & CONQUER steuern Sie fast alle Ihre Einheiten
- in Echtzeit.
-
-
- 2.3 Wieviele Missionen sind in COMMAND & CONQUER enthalten?
-
- Insgesamt sind es etwa 50 Missionen. Allerdings sind die Missionen
- unterschiedlich lang, je nach dem, wie Sie sich durch das Spiel bewegen.
- Wenn Sie es einmal durchgespielt haben, sowohl auf GDI- als auch auf
- NOD-Seite, heißt das nicht, daß es beim nächsten Mal wieder genauso aussehen
- wird.
-
- Sie werden rund 15 erfolgreiche Missionen benötigen, um das Spiel auf
- einer der beiden Seiten zu gewinnen. Es gibt außerdem speziell entworfene
- Mehrspielermissionen, die Sie in einer ganzen Reihe von Details
- konfigurieren können. Sie können gegen jede beliebige Kombination aus
- Computer und Menschen als Gegner spielen (bis zu vier Spieler). Das einzige,
- was nicht möglich ist, daß Sie alleine gegen mehrere Computergegner antreten.
-
-
- 2.4 Gibt es eine Obergrenze, wieviele Einheiten ich bauen kann?
-
- Nein. Als wir DUNE II programmierten, mußten wir uns dem begrenzten
- Speicherplatz anpassen. Jetzt ist der einzige Faktor, der Sie in der Wahl
- Ihrer Truppen einschränkt, das Geld, das Ihnen zum Ankauf von Verstärkungen
- zur Verfügung steht (und natürlich die Frage, wie lange Sie Ihre Truppen
- am Leben erhalten können).
-
-
- 2.5 Kann ich Einheiten zu Teams zusammenfassen? Geht das leicht?
-
- Ja. Sie können in COMMAND & CONQUER Einheiten auf eine ganz einfache Weise
- zu Teams zusammenfassen. Klicken Sie auf einen Teil des Bildschirms, halten
- Sie dann die Maustaste fest und ziehen Sie einen Rahmen um die Einheiten,
- die Sie zusammenfassen möchten, dann lassen Sie die Taste los. So einfach
- ist das. Und Sie können einen ganzen Bildschirm voller Einheiten zu einem
- einzigen Team zusammenfassen, wenn Sie möchten. Es gibt wirklich keine
- Obergrenze.
-
-
- 2.6 Brauche ich zwei Kopien des Spiels für den Mehrspielermodus?
-
- Wir haben das Spiel so entworfen, daß Sie keine zwei Kopien kaufen müssen,
- um gegen einen Freund anzutreten. Sie können eine Ihrer beiden CDs Ihrem
- Gegner geben, so daß Sie beide über das Modem spielen können. Um das normale
- Solospiel durchzuspielen, benötigen Sie beide CDs.
-
- Der Grund, warum wir es so angelegt haben, ist, daß Sie auf diese Weise den
- Mehrspieleraspekt leichter genießen können. Obwohl es uns ein Leichtes
- gewesen wäre, das Spiel so aufzubauen, daß man zwei Kopien kaufen muß für
- ein Mehrspielerründchen, behandeln wir doch unsere Fans lieber anständig
- und hoffen, daß sie uns im Gegenzug auch anständig behandeln.
-
-
- 2.7 Wie gut ist die künstliche Intelligenz des Rechners im Vergleich zu
- anderen Echtzeit-Spielen?
-
- Da COMMAND & CONQUER völlig neu geschrieben wurde, konnten wir eine
- ebenfalls neue Intelligenz einbauen. Rechnen Sie mit einem Gegner, der
- angreift, sich zurückzieht, sich neu formatiert, wieder angreift und Ihre
- Basis auf Schwachstellen hin überprüft. Sie werden viel zu oft sehen, wie
- gegnerische Truppen in Ihre Basis eindringen, per Helikopter oder zu Fuß.
- Dieses Spiel wird nicht leicht.
-
-
- 2.8 Ist es möglich, mit Freunden zusammen oder gegeneinander im Netzwerk zu
- spielen?
-
-
- Da so viele von Ihnen danach gefragt haben, haben wir beschlossen, die
- Möglichkeit ins Spiel einzubauen, daß Sie sich mit oder gegen Ihre Freunde
- verbünden können. Diese Bündnisse können aus 1-3 Spielern bestehen, die
- Seiten sind nicht festgelegt (GDI oder NOD).
-
- Sie können zwar nicht die Einheiten Ihres Bündnispartners lenken, aber Sie
- haben Zugang zu seiner Raffinerie, seinem Heliport und anderen Gebäuden.
- Am wichtigsten aber ist, daß Ihre Einheiten sich nicht gegenseitig angreifen
- werden, wenn sie aufeinandertreffen.
-
-
- Teil 3 - Der Spielverlauf
-
-
- 3.1 Spezielle Tastaturkürzel, die nicht im Handbuch stehen.
-
- C&C hat eine ganze Reihe von Tastaturkürzeln und Besonderheiten, die über
- die Tastatur gesteuert werden. Sie sind für den fortgeschrittenen Spieler
- gedacht und nicht nötig für ein normales Spiel. Andererseits sind sie aber
- ziemlich cool...:
-
- Einheiten-Steuerung:
-
- G : Gegend bewachen
- Wählen Sie eine Gruppe von Einheiten aus und drücken Sie G, um sie in den
- Wachmodus zu versetzen. Die Jungs werden ein wenig herumpatrouillieren und
- auf jede feindliche Einheit, die sich in die Nähe traut, das Feuer eröffnen.
-
- X : Einheiten verstreuen
- Befiehlt einer Gruppe von Einheiten, sich ein wenig über das Gelände zu
- verteilen, etwa, um der gegnerischen Artillerie ein schwierigeres Ziel zu
- bieten.
-
- S : Einheit stoppen
- Läßt eine Einheit auf der Stelle anhalten.
-
- Tastaturkürzel:
-
- F7-F10 Landkarten-Merker
- Mit CTRL+F7-F10 legen Sie einen Merker auf den aktuellen Kartenausschnitt.
- Danach können Sie mit F7-F10 jederzeit zu diesem Ort zurückspringen.
-
- CTRL+Nr. Teams zusammenfassen
- Mit CTRL und einer Zahlentaste von (0-9) geben Sie einer Gruppe von
- Einheiten eine gemeinsame Team-Kennung.
-
- 0-9 Team-Auswahl
- Wählt ein vorher gekennzeichnetes Team als aktive Truppenteile aus
- (siehe 'Teams zusammenfassen').
-
- TAB Seitenmenü öffnen/schließen
-
- H Wählt und zentriert den Kartenausschnitt rund um den eigenen Bauhof.
-
- N Ihre nächste Einheit auf dem Spielfeld wird ausgewählt, der
- Bildschirmausschnitt darum zentriert.
-
- R Erlaubt die Kapitulation wie im Mehrspielermodus auch im
- Ein-Spieler-Modus.
-
- HOME Zentriert den Ausschnitt um das gerade ausgewählte Objekt.
-
- ALT+Nr. Teams auswählen & zentrieren
- Wenn Sie die ALT-Taste festhalten, während Sie ein Team auswählen, zentriert
- sich der Kartenausschnitt automatisch auf das Team. Das entspricht dem
- Drücken der Team-Nummer und anschließend der Taste HOME.
