home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 480.1 KB | 12,267 lines |
-
- ************************************************
- T I M E
- ************************************************
-
-
-
- DISK 1
- ************
-
- * Informationsteil, Privat-Anzeigen, Leserzuschriften
- * RAD-Hilfe
- * FastDisk und Diskarranger -mit deutscher Anleitung
- (Diskettenzugriffs-Beschleuniger)
- * Virus-Control (deutsche Anleitung)
- * VirusX 3.20
- * Powerpacker 2.2a -mit deutscher Anleitung
- (Super-Cruncher!)
- * Translator -mit deutscher Anleitung
- (Übersetzungsprogramm englisch-deutsch)
- * Bally III
- * Praxis-CLI (deutsch, für Anfänger)
- * VILBM -zeigt IFF-Bilder
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- DISK 2
- ************
-
- * BigBench .... vergrößert den WB-Screen
- * Clock II .... Titelleisten-Uhr-/Speicheranzeige,
- in Assembler, vermindert kaum Rechenleistung
- * Color ....... WB-Farben auf Tastendruck ändern (Assembler)
- * cold ........ beim nächsten Reset gibt´s einen Kaltstart
- (Gibt Viren keine Chance!) -Assembler-
- * LabelPrint .. Deutsches Labeldruckprogramm
- * WWWW ........ Datenerfassungsprogramm
- * SmartDisk ... Diskettenmonitor (SUPER!)
- * T.rechner ... wissenschaftlicher Rechner in GFA-Basic ge-
- schrieben
- * deutsche Anleitungen
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 3
- ************
-
- * Update zu dem Translator von TIME 1
- * Update zum PowerPacker, jetzt Version 2.3a
- * Informations- und Anzeigenteil
- * DisKey 1.2 ... deutscher Diskettenmonitor
- * Speedtest für Festplatten
- * Zero-Virus mit Brainfile
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 4
- ************
-
- * Updates ... wieder ein neuer Powerpacker (Version 2.3b)
- * Zero-Virus-Dokumentation
- * Anzeigenteil
- * Shanghai .. TILES (Umsetzung des bekannten Legespiels)
- * Intro-Maker mit Dokumentation
- * CalcKey ... Taschenrechner, stets auf Tastendruck parat
- * FCopy ..... neues Kopierprogramm mit Anleitung
- * POVirus ... resetfestes Antivirusprogramm
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 5
- ************
-
- * Updates ... Versionsunterschiede zum PowerPacker
- * RDM ....... CLIMate - Programm mit sehr benutzerfreund-
- licher Oberfläche mit vielen Features
- * APS-Werbung-Infos-News
- * VirusX 4.0 das beliebteste und erfolgreichste
- AntiVirenProgramm mit Dokumentation
- * Z-Virus II erkennt u.a. den LAMERII-Virus
- * NECquic ... schneller Druckertreiber für NEC`s
- * MED ....... der Musikeditor incl. Abspieler, Instrumenten
- und Songs ! ---- mit deutscher Anleitung!
- * DiskBuzz .. Diskettenmonitor mit deutscher Anleitung
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 6
- ************
-
- * Updates ........ RDM (Relo-Diskmaster in neuster Version!)
- mit sehr vielen Features
- * Musik von der UGA -> absolute Spitze !
- * DMouse und NewCon aktiv
- * KV ............. Ergänzung zum VirusX 4.0;
- checkt Disketten und HDs nach Linkviren ab.
- Bedienbar von der Workbench!
- * ARTM ........... Amiga Real Time Monitor in der Art von
- XOper (aber besser!)
- Zeigt die Aktivitäten des Amiga -mit Ein-
- griffsmöglichkeiten
- * ATool 1.5 ...... Multi-Tool mit diversen Möglichkeiten,
- Resetfest
- * Titancruncher .. neuer Packer
- * FileMaster 1.1 File-Editor in der Art von NewZap
- (darauf haben viele gewartet!)
- * KDV.III ........ neues Antivirus-Programm mit Uhr- und
- Speicheranzeige. Checkt auf 30(!) Viren ab.
- * LHWarp 1.20 .... neuste Version des Disk-Comprimierers.
- Packt ganze Disketten nach dem Packen in
- ein File. Mehrere Optionen.
- Zurückschreiben geht auch. Logisch ...
- * QED ............ Text-Editor der Superklasse
- Nimmt es locker mit diversen Textverarbei-
- tungen auf! ARexx-kompatibel.
- Alle Sonderfunktionen!
- * DirMaster ...... Speichert Diskettendirecorys ab.
- Unentbehrlich zum Finden von Programmen.
- * SID ............ CLI-Mate - ähnliches SUPERPROGRAMM !!!!
- übernimmt alle (!) Flags des Orig.Befehls
- View- und Hearfunktion
- entwirf passende Icons
- Selectiert u.a. auch nach Datum
- u.v.m.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 7 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
- ************
-
- * Updates ........ auch hier befindet sich die ersehnte Schieb-
- lade, in der sich diesmal das neue PPMore
- sowie PPShow befinden. PPMore dient zum
- Anzeigen gecruncher Textfiles mit diversen
- Optionen -nun z.B. auch Suchfunktion.
- PPShow ist ein neues Programm zum Anzeigen
- von gecrunchten(!) Bildern.
- Integriert sind u.a. Druckfunktion und
- Colorcycling.
-
-
- * C .............. im C-Directory befinden sich diverse Packer-
- Programme, wie z.B. ARC, LHARC, WARP, LHWARP,
- PKAZIP, ZAP und ZOO.
- Diese Programme werden benutzt von UDM!
-
- * PACKER ......... UDM ist ein Util zur Umgangsvereinfachung
- diverser Packer! (siehe unter C)
- In dieser Schublade befindet sich weiterhin
- der POWERPACKER 2.2a, der von den Funktionen
- her dem PP auf der Time 1 entspricht, nur
- das DIESER PowerPacker "ein kleines Bißchen"
- schneller ist. (so ca. 10-12x so fix)
-
- * RollOn ......... ist ein Shareware-Spiel in der Art von
- SLIDER (s. Time 8).
- Bei der Zahlung der Shareware-Gbühr gibt´s
- neue Level!
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 8 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
- ************
-
-
- * SOUNDTRACKER-UTIL ..... ein Soundtracker-Programm, nicht nur
- zum Abspielen und zum Rippen!
-
- * INTUITRACKER .......... ein programmierbarer Abspieler
- vom Feinsten mit Funktionen wie ein
- Kassettengerät!
-
- * SOUNDTRACKER-Musik .... zwei oder drei Module vom Feinsten!
-
- * SLIDER ................ TOP-Game (nicht mehr ganz neu, doch
- jetzt braucht´s nicht mehr eine
- ganze Disk!) Es müssen Tonnen in
- ein Lager geschoben werden ...
- Macht nicht nur viel Spaß, sondern
- auch süchtig!
- Wer uns ein Bildschirmfoto vom ge-
- lösten Level 50 schickt, kriegt
- einen Überraschungspreis!!!
-
- * MYMENU ............... Die Disk wird über MyMenu gesteuert.
- Bedienung erfolgt von der Workbench
- aus über die Menü-Leiste ! (oder
- Tastenkombination)
-
- * UPDATES .............. kplte. SID-Anleitung (s. Time 6) in
- deutsch!
-
- * diverse Utilities wie z.B. ein neues Antivirusprogramm
- und Texte
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISK 9 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
- ************
-
-
- ShrinkIt
- --------
- gefunden auf der TBAG
- erlaubt das Entfernen des aktuellen CLI-Fensters, ohne den ablaufenden
- Batch zu unterbrechen.
- Sitzt im C-Dir.
-
- OShow
- -----
- ist ein von Oliver Wagner geschriebenes Text-Anzeige-Programm, welches
- u.a. auch (mit Powerpacker) gecrunchte Texte anzeigt.
- Sitzt im C-Dir.
-
- PPShow
- ------
- zeigt (auch gepackte!) Bilder an! Verlassen des Bildes mit rechter
- Maustaste. Autor: Nico Francois
- Sitzt im C-Dir.
-
- SMP
- ---
- ist ein Soundtracker-Player, den Dirk Traenapp für uns geschrieben hat.
- SMP ist in der Lage, sowohl 15- wie auch 31-samplige Soundtracker-
- Modules abzuspielen !!! Kurzes Doc-File vorhanden.
- Sitzt im C-Dir.
-
- Tracksalv
- ---------
- stammt von der Fish 312 und wurde von uns mit einer deutschen Anleitung
- versehen.
- Das sehr nützliche Tool wurde bereits in der startup-sequence aufgerufen,
- so daß z.B. die TIME schreibgeschützt sein müßte! Testen Sie´s (natürlich
- mit einer Sicherheitskopie!)
- Sitzt im C-Dir. unter dem Namen TS!
-
- DaVinci
- -------
- von Dirk Buschek ist ein Malprogramm, wobei Dirk schreibt, er sei ständig
- dabei, dies Programm zu erweitern und verbessern!
- Es handelt sich um ein Shareware-Programm!
- (Wir haben dies Update nach bezahlter Shareware erhalten!!!)
- Der Font zu DaVinci sitzt im gleichnamigen Verzeichnis.
- Die normalen Workbench-Fonts, die das Programm ebenfalls unterstützt,
- sind hier nicht enthalten; diese dürfte ja wohl jeder besitzen.
- Deutsche Anleitung vom Autor.
-
- SID
- ---
- Nun, dieses Super-Tool (CliMate ähnlich, aber wesentlich! umfangreicher)
- befindet sich auf der Time 6.
- Diese Time enthält lediglich den von Dirk Traenapp nochmals überarbeiteten
- Text, eine Anleitung zur erforderlichen SID-configuration (Vorschlag ist
- im S-Directory!) sowie ein Bild über das SID-Menü mit den einzelnen
- Funktionen.
-
- ACTIVATOR
- ---------
- ist das Spitzen-Menü, welches wir auf der TBAG 40a gefunden haben.
- Dies Menü erlaubt es, unter gleichem Namen ein Textfile zu dem jedem
- Programm zu speichern und entsprechend aufzurufen.
- eine von uns erstellte deutsche Anleitung ist vorhanden.
-
- FILE MASTER 1.2
- ---------------
- Roger Fischlin hat uns das Update seines Diskmonitors schon vor einiger
- Zeit zugesandt, doch die Zeit spielte uns wieder einen Streich -die Time
- war einfach nicht eher zu schaffen... Sorry, Roger!
- Deutsche Anleitung vom Autor!
-
- Number Fumbler
- --------------
- is nix scheinereiisches ..
- Auf einer neuen RPD haben wir das alte Spiel entdeckt, bei dem die
- Zahlen 1-15 wieder sortiert werden müssen. Wir fanden die Grafik
- sehr bemerkenswert!
-
- The Turn
- --------
- Wieder ein neues Spiel von Peter Händel! (Wo nimmt der Junge bloß die
- Zeit her?) Top gemacht -wie immer!
- Deutsche Anleitung vom Autor -wie immer!
- Sein ganz neues Spiel (Tricky) sitzt auf der Time 10!
-
- TransL 1.1
- ----------
- convertiert Binär-Daten zum Assembler-Sources!
- (Ich glaube, das Programm erhielten wir von Lothar Weimann > Hey Lothar!)
- geschrieben von PHOENIX! -Anleitung im Programm.
-
- Imperium Romanum
- ----------------
- ist ein sehr gut gemachtes Strategiespiel von Roland Richter.
- Ausführliche deutsche Anleitung vom Autor anbei!
-
- OneDriveCopy
- ------------
- ist ein Kopierprogramm für ein Laufwerk!
- Das Programm entstammt von unserer BlitzCopy-Disk und unterliegt unserem
- Copyright! Das heißt, daß sich dies Copy NUR auf dieser Time-Disk und
- natürlich auf der BlitzCopy-Disk befinden darf!
- (Die Original-BlitzCopy-Disk kostet DM 19,--)
- Dies Copy erkennt einige Viren! und gibt eine entsprechende Warnung aus!
- Verify ist zuschaltbar.
- Diskettentest ist möglich, Verify ab- und zuschaltbar.
-
- Return to Earth
- ---------------
- Roland Hartz und Ralf Böwing haben das sicherlich nicht unbekannte
- Elite-ähnliche Shareware-Spiel geschrieben.
- Wir bieten die Version 1.1 für DM 5,-- an. Da viele User noch im
- Besitz der 1.0-Version sind, befindet sich die Anleitung der Autoren
- auf dieser Disk.
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Inhalt der TIME 10
-
-
- 1. SMP (Update!)
- Auf dieser Time wird ein von Dirk geschriebener Soundtracker-
- Abspieler vorgestellt, der
- a) 15- UND 31-samplige Module abspielt!
- b) gepackte Module (Powerpacker) abspielt!
- c) die Musik auf CLI-Stop-Befehl beendet oder
- d) die Musik nach Druck auf beide Maustasten stoppt!
- e) der auch nach Aufruf einer zweiter Musik, während die
- erste noch läuft, weder einen Guru noch Musikwirrwarr
- erzeugt!
-
- MODULE
- Logisch, daß wieder eine gute ST-Musik vorhanden ist. (wie man´s halt
- bei der Time gewohnt ist, oder?)
- Diesmal stammt die Musik von Peter Krause, der uns drei Disk u.a. mit
- sehr guten digitalisierten Bildern zugesandt hat!
-
- ACT-Virenkiller
- Die neuste Version des umfangreichen Killerprogrammes mit ausführlicher
- deutscher Anleitung vom Autor!
-
- VT 1.67
- neustes Updates des deutschen Virenfinders!
- Ausgezeichnetes Antivirusprogramm gegen Bootblock- und Linkviren!
- Einfache Bedienung über Menü, Aufruf über startup-sequence möglich.
- Incl. deutscher Anleitung vom Autor!
-
- MUCHMORE
- Ebenfalls die neuste Version des umfangreichen Soft-Scroll-Text-
- Anzeige-Programmes (tolles Wort, gell?)
- Über ein Batch-Programm ist nunmehr auch mit Muchmore das Anzeigen
- gepackter Texte möglich!
- Ich hoffe, Fridtjof verzeiht mir, daß ich auch bei seinem Programm
- vorm Crunchen nicht zurückschreckte ...
- Auf Fridtjof´s Original-Muchmore_2.6-Diskette befinden sich weiter-
- hin ein neues Tetrix-Spiel und diverse MM-Sources. Da dies den Rahmen
- der Time gesprengt hätte, wurde diese Disk in die Einzel-Disk-Reihe
- übernommen.
-
- TRICKY
- Peter Händel´s neustes Spiel.
- Wie immer von bester Qualität und mit ausführlicher deutscher
- Anleitung vom Autor!
-
- MESSY DOS
- Äußerst brauchbares Utilitie für AMIGA + IBM-PC User!
- Messy-Dos liest und schreibt MS-DOS-Files auf Amiga-Laufwerken!
-
- INTRO
- und von Siggi erhielten für die Time 10 ein neues BASIC!-Intro!
- Allerdings benötigt es mehr als 1/2MB (sonst evtl. Guru!).
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Neu zur AMIEXPO '90
- -------------------
-
-
- TIME-DISK 11 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- SpaceWriter ...... ein fantastischer Textanzeiger mit Musik-
- untermalung, "Laser-Show", u.v.m.
- Ausführlich deutsche Anleitung!
- GPrint ........... ist ein Etiketten-Druckprogramm für 9-
- Nadel-Drucker mit ausgezeichneter Druck-
- qualität.
- Mit Beispielen.
- Englische Anleitung, deutsche Kurz-Info.
- Musik ............ wie immer auf den Time: Top-Musik!
- Wird auf der Time 11 das erste Mal vom
- APS-Menü gesteuert!
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 12 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- TwiBu ............ sehr komfortable und umfangreiche Fußball-
- Verwaltung incl. deutscher Anleitung!
- Alien-Force ...... Such- und Sammelspiel im Raumschiff incl.
- Level-Editor und deutscher Anleitung!
- Musik ............ obligatorisch ...
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 13 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- GrafikMachine .... sehr nützliches Tool zum Laden und Anzeigen
- von Grafiken, die in andere Formate umgerechnet
- werden können.
- C und Assembler-Sources können erzeugt werden.
- Deutsche Anleitung!
- Find ............. ersetzt auf komforbale Weise den Search-Befehl.
- Nun können auch Wildcards angewandt werden!
- Deutsche Anleitung!
- EasyBackup ....... hervorragendes Festplatten-Backup-Programm incl.
- deutscher Anleitung!
- Schutz ........... VT (VirenTest) in der Version 1.99 erkennt nun
- mehr als 70 Link- und Bootblock-Viren!
- Auch hier: deutsche Anleitung!
- ACT-Virus-Killer als weiteres Anit-Viren-Programm.
- Verbleibt nach Aufruf unbemerkt im Hintergrund!
- Deutsche Anleitung.
- DiskMaster ....... tolles "CliMate"-Tool, nun in der Version 3.0.
- Englische Anleitung.
- Schutzschaltung .. Schaltplan, Funktionsbeschreibung, u.s.w. für
- einen Hardware-Bootblock-Schutz.
- Gibt Alarm, wenn ein Programm versucht, auf den
- Bootblock zu schreiben!
- Powerpacker prof. ist natürlich nicht enthalten, aber die dazuge-
- hörenden Hilfsprogramme in neuesten Versionen:
- PPMore .. bekannter Textanzeiger für mit PP
- gecrunchte Texte.
- PPShow .. Bilder-Anzeige-Programm für gepackte
- Grafiken
- PPType .. neuer Type-Befehl für strukturierten
- Druck mit Seiten-Numerierung pp.
- PPAnim .. zeigt gecrunchte(!) IFF-Animationen
- (nur Powerpacker prof.)
- PrintStudio ...... Druckprogramm der Superlative! Ausdrucken von
- Grafiken, Ausschnitten, u.s.w.
- Deutsche Anleitung!
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 14 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- Noiseplayer ...... Abspieler für Sound- und Noisetracker-Module!
- englische Anleitung im Programm.
- SMP / STOPSMP .... wie Noiseplayer! -erkennt automatisch 15- und
- 31-samplige Module. (Entpackt autom. mit Power-
- packer gepackte Module!)
- Scoopex-Ripper ... komfortabler Ripper mit Deep-Mode, Iconify,
- u.v.m.
- Musik ............ wie gehabt ... doch hier SIEBEN fantastische
- Songs!!!
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 15 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- 3D-Tic-Tac-Toe ... vier in einer Reihe -hier jedoch auch in der
- Tiefe!
- Nicht ganz einfach ...
- AMOS ............. ist auf dem Vormarsch! Hier das erste Amos-Spiel
- von Rolf Morlock: SPACE-BATTLE. Schnelles Baller-
- Game!
- Clear ............ ist ein brandneues Spiel von Peter Händel.
- Dies ist ein spielbares Demo. Die Endversion
- ist bei Peter für DM 25.-- (incl. Versandkosten)
- zu beziehen!
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 16 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- PatchStarCompiler von Roger Fischlin
-
- FMouse ........... DMouse-Ersatz von R. Fischlin
-
- DME .............. kplt. und voll einsatzfähiges Programm mit
- deutscher Anleitung
- (s. Bericht in AMIGA DOS 1/90)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 17 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- MUSIK ............ 5 nette Musikstücke, abgespielt mit dem neuestem
- SMP .............. -kann jetzt noch mehr !!!
- AF-SEARCHER ...... ist ein kleines Programm zum Suchen und Abspeichern
- von Grafiken
- FILE-REQ ......... ist ein neuer File-Requester, der es in sich hat.
- Benutzt die ARP-Library.
-
- IMPLODER 3.01 .... Super-Cruncher! Nun als Shareware !!!
- Hinweis: Zwischenzeitlich auch auf der Serie Fish!
- ACT-KILLER ....... in der Version 1.3 (nicht, wie angekündigt 1.2!)
- Die Anzahl der erkennenden Viren ist recht beacht-
- lich ...
- BERSERKER ........ Auch dieser Virenchecker in der neuesten Version!
- VT ............... in der Version 2.08! Jetzt werden noch mehr Viren
- erkannt und über File-Requester vernichtet!
- VIRUSX ........... befindet sich eigentlich nur von wegen der Voll-
- ständigkeit auf der Time 17. Hier die Version 4.01!
- Vorsicht: Neuere Versionen sind getürkt !!!
- ZOO .............. Da sich auf der Disk einige Zoo-Archive befinden:
- Hier die neueste ZOO-Version!
-
- Hinweis: Auf dieser Time befinden sich einige englische Texte !!!
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 18 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- MUSIK ............ wem die bisherige Time-Musik gefallen hat, wird
- hier auf seine Kosten kommen.
- 10 mit Powerpacker gecrunchte Musikstücke vom
- Feinsten werden hier für ARP-Requester aufge-
- zeigt und können direkt abgespielt (SMP) werden.
- Mit auf der Disk ist der neueste Noiseplayer in
- der Version 3.0, der separat aufgerufen werden
- kann.
- Empfehlung: Stereo-Anlage
- Anm.: Der Bootblock auf dieser Disk ist KEIN
- Virus, sondern hat lediglich die Aufgabe,
- externe Laufwerke abzuschalten. (Spart
- Speicher!)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 19 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- MUSIK ............ ist natürlich wieder dabei. Abgespielt mit dem
- neuen SMP, der jetzt noch mehr Musikeditoren
- erkennt ...
- CLEARO ........... ist ein neues Spiel, welches hier auf der Time
- als spielbares DDemo vorliegt. Die Original-Version
- incl. Level-Editor u.s.w. ist ab 01.03.91 bei
- uns für DM 19.- erhältlich!!!
- MED .............. eigentlich wollten wir ja nicht ...
- Da wir jedoch sehr viel positive Resonanz auf
- Programm-Updates auf nachfolgenden Time erhielten,
- taten wir´s doch. Hier ist das MED-Update zu
- Time 5 und zur Time-Spezial 3!
- VT 2.10 .......... Standard-Programm auf den Time-Disk. Hier ist
- die neueste Version des Viren-Checkers.
- Der Programmierer steht nicht sehr auf Lob ...
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 20 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- Hier ist die erste Time-Util-Disk!
- ----------------------------------
-
- FixDisk .......... Ein intuitionsgestützter Diskdoctor. Keine CLI-
- Eingaben mehr nötig: Über Gadgets kann alles
- eingegeben werden!
-
- Formatter ........ formatiert Disketten in allen Lagen ...
- Abschalten des Verify (i.V.m. Tracksalv sinnvoll)
- Formatieren unter FFS (praktisch unter Kick 2.0)
- u.m.
-
-
- Snap ............. Hervoragendes Kick 2.0-Tool, jetzt auch unter
- Kick 1.2 / Kick 1.3 einsetzbar!
- Ausschneiden von (z.B.: CLI-) Texten und an
- beliebiger Stelle wieder einsetzen.
- Ausschneiden von Grafiken und als IFF-Bild
- speichern!
- u.a.
-
- PowerSnap ........ arbeitet ähnlich, kann jedoch keine Grafiken
- ausschneiden. Dafür "verarbeitet" er auch
- größere (bis 24 Pixel) Fonts und Textattribute!
-
- SnoopDos ......... Abfangen der wichtigsten DOS-Zugriffe.
-
- SPY .............. EXEC- und DOS-Zugriffe abfangen (arbeitet ähnlich
- wie SnoopDos). Sehr aufwendig gemacht. Menü-
- gesteuert. Da SPY aber den Anwender mit sehr vielen
- Informationen überschüttet, vielleicht nur für
- Fortgeschrittene geeignet!?
-
- STC .............. Cruncher für Soundtracker-Module. Oftmals effek-
- tiver als Powerpacker. Speichert das gepackte
- Modul als Datafile oder ausführbares Programm!
- Der Abspieler ist (als einziger) Player in der
- Lage, diese gepackten Datafiles abzuspielen!
-
- SMP .............. nun mit noch mehr Optionen. Spielt jetzt, bis auf
- einen Modultyp, alle ab!
-
- Drawmap .......... Toll zur Erstellung von Weltkarten! Erweiterung
- zur Fish 310. Jetzt mit deutscher Anleitung und
- grafischer Aufwertung!
-
- VT ............... Der Spitzen-VirenTester, Version 2.19!, ist nunmehr
- auch in der Lage, einen Blocktest durchzuführen und
- dabei viren-zerstörte Blöcke zu entdecken.
- Checkt jetzt übrigens auf allen Laufwerken!
-
- Modules .......... naja, halt wie immer: Musik ...
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 21 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- VT2.21 ........... Der gewohnte Virus-Tester in neuester Version
- erkennt nun als erster den SADDAM-Virus! (Der
- SADDAM-Virus ist der erste Virus, der einen
- Reset auch unter Kick 1.3 mit 1MB-Chip übersteht!)
-
- Textplus 3.0 ..... ein fantastisches Textverarbeitungsprogramm,
- voll funktionsfähig und vollständig in deutsch!
- Textplus ist mit allen Vorzügen einer modernen
- Textverarbeitung ausgestattet!
- Shareware! Ausführliche deutsche Anleitung!
-
- ProTracker 1.1 ... die PD-Version des soundtracker-komp. Musikeditors.
- Eine Anleitung dieses komplexen Programmes ist
- geplant!
-
- Intuitracker ..... die lange erwartete Folge-Version des hervor-
- ragenden Players für ST-Module. Arbeitet ähn-
- lich wie ein CD-Player. (s. Time 8)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 22 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- T3E .............. Text-Files in aufrufbare Programme wandeln !
-
- MOD.Professor .... wandelt Musikstücke herkömmlicher Formate in
- aufrufbare Programme um !
-
- FischersFreund ... deutsches FISH-Aquarium ...
-
- VT ............... Version 2.26 des genialen Viren-Checkers
-
- ShowGuru 1.8 ..... deutsche Erklärungen zu den Guru-Nummern
-
- NewList5 ......... sehr schneller, residenter LIST-Befehl mit
- diversen Optionen (engl. Anl.)
-
- PrtWi ............ ASCII-Hardcopy in MS-DOS-Art
-
- RDM .............. hervorragendes Util für den einfachen Dateien-
- Umgang (like "CLI MATE" oder "SID")
-
- DirWork .......... the same again ...
- Noch eine Art CLIMATE, aber diesmal mit speziellen
- Optionen!
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 23 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- VirusChecker .... neueste Version des VirusX-ähnlichen, aber um-
- fangreicheren Viruscheckers (Autor: M. Ortmanns)
-
- BrainfileCreator dient zum einfachen Erstellen eines Brainfiles
- für den Virus-Checker (Autor: M. Ortmanns)
-
- AK_Lotto ........ ist eine Lottozahlen-Verwaltung mit der Möglich-
- keit, Lottozahlen zu ziehen. (Autor: A. Kleinert)
- (Die AK-Library wird benötigt; sitzt in Libs!)
-
- Schutz .......... ist das neuste komplette VT-Programm (Version
- 2.28). Uns ist kein AntiVirus-Programm bekannt,
- welches mehr Viren erkennt. (Autor: H. Schneegold)
-
- Imploder ........ nagelneu aus den Staaten !
- DER Supercruncher ...
- (Die Explode-Library wird benötigt; sitzt in LIBS)
-
- TOM ............. Mini-Übersetzungsprogramm für einzelne Vokabeln
- (Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch)
- Der Vokabel-Schatz kann leicht erweitert werden!
- (Autor: A. Kleinert)
-
- LBB ............. einfach zu bedienendes, tastatur-gesteuertes
- Adress-Verwaltungsprogramm (Autor: T. Friedrich)
-
- APS-Intro ....... ebenfalls von M. Ortmanns
-
- Musik ........... Modul: "I can also ripp" - abgespielt vom SMP !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 24 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- BootX
-
- Dies ist ein Virenchecker mit eigener Oberfläche.
- Er überprüft Disketten, RAM und Harddisk auf File- und Linkviren !!!
-
- Das Programm ist Kick 2.0-kompatibel ! (Es muß lediglich die ent-
- sprechende "Reqtools.Library" aus gewählt, bzw. in das eigene
- LIBS-Verzeichnis kopiert werden. Für die Time wurde die Version
- für die Kickstart 1.3 ausgewählt !)
-
- BootX benötigt nicht mehr die ARP.Library.
- Die beiden zusätzlichen Programme "BootX.BBLib" "und BootX.Brain"
- werden zum Starten des Programms nicht benötigt; im Programm erscheint
- dann eine Fehlermeldung.
-
- Das Programm "BootX.BBLib" muß in dem Verzeichnis sein, von dem aus
- BootX gestartet wurde.
- Es enthält verschiedene Bootblocks! Andere Bootblock-Librarys können
- über "Load Bootblock Library" geladen werden.
- Wurde die Library nicht gefunden/geladen, wird nur der Amiga-DOS Install
- 1.3-Bootblock erkannt.
- "Build-In Bootblock Name" zeigt die integrierten Bootblöcke.
- Mit "Load Brainfile" können andere Brainfile anstelle des o.g.
- "BootX.Brain" geladen werden.
- Mit "Merge" können Brainfiles zu einem File "aneinandergekoppelt"
- werden.
- "Show known bootblocks" zeigt alle integrierten Bootblöcke und mit
- "Learn" können weitere Namen für BB vergeben werden.
-
- Das Programm ist kplt. in Assembler geschrieben.
- Anleitung in englisch.
-
-
- FENSTER3
-
- ist ein neues Programm von Roger Fischlin, welches sich mit der
- Intuitions-Oberfläche des Amiga beschäftigt.
- Hierbei wurden diverse kleine Hilfsprogramme integriert, z.B.
