home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- UserInfo v1.00
- ~~~~~~~~~~~~~~
-
- von
-
-
- Kasper B. Graversen
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
-
-
- Erklärung.
- ~~~~~~~~~~
- Der Autor dieses Programmes kann in keiner Weise für diese
- Bedienungsanleitung weder für das Programm, das sie beschreibt,
- verantwortlich stehen. Jeder Schaden, der direkt oder indirekt von
- Brauch oder Missbrauch dieser Gebrauchsanleitung und/oder des
- Programmes ist 100% das Verantworten des Gebrauchers selbst.
-
-
-
- Kopierrechte/Distribution.
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Userinfo, (c) Copyright 1995 Kasper B. Gravesen.
- Alle Rechte Vorbehalten. Dieses Programm kan frei verbreitet
- werden, so lange als die Dokumentation und das Programm
- unverändert verbleiben, und in dem Paket erhalten sind. Auch darf
- kein Verdienst durch die verbreitung dieses Programmes gemacht
- werden... - abgesehen von einem Kopierpreis von höchstens $2 -
- 3 DM...
-
-
-
- Was ist UserInfo?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Ersten:
-
- BIST DU NICHT POINT/NODE IN EINEM COMPUTERNETZ,
- IST DIESES PROGRAMM VÖLLIG ZWECKLOS (Glaube ich :-) )
-
- UserInfo ist ein kleines Programm, dass über eine Person
- Informationen (de-)kodiert. Die Idee ist, dass du deine
- persönliche Kode in die Briefe legst, so dass andere eine Idee
- kriegen wie DU eigentlich so bist...
-
- UserInfo macht einen UserInfoData-String (eine Tagline) von deinen
- Antworten, zu den fragen, die UserInfo stellt. UserInfo kann
- 5231809208280559618670513356800000000 verschiedene
- Persönlichkeiten kreieren ( = 10^8 * 11^4 * 12^7 * 13^6 * 14^9) -
- es sollte also möglich sein einen UserInfoData-String zu
- definieren, der für gerade DICH passt :-)
-
-
- UserInfo gibt er jetzt für folgende Sprachen:
- Dänisch (ICH binn dänisch), Holländisch, Englisch, und Deutsch
- (siehe mal einer an... :-) )
-
- ARexx scripts gibt es für folgende Systeme:
- April, MicroDot, Pread und Spot.
-
- UserInfo ist 100% in ANSI C geschrieben und will auf andere
- Systeme portiert werden - PC, zum Beispiel
-
- Du kannst deinen eigenen Outputstyle festlegen, durch ändern des
- ANSI-kodes im cfg-file...
-
-
-
- Wie installiere ich UserInfo?
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Werde jetzt nicht Panish! UserInfo ist NICHT schwer zu
- installieren... - er dauert vielleicht zwei Minuten :-)
-
- Hier sind die Instructionen... Auf einem Level, wo alle mitsein
- können...
-
- 1. Erstens "UserInfo" in die "C:"-schublade kopieren!
-
- 2. Zweitens das UserInfo konfigurationsfile (die Sprache, die du
- brauchen willst) in "S:" und in "UserInfo.cfg" umtaufen.
-
- 3. Jetzt das ARexx-script für dein Point/Node-Programm in
- "REXX:". Wenn dein Programm nicht ARexx gebrauchen kann (zum
- Beispiel Spot - unregistriert...) - dann "Save" den Brief als
- "T:UserInfo.temp" und führe das Script "UserInfo.script" aus. (Mit
- "Execute", U know :-) )
-
- 4. Das ARexx-script verändern, falls du den Viewer "Most" nicht
- benutzt.
-
- 5. Erstelle deine persönliche UserInfo-Taglinie indem du:
-
- UserInfo make userinfo.cfg ram:tempfile
-
- ... ins CLI eingibst...
- Jetzt beantworte die fragen so ehrlich wie möglich. Die Antworten
- werden dann in eine Taglinie geschrieben, die du in deine Briefe
- einsetzen kannst.
-
- 6. Konfiguriere dein Post-programm, so das die Taglinie
- automatisch in deine Briefe eingesetzt wird. (NICHT in die
- "Origin"-linie!)
-
- 7. (- und jetzt zum lustigen Teil...)