-
- Mehrspieler-Optionen
-
- A Allianz
- Wählen Sie eine gegnerische Einheit und drücken Sie die Taste A. Dadurch
- behandeln Ihre Einheiten alle Einheiten dieses Mitspielers als Verbündete,
- was bedeutet, daß Sie diese Einheiten nicht als Ziel auswählen können. Aber
- beachten Sie, daß diese Handlung kein gegenseitiges Abkommen bedeutet, Ihr
- neuer Alliierter muß dieselbe Aktion mit einer Ihrer Einheiten durchführen.
- Sobald Sie selbst diese Handlung erneut durchführen, wird die Allianz wieder
- aufgehoben, und Sie erklären Ihrem Ex-verbündeten erneut den Krieg.
-
- R Kapitulation im Mehrspieler-Modus
- Wenn alle Hoffnung dahin ist, können Sie das Spiel beenden und kapitulieren,
- indem Sie die Taste R drücken. Dadurch explodieren all Ihre Einheiten auf
- höchst spektakuläre Weise, und Sie bringen den Gegner um seinen größten
- Triumph. Es sei allerdings eindeutig betont, daß jedermann, der von dieser
- Möglichkeit außer in Zeiten größter und hoffnungslosester Not leichtfertig
- Gebrauch macht, von sämtlichen Gegnern als Schwäch- und Feigling angesehen
- und in den nachfolgenden Spielrunden endlos verspottet werden dürften.
- Schätze ich. Wahrscheinlich.
-
- Cursor-Änderungen:
-
- CTRL Angriffszwang
- Wenn Sie die CTRL-Taste gedrückt halten, verändert sich Ihr Cursor
- zwangsweise in das Fadenkreuz zum Angriff. Dadurch können Sie etwa Ihre
- eigenen Einheiten anvisieren - nebst einigen anderen Dingen.
-
- ALT Bewegungszwang
- Zwingt Ihre Einheiten, sich zu bewegen und zu marschieren, wenn sie
- eigentlich nur dastehen und kämpfen wollen. Sehr nützlich bei Panzern gegen
- feindliche Infanteriebots, zum Beispiel. Einfach mal ausprobieren...
-
- CTRL+ALT Gegend oder Einheit bewachen
- Wählen Sie eine Gruppe von Einheiten, halten Sie die Tasten CTRL und ALT
- gedrückt und klicken Sie auf ein Gebäude. Daraufhin patrouillieren Ihre
- Einheiten rund um das Gebäude und suchen nach dem bösen Feind. Wenn sie ihn
- finden, greifen sie an. Wenn Sie bei gedrückter Tastenkombination CTRL+ALT
- auf eine Ihrer anderen Einheiten klicken (etwa auf den Tiberiumsammler),
- wird die ausgewählte Gruppe diese Einheit bewachen, auch wenn sie sich über
- die Karte bewegt. Das klappt genauso bei gegnerischen Einheiten, ist da aber
- möglicherweise nicht ganz so sinnvoll.
-
- 3.2 Verschiedene Tips und Taktiken.
-
- a) Die Chemiekrieger
-
- Chemiekrieger gibt es nur im Mehrspielermodus. Sie richten anderthalbmal so
- viel Schaden an wie Cyborgs mit Flammenwerfern und können durch
- Tiberiumfelder gehen, ohne Schaden zu nehmen.
-
- b) Die Nuklearwaffe in den Einzelspielermissionen von NOD.
-
- Damit Ihr Tempel von NOD in der letzten aller Schlachten nukleare
- Mittelstreckenraketen abschießen kann, müssen Sie die Kisten in den
- Spielleveln 6, 8 und 12 einsammeln. Wenn Sie die Kisten nicht finden, bevor
- die Mission vorüber ist, steht Ihnen keine nukleare Waffe zur Verfügung. Sie
- müssen möglicherweise gegnerische Gebäude verkaufen oder zerstören, um an
- paar der Kisten heranzukommen.
-
- c) Gebäude verkaufen.
-
- Der Verkauf eines Gebäudes bringt Ihnen 50% des Kaufpreises ein. Verkaufen
- Sie niemals Ihren Bauhof!
-
-
- d) Gegnerische Gebäude einnehmen.
-
- Wenn Sie gegnerische Gebäude einnehmen, haben Sie nicht nur die Möglichkeit,
- sie für viel Geld zu verkaufen, sondern Sie können auch Einheiten und
- Gebäude errichten, die Ihrer Seite normalerweise nicht zugänglich wären.
-
-
- 3.3 Cheatcodes
-
- Es gibt definitiv keine Cheatcodes für COMMAND & CONQUER. Das bedeutet:
-
- 1. Es gibt keine Cheatcodes.
-
- 2. Wir haben keine Cheatcodes eingebaut.
-
- 3. Wir wollten auch keine Cheatcodes einbauen.
-
- Und man kann noch so viel betteln, wir können nichts verraten, was nicht
- existiert.
-
- Außerdem noch eine Warnung an diejenigen, die unseren Code
- auseinanderpflücken möchten, um im Mehrspielermodus zu pfuschen: Jeder
- Versuch, die Software durch hinterhältige Mittelchen zu verändern, ergibt
- einen Absturz durch einen Synchronisationsfehler, sobald Sie Ihren Rechner
- mit einem anderen verbinden wollen. Wir haben mehrere Tests durchgeführt, um
- in diesem Punkt sicherzugehen.
-
-
- 3.4 Die Einheiten im Spiel.
-
- Hier finden Sie eine Übersicht über die Einheiten in COMMAND & CONQUER.
-
- GDI-EINHEIT TECHNIKSTUFE VORAUSSETZUNGEN
- Infanteriebot "Schütze Mk. 4" 1 Kaserne
- Infanteriebot "Grenadier RG2" 1 Kaserne
- Infanteriebot "Rak-Zero" 2 Kaserne
- Invasor Mk. IV 3 Kaserne
- Commandobot V.2.1* 7 Kaserne, Kommunikationszentrale
- Wüstenjäger 4WD 2 Waffenfabrik
- BMT 4 Kaserne, Waffenfabrik
- Kampfpanzer M1A1 3 Waffenfabrik
- Rak-Werfer "Stahlhagel" 7 Waffenfabrik, Kommunikationszentrale
- X66 Mammut 5 Waffenfabrik, Werkstatt
- Helitrans* 6 Waffenfabrik, Heliport
- Orca 6 Waffenfabrik, Heliport
- MBF - Mobiles Baufahrzeug 7 Waffenfabrik, Kommunikationszentrale
- Sammler 2 Waffenfabrik, Raffinerie
- Ionenwerfer 7 Kommunikationszentrale
-
- Für NOD-Einheiten:
-
- EINHEIT TECHNIKSTUFE VORAUSSETZUNGEN
- Infanteriebot "Schütze Mk. 4" 1 Hand von Nod
- Infanteriebot "Rak-Zero" 2 Hand von Nod
- Infanteriebot "Flamme der Läuterung" 1 Hand von Nod
- Invasor Mk. IV 3 Hand von Nod
- Chemiekrieger* 7 Hand von Nod, Tempel von Nod
- Commandobot V.2.1* 7 Hand von Nod, Tempel von Nod
- Kampfbuggy 2 Flugfeld
- Gefechtskrad "Nod-Mot" 2 Flugfeld
- Leichter Panzer "Faust von Nod" 3 Flugfeld
- Artillerie "Hammer der Gnade" 6 Flugfeld
- Jagdpanzer "Fackel der Erleuchtung" 4 Funkzentrale, Flugfeld
- Tarnpanzer "Mantel des Schweigens" 5 Funkzentrale, Flugfeld
- Helitrans* 6 Heliport, Flugfeld
- Apache* 6 Heliport, Flugfeld
- MBF - Mobiles Baufahrzeug 7 Flugfeld, Tempel von Nod
- Sammler 2 Flugfeld, Raffinerie
- Nuklearschlag 7 Tempel von Nod
-
-
- * Nur im Mehrspielermodus verfügbar. Könnte in Einzelmissionen als eine Ihrer
- Starteinheiten auftauchen oder als zu eroberndes Missionsziel.