- Hardcopys, Bildausschnitte als RAW-Daten speichern, u.s.w.
- -Ausführliche deutsche Anleitung !
-
-
- SELECTOR
-
- ist das benutzte Menü-Programm von Nico Francois, welches wir schon
- seit einiger Zeit für unsere Info-Disk verwenden.
- Auf der Fish 462 befindet sich diese neue Version, die nunmehr auch
- unter Kick 2.0 arbeitet.
- Da der Selector nach Beenden des Bootvorganges bereits aktiv ist, wird
- bei Anwahl nur das Lese-File (leider in englisch) gestartet.
-
-
- UHR
-
- ist ein kleines Programm, um auf einfache Weise die Systemuhr zu
- stellen.
-
-
- SCHUTZ / VT
-
- ist das neue Update des bekannten Virencheckers von Heiner Schneegold.
- Dieser Virentester dürfte derjenige sein, der die meisten Viren erkennt
- und auch vernichtet.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 25 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SMP
-
- ist ein Player -nicht nur für Soundtracker !
- Zwischenzeitlich hat Dirk eine neue Version fertiggestellt, die noch
- mehr Modul-Typen abspielt. Als "Beweis" sind auf dieser Disk sieben
- verschiedene Module/Typen. Selbstverständlich können diese auch gepackt
- (Powerpacker) sein.
- Für nähere Informationen ist ein deutsches Dok-File enthalten.
-
-
- INTUITRACKER
-
- befindet sich hier auf der Disk in der Version 1.20.
- Der MODules-Abspieler erkennt alle 15- und 31-sampliges Soundtracker-
- (Startrekker pp.)-Module, sofern Sie mit MOD. beginnen und sich im
- Verzeichnis ST-00:Modules befinden. (ST-00 wurde hier auf TIME_25 assign´t,
- so daß nach "Choose Disk" nur noch das vorgegebene Direktory "Modules"
- mit der Backspace (Delete) Taste gelöscht werden braucht. Es werden auf
- dieser Time zwei MODule (MOD.xx) erkannt und aufgelistet.)
- Das Programm arbeitet ähnlich wie ein CD-Player !
- Eine ausführliche Beschreibung für Version 1.1 befindet sich auf der Disk.
-
-
- REPAIR
-
- ist ein Reparatur-Programm für Disketten und Harddisk!!
- Es stammt von der letzten AUGS-Disk. -Deutsche Anleitung (unbedingt
- lesen!) anbei.
-
-
- VIRUSCHECKER 2.3
-
- Der Viruschecker von Michael Ortmanns liegt hier in der Version 2.3 vor.
- Das Programm arbeitet ähnlich wie VirusX -es überprüft sofort neu einge-
- legte Disketten.
- Selbstverständlich können die Datenträger auch auf Link-Viren geprüft
- werden.
-
-
- FASTDISK
-
- stammt ebenfalls von der AUGS-Disk und ist ein Update zur Time-Sp. 1 !
- Das Programm ist ein Disk-Optimierer in der Art von Diskarranger !
- Nun auch für Festplatten !!!
-
-
- THINKAMANIA
-
- ist ein hübsches Brett-Spiel in der Art von "Memory"! (Besten Dank an
- Z.U.L.U. Softworx !)
-
-
- UNICOPY
-
- ist ein Kopierprogramm, welches stark an Turbo-Backup erinnert.
- Es ist sehr schnell und hat gegenüber Turbo-Backup einige Features,
- wie z.B. Verify abschalten, Auto-Copy, u.s.w.
-
-
- SHOWGURU
-
- ist ein Update zur Time 22 !
- Es erklärt auf verständliche Weise die indischen Aussagen des Amiga ...
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 26 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
-
- Auf dieser Time finden Sie neben der üblichen Musik:
-
-
- BOOTX V4.13 (Update)
-
- Text zu BootX siehe unter TIME 24 !
-
- SCHUTZ / VT (Update)
-
- ist das neue Update des bekannten Virencheckers von Heiner Schneegold.
- Dieser Virentester dürfte derjenige sein, der die meisten Viren erkennt
- und auch vernichtet.
-
-
- DISKSPEED
-
- ist ein Diskspeed-Checker, entliehen von der AUGS 11 (mit herzlichen
- Grüßen !).
- Ein Resultat-File wurde von der Augs mitkopiert.
-
-
- LVD
-
- ist ein Schutz-Programm gegen Link-Viren.
- Das Programm wurde bereits von der startup-sequence her aufgerufen und
- läuft als Hintergrund-Task.
-
-
- FISCHERSFREUND (Update)
-
- ist ein Ersatz für "Aquarium"; ein Archivierungsprogramm für
- FISH-PD. Mit entsprechenden Maßnahmen können natürlich auch andere
- Disketten archiviert werden.
- FischersFreund muß noch installiert werden (DATA !) Hierzu am besten
- die TIME kopieren, die anderen Verzeichnisse löschen und ein Verzeichnis
- DATA anlegen (lassen) !
- Ausführliche deutsche Anleitung dabei.
-
-
- VIRUSCHECKER
-
- ist ein weiteres AntiVirusProgramm in "VirusX-Art". Eingelegte Disketten
- werden automatisch überprüft; ansonsten auf das Icon gehen, die rechte
- Maustaste drücken und das Laufwerk auswählen !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 27 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Auf dieser Time finden Sie neben der üblichen Musik:
-
- DISPLAYFONT - ein Font-Anzeige-Programm von R. Schäfer.
- Nun in der neuesten Version 6.0.
- FONTS - zu seinem Programm lieferte Ralf sieben nicht
- so sehr bekannte, aber dafür absolut sehenswerte
- Fonts mit verschiedenen Größen: 3D-CHAR
- HELVETICA
- mSCRIPT
- RDK1
- SCRIPT
- SHADOW
- SHADOWBOX
-
- POPINFO .... - ist ein Util von J. Potter. Es gibt akkurate Auskunft
- über eingelegte Disketten (freier Speicher in BYTE(!),
- RAM-Disk, Chip-RAM, Fast-RAM, Uhrzeit.
- Nach der Anwahl des Programms erscheint ein kleines
- Icon. Dieses mit der Maus zweimal anklicken und nach
- kurzer Zeit taucht das Status-Fenster auf.
-
- POPDIR 1.6 - ist ein ähnliches Tool. Eigentlich der ´Dir´-Befehl von
- der Workbench aus: Nach Anwahl des Programms taucht auch
- hier ein ähnliches kleines Icon auf. Nach dessen Anklicken
- erscheint eine Übersicht mit den Laufwerken, von denen
- eines ausgesucht werden kann. Mit dem integrierten DIR-
- Befehl erscheint ein Status-Fenster mit dem Directory
- und Längenangaben zu den enthaltenen Files.
-
- SMALL_TOOLS - wie der Name schon sagt, sind hier ´kleine Tools´ aufge-
- nommen worden:
- ClockDoctor "repariert" die Uhr des Amiga
- MadBlanker .. sehr schöner Bildschirmschoner (wurde
- bereits in der startup-sequence aufgerufen!)
-
- SMP ........ - der neue, überarbeitete "Soundtracker-Modules-Player" von
- Dirk Traenapp incl. einem kleinen SDM-Modul.
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 28 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ARQ ........ - ersetzt die System-Meldungen mit animierten Requestern.
- Das Programm wird vom CLI aus mit ´run arq´ gestartet;
- dies ist bei der TIME 28 bereits von der startup-
- sequence her erfolgt.
- Ein kleines "nutzloses" Icon zum Testen ist auf der WB.
-
- DELI-TRACKER - ein neuartiger Musik-Player, der so gut wie alle Formate
- erkennt und abspielt.
- Es wurde die WB_1.3 gewählt, so daß der Player unter Kick-
- start 1.3 läuft. WB_2.0-User sollten dies entsprechend
- ändern. (Ausführliche Beschreibung anbei. Achtung: Aus
- Platzgründen wurde der Deli-Tracker für 2.0 gecruncht !)
- Ein Sahne-Musikstück (TURRICAN II) ist dabei!
-
- Sinnvoll: Die von der startup-sequence aus gestartete
- Musik vor dem Start des Deli-Tracker durch
- gleichzeitigen Druck auf beide Maustasten beenden!
-
- TAPE-PRINT - ist ein in Amiga-Basic geschriebenes Util zum Bedrucken
- von Tape´s.
- Da das Amiga-Basic (© Commodore) jeder zur Verfügung
- hat, sollte derjenige, der das Programm nutzen will,
- eine Kopie seiner benutzen Workbench fertigen (mit ent-
- sprechenden Druckertreibern) und dort Amiga-Basic und
- die Schublade "TapePrint" aufspielen.
-
- WORLD-TIME - ist ein Weltzeit-Anzeige-Programm von J. Potter.
- Um verschiedene Stände zu erreichen, auf das Anzeigefeld
- gehen und die rechte Maustaste drücken.
- LONDON ist voreingestellt !
-
- PASSWORT ... - lang erwartet - hier ist es. Eine Paßwort-Abfrage für
- Amiga ab Kickstart 1.3.
- Dieses Shareware-Programm ist voll lauffähig, hat aber
- einen Nerv-Requester, der bei Bezahlung der Sharegebühr
- behoben wird.
- Von der AUGS (VIELE GRÜßE !!!) entliehen !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 29 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- EVIL TOWER - Wolfgang Burtscher aus Österreich schickte uns dieses
- Adventure für die TIME-Serie.
- Es ist eins der besten Games, die wir je gesehen haben.
- Geschückt mit sehr guter Grafik, Animation, Sound und
- Schwarzem Humor können diverse Spielstunden an diesem
- Super-Amos-Spiel verbracht werden.
- - Über ein Jahr Programmierzeit !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 30 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Diese Time-Ausgabe beschäftigt sich (wieder mal) mit dem Thema MUSIK.
- Auf der Disk befindet sich die neue PD-Version des PRO-Tracker mit
- dazugehörenden Dateien, englischer Anleitung (etwas älter, aber ein
- Workshop ist in Amiga-DOS veröffentlicht worden) und eine Anzahl guter
- Module.
-
- Kleine Werbung am Rande: MED 3.20 mit über 40 hervorragender
- Module und mit über 400 Samples (Musikinstrumente)
- sind auf dem Musik-Creation-Set I (MSC I) und der
- Vorgänger dieses PROTRACKERS zusammen mit dem
- STARTREKKER sowie über 30 Module und 400 Samples
- befinden sich auf dem MCS II. Module und Samples
- der beiden Sets unterscheiden sich natürlich !
- MCS I und MCS II kosten pro Set DM 50.--
- Siehe unter TIME-SPEZIAL 3 !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 31 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Inhalt:
-
- ANIM ......... Als Disk-Start wurde eine kleine Animation von Dieter
- Hildebrandt i.V.m. ´ppanim´ gestartet.
- Die kleine Background-Musik dazu wurde über den neuen
- ´SMP´ von Dirk Traenapp gestartet.
- BEENDEN DER ANIMATION: rechte Maustaste
- BEENDEN DER MUSIK: beide Maustasten oder StopSMP
-
-
- APIDYA ....... ist das besagte Spiel, von dem der erste Level spielbar
- ist. (Da ich die Angewohnheit habe, den Joystick in der
- Hand zu halten, tat diese mir schon nach zwei Minuten
- sehr weh ...) Hinweis: Dauerfeuer-Stellung ist sehr an-
- gebracht !
- Extra-Waffen:
- Sammeln Sie die roten Blümchen auf, die nach Abschuß
- bestimmter Gegner auf dem Bildschirm verbleiben.
- Dadurch schalten Sie die Anzeige in der Leiste am
- unteren Bildschirmrand vorwärts. Je nachdem, welches
- Symbol aufleuchtet, haben Sie Zugriff auf eine
- Extra-Waffe.
- Die Extras lassen sich durch die Space-Taste einsetzen.
- Probieren Sie die verschiedenen Funktionen aus; manche
- enthalten einen stärkeren Schuß, andere einen Schutzschirm
- oder Bomben.
- ANM.: Dieses Spiel läuft leider nicht auf dem A 3000 und
- unter Kick 2.0 !
-
-
- HOW .......... ist das neueste Freeware-Game von Peter Händel.
- Eine Kugel ist, unter Zeitlimit, versteht sich, vom
- Start zum Ausgang zu bringen, wobei die Felder des
- Spielbretts in eine Farbe zu bringen sind.
- Mit Editor und Zeitänderungsmöglichkeit (so daß auch
- Turbo-Karten-User eine Chance haben ...)
-
- FILMLEXICON .. ist ein Archivierungs-Programm für Filme.
- (SHAREWARE)
- Autor: Frank Barwich
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- TIME-DISK 32 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AMIGA-POKER .. ein hervorragendes Shareware-Spiel aus dem Jahre 1988 ...
- Eigentlich schade, daß dieses grafisch und gestalterisch
- super gelungenes Spiel so lange verstaubte !
- Deutsche Anleitung ("README" vom CLI aus zu starten !)
-
- Ein Maus-gesteuertes Kartenspiel !
-
- Autor: T. Wittwer
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 33 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SPACE-PANIC .. vom gleichen Autor wie AMIGA-POKER stammt dieses tolle
- Spiel. Es erinnert sehr stark an das bekannte LODERUNNER !
- Auch hier existiert eine vom CLI aus aufzurufene deutsche
- "README"-Anleitung !
-
- Autor: T. Wittwer
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 34 (Stück 4,-- DM auf 3,5")
-
- ALCATRAZ ist endlich mal ein Leckerbissen für Animationsfreunde !
- Dies ist eine absolut gelungene Mischung zwischen
- "Odyssee" Science-Fiction-Abenteuer, Grafik, Animation und Sound !
- Dieses Mammut-Erlebnis besteht aus 5 DISKETTEN, so
- daß wir uns entschlossen haben, pro Disk DM 4.- anstelle
- DM 5.- zu berechnen.
-
- 5 Disk für DM 20.-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 35 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- CARTE ......... ist ein DOS-Menü-Programm zum Starten beliebiger Pro-
- gramme. Gedacht für Harddisk-Besitzer, aber auch für
- alle andere Drives geeeignet.
- CARTE wird über IconX aufgerufen. Im Verzeichnis CARTE
- muß sich das´carte.config´-File befinden; ansonsten mit
- assign carte: zuweisen !
- Nach Start des Menü´s können mit der rechten Maustaste
- die Felder belegt werden. Hierzu kann unter TITLE wahl-
- frei ein sinnvoller Name eingegeben werden. Unter COMMAND
- LINE muß dann der Pfad zum Programm mit entsprechenden
- CLI-Kommandos angegeben werden. Falls vorab verschiedene
- Zuweisungen erforderlich sind (bei DPaint z.B. die Zu-
- weisung der FONTS-Schublade), müssen diese mit ´ ; ´
- getrennt werden.
- Mit der linken Maustaste können die angegebenen Programme
- dann, wie gewohnt, gestartet werden.
- (siehe Anleitung; Beispiele bereits eingetragen: Nach
- Aufruf befindet sich das Menü als Iconify in der Work-
- benchleiste und kann mit "Linker Amiga-Taste + CTRL +
- HELP oder durch Mausklick auf das Schließgadget wieder
- aufgerufen werden !)
-
- DIRWORK ....... ist ähnlich wie SID ein CLI-Utilitie mit sehr vielen
- Möglichkeiten. (Update zu Time 22 !)
-
- DOSERROR ...... ist ein CLI-Programm, welches aber in der TIME_35
- über IconX aufgerufen wird.
- Es gibt Klartext (leider englisch -aber das ist ja wohl
- kein Problem, oder?) über die DOS-Fehlernummern aus.
- Nach Aufruf des Programmes über die Workbench/IconX kann
- eine Fehlernummer abgefragt werden (z.B. 121); die
- Antwort erscheint kurzfristig und IconX beenden die Shell
- selbständig wieder !
- In der Anleitung sind Beispiele, wie man einen kompletten
- Ausdruck aller Fehlermeldungen auf den Drucker erhält;
- oder wie alle Meldungen in ein fiktives File gelenkt
- werden.
-
- FORMATTER ..... ist ein 3.5"-Drive-Formatier-Programm, welches über einen
- eigenen Screen arbeitet. Diverse Optionen sind anwählbar;
- sogar Auto-Format.
- Bitte vorsichtig benutzen !!!
-
- HUGE .......... ist ein hervorragendes Zeichenprogramm für alle Gelegen-
- heiten. Selbst Icons pp. können gezeichnet, verändert
- und zurückgeschrieben werden.
-
- WINDOW ........ Programm zum einfachen Ändern der CLI-Window-Größe !
- Zum Testen wird über IconX ein CLI-Fenster in der Größe
- 0/0/640/240 geöffnet, wo das Programm dann getestet
- werden kann.
-
- FKM ........... ist ein komplexes Programm zur Ermittlung (und Redu-
- zierung) der Fahrzeugkosten. Incl. Diagramm-Erstellung,
- mit Druckerausgabe, u.v.m. - Shareware ! -
-
- MOSTRA ........ ist ein Bild-Anzeige-Programm mit außergewöhnlichen
- Möglichkeiten und Eigenschaften.
- Mostra zeigt JEDES IFF -ILBM -Bild !
- Testbild: ´WOLKEN.PIC´ ist auf der Disk !
-
- SMP ........... So wie MOSTRA jedes IFF-Bild aufzeigt, ist der neue SMP
- in der Lage, so gut wie jedes Soundtracker- (Clone-)
- Musikstück abzuspielen, natürlich auch PP-gepackt !
- Die Anleitung lesen !
- Ein nettes Musikstück (Musik.mod) befindet sich auf
- der Disk; wurde bereits über die startup-sequence
- angespielt !
-
- VIEW 80 ....... ist ebenso wie MuchmorePoPa (zu finden als "mm" im C-
- Verzeichnis in der Lage, "power-gepackte" Texte aufzu-
- listen -und er zeigt auch Bilder !!!
- Diverse schöne Möglichkeiten, z.B. können -10 Texte
- gleichzeitig im Speicher sein!
- Als kleines "Testbild" wähle ´WOLKEN.PIC´ an!
-
- NOERRORS ...... ist ein nützliches Util, welches über einen eigenen
- Screen mit entsprechenden Gadgets verfügt, so daß die
- Bedienung sehr leicht ist. Das Programm lokalisiert
- physikalische Fehler auf Disketten und Harddisk und
- belegt diese, so daß die Datenträger weiter benutzt
- werden können !
- VORSICHT! Es ist sehr sinnvoll, diese Programm nur
- bei frisch formatierten Datenträgern zu verwenden;
- die Gefahr der Zerstörung vorhandener Daten ist sehr
- groß !!!
- (Hinweis: Das Programm ist leider sehr "Guru-freundlich !)
-
- POING ......... ist ein "kleines" Break-Out-Game. (Es ist mit Sicherheit
- auch eines der besten ..) Mit sehr vielen Überraschungen !
-
- REPAIR ........ äußerst komplexes Formatier- und Reparaturprogramm mit
- ausführlicher deutscher Anleitung.
-
- RIPPER ........ ein Startrekker, Sound- und Noisetracker-Ripper.
- Hinweis: Zum Speichern gefundener Module muß
- "ST-00:Modules" vorhanden sein. (Die einfachste
- Lösung: Eine Disk mit Namen ST-00 formatieren und
- ein Verzeichnis MODULES anlegen)
- Testen: Da das Modul "Musik.mod" bereits angespielt
- wurde, jetzt einfach ´mal den Ripper starten
- und mit F2 suchen lassen ! (Bei mir hat´s funk-
- tioniert !)
-
- VP ............ ist ein sehr effizienter Bootblock- und Linkviren-
- Protector, der sich resident in den Speicher legt und
- Disketten nach dem Einlegen prüft.
-
- VMK ........... ist ein weiteres, sehr mächtiges Anti-Viren-Programm,
- welches am sinnvollsten über das CLI zu starten / nutzen
- ist. Empfohlen wird auch der Einbau in die startup-
- sequence.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 36 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- LPACK ......... ist ein sehr kleiner und sehr schneller File-Packer !
- Leider ist er dadurch aber nicht sonderlich effizient!
- Werte: Packt bis 100KB/sec.; entpackt -200KB/sec.
- Die Destination-Files werden mit dem Suffix ".lp"
- abgelegt.
-
- MULTI_PLAYER .. mit diesem Teil bekommt der SMP von Dirk Traenapp
- Konkurrenz !?
- Ein TOP-Soundtracker (-Clone) Player, natürlich mit
- Test-Musikstücken !!
-
- LVD 1.71 ...... ist ein neuer Linkvirendetector, der über das CLI
- (IconX) aufgerufen und installiert wird.
- Er überprüft neu eingelegte Disketten auf Bootblock-
- und Linkviren !
-
-
- LETTER ........ Absoluter Spitzen-Textanzeiger.
- Dieses Grafik-Teilchen ist in der Lage, (power-)gepackte
- Texte in einem Grafikscreen zu zeigen und gleichzeitig
- mit (power-)gepackter Musik zu starten. Diverse Optionen,
- so z.B. Geschwindigkeitssteuerung und Ausdruck möglich !
-
- MEMCHECK ...... aufwendiges Speicher-Viren-Check-Programm mit Statusmeldung.
- Gleichzeitig mit an Bord ist ein Bootblock-Schutz-Installer.
- Achtung: Nach Aufzeigen des roten Fensters wird mit der
- linken Maustaste ein Reset ausgelöst; Verlassen
- ohne Änderung: rechte Maustaste !
-
- VIRUS_CHECKER . sehr komplexes Anti-Viren-Programm mit verschiedenen Auf-
- ruf-Optionen (vom CLI / startup-sequence aus)
- Die Option Virus_checker -q checkt Disk, Files, Speicher;
- die Option Virus_checker -q dh0: checkt gleiches und noch
- die Harddisk (DH0:).
-
- V-Checker_3.1 . ist das neue Update des Virencheckers von M. Ortmanns.
- Dieses und das vorgenannte Programm ähneln sich.
- Incl. Brainfile-Creator !
- (Die kommerzielle Version ist für DM 19.-- bei uns
- erhältlich !)
-
- VT 2.37 ....... Neues Virencheck-Programm von Heiner Schneegold.
- Umfangreichstes Antiviren-Programm !
- Checkt äußerst akkurat !
- Incl. ausführlicher deutscher Dokumentation und Beschrei-
- bung der Viren und deren Auswirkungen.
-
- FullView ...... Textanzeiger, auch für gepackte Texte und Bilder.
- Iconify-Option, Printgadget, schnelle Suchroutine, u.v.m.
-
- LFS ........... Light File System
- Exellentes Util; eine Art "File System" oder, besser, eine
- Art Controller.
- Das Programm ermöglicht einen absolut beschleunigten
- Diskettenzugriff u.a.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 37 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PAMETHA ....... ist ein hervorragendes und sehr aufwendiges
- Grafik-Adventure.
-
- REMAPINFO ..... ist ein Programm von Nico Francois, welches in der
- Lage ist, die Farben der WB 1.3 - Icons der 2.0
- anzupassen.
- Wie so oft führen auch hier mehrere Wege nach Rom:
-
- CLI: RemapInfo [<file|dir>...]
- Beispiel: RemapInfo SYS:System SYS:Utilities/Clock.info
-
- Workbench: Entweder einmal Remapinfo anklicken und danach
- die zu ändernden anderen Icons -oder Remap
- starten und dann die zu ändernden Icons
- über das ARP-Requester aussuchen.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 38 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SmartDisk_V1.3.1 ... erzeugt einen CACHE-Speicher für bestimmte
- Devices. Das Programm wurde bislang nicht
- getestet und sollte daher erstmal den einge-
- fleischten Amigerianern (tolles Wort) vorbe-
- halten sein.
-
- DMS ................ Ist ein sehr schneller und effektiver Disketten-
- cruncher, der sehr einfach zu bedienen ist.
- Dieser Packer wird von uns für die TIME, die
- über PRO 7 (VideoDat) ausgestrahlt werden,
- benutzt.
-
- SuperLock .......... ist ein Sicherheitsprogramm, welches bestimmte
- Computerteile wie Maus, Tastatur, Devices,
- sperren und über ein Passwort freigeben kann.
- Superlock kann mit der Option -s in die startup-
- sequence eingebaut werden !
- ACHTUNG: Voreingestelltes Passwort ---> APS
-
- Computerspiel ...... Zahlenraten ! Hier spielt der Computer mit
- dem Menschen. Wer schafft es, sich eine Zahl
- bis 999999 auszudenken, die der Computer erst
- mit mind. 19 Versuchen errät?
-
- Hardcopy ........... Das Programm gibt, sobald man Alt-* (auf dem
- Nummernblock) drückt, eine Hardcopy auf dem
- Drucker aus. Wenn man einen Druckauftrag CANCELED,
- wird das Programm entfernt.
-
- ShowGuru ........... ist die Version 2.5 des bekannten Programmes,
- welches die Ursache bestimmter Gurus (erkannt
- werden 218 Nummern !) aufzeigt.
-
- MineClearer_V1.0c .. ist ein interessantes Spiel. Innerhalb eines
- kleinen Feldes müssen versteckte Minen aufge-
- funden und markiert werden.
- Eine Uhr registriert die Zeit.
-
- Q-Menu-CFG ......... ist ein schnelles "Quick-Menü" mit Beispiel-
- Batches. (Programm-Start über die Workbench
- leider guru-freundlich !)
- Das Util ähnelt dem bekannten MyMenu !
-
- bBaseII ............ ist ein Datenbank in der Art von Superbase.
- (Data-Beispiel mit 25 Einträgen und eine
- vorbereitete Bank für die TIME-Serie ist
- vorhanden.)
-
- PPLoadSeg .......... ist ein mächtiges Util in Zusammenarbeit mit dem
- Powerpacker. Hiermit ist es möglich, alle Librarys,
- Fonts, u.v.m. als DATA-Files zu crunchen.
- Ergebnis: Jede Menge Platz auf Disk/Harddisk !
- Die Powerpacker.Library ist erforderlich.
- Ein Install-Script übernimmt die erforderlichen
- Änderungen auf der eigenen Workbench / Harddisk.
- (Diese booten und dann das Script starten!)
-
- IBeM_V1.20 ......... Ein voll funktionierendes MS-DOS-Emulator (hier
- allerdings mit Zeitbeschränkung !)
- MS-DOS-Bootdisk erforderlich !!!
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 39 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AntiCicloVir .. Das Programm `AntiCicloVir V1.1` ist ein recht einfach
- zu bedienender Linkviruskiller.
- `AntiCicloVir V1.1` erkennt nicht nur Linkviren
- auf der Diskette, sondern auch im Speicher.
-
- EasyMenu ...... ist ein neues Menü in der Art von MyMenu.
- Sehr guter Editor und ausführliche deutsche Anleitung
- vereinfachen das Arbeiten !
-
- InstallNewAlert stammt von der AUGS-Monatsdisk (viele Grüße !) und
- wechselt die normalen "Guru-Meldungen" gegen vernünftig
- lesbare aus.
- Kann unter Kick_2.0 in die User-startup eingetragen
- werden.
-
- Darkplay ...... ist ein neuartiger Musik-Player. Diverse Optionen wie
- z.B. Alarm-Uhr, einstellbare Configuration, u.v.m.
- Voreingestellter Pfad ist "TIME_38:Modules". Hier be-
- finden sich drei gecrunchte Module, davon zwei
- aus dem Darkplay-Direktory. (Eines davon ist mit über
- 320KB sehr groß und wird vermutlich auf Rechnern mit
- 512K-Chipspeicher nicht laufen.)
- Nach dem Start des Programmes erscheint links oben der
- Player. Über das Menü kann nun mit "Next Module" das
- erste Musikstück gestartet werden. Testen Sie das
- Programm; es beherbergt einige Überraschungen !
-
- Cable ......... Ebenfalls von der AUGS-Monatsdisk stammt dieses Programm,
- ein Programmierer-Tool für ASCII - HEX -Darstellung.
- Vergleich-, Such- u.v.a. Funktionen.
-
- Breaky ........ ist ein niedliches Breakout-Game für etwas Kurzweil !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 40 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DisplayFonts ... ist ein Programm zum Aufzeigen der aktuellen Fonts.
- Während des Aufzeigens ist mit LAmiga-Taste + a
- ein Umschalten zur Workbench möglich.
- Abbruch erfolgt mit der ESC-Taste.
-
- EVW2.20 ........ Early-Virus-Warning - ist ein frühes Virenwarnsystem,
- welches den Speicherüberprüft. Bei Veränderung bestimmter
- Vectoren erscheint eine Warm-Meldung.
- Achtung: EVW versucht Programme, die bestimmte Vectoren
- benutzen, zu identifizieren. Da dies nicht immer
- möglich ist, nicht gleich in Panik verfallen !
- Bestimmte Hardware (Autoboot-Controller) oder
- Software (Turboprint prof)verbiegen einige
- Vectoren -und dies ist halt normal!
- Auf der TIME wird über IconX erst EVW normal mit ? (für
- einige Hinweise, danach gleich mit der -v Option zum Auf-
- zeigen aller residenten Module.
-
- 60Hz-Emulator .. stammt von der AUGS-Monatsdisk und ist, wie der Name
- schon sagt, ein 60-Hz-Emulator, der das Flimmern des
- Monitors reduziert.
- Die Anwendung ist nur über das CLI empfohlen, da be-
- stimmte Optionen erforderlich sind.
- Beim Aufruf über IconX werden die Optionen aufge-
- zeigt und das Programm gestartet !!!