- Um andere Briefe mit eingebauter UserInfoDataTaglinie zu
- dekodieren, braucht man nur das ARexx-script, dass zum Programm
- passt zu aktivieren. Es ist weiter sehr praktisch, das Programm so
- einzustellen, dass man UserInfo durch ein HotKey aktivieren kann.
-
-
-
-
- SO, DAS WÄR'S...
-
-
-
- Hast du ein Point/Node-programm, dass nicht von UserInfo
- unterstützt wird - dann schicke mir bitte eine Kopie von deinem
- Script, und schreibe den Namen des Customscreens (so das "Most"
- auf dem Customscreen öffnen kann). Dass Programm will dan von der
- nächsten Version von UserInfo unterstützt werden...
-
-
-
- Hilfe.
- ~~~~~~
- Ich möchte die folgenden für ihre Hilfe danken!
-
- ARexx scrips Information:
- April - Toke Godiksen/Dänemark.
- MicroDot - Arndt Van Der Molen/Niederländer.
- Pread - Morten Holm/Dänemark.
-
-
- Konfigurationsfile:
- Dänisch - Peter Meyer/Dänemark.
- Holländisch - John Herndrix/Niederländer.
- Deutsch - Paul M. Kragh/Dänemark (YEZ!)
-
-
- Dokumentation-stuff:
- Anders Melchiorsen/Dänemark.
- Paul M. Kragh/Dänemark (Für die Deutche dokumentation)
-
-
- Enforcer testing (keine Hits):
- Anders Hybertz/Dänemark.
-
-
- Testing.
- Anders Melchiorsen/Denmark.
- Klaus Jensen/Dänemark.
- Peter Meyer/Dänemark.
- Thomas Veber Jensen/Dänemark.
-
-
-
- VIELEN DANK für euch alle...
-
-
-
-
- Updates.
- ~~~~~~~~
- Falls du das Konfigurationfile in eine andere Sprache übersetzt -
- BITTE schicke eine Kopie an mich, so dass ich das File in der
- Originaldatei verbreiten kann. Und bemerke, dass die längste Linie
- 80 Zeichen lang sein darf... (der rest, über die 80 Zeichen, wird
- ignoriert...)
- Gibt's Probleme oder Fragen, dann schicke mir einen Brief...
-
-
- Was noch zu machen ist.
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Mehrere Fragen - Mehrere Antworten.
- Übersetzung in mehrere Sprachen.
- Mehrere ARexx-scripts.
-
-
-
- Tip.
- ~~~~
- Wenn dein du nicht den Editor "Most" benutzt, und der Editor den du benutzt
- nicht ANSI supportiert, kannst du die ANSI-kodes im Konfigfile entfernen -
- BITTE aber nicht weitergeben!!! Du kannst auch die Farben ändern, wenn
- andere dich besser gefallen...
-
-
-
- UserInfo Registrieren.
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Wenn du UserInfo gut findest, solltest du registrieren!
- Falls du registrierst, willst du eine officielle Regisrierungsnummer
- kriegen, die du in deine Taglinie setzen kannst, so das andere sehen
- können, dass du wirklich das Programm magst.
-
- Schicke mir ein Netmail, und erzähle, was du wie du das Programm findest -
- und fülle bitte die Registrierkarte aus.
-
- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
-
-
- U S E R I N F O R E G I S T R I E R U N G S K A R T E
- ------------------------------------------------------
-
- Name:
- Stadt:
- Land:
- Computer (Amiga oder PC):
- Meine Meinung über das Programm (in english...):
-
-
-
- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
-
-
-
- Und schicke sie an einer der folgenden Addressen:
-
- 2:237/36.1@FidoNet
- 2:235/314.60@FidoNet
- 39:141/105.60@AmyNet
- and@scala.ping.dk (Die Addresse meines Freundes)
-
-
- Wenn du Postkarten, Geld oder so was schicken willst - dann benutze diese
- Addresse:
-
- SnailMail:
- Kasper B. Graversen
- Sandhoej 9
- 5700 Svendborg
- Denmark/Europe
-
-
- PS. Du bekommst nur eine Registrierungsnummer wenn du Netmail/Email
- schreibst - ich kann einfach nicht so viele Briefmarken bezahlen...
- (Postkarten sind aber sehr willkommen!)
-
-
-
- Ich hoffe, du findest es GUT...
-
- Kasper B. Graversen
-
-