-
-
-
- 3.5 Die Gebäude im Spiel.
-
- Hier finden Sie die genauen Anforderungen, die Sie für die Errichtung
- einzelner Gebäude in COMMAND & CONQUER brauchen. Bitte beachten Sie, daß sie
- in den Einzelspielermissionen die fortgeschrittenen Gebäude erst später im
- Spielverlauf errichten können.
-
- BEZEICHNUNG TECHNIKSTUFE VORAUSSETZUNGEN
- Bauhof 1 Keine (ist Voraussetzung für alle Bauten)
- Kraftwerk 1 Bauhof
- Kaserne 1 Kraftwerk
- Raffinerie 1 Kraftwerk
- Silo 1 Raffinerie
- Wachturm 2 Kaserne
- Befestigungsturm 4 Kommunikationszentrale
- Waffenfabrik 2 Kraftwerk
- Werkstatt 5 Kraftwerk
- Funk- und Radarzentrale 2 Raffinerie
- Großkraftwerk 5 Kraftwerk
- Kommunikationszentrale 7 Funk- und Radarzentrale
- Heliport 6 Kaserne
- Sandsack-Barriere 1 Bauhof
- Maschendrahtzaun 1 Bauhof
- Betonmauer 1 Bauhof
-
- Für NOD-Gebäude:
-
- BEZEICHNUNG TECHNIKSTUFE VORAUSSETZUNGEN
- Bauhof 1 Keine (ist Voraussetzung für alle Bauten)
- Kraftwerk 1 Bauhof
- Hand von Nod 1 Kraftwerk
- Raffinerie 1 Kraftwerk
- Silo 1 Raffinerie
- Geschützturm 2 Hand von Nod
- Flarak-Stellung 6 Hand von Nod
- Flugfeld für Waffentransporte 2 Raffinerie
- Werkstatt 5 Kraftwerk
- Funk- und Radarzentrale 2 Raffinerie
- Großkraftwerk 5 Kraftwerk
- Tempel von Nod 7 Funkzentrale
- Heliport 6 Hand von Nod
- Obelisk des Lichtes 4 Funkzentrale
- Sandsack-Barriere 1 Bauhof
- Maschendrahtzaun 1 Bauhof
- Betonmauer 1 Bauhof
-
-
- 3.6 Beschreibung der Kisten im Mehrspielermodus.
-
- Eine kurze Erläuterung dessen, was Sie in den Kisten im Mehrspielermodus
- alles finden können:
-
- GELD: Zufällig. Kann jeder Betrag bis zu 2.000 Dollar sein.
-
- NUKLEARRAKETE: Das Gegenstück zu einem Nuklearschlag des Tempels von NOD.
- Nur ein Schuß.
-
- KARTE ZEIGEN: Enthüllt dem Spieler die gesamte Karte. Das bezieht sich
- sowohl auf die Bildschirmkarte als auch auf den Radarschirm.
-
- TARNUNG: Tarnt jede Einheit, die diese Kiste entdeckt, außerdem jede Einheit
- und jedes Gebäude innerhalb eines Radius von 50 Fuß.
-
- EINHEITEN: Zufällig. Es kann sich um jede GDI- oder NOD-Einheit handeln.
-
- HEILUNG: Gibt all Ihren Einheiten und Gebäuden 100%ige Stärke zurück.
-
- IONENWERFER: Das Gegenstück zum Ionenwerfer des Kommunikationszentrums.
- Nur ein Schuß.
-
- NUKLEARSCHLAG: Am Fundort der Kiste erfolgt eine nukleare Explosion.
- Sehr schlecht.
-
- BOMBE: Explodiert bei Berührung. Schlecht.
-
- KARTE VERSTECKEN: Färbt die gesamte Karte wieder schwarz ein, mit Ausnahme
- Ihrer eigenen Einheiten.
-
- VISCEROID: Schickt einen Tiberiummutanten, einen sogenannten "Visceroid",
- auf das Spielfeld. Der Mutant greift wahllos an.
-
- Wenn Ihre Basis völlig aufgerieben wurde, haben Sie noch eine Chance, ein
- schnelles Comeback zu machen! Wenn Sie noch mindestens 2.400$ besitzen, aber
- kein einziges Gebäude mehr, haben Sie eine ausgezeichnete Chance, daß die
- nächste Kiste, die Sie finden, eine Mobiles Baufahrzeug enthält.
-
-
- Teil 4 - COMMAND & CONQUER über Kali spielen
-
- 4-1 Was ist Kali?
-
- Kali ist ein Programm, geschrieben von Jay Cotton, das es Ihnen ermöglicht,
- Netzwerkspiele mit einem IPX-Protokoll über eine Internet-SLIP oder
- -PPP-Verbindung zu spielen. Wir haben COMMAND & CONQUER jetzt schon seit
- einigen Monaten über Kali getestet, und es scheint sehr gut zu funktionieren.
-
- Beachten Sie aber bitte, daß wir keinen technischen Support für Kali bieten
- können. Wenn Ihnen die Worte "IP-Adresse", "ping", "slipp/ppp" und "IPX"
- unbekannt sind, könnte das ganze Konzept vielleicht ein wenig zu viel sein
- für Sie.
-
- Also nochmal: Weder Westwood Studios noch Virgin Interactive Entertainment
- können Ihnen technischen Support bieten, wenn Sie mit der Kali-Software
- experimentieren möchten.
-
-
- 4.2 Woher bekomme ich die Kali Software?
-
- Sie können die neueste Kali Software und Dateien, die Sie benötigen, bei
- ftp://ftp.axxis.com/pub/kali downloaden. Wenn Sie schon einmal dabei sind,
- laden Sie auch gleich PPP.ZIP und PING.ZIP, wenn sie verfügbar sind. Diese
- Programme benötigen Sie, um Ihren Internetprovider anzuwählen und eine
- PPP-Verbindung aufzubauen. Dort finden sie auch Treiber für SLIP und
- Netzwerkkarten.
-
- Denken Sie daran, dieses Programm ist Shareware. Wenn Sie es nützlich
- finden, sollten sie Jay Cotton bei seinen zukünftigen Programmiervorhaben
- unterstützen, indem Sie Ihre Kopie registrieren lassen.
-
-
- 4.3 Kali-Einstellungen für COMMAND & CONQUER.
-
- Ich werde Ihnen nicht den ganzen Prozeß vorbeten, wie Sie Kali einrichten
- müssen, um Ihren Internetprovider anzuwählen und die Verbindung
- herzustellen. Beispiele dafür finden Sie reichlich in den Kali-Dateien.
-
- 1. Laden Sie die Software von der erwähnten ftp-Adresse. Sie brauchen auch
- PPP.ZIP.
-
- 2. Konfigurieren Sie die PPP-Treiber-Software, so daß sie die Verbindung zu
- Ihrem Provider aufbaut. Hierfür gibt es ausgezeichnete Beispiele in der
- Datei PPP.ZIP.