-
- Camera1.00 ..... Camera läuft von der Workbench und vom CLI aus.
- Mit dem Programm ist es möglich, eine Schnappschuß auf
- ein aktives Bild / WB-Screen zu machen.
- Ctrl Left-Alt S (zum Speichern als IFF-Bild)
- Ctrl Left-Alt Q (zum Beenden von Camera, -das Programm
- läuft nach dem Aufruf im Hintergrund!)
- Nach einmaligem Abspeichern eines Bildes verabschiedet
- sich Camera und muß neu gestartet werden !
- Der Speicher-Pfad ist ´Camera:´ -dort wird das Bild unter
- dem Namen ´Picture.00x´ im Verzeichnis Camera gespeichert.
- (Achtung: Dort ist nicht sehr viel Platz ... !)
-
- MAssign1.00 .... ist ein CLI-Util, welches das umständliche Assignen
- übernimmt.
- Nicht vorhandene Directory´s werden angelegt.
-
- BootX4.40 ...... ist das neue Update des bekannten Virencheckers
- mit eigener Oberfläche. Die erforderliche regtools.library
- wurde für KICK 1.3 bereits in libs: kopiert !
- Ein Brainfile befindet sich im S-Verzeichnis.
-
- PICTX1.00 ...... Ein Bildanzeiger für Macintosh PICT -Bilder !
- Nur CLI !
-
- Clock1.11 ...... Start: run >NIL: Clock [options]
- Options (preceded by a minus sign)
- s|S Turn SunMouse on|off
- b<n> Set screen blank time (in seconds)
- a<n> Set mouse accel factor
- t<n> Set mouse accel threshold
- x<n> Set clock x position
- y<n> Set clock y position
- c|C Turn clock on|off
- m|M Turn screen shuffle on|off
- e<cmd> Set pop-up command string
- Clock ist also ein kleines Sun-Mouse-Programm in der
- Art von DMouse.
- Start über die Workbench ist möglich, aber vielleicht
- nicht immer ideal ...?
-
- NewZAP ......... neuestes Update !
- Newzap ist einer der ältesten, aber auch besten
- Diskettenmonitore auf dem Amiga.
-
- IFFX1.62 ....... Ein komplett in Assembker geschriebener Bildanzeiger,
- der auch in der Lage ist, bei Animationen das erste
- Bild zu zeigen (dto. bei Brushes); NTSC & PAL !
- Das Programm benutzt den ARP-Requester, so daß Bilder
- einfach angeklickt werden können.
- Auf dieser Disk befindet sich zum Testen das Bild
- WOLKEN.pic
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 41 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Lemmingoids ... wie der Name schon erahnen läßt, hat dies Spiel
- etwas mit dem Lemmingen zu tun, nur daß diese
- diesmal nicht gerettet werden, sondern in Ihrem
- selbstmörderischen Vorhaben unterstützt werden
- sollen ...
-
- Hinweis: Mit dem Joystick kann die Schießrichtung
- bestimmt werden. Unter gleichzeitigem Be-
- tätigen des Feuerknopfes kann die Position
- gewechselt werden.
-
- Top-Sounds unterstützen das Spielvergnügen !
- Mit ESC kann das Spiel beendet werden.
-
-
- Populous II ... die Fortsetzung des weltweit bekannten Spieles
- hier als zeitbegrenztes Demo.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 42 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- ROADROUTE ... ein alt-bekanntes Programm zur Ermittlung der kürzesten
- und/oder schnellsten Verbindung zwischen zwei deutschen
- Orten. Eine ausführliche deutsche Anleitung ist anbei !
-
-
- MEGATRON .... ist eine TRON-Variante für (leider nur) zwei Spieler.
-
-
- ANTICICLOVIR ist ein umfangreiches Anti-Virus-Programm mit ausführ-
- licher deutscher Anleitung !
-
-
- PLW ......... ist ein PHONE-LINE-WATCHER von Chr. Fries.
- Die Sprache läßt sich im Programm auf "Deutsch"
- einstellen.
- Nach Bezahlung der Shareware-Gebühr gibt´s eine
- Dokumentation.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 43 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- MICROBES ..... ist ein Baller- und Reaktionsspiel. "Verteidigen Sie
- Ihr Schutzschild !"
-
-
- BALLS CLASSIC ist ein Intheligens-Spiel ...
- Die deutsche Anleitung ist als startbares File abgelegt;
- zum Lesen am günstigsten die "Pfeil-nach rechts/links"-
- Tasten benutzen!
-
-
- LABELMAKER ... ein tolles Programm zum Erstellen eigener Disk-Label
- mit Beispielen.
- Text leider nur in englisch -aber man kommt klar !
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 44 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Entspricht unserer AVD !!! (Stand: 13.04.92)
-
- LinkVDetektor
- -------------
- ist ein neuer Linkvirendetector, der über das CLI
- (IconX) aufgerufen und installiert wird.
- Er überprüft neu eingelegte Disketten auf Bootblock-
- und Linkviren !
-
-
- ACT-KILLER
- ----------
- resetfester Virenkiller. Erkennt ca. 100 Boot- und Programm-
- Viren!
-
-
- VIRUS_CHECKER (Erik Løvendahl Sørensen)
- -------------
- sehr komplexes Anti-Viren-Programm mit verschiedenen Auf-
- ruf-Optionen (vom CLI / startup-sequence aus)
- Die Option Virus_checker -q checkt Disk, Files, Speicher;
- die Option Virus_checker -q dh0: checkt gleiches und noch
- die Harddisk (DH0:).
-
-
- V-CHECKER (Michael Ortmanns)
- ---------
- ein Multi-Programm, welches sich like VirusX mit einer Menü-
- leiste meldet, ansonsten aber im Hintergrund auf Lauer liegt.
- Erkennt wesentlich mehr Bootblock-, Link- und Fileviren als
- VirusX.
- Incl. VCBF .. Ein Bootblock-Multiprogramm (hier als Demo;
- das Original ist kommerziell und kann für
- DM 19.- bei uns bestellt werden !)
- Neueste Version eingetroffen!
-
-
-
- VirusHunter
- -----------
- Dieser "Virusjäger" überprüft beim Booten der Disk den Speicher
- auf Viren und vernichtet diese.
- Dies hat den Vorteil, daß eine frische Infizierung von neu einge-
- legten Disketten ausgeschlossen ist (sofern V-Hunt diese kennt).
- Das Programm liegt ohne Icon im C-Verzeichnis unter dem Namen V-Hunt
- und kann in der startup-sequence eingebaut werden.
-
-
- BootX
- ---------------
- ist ein neues, sehr komplexes Programm.
- Leider existiert momentan nur eine englische Anleitung.
- BootX beinhaltet eine reqtools.library für WB 1.3 und 2.0.
- Es wurde die 1.3-Version bereits installiert;
- WB 2.0 - Nutzer müssen die entsprechende Library löschen und
- die reqtools.library_2.0 umbenennen in reqtools.library !
-
- Neueste Version !
-
-
- VT (SCHUTZ)
- --
- ist ein neues Multi-Programm, was nach Aufruf den Speicher
- checkt und auf Wunsch jede Diskette in allen Laufwerken.
- Reagiert auf Bootblock- und Linkviren.
- Der Autor des Programmes sucht weitere Viren, um das Pro-
- gramm stets auf dem neusten Stand halten zu können.
- Eine entsprechende Virensuchliste ist auf der AVD.
- Wer uns einen der Viren zuschickt (bzw. einen neuen, den
- dieses Programm nicht kennt), erhält automatisch eine
- neue AntiVirenDisk mit einem Programm, das diesen Virus
- dann erkennt, zugesandt!!!
- VT befindet sich stets in neuester Version auf der AVD !
-
-
- EVW
- ---
- Early-Virus-Warning - ist ein frühes Virenwarnsystem,
- welches den Speicherüberprüft. Bei Veränderung bestimmter
- Vectoren erscheint eine Warm-Meldung.
- Achtung: EVW versucht Programme, die bestimmte Vectoren
- benutzen, zu identifizieren. Da dies nicht immer
- möglich ist, nicht gleich in Panik verfallen !
- Bestimmte Hardware (Autoboot-Controller) oder
- Software (Turboprint prof) verbiegen einige
- Vectoren -und dies ist halt normal!
- Auf der AVD wird über IconX erst EVW normal mit ? (für
- einige Hinweise, danach gleich mit der -v Option zum Auf-
- zeigen aller residenten Module.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 45 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Auf dieser TIME finden Sie eine Demo-Version zu dem Spiel
-
- DIE SCHICKSALSKLINGE
-
- -ein deutsches DSA-Rollenspiel !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 46 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- CLOCKTICK ... ist ein kleines Util (wohl speziell für WB 1.3-User),
- welches das "ZZZ"-Symbol des Mauszeigers in eine "Uhr"
- verwandelt. (like 2.0 !)
-
- CALENDAR .... ist ein kleiner Kalender. Wer den Tag seiner Geburt
- herausbekommen möchte, kein Problem !
- Oder den von Cäsar ...
-
-
- JMA-Demo .... ein Demo vom JulMandAnim mit hervorragenden Mandelbrot-
- bildern !
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 47 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- BUILD_THE_WAY ... ist ein Geschicklichkeitsspiel der Sonderklasse !
- Es muß eine Verbindung zwischen einer Kugel und einem
- Haus geschaffen werden. Dazu stehen Winkel und Geraden
- zur Verfügung. Doch gelegte Bomben erleichtern das
- Ganze nicht gerade ...
-
-
- JAGUAR .......... hervorragendes Autorennen mit Top-Grafik und
- toller Steuerung !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 48 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Dos-Manager ..... ist ein Dir-Util in der Art von SID mit frei definier-
- baren Feldern, pp.
-
- Opt ............. ist ein Disk-Optimizer. -Dieses Programm befindet sich
- ohne Icon auf der Disk !!!
-
- Term ............ ist neben "DCopy" das Top-Programm dieser Time-Disk.
- Es handelt sich um ein aufwendiges TELEKOMMUNIKATIONS-
- Programm mit einer umfangreichen deutschen Anleitung.
-
- Screen-Jäger .... ist ein "Grabber", um Bilder aus dem Speicher zurück-
- zuholen.
-
- BootGen ......... ist ein komplexer Bootblock-Generator / Menü-Maker.
-
- ScreenMod ....... ist ein Programm zum Verändern der Fenster-Modies !
-
- ShadowMaker ..... für Video-Titler.
- Wandelt Fonts in Schatten-Fonts um.
-
-
- BootPic ......... ist ein Programm zum Tauschen der Workbench-Hand in
- ein IFF-Bild.
-
- DCopy ........... ist ein hervorragendes Kopier-Programm mit vielen
- Vorteilen, wie sie z.B. X-Copy bietet.
- Nachteil: Das Programm stürzt nach dem Beenden häufig ab.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 49 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DA VINCI ........ neueste Version des bekannten Mal- und Zeichenprogrammes
- von Dirk Buscheck
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 50 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Für die TIME 50 wollten wir uns was besonders ausdenken, aber dies hat
- sich recht schnell erledigt, denn hier ist
-
- SID 2.0 !!!
-
- Das Programm wurde soweit fertig installiert, daß
-
- als Textanzeiger "C/MM" (Muchmorepopa -F. Siebert)),
- als Animations-Prog. "C/PPANIM" (Nico´s Programm) und
- als Musik-Abspieler "C/SMP" (Dirks genialer Player)
-
- eingetragen wurden.
-
- Das erforderliche Null: wurde von der startup-sequence her gemountet.
-
- Anmerkung:
- Da der liebe Fred FISH kurz nach Fertigstellung der TIME 50 ebenfalls mit
- dem SID herauskam, haben wir die TIME 50a fertiggestellt. Auf dieser be-
- findet sich das artverwandte DIR-OPUS.
- (Unseren Abo-Kunden haben wir diese Disk kostenfrei zur Verfügung gestellt;
- wann richten Sie Ihr Abo ein ?)
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 50a (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DIRECTORY_OPUS_PROFESSIONAL ... das Demo zu dem hervorragenden Dir-Util
- von Jonathan Potter !
-
- UTILS von Jonathan Potter: PopDir1.6
- WorldTime
- SuperPlay
- PopInfo4.0
- TicTacToe
- ZeroVirusIII
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 51 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ZOOM ................. ist ein Disketten-Archivierer !
- Da das Programm eine eigene Oberfläche hat, ist
- es recht einfach zu bedienen.
- ZOOM befindet sich als selbst-extrahierendes File
- auf der Disk. Beim Starten über die Workbench
- wird das Programm ins RAM: entpackt.
-
- LHA .................. in der Version 1.32 !
- LHA ist ein mächtiger Block-Archiver und voll
- kompatibel mit dem MS-DOS - LHA, MS-DOS - LHArc,
- LhArcA und LZ.
- LHA wird auf der TIME_51 mehrfach benötigt, z.B.
- für das File ED.LHA, welches diverse Files für
- den AmokEd beinhaltet.
- LHA ist über das CLI zu bedienen !
-
- SCSI_MOUNTER ......... Viele User von Wechselplatten haben das Problem,
- daß der DISKCHANGE nicht korrekt arbeitet.
- Die einzige Möglichkeit war, nach dem Wechseln
- einer Platte neu zu booten ...
- SCSI_Mounter erlaubt nunmehr das Mounten (Un-
- Mounten) von Partitionen ohne neu zu booten !
- NUR FÜR KICK 2.xx !!
-
- AMOK_ED .............. ist ein mächtiger Editor in der Art von Matt
- Dillon´s DME !
- Das Paket befindet sich kplt. (incl. Sources)
- auf der Disk. Jedoch wurden aus Platzgründen
- verschiedene Files mit LHA gepackt !
- Doch da LHA auf dieser Disk ist, dürfte dies
- ja kein Problem mehr sein !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 52 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ADRESSEN ................. ist eine hervorragende Adress-Datei (GFA-Prog-
- ramm) und stammt vom Amiga-Club (BTX: *4136192#)
- Mit herzlichen Dank an Jürgen Gellisch !
-
- DIA ...................... ist eine weitere Datei, ebenfalls in GFA ge-
- schrieben. Die Datei ist eine Archivierungshilfe
- für Dia´s !
- Es ist sinnvoll, wenn zu diesem komplexen Prog-
- ramm zuerst die Anleitung gelesen wird !
- In der startup-sequence wurden einige Assign´s
- vorgenommen !
- Zu dieser Datei-Programm gehören einige LHA-Files,
- die aber nicht unbedingt benötigt werden.
- Hinweis: Auf der TIME_51 befindet sich das
- neueste LHA !
- Autor: Stefan Hirth
-
- POWERPLAYER .............. unter Entfernung des obligatorischen SMP von
- Dirk Traenapp (Dirk, verzeih mir ...) wurde
- Stephan Fuhrmann´s POWERPLAYER aufkopiert.
- Für ein nettes Modul war auch noch Platz -und
- dieses wurde mit dem PMC - Packer (ist als CLI-
- Programm im Powerplayer-Verzeichnis) gepackt !
-
-
- Reqtools.Libraries ....... Die benötigte Reqtools.Library befindet sich für
- Kick 1.3 "fertig" in LIBS: - für Kick 2.0 muß
- die entsprechende "Reqtools.library_20"
- umbenannt werden.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 53 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Disk-Cruncher ...... ist ein kleines Util zum Packen und Entpacken mit
- eigener Oberfläche.
- (Leider stürzt das Tool beim Directory-Listen
- bei mir ab. ??)
-
-
- kompletter Disketten.
- Die (englische) Beschreibung ist im File inte-
- griert.
-
-
- SuperDuper 2.1 ..... das Super-Kopierprogramm von Sebastiano Vigna
- hier in der neuesten Version !
- Dieses Tool stammt aus der DFÜ-Scene. Leider
- sind beim Übertragen der "SuperDuper.guide"
- Fehler aufgetreten, so daß die Vorversion der
- Beschreibung auf der Disk ist. Dies tut der
- Liebe bzw. des Handlings jedoch keinen Abbruch.
-
-
- Schutz ............. und wieder ein neues Update des Spitzen-Viren-
- Bekämpfers; nun als Version 2.41 !
- VT wird immer besser ...
-
-
- VideoMen ........... ist eine Video-Datei-Verwaltung der Superklasse.
- Endlich Ordnung im Video-Verwalten !
- GFA-Programmierung von Andreas Horn
-
- Die benötigte Reqtools.Library befindet sich für
- Kick 1.3 "fertig" in LIBS: - für Kick 2.0 muß
- die entsprechende "Reqtools.library_20"
- umbenannt werden.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 54 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- RDM ................. RELO_DISK_MASTER; ein SID-ähnliches Util mit
- hervorragenden Optionen (z.B. einen eingebauten
- Packer/Un-Packer).
- Verschiedene Utils werden noch benötigt, so z.B.
- ein vernünftiger Editor. (Wir haben den "alten"
- ´P-Writer´ aufkopiert !)
- LHA und ZOO befinden sich ebenfalls mit auf der
- Disk, da diese Programme doch sehr häufig benötigt
- werden !
-
-
- Crypt ............... ist ein Verschlüsselungsprogramm.
- Es stammt von der Bermuda (Viele Grüße an Frank
- Gärtner) und ist geeignet, Date(ie)n mit einem
- Paßwort zu versehen. Da die Bedienung des Programms
- am besten über das CLI läuft, haben wir ein CLI-
- Icon mit auf dieser Disk.
- (Zum Erhalt der Optionen gehen Sie am besten wie
- folgt vor: CD CRYPT <RETURN>
- dann: ENCRYPT ? -wobei das ´?´ nicht nötig ist.)
-
-
- AntiCicloVir_V1.3 ... ist die neue Version des Link-Viren-Killers von
- Matthias Gutt.
- Das Programm läßt sich am besten über das CLI
- aufrufen, obwohl es als WB-Start auch keine Prob-
- leme bereitet. Natürlich kann es auch in die
- startup-sequence eingesetzt werden.
-
-
- BootX ............... liegt jetzt in der Version 4.50 vor.
- Das Anti-Viren-Programm zählt mit dem VT zu den
- besten und komplexesten Programmen seiner Art !!!
-
-
- Degrader ............ ist ein Kick_1.2/3 -Util, welches diverse Möglich-
- keiten erlaubt; z.B. Boot-Laufwerk ändern, auf
- 512K-Chip zurückstellen, u.s.w.
- Achtung: Es werden natürlich einige Pointer ver-
- ändert, so daß AntiVirenProgramme maulen ...
-
-
- UtiliMaster ......... ist ein älteres Directory-Tool.
- Leider fehlt uns hier die Anleitung.
-
-
- Wizard-Clock ........ ist eine WB-Uhr, die es in sich hat.
- Das Programm wurde bereits über die startup-
- sequence aufgerufen.
- Mit Sprachausgabe und mehr SchickiMicki !
-
-
- Reqtools.library .... Auch auf dieser Time befinden sich, da benötigt,
- beide Versionen im LIBS: -Verzeichnis.
- Falls Sie unter Kick_2.0 arbeiten, benennen Sie
- ´reqtool.library_20´ um ! Die Kick_1.3 -Version
- ist richtig installiert.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 55 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Oktopus ............... ist eine hervorragende Hilfe für HD-Besitzer;
- läßt sich aber auch für Disketten anwenden.
- Das Programm legt ein Fenster mit Symbolen ab.
- Bei der Anwahl eines Symbols öffnet sich ein
- Menü-Fenster zwecks direktem Start eines einge-
- tragenen Programmes.
- Nach Anwahl des ´Install´-Icons tragen Sie oben
- ein:
- DF0:Oktopus_V4.1c
-
- Mit Editor.
- Autor ist Dirk Buschek
-
-
- Info .................. ist ein Programm von Chr. Franzen, der auch Autor
- von ZeigE ist. Daher ist es logisch, daß ZeigE mit
- auf der Disk ist und von Info aufgerufen wird.
- Info ist, wie der Name schon sagt, ein Informations-
- system; ein "elektronisches Lexikon".
-
-
- Muncher ............... ist ein nettes "Fliegenklatsch"-Spiel mit Zügen wie
- das ´Pferd´ beim Schach.
- Mit Editor.
- Autor ist Dirk Buschek
-
-
- Find .................. ist (leider) nur unter Kick 2.0 lauffähig.
- Es ist ein sehr umfangreiches "Finde"-Programm,
- welches auch Joker zuläßt.
- Autor ist Olaf Bartels
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 56 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Siegfried .............. ist ein neuartiges und sehr komplexes Antiviren-
- und Tool-Programm, welches hier als selbständig
- durchlaufendes Demo vorliegt und nach dem Start
- die Disk gleichzeitig durchcheckt.
- Integriertes ST-Modul.
- Achtung: Läuft sehr lange !
- Siegfried ist ein kommerzielles Produkt und kostet
- DM 89.-. In Kürze bei uns erhältlich !!!
-
-
- Croak .................. ist ein kleines "Frog"-Spiel, bei dem es um Ge-
- schicklichkeit und Reaktion geht.
-
-
- System ................. In dieses Schublade haben wir einige kleine
- "System"-Tools untergebracht. Als da wären:
-
- BeerMon ... ein hervorragender neuer Monitor
- ArtM ...... Amiga-Realtime-Monitor mit sehr
- guter Benutzeroberfläche
- SysInfo ... hier in der Version 2.68 !
- Bringt umfangreiche System-Infos !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 57 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Rätselmeister .............. Auf dieser Diskette befindet sich sich eine
- anspielbare Demoversion des mit »AMOS-
- The CREATOR« realisierten SHAREWARE-Programms
- RÄTSELMEISTER von Rudi Thiele.
-
- SunClock ................... ist eine "Uhr" ...
- Das Programm zeigt den momentanen Stand der
- Erde zur Sonne an !
- Die Sources sind als LHA-Files enthalten.
-
- Das Boot ................... ist ein Modul der absoluten Spitzenklasse mit
- einer Größe von mehr als 350K ...
- Es wurde, ebenso wie Rätselmeister und Sunclock,
- gepackt, um es auf die Disk zu kriegen.
- Das Modul wurde von der startup-sequence her
- aufgerufen.
-
- Es wird aus verständlichen Gründen angeraten,
- das Modul zu beenden (beide Maustasten), bevor
- andere Programme gestartet werden !
-
- Autoren : Tremors
- Abspieler: SMP von Dirk Traenapp
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 58 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Agony .............. spielbares Demo des Psygnosis-Games !
- Wie immer: Top-Grafik !
- Über das IconX-Icon wird zuerst das Intro und
- danach das Demo selbst geladen.
- Probleme tauchten mit einer 68030-Karte auf !
- Das voranlaufende Demo NICHT abbrechen; so lange
- läuft es nicht !
-
-
- DiskPrint .......... ist ein sehr komplexes Disk-Etikettierprogramm
- incl. Archivierungsmöglichkeit und Beispieldateien.
-
- Die erforderliche ReqTools.library für Kick 1.3
- wurde bereits ins LIBS: kopiert;
- für Kick 2.0 starten Sie InstallLibrary !
- Das erwähnte Muchmore sitzt unter dem Namen ´mm´
- im Verzeichnis C:
- Bitte vergessen Sie nicht, IHREN Druckertreiber
- zu installieren !
-
-
- JBSpool ............ ist ein Printer-Spooler-Programm für Kick 2.04 !
- Es startet über die Workbench und läßt sich
- natürlich auch, sinnvoller, über das CLI aufrufen.
- Achtung: Unbedingt Anleitung lesen !
- Die Sources wurden als LHA-File abgelegt !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 59 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- TextPlus 3.02 ........... neue Version der hervorragenden Textverarbeitung
- von Martin Steppler.
- Was gibt´s sonst zu sagen ?
-
- MegaLoMania ............. Demo des bekannten Superspiels !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 60 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- FreePaint ............. ist ein TOP-Grafik-Programm in der Art von
- DPaint III von Stefan Günter Boldorf.
- Incl. deutscher Anleitung (mit freundl. Ge-
- nehmigung vom BERMUDA-Team !) und verschiedenen
- Beispiels-Bildern.
-
- NPaint ................ ebenfalls ein hervorragendes Zeichenprogramm
- von Andreas Neumann.
- Leider gibt hier unter 68030 Probleme.
-
- Mit auf der Disk, für CLI-User, PPShow, um die
- Bilder auch außerhalb der Grafikprogramme be-
- trachten zu können.
- Diesbezüglich wurden auch die Info-Einträge
- auf PPShow geändert.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 61 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Intruder ............. ein Top-Game der "Phönix-Gruppe" !
- Geschicklichkeit und Reaktion sind gefragt;
- vernichten Sie die ´Eindringlinge´, bevor sie es tun.
- Hervorragende Joystickführung, Spitzengrafik !
-
- Achtung: Wie auch bei den letzten TIME wird die
- Startmusik nach diesem Textfile automatisch
- beendet. Vielleicht verlassen Sie diesen
- Text noch nicht, sondern hören sich erst
- die Musik an ...
-
- Mit bestem Gruß an Peter Händel !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 62 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ShowGuruV3.1b ........ Neuestes Update des "Guru"-Tools, welches Auf-
- schlüsse über die berühmt-berüchtigten Abstürze
- des Amigas gibt !
-
-
- LHA 1.32 ............. Die neueste Version des bekannten Filepackers.
- Bitte ersetzen Sie diese Version in den Time 51
- und 54 ! Auf diesen Disk befindet sich eine
- registrierte Version, die irgend ein netter Mensch
- als Share-Version verbreitet hat !!! (Stefan Boberg
- wurde informiert !)
- Das LHA-File befindet sich -ohne Icon- im Verzeichnis
- LHA_1.3 ! Benutzen Sie LHA über das CLI !
-
- Auf dieser und einigen kommenden TIME wurden und
- werden (aus Platzgründen) verschiedene LHA-Files
- zu finden sein.
- Diese können über die Workbench (IconX) ins RAM:
- extrahiert werden. Auf diesen Disk befindet sich
- ein Shell-Icon, so daß diese Files entsprechend
- bearbeitet werden können.
-
-
- LZ ................... ist ein weiterer Archiv-File-Packer; kompatibel
- zu LHA.
- Dieses File liegt als LZH-File ein und kann
- mit LHA entpackt werden. (Über die Workbench
- aufgerufen, wird LZ ins RAM: extrahiert.)
-
-
- APRF ................. ist ein Drucker-Utilitie mit eigener Oberfläche.
- Es erlaubt das Einsetzen von Kopf- oder Fußzeilen,
- Ausdruck in mehreren Spalten, Randsetzung, u.s.w.,
- wobei die Preferences zugrunde gelegt wird.
- AREXX-kompatibel.
-
-
- PACK ................. ist ein Utilitie zum leichteren Umgang mit diversen
- Packern.
- Dementsprechend benötigt dieses File einige Packer
- wie LHA, WARP, u.s.w. -die allerdings nicht auf
- dieser TIME sind.
- Siehe beiliegende deutsche Anleitung !
-
-
- MACRO ................ Programm zum Starten beliebiger Programme, aus
- einem laufenden Programm heraus.
- Integrierte ScreenSave-Funktion, Bildschirmschoner,
- Mausblanker, Demorecorder- und Player ...
- Ausführliche deutsche Anleitung !
- Achtung: Das Tool wurde gemäß Anweisung bereits
- richtig installiert !
- Daher wurde das Install-Icon aus dem
- sichtbaren Teil des Fensters gezogen !
-
- Musik ................ Wie auf (fast) jeder TIME ist auch hier Musik drauf,
- die allerdings kurz vor Ablauf der startup-sequence
- beendet wird. Normalerweise erwähnen wir dies nicht,
- doch auch dieser TIME ist der (uralte) Kent-Songs
- drauf. Noch bekannt ???
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 63 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- TECHNOBAN ........... in der Art von Sokoban: einsame Spitze !
- Da dieses Spiel fast eine ganze Disk beansprucht,
- wird wie bei der TIME 61 auch hier das Spiel direkt
- gestartet.
-
-
- WIZKEY.LHA .......... nur Kick 2.0
- Um den Platz auf der TIME zu füllen wurde das
- LHA-Archiv-File, ein Tool zum schnelleren Arbeiten
- mit Screen und Windows, auf die Time gepackt.
- Benötigt wird LHA (z.B. auf der TIME 62 !)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 64 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- MultiPlayer 1.30 ........ ist das neue Update zur TIME 36.
- Da das Archiv sehr umfangreich ist (komplettes
- File incl. allen Sources !), haben wir es
- als LHA-Archiv belassen. Es ist über die
- Workbench möglich, das File ins RAM: zu extra-
- hieren ! Dieses läßt sich natürlich auch (besser)
- über eine Shell bewerkstelligen.
- Der sofortige Start im RAM: ist aufgrund fehlender
- Libraries nicht möglich !
-
- Das zum Entpacken benötige LHA-File liegt im
- C-Verzeichnis mit den nötigsten Texten.
- LHA befindet sich komplett (für Amiga) auf der
- TIME 62 !
-
-
- Midi-Keyboard ........... ein Tool für Keyboard-Besitzer, wie der Name
- schon sagt.
-
-
- Musik ................... wie üblich ist auch hier eine Startmusik vertreten.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 65 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- SHARK ........... ist ein nettes kleines CLI-Tool für FISH-PD.
- In ein frei zu wählendes Directory werden die Contents
- direkt nach dem Einlegen der Fish einkopiert, automatisch!
- Über die TIME-Workbench aufgerufen wird ein Directory
- namens Fish! im RAM: angelegt und SHARK mit Option auf
- dieses Verzeichnis aufgerufen !
