home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Versionen:
- ----------
-
- V1.8 :Neue Player: TFMX (2 Routinen!!), Sonic Arranger, OktaMED!
- Library Benutzung soweit wie möglich eingeschränkt.
- Eigene lade und entpack Routinen!
- (Powerpacker.library wird nicht mehr benutzt)
- (MedPlayer.library nur noch bei Bedarf!)
- CTRL-C als Abbruchmöglichkeit.
- Komplette Überarbeitung des gesammten Assembler Codes..
- MED-Play erkennt nun automatisch MIDI Module!
- Requester bei der Preferences File Suche wird unterdrückt.
- Fehler in der -H Option beseitigt. (war seit 1.45 drinne)
- Fehler im Protracker Replayer beseitigt. (schon immer drinne)
- Fehler bei der SIGNAL Verwaltung beseitigt. (war seit 1.45 drinne)
- Schwerer Bug in der SERVER Routine entdeckt! (war seit 1.29 drinne)
- Verschiedene andere schlimme Bug's entfernt!
-
- V1.7 :Nur Interne und Beta Version!
-
- V1.63:Diverse kleine Bugs die ab 1.61 im Player waren bemerkt
- (FC13 war kapput und NoisePacker wurde nicht richtig Erkannt)
-
- V1.62:Versuch die Fragmentierungs Probleme in den Griff zu bekommen.
- Keinen Fehler mehr Reproduzieren können (Nun alles IO?)
-
- V1.61:Bug in der Namensausgabe beseitigt! (War manchmal Chinesisch!)
-
- V1.6 :Zwei neue Replayer (SID-Mon 1.x und Mark II SoundSystem)
- Schnelles Vorspulen der Module und neue Default STOP Abfrage
-
- V1.5 :Neue Zehntel Version!
- Änderungen: Prefs-File!!!, Requester überarbeitet!
- Option -StopPlayer anders Realisiert...
-
- V1.46:Interne Versionen (insgesammt 3 Stück...)
-
- V1.45:In der V1.4 waren noch ein paar üble Bugs: Filenamenausgabe falsch, wenn
- aus dem Rootdirectory gestartet wurde. "Türkische" Meldungen, wenn ein
- falsches File geladen wurde (SUB A0,A0 ist nicht gleich SUB.L A0,A0).
- (Hier ein extra Dank an Detlef K. für das finden der Fehler!)
-
- Neu: Option -GoWB um die Workbench beim Filerequester nach vorne zu holen.
- Option -Hurry umd DIREKT wieder in den Requester zu kommen.
- SidMonV2.x Replayer in den Titel eingetragen...
- (gespielt wurde er schon früher)
-
- V1.4 :Info-Fenster (optional), verbesserte LadeRoutine, neue Optionen.
-
- V1.3 :War eine Eintagsfliege! (Danke an Norbert B. für die neuen Ideen!!!)
-
- V1.29:Beta Release (Hello Dieter K. und Detlef K.).
- NoisePlayer Bug beseitigt. Merfachstart eingebaut. NTSC Unterstützung!
- Sowie wie viele kleine Änderungen, die die Absturzsicherheit erhöhen
- sollten!
-
- V1.28:Dies ist eine Pre-Release. Der Player wurde komplett umgeschrieben und
- ein neues Format eingebaut. Des weiteren wird nun die WB unterstützt
- (noch ohne Tooltypes). Der Noisepacker Replay stürzt nach dem Spielen ab.
-
- V1.25:Wenn schon, denn schon. Nun spielt der Player solange weiter, bis das
- neue Modul eingeladen und entpackt ist (nur Requester Mode).
- Falls allerdings nicht genügend Chipmem vorhanden ist, wird das alte
- Modul vor dem Laden des neuen gestoppt.
- Neue Option -D (siehe oben).
-
- V1.24:Naja von außen sieht man nicht viel. ABER.. Naja, erstens ist der Fehler
- im Oktalyzer Player behoben (der mit den leeren Samples). Zweitens gibt
- es nun feine ALERTs, damit man auch weiß was (nicht) läuft, wenn das
- Programm im Hintergrund läuft (SID, DOpus, PARM). Ach ja, nun wird der
- Song solange weitergespielt, bis man im Requester (falls man diesen
- benutzt) einen neuen ausgesucht hat.
- (Keinerlei neue Player... Kein Statuswindow... Kommt alles noch!)
-
- V1.23:Neuer ST-OLD Erkennungsalgorythmus. Erkennt nun auch Soundtracker 32
- Sample Module korrekt. Werden aber mit Protracker Routine gespielt.
- (Danke an SYSOP;HPB für ein Modul, welches früher nicht erkannt wurde!)
- Erkennt ein paar mehr Module (kann sie aber NOCH! nicht spielen)
-
- V1.22:Habe nun (auf Wunsch SYSOP;HPB) eingebaut, daß wenn keine MED.Library
- vorhanden ist, automatisch der -A Mode gewählt wird. MED Module können
- dann natürlich NICHT gespielt werden!
-
- V1.21:Hehe... Ich habe ein Future Composer 1.3 Module mit zum Prog. getan.
- Hört euch das mal mit dem NoisePlayer an.. Schauder.. Leider war es
- mit der Version1.2 von ChamPlay genau so. Aber nun nicht mehr!
- Bug im Future Composer V1.3 Player gefunden! Und beseitigt..
- Man soll eben nie auf einen anderen Progger vertrauen...
- Ach ja. Bei Ladefehlern wird jetzt der Grund mit ausgegeben!
-
- V1.2: Hier ist sie.... Neue Moduleformate werden erkannt (und gespielt)!
- FutureComposer 1.0-1.3 und JamCacker 1.0 (Pro)...
- Die AUDIO Kanäle werden nun per Audiodevice belegt. D.h. mehr Sicherheit.
- Allerdings nur wenn das Prog. welches sie benutzen will, das Device
- benutzt (Z.B. MED & MEDPlayer, JRComm (sein Beeepp), MachIII (Beep))
- Bei allen anderen ist wieder Vorsicht geboten... Am besten mal
- ausprobieren, wenn der Rechner ruhig "auswandern" darf..
-
- V1.1: Interne Version. Komplett umgeschrieben und MED.Library eingebaut, damit
- dürften die MED Probs weg sein... (Warum nicht direkt so?)
- (Nun ist das Prog. VIEL Systemkonformer... und kürzer...)
-
- V1.01:Oh Mann, kaum verteilt, schon einen Bug gefunden...
- Der Oktalyzer Player spielt die Module nicht vom Anfang an, wenn man
- mehrere hintereinander spielen läßt.. Frust... (Behoben!)
-
- V1.0: Bug... Siehe V1.01 (die lief fast...)
-
- V0.9: Interne Testversion.... Buggy! (besuchte V0.1)
-
- V0.8: Nun heißt das Teil Chamäleon Player (CPlay). Und zwar, weil es nun auch
- Pro/Noisetracker Module spielt. Des weiteren kann nun ein Pfad für den
- Requester angegeben werden. Außerdem ist der "-Fehler behoben.
- Bei Benutzung des Requesters wird dieser immer wieder aufgerufen,
- bis CANCEL gewählt wird.
-
- V0.4 bis V0.7: Nur interne und PreReleases...
-
- V0.3: Nun gibt es auch einen Filerequester (Req.Library wird benötigt).
- Außerdem gibt es nun 3 verschiedene Abbruch-Arten.
-
- V0.2: OKPPlay ... Dies ist die allererste Version (die 1/5'te)
- (sollte ja nur Oktalyzer spielen..)
-
- V0.1: ????? Nur in Indien lieferbar!
-