-
- 3. Wenn die Verbindung zu Ihrem Provider steht, benutzen Sie Kali, um Kali
- Central anzuwählen (204.96.20.10). Denn hier treffen Sie andere, die
- COMMAND & CONQUER spielen möchten. Nach dem Verbindungsaufbau sollten Sie
- eine Liste dieser Leute sehen sowie eine Aufzählung der Spiele, die
- derzeit in Gange sind.
-
- Und jetzt kommt der schwierige Teil....
-
- PPP und Kali brauchen eine Menge Hauptspeicher. Das Knifflige wird sein,
- Ihre Maus, Ihren CD-ROM-Treiber, PPP und Kali zu laden und immer noch genug
- Speicherplatz übrig zu haben, um COMMAND & CONQUER laufen zu lassen. Wenn
- Sie nicht Windows 95 benutzen, ist das wahrscheinlich ein Kinderspiel. Wenn
- Sie aber Windows 95 verwenden, rate ich Ihnen, eine Boot-Diskette
- anzufertigen, mit etwa den folgenden Einträgen:
-
- CONFIG.SYS :
-
- DOS=HIGH,UMB
- DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
- DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS
- DEVICE=A:\MOUSE.SYS
- DEVICE=A:\SBCD.SYS /D:MSCD001 /P:220 /E
- (evtl. anderslautend bei Ihrem Rechner)
-
-
- AUTOEXEC.BAT :
-
- MSCDEX.EXE /D:MSCD001 /V /M:15
- (evtl. anderslautend bei Ihrem Rechner)
-
- Sie können Ihre Treiber auf diese Startdiskette kopieren oder sie
- von Ihrer Festplatte laden, es macht keinen Unterschied. Wenn Sie
- aber Drivespace benutzen, müssen Sie es ausschalten, indem Sie die
- Funktionstaste F8 drücken, während Ihr Computer startet. Wählen Sie
- dann "Einzelschritt" und überspringen Sie alle Drivespace- oder
- Windowstreiber, die Ihr System zu laden versucht. Wenn sie
- Drivespace laden, werden Sie wahrscheinlich nicht mehr genug
- Speicherplatz übrig haben, um COMMAND & CONQUER zu starten.
- Vergewissern Sie sich vorher, daß COMMAND & CONQUER nicht auf einem
- komprimierten Laufwerk gespeichert ist, sonst haben Sie kein Zugriff
- darauf!
-
- COMMAND & CONQUER kommt mit lächerlichen 425 K freiem unterem Hauptspeicher
- aus. Sie können wahrscheinlich Ihren PPP-Treiber nach unten laden und den
- Kali-Treiber nach oben, dann sollte je nach Größe der Treiber genug Platz
- übrig bleiben.
-
- Nachdem Sie Ihre CD-ROM- und Maus-Treiber geladen haben, starten Sie PPP.EXE
- und Kali, dann COMMAND & CONQUER, und wählen Sie aus dem Hauptmenü die
- Mehrspielernetzoption. Sie sollten jetzt andere Spielerunden von
- COMMAND & CONQUER sehen können, oder Sie können ein eigenes Spiel starten
- und warten, daß andere mitmachen. Wenn Kali Central sehr überlaufen ist,
- dürfte es besser sein, wenn Sie mit den anderen Spielern Ihr eigenes
- virtuelles Netzwerk errichten. Benutzen Sie KCHAT, das Kali-Chat-Programm,
- um das abzusprechen.
-
- Wenn irgendjemand weitere Informationen hat, die er zu diesem Kapitel
- besteuern möchte, möge er sie mir bitte per Email schicken.
-
-
- Teil 5 - Hilfe beim Modem- und Netzwerkspiel
-
- 5.1 Modeminizialisierung: Beispielsequenzen.
- Wie im Handbuch erwähnt, haben wir die besten Ergebnisse beim Modemspiel
- bekommen, wenn wir die Datenkompression und Fehlerkorrektur des Modems
- abschalteten. Das können Sie erledigen, indem Sie in den Einstellungsdialog
- für den seriellen Spielmodus gehen und dort die richtige
- Initialisierungssequenz für Ihr Modem eingeben. Das sollte am Host-Rechner
- passieren (derjenige, der anruft). Der Guest-Rechner (der Empfänger) sollte
- einfach ATZ benutzen. Wenn Sie diese Initialisierungssequenzen benutzen,
- kann es sein, daß Sie die Übertragungsgeschwindigkeit genau an Ihr Modem
- anpassen, etwa auf 14000 oder 28800 bps. Hier einige Beispiel-
- Initialisierungssequenzen für ein paar weitverbreitete Modemmodelle:
-
- Modem Initialisierungssequenz
-
- US ROBOTICS SPORTSTER 9600/14400/28800 AT&M0&K0
- DIGICOM SCOUT 288VFCi AT\N1
- BEST DATA SMART ONE 14400 AT\N1
- HAYES ACCURA 28800 AT&Q0
- SUPRA 14400 AT\N1
- PRACTICAL 14400 AT&Q0
- ZOOM 28800 AT&Q0
-
- Wenn Sie mit einem Modem Erfolg hatten, das nicht auf dieser Liste steht,
- senden Sie uns bitte die Initialisierungssequenz, und wir werden sie in
- diese Liste aufnehmen.
-
-
- 5.2 Im Mehrspielermodus mehr Leistung aus dem Modem herausholen.
- Wenn Sie während eines Modemspiels die Hintergrundmusik laufen lassen, kann
- es sein, daß das Spiel zwischendurch stoppt oder sehr langsam läuft. Die
- besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Musik ganz ausschalten
- (Musiklautstärke-Schieber im Soundoptionen-Menü ganz nach links). Das ist
- auch die Standardeinstellung. Die Spielgeschwindigkeit bei eingeschalteten
- Soundeffekten und abgeschalteter Musik sollte eigentlich ausreichen.
-
- Wenn Sie einen 486er Rechner mit externem Modem betreiben, kann es sein, daß
- das Spiel zwischendurch stoppt oder sehr langsam läuft. Das liegt an dem
- 8250 UART-Chip, der in den meisten 486ern zu finden ist und der die CPU bei
- Modem- und Nullmodemspielen schwer ans Arbeiten bringt. Es gibt einige Wege,
- das zu umgehen:
-
- 1. Schalten Sie im Setup-Programm vor dem Spiel sowohl Musik- als auch
- Soundausgabe ab. Das macht das Spiel schneller, aber auf Kosten aller
- akustischen Genüsse.
-
- 2. Installieren Sie ein internes Modem. Diese Geräte haben ihre eigenen, auf
- Hochleistung getrimmten UART-Chips.
-
- 3. Installieren Sie eine leistungsfähige serielle Schnittstellenkarte in
- Ihrem Rechner.
- Wenn Sie ein externes Modem mit 14.400/28.800 bps an Ihrem 486er benutzen,
- sollten Sie den Einbau einer solchen Hochleistungskarte ernsthaft in
- Betracht ziehen. Diese Karten verfügen nämlich meist über einen UART-Chip
- vom Typ 16550A, der dem 8250 UART mit jeder DFÜ-Software überlegen ist, weil
- er Daten viel effizienter puffert.
-
- 5.3 Anmerkungen zum Netzwerkspiel.