-
-
- REORG ........... ReOrg ist ein Disk-Optimizer, d.h. ein Programm, daß
- die physikalische Anordnung der Daten auf einer
- Diskette oder Festplatte verbessert, um
- Datei- und Verzeichnis-Zugriffe zu beschleunigen.
- Zwei Versionen für Kick 1.3 und 2.0 !!
-
-
- TASKX ........... ist ein altbekanntes Tool von Steve Tibbet; hier als
- Kick_2.0-Version. TaskX ist geeignet zum Auflisten
- und Manipulieren von Task-Prioritäten.
-
-
- ÜBERWEISUNG ..... ist ein Druck-Util, um Überweisungs-Vordrucke schnell
- und einfach zu drucken.
- Incl. ausführl. deutscher Anleitung.
- Achtung: Die benötigte Reqtools.library für Kick 1.3
- befindet sich im Libs-Verzeichnis.
- (Daher wurden die Installations-Icons neben das sicht-
- bare Feld des Windows gelegt !)
- Ebenfalls befindet sich in Libs: die Kick_2.0-Version,
- die aber für Arbeiten unter 2.0 entsprechend umbenannt
- werden muß !!!
-
-
- Thief ........... ist ein Module-Ripper der Superklasse !
- Läuft (über IconX-Aufruf - sonst Guru !) mit eigenem
- Screen. Hier ´h´ für Hilfe eingeben !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 66 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AstroChase ........... ist ein Ballerspiel mit Vector-Grafik !!!
- Musikuntermalt und mit Maussteuerung.
- Nicht ganz einfach, da 3-D ...
-
-
- VirusZ ............... Erkennt 175 bootblock viruses, 57 crunchers,
- 218 custom bootblocks and 46 file viruses ...
-
- Die erforderlichen Libraries befinden sich bereits
- in LIBS:
- (Daher wurde das Install-Icon hinter das sichtbare
- Feld des Fensters gelegt !)
- Lediglich Kick2.0-User müssen die entsprechende
- reqtools.library umbenennen !!!
-
-
- TKEd ................. Editor der Sonderklasse !
- Das Riesenfile befindet sich als LHA-Archiv auf
- der Disk.
- Beim Aufruf über die Workbench wird das File ins
- RAM: extrahiert !
- Besser ist es, das File über CLI auf die Harddisk
- oder Workbench zu extrahieren und ´Install´aufzu-
- rufen, da TKEd z.B. die Reqtools.library benötigt.
-
- Das LHA selbst und die wichtigen LHA-Docs befinden
- sich im C-Verzeichnis !
- Das kplt. LHA-File für Amiga finden Sie auf der
- TIME 51 und 62.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 67 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Stoppt den Callipo Fresser ! ... ist ein neues, über COMAD, herausgegebenes
- Spiel von LANGNESE (Eis) !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 68 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- MFR ................. Kick_2.x-Tool ! (Magic File Requester)
- wie der Name schon sagt: ein neuer File-
- Requester der Spitzenklasse !
- Leider nur für 2.0
- Incl. der "Goodies": Find
- TagScreens
- TaskList
- UnArp
-
-
- SPY ................. (Prozess-Time-Monitor-System)
- sind für Kick 2.x geschriebene CPU-Programme,
- die aber auch unter Kick 1.3 laufen.
- Diese CLI-Utils können über IconX aufgerufen
- werden; sinnvoller ist dies aber über ein CLI,
- da dann die Optionen verwendet werden können.
- Wichtig: Vor Aufruf der Programm "SPY-Install"
- (über CLI: TIME_68/SPY/SPY install) aufrufen !!!
-
- ScreenSnap .......... ist ein Tool, mit dessen Hilfe man sich die aktuelle
- Screenliste des Amigas ansehen kann. Dabei kann man
- überflüssige Screens schließen oder einen beliebigen
- Screen als IFF File speichern. - Nur Kick 2.x !
-
- SnoopDos ............ neue Version des hervorragenden Tools, welches
- wir bei Erstellen neuer TIME meist mitlaufen lassen.
- Es bringt Aufschlüsse, welche Teile (z.B. Libraries)
- zu einem Programm gehören !
- Über IconX auch über Workbench startfähig !
- Und dies Teil läuft auch unter Kick 1.3 - na bitte !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 69 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DocPrint ................. ist ein Buchdruck-Programm für zweiseitigen
- Text -und div. weiteren Vorteilen !
- Deutsche Anleitung !
- Die erforderliche Powerpacker.library wurde
- bereits installiert -und die Configurations-
- datei "DocPrint.Cfg" befindet sich im
- Verzeichnis ´S´, so daß das Installations-Prg.
- nicht mehr gestartet werden braucht !
- - Bäri-Soft Hartmut Jäger
-
-
- LVD ...................... LinkVirenDetector in der Version 1.73 !
- Das CLI-Programm kann über die Workbench i.V.m.
- IconX aufgerufen werden. Sofern die Disk jedoch
- gebootet wurde, hat sich LVD bereits installiert,
- so daß eine entsprechende Meldung erscheint !
-
- Etiketti ................. ist die neue Version des Disklabel-Programmes
- von ´Siggi´ Rings !
- Es ist schon erstaunlich, was mit BASIC alles
- getrieben werden kann !
- Deutsche Anleitung anbei !
-
- Schutz / VT2.43 .......... lang hat er sich Zeit gelassen, der Heiner
- Schneegold ...
- Doch hier ist er mit der neuen Version seines
- Virenschutzprogrammes !
-
- FishExtract .............. ein Hilfsmittel für FISH-Fans und DFÜ-Freaks !
- LHA, ZOO, pp. müssen sich im C-Verzeichnis
- befinden; auf dieser TIME nicht vorhanden !!!
- Deutsche Anleitung. Nur Kick 2.x
-
- Virus_Checker ............ nun in der Version 6.06 !
- Ein ähnlich VirusX (was´n das?) arbeitendes
- AntiVirenProgramm. Es checkt Disketten sofort
- nach dem Einlegen.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 70 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DIA_2.0 ............. brandneues DIA-Archivierungsprogramm !
- Sehr komplex ! Incl. verschiedener Tools in ´Docs´:
- LHA, REQ, REQTOOLS - als LHA-Files !
- Über die startup-sequence wird benötigte Verzeichnis
- DIA angelegt und assign´t !
- Ausführliche deutsche Anleitung !
-
- AntiCiCloVir 1.5 .... neueste Version des Anti-Viren-programmes.
- Zwischenzeitlich erkennt auch dieses Programm
- eine stattliche Anzahl von Viren !
- Mit deutscher Anleitung !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 71 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- FUPL ................. Funktionenplotter
- FUPL ist in der Lage, für beliebige Funktionen Werte-
- tabellen zu erstellen und diese als Funktionengraph
- anzuzeigen.
- Dabei sind alle wichtigen Darstellungsarten wie
- -linear,
- -logarithmisch(einfach- und doppelt-),
- -Real-/Imaginärteil
- -Betrag,
- -Phase oder
- -ORTSKURVE (komplexe Funktionen und Ortskurve;
- siehe 4.2)
- möglich.
- Mit Beispielen und deutscher Anleitung !
-
-
- CADMaster ............ Bei dem Programm CADmaster handelt es sich um ein
- Produkt, mit dem technische Zeichnungen bequem,
- effizient und akkurat erstellt werden können.
- Mit seinen Leistungsdaten ist es auf den privaten
- und semiprofessionellen Bereich zugeschnitten.
- Das Programm ist äußerst flexibel einsetzbar.
- Es ist zum Beispiel für Anwendungen aus dem
- Maschinenbau, der Architektur oder der Elektro-
- technik geeignet. In Verbindung mit einem AMIGA-
- Computer ist zum sinnvollen Betrieb lediglich ein
- Drucker nötig, auf dem die erstellten Zeichnungen
- ausgegeben werden können.
- Der Maßstab der Zeichnungen kann frei gewählt werden.
- Die Größe der Zeichnung wird durch das angeschlossene
- Ausgabegerät bestimmt.
- Zur Ausgabe wird eine spezielle hochauflösende
- Druckroutine verwendet, die für gute Qualität der
- erstellten Zeichnung bürgt.
- Die Fähigkeiten des Programms, wie einfache Bedienung,
- klare Strukturierung, universelle Funktionen,
- beliebig zu erstellende Objektbibliotheken, lassen
- es zu einem universellen Werkzeug werden, das die
- Arbeit im zeichnerischen Bereich wesentlich erleich-
- tern kann.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 72 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- STARFLIPPER .............. ist ein Top-Flipper-Spiel (ehemals kommerziell,
- nun Freeware; d.h., daß die Rechte beim Autor
- verbleiben.
- Unter Kick_2.0 noch leichte Probleme vorhanden.
- Deutsche Anleitung.
-
-
- TEXTWANDLER .............. ist ein Util (Kick 1.3), welches in der Lage
- ist, die Amiga-ASCII-Unterschiede zum ASCII der
- MS-DOS-Rechner umzuwandeln. Natürlich auch um-
- gekehrt. Deutsche Anleitung. Nur über CLI !
-
-
- HD-Fixer ................. Die Nutzung dieses Programmes ermöglicht
- Besitzern eines HD-Diskettenlaufwerkes HD-Dis-
- ketten mit einer Kapazität von 1.71 MB unter
- Kickstart V37.175 zu nutzen !
- Deutsche Anleitung.
-
- AMines ................... ist ein weiteres "Minen-Such-Spiel"
- Engl. Anleitung.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 73 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- VirusZ ................. neueste Version des bekannten Anti-Viren-Programms !
- Benötigt die reqtools.library, die in der Version
- für Kick_1.3 richtig installiert ist; die Version
- für Kick_2.x muß dementsprechend umbenannt werden.
-
-
- KeyMap-ED .............. Top-Tastatur-Belegungs-Programm mit deutscher An-
- leitung !
-
-
- Bildschirmschoner ...... von ´Siggi´ Rings in BASIC geschrieben (und mit
- HiSoft kompiliert). Es liegen zwei Versionen vor:
- einen einfachen "Mach-Dunkel" und einen großen:
- Aktion=0 für einfachen Blanker
- Aktion=1 für Laufschrift
- Aktion=2 für Linien
- Aktion=3 für Herbert
- Aktion=4 für Sternenhimmel
- Läuft unter 1.3, 2.x und mit 68030; incl.
- deutscher Anleitung.
-
-
- SRBase ................. eine sequentielle Dateiverwaltung, z.B. für
- Adressen und Schallplatten. Mit Beispielen
- und deutscher (sowie englischer) Version/Anleitung.
- kompiliertes BASIC. Autor: S. Rings
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 74 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- BootX...... BootX Vers. 4.50 (abgespeckt ...)
- ----------------
- ist ein sehr komplexes Anti-Viren-Programm (s. TIME 54 !).
- Leider existiert momentan nur eine englische Anleitung.
- BootX benötigt die reqtools.library.
- Falls Sie Kick 2.0x nutzen, benennen Sie die reqtools.library_2.0
- (unter LIBS) um ! Die 1.3-Version wurde ´richtig´ installiert.
-
- BootX Vers. 5.0
- ---------------
- ist komplett vorhanden, allerdings nur noch für KICK 2.x !!
-
-
- FFEX ...... berechnet die bekannten Apfelmännchen, und bietet alle
- üblichen Features wie Laden und Speichern (als IFF Bild),
- verschiedene Auflösungen und verschiedene Algorithmen (Int_16
- und Int_32 sind schneller, haben aber eine kleinere Genauigkeit
- als Real).
- Deutsche Anleitung.
-
-
- MSCal ..... ist ein netter Calender mit verschiedenen Optionen.
- Über CLI (sinvoll) und Workbench aufrufbar !
- Deutsche Anleitung.
-
-
- AZ_Benzin . berechnet den Durchschittlichen Benzinverbrauch
- auf 100 km pro Tankfüllung, den Preis pro Liter aus.
- Diese beiden Daten und die gefahrenen Kilometer können in einer
- Grafik dargestellt werden.
- Erforderlich: AMIGA-BASIC !!! (nicht auf der Disk, da kein PD !)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 75 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Inhalt:
-
- AIBB_4.2 ........ Amiga Intuition Based Benchmarks
- Ein System-Utilitie mit einer ganzen Serie von
- "Benchmark"-Tests !
- Ausführliche, leider nur englische Anleitung !
-
-
- ARTM ............ neueste Version des "Amiga Real Time Monitors"
- Gibt Aufschlüsse über laufende Task´ !
-
-
- SysInfo ......... weiteres, recht umfangreiches System-Utilitie
- in neuster Version; engl. Anleitung.
-
-
- HDMenu .......... in neuester Version. Eine Gadget-Oberfläche für
- Festplatten-User !
- Auch hier leider nur englische Anleitung !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 76 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- ASwarm II ............ Bildschirmschoner mit hoher Sicherheit, brennt
- garantiert nicht seine Grafik auf den Schirm,
- wenn die CPU belastet ist.
- Lustig anzusehen.
- Läuft nur unter Workbench Release 2.04 oder neuer.
- Deutsche Anleitung.
-
-
- DaVinci .............. Neueste Version des wohl bekanntesten Shareware-
- Mal-Programms von Dirk Buschek !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 77 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- CSH_v5.19-D ....... die DEUTSCHE C-Shell !
- Die CSH kann ganz einfach von der CLI-Kommandozeile
- aufgerufen werden, weil die CSH aus der Sicht von
- AmigaDOS keine richtige Shell wie l:Shell-Seg ist,
- sondern ein ganz normales Programm.
-
- Endgültige Installation: Die Csh soll die AmigaShell
- komplett ersetzen !
-
-
- Bomb .............. eine weitere Variante des Mine-Field-Games mit Top-
- Grafik !
- Kurzanleitung nach Aufruf über die Workbench (IconX)
- Mit besten Grüßen an Peter Händel !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 78 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Man kann fast sagen daß die TIME 78 dem seriellen Port gewidmet ist ...
-
-
- NewAUX ........... ist ein CLI-Programm: neue Features für den seriellen
- Port ! Es erlaubt die Kontrolle und Beeinflussung
- des Datenflusses. Und es arbeitet mit allen ser.
- Devices und Unit-Nummern. Ideal für Modem-User !
- Eigener Editor.
- NewAUX-Handler muß im L-Verzeichnis und NewAUX.config
- im S-Verzeichnis stehen. (Auf dieser TIME bereits er-
- ledigt.)
- Über Workbench (IconX) kann hier mit ´Mount_NewAUX´
- AUX: gemountet und auf den "normalen" seriellen Port
- assign´t werden.
- Ebenfalls über IconX kann mit AUX-Edit der Editor
- gestartet werden.
- Englische Anleitung - unbedingt lesen !
-
- BaudBandit ....... Auch BaudBandit ist ein Ersatz für das originale
- serielle device !
- ´Quick-Fix´ ist für den "normalen" seriellen Port
- gedacht; ´A2232-Fix´ bei Benutzung einer A2232 (multi-
- seriellen Karte).
- Benötigt wird im DEVS-Verzeichnis das BaudBandit.device;
- auf dieser TIME bereits erledigt.
-
- Wir haben´s nicht getestet, aber vermutlich gibt es
- arge Probleme, wenn NewAUX und BaudBandit gleichzeitig
- gestartet werden !!!
- Englische Anleitung - ebenfalls unbedingt lesen !
-
- TWC .............. erlaubt den Datentransfer über den seriellen Port in
- beiden Richtungen - gleichzeitig !
- Stack heraufsetzen !!! - Anleitung unbedingt lesen !
- - Nur unter KICK 2.x ! -
-
- CloseWin ......... CloseWin ist ein kleines Programm, das sämtliche von
- der Workbench geöffnete Fenster ,außer dem eigentlichen
- Workbenchfenster, schließt und dabei alles andere (z.B.
- Shell, Anwendungsprogramme) ignoriert.
- Deutsche Anleitung.
-
- MAUS ............. Maus wurde ursprünglich entwickelt, um Viren auf Boot-
- blöcken von Disketten und im Speicher ausfindig zu machen
- und zu eleminieren. Doch dies allein reicht nicht aus,
- um Viren aller Art den Garaus zu machen.
- Deshalb wurden Funktionen hinzugefügt, die es ermög-
- lichen, Strukturen des Systems, in denen die Viren
- bevorzugt ihr Unwesen treiben, genauer unter die Lupe
- zu nehmen.
- Maus ist weiterhin ein System-Monitor mit Eingreif-
- möglichkeit !
- Ausführliche deutsche Anleitung.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 79 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ZALYCON ................. ein neues Geschicklichkeitsspiel mit mehreren
- Leveln !
- (Recht langer Vorspann - nicht die Geduld
- verlieren ...)
-
- Erforderlich sind zwei Laufwerke (df0: und df1:)
- und vermutlich mind. 1MB Speicher.
- Legen Sie beide Disk ein und booten Sie neu !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 80 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- MULTICADD ........... ist ein deutsches 3-D-CAD-Programm !
- Mit TexEdit und DemoShade.
- Diverse Beispiele.
-
- SHOWGURU ............ neuestes Update des Guru-Erkennungs-Programmes !
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 81 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- BootX ............ liegt nun in der Version 5.10 vor !
- Nur unter OS 2.x lauffähig !
- (Auf der TIME 54 befindet sich die BootX-Version 4.50,
- die auch unter OS 1.3 läuft !)
-
- Achtung: Das Install-Programm benötigt einige C-Befehle,
- die auf der TIME nicht vertreten sind, dafür
- aber auf Ihrer Workbench !
- Nach Umbenennen der reqtools.library (s. Text-
- ende) läuft BootX hier auch ohne Install-Aufruf.
-
-
- HERALD ........... ein weiterer "Guru-Dekoder" ...
- Das Programm kopiert sich absolut nach $7A000 in den
- Speicher und belegt 9kB.
- Es verbiegt den Vektor der Routine DisplayAlert () auf
- die eigene Adresse und wird so beim Ausgeben einer
- `Alert`-Meldung aktiviert !
- `HERALD` gibt dann in maximal vier `Alert`s an, um
- welchen Type, ausgelöst durch welches Subsystem, welcher
- Fehlerklasse und welchen Fehler es sich handelt !
- Anschließend wird der echte `Guru` gezeigt, damit Sie
- auch wissen, an welcher Stelle das Programm im Speicher
- abgestürzt ist.
- Der Autor, Matthias Gutt, legte noch den Source bei, den
- wir aus Platzgründen mit dem Powerpacker gecruncht haben.
- Deutsche Anleitung.
-
-
- CHANGER .......... Icon-Manipulation
- Der Amiga kennt fünf verschiedene Icon-Typen, die ohne
- Manipulation untereinander nicht austauschbar sind:
- Project (Texte, Bilder...)
- Garbage (Trashcan)
- Drawer (Schubladen)
- Tool (ausführbare Programme)
- Disk (Disketten-Symbole)
-
- Mit "Changer 4.0" können Sie dieses Problem nun elegant
- lösen,indem Sie einfach den Type eines Icons ver-
- ändern! Aus einem Programm-Icon wird nun ein
- Disketten-Icon usw.
-
- Der Autor, Thomas Günther, schickte uns noch mehrere
- Bilder zu, von denen wir eines mit auf die Disk nahmen;
- es paßte recht gut zu BootX ...
- Das "Tod"-Bild wurde in der startup-seq. über ppshow
- aufgerufen.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 82 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Autoschlange ........... ist ein nettes Autokennzeichen-Ratespiel von
- Meik Woyke.
- Deutsche Anleitung und ein tolles Bild runden
- die Sache ab !
-
-
- Bildschirmschoner ...... Siggi Rings in Basic (!) programmierter und mit
- HiSoft kompilierter Bildschirmschoner auch für
- OS 2.0 !
- Update zur TIME 73.
-
-
- AntiCicloVir V1.6 ...... M. Gutt´s `AntiCicloVir V1.6` ist ein recht
- einfach zu bedienender Linkviruskiller.
- Es wird wie ein `CLI`-Befehl vom AmigaDOS aus
- gestartet.
- Außerdem kann `AntiCicloVir V1.6` nicht nur Link-
- viren auf der Diskette, sondern auch Linkviren
- im Speicher erkennen.
- Update zur TIME 70.
-
-
- Code ................... Code ist ein kleines Code-Schutzprogramm. Der
- Source liegt in C und Assembler bei.
- (Das Paßwort; voreingestellt ist: Ed! ;
- kann nur im Source geändert werden und muß
- dann neu kompiliert werden !)
- Autor: Eduard Dumfahrt aus A-3100 St. Pölten
-
-
- StarWB ................. stammt vom gleichen Autor wie Code und ist ein
- kleiner Screenhack.
-
-
- Ray-Tr.- Bild .......... Das kleine Ray-Tracing-Bild am Anfang (Aufruf
- über startup-sequence) stammt übrigens ebenfalls
- von Eduard Dumfahrt
-
-
- LHA .................... Der Filepacker der Superklasse; hier in neuester
- Version 1.38 !
- Nur über CLI
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 83 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DREAMVENTURE .......... ist ein Text/Grafikadventure mit viel
- Text und etwas weniger Grafik.Es basiert auf den
- Soloabenteuern des "Schwarzen Auges" und den
- Rollenspielbüchern "Einsamer Wolf".Wer eines diese
- beiden Spielsysteme kennt kann im Prinzip schon
- anfangen zu spielen.
- Deutsche Anleitung !
- Autor: Michael Mazur
-
-
- FUNKTION .............. FUNKTION ist sehr nützlich, wenn man schnell Funk-
- tionen zeichnen,(bestimmte Funktions-Gleichungen
- aus den Nullstellen errechnen und umgekehrt und
- Funktions-Gleichungen der einen in die andere Form
- umrechnen will. Außerdem wird der Scheitelpunkt
- berechnet, und man kann aus dem Scheitelpunkt die
- entsprechende quadratische Funktionsgleichung
- errechnen lassen.)
- Autor: Maik Schmidt
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 84 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- SUPERLIGA ........... in neu überarbeiter Version (1.4) liegt hier nun
- der Fußball-Manager von Rolf Morlock vor.
- Starten Sie das Programm über den Batch
- "SuperLiga-Startup" in Schublade SUPERLIGA !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 85 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- PinballDreams2Preview ... der Nachfolger des genialen Pinballdreams !
- Auch hier wieder ein spielbares Demo.
- Hinweis: F1 startet das Spiel
- ´Pfeil nach unten´ spannt die Feder
- Mit den SHIFT ALT oder AMIGA - Tasten
- können die Snapper bedient werden.
-
- Etwas Speicher ist allerdings vonnöten ...
-
- Das Preview wurde mit dem Powerpacker gecruncht
- und benötigt etwas Zeit zum Entpacken !!!
-
-
- NOISETRACKER ............ Neue Version des bekannten Musik-Editors !
- Wie immer ist auch auf dieser Time ein gutes
- Musikteilchen drauf, so daß Sie das Programm
- gleich testen können !
- (Unter OS 2.04 gab´s einen Guru ...)
- Incl. Anleitung.
-
-
- EDPLAYER ................ hervorragender Abspieler für ST-Module.
- Spielt auch powergepackte Files ab !
- CD-Look !
- Leider keine Anleitung - aber auch nicht nötig !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 86 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- SPACE TAXI .............. Wer den "alten" C64 sein Eigen nannte (oder
- nennt !?) kennt es - das Top-Game !
- Geschicklichkeit ist angesagt. Holen Sie Ihre
- Taxi-Gäste ab.
- Mit dem Joystick die ´Bremsraketen´ steuern und
- der Feuerknopf fährt die Stützräder aus ...
- Läuft unter OS 1.3 und 2.x, aber nicht mit
- Turbo-Karte ! (Ist auch so fix genug ...)
- Dank an Peter Händel !
-
- DISK MUß GEBOOTET WERDEN !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 87 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AIBB_4.58 ....... Amiga Intuition Based Benchmarks
- Ein System-Utilitie mit einer ganzen Serie von
- "Benchmark"-Tests !
- Ausführliche, leider nur englische Anleitung !
- Update zur TIME 75 !
-
-
- TextWandler ..... ist ein Util (Kick 1.3), welches in der Lage
- ist, die Amiga-ASCII-Unterschiede zum ASCII der
- MS-DOS-Rechner umzuwandeln. Natürlich auch um-
- gekehrt. Deutsche Anleitung. Nun mit eigenem
- WB-Screen !
- Update zur TIME 72 !
-
-
- WB-Maler ........ ein hübsches kleines Mal-Programm mit eigenem Guru ...
- Einfach mal starten !
-
-
- Konverter ....... »Konverter« und »CK« (nur über CLI zu erreichen) sind
- kleine Utilities zur Konvertierung von Zahlen
- in verschiedene Zahlensysteme (dezimal, hexadezimal,
- oktal und binär).
- Beide Programme arbeiten mit Langwortbreite (32 Bit)
- und decken somit einen Zahlenbereich von -2.147.483.648
- bis +2.147.483.647 (vorzeichenbehaftet) bzw. von 0 bis
- 4.294.967.295 = hex. FFFFFFFF (nicht vorzeichenbehaftet)
- ab. Als negative Zahlen werden solche Zahlen angesehen,
- bei denen das höchstwertige Bit (Bit 31) auf 1 gesetzt
- ist.
- »Konverter« kann sowohl vom CLI aus als auch interaktiv
- benutzt werden, wobei für die interaktive Verwendung
- (Eingabe/Auswahl über Requester) die ReqTools.Library
- (V37 und größer) von Nico François benötigt wird. (siehe
- weiter oben, Ziffer 2 !)
- »CK« kann nur vom CLI aus aufgerufen werden, braucht
- nicht die ReqTools und kann außerdem resident gemacht
- werden.
- Beide Programme laufen problemlos sowohl unter OS 1.3
- sowie auch unter OS 2.04.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 88 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- WAS IST DAS ? ....... Ganz einfach: Ein Lern-Spiel für Kinder ab sechs
- Jahren !
- Es gilt, Gegenstände zu erraten.
- AMOS-Programm - Shareware - Autor: Rudi Thiele
-
-
- SoundZAP ............ ist ein Programm zum Konvertieren von Soundfiles
- versch. Formate in IFF 8SVX, Raw, oder Sun .au files.
- nur über CLI; ein IconX-Aufruf zeigt die Optionen !
-
- ATN ................. Software mit Schaltplan zur Vernetzung von bis zu
- acht Amiga !
- "Die Amiga-Turbo-Net (ATN) Software ist so ausge-
- richtet,daß maximal acht Amigas am Papallelport
- angeschlossen werden können. Man sollte sich dafür
- einen Sternverteiler herstellen. Wichtige Leitungen
- sind einmal die acht Portleitungen PB0-PB7 und die
- drei Handshakeleitungen Bussy,Paper out,Select
- (siehe auch IFF-Picture), und natürlich die
- Masseleitung." - weiteres siehe in der ATN-Schublade!
-
- Silicon ............. ein etwas anderes "Pop up"-Menü !
- Am sinnvollsten über CLI aufrufen; WB-Start aber
- möglich !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 89 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ACT OF WAR .......... Leiten Sie eine Elite-Einheit !
- Drei Spiel-Scenen !
- Wahlweise Computer <-> Mensch oder Mensch <-> Mensch.
- Ausführliche Beschreibung des Spieles:
- Siehe Zeitschrift AMIGA SPECIAL, 11/92, Seite 80ff !
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 90 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- VIRUS_CHECKER (Erik Løvendahl Sørensen) -- Version 6.15 !
- sehr komplexes Anti-Viren-Programm mit verschiedenen Auf-
- ruf-Optionen (vom CLI / startup-sequence aus)
-
- BootX ........ ist ein sehr komplexes Anti-Virus-Programm.
- BootX Vers. 4.50 arbeitet auch unter Kick 1.3;
- BootX Vers. 5.20 arbeitet nur unter Kick 2.x !
-
- VT (SCHUTZ) .. Multi-AV-Programm, was nach Aufruf den Speicher
- checkt und auf Wunsch jede Diskette in allen Laufwerken.
- Reagiert auf Bootblock- und Linkviren.
- Version: 2.45 ! Deutsche Anleitung
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 91 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ABackup ......... ist ein Backup-Util für OS 1.3 und 2.0 und kann für
- Harddisk-Backup und File-Archivierung benutzt werden.
- ABackup arbeitet auch mit HD-Disketten (einige 3000er ..)
- Liegt in fränzösischer und englischer Version vor.
- Version 1.31, engl. und franz. Anl.
-
- BF-Copy ......... von E. Dumfahrt bekamen wir das BF-Copy, ein Kopier-
- programm für ein oder zwei Laufwerke.
- Keine Anl. erforderlich.
-
- SuperDuper ...... umfangreiches ´high-speed´-Kopierprogramm.
- DVI, TeX und Guide-Files als .LHA mit auf Disk !
- Update zur TIME 53.
- Version 2.02, engl. Anl.
-
- NewLabelED ...... ein tolles 3.5"-Disk-Labelprogramm mit div. Labeln
- und Beispielen, z.B. wie die Req.library in Basic
- eingebunden werden kann.
- AmigaBasic erforderlich - nicht auf Disk !
- Deutsche Anl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 92 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- VirusZ ........... sehr komplexer Viren-Jäger in der Art von VirusX,
- gegen alle Virenarten.
- (Die Reqtools.library für 1.3 ist installiert; für
- OS 2.0 - Version in LIBS muß entsprechend umbenannt
- werden.)
- Version 2.25, Update zur Time 73
-
- AntiCicloVir ..... Anti-Virus-Programm; umfangreicher Linkvirenkiller
- Version 1.6a, Update zur Time 82, deutsche Anl.
