home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Daten-Transfer Sun 4 Sparc --> Amiga :
- ========================================
-
-
- Voraussetzung: Sun 4 mit 3.5" Diskettenlaufwerk
-
- Installation: Das MessyDisk.device muss sich im Verzeichnis Devs:
- auf dem Amiga befinden
-
- Einige Sun 4 Sparcstations haben ein eingebautes Disketten-Laufwerk,
- das Disketten im MFM-, wie auch im HD- Format bearbeiten kann.
- Da die Sun kein MS-DOS- und auch kein AmigaDos - Format lesen, bzw.
- schreiben kann, müssen die Dateien vorher gepackt werden,
- z.B.: mit
- tar -cvf /dev/rfd0 Datei
- /dev/rfd0 ist das Special-File, das unter Unix das Laufwerk bedient.
- Das Ausgabefile von tar steht nun von Spur 0, Sektor 0 an Sektor für
- Sektor auf der Diskette, die ganze Diskette wird also als eine Datei
- behandelt, ohne Filesystem wie unter Dos.
- Da der Amiga keine Special-Files kennt (und ich kein tar habe, das
- direkt auf dem device arbeitet), kopiert man nun die komplette Diskette
- auf dem Amiga in eine Datei mit 'Disk2File' und setzt auf diese Datei
- tar -xvf datei
- an. Leider hat diese tar - Version (stammt aus der PD) noch einen
- kleinen Fehler: Die Datums-Einträge der entpackten Files enthalten
- wirre Angaben, der Diskmaster stürzt beim Lesen diese Files ab.
- Abhilfe: vorher mit touch die Datums-Einträge aktualisieren.
- Natürlich funktioniert die Übertragung auch andersherum:
- Auf dem Amiga mit
- tar -cvf Ausgabe-File Dateien
- ein tar-File erzeugen, dieses mit 'File2Disk' auf eine formatierte
- MFM-Diskette kopieren und auf der Sun mit
- tar -xvf /dev/rfd0
- wieder einlesen und gleichzeitig entpacken.
-
- Formatieren auf der Sun:
- MFM - Format (720 kByte) : fdformat -l
- HD - " (1.44 MByte) : fdformat
-
- Mit 'eject' bekommt man die Disketten wieder aus dem Laufwerk.
-
- Disk2File [0..3] [Datei] [0..1]
- 1.Parameter : Laufwerk DF0: bis DF3:
- 2.Parameter : Ausgabe-Datei (auch StdOut)
- 3.Parameter : Device (0 = messydisk.device, 1 = trackdisk.device)
-
- default : Disk2File 0 DH2:T/Disk.tar 0
- Disk2File n : gibt DFn: nach StdOut aus (MFM-Format)
- Disk2File n Datei : gibt DFn: nach Datei aus (MFM-Format)
- Disk2File n Datei i : gibt DFn: nach Datei aus,
- benutzt device i (messy, bzw. tarckdisk)
-
- File2Disk [0..3] [Datei] [0..1]
- 1.Parameter : Laufwerk DF0: bis DF3:
- 2.Parameter : Eingabe-Datei (auch StdIn)
- 3.Parameter : Device (0 = messydisk.device, 1 = trackdisk.device)
-
- default : File2Disk 0 DH2:T/Disk.tar 0
- File2Disk n : gibt StdIn nach DFn: aus (MFM-Format)
- File2Disk n Datei : gibt Datei nach DFn: aus (MFM-Format)
- File2Disk n Datei i : gibt Datei nach DFn: aus,
- benutzt device i (messy, bzw. tarckdisk)
-
-
- Das messydisk.device stammt aus dem MessyDos-Project 1.30 .
-
- Falls Ihr Probleme oder Verbesserungsvorschläge habt, schickt mir
- bitte mail. Meine eMail-Adresse lautet:
- jfrev1@uni-paderdorn.de
- oder jfrev1@damkoehler@uni-paderdorn.de
-
- Viel Spass,
- Jochen Frevert
-
-