-
- Wir empfehlen dringend, für Mehrspieler-Netzwerkrunden eine homogene
- Netzwerkumgebung zu benutzen - also mit dem gleichen IPX-tauglichen
- Netzwerktreiber auf jedem Rechner (z. B. IPX, IPXODI etc.). Wir haben
- Kompatibilitätsprobleme zwischen Treibern von verschiedenen Herstellern
- gefunden, also denken Sie daran, wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk haben.
-
- C&C sollte mit jedem IPX-tauglichen Netzwerk zusammenarbeiten, aber wir
- hatten gelegentlich Probleme bei Microsoft MSIPX.COM. Wir empfehlen
- dringend, diesen Microsoft-IPX-Treiber zu vermeiden und entweder Novells
- IPX.COM zu verwenden oder den IPXODI-Treiber, der mit Ihrer Netzwerkkarte
- geliefert wurde. Im Zweifelsfalle bitten Sie Ihren Netzwerk-Administrator,
- Ihr System aufzurüsten.
-
- 5.4 CD-ROM Laufwerke im Netzwerk und Multi-CD Wechsler
- C&C unterstützt keine mehrfachen CD-ROM Laufwerk oder CD-Wechsler und nimmt
- an, daß Sie nur ein CD-ROM Laufwerk haben. Wenn Sie mehr als ein CD-ROM
- Laufwerk haben, sollten Sie die C&C CD in das Laufwerk mit dem niedrigeren
- Laufwerksbuchstaben einlegen. Wenn Sie zum Beispiel die CD-ROM Laufwerke
- E:, F: und G: haben, sollten Sie Ihre C&C CD in Laufwerk E: einlegen.
-
-
- Teil 6 - Lösungen für Problemfälle
-
- 6.1 Wenn das Spiel nicht laufen will.
-
- COMMAND & CONQUER ist auf Hunderten von Computern getestet worden. Wenn Sie
- ein Problem haben, liegt es wahrscheinlich an der Systemeinstellung Ihres
- Rechners.
-
- Gehen Sie wie folgt vor:
-
- 1. Lesen Sie die README-Datei auf der CD-ROM. Sie enthält wervolle
- Informationen über bestimmt Soundkarten, über Windows ect.
-
- 2. Lesen Sie den Abschnitt "Lösungen für Problemfälle" in diesem Dokument.
- Wenn es ein verbreitetes Problem ist, das viele Leute haben, dann stehen die
- Chancen gut, daß Sie hier eine Antwort finden.
-
- 3. Suchen Sie in unserem Website oder in Ihrem bevorzugten Online-Dienst
- nach den neuesten Versionen dieses Dokumentes. Schauen Sie auch die
- Nachrichten der anderen Benutzer durch. Vielleicht hat jemand anders das
- gleiche Problem und kennt schon eine Lösung.
-
- 4. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! Sie erreichen den Customer
- Support von Virgin Interactive Intertainment unter der Nummer 040-39 11 13.
- Wenn Sie uns anrufen, sollte Ihr Computer laufen, und Sie sollten möglichst
- alle Informationen über das Rechnersystem parat haben, auf dem
- Command & Concquer laufen soll. Dazu gehören auch die Ausdrucke Ihrer
- Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS. Sie können uns auch ein Email schicken,
- die Adressen stehen weiter hinten in diesem Dokument. Bitte senden Sie uns
- darin genau die gleichen Informationen, die wir oben schon erwähnt haben.
-
- 6.21 Hinweise zur Benutzung von COMMAND & CONQUER mit Windows 3.1 und 3.11
-
- C&C benutzt einen speziellen Code um sich vom Windows Icon aus selbst zu
- starten und versucht automatisch alle anderen aktiven Windows Anwendungen zu
- schließen bevor es startet. Wenn C&C aktiv ist können Sie nicht auf andere
- Windows Programme zugreifen.
- Auf diese Weise wird die Geschwindigkeit mit der das Spiel auf Rechnern mit
- 486∩er Prozessoren abläuft verbessert.
-
- 6.22 Die Installation von COMMAND & CONQUER unter Windows 95.
-
- Um COMMAND & CONQUER unter Windows 95 zu installieren, folgen Sie bitte
- diesen vier einfachen Schritten:
-
- 1) Klicken Sie auf START, dann auf AUSFÜHREN und geben Sie in der Zeile
- ÖFFNEN D:\SETUP.EXE ein (wobei D der Kennbuchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerkes
- ist, und klicken sie auf OK).
-
- 2) Folgen Sie den Anweisungen im SETUP-Programm wie üblich.
-
- 3) Wenn die Installation beendet ist, starten Sie Windows neu, um die
- C&C-Icons zu initialisieren.
-
- 4) Starten Sie C&C durch Anklicken von START/PROGRAMME/WESTWOOD/C&C.
-
-
- 6.23 COMMAND & CONQUER unter Windows 95 mit 8 MB.
-
- Wenn Sie nur 8 MB in Ihrer Maschine haben, müssen Sie ein paar
- Modifikationen vornehmen, damit C&C laufen kann. Unten finden Sie eine
- schrittweise Anleitung für Einsteiger, wie Sie die notwendigen Änderungen
- durchführen können...
-
- a) Starten Sie den Windows Explorer und gehen Sie in das Unterverzeichnis,
- wo Sie C&C installiert haben.
-
- b) Suchen Sie die Datei C&C.EXE und klicken Sie mit der rechten Maustaste
- darauf.
-
- c) Wählen Sie EIGENSCHAFTEN aus dem Menü.
-
- d) Klicken Sie auf die Karteikarte SPEICHER.
-
- e) Im zweiten Feld geht es um den EXPANSIONSSPEICHER (EMS). In dem Feld
- sollte "Automatisch" stehen. Klicken Sie auf dem Pfeil daneben und blättern
- Sie, bis Sie das Wort KEIN sehen. Klicken Sie darauf.
-
- f) Im letzten Feld steht ARBEITSSPEICHER FÜR MS-DOS-SCHUTZMODUS (DPMI).
- Auch hier zeigt die Anzeige wahrscheinlich "Automatisch". Klicken Sie auf
- den Pfeil daneben und blättern Sie runter, bis Sie die Zahl 16384 sehen.
- Klicken Sie darauf.
-
- g) Klicken Sie auf ÜBERNEHMEN, dann auf OK.
-
- h) Starten Sie das Spiel wie gewohnt über die Taskleiste.
-
-
- 6.24 Videowiedergabe unter Windows 95 verbessern.
-
- Die Ablaufgeschwindigkeit von C&C ist in einem Windows-DOS-Fenster etwas
- langsamer als in einer echten DOS-Umgebung. Sie können zumindest die
- Filmvorführung etwas beschleunigen, indem Sie diesen Anweisungen Schritt für
- Schritt folgen:
-
- a) Begeben Sie sich über die Menüpunkte START und EINSTELLUNGEN zur
- SYSTEMSTEUERUNG.
-
- b) Öffnen Sie mit einem Doppelklick das SYSTEM-Icon.
-
- c) Wählen Sie die Karteikarte LEISTUNGSMERKMALE an, und klicken Sie auf das
- Feld DATEISYSTEM.
-
- d) Klicken Sie auf die Karteikarte CD-ROM.
-
- e) Sie sehen einen Schieberegler mit der Beschriftung GRÖSSE DES
- ZUSATZ-CACHESPEICHERS. Schieben Sie den Regler ganz nach rechts. Bedenken
- Sie aber, daß bei einer Vergrößerung des Cache-Speichers unter Windows für
- den Rest des Systems weniger Hauptspeicher übrig bleibt.