-
- UnDelete ......... UnDelete ist ein in Assembler geschriebenes Tool,
- mit dessen Hilfe gelöschte Verzeichnisse und Dateien
- auf Festplatte und Diskette wiederhergestellt werden
- können. Diese Version
- Version 2.01, nur OS 2.0, deutsche Anl.
-
- TL ............... "Taschenlampe" ist ein deutscher Filemonitor, bestens
- auch für Anfänger geeignet.
- Deutsche Anleitung.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 93 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Dia_2 ............ Ein Programm zum Archivieren von Diasammlung,
- viele Editier-Möglichkeiten, Diakastenfach-orientiert.
- Mehr Funktionen als Gadgets durch Mehrfachbelegung
- viele Druckoptionen
- Suchfunktion
- Version 2.1, deutsche Anleitung, Update zur TIME 70.
-
- AnimPaint ........ ein Malprogramm mit Animationsmöglichkeit,
- deutsche Anleitung, Beispiele.
-
- Mini´s ........... kleine Tools: eine "Weltraum-Uhr" in zwei verschiedenen
- Auflösung und
- Tastatur-CSI, ein Tool; gibt die Tasten
- der Tastatur als ASCII-Werte aus.
-
- Takt ............. Takt ist ein kleines Programm, das ein elektronisches
- Metronom simuliert.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 94 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- U.F.U. ......... aus Österreich erreichte uns das "Ultimate File
- Utility V1.0", welches das Löschen, Kopieren und
- Umbenennen von Files erleichtert.
- Version 1.0, deutsche Anleitung.
- Ebenfalls von E. Dumfahrt stammt das kleine RT-Bild,
- welches über die startup-sequence aufgerufen wurde.
-
- REVOLUTION ..... ist ein in AMOS geschriebenes Plattform-Spiel in
- der Art von ´marble madness´ !
- engl. Anl.
-
- MagIcon ........ nimmt alle Behelfs- und echte Piktogramme, mit denen
- das Programm 'gefüttert' wird und wandelt diese in echte
- Piktogramme um. Gleichzeitig wird versucht, den Dateityp
- der Datei zu ermitteln. Wird dieser unterstützt, fügt
- das Programm das entsprechende Icon zum Typ der ermittelten
- Datei hinzu.
- Deutsche Anleitung (D. Hildebrandt), Version 1.0
-
- MyCanDo's ...... Ebenfalls von Dieter Hildebrandt stammen die Beispiele
- für die CanDo-Programmierung. (Unsere neue Info.-Disk
- wurde von D. Hildebrandt mit CanDo "bearbeitet".)
-
- Dreamventure ... Von Egon Lanz stammt diese ´Komplettlösung´.
- Wer nicht mehr weiter weiß ...
- Das Dreamventure ist auf der TIME 83 zu finden !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 95 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Uhr .......... eine kleine, konfigurierbare Uhr.
- Nur unter OS2.04, engl. Anl.
-
- Uhr-II ....... eine kleine WB-Uhr, die sich penetrant nach vorn setzt ...
- Anleitung wirklich nicht erforderlich.
-
- SMaus ........ soll das Programm Autopoint, welches im Rahmen von OS
- 2.0 oder größer ausgeliefert wird, ersetzen.
- SMaus ist konfigurierbar.
- Das primäre Ziel ist wie bei Autopoint, das Fenster
- unter dem Mauszeiger zu aktivieren.
- Version 1.15, nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- Spaceduel .... ist ein 2-Player-Ballerspiel,mit einem Hauch von Taktik.
- Es werden 2 Joystickst benötigt,da man das Spiel
- nicht alleine spielen kann.
- Deutsche Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 96 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ToolManager ......... ist ein flexibles Programm zur Verwaltung von
- Hilfsprogrammen in Ihrer Arbeitsumgebung.
- Es kann sowohl Workbench- oder CLI-Programme starten
- als auch ARexx-Skripte ausführen. Die Benutzerober-
- fläche besteht aus Menüs, Piktogrammen und
- Dock-Fenstern.
- ACHTUNG: Dieses Programm benutzt sehr viele neue
- 2.0 Funktionen, d.h. es ist nutzlos für alle die-
- jenigen, die immer noch 1.3 benutzen.
- Um die volle Leistungsfähigkeit zu erhalten, sollten
- Sie das Programm nur unter 2.04 benutzen.
- Version 2.0, deutsche Anleitung.
- Als LHA-File auf dieser Disk !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 97 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- search .......... CLI-Util zum komfortablen Suchen nach Devices und
- Directory´s mit Auflistung und Informationen der
- Files !
- ´Search´ befindet sich im C-Verzeichnis auf dieser Disk;
- über CLI mit search <Verzeichnisname> zu starten.
- Version 2.08, engl. Anl.
-
- DMSui ........... User-Interface für das DMS - Programm !
- Die Generic-Version von DMS liegt mit auf der Disk;
- DMS ist komplett auf der TIME 38 zu finden.
- DMSui vereinfacht den Umgang mit DMS.
- DMSui.prefs ist im S-Verzeichnis.
- Version 2.0, engl. Anl.
-
- AIBB ............ Amiga Intuition Based Benchmarks
- Ein System-Utilitie mit einer ganzen Serie von
- Benchmark"-Tests !
- Version 4.65, Update zur TIME 87, engl. Anl.
-
- SCSIMounter ..... erlaubt das Mounten (Un-Mounten) von Partitionen,
- ohne neu zu booten !
- Version 2.0, nur OS 2.0, engl. Anl.
-
- DiskInfo ........ bringt ausführliche Informationen über Diskette,
- Harddisk und Speicher.
- Update zur TIME 51.
- Version 1.20, nur OS 2.04, engl. Anl.
-
- SpySystem ....... "Prozess-Time-Monitor-System"
- sind für Kick 2.x geschriebene CPU-Programme,
- die aber auch unter Kick 1.3 laufen.
- Version 3.0, Update zur Time 68, engl. Anl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 98 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- BigListMaker .... generiert ein sortiertes File-Listing mit der Kommentar-
- möglichkeit.
- Version 1.3, nur OS 2.0, engl. Anl.
-
- Arq ............. CLI-Util, ersetzt die System-Meldungen mit animierten
- Requestern !
- Update von TIME 28, nun auch für OS 2.0, engl. Anl.
- Arq wurde bereits über die startup-sequence aufgerufen.
-
- Chess ........... grafisches Schachspiel mit Maussteuerung.
- Sources als LHA-File auf Disk.
- Version 1.0, nur OS 2.0, engl. Anl.
-
-
- BootLogo ........ zeigt während des Bootvorganges ein nettes Bild.
- Das Programm liegt im C-Verzeichnis und ist bereits in
- der startup-sequence eingetragen, aber durch ein vorge-
- setztes Semikolon inaktiv gesetzt, da es nur unter
- OS 2.0 arbeitet.
- Version 1.0, nur OS 2.0, engl. Anl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 99 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DFA ......... Neues Adress-Utility
- mit Unterstützung von EMail-Adressen !
- DFA wird als Commodity in das System eingebunden.
- Version 1.0, nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- LHHandler ... ist eine Oberflaeche fuer das Archiv-Programm LHA, welches
- sich im C-Verzeichnis dieser TIME befindet.
- LHA finden Sie komplett auf der TIME 82.
- Version 1.41, nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- MagicMenü ... Intuition Menü mit folgenden Features:
- - Pull-Down (wie bisher) und Pop-Up Menüs
- - 3D-Look für alle Menüs
- - Jedes Menü kann über die Tastatur bedient werden
- - Die Bedienung und das Erscheinungsbild von Pull-Down und
- Pop-Up Menüs kann getrennt eingestellt werden
- - Die Menüs sind voll Intuition-kompatibel, d.h. alle
- Programme die Intuition-Menüs verwenden, kommen in den
- Genuß der neuen Funktionen
- Version 1.06, nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- ScreenManager ist ein kleines CLI-Programm, um Public-Screens zu
- öffnen, schließen oder noch andere Dinge zu tun.
- Die Screens können mit frei wählbarer Auflösung und Farben
- geöffnet werden. Sogar die DrawInfo, die bestimmt, welche
- Farbe für Glanzeffekte verwendet wird, ist wählbar.
- Version V1.13c, nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- PopUpMenu ... ermöglicht die Benutzung eines Popup-Menüs für alle
- Programme, die the standard intuition menüs nutzen.
- Incl. Source (LHA-File)
- Version 5.0, nur OS 2.0, engl. Anl.
-
- Expl. Layers "window exploder" für OS 2.04 !
- Version 1.0, engl. Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 100 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- VOKI ............ das Vokabel-Lern-Programm der Superklasse mit Sprachaus-
- gabe und vielen anderen Features !!!
- Verschiedene Texte befinden sich im C-Verzeichnis.
- (siehe auch Amiga-Magazin-PD 9/92)
- Hier ist die vollständige und fertig installierte
- Version !
- Incl. ausführlichen deutschen Anleitungen.
-
- OSnap ........... Eine Weiterentwicklung des Snap-Programmes !
- (siehe TIME 20)
- Das Programm wurde über die startup-seqence aufgerufen
- und kann sofort getestet werden.
- Es lassen sich Texte und Grafiken ausschneiden !
- Vollständig auf TIME 100 installiert !
- Version 3.14, engl. Anl. / deutscher Kurzeinstieg !
-
- CyberGame ....... Fantastisches Ballergame mit ausgesprochen guter
- Grafik. Sehr schnell !
-
- TIME-DISK 101 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Mostra ........... ist ein universeller IFF-Anzeiger.
- Incl. .dvi- und .guide-Files, allerdings gepackt.
- (Zum Entpacken - siehe DLD !)
- Version 1.08, engl. Anl.
-
- SeaLife .......... Artwork "Dolphins" :SeaLife.jpg, SeaLife.ham
- Mit Mostra (M) kann das HAM-Spitzenbild betrachtet
- werden.
- Mit den Pfeiltasten kann das Bild ´abgefahren´ werden !
-
- DLD .............. ist ein CLI-Tool zum Entpacken !
- Erkennt diverse Cruncher.
- Ab TIME 103 ist dieses Programm auf jeder TIME, auf
- der sich gepackte Daten befinden.
- Die erforderliche decrunch.library befindet sich
- bereits in LIBS !
- Parameter: SOURCE/A, DEST, QUIET/S, LIST/S:
- Beispiel : dld sys:c/packdata ram:entpackdata
- (dld entpackt das File ´packdata´, welches
- sichm im C-Verzeichnis befunden haben muß,
- ins RAM: unter dem Namen ´entpackdata´)
- Version 2.0a, engl. Anl.
-
- OmniPlay ......... ist ein Multi-Format-Soundplayer á la SMP
- Das Programm ist über das CLI zu benutzen (OPlay liegt
- im C-Verzeichnis auf dieser Disk). Mit oplay -h können
- alle möglichen Parameter abgerufen werden !
- Version 1.1, engl. Anl., incl. Source
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 102 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- TERM_2.4 .......... deutsches DFÜ-Programm der Superklasse in neuester
- Version ! Sofort startbereit, da alle erforderlichen
- Libraries installiert worden sind.
- Autor: Olaf ´Olsen´ Barthel
- Update zur TIME 48 ! - Nur unter Kick 2.0 - >1MB !
-
- REORG_2.33 ........ Disk- (Festplatten-) Optimizer !
- Neueste Version; Update zur TIME 66 !
- Autor: Holger Kruse - Nur unter Kick 2.0 !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 103 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- TERM_2.4a ........... Update zur Time 102 !
- Neue Version des hervorragenden Terminal-Programms von
- Olaf Barthel. Jetzt mit eigener Version für 68030.
- Aus Platzgründen als LHA-File mit der Möglichkeit des
- Entpackens von der TIME-Workbench aus !
- Alle zugehörenden Teile sind auf der TIME 102 zu
- finden !
- Deutsch, incl. Source, OS 2.0
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 104 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Schutz ............. VT 2.46 !
- Heiner Schneegold´s Programm / -Teile sind zwischen-
- zeitlich derart umfangreich geworden, daß wir uns
- entschlossen haben, das komplette Paket als LHA-File
- auf die TIME zu bringen.
- Das Entpacken ins RAM: oder auf DH0: sind von der
- TIME-Workbench aus möglich.
- Kick 1.3 und 2.0, deutsche Anleitung
-
- EDPlayer ........... ein Top-Player im CD-Look !
- Update zur TIME 85 - jetzt mit kompletter
- Anleitung (englisch)
-
- Virus_Checker ...... Sehr komplexes AntiVirusProgramm von Erik Løvendahl
- Sørensen.
- Läuft auch im Hintergrund (ähnlich VirusX - noch
- bekannt ?)
- Vers. 6.19, englische Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 105 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Wangle ............ ist ein neues Spiel von Peter Händel !
- Taktisches Entfernen von Spielsteinen. HighScore wird
- automatisch angelegt. Incl. Editor.
- Deutsche Anleitung.
-
- Donkey Kong ....... Umsetzung des alten 64er Games.
- Macht immer noch Spaß ...
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 106 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Märklin ........... Gleis-Plan-Entwicklungsprogramm "TPlan XR1"
- für Modelleisenbahnen.
- Deutsche Anleitung
-
- amiGAL ............ amiBURN bildet zusammen mit amiGAL ein komplettes Ent-
- wicklungstool zur Schaltungsrealisation mit GAL-Bau-
- steinen (Generic Array Logic) der Typen 16V8(A) und
- 20V8(A).
- Bis auf wenige Punkte voll lauffähig; amiBURN ist nicht
- enthalten.
- Deutsche Anleitung
-
- Undelete .......... UnDelete ist ein in Assembler geschriebenes Tool,
- mit dessen Hilfe man (gerade) gelöschte Verzeichnisse
- und Dateien auf Festplatten und Disketten wiederher-
- stellen kann.
- Deutsche Anleitung, nur OS 2.0
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 107 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VirusZ ............ Multi-Anti-Viren-Programm !
- Installation bereits erfolgt !
- Version 2.27 -Update zur TIME 92-, englische Anleitung.
-
- MagicMenu ......... Intuitions-Menü mit tollen Features !
- Version 1.14 -Update zur TIME 99-, nur OS 2.0,
- engl. Anl.
-
-
- Clock ............. ständig auf dem aktuellen Screen zu sehende Uhr mit
- Alarmfunktion pp.
- Auf der TIME sind in ´c´, ´s´ und ´l´ die benötigten
- Dateien vorhanden (installiert).
- Version 1.39, deutsche Anleitung
-
- CompressDisk ...... für erfahrene User !
- CDisk ist eine Mischung zwischen Powerpacker und ZOO;
- erzeugt lauffähige "Kompakt-Disketten" und ermöglicht
- das Einrichten virtueller Verzeichnisse auf einer
- Harddisk mit automatischer De-/Kompression.
- Da C-Disk nur ab OS 2.x läuft, wurde die Installation
- (siehe Punkt 3 der engl. Anleitung) nicht vorgenommen,
- zumal das erforderliche PREFS-Verzeichnis auf der TIME
- nicht vorhanden ist (Workbench Version pp. wird
- abgefragt).
-
- FC ................ File Compare ist ein CLI-Util. Es können zwei Files
- miteinander verglichen werden.
- Version 1.01, engl. (nicht benötigte) Anleitung.
-
- BlackBorder ....... entfernt den störenden weißen Bildschirmrand.
- OS 2.0, englisch, deutsche Kurzanweisung
-
- Small_Utils ....... AutoRequestPatcherV1.2 .. patcht die Funktion <Auto-
- Request>
- der intuition.library.
- CLITitleV1.0 (CLI) ...... verändert den Titel eines CLI-
- Fensters.
- CurserV1.0 ..(CLI) ...... schaltet den Cursor im CLI-
- Fenster aus.
- FilterV1.0 ..(CLI) ...... schaltet den Lowpass-Filter ab.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 108 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AUSH ............ Amiga Ultimate SHell ist ein neues CLI, gedacht als Ersatz
- für die Commodore-Shell mit diversen neuen Features.
- (Mischung zwischen Amiga- und UNIX-Shell).
- AUSH und NewAUSH müssen noch ins C-Verzeichnis kopiert
- werden; die benötigte ARP.library befindet sich bereits
- in LIBS.
- NewAUSH existiert für OS 1.3 und 2.0 !
- Englische Anleitung.
-
- VShell .......... ein Hilfsprogramm, um die Arbeit im CLI bzw. unter einer
- Shell zu erleichtern.
- VSh vereint die Vorzüge von verschiedenen Directory-Uti-
- lities, wie z.B. DiskMaster, und die Flexibilität
- des CLI in einem Programm. VSh benutzt das aktuelle
- CLI-Window und wird ausschließlich durch Tastaturkommandos
- gesteuert.
- Als Vorbild diente der Norton Commander unter MS-Dos.
- VShell.segment liegt im L-Verzeichnis, conman in C, die
- conman.library in LIBS und Beispiels-startup´s sowie
- StartVSh in S.
- Deutsche Anleitung.
-
- PowerSnap ....... Ausschneiden und Einsetzen von Textpassagen.
- Sehr viele Features !
- Der benötige Powersnap.handler befindet sich bereits im
- L-Verzeichnis !
- Version 2.1, Update zur TIME 20, nur OS 2.x, engl. Anl.
-
- PPShow .......... ein Bilder-Viewer der Superklasse !
- Die benötigte reqtools.library liegt für OS 2.0 in LIBS;
- die 1.3er Version fehlt (aus Platzgründen), läßt sich aber
- sicherlich ohne Probleme von einer anderen TIME
- kopieren, oder ? PPShow läuft nur unter OS 2.0.
- Version 2.3, nur OS 2.0, englische Anleitung
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 109 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DiskTest ........... checkt Disketten in zwei Schritten: Zuerst werden alle
- Tracks, dann alle Records gelesen !
- Version 2.02, engl. Anleitung, incl. Source (als LHA-File)
-
- GMC ................ GMC wurde geschrieben, um die bisher existierenden
- Console-Handler wie CON, NewCON, ConMan usw. zu ersetzen.
- Neben den dort schon bekannten Möglichkeiten, bietet
- GMC eine Vielzahl neuer Fähigkeiten.
- Der Mountlist-Eintrag wurde vorgenommen; der GMC-Handler
- befindet sich im Verzeichnis L.
- GMC wurde NOCH NICHT gemountet !
- Version 9.16, nur OS 2.0, deutsche Anleitung
-
- NewList ............ ist ein neuer List-Befehl, wahnsinnig schnell und mit
- sehr vielen Optionen. (In der Art des LS-Befehls)
- Test: Neues CLI öffnen und eingeben: Newlist/newList7
- Die Optionen erhält man mit : Newlist/newlist7 ?
- nur OS 2.0, engl. Anleitung.
-
- PCRestore .......... ist ein Util, um einen Datentransfer zwischen MS-DOS und
- Amiga zu ermöglichen.
- Die benötigte reqtools.library befindet sich nur für
- OS 2.0 in LIBS !
- Ein CrossDosFileSystem (o.ä.) ist nicht enthalten !!
- Version 2.23, nur OS 2.0, engl. Anleitung
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 110 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- 70Hz .......... ist ein Monitor-File für einen "70 Hz productivity screen".
- Benötigt wird der Super Denise Chip, ein MultiScan-Monitor
- und natürlich OS 2.0.
- Das Programm muß auf die HD bzw. Workbench kopiert werden;
- Anleitung lesen !
- Englische Anleitung.
-
- FlyToaster .... ist ein toller Bildschirmschoner mit ´fliegenden Toastern´
- OS 2.0, engl. (nicht benötigte) Anleitung.
-
- Lode .......... Top-Game (Loderunner) aus der 64er Zeit.
- Bei dem Sammeln von Kästchen ist viel Reaktion und sicherlich
- auch Strategie erforderlich.
- Incl. 50 Leveln.
- Engl. Anleitung
-
- Viewer ........ hervorragender Bildanzeiger !
- Keine Einschränkung der Bildgröße, superschnelles Scrolling.
- Deutsche Kurzanleitung. Incl. zwei Beispielsbildern !
- OS 2.0, engl. Anl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 111 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- DIA ............ Ein Programm zum Archivieren von Diasammlung.
- Viele Editier-Möglichkeiten, Diakastenfach-orientiert.
- Mehr Funktionen als Gadgets durch Mehrfachbelegung
- viele Druckoptionen.
- Suchfunktion
- Version 2.2, deutsche Anleitung, Update zur TIME 93.
-
- TextWandler .... ist ein Util, welches in der Lage ist, die Amiga-ASCII-
- Unterschiede zum ASCII der MS-DOS-Rechner umzuwandeln.
- Natürlich auch umgekehrt.
- Vers. 2.2a, deutsche Anleitung. Update zur TIME 87
-
-
- Konverter .... sind kleine Utilities zur Konvertierung von Zahlen
- \ in verschiedene Zahlensysteme (dezimal, hexadezimal,
- CK (CliKonv) / oktal und binär).
- »Konverter« kann sowohl vom CLI aus als auch inter-
- aktiv benutzt werden
- Konverter: Version 2.50, deutsche Anleitung
- CK (CliKonv): Version 1.20, deutsche Anleitung
-
- Validate ....... Tools zum Validieren von Disketten.
- Deutsche Kurzanleitung.
-
- WaitVal ........ weiteres Validate-Tool. Stoppt das System, solange
- ein Laufwerk noch am Validieren ist.
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 112 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AmigaCash ..... ist eine auf den
- privaten Bereich zugeschnittene Finanzbuchführung.
- Das Programm dient zur Erfassung und späteren statis-
- tischen Auswertung Ihrer privaten Einnahmen und
- Ausgaben. Ferner ist in dem Programm ein Modul zur
- Ermittlung der Kraftstoffkosten und Verbrauchswerte
- für Ihr KFZ implementiert.
- Deutsch.
-
-
- CanDoProjekt .. ist die Beta-Version eine CD-Verwaltung, unter CanDo
- geschrieben.
- Achtung ! Nach dem Start des Programmes bitte erst
- PhoneSearch laden !
- Die Endversion erscheint auf einer der nächsten TIME !
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 113 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- FoCo ............ Disketten-Formatier-Controller
- Nach Aufruf des Programmes wird nach Einlegen einer
- unformatierten Diskette ein Requester geöffnet, mit dem
- die Disk mit mehreren Optionen formatiert werden kann.
- Nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- Legend_Of_Lothian ist ein (englisches) Fantasy-Grafik-Adventure
- mit Maus-Bedienung.
- Englische Anleitung.
-
- MKDir ........... CLI-Util !
- erzeugt Directories mit Icon und komplette Pfade !
- Englische Anleitung, nur OS 2.0
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 114 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Grau oder Grün .... ist ein neues Umweltspiel.
- Ein Geschicklichkeitsspiel mit Strategie- und
- Adventureelementen.
- Deutsch.
-
-
- Coder ............. ein CLI-Util.
- Schützen Sie Ihre Daten und ausführbaren Programme
- vor unberechtigtem Zugriff mit einem bis zu 50 Zeichen
- langen Paßwort.
- Engl. Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 115 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AMIGABASE .... ist eine programmierbare hierarchische Hauptspeicher-
- datenbank.
- OS 1.3-User müssen die reqtools.library austauschen
- gegen die 1.3-Version ! (Beide umbenennen !)
- Deutsch, Version 1.11
-
- AZap ......... ist ein binaer Editor der neue Generation, fähig Dateien,
- Speicher oder Devices, wie z.B. Festplatten zu editieren.
- Er kann mehrere Fenster gleichzeitig öffnen, mit FFS/OFS
- arbeiten und besitzt viele Funktionen (wie Block füllen,
- Schecksummen berechnen, Suchen usw...)
- und arbeitet unter Kickstart/ Workbench 1.3 und 2.0.
- Deutsche Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 116 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AIBB ............ Amiga Intuition Based Benchmarks
- Ein System-Utilitie mit einer ganzen Serie von
- Benchmark"-Tests !
- Version 5.0, engl. Anl., Update zu Time 97
-
- SmartDisk ....... SmartDisk_V1.4.2 ... erzeugt einen 512K großen CACHE-
- Speicher für bestimmte Devices.
- Auf der TIME zum Testen startfähig für DF0: gemacht.
- nur CLI, englisch, Update zur Time 38.
- halten sein.
- Virus-Checker ... neueste Version des Antivirus-Programms incl.
- Demo-Version des BrainfileCreators.
- Version 3.3, Update zur Time 44, deutsch.
-
- PlayFile ........ ist ein CLI-Programm zum Abspielen von IFF 8SVX und
- RAW Samples.
- engl. Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 117 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Gurus ......... »AMIGA-Klangbild« (Sound)
- Das Programm »GURUS!« ist das erste in einer Reihe von
- "Klangbildern" oder "Klangcollagen" für den AMIGA, die
- in loser Folge herausgebracht werden.
- Jedem »AMIGA-Klangbild« ist eine kurze, meist heitere
- Geschichte beigegeben, die oft auch - wie bei »GURUS!«
- einen aktuellen Bezug hat.
- Deutsch.
-
- GB ............ DFÜ-Programm -> JRComm/NComm Logfile Gebührenberechner
- Deutsch, Vers. 2.0.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 118 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VT ........ Viewtek 1.00
- Ein umfangreicher TOP-Picture/Animation Viewer !
- OS 2.0, engl. Anl.
-
- DRAFU ..... steht fuer (D)raw (A) (Fu)nction, was soviel bedeutet wie
- "Zeichne eine Funktion". Wie Sie gleich sehen werden, trifft
- dieser Name in Bezug auf die Beschreibung der Funktionen des
- Programmes genau ins Schwarze : DRAFU+ V0.80 ist nämlich in
- der Lage beliebige mathematische Funktionen - selbstverständ-
- lich auch mehrere gleichzeitig - darzustellen.
- Ausserdem besteht die Moeglichkeit, Integrale zu berechnen.
- Deutsch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 119 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Schutz ......... VT 2.48 - kurz nach Ausgabe der letzten TIME-Rutsche
- kam das neue Virentool, besser denn je ...
- Standard-Update. Deutsche Anleitung.
-
- Label .......... Das Labeldruckprogramm arbeitet nur im 80 Zeichenmodus.
- Die Aufloesung betraegt 640x256 Punkte.
- Das File Preferences und die entsprechenden
- Druckertreiber muessen auf der Boot-Diskette vorhanden
- sein. Ansonsten beendet sich das Programm von selbst.
- Die Hardcopy-Routine greift auf Preferences (Drucker-
- treiber) zurueck, so das es möglich ist, auf jedem Drucker
- das Programm zu nutzen.
- Incl. 15 Label.
- Vers. 2.0, deutsche Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 120 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ALook ........ IFF ILBM Displayer mit besonderen Features;
- am sinnvolsten über CLI zu benutzen.
- OS2.0, Vers. 3.1, engl. Anl.
-
- LuckyLoser ... Simulation eines Geldspielautomaten;
- mit 30 Pf. sind Sie dabei ...
- Deutsche Anleitung.
-
- 3D-Pool ...... Aufwendiges Pool-Billard mit ausgezeichneter Grafik.
- Incl. einer hübschen Billard-Animation; über die
- WB zu starten.
- Deutsche Kurzanleitung.
-
- LastAlert .... Shell-Programm.
- Wird das Programm ohne Parameter gestartet, so versucht es,
- einen noch im System befindlichen Guru zu finden und diesen
- dann zu erklaeren.
- Geben Sie als Parameter ein `?` an, so wird eine kleine Info
- ausgegeben. Geben Sie als Parameter eine Gurunummer an
- (Groß-/Kleinschreibung ist hier egal) so wird diese Nummer
- analysiert.
- Dieses Programm erkennt 256 Gurus.
- Deutsche Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 121 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- UCHESS ......... Top-Schachspiel mit ausgezeichneter Grafik, aber
- leider erst ab 4MB FASTRAM für die 68030-Version
- und ab 10MB FASTRAM für die 68040-Version (UChessL).
- Die Züge erfolgen über Tastatur-Eingabe.
- Vers. 2.03, nur 68030/-40 Board, engl. Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 122 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Most ......... ist ein Textanzeiger ähnlich Less, More oder MuchMore.
- Most bietet
- - beliebig viele Textfenster
- - verteiltes Prozeßsystem
- - Suchfunktion
- - frei konfigurierbar
- - Kopiermöglichkeit ins ClipBoard
- - Anspringen von Include-Dateien
- - Fontsensitive Oberfläche
- - PubScreen, eigenen Screen oder Workbench
- - AppWindow, AppIcon
- - ARexx Port
- - Sprachanpassung per locale.library
- - XPK Support
- - Verwendung mit Pipes
- Vers. 1.31, OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- PowerPlayer .. ist ein Tool, um Musik mit dem guten alten AMIGA STEREO
- DIGITAL SOUND abzuspielen, die mit einem der unterstützten
- Musik-Programme oder kompatiblen gemacht wurde.
- Die reqtools.library für OS 2.0 und die lh.library wurden
- bereits installiert.
- Incl. PMC (Modules-Cruncher, über CLI zu benutzen) und
- einem zusätzlichen Modul in der Schublade PowerPlayer.
- OS 2.0, Update zur TIME 52, deutsche Anleitung.
-
-
- Rend24 ....... ist ein Bildbearbeitungs-Konvertierungs-Programm für
- u.a. 24Bit-Bilder. Eigene Oberfläche vereinfacht die Arbeit.
- Incl. einem Demo "Tiger" Bild aus der Swiss-Soft-Serie !
- Englische Anleitung.
-
- ViewTek ...... Bild- und Animationsanzeiger.
