home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- PLAY-Handler Doku
-
- Achtung: Dieses Programm ist Shareware. Es darf frei kopiert und
- verbreited werden, solange dies kostenlos geschieht und nur vernuenftige
- Gebuehren fuer das Medium erhoben werden. Ausserdem muessen folgende
- Dateien komplett und unveraendert zusammen bleiben:
- play-handler.dok, play-handler.doc, play-handler, PLAY, PLAY.info,
- mountlist.play, install
- Desweitern wird keine Haftung fuer irgentwelche Folgen fuer die Umwelt, den
- Computer, die Stereoanlage oder sonstwas uebernommen, die durch die
- Benutzung dieses Programms entstehen.
- Es darf ausserdem nicht als Zugabe zu kommerziellen Produkten beigefuegt
- werden. Fuer diesen Fall ist eine schriftliche Vereinbahrung mit mir
- noetig. (Ausserdem wuerde ich die Vollversion vorziehen.)
-
- Dies ist eine eingeschraenkte Version. Die Beschraenkungen beziehen sich
- darauf, dass der PLAY-Handler nur einmal geoeffnet werden kann, und sich
- nach dem Schliessen selbst wieder entfernt. Um ihn nochmal zu benutzen,
- muss er neu gemounted werden.
- Wem das Programm so gut gefaellt, dass er eine uneingeschraenkte Version
- haben moechte, moechte mir 10DM zukommen lassen. Diejenigen, die das
- Programm gerne per Post auf Diskette haben moechten, legen bitte nochmal
- 5DM drauf fuer Diskette, Transportumschlag und Porto (zusammen 15DM).
- Alternativ kann man mir dies alles auch zuschicken (d.h. einen frankierten
- Umschlags fuer die Diskette und die Diskette selber), dann bleibt es bei 10DM.
- Denjenigen mit E-Mail-Anschluss kann ich das Programm kostenlos zumailen
- (uuencoded, getarred und gezipped = .tar.gz.uu).
- Als Zahlungsmittel akzeptiere ich Bargeld (bitte Scheine) oder Euroschecks.
-
- Zu erreichen bin ich unter folgender Adresse:
-
- Joerg Dorchain
- Harspergerflur 23
- D-66740 Saarlouis
- Deutschland
- Tel.:+49/6831/892656 (aber eher zufaellig)
-
- E-Mail: dorchain@mpi-sb.mpg.de
-
-
- So, nachdem die rechtlichen Details geklaert sind, zum wesentlichen,
- naemlich dem Programm.
-
- Installation:
- Diese beschraenkt sich auf ein Minimum. Man kann das Installationsskript
- benutzen, oder von Hand play-handler nach l: kopieren, und anschliessend
- PLAY und PLAY.info nach devs:dosdrivers bzw. mountlist.play an
- devs:mountlist anhaengen. Anschliessend kann man den Handler mit mount
- play: starten.
-
- Benutzung:
- Play: bietet ein Interface zum Audio.device fuer fertige Samples (raw oder
- 8SVX=Iff) an. Es ist ein Stream-Handler, der nur beschrieben werden kann.
- (Das Mikrophon ist noch nicht im Amiga eingebaut. ;-)) Man oeffnet "play:"
- als normale Datei und schreibt rein, was man hoeren will, am einfachsten
- mit copy <sample> play:. (Vorsicht: Je nach Groesse des Samples und dem
- Max-Transfer Wert des Dateisystems kann der Speicher knapp werden).
- Von type <sample> to play: ist abzuraten. Erstens veraendert type
- nichtdruckbare Zeichen, und zweitens kopiert es daten 196-byte-weise,
- was ein bisschen langsam ist. Join dagegen funktioniert einwandfrei.
- Wenn man play: mit zu kleinen Haeppchen (unter 256 Byte) fuettert, kann
- es sein, dass der Ton aussetzt, da play: nicht schnell genug neue
- Sounddaten bekommt. Die Samples werden im Double-Buffering-Verfahren
- abgespielt, so dass bei kontinuierlicher Eingabe ununterbrochen was
- aus dem Lautsprecher kommt.
- Die Zahl der internen 512-Byte Puffern kann man mit dem Addbuffers-Befehl
- ansehen und aendern.
- Ueber den Dateinamen kann man das Verhalten von play: beeinflussen.
- play: oeffnet einen Monokanal und hat fuer Raw-Samples die Voreinstellung
- 8192 Samples/Sekunde. (Iff-Samples werden mit ihren eigenen
- Sampling-Rate abgespielt.)
- play:s spielt das Sample ueber einen Stereaokanal. (links wie rechts
- dasselbe)
- play:l spielt nur links
- play:r spielt nur rechts
- play:<zahl> spielt das Sample (auch Iff-Samples) mit <zahl> Samples/Sekunde ab.
-
- Beides kann kombiniert werden, wobei der Buchstabe vor der Zahl kommen
- muss. Beispiel: play:s10000 spielt das Sample in Stereo mit 10000 Samples
- pro Sekunde ab. Vorsicht: Die Samplingrate wird nicht ueberprueft. Extreme
- Werte koennen merkwuerdige Ergebnisse liefern.
- Play: kann mehrfach geoeffnet werden, solange Speicher und Soundkanaele da
- sind, so das mehere Samples gleichzeitig gespielt werden.
-
- Ach ja, es sollte unter allen OS-Versionen laufen. (getestet mit V3.0)
-
- Fehler (uhh), Vorschlaege und sonstige Rueckmeldungen sind herzlich
- wilkommen. Ansonsten viel Spass beim ausprobieren
-
- Joerg
-
-