-
- f) Darunter finden Sie ein Fenster mit der Beschriftung ZUGRIFF OPTIMIEREN
- FÜR: Wählen Sie in diesem Fenster die Beschreibung Ihres CD-ROM-Laufwerkes
- (Single-, Double-, Triple-, Quad-Speed oder höher).
-
- g) Klicken sie auf den OK-Knopf. Nach dieser Änderung der Systemeinstellung
- fragt Sie der Rechner, ob er jetzt neu gestartet werden soll. Bestätigen Sie
- mit JA.
-
- h) Nach dem Neustart können Sie das Spiel normal starten. Diese Änderungen
- sollten auch die Geschwindigkeit jedes anderen CD-Titels verbessern, den Sie
- haben.
-
-
- 6.25 Modemprobleme unter Windows 95 lösen.
-
- Wenn Sie bei einem Modemspiel Ärger mit der Verbindung haben oder die
- Verbindung mit einem Synchronistationsfehler abbricht, gibt es ein paar
- Sachen, die Sie probieren können, dieses Problem zu lösen:
-
- a) Überprüfen Sie, ob die PORT-Einstellung in Windows 95 zu Ihrem Modus
- passen. Windows nimmt als Standard 9.600 Baud an. Ändern Sie die
- Standardrate auf 57.600 Baud. Das geht wie folgt:
-
- 1) Begeben Sie sich wieder über die Menüpunkte START und EINSTELLUNGEN zur
- SYSTEMSTEUERUNG.
-
- 2) Öffnen Sie mit einem Doppelklick das SYSTEM-Icon, und klicken Sie dann
- auf die Karteikarte GERÄTE-MANAGER.
-
- 3) Klicken Sie auf das Plus-Zeichen in der Zeile ANSCHLÜSSE. Öffnen Sie dann
- mit einem Doppklick auf den richtigen COM-Port für Ihren Modem dessen
- Einstellungen.
-
- 4) Klicken Sie auf die Karteikarte ANSCHLUSS-EINSTELLUNGEN. Die erste Zeile
- (BITS PRO SEKUNDE) ist die Baudrate für diesen Anschluß. Setzen Sie diese
- Rate auf 57.600 Baud.
-
- 5) Klicken Sie zweimal auf OK, um beide Fenster zu schließen. Evtl. müssen
- Sie jetzt Windows neu starten.
-
- b) Überzeugen Sie sich, daß die Fehlerkorrektur und Compression an Ihrem
- Modem AUSGESCHALTET ist. Eine Liste der häufigsten Initialisierungssequenzen
- für eine ganze Reihe von Modems finden Sie entweder in der Datei README, die
- COMMAND & CONQUER beiliegt, oder in diesem Dokument. Kopieren Sie die
- Initialisierungssequenz für Ihr Modem aus der Datei README in das
- entsprechende Feld auf dem Bildschirm für die Modemeinstellungen. Wenn Ihr
- Modem in der Liste nicht auftaucht, müssen Sie in Ihrem Modem-Handbuch
- nachschlagen oder den Hersteller des Modems fragen, welche Befehle hier
- notwendig sind.
-
- c) Wenn Sie es einfach nicht schaffen, daß COMMAND & CONQUER unter
- Windows 95 eine korrekte Verbindung aufbaut, booten Sie im DOS-Modus neu und
- starten Sie das Spiel erneut. Vergewissern Sie sich aber, daß Ihre
- Soundkarten- und CD-ROM-Laufwerktreiber unter DOS geladen werden.
-
- 6.26 Weitere Hinweise zu Windows 95
-
- Automatische Soundkartenerkennung in einer Windows 95 DOS Box:
-
- Da die Windows 95 DOS Box DOS nur emuliert (Windows läuft im Hintergrund
- weiter) kann es zu Problemen kommen, wenn Sie eine automatische
- Soundkartenerkennung in diesem Modus vornehmen. Es gibt zwei Dinge die Sie
- dagegen tun können:
-
- 1. Benutzen Sie nicht die automatische Soundkartenerkennung, sondern geben
- Sie den Typ Ihrer Soundkarte, sowie den richtigen PORT, DMA und IRQ an.
- 2. Starten Sie Windows 95 im DOS Modus wie unten beschrieben.
-
- Betrieb unter Windows 95 im DOS-Modus:
-
- Wählen Sie die Option "Beenden" aus dem "Start"-Menü und dann die Option
- "Computer im MS-DOS Modus starten" um in den DOS-Modus zu gelangen. Wenn Sie
- in diesem Modus Zugriff auf Ihr CD-ROM Laufwerk haben, empfehlen wir, daß
- Sie Command & Conquer in diesem Modus installieren. Ob das bei Ihnen
- funktioniert oder nicht, hängt davon ab, ob Sie die richtigen Treiber in der
- DOS Umgebung geladen haben.
-
- Windows 95:
-
- Die Systemdienst Software die in dem Windows 95 Plus! Pack enthalten ist kann
- zu einigen Problemen mit dem Setup-Programm führen. Wenn Sie das Setup
- Programm von der Festplatte aus starten und das Programm mit einer
- kompletten Reinstallation beginnt, halten Sie die Systemdienst Software an.
-
-
- Bildschirmschoner unter Windows 95:
-
- Wenn Sie einen Bildschirmschoner aktiviert haben, während Sie ein Modem-Spiel
- unter Windows 95 spielen, wird C&C die Modem Verbindung abbrechen. Um den
- Bildschirmschoner abzuschalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
- 1. Klicken Sie auf den "START" Button in Ihrer Taskleiste
- 2. Klicken Sie auf "SUCHEN", dann auf "DATEIEN/ORDNER"
- 3. Geben Sie im Feld "Name" "C&C.EXE" ein
- 4. Geben Sie den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks auf dem C&C installiert
- ist in dem Feld "DURCHSUCHEN" ein
- 5. Klicken Sie auf den "STARTEN"-Knopf
- 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf C&C.EXE
- 7. Wählen Sie den Menüpunkt "EIGENSCHAFTEN"
- 8. Klicken Sie auf die "SONSTIGES" Karteikarte
- 9. In der "VORDERGRUND" Box, klicken Sie auf "BILDSCHIRMSCHONER ZULASSEN",
- so daß die Box NICHT abgehakt ist.
- 10. Klicken Sie auf "OK"
-
- Wenn Sie C&C das nächste Mal starten, werden die neuen Einstellungen aktiv.
- Sie müssen Ihr System nicht neu booten.
-
- 6.3 Die Maus wird nicht erkannt oder funktioniert nicht richtig.
-
- Wenn Sie Probleme mit der Maus haben, etwa zuckende Bewegungen oder
- Ähnliches, sollten Sie als erstes Ihren Maustreiber aktualisieren. Probleme
- mit der Maussteuerung sind selten und fast immer auf alte Maustreiber
- zurückzuführen. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Computerhersteller oder
- Softwarehändler auf, um sich den neuesten Maustreiber zu besorgen.
-
- Viele Spieler haben bemängelt, daß nur das Installationsprogramm sich nicht
- mit ihren Maustreiber verträgt. Installieren Sie in diesem Fall
- COMMAND & CONQUER, ohne Ihren Maustreiber zu laden. Verlassen Sie dann das
- Programm, laden Sie Ihren Maustreiber normal, und starten Sie das Spiel
- selbst.
-
-
- 6.4 Eine Fehlermeldung "Überlauf bei Division" bei der Installation.