- Zeigt die meisten ILBM´s; auch 24Bit !
- Incl. einer "GVP's Impact Vision 24"-Version.
- OS 2.0, englische Anleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 123 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PowerSnap ......... Ausschneiden und Einsetzen von Textpassagen.
- Sehr viele Features !
- Der benötige Powersnap.handler befindet sich bereits im
- L-Verzeichnis !
- Version 2.1b, Update zur TIME 108, nur OS 2.x
-
- Riskant ........... Umsetzung des bekannten Spieles vom Sender RTL !
- Sehr aufwendig.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 124 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ABackup ............ Harddisk-Backup und File-Archivierer.
- Arbeitet auch mit HD-Disketten
- Liegt in fränzösischer und englischer Version vor.
- Version 2.00, englische und französische Anl.,
- Update zur TIME 91.
-
- BackGammon ......... altbekanntes Brettspiel.
- Keine Anleitung.
-
- (Schiffe-versenken) wurde aus Copyright-Gründen entfernt !
- Als Ersatz liegt der Virenchecker
- AntiCiCloVir ....... bei. Es handelt sich um die neue Version des zwischen_
- zeitlich recht umfangreich gewordenen Virencheckers,
- der auf Bootblock-, Link- und Fileviren prüft !
- Vers. 1.6a, deutsche Anleitung.
-
- BaudBandit ......... Auch BaudBandit ist ein Ersatz für das originale
- serielle device !
- ´Quick-Fix´ ist für den "normalen" seriellen Port
- gedacht; ´A2232-Fix´ bei Benutzung einer A2232 (multi-
- seriellen Karte).
- Benötigt wird in DEVS das BaudBandit.device;
- auf dieser TIME bereits erledigt.
- Vers. 1.4c, engl. Anl., Update zur TIME 78.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 125 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Lesson_one ........ Englisch-Grammatik-Trainer mit folgenden
- Unterprogrammen:
- Lesson-One - Der Grammatiklehrer schlechthin
- Voki-Pauk - Vokabeln lernen
- Verbi-Pauk - Unregelmäßige Vokabeln lernen
- Grammar-Pauk - Grammatische Regeln studieren
- Deutsche Anleitung.
-
- WB-Splitter ....... LHA-Oberfläche
- Mit dem FileSplitter ist es moeglich, sich ein oder
- mehrere Files aus einem [.lha/.lzh] File zu entpacken.
- Desweiteren ist es auch moeglich Files und Directorys
- zu selektieren und diese als extra File.lha zu packen
- oder an ein File anzuhaengen.
- LHA liegt im Verzeichnis C und die Reqtools.library
- (für OS 2.0) wurde in LIBS installiert.
- Nur OS 2.0, deutsche Anleitung.
-
- 3D-Patterns ....... Verschönern des Workbench-Hintergrundes mit diversen
- Patterns ...
- Nur OS 2.0, als LHA-File. Kann über die Workbench ins
- RAM: entpackt werden.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 126 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- KINGFISHER .... ist ein Super-Archivierungsprogramm für FISH-Disk
- in der Art von Aquarium.
- Es liegen drei LHA-Files vor. Alle Teile können über
- die Workbench ins RAM: oder auf DH0: entpackt werden!
-
- KF-1 ... ist das Hauptprogramm in der Version 1.0 incl.
- der FISH-Daten bis 500.
- KF-2 ... ist das Datenarchiv der Fish ab 501.
- KF_V1.1 ist das Update des Hauptprogrammes.
-
- Wir empfehlen, erst das 1.0-Programm zu installieren,
- dann das Update anzuwenden. Aus dem Textfile ergeben
- sich die erforderlichen Änderungen !
- Wichtig: Harddisk-User kopieren "KingFisher.hd" in
- die S-Schublade unter dem Namen "KingFisher.config",
- Floppy-User nehmen "KingFisher.floppy" !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 127 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ViewTek ......... neueste Version des Bild- und Animationsanzeigers !
- Vers. 1.03, Update zur TIME 118, OS 2.0, engl. Anl.
-
- HP-Deskjet ...... Aufgrund diverser Nachfragen haben wir die Drucker-
- treiber für den HP Deskjet 500 und HP Deskjet 500C
- auf diese TIME gebracht.
-
- Virus_Checker ... neueste Version des bekannten Virencheckers von
- John Veldthuis, der auch im Hintergrund läuft.
- Vers. 6.20, Update zur TIME 104, engl. Anl.
-
- Virus_Checker ... neueste Version des Antivirus-Programms von Michael
- Ortmanns - incl. Demo-Version des BrainfileCreators.
- Version 3.4, Update zur Time 116, deutsch.
-
- FremdwörterLex .. ein CanDo-Datei-Programm von Dieter Hildebrandt.
- FWL ist eine Datenbank zur Verwaltung von FREMDWÖRTERN
- (oder sonstigen), welche man so dann und wann mal benötigt.
- Das Programm kann u.a. auch als Terminkalender, Notizbuch,
- benutzt werden.
- Vers. 1.0, Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 128 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Derby ......... ist eine sehr umfangreiche Galoppsportsimulation mit
- Spieleffekten, Hintergrundinformatinen, u.v.m.
- Deutsch.
-
- LuckyLooser2 .. ist eine, vom gleichen Autor erstellte, Geldspiel-
- automatensimulation.
- Deutsch.
-
- EgoMouse ...... vielleicht zu übersetzen als ´egozentrische´ Maus ?
- Die Maus zeigt prinzipiell dorthin, wohin sie halt
- gezogen wird ...
- Installation nicht mehr nötig.
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl. Anl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 129 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Grau_oder_Grün ........ ist die neueste Version des Umwelt-Schutz-Spiels.
- Vers. 0.996, Update zur TIME 114, deutsch.
-
- TIME-Datenbank ........ ein weiteres CanDo-Projekt von Dieter Hildebrandt.
- Die Datenbank kann in ihrem jetzigen Stadium auch
- für jede andere Serie (gab´s da noch welche ?)
- angewandt werden.
- Vers. 1.1, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 130 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TELEKOMMANDER .. Hier handelt es sich um ein 3-Level-Spiel von und um
- "Telekom", zu bedienen mit der Maus.
- Es geht um das fachgerechte Beseitigen von Störungen ...
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 131 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- BootX ......... neueste Version des komplexen Virencheckers !
- Hinweis: Das BootX.guide und BootX.cd wurden aus Platz-
- gründen mit dem Powerpacker gecruncht.
- Install-Script wurde entfernt, da BootX fertig auf der
- TIME installiert ist.
- Vers. 5.23, Update zur TIME 90, OS 2.0, engl. Anleitung.
-
- NewList ....... neueste Version des genialen LIST-Ersatzes (CLI-Befehl) !
- In ENV: befindet sich bereits das deutsch ´NEWLIST_LANG´;
- die Version NEWLIST_LANG.english befindet sich noch in
- LANGUAGES.
- Die anderen Sprachen (auf der TIME 109 vorhanden) wurden
- aus Platzgründen entfernt ! Aus gleichem Grund wurden die
- Scripts, Docs, pp. als LHA-File abgelegt. (LHA selbst
- ist auf diversen Disketten, z.B. TIME 82, zu finden.)
- Incl. Newlist6-13 für OS 1.3 und einer 68030-Version.
- Vers. 7.1a, Update zur TIME 109, OS 2.0, engl. Anleitung.
-
- PrintManager .. Druckerspooler fuer alle Programme, seriell/parallel,
- beliebige Drucker.
- Spool.device bereits in DEVS !
- Vers. 1.0, engl. Anl., OS 2.0
-
- TurtleSmasher.. Cruncher ! Wurde völlig neu überarbeitet !
- Vers. 2.0, engl. Anl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 132 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Snoopdos ....... "Monitors AmigaDOS function calls"
- Aufschlüsse für laufende bzw. benötigte Programme.
- Für das Erstellen der TIME unverzichtbar !
- Vers. 1.7, Update zur Time 68, engl. Anl.
-
- SKick .......... ist ein Ersatz für KICKIT, ZKICK, LKICK u.s.w.
- mit eigener Oberfläche.
- Vers. 2.0 & 3.0, engl. Anleitung (Lesen !)
-
- XMAS_Lemminge 92 ist die spielbare Demo für das Lemmings-Update !
- TOP !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 133 a+b (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- 2 DISKETTEN
- -----------
-
-
- Degrader ...... FastRAM, Cache und Burst abschalten, Privilege Errors
- abfangen, PAL/NTSC einstellen etc., resetfest
- Vers. 1.30, engl. Anl.
-
- CycleToMenu ... Cycle-Gadgets werden als Menueauswahl präsentiert.
- Vers. 1.0, engl. Anl. (Lesen !)
-
-
- ARTIKELDATEI .. Dateiverwaltung über Computerzeitschrift-Artikel.
- Die Verwaltung stammt von der PDK und wurde vom
- Autor für die TIME-Serie zur Verfügung gestellt !
-
- Erfaßt sind:
- ------------
- 68000er 1987 1-12, 1988 1-3
- Amiga Mag. 1987 7,9-12, 1988 1-10, 1989 1-12, 1990 1-12,
- 1991 1-12, 1992 1-12
- Amiga DOS 1991 1-12, 1992 1-4, Heft erscheint nicht mehr
- Amiga Plus 1991, 1992 1-12
- A. Special 1987 2-4, 1988 1-4,6-7,
- 1990 1-7/8,9-12, 1991 1-7/8,9-12, 1992 1-3
- AS.Sonderh. 1988 1, 1991 1-3
- CT 1988 1-6
- Amiga Welt 1988 1(3/4), 2(5/6), 4(8/9)
- 1989 1-6, 1990 1,2/3,4-7,8/9
- Data Welt 1986 12, 1987 1-4,5?,6,9,10,12, 1988 4
- Kickstart 1987 1,8-12, 1988 1-8/9,10-12,
- 1989 1-7/8,9-12, 1990 1-4, 7-12 teilweise
- 1991 1-7/8,10-11, 1992 1-5
- Pub. Domain 1988 10,11, 1989 1, 2(2/3)
- 1991 12, 1992 1-5
- PD-Bücher 1-4
- A.Son.hefte 1-1
-
- ACHTUNG: Die TIME 133b gehört als Hauptdatendisk zur
- -------- TIME 133a !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 134 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- Schutz ........ der perfekte Virenchecker (VT) in der Version 2.49 !
- Update zur TIME 119, OS 1.3 und 2.0, deutsch.
-
- VirusZ ........ ein weiteres Spitzen-Anti-Virenprogramm, welches
- auch im Hintergrund arbeitet.
- Incl. Brain-Editor und Decrunch !
- Vers. 3.0, Update zur TIME 107, OS 1.3 und 2.0.
-
- Decrunch ...... Vom gleichen Autor stamm dieses "Entpack-Tool",
- welches auf jeder neuen TIME vertreten ist, um die
- mit Powerpacker gecrunchten Texte entpacken zu
- können.
- Vers. 1.5
-
- SMP ........... neueste Version des Super-Modules-Players !
- Vers. 6.77, OS 1.3 und 2.0, deutsch
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 135 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- The real Right Way ... ist ein Top-Game in der Art von "Lemmings".
- Führen Sie Ihre Männchen zum Ausgang ...
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 136 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Virus-Checker ....... aktuelle Version des Virencheckers mit der
- VCBF-Creator ........ Demo des Brainfile-Creators.
- Vers. 3.5, deutsch, Update zur TIME 116.
-
- AntiCicloVir ........ weiteres Anti-Viren-Programm (Linkviruskiller)
- Vers. 1.7, deutsch, Update zur TIME 124.
-
- ShowGuru ............ Verständliche Aufschlüsse über ´Gurus´
- Vers. 3.4, deutsch, Update zur TIME 80.
-
- LastAlert ........... Weiteres, komplexes "Guru-Erklärungsprogramm"
- vom gleichen Autor wie ´LastAlert´.
- Vers. 1.3, deutsch, Update zur TIME 120.
-
- ASokoban ............ ist ein altbekanntes "Tonnenschiebespiel".
- Hier einfach mit der Maus zu bedienen !
- Vers. 1.0b, nur OS 2.0, engl. Anl.
-
- Warum ............... ist ein CLI-Befehl, gedacht als Ersatz für WHY.
- Eingabe über CLI mit dem Errorcode.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 137 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Balder'sGrove ...... ist ein neues Spitzen-Spiel, basierend auf der Boulder-
- Dash-Idee !
- Incl. Level-Editor !
- Vers. 1.0, engl., OS2.04
-
- DIA_3 .............. neue Version des Top-Archivierungsprogramm.
- Vers. 3.0, deutsch, Update zur TIME 111.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 138 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Rätselmeister ....... ist ein ultimatives Quiz-Construction-Set für
- 1 bis 10 SpielerInnen mit Einzel- und Gruppenmodus,
- mit dem sich x-beliebige Quizdateien nach dem Multiple-
- Choice-Prinzip spielen und editieren lassen.
- Vers. 1.27, deutsch, Update zu TIME 57.
-
- TerminPlaner ........ ein sehr komfortables Programm, um an Termine
- erinnert zu werden.
- Mit besten Dank an die BERMUDA-Gruppe !
- Vers. 1.0, deutsch, nur OS2.0
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 139 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SIEGFRIED COPY ..... eingeschränkt lauffähige Version des neuen Kopier-
- programmes mit Virencheck u.v.a. Features.
- Incl. Modules und Big-Samples!
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 140 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TECC ............ Aliens-Spiel in neuer Auflage !
- Mit besten Grüßen an die TRIAD-Gruppe !
- Keine Anleitung (nicht erforderlich !)
-
- TL_pro .......... tl_pro ist ein Dateimonitor ähnlich NewZap oder
- Filemaster.
- Auch für gepackte Dateien !
- Vers. I, Update von TIME 92
-
- Takt ............ Takt ist ein kleines Programm, das ein elektronisches
- Metronom simuliert.
- Vers. 1.5, deutsch, Update von TIME 93.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 141 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AsteroidsII ....... sehr komplexe Variante des bekannten Asteroids !
- Über die F-Tasten sind verschiedene Optionen ein-
- stellbar !
- Lange Ladezeit !
- Zum Bewegen des Schiffes: Feuerknopf drücken und
- dabei Joystickhebel bewegen.
- Engl. Anl. (wird nicht benötigt)
-
- MAGICMenu ......... umfangreiches Intuitions-Menü-Ersatz-Programm !
- Vers. 1.20, engl., nur OS2.0, Update zur TIME 107.
-
- Mini-Video ........ Peter Händel´s Mini-Video-Verwaltung !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 142 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Textplus ......... Neueste Version der genialen Textverarbeitung.
- Nun auch wieder ohne TeX funktionsfähig !
- Voraussetzungen: Harddisk, 2MB RAM, OS2.04
-
- Als LHA-Files auf dieser TIME. Sinnvoll: Erst von
- Harddisk booten, dann das Install-Script starten!
- Es wird das Verzeichnis TPP auf WORK: angelegt !
- Vers. 4.10, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 143 a+b (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- 2 DISKETTEN
- -----------
-
-
- PD-Daten-Datei ..... Die PD-Datenbank enthält über 18000 PD-Programme
- aus mehr als 50 Serien.
- Das sind ca. 1.3 MB Daten. Wie Anwender ohne
- Speichererweiterung diese Datenbanken nutzen können
- ist im Kapitel 2 der Anleitung ausführlich
- beschrieben. Das Dateiprogramm ist eine Universal-
- datei und nicht nur für die PD-Datenbank entwickelt.
- Sie können mit "Datei" eigene Datenbanken erstellen
- (auch aus den PD.Daten).
- In der Datei "PD-Dat.Dok" sind alle wichtigen Infor-
- mationen über den Inhalt und Aufbau der PD-Datenbank.
- Auf der 1. Diskette befinden sich diverse Muster-
- datenbanken, eine Datenbank der Time-PD
- (Time.SL.Daten) und eine PD-Datenbank (PK.SL.Daten).
- In der Datenbank "PK.SL.Daten" sind alle Programme
- die ich geschriben habe.
- Auf der 2. und 3. Diskette befinden sich die PD-
- Serien A-F und G-Z. SIEHE UNTER ACHTUNG !
-
-
- ACHTUNG: Die TIME 143b gehört als Hauptdatendisk zur
- -------- TIME 143a !
- Auf ihr befinden sich zwei Disketten als LHA-Files
- mit entsprechenden Script-Dateien zum Entpacken auf
- Harddisk oder DF1: (formatierte Disketten ein-
- legen !)
-
- Ausführliche (deutsche) Hinweise zum Bedienen
- der Datei befinden sich auf der TIME 143a !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 144 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Eliza .......... ist ein Programm, das eine künstliche Intelligenz
- simuliert. Das heißt, Sie können "Eliza" Fragen
- stellen und "Eliza" antwortet Ihnen in deutscher
- Sprache. Falls "Eliza" keine Antwort kennt, fragt "Eliza"
- Sie etwas. Sollte Eliza keine Antwort kennen, dann können
- Sie Eliza -wenn der Lernmodus eingeschaltet ist- noch etwas
- beibringen.
- Deutsch.
-
- AColors ........ ersetzt das Palettenprogramm von Commodore mit der Hilfe
- ReqTools-Library.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
- CLITitle ....... kleines CLI-Tool, mit dem es möglich ist, den Titel eines
- Cli-Fensters und dessen Screen zu verändern !
- Vers. 1.1, deutsch.
-
- Herald ......... gibt Aufschlüsse über die Fehler, die sich hinter einem
- Guru verbergen.
- Vers. 1.0a, deutsch, Update zur TIME 81.
-
- TextKonverter .. kann jede beliebige ASCII-Datei in jede beliebige
- ASCII-Datei eines anderen Formates umformen. Z. B. Amiga
- nach MS-DOS, Atari nach Amiga, Atari nach SINIX u.s.w.
- Die Konvertierungstabellen können vom Anwender erstellt
- werden (auch für Steuerzeichen).
-
- Biorythmus ..... Biorhythmik sind periodische Schwankungen von Lebewesen.
- Alle Lebensvorgänge laufen in bestimmten, kleinen oder
- größeren Zeitintervallen rhythmisch ab.
- Biorhythmus erstellt Biorhythmuskurven und Biorhythmus-
- tabellen nach Ihren persönlichen Daten.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 145 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Glücksrad ........ vom Fernsehen bekanntes Spiel !
- Vers. 2.0, deutsch.
-
- Minefield ........ ebenfalls bekanntes "Minen-Such-Spiel", hier in
- einer recht komplexen Variante !
- Vers. 1.17, engl., nur OS2.0.
-
- Repair ........... ist ein schnelles Disketten/Festplatten Repair-Tool
- mit ausführlicher deutscher Anleitung.
-
- Verkehrstest ..... Dieses Programm soll die theoretischen Kenntnisse
- auffrischen.
- Vers. 1.0c, deutsch.
-
- AdMan ............ deutscher Adress-Manager, selbst konfigurierbar.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 146 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- STP ........ SOUNDTRACKERPLAYER
- mit eigener grafischer Oberfläche !
- Wird über die startup-sequence direkt aufgerufen, nachdem
- vorher die angezeigte deutsche Anleitung beendet wurde !
-
-
- MODULES .... TOP-Module zum Entspannen !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 147 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ABackup ..... Backup-Programm der Spitzenklasse für Harddisk-Backup
- und File-Archivierung
- Vers. 2.41, engl., Update zur TIME 124
-
- IntuiLHA .... LHA-Oberfläche mit diversen Optionen.
- Das LHA-Programm liegt im C-Verzeichnis !
- Vers. 1.10, nur OS 2.0, deutsch.
-
- Linie2 ...... Da noch ein kleines bitchen Platz war, wurde "Peter
- Demos", Linie2, aufkopiert und über die startup-sequence
- aufgerufen.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 148 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Termin-Planer .. Mit dem Terminplaner ist es möglich sich an vorher
- eingestellte Termine automatisch erinnern zu lassen,
- welche sich auch regelmäßig wiederholen dürfen (z.B.
- für Geburtstage oder 14-tägige Clubtreffen usw.).
- Außerdem können beliebige Notitzen gespeichert werden.
- Vers. 1.1, deutsch, nur OS 2.0, Update zur TIME 138
-
- MRM - pro ...... Eingeschränkte Version des Würfelspieles
- "Mensch-rat-mal".
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 149 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TriMory ....... ist eine Memory-Variante, bei der es im Unterschied zum
- Original darum geht, drei gleiche Motive aus eimem
- 60er-Feld zu entdecken.
-
- MUGiff ........ Komplexer Bildanzeiger mit folgenden Features:
- - Zeigt jedes denkbare ILBM an (außer
- verschachtelte IFFs)
- - Läuft auf jedem Amiga
- - unter OS 2.04 Anzeigen beliebig vieler Bilder hinter-
- einander.
- - KS 1.2, 1.3, 2.04, 3.0 kompatibel (inkl. AGA-Support)
- - XPK-Support. XPKmaster.library muß allerdings
- vorhanden sein.
- - Unterstützt OverScan (auch unter KS1.2/1.3).
- incl. kleinem Bild zum Testen !
- Vers. 1.12, OS1.3 - 3.0, deutsch
-
- Ripper ........ Exotic-Ripper; erkennt 36 Musikformate !
- Vers. 2.0, engl.
-
- Recover ....... ist ein excellentes Programm, um gelöschte Files
- zurückzuholen.
- Mit eigener Oberfläche !
- Vers. 0.99, engl., nur OS 2.0
-
- LEMonWB ....... kleines Lemmings-Spiel für den Screen ...
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 150 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PROTRACKER ...... Version 3.01
- Das TOP-Musik-Erstellungsprogramm auf unserer
- Jubiläums-Disk !
- Erkennt powergepackte Module !
- Incl. drei Module der Spitzenklasse und
- Backplay !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 151 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ObjektEditor .... "The Ultimate Object Editor for Demos and Simulators"
- Ein 3D-Modell-Design-Programm !
- Colours: 16
- Points: 999
- Surfaces: 999
- Objects: 999
- Coord. values: -9999 to +9999
- Vers. 1.02, engl., nur OS 2.0
-
- ARQ ............. CLI-Util, ersetzt die System-Meldungen mit animierten
- Requestern !
- Arq wurde bereits über die startup-sequence aufgerufen.
- Vers. 1.78, engl., Update zur TIME 98
-
- UnPack .......... Ein nützliches Tool für den Umgang mit LHA.
- Inhalt ansehen und Entpacken nun kein Problem mehr.
- Das Programm Jukebox wurde als LHA-File in das
- Unpack-Verzeichnis gelegt.
-
- Jukebox.lha ..... Achtung: Jukebox liegt als LHA-File im Verzeichnis
- Unpack !!!
- Jukebox ist ein aufwendiges Programm zum Abspielen
- von CD´s über ein grafisches User-Interface.
- Es arbeitet mit CD-ROM-Playern mit einem SCSI-Host-
- adapter.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 152 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Look ........... Top-Anzeigeprogramm für Textfiles pp. in der Art
- von ZeigE !
- Erkennt powerpacker-gepackte Files.
- Viele Optionen.
- Vers. 1.7, deutsch.
-
- MemTool ........ gibt Auskunft über Fast, Chip, größten Speicherblock
- und Gesamtspeicher. Alle Systemvektoren werden
- ständig überwacht, und Änderungen in einem Requester
- angezeigt.
- Es wird zusätzlich auf 18 bekannte Viren im Speicher
- geprüft. Weiterhin: Mausbeschleuniger, Screenschoner, pp.
- Vers. 6.2, deutsch.
-
- Mips ........... vom gleichen Autor stammt dieses Tool zur Berechnung der
- Rechnerleistung in Mips und Megaflops.
- Vers. 1.23, deutsch, nur ab 68020-Beschleunigerkarten !
-
- SuperPrint ..... SuperPrint ist ein Druck-Hilfsprogramm.
- Optionen: - Durchnumerieren der Seiten
- - die Ränder frei wählen,
- - überlange Zeilen anpassen,
- - eigene Texte auf jeder Seite ausgeben,
- Vers. 2.0, deutsch, nur OS 2.0
-
- VirusZ ......... neueste Version des Top-Virencheckers.
- Das Programm DLD (Decrunch) vom gleichen Autor befindet
- sich kplt. auf der TIME 153 und ist auf vorangegangenen
- und kommenden TIME im C-Verzeichnis; Text in System, zu
- finden sein.
- Vers. 3.04, engl., Update zur TIME 134.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 153 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SCHUTZ ......... Diesmal ließ das neue Update nicht lange auf sich warten !
- Hier ist der neue VirenTester in der
- Vers. 2.50, deutsch, Update zur TIME 134, OS 1.3, 2.0, 3.0
-
- DLD ............ auf dieser (und allen nachfolgenden) TIME ist die neueste
- Version des DECRUNCH-Befehles incl. der benötigten Library.
- Die deutsche Anleitung zum Programm ist in System: unter
- ´printing´ zu finden !
- Nur auf dieser TIME: Doc-File zur Library in LIBS: und die
- englische Anleitung in C:
- Vers. 1.6, deutsch.
-
- Virus_Checker .. Neuestes Update des bekannten Anti-Viren-Programmes.
- Vers. 6.22, engl., Update zur TIME 127.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 154 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Grau oder Grün ....... Das Umweltspiel "zählt eindeutig zu den besten
- Lowcost-Spielen, die es auf dem Amiga gibt ..."
- (Zitat aus Amiga Special 3/93)
- Jetzt brandneue Spielwelt, mehr Sounds, neue
- Ereignisse und Details.
- Vers. 1.05D, deutsch.
-
- CPU-Control .......... Kontrolle der CPU; Information über das System.
- Diverse Parameter unter CLI-Benutzung.
- Vers. 1.7, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 155 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- LHA-Archive !! (Entpacken auf DF1: oder ins RAM von WB aus möglich !)
- ---------------------------------------------------------------------
-
-
- Multi-User .... Richten Sie Ihren Amiga (Harddisk) für mehrere Benutzer
- ein. Zugriff hat natürlich jeder nur auf seine eigene
- Partition - à la UNIX ...
- Vers. 1.2, OS 2.0, engl.
-
- Reqtools ...... The requester toolkit.
- Die reqtools.library, mächtiger Ersatz der Standard-
- Requester, hier als Komplett-Paket mit vielen Beispielen
- zum Testen !
- Vers. 2.1d, engl.
-
- Assigns ....... Preference-Editor - gedacht für den Gebrauch in
- SYS:Prefs !
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
- Paths ......... Preference-Editor aus gleicher Feder; gleiches
- Handling !
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 156 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DIA_pro V3.5 .. DIA_pro ist ein Programm zur Verwaltung einer Diasammlung.
- Die reqtools.library ist zum Betrieb erforderlich.
- Seit der letzten Version wurde das Programm halb neu
- geschrieben und fehlerbereinigt.
- Viele Beispieldateien, Quellcode in GFA-BASIC (als LHA-
- File) und deutsche Anleitungen liegen bei.
- Die erforderliche reqtools.library (für OS 2.0) befindet
- sich in LIBS !
- Vers. 3.5, Update zur TIME #137.
-
-
- tl_pro II ..... tl_pro ist ein Dateimonitor, ähnlich NewZap oder File-
- master. Er ist komplett deutsch und insofern für Einsteiger
- und Profis gleichermaßen geeignet.
- Auch für gepackte Dateien.
- Installationsprogramm (die ggf. benötigten C-Befehle wurden
- nicht berücksichtigt; das Programm ist auf der TIME fertig
- installiert) sowie einige Textdateien liegen bei.
- Die erforderlichen Reqtools- und Powerpacker.libraries
- befinden sich bereits in LIBS.
- Version II, Update zu tl_pro I auf TIME #140
-
-
- CLI-Tools ..... Enthalten: IFSIZE ... prüft mehrer Dateien (bis zu 100) auf
- ihre Grösse.
- Vers. 0.36, OS 2.0, deutsch.
- TWA ...... Fenster-Aktivierer; für den verein-
- fachten Umgang mit zwei Screens.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
- MKANIM ... packt ILBM-Bilder-Files in ein IFF-ANIM
- File.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
- INFOQ .... ist ein Ersatz für das original
- AmigaDOS 'info' Kommando.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 157 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Haushalt ......... Haushalts-Verwaltungsprogramm mit eigener Oberfläche.
- "Quick Haushalt`s Buch" verwaltet bis zu 30 Konten.
- Diese Konten werden zum besseren Überblick alle auf
- dem Bildschirm dargestellt. Dem Benutzer wird freige-
- stellt ob es sich um Ein- oder Ausgabenkonten handelt.
- Das Programm ist im AMIGA-Magazin 6/92 als Programm
- des Monats ausgezeichnet worden. Auf dieser TIME nun
- als verbesserte Update-Version.
- Vers. 3.0, deutsch.
-
- DiskPrint ........ ist eine Disk-Etiketten-Verwaltung mit flexiblen
- Etiketten-Druck-Funktionen.
- Incl. Spezial-Modus für HP-Deskjet.
- Vers. 3.59, deutsch.
-
- CANDO ............ zwei Programme aus der Serie "Do it now", die wir
- übrigens CanDo-Anwendern wärmstens ans Herz legen,
- wollen wir Ihnen hier vorstellen:
- PD-LESER ......... - der automatisch den Inhalt der Fish-PD
- und der Amiga-Magazin-PD, ausliest - und
- SCREENEFFECTS .... - welches beispielhaft das Ein- und
- Ausblenden von IFF-Bildern zeigt.
- Alles unter CanDo geschrieben.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 158 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AntiCicloVir ....... neueste Version des zwischenzeitlich doch sehr komplex
- gewordenen Anti-Viren-Programmes !
- Vers. 1.8a, deutsch, Update zur TIME 136.
-
- SysInfo ............ gibt detaillierte Aufschlüsse über das System !
- Vers. 3.15, engl., Update zur TIME 75.
-
- SIP ................ steht für "System Information Program" und ist
- ähnlich des SysInfo.
- Benutzt die neuen Features von OS 2.0.
- Vers. 2.02, OS 2.0, englisch (leider ...)
-
- StarTranslator ..... komplexes Programm zum Übersetzen von englischen
- Texten !
- Vers. 2.0 (mit integriertem Wörterbuch), deutsch.
-
- SuperPrint ......... Luxus-Druck-Util ...
- SuperPrint ist ein Hilfsprogramm, um einem die Arbeit
- beim Ausdrucken von Dokumenten oder Quellcodes (in
- ASCII) zu erleichtern.
- Vers. 2.3, OS 2.0 - 3.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 159 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ADM ............ AdressMaster ist eine Adressenverwaltung, die über
- Serienbrief-, Überweisungsformular-, Umschlag- und
- Etikettendruckfunktionen sowie über eine Modem-
- Wählfunktion verfügt.
- Vers. 1.01, OS 2.0, deutsch.
-
-
- DriveLock ...... Mit DLook ist es möglich, Laufwerke mit Mausclick als
- "schreibgeschützt" zu aktivieren !
- Version 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 160 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- FKM ........... Fahrzeugkosten-Manager
- Es können mit dem FKM die anfallenden Kosten (im Moment sind
- es nur die Benzinkosten) eines PKW verwaltet und auswertet
- werden.
- Vers. 1.21, deutsch, Update zur TIME 35.
-
- Bücherwurm .... ist ein nettes Spielmit dem Ziel, einen Schriftsteller oder
- einen Buchtitel aus dem Werk eines Autors zu erraten.
- Vers. 2.5c, deutsch
-
- ViewTek ....... ILBM/ANIM viewer !
- Vers. 1.04, OS 2.0 und 3.0, engl., Update zur TIME 127
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 161 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DIE TIME 154 ENTSPRICHT UNSERER AKTUELLEN AVD !!!
- -------------------------------------------------
-
-
- SCHUTZ ......... neueste Version 2.51
-
- VIRUS_CHECKER .. noch die Version 6.22
-
- VIRUSZ ......... Version 3.06 mit Brainfile und neuem Decruncher DLD
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 162 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Flip ........... ein Top-Brettspiel mit dem Ziel, alle Spielsteine vom
- Spielfeld zu entfernen.
- Deutsch.
-
- SchießSieAb .... ist ein AMOS-Game, offensichtlich gedacht als Belastungs-
- test für Joysticks ...
- Ballern auf Guru komm´ raus !
-
- SelfDefender ... ist ein "Crash"-Handler, speziell für diejenigen, deren
- System durchläuft. Bei einem Crash wird automatisch ein
- Reset ausgelöst, so daß der Rechner neu booten kann.
- Incl. Nebenprogrammen.
- Vers. 0.9, OS 2.0, engl.
-
- PackerTool ..... ermöglicht die komfortable Steuerung von Packern über eine
- Fensteroberfläche von der Workbench aus. Es kann sowohl
- vollständig mit der Maus, als auch mit Tasten bedient
- werden.
- Vers. 1.58, OS 2.0, deutsch
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 163 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Wabes .......... ist ein umfangreiches Pac-Man-Spiel für ein oder
- zwei Spieler.
- Viele Features, F-Tastenbelegung.
- AMOS, OS .20, engl.
-
- Rotor .......... ist ein Bildschirmschoner, der garantiert nicht
- einbrennt.
- Aus Platzgründen wurden rotor.c und das guide-file
- gecruncht.
- Vers. 1.4, engl., OS 2.0
-
- ToolAlias ...... übernimmt den eigenen Textanzeiger, selbst wenn als
- Standard-Programm etwas anderes eingetragen wurde !
- Vers. 1.02, engl., OS 2.0
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 164 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- SuperDark ......... ist ein Screen Blanker mit Spezial-Features ...
- Das Programm basiert aus PC/Macintosh-Programme
- namens AfterDark !
- Vers. 1.2, OS 2.0, engl.
-
- MagicMenu ......... Alle Intuition - Menüs werden durch Magic Menu
- ersetzt. Also kommen alle Programme, die die Standard-
- System-Menüs verwenden, in den Genuß der MagicMenu
- Features.
- Vers. 1.22, OS 2.0, deut. (guide), Update zur TIME 141.
-
- Lineal ............ Super-Hilfsprogramm zum Formatieren von Texten pp.
- Es erscheint ein Lineal mit dem Zeichenabstand des
- aktuellen Systemfonts.
- Vers. 1.02, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 165 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Elefanten ........ ein Wirtschafts-Spiel von ELEFANTEN-SCHUH mit netter
- Grafik & Animation !
- Sie sind der Direktor eines Wildparks und dürfen nun
- zeigen, daß Sie das Talent eines Managers haben ...
-
- WBTris ........... ist eine hervorragende Variante des bekanntes Tetris-
- Spiels. Incl. Zwei-Spieler-Modus. Zu Bedienen mit
- Maus oder Joystick.
- Vers. 1.5, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 166 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- MicroED ......... Ein TOP-Editor, sehr komplex, übersichtlich und klar
- aufgebaut und irre schnell !!!
- Vers. 1.4, deutsch
-
- MultiPrint ...... ist ein CLI-Util, um Ausdrucke so individuell wie
- möglich gestalten. Beidseitiger Druck in mehreren
- Spalten mit verschiedenen Fonts !
- Vers. 1.4 vom 01.03.93, engl., OS 2.0
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 167 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- The Real Right Way .. ist ein Top-Game in der Art von "Lemmings".
- -Oster-Edition- hier die zweite Ausgabe zu Ostern 1993 !
- Achtung ! Disk muß gebootet werden !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 168 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PowerPlayer ....... ist ein komplexer Player, der eine fast schon
- unglaubliche Menge von Musikformaten erkennt !
- Der PowerPlayer benötigt die PowerPacker.Library
- und die ReqTools.Library, PMC, ein Musikcruncher,
- benötigt die LH.Library.
- Vers. 3.9 vom 25.04.93, deutsch, OS 1.3 - 3.0
-
-
- Modules ........... Nach der Auswertung des Musikwettbewerbs vom
- Amiga-Magazin und uns sind alle Gewinner-Module
- und die meisten der Module, die in der Endaus-
- scheidung lagen, auf unserem neuen MCS (die
- Gewinner-Module auch auf den Amiga-Magazin-PD)
- erschienen.
- Vier dieser "Endausscheidungsmodule", die sich
- nicht auf dem Set befinden, wurden auf diese
- TIME kopiert !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 169 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- NotenManager ........ schafft akkuraten Überblick über den Schulnoten-
- stand. Incl. Notensystem zur Aufstellung eigener
- Bewertungstabellen.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- JukeBox ............. ist ein komfortabler Player für Soundtracker-,
- Noisetracker- und Protrackermodule. Es ist kein
- Suchen auf Disketten mehr nötigt, da JukeBOX
- dieses übernimmt.
- Vers. 1.1, deutsch.
-
-
- VD_Selektor ......... Wer einen VideoDat Decoder besitzt und regelmäßig
- darüber PD-Serien bezieht, kennt dieses Leid:
- Die ewigen Wiederholungen.
- Zweck dieses Programmes: Aus der Vorschau.VDL
- werden nur noch die selektierten Sendungen angezeigt.
- Außerdem kann man schon empfangene Sendungen in einem
- Brain-File abspeichern. Diese Softwareleichen werden
- dann bei nochmaligen Aufruf erst gar nicht
- mehr angezeigt.
- Vers. 2.0, deutsch.
-
-
- ESt_92 .............. ist die eingeschränkt lauffähige Version des
- kommerziellen Programmes ´Einkommensteuer_1992´.
- Wer sich mit der Bedienung solcher Programme
- auskennt, wird hier auch keine Probleme haben !
- Das hochgelobte Programm dient, wozu auch sonst,
- der Berechnung der Lohn- und Einkommensteuer.
-
-
- MandelMania ......... ist ein schnelles Mandelbrot- und Julia-
- Kalkulationspogramm mit vielen Optionen.
- Vers. 4.0, OS 2.0, engl.
-
- Kiss_the_bass ....... Modul aus dem Musikwettbewerb (Platz 11)
- Auf dieser und den kommenden TIME ab Nr. 178 werden
- einige Gewinnermodule erscheinen.
- Alle Module finden Sie auf unserem MCS V !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 170 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ARCalc ......... ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner, der
- vom CLI und von der Workbench aus genutzt werden
- kann.
- Vers. 1.1, OS 2.0 und höher, englisch.
-
- AntiCicloVir ... ist ein recht einfach zu bedienender Linkviruskiller,
- der von der Workbench oder, sinnvoller, vom CLI aus
- gestartet werden kann. Update zur TIME 158.
- Vers. 2.0, deutsch.
-
- ARTM ........... gibt Aufschluß über viele Activities im Amiga,
- ist voll intuition-gesteuert im Wb2.x look und sehr
- leicht zu bedienen. Update zur TIME 6.
- Vers. 1.7, deutsch.
-
- PBT ............ Es ist ein Programm zum einfachen Bedrucken von
- Bankformularen.
- Vers. 3.1, OS 2.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 171 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- FKM ............ Fahrzeugkosten-Manager. Ein komplexes Programm zur
- Ermittlung (und Reduzierung) der Fahrzeugkosten.
- Incl. Diagramm-Erstellung, mit Druckerausgabe, u.v.m.
- Selbst konfigurierbar. Update zur TIME 160.
- Vers. 1.3, OS 1.3 - 3.0, deutsch.
-
-
- ASKALON ........ Wettlauf um die Königswürde
- Man übernimmt im Jahre 483 n.Chr. die Rolle eines
- einfachen Bauern in Transnirwanien. Dieser muß nun
- versuchen, durch geschicktes Wirtschaften in der
- sozialen Skala bis zum König aufzusteigen.
- Deutsches Strategiespiel.
-
-
- LOOK ........... ist ein Textanzeigeprogramm in der Art von ZeigE.
- Erkennt powerpacker-gecrunchte Dateien.
- Ideal für Disk-Magazin-Ersteller. Update zur TIME 152.
- Vers. 1.8, deutsch.
-
-
- Cantrix ........ eine komplexe Tetrix-Variante, unter CanDo geschrieben !
- Über die Cursor-tasten zu bedienen.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 172 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DosXS .......... ist ein frei konfigurierbarer Datei-Manager in der Art
- von SID ! Mit zusätzlichem Konfigurations-Programm.
- Unterstützt alle Bildschirm-Größen, optionales Fenster
- auf der WorkBench möglich , mit Sizer. Dir-Cache.
- Unterstützte Standard-Formate: IFF-ILBM, IFF-8SVX,
- Icon´s, PowerPacker-Data, Fonts.
- Vers. 1.2, deutsch.
-
- FLM ............ FLM-Light ist ein Wörterbuchprogramm, das man auch zum
- Lernen von Vokabeln verwenden kann.
- Die Light-Version des Programms ist vor allem für Schüler
- gedacht. Es erlaubt das Arbeiten mit einer beliebigen
- Fremdsprache.
- Deutsch.
-
- Security ....... schützt Ihr System vor unerlaubten Zugriffen bzw. wird
- die Harddisk ohne Eingabe eines Passwortes nicht gebootet.
- Vers. 2.03, engl.
-
- View ........... ist eine Kombination der Textanzeiger more und muchmore.
- Vers. 1.0, deutsch
-
- Dame ........... ist eine Umsetzung des altbekannten, klassischen Brett-
- spiels.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 173 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SuperDark ......... ist ein Screen Blanker mit Spezial-Features und sehr
- vielen Modi. Incl. Flying Toasters" u.v.a.
- Das Programm basiert auf PC/Macintosh-Programme
- namens AfterDark !
- Vers. 1.4, OS 2.0, engl.
-
-
- VokPRO ............ Vokabeltrainer für alle Sprachen zum Selbsteingeben.
- Vers. 1.1, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 174 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Reminder ........ ist ein komfortables Spitzen-Tool, welches Sie an
- alle wichtigen Termine erinnert !
- Vers. 1.10, OS 2.0, engl.
-
-
- STP ............. D.E.R. ST-Player ist ein Soundtracker-Moduleplayer
- mit einigen Spezialitäten! Programmierbar.
- - ein super Channel-Analyser!
- - STP spielt Soundtracker V2.0-V2.6, Noisetracker
- V1.0-V2.0 und Protracker -V2.3 Module
- - erweiterte Filterkontrollmöglichkeiten
- - Position- und Notenkontrolle
- - kann PowerPacker-(PP20) und FileImploder-
- Files entpacken und seit V1.22 auch XPK-Files
- Vers. 1.40, Update zur TIME 146, deutsch
-
-
- MSPI ............ Ein auf Xoper basierendes Programm zum Anzeigen und
- Kontrollieren der System-Aktivitäten.
- Vers. 2.2, OS 2.2, ab 68020, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 175 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ........ VT in neuester Version !
- Komplexes Virenschutzprogramm. Überprüft u.a. auf resi-
- dente Programme, PAL-Screen, Kick-Version.
- Vier Viren-Prüfungen: Bitmap-, File- und BlockI-Test bzw.
- Blockkette.
- Update zur TIME 161.
- Vers. 2.52 vom 24.04.93, OS 1.3 - 3.0, deutsch.
-
-
- VirenChecker .. ist ein ebenfalls recht umfangreiches Antivirenprogramm,
- welches im Hintergrund mitlaufen kann und erste Tests
- bereits nach Einlegen einer neuen Disk vornimmt.
- Update zur TIME 161, Vers. 6.25 vom 19.04.93, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 176 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ADVP ........ (A)udio(d)aten(v)erwaltungs(p)rogramm.
- Achtung ! Bitte zuerst im Programm unter Preferences die
- Einträge (auf 100 gesetzt) entsprechend korrigieren !
- Das Programm wurde getestet von Radio Tele Gondorf (RTG).
- Zitat RTG: "Advp kann als echte Alternative für Sendestudios
- oder Diskotheken gesehen werden, die sich keine
- Großrechneranlage leisten können!"
- - Verwaltet CD's, MC's, Singel's, DCC's, DAT's und
- natürlich MC's.
- - Verwaltung bis ca. 3000 Titel bei 1MB.
- - Spezielle Version für den 68020 Prozessor vor, welche
- diesen und höhere Prozessoren besser ausnutzt.
- - Vers. 1.03, OS 1.2 - 3.0, deutsch.
-
-
- Mühle ....... alt-bekanntes Strategie-Brettspiel in toller Umsetzung.
- Für 2 Spieler oder Spieler gegen Computer.
- Incl. Anleitung als ASCII und im Beckertext-Format.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- TL_pro III .. TL_pro ist ein Dateimonitor ähnlich NewZap oder Filemaster.
- Komplett deutsch. Es lassen sich auch gepackte Dateien laden.
- Diese Version ist um einiges schneller als die letzte und
- erkennt über 20 verschiedende Dateiformate.
- Version III, Update zu tl_pro II auf TIME #156
-
-
- ArmyMiner ... ist eine neue, komplexe, Variante des bekannten Miner-Games.
- Vier verschiedene Bords sind möglich.
- Vers. 1.0, OS 1.2 - 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 177 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- DAS ERBE II .. "Das schmutzige Erbe" ist das neue Umwelt-Spiel
- vom Bundesumweltamt !
-
- (Übrigens haben unsere TIME-Abonnementen dieses
- Spiel -als kleinen Treue-Bonus- kostenfrei erhalten !)
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 178 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ABoulderDash ..... ist eine brillante Umsetzung des bekannten
- C 64 -Topgames !
- Das guide-File wird über die Workbench mit
- muchmore angezeigt !
- V1.1909, OS 2.0, engl.
-
- Reader ........... Ein Textanzeige-Programm, mit dem nicht nur Texte
- gelesen und gedruckt, sondern auch geändert und
- zurückgespeichert werden können !
- Vers. 1.5a, deutsch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 179 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AMIGABASE ....... ist eine programmierbare hierarchische
- Hauptspeicherdatenbank zur Verwaltung von Musik-
- kassetten, Videobändern, Adressen, etc. Aber auch
- kompliziertere Anwendungen wie z.B. Buchhaltung mit
- automatischem Überweisungsausdruck und Schreiben
- von Rechnungen bereitet AmigaBase keine Probleme.
- Die Installation der erforderlichen Libraries (siehe
- Text) ist erfolgt; für OS 1.3 wird die nicht auf der
- Disk befindliche reqtools.library_1.3 benötigt.
- Vers. 1.3, OS 1.2 - 3.0, deutsch.
-
-
- MODULES ......... Auf dieser und den folgenden TIME werden nach und
- nach die Module veröffentlicht, die im Musikwettbe-
- werb 1993 im Rennen lagen !
- Auf dieser TIME das Modul ´phone-o-song´; Platz 16.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 180 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- CW ............ ist ein Morsetrainer, der sich an den Richtlinien der
- Deutschen Bundespost orientiert.
- Ausnahmen sind:
- - Er kennt deutsche Umlaute.
- - Sonderzeichen werden als Klartext in eckigen Klammern
- dargestellt und erkannt, sofern sie nicht durch andere
- Zeichen darstellbar sind.
- CW erlaubt die Ausgabe von Morsezeichen akustisch und
- am Bildschirm.
- Die Version 1.0 (auch lauffähig unter OS 1.3) ist als
- LHA-File auf der Disk.
- Vers. 1.2, OS 2.0, deutsch.
-
-
- MISSION ....... ist ein tolles Geschicklichkeits, besser Reaktions-
- spiel, in dem Inseln miteinander verbunden werden
- müssen, ohne daß sich die Verbindungswege kreuzen
- dürfen bzw. der Spielrand getroffen werden darf.
- Deutsch.
-
-
- MODULES ....... Auf dieser TIME ist das Modul ´wings of the wind´, welches
- Platz 10 in dem Musikwettbewerb vom Amiga-Magazin und uns
- erreicht hat.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 181 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ADM .......... AdressMaster ist eine Adressenverwaltung, die über
- Serienbrief-, Überweisungsformular-, Umschlag- und
- Etikettendruckfunktionen sowie über eine Modem-
- Wählfunktion verfügt. Update zur TIME 159.
- Vers. 1.04, OS 2.0, deutsch.
-
- BATTLE CARS .. entstammt der AUGS und ist ein kleines, aber spannendes
- Spiel. Sie steuern innerhalb einer Arena ein Fahrzeug
- und müssen nun die feindlichen Autos vernichten. Dazu
- ist ihr Fahrzeug mit einem Maschinengewehr ausgerüstet ...
- Mit auf der Disk eine Bauanleitung für ein Null-Modem-
- Kabel, da die Zwei-Spieler-Option die Möglichkeit des
- Spielens auf zwei Computern zuläßt.
- Engl. Anl.
-
- MODULES ...... Auf dieser TIME ist Platz 17 des Musikwettbewerbes
- vom Amiga-Magazin und uns: deep waters !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
- TIME-DISK 182 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DEO ............ ist nicht gegen Computer-Geruch, sondern ist ein
- D_atenprogramm (für) e_xtragalaktische O_bjekte.
- Es zeigt die Positionsdaten (Rektaszension, Dekli-
- nation und Entfernung) in einem 3D-Koordinaten-
- system.
- Zusätzlich können noch Bilder der Objekte aus dem
- Programm heraus angezeigt werden. Es erkennt die
- Kürzel der Hubble-Sequenz.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
- KILBM .......... gibt Ihnen folgende Möglichkeiten, mit IFF-Grafiken
- zu arbeiten: Anzeigen und Speichern von gepackten
- und ungepackten IFF-ILBM Grafiken und ungepackten
- IFF-ACBM Grafiken, sowie gegenseitiges Konverieren.
- In <<DEO>> liegen zwei IFF-Bilder zum Testen !
- Vers. 1.29, deutsch.
-
- K8SVX .......... stammt wie auch SIP vom gleichen Autor und bietet
- die Möglichkeit, IFF-8SVX-Sample-Dateien abzuspielen.
- "K8SVX" ist "pure" und kann resident gemacht werden.
- Die Chunk-Typen "NAME", "AUTH", "ANNO", "(c) ", "VHDR"
- und "BODY" werden unterstützt.
- Vers. 1.64, deutsch.
-
- SIP ............ steht für "System Information Program".
- SIP erlaubt Ihnen, die meisten der elementaren System-
- Strukturen, wie (z.B.) Tasks, Libraries, Devices, Ports
- und Windows anzusehen und zu manipulieren.
- Update zur TIME 158.
- Vers. 2.05, OS 2.0, deutsch.
-
- GMC ............ wurde geschrieben, um die bisher existierenden
- Console-Handler wie CON, NewCON, ConMan usw. zu ersetzen.
- Neben den dort schon bekannten Möglichkeiten, bietet GMC
- eine Vielzahl neuer Fähigkeiten, um das Leben mit der
- Tastatur zu vereinfachen.
- Vers. 9.18, deutsch.
-
- MODULES ........ Auf dieser TIME befindet sich Platz 6 des Musikwettbe-
- werbes; das Modul ´shamotronic´.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 183 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- VideoMaxe ..... ist eine sehr komplexe Video-Dateiverwaltung mit sehr
- vielen Features !
- Die engl. und französischen Catalogs-File wurden aus
- Platzgründen als LHA-Archiv abgelegt.
- (Aus nicht bekannter Ursache verträgt sich VideoMaxe
- nicht mit Newcon:, so daß auf das Mounten verzichtet
- wurde. jetzt wird beim CLI-Öffnen nach Newcon: gefragt.
- Dürfte unproblematisch sein !)
- Vers., OS 2.0, englisch
-
-
- ValidateWait .. wartet auf auf das Validieren jedes gemounteten Devices
- und verhindert so ein evtl. "Volume XXX is not
- validated". Am besten in die startup-sequence einbauen.
- Vers. 1.0, nur CLI, OS 2.0, englisch.
-
-
- MODULES ....... mod.captive_honour erreichte Platz 13 im Musikwettbewerb.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 184 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VideoBaseswfiles ... Video-Verwaltungs-Programm mit ausgezeichneter
- grafischer Oberfläche.
- Vers. 1.0, englisch.
-
- EdWord ............. ist ein mächtiger Text-Editor mit sehr vielen
- Optionen.
- Vers. 2.2, englisch.
-
- CDTV-Player ........ ermöglicht am CDTV gleichzeitiges Arbeiten und
- Musikhören ohne Verzicht auf Multitasking.
- Vers. 2.0, deutsch.
-
- MODULES ............ und auf dieser TIME ist Platz 21: mod.Odysee
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 185 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DFA ........... ist (nicht nur) ein Programm zur Verwaltung von Adressen.
- Es ermöglicht ein schnelles "Nachschlagen" von
- Adressen und verfügt über eine Unterstützung von EMail-
- Adressen.
- Update zur TIME 99.
- Vers. 1.21, OS 2.0, deutsch.
-
- ExoticRipper .. ist die neueste Version des umfangreichen Rippers.
- Auf dieser TIME als DMS-Archiv ! DF1-Besitzer können
- das Entpacken auf Disk direkt über die Workbench vor-
- nehmen !
-
- MODULES ....... und hier ein Modul ohne Platz, welches aber im Musikwett-
- bewerb mit in der Endausscheidung lag: mod.sonata de la bth
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 186 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- RIGHT WAY II .. "In the mirror labyrinth"
- Der zweite Teil des PD-Lemmings-Spiels von
- Michael Taupitz !
- Die Disk muß gebootet werden !!
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 187 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Cross ....... ist ein Programm zur computerunterstützten Erzeugung
- von Gitterkreuzworträtseln (ein CAGK-Programm sozusagen).
- Cross V5.0 ist im Augenblick viersprachig (Deutsch,
- Englisch, Italienisch und Esperanto), kann aber ohne eine
- Änderung am Programm selbst leicht in andere Sprachen
- übersetzt werden, weil (fast) alle Programmtexte in einer
- eigenen Meldungsdatei abgelegt sind.
- Vers. 5.0, deutsch, ab OS 2.0
-
-
- PCTask ...... ist ein sehr komplexer und überzeugender MS-DOS-Emulator,
- der bis einschließlich VGA alle Grafikauflösungen mit-
- macht ! Mit PCTask ist es möglich, so gut wie alle MS-DOS-
- Programme laufen zu lassen, wobei die Hardware des Amiga
- unterstützt wird. Die Geschwindigkeit richtet sich nach der
- des Amiga - je schneller dieser, desto schneller die Emu-
- lation !
- Vers. 2.02, englisch
-
-
- MODULES ..... Auf dieser Time: Platz 1 des Musikwettbewerbes, das
- Modul CYBERDAWN
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 188 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ........ und hier wieder der neue VT !
- Ausgezeichnetes Programm gegen Viren aller Art.
- Umfangreichstes und zuverlässigstes Anti-Viren-Tool,
- welches wir kennen ! Update zur TIME 175.
- Vers. 2.53, deutsch, OS 1.3 - 3.0
-
-
- VirusChecker .. neueste Version des bekannten Anti-Viren-Programmes,
- welches als Hintergrundtask eingesetzt werden kann.
- Update zur TIME 175.
- Version 2.26, engl.
-
-
- MODULES ....... Auf dieser Time befindet sich das Modul "hard metal",
- welches im Musikwettbewerb besondere Anerkennung
- erreicht hat.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 189 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- OnThe Ball .... Multi-Tool: Appointment, ToDo-List, Adress-Manager,
- NotePad, inkl. ARexx-Port
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- MultiPrint .... ist ein komplexes CLI-Util, um Ausdrucke so individuell
- möglich gestalten. Beidseitiger Druck in mehreren
- Spalten mit verschiedenen Fonts u.v.m.
- Update zur TIME 166.
- Vers. 1.12 vom 13.05.93, engl., OS 2.0
-
-
- VokPRO ........ ist die neueste Version des Vokabeltrainers. Zum Selbst-
- eingeben; für alle Sprachen.
- Update zur TIME 173.
- Vers. 1.2, deutsch
-
-
- Modules ....... "mod.still on the run" erreichte Platz 20 im Musikwett-
- bewerb.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 190 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- QuadraComposer ... ist ein neuer Soundtracker-Editor mit vielen netten
- Features !
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- CDTV-Player ...... ermöglicht mit dem CDTV gleichzeitiges Arbeiten auf
- der Workbench und CD´s abspielen.
- Update zur TIME 184.
- Vers. 2.01, deutsch
-
-
- FileLogger ....... ist ein komplexer Dir- und Copy-Befehl unter Optimie-
- rung des Diskettenspeicherplatzes.
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- Modules .......... Auf dieser Time befindet sich das Modul "mod.spacy",
- welches im Musikwettbewerb mit in der Endausscheidung
- lag.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
-
- TIME-DISK 191 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PowerPlayer .... neueste Version des hervorragenden Modules-Player
- -netter schneller trickreicher optimierter 100%-iger
- Assembler-Code, größtenteils PC-Relativ
- -kleines hübsches (?) Play-Window
- -viieeelle optimierte Abspielroutinen
- -PowerPacker-Library, um immer die neueste und
- schnellste Entpack-Routine zu benutzen
- -unterstützt xpk-gepackte Module
- -Lh-Library für die beste Kompression, die je ein
- Module erfahren hat
- -ARexx-Port für die Fernbedienung des PowerPlayers
- -belegt seine Kanäle mit dem Audio.Device
- -u.v.m.
- Update zur TIME 168.
- Vers. 4.0, OS 1.3-3.0, deutsch
-
-
- TalkingStars ... ist ein netter grafischer Textanzeiger, der aber
- leider unter OS 2.0 noch kleine Problemchen hat.
- So wurde z.B. bei mir der Mauszeiger nach Beenden
- des Programmes nicht mehr angezeigt ...
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- SPS ............ Die Programmiersprache STEP 5 ist eine Sprache,
- in der man die SPS der Firma SIEMENS programmieren
- kann.
- Die SPS der Firma SIEMENS nennen sich SIMATIC S5.
- Deutsch.
-
-
- LottoPRO ....... ist eine Lottoverwaltung für Lotto am Samstag incl.
- Gewinnermittlung !
- Deutsch.
-
-
- MMDir .......... ist ein CLI-Util; ein komfortabler MAKEDIR-Ersatz
- Vers. 1.3, OS 20., engl.
-
-
- FInf ........... ist ein weiteres CLI-Util, ein hervorragender
- Ersatz für den DIR-Befehl !
-
-
- Modules ........ Auf dieser Disk, in der Schublade MODULES, liegen
- Platz 5 des Wettbewerbes: mod.CompactResolut und
- Platz 6 - mod.junc !
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 192 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Crux ........ ist ein nettes Spiel, bei dem es darum geht, in einem
- vorgegebenen Feld die markierten Felder zu überfahren
- und dabei zu entfernen.
- Vers. 2.0, deutsch
-
-
- Blanker ..... ist ein einstellbarer Bildschirmschoner.
- Incl. Nico Francois´ Util "reqtools"
- Die erforderliche reqtools.library liegt, wie üblich,
- in LIBS.
- Das Guide-Textfile wurde, aus Platzgründen, mit dem
- Powerpacker gecruncht. Incl. Source (LHA).
- Vers. 1.1, OS 2.04, engl.