-
- Wenn sie während der Installation oder während des SETUP-Programms die
- Fehlermeldung "Überlauf bei Division" erhalten, können Sie dieses Problem
- auf zwei Arten korrigieren.
-
- 1. Sie können Ihren Maustreiber updaten. Die C&C-Installationssoftware ist
- nicht kompatibel mit älteren Maustreibern. Fragen Sie Ihren Maushersteller
- nach Informationen, wo Sie einen neuen Treiber für Ihre Maus herbekommen.
-
- 2. Installieren Sie COMMAND & CONQUER, ohne den Maustreiber vorher zu laden.
- Eine Maus ist für die Installation nicht nötig. Wenn Sie fertig sind, laden
- Sie den Maustreiber ganz normal, und starten Sie das Spiel, wie im Handbuch
- erläutert.
-
- 6.5 Der COMMAND & CONQUER Patch 1.19p.
-
- Westwood Studios hat einen Patch für Command & Conquer veröffentlicht, der
- die Versionsnummer von 1.07 auf 1.19p erhöht. Sie können ihn über den
- Westwood-Websiteoder ftp-site downloaden. .
-
- Dieses Update 1.19p befaßt sich mit folgenden Problemen:
-
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 1. MODEMSPIELE UNTER WINDOWS 95
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Dieser Patch verbessert in einigen Fällen die Modem-Spielmöglichkeiten
- unter Windows 95. Es wird trotzdem dringend empfohlen, "Error Correct/
- Data Compression" an Ihrem Modem abzuschalten (durch die entsprechende
- Initialisierungssequenz). Weitere Informationen darüber finden Sie in
- Ihrem Modem-Handbuch.
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 2. USR 14,400/28,800 UART GESCHWINDIGKEIT
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Behebt die Verbindungsprobleme mit US Robotics-Modems bei 14.400 oder
- 28.800 Baud.
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 3. DIAMOND VIPER: PALETTEN- ODER FARBPROBLEME
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Behebt ein spezielles Problem mit DIAMOND VIPER-Grafikkarten. Wenn Sie
- Probleme mit neuen Farbpaletten haben, fügen Sie die folgende Zeile
- an die Sektion [OPTIONS] in der Datei CONQUER.INI an:
-
- [Options]
- SlowPalette=0
-
- Sichern Sie die Datei CONQUER.INI mit den Änderungen.
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 4. DIE ANIMATIONEN LAUFEN NICHT, WENN DIE CD GEWECHSELT WURDE
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Beseitigt das Problem, daß nach einem CD-Wechsel (wenn man etwa die
- NOD-Missionen von CD 1 startet) die Einsatzbesprechungen und
- Zwischensequenzen nicht ablaufen.
-
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 5. VERKAUFSPREIS BEIM VERKAUF VON SILOS KORRIGIERT
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Beim Verkauf von Silos wurde der Verkaufserlös korrigiert. Damit eine
- korrigierte Version mit einer unkorrigierten zusammenspielen kann - etwa
- in einer Mehrspielerrunde -, müssen Sie eine spezielle Option beim Aufruf
- des Programms auswählen. Geben Sie beim Starten von C&C.EXE den Parameter
- "-o" dahinter an.
- Um diesem Parameter einzustellen, wenn Sie unter Windows 95 spielen, folgen
- Sie den folgenden Anweisungen:
-
-
- 1. Klicken Sie auf den "START" Button in Ihrer Taskleiste
- 2. Klicken Sie auf "SUCHEN", dann auf "DATEIEN/ORDNER"
- 3. Geben Sie im Feld "Name" "RUNGAME.EXE" ein
- 4. Geben Sie den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks auf dem C&C installiert
- ist in dem Feld "DURCHSUCHEN" ein
- 5. Klicken Sie auf den "STARTEN"-Knopf
- 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf C&C.EXE
- 7. Wählen Sie den Menüpunkt "EIGENSCHAFTEN"
- 8. Klicken Sie auf die "PROMGRAMM" Karteikarte
- 9. Fügen Sie am Ende der der Zeile die im Feld "BEFEHLSZEILE" steht "-o"
- ein, so daß die Zeile ungefähr so aussieht:
-
- C:\C&C\RUNGAME.EXE -O
-
- 10. Klicken Sie auf "OK"
-
- Wenn Sie Windows 3.1 benutzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
- 1. Wählen Sie das "Command & Conquer" Icon
- 2. Öffnen Sie das "DATEI" Menü und wählen Sie "EIGENSCHAFTEN"
- 3. Geben Sie am Ende der Befehlszeile "-o" ein, so daß die Zeile in etwa
- wie folgt aussieht:
-
- C:\C&C\RUNGAME.EXE -O
-
- 4. Klicken Sie auf "OK".
-
- Wenn Sie C&C das nächste Mal ausführen werden diese neuen Einstellungen
- wirksam. Sie brauchen Ihr System nicht neu zu booten.
-
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 6. PREIS FÜR NOD-TÜRME AUF 600 GEÄNDERT
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Nod-Abwehrtürme kosten jetzt 600 Credits, damit das Spiel ausgeglichener ist.
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 7. ATOMWAFFEN-PRODUKTION
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Bei den Missionen, in denen der Tempel von Nod erscheint, hatten einige
- Spieler Schwierigkeiten, die Nuklearrakete abzufeuern. Diese Version
- behebt das Problem und stellt sicher, daß die Atomwaffen in diesen
- Missionen zur Verfügung stehen. Wenn Sie den Spielstand in einer dieser
- Missionen gespeichert haben, bekommen Sie die Nuklearrakete, indem Sie
- den Spielstand laden und dann die Mission neu starten.
-
- --------------------------------------------------------------------------
- 8. BAU-MÖGLICHKEITEN-BUG
- --------------------------------------------------------------------------
-
- Einige Leute haben einen Weg gefunden, in den Versionen 1.18P und 1.07 so zu
- pfuschen, daß sie Gebäude überall auf der Karte bauen konnten, ohne die
- übliche Regel, daß ein eigenes Gebäude benachbart sein muß. Dieses
- Schlupfloch ist in Version 1.19P geschlossen worden, aber bitte beachten
- Sie: Version 1.19P kann immer noch mit 1.18P und 1.07 zusammenspielen, und
- der Versuch, in einer der älteren Versionen zu pfuschen, während man mit
- einer neuen Version über Modem oder Netzwerk verbunden ist, bringt das Spiel
- mit einem Synchronisationsfehler zum Absturz. Wir haben Sie gewarnt.
-
- Einige von Ihnen haben uns andere Fehler gemeldet, die nicht in diesem
- Dokument auftauchen. Wenn Sie Probleme haben, teilen Sie uns es bitte mit!
- Wir brauchen die folgenden Informationen:
-
- a) Die Rechner-Konfiguration (Speicher, Prozessor, Grafikkarte etc.).
-
- b) Das Betriebssystem (Windows, DOS, Windows 95 etc.).
-
- c) Die Dateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS im Textformat.
-
- d) Typ und Geschwindigkeit des Modems, falls erforderlich.
-
- Seien Sie in Ihrer Mitteilung so detailliert und gründlich wie möglich, und
- schicken Sie das Ganze per Email an mail@westwood.com.
-
- 6.6 Bekannte Soundkarten Probleme
-
- C&C benutzt eine ausgefeilte Technik um Ihre Soundkarte automatisch zu
- erkennen. Dennoch ist es aufgrund der unzähligen möglichen
- PC-Konfigurationen möglich, daß C&C Ihre Soundkarte nicht findet oder nicht
- richtig identifiziert. Aus diesem Grund sollten Sie die Ergebnisse bei der
- automatischen Soundkartenerkennung als Hinweise betrachten. Wenn Sie wissen,
- daß die angegebene Soundkarte definitiv nicht die richtige ist, können Sie
- die Einstellung ändern und im Setup Programm die richtige Karte einstellen.