-
-
- Zaphod1 ..... ist funktionsfähige Vorabversion des Dateieditors
- "Zaphod".
- Englische und deutsche Version vorhanden.
-
-
- Moor ........ ist ein neuer Textviewer, der nicht nur sehr schnell
- ist, sondern auch verschiedene Bildschirmauflösungen
- zuläßt bzw. einstellen kann.
- Vers. 1.6, OS 2.0, engl.
-
-
- Modules ..... und auch auf dieser TIME wieder ein Endausscheidungs-
- modul vom Wettbewerb: mod.Fantasy Island, welches als
- mod.titletune in der Schublade Crux_2.0 liegt.
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 193 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Foray ...... ist eine grafische Datenbank über Pilze.
- Klassifizieren und identifizieren Sie Pilze !
- (Für Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
- Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder
- Apotheker ...)
- OS 2.0, engl.
-
-
- CacheClk ... MemClock und Disketten-Cache;
- Ersatz für Addbufffers
- Vers. 1.3, engl.
-
-
- SeekSpeed .. hervorragender Geschwindigkeitstester für alle
- Drives !
- Vers. 37.12, OS 2.04, engl.
-
-
- Tasky ...... erinnert an das bekannte TaskX !
- Das Programm listet alle laufenden Task auf und
- erlaubt Manipulationen.
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- Modules .... Platz 9 im Musikwettbewerb erreichte das Musikstück
- mod.hot nights in miami !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 194 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Maus-Demo ... Maus ist ein Werkzeug zum Aufspüren von Viren
- in den Tiefen des Betriebssystems und zum Entfernen
- dieser aus dem entsprechenden Bereich, sei es der
- Bootblock, der Speicher oder ein Programm, an das
- sich der Virus angeheftet hat.
- Aber Maus ist nicht nur ein Viren-Killer. Dank der
- Funktionen, die zur Untersuchung der System-Strukturen
- dienen, ist es auch ein vollständiger Systemmonitor,
- mit dem man nicht nur in das System Einblick nehmen,
- sondern auch eingreifen kann.
- Vers. 1.32, deutsch
-
-
- CopperPrefs.. gibt die Möglichkeit, anstelle der Hintergrund-Farben
- eine eigene Copperliste zu benutzen. Es arbeitet wie der
- OS2.0-Preference-Editor.
- Für die Installation bitte die Anleitung lesen !
- Vers. 2.0, OS.20, engl.
-
-
- XByter ...... ist ein schneller IBM-ISO ASCII Converter; CLI-Util.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- Modules ..... mod.mystical noises erreichte im Musikwettbewerb
- den Platz 8 !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 195 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ToolManager . ist ein flexibles Programm zur Verwaltung von
- Hilfsprogrammen in Ihrer Arbeitsumgebung.
- Es kann sowohl Workbench- oder CLI-Programme starten,
- ARexx-Skripte ausführen und Tastenbefehle erzeugen.
- Desweiteren kann es Befehle an einen ToolManager auf
- einer anderen Maschine schicken. Die Benutzeroberfläche
- besteht aus Menüs, Piktogrammen und Dock-Fenstern.
- u.v.m. !
- Das Programmpaket ist in ein LHA-Archiv und in ein
- startfähiges ´Kleinpaket´ für den direkten Diskettenstart
- aufgeteilt. Weiterhin ist als LHA-File das Archiv
- "ToolManager2_1gfx.lha" enthalten.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 196 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- BIO ........... Biorhythmusprogramm mit Speicheroption.
- Vers. 1.0, OS 1.3 - 3.0, deutsch
-
-
- Look .......... Textanzeiger, nicht nur für Disk-Magazin-
- Ersteller !
- Look unterstützt nun bis zu 16 Farben.
- Viele neue Optionen ! Update zur TIME 171.
- Vers. 1.9, deutsch.
-
-
- Grau oder Grün ist DAS Geschicklichkeitspiel für alle, die eine
- echte Herausforderung für ihr taktisches und
- strategisches Vermögen suchen.
- In einem, 25 Bilder umfassenden Spielszenario geht
- es darum, gegen die GRAUE MACHT zu bestehen und die
- Natur am Leben zu erhalten.
- Es gilt, kranke Bäume zu neuem Leben zu erwecken,
- verseuchte Gewässer zu entgiften und die zur
- Müllhalde verkommende Natur aufzuräumen.
- -Update zur TIME 154.
- ALS DMS-FILE ZUM DIREKTEN AUFBRINGEN AUF EINE
- LEERE DISK !
- Vers. 2.0D, deutsch
-
-
- Modules ....... Auf dieser TIME war leider nicht mehr genug Platz,
- um eines der Musikwettbewerbs-Module aufzubringen,
- aber das vorhandene ist ebenfalls TOP ...
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 197 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- APPIcon ...... ist ein Commodity mit dem eigene Menüpunkte
- in das Tools Menü der Workbench eintragen werden können.
- Alle Menüpunkte und die Befehle können frei definiert werden
- Die Guide-Textfiles werden hier über muchmore gelistet.
- Das Programm SDB wurde bereits eingetragen !
- Vers. 1.3, OS 2.0, deutsch.
-
-
- MultiDat ..... ist ein Cando-Programm zur vereinfachten Eingabe und Weiter-
- verarbeitung von (wissenschaftlichen) Meßdaten.
- Die Daten werden im MULTIPLOT-Format abgelegt. Das Programm
- kann die Meßdaten auch in Form einer Wertetabelle speichern,
- die dann von jeder Textverarbeitung geladen und formatiert
- werden können.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- Scramble ..... hilft Ihnen, Ihre Daten geheim zu halten! Scramble Deluxe
- befähigt Sie, Dateien sowie Disketten/Festplatten zu ver-
- und entschlüssen. Verschlüsselte Daten können ohne das
- korrekte Codewort nicht entschlüsselt werden !
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- SDB .......... SuperDashBoard ist ein umfangreicher Systemmonitor, trotz
- engl. Anleitung einfach zu bedienen.
- Nach Start von APPIcon über die WB-Leiste aufzurufen !
- Vers. 1.1, engl.
-
-
- STAT-RAM ..... oder 'SD0:' ist ein Ersatz für die ASDG-RAM-Disk; sehr
- schnell, da SD0: mit dem FFS arbeitet !
- Vers. 1.5, OS 2.0, engl.
-
- Module ....... und wieder ein Modul aus der Endausscheidung des Musik-
- wettbewerbs: mod.the space saga !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 198 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- EaglePlayer ..... Top-Modules-Abspieler !
- Äußerst komplexes Spitzen-Tool mit externen
- Player-Routinen und externen Programmen !
- Vers. 1.01, OS 2.0, deutsch.
-
- Module .......... Platz 19 im Musikwettwerb erreichte das Modul
- jbx.casablanca
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 199 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- BIFI .......... "Snackzone" ist ein grafisches Adventure der Spitzenklasse
- und braucht sich vor kommerzieller Konkurrenz nicht zu
- verstecken !
- Die Mini-Salami macht´s möglich ...
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 200 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ProTracker .... ist ein hervorragender Musikeditor mit neuer Bildschirm-
- oberfläche (Hires 640x200 screen). Erkennt u.a.
- powerpacker-gecrunchte Module.
- Update zur TIME 150.
- Vers. 3.10, engl.
-
-
- DiskSalv2 ..... Astreiner und sehr effizienter Disketten-Doktor mit
- einfachster Anwendung für alle "Amiga file system
- devices".
- Vers. 11.25, OS 2.0-3.0, engl.
-
-
- DiskTest ...... Checkt Disketten in zwei Schritten:
- Erst werden alle Tracks nacheinander eingelesen und
- anschließend, falls gewünscht, alle Records.
- Incl. Source (LHA). Update zur TIME 109.
- Version 2.10, engl.
-
-
- XFH ........... Dieses Spitzen-Programm ermöglicht das AUTOMATISCHE Packen
- und Entpacken während des Speicherns/Ladens in/aus ein(em)
- Verzeichnis oder Partition.
- Genial !
- Vers. 1.32, engl., deutsche Kurzanleitung.
-
-
- Module ........ Top-Modul - diesmal nicht aus dem Musikwettbewerb !
-
- TIME-DISK 200 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ProTracker .... ist ein hervorragender Musikeditor mit neuer Bildschirm-
- oberfläche (Hires 640x200 screen). Erkennt u.a.
- powerpacker-gecrunchte Module.
- Update zur TIME 150.
- Vers. 3.10, engl.
-
-
- DiskSalv2 ..... Astreiner und sehr effizienter Disketten-Doktor mit
- einfachster Anwendung für alle "Amiga file system
- devices".
- Vers. 11.25, OS 2.0-3.0, engl.
-
-
- DiskTest ...... Checkt Disketten in zwei Schritten:
- Erst werden alle Tracks nacheinander eingelesen und
- anschließend, falls gewünscht, alle Records.
- Incl. Source (LHA). Update zur TIME 109.
- Version 2.10, engl.
-
-
- XFH ........... Dieses Spitzen-Programm ermöglicht das AUTOMATISCHE Packen
- und Entpacken während des Speicherns/Ladens in/aus ein(em)
- Verzeichnis oder Partition.
- Genial !
- Vers. 1.32, engl., deutsche Kurzanleitung.
-
-
- Module ........ Top-Modul - diesmal nicht aus dem Musikwettbewerb !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 201 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ArmyMiner ... ist eine tolle Variante des bekannten Miner-Games, bei dem
- es um die Markierung von Minen, die versteckt in einem
- Feld liegen, geht. Die Nummer, die in einem Feld liegt, sagt,
- wieviel Minen sich in seiner direkten Nachbarschaft befinden.
- Update zur TIME 176.
- Vers. 1.2, engl.
-
-
- ARestaure ... durchsucht Datenträger nach gelöschten Dateien zwecks
- Restauration.
- Vers. 2.03, deutsch
-
-
- Schutz ...... Hier wieder das obligatorische Update des unverzichtbaren
- Virus-Testers mit herzlichen Dank an Heiner Schneegold für
- seinen unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen das Viren-
- Verbrechertum ...
- Vers. 2.54, alle OS, deutsch
-
-
- Module ...... Auf dieser TIME wieder ein Modul (mod.first dreams), welches
- im Wettbewerb in der Endausscheidung lag.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 202 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PBT .......... "Peifer's Bank Tool" erlaubt das Bedrucken von Bankfor-
- mularen auf einfache Art. Mit Menü-Unterstützung.
- Update zur TIME 170.
- Ves.3.1M, OS 2.0, deutsch.
-
-
- Mühle ........ Das Brettspiel 'Mühle' ist ein Strategiespiel für zwei
- Spieler. Wer keinen Spielpartner hat, findet in der vor-
- liegenden Version eine Möglichkeit gegen den Computer anzu-
- treten. Ziel des Spieles ist es, durch den Aufbau von Müh-
- len, dem Gegner so viele Steine wegzunehmen, daß er selbst
- keine Mühle mehr bilden kann oder ihn aber durch geschick-
- tes Stellen der eigenen Steine bewegungsunfähig zu machen.
- Speichermöglichkeit vorhanden. Update zur TIME 176.
- Vers. 1.1, deutsch.
-
-
- VD_Selektor .. Zweck dieses Programmes: Aus der Vorschau.VDL, zu empfangen
- mit dem VIDEODAT-DECODER, werden nun nur noch die selek-
- tierten Sendungen angezeigt.
- Außerdem kann man schon empfangene Sendungen in einem
- Brain-File abspeichern. Diese Softwareleichen werden
- dann bei nochmaligen Aufruf erst gar nicht mehr angezeigt.
- Update zur TIME 169.
- Vers. 2.2, deutsch.
-
-
- Muchmore ..... Top-Textanzeiger mit eigener Screen-Öffnung.
- Der Text wird von unten weich in den Screen gescrollt.
- Wer will kann mit MuchMore jedoch auch unheimlich schnell
- scrollen. Zusätzlich gibt es noch eine Such- und eine
- Print-Funktion. MuchMore paßt sich an die Grafikauflösung
- des AMIGAs an, auf dem es gestartet wurde. So läuft
- MuchMore auf NTSC, PAL, Overscan und wohl auch auf zukünf-
- tigen AMIGAs! MuchMore kann Texte anzeigen, die mit
- Powerpacker oder mit XPK gepackt oder verschlüsselt wurden.
- Vers. 3.2.10, deutsch.
-
-
- Module ....... Auf dieser TIME ein weiteres Modul der Endausscheidung:
- mod.2-templus.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 203 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PCTaskDemo ... spitzenmäßiger MS-DOS-Emulator. Alle Grafikauflösungen,
- Unterstützung der AMIGA-Hardware.
- Update zur TIME 187.
- Vers. 2.03, engl.
-
-
- MultiPrint ... Äußerst effizientes Multi-Druck-Tool, über CLI zu benutzen!
- Druckt auf beiden Seiten in mehreren Spalten und mit
- verschiedenen Auflösungen u.v.m.
- Update zur TIME 189.
- Vers. 2.1, OS 2.0, engl.
-
-
- Korn ......... Korn - Die Handelssimulation für Zwischendurch!
- Ziel des Spiels ist, in 20 Jahren soviel Geld wie möglich
- zu machen!
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- Noteit ....... für Notizen zwischendurch ...
- Dieses kleine elektronische Notizbuch kann ohne Probleme
- im Hintergrund mitlaufen und für Ideen pp. schnell benutzt
- werden. Automatisches Speichern.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- Mostra ....... IFF-Viewer der Spitzenklasse, der JEDES IFF ILBM File an-
- zeigt ! Das Guide-File wird über muchmore gelistet; die
- anderen Textfiles (TeX pp.) wurden als LHA-File abgelegt.
- Update zur TIME 101.
- Vers. 2.0, OS 2.0, engl.
-
-
- Module ....... Auf dieser Disk "mod.blast the sound", ein Modul, welches
- in der Endausscheidung im Musikwettbewerb lag.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 204 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PlusED ....... ist ein sehr komfortabler ANSI-Editor fuer OS2.0/2.1/3.0 mit
- vielen eindrucksvollen Funktionen, wie z.B. eingebaute ANSI-
- Zeichensätze, Topaz- und IBM-Font-Unterstützung, Block-
- bearbeitungsfunktionen, Cursor-Navigations-Gadgets, Zeichnen
- von sich überlappenden Linien und Rechtecken. Einfüge- und
- Überschreib-Modus, getrennte Text- und Stil-Kontrolle,
- Lokalisierung und viele andere schöne Sachen.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch.
-
-
- MagicMenu .... Alle Intuition-Menüs werden durch Magic Menu ersetzt.
- Magic Menu unterstützt sowohl Pull-Down-Menüs wie auch
- Pop-Up-Menüs.
- Die Darstellung der Menüs erfolgt entweder im konven-
- tionellen Standard-Look oder im modernen, AmigaOS 2.0
- konformen 3D-Look.
- Vers. 1.22, OS 2.0, deutsch
-
-
- Module ....... Auf dieser TIME befindet sich Platz 15 des Musikwett-
- bewerbes: mod.unvisual_circle
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 205 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Eishockey ....... von der Fa. KARAMALZ !
- Überraschend gute Grafik und flüssige Spielabläufe
- kennzeichnen das Spiel, welches sich hinter kommer-
- zieller Konkurrenz absolut nicht verstecken braucht.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 206 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MusicManII ...... MusicManII bringt Ordnung in Ihre LP-, MC-, CD- und
- Single-Sammlungen. Zusätzlich bietet es noch eine
- Vielzahl von nützlichen Funktionen wie z.B. Suchen,
- Sortieren und Drucken von u.a. MC-Einlagen.
- Vers. 2.02, deutsch.
-
-
- AmigaRobots ..... ist eine weiterentwickelte Implementation von
- PCRobots auf MS-Dos.
- Gegeben sind Roboter, die sich in einer Arena befinden
- und sich im Wettkampf miteinander messen. Der Wettkampf
- besteht darin, die anderen Roboter schnell und genau zu
- orten und durch Beschuß funktionsunfähig zu machen.
- Der Spieler programmiert für seinen Roboter dazu das
- nötige Steuerungsprogramm.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- MakeIcon ........ CLI-Befehl ! MakeIcon erzeugt, wie der Name schon sagt,
- auf komfortable Weise Icons !
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- Spider .......... double deck Solitaire - Game !
- Vers. 1.1, engl.
-
-
- MODULES ......... auf dieser TIME das Modul "mod.country", welches be-
- weist, das selbst Country-Musik auf dem Amiga möglich
- ist. Erreicht Platz 22 im Musikwettbewerb (war mein
- persönliches Favourit-Modul)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 207 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ABackup ....... Harddisk-Backup und File-Archivierung der Profi-Klasse
- mit sehr vielen Optionen !
- Vers. 3.10, engl., Update zur TIME 147
-
-
- DiskCat ....... ist ein hervorragender Disketten-Katalogisierer !
- Eingelegte Disk können automatisch eingelesen
- und die Einträge auf jede Art bearbeitet werden.
- Vers. 1.3, OS 2.0, engl.
-
-
- VideoStar ..... Sehr komplexes CanDo-Programm zur komfortablen
- Verwaltung von Videos, CDs, pp.
- Vers. 1.7, deutsch
-
-
- SunWindow ..... ist ein geniales Tool für den Umgang mit geöffneten
- Fenstern. Diese werden im unteren rechten Bildschirm-
- rand in einem kleinen Fenster dargestellt. Hierüber
- können dann die "großen" Fenster benutzt werden !
- Vers. 1.16d, Vers. 2.0, deutsch.
-
-
- MODULES ....... Platz 14 im Musikwettbewerb: funny_melodie
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 208 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SupraBase ...... ist eine Dateiverwaltung mit vielen Optionen, z.B.:
- - unbegrenzte Anzahl von Datensätzen
- - verschiedene Feldtypen und -längen
- - Index-Funktionen
- - Im- und Export-Funktionen zum Austausch der Daten
- mit anderen Programmen
- - beliebige Reihenfolge der Felder auf dem Bildschirm,
- beim Export oder Drucken
- - Verwaltung externer Daten (z.B. Texte, Bilder, Sound-
- Dateien etc)
- - läuft wahlweise mit eigenem Screen oder Workbench-
- Fenster
- - verschiedene Druckmöglichkeiten
- Das erforderliche Verzeichnis ´SBase´ wurde auf der TIME
- angelegt und assign´t !
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- VirusChecker ... komplexes Anti-Virus-Programm.
- Sinnvoll: Aufruf über die startup-sequence !
- Vers. 6.28, engl., Update zur TIME 175
-
-
- VirusWorkshop .. ein neuer Virenkiller !
- Gewährleistet sicheren Check auf Viren und
- Diskfehler.
- Vers. 2.1, engl.
-
-
- MyMouse ........ ist ein CLI-Programm in der Art von QMouse o.a.
- Eingestellt werden kann u.a.: Zeiger-Geschwindigkeit,
- Screenblanker, Fensteraktivierer, Entfernen des Lauf-
- werk-Klickens, CLI-Aufruf, u.v.m.
- Ab OS 2.0, engl.
-
-
- JMines ......... ist eine andere Variante der bekannten
- Minesweeper-Games !
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- MODULES ........ Endausscheidungs-Modul: mod.Ines !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 209 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TSMorph ..... ist ein komplexes MORPH-Programm !
- Das gesamte Verzeichnis incl. TSMorph-render liegt als LHA-
- File vor, mit der Möglichkeit, das Archiv von der Workbench
- aus auf DF1: oder in das RAM: zu entpacken !
- Vers. 2.0, engl.
-
-
- APPMenu ..... ist ein Workbench-Utilitie, welches das Eintragen eigener
- Menü-Punkte in das Tools-Menü der Workbench ermöglicht.
- Alle Menüpunkte und die Befehle können frei definiert werden.
- Alle Programme werden als eigene, asynchrone Prozesse gestar-
- tet. Es können Argumente für diese Programme durch Piktogramme
- oder Dateiauswahlfenster angegeben werden.
- Vers. 1.4, OS 2.0, deutsch
-
-
- DiskSalv2 ... Effektiver Disketten-Doktor für alle Amiga-file-system-
- devices
- Vers. 11.27, OS 2.0, engl., Update zur TIME 200
-
-
- MODULES ..... mod.btx erreichte im Musikwettbewerb Platz 23
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 210 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ParaDroid_II .. ist eine Top-Umsetzung des bekannten kommerziellen Spiels,
- bei dem es um die Beseitigung von aufständigen Robotern
- innerhalb eines Raumschiffes mit mehreren Ebenen geht.
- Deutsche Kurzanleitung.
-
-
- WBStart ....... ist ein Shell-Programm zum Emulieren der Workbench-Startup-
- Prozedur.
- Vers. 1.3, engl.
-
-
- AppCon ........ ist ein weiteres CLI-Tool, gedacht zum Einbau in die
- Shell-startup.
- AppCon ermöglicht das Schreiben eines File-Namens
- in ein Shellfenster, indem das Icon des Files einfach
- auf das Shellfenster gezogen wird.
- Zum Testen wurde AppCon bereits in die shell-startup
- dieser TIME installiert.
- Vers. 37.101 (first release), engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 211 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AmigaBase ..... ist eine programmierbare hierarchische
- Hauptspeicherdatenbank zur Verwaltung von Musik-
- kassetten, Videobändern, Adressen, etc. Aber auch
- kompliziertere Anwendungen wie z.B. Buchhaltung mit
- automatischem Überweisungsausdruck und Schreiben
- von Rechnungen bereitet AmigaBase keine Probleme.
- Die Installation der Libraries ist erfolgt; aus
- Platzgründen ist die reqtools.library für OS 1.3
- nicht enthalten.
- Beispiels-Projekte liegen in DATA.
- Anstelle des Bildanzeigers DISPLAY wurde PPSHOW
- eingesetzt.
- Vers. 1.31, deutsch, Update zur TIME 179.
-
-
- SPlay ......... ist ein kleiner, schneller "multiformat moduleplayer"
- in CD-Look.
- Erkennt 20 verschiedene Musikformate !
- Vers. 3.1, OS 2.0, engl.
-
-
- MODULES ....... aus Platzgründen hier nur ein "Small-Modul"
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 212 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AmBase ......... Modulare Datenbank !
- Spezielle Module können direkt beim Autor bestellt werden,
- so daß selbst Anfänger keine Probleme mit dieser
- Datenbank haben werden.
- Vers. 0.91, deutsch.
-
-
- Print-Manager .. Printer-Spooler für alle Programme.
- Vers. 2.0, OS 2.0, engl., Update zur TIME 131
-
- MODULES ....... "mod.you and a" belegte Platz 12 im Musikwettbewerb !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 213 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MTool ....... ist ein komplexes Directory-Util in der Art von SID oder
- DIR OPUS.
- - Die auffallendste Besonderheit ist die Verwaltung von
- LHA-Archiven: Wenn Sie ein Archiv in der Verzeichnisliste
- doppelklicken, wird der Archivinhalt angezeigt - als wäre
- es ein Unterverzeichnis. Fast alle Funktionen können so
- auf das Archiv angewandt werden: Kopieren, Schieben und
- Löschen einzelner Dateien des Archivs. Es können auch
- Dateien in das Archiv kopiert werden.
- - MultiTool läuft auflösungsunabhängig auf jeder Screengröße,
- sowohl auf dem Workbenchscreen als auch auf einem eigenen.
- Die Zeichensätze können per Fontrequester eingestellt
- werden. Alle Einstellungen werden in einer Konfigdatei
- gespeichert und beim Programmstart übernommen.
- - Gadget- und Tastatursteuerung
- - Externe Programme konfigurierbar für IFF-Bilder und -Sounds,
- MOD-Files, ANIM-Files und ASCII-Texte. Außerdem kann ein
- Filemonitor eingebunden werden. Im Werkzeug-Menü sind
- weitere zehn Programme frei belegbar.
- Vers. 1.4, OS 2.0, deutsch.
-
-
- Top-Timer ... komfortabler Termin-Planer !
- Top-Timer wurde auf das gleichlautende Verzeichnis assign´t.
- Vers. 1.02, OS 2.0, deutsch
-
-
- CCD ......... ist ein CLI-Util, welches eine Art Brainfile anlegt, wonach
- ein CD überall hin möglich ist, ohne daß Pfade angegeben
- werden müssen. Die TIME 213 wurde eingelesen, das Brain-
- File liegt im S-Verzeichnis. CCD selbst befindet sich in
- der C-Schublade.
- Vers. 3.2, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 214 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MainActor ..... modulares Animations-Programm für komplexe Animationen.
- Geeignete Formate:
- Animation Loader Max. Depth Animation Saver
- ---------------- ---------- ---------------
- Universal
- Universal_PicassoII
- IFF-Anim5 8 Bit IFF-Anim5
- IFF-Anim7_16 8 Bit IFF-Anim7_16
- IFF-Anim7_32 8 Bit IFF-Anim7_32
- IFF-Anim8_16 8 Bit IFF-Anim8_16
- IFF-Anim8_32 8 Bit IFF-Anim8_32
- IFF-AnimBrush 8 Bit
- Picture Loader Picture Saver
- -------------- -------------
- Universal
- Universal_PicassoII
- IFF 24 Bit IFF
- Workbench-Icon 4 Bit Workbench-Icon
- PCX 8 Bit
- Das komplette Programm-Paket liegt als LHA-File auf der
- TIME. Es besteht die Möglichkeit, das Archiv von der
- Workbench aus auf DF1: oder in das RAM: zu entpacken.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- Blanker ....... ist ein einstellbarer Bildschirmschoner.
- Vers. 1.4, OS 2.0, engl., Update zur TIME 192.
-
-
- MODULES ....... Auf dieser Disk: mod.speedball_II_remix
-
- Damit endet unsere Musik-Kollektion der erfolgreichsten
- Wettbewerbs-Module !
- Auf den kommenden TIME finden Sie wieder die neuesten
- Top-Musikstücke aus der Scene !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 215 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- RSys .......... ist ist eine hervorragende Mischung von Xoper, ARTM,
- TaskX und anderen System-Utils mit Workbench-Unterstützung
- in der Art von AppIcon und Toolmanager.
- Incl. dokumentiertem Source !
- Vers. 1.2, OS 2.0, deutsch
-
-
- SuperDuper .... Spitzen-Kopierprogramm !
- Das Programm wurde stark überarbeitet !
- Vers. 3.0, OS 2.0, engl., Update zur TIME 91 !
-
-
- Touch ......... CLI-Programm ! Ändert das File-Datum in das aktuelle
- Datum ! (à la UNIX)
- OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 216 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
- = AntiVirusDisk !
- -----------------
-
-
- VIRUS_CHECKER -- Version 6.29 !
- -------------
- sehr komplexes Anti-Viren-Programm mit verschiedenen Auf-
- ruf-Optionen (vom CLI / startup-sequence aus)
- Die Option Virus_checker -q checkt Disk, Files, Speicher;
- die Option Virus_checker -q dh0: checkt gleiches und noch
- die Harddisk (DH0:).
- Update zur TIME 208 !
- Für OS 1.3 und 2.0.
-
-
- VirusZ -- Version 3.07
- ------
- ist ein ebenfalls sehr komplexes Programm, ähnlich des
- Virus_Checkers.
- Sehr viele Optionen, z.B. das Checken gecrunchter Files !
- Incl. des DLD - Programmes zum Entpacken von Powerpacker-Files
- und VZBE - ein VirusZ-Brain-Editor !
- Update zur TIME 161 !
- Für OS 1.3 und OS 2.0.
-
-
- VT (SCHUTZ) -- Version 2.55
- --
- ist ein Multi-Programm, was nach Aufruf den Speicher
- checkt und auf Wunsch jede Diskette in allen Laufwerken.
- Reagiert auf jede Art von Viren und Speicherveränderungen.
- Autor : Heiner Schneegold
- Update zur TIME 201 !
- Für OS 1.3 bis 3.0 !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 217 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- MagicWB ....... ist ein komplexes Programm-Paket, um der Workbench
- ein stilvolles Aussehen zu verleihen !
- 3D- / 8 Farben - Icons, 40 Background-Patterns und
- vieles mehr !
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
-
- Fill .......... ist ein CLI-Programm und zwar ein komfortabler Ersatz
- für den MOVE bzw. COPY-Befehl !
- Fill checkt vorab den freien Diskplatz und kopiert
- dann die gewünschten Programme. Sobald der Diskspeicher
- erschöpft ist, meldet FILL, daß die nächste Disk ein-
- gelegt werden soll. Die Original-Files werden gleich-
- zeitig gelöscht (MOVE-Befehl = voreingestellt) oder
- belassen (Option).
- Sources als LHA-File.
- Vers. 1.1, engl.
-
-
- DD10 .......... Directory Scanner ist ein weiteres CLI-Programm, gedacht
- als Ersatz für die Befehle DIR und LIST - mit sehr vielen
- nützlichen Optionen !
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 218 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AdressManager ..... ist eine weitere Adress-Datenbank, u.a. mit den Mög-
- lichkeiten Suchen, Sortieren und natürlich Drucken.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- Knack ............. ist ein Hilfsprogramm für den Umgang mit LHA/DMS
- mit eigener Oberfläche, bedienbar über Maus und
- Filerequester.
- Vers. 1.5, OS 2.0, deutsch
-
-
- Textkonverter ..... Dieses Programm kann jede beliebige ASCII-Datei in
- jede beliebige ASCII-Datei eines anderen Formates
- umformen. Z. B. Amiga nach MS-DOS, Atari nach Amiga,
- Atari nach SINIX u.s.w.
- Die Konvertierungstabellen können nach Belieben