-
- Wenn Sie eine Soundkarte auswählen, die nicht in Ihrem System installiert
- ist, kann es sein, daß Ihr System stehenbleibt oder Ihre Soundkarte nicht
- mehr reagiert. In diesem Fall, schalten Sie Ihren Computer aus, warten Sie
- 15 Sekunden und schalten ihn dann wieder an.
-
-
- Windows 95
- ---------------
- Informationen zu Soundkarten unter Windows 95 finden Sie weiter unten.
-
- Creative Labs - Soundblaster 1.0/1.5
- --------------------------------------------
- Diese älteren Soundblaster Karten unterstützen nicht alle Möglichkeiten, die
- die späteren Versionen dieser Karte bieten. Das kann dazu führen das die
- Audio Wiedergabe auf diesen Karten nicht perfekt klingt.
-
- Soundblaster kompatible Karten
- ------------------------------
- Der Soundblaster Code in C&C ist für 100% Soundblaster kompatible Karten von
- Creative Labs geschrieben worden. Wenn Sie eine Soundblaster kompatible
- Karte von einem anderen Hersteller haben, kann es vorkommen, daß der Sound
- stottert, aussetzt oder gar nicht zu hören ist.
-
- Wenn Sie sich die genaue Port-Adresse, den gewählten IRQ und den DMA-Kanal
- Ihrer Soundblaster kompatiblen Karte nicht kennen, geben Sie SET an der DOS
- Eingabeaufforderung ein. Wenn Ihr PC mit der BLASTER Umgebungsvariable
- konfiguriert ist, sollten Sie in Ihrer AUTOEXEC.BAT eine Zeile ähnlich der
- folgenden finden:
-
- SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 T4
-
- Die Zahl nach dem A (hier 220) ist Ihre Port Adresse; die Zahl nach dem I
- (hier 5) ist Ihr IRQ und die Zahl nach dem D (hier 1) der gewählte
- DMA-Kanal. Wenn Sie diese Zahlen kennen, können Sie Ihre Soundkarte im SETUP
- Programm manuell konfigurieren, indem Sie die Ihre Port Adresse, Ihren IRQ
- und den DMA-Kanal eingeben. Wenn Sie eine Soundblaster 16 oder AWE 32
- besitzen und Probleme bei der automatischen Soundkartenerkennung auftreten,
- gelten die oben beschiebenen Schritte, mit der Ausnahme, daß Sie eventuell
- Ihren DMA-Kanal hinter dem H angeben müssen, je nach Ihrer Konfiguration.
-
- Compaq Computer
- -----------------------
-
- Einige Compaq Computer finden die installierte Soundkarte nicht automatisch.
- Wählen Sie in diesem Fall SoundBlaster Pro/Pro 2 aus dem SETUP Programm.
-
- Sound Galaxy Basic 16
- ----------------------------
-
- Diese Soundblaster kompatible Karte wird manchmal als Soundblaster Pro oder
- Soundblaster 16 entdeckt. Mit unvorhersehbaren Folgen. Wir empfehlen, daß
- Sie manuell Soundblaster auswählen und die Ihrer Karte entsprechenden
- Angaben zu Port-Adresse, IRQ-Nummer und DMA-Kanal eingeben. Weitere
- Informationen finden Sie weiter oben unter Soundblaster kompatble Karten.
-
- ESS AudioDrive
- --------------------
-
- Unter gewissen Umständen wird diese Karte inkorrekt als Soundblaster 16
- identifiziert. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie manuell die ESS
- AudioDrive auswählen und die Ihrem System entsprechenden Angaben eingeben.
-
- Adlib Gold
- -------------
-
- Es kann vorkommen, daß diese Karte mit falscher Port-Adresse, IRQ-Nummer und
- DMA-Kanal identifiziert wird. Wenn Sie diese Karte haben und keine
- Soundausgabe bekommen, wählen Sie sie manuell aus und geben Sie die richtige
- Port-Adresse, die IRQ-Nummer und den DMA-Kanal ein.
-
- Golden Sound Pro 16
- --------------------------
-
- Wir haben herausgefunden, daß diese Karte die besten Ergebnisse bringt, wenn
- die Lautstärke im Spiel Menü auf etwa die Hälfte heruntergestellt wird.
-
- Gravis Ultra Sound
- -----------------------
-
- Wenn Sie diese Karte besitzen, haben Sie vielleicht Probleme mit Sound
- Aussetzern und/oder reduzierter Spielgeschwindigkeit. Stellen Sie in diesem
- Fall die Musik Lautstärke im Spiel auf die niedrigste Einstellung.
-
- -----------------------------------------------
- Wenn Sie weitehin Probleme mit Ihrer Soundkarte haben, lesen Sie sich den
- Abschnitt über Fehlerbehebung im Handbuch Ihrer Soundkarte nach oder wenden
- Sie sich an den Kundenservice. Informationen zum Kundenservice finden Sie am
- Ende dieses Dokuments.
-
- Teil 7 - Hilfe
-
- 7.1 So erreichen Sie Westwood-Studios direkt.
-
- Sie können den Westwood-Studios ein Email schicken unter:
-
- westwoods@aol.com.
-
- Die Menge an Nachrichten in meinem Postfach (virtualted@westwood.com) ist
- seit der Veröffentlichung von COMMAND & CONQUER einfach unglaublich. Unser
- technischer Support bei America Online kann Ihnen viel schneller antworten
- als ich.
-
- Westwood bietet Online Support durch America Online, Compuserve, GEnie,
- PRODIGY und das Westwood Bulletin Board. Wenn Sie mit einem dieser Dienste
- verbunden sind, suchen Sie einfach nach "WESTWOOD" oder "WESTWOOD SUPPORT",
- und Sie finden unsere Sektion. Genaue Anleitungen dazu finden Sie in Ihren
- Handbüchern.
-
- 7.2 So erreichen Sie den Virgin Kundendienst:
- Virgin Interactive Entertainment Deutschland GmbH bietet Ihnen eine
- Service-Hotline unter der Rufnummer 040 39 11 13, die von Montag bis
- Donnerstag zwischen 15 und 20 Uhr erreichbar ist. Hier stehen Ihnen
- Mitarbeiter für Reklamationen zur Verfügung und versuchen, Ihnen bei
- Spielproblemen weiterzuhelfen. Wenn Sie ein Modem besitzen, können Sie
- unter der Nummer 040 39 08 160 rund um die Uhr unsere Mailbox mit
- Tips+Tricks, Updates und Patches erreichen.
-
- 7.3 Unsere Internet-Adressen www und ftp.
-
- Sie erreichen unseren Website unter http://www.westwood.com und unseren
- ftp-site unter http://ftp.westwood.com.
-
-
- Teil 8 - Die Zukunft
-
- 8.1 Wann kommt COMMAND & CONQUER: ALARMSTUFE ROT heraus?
-
- Sehr bald. Wir gehen von einer Veröffentlichung spät in der zweiten Hälfte
- 1996 aus. Alarmstufe Rot ist ein völlig neues Spiel. Keine Datendiskette für
- COMMAND & CONQUER: Der Tiberiumkonflikt.
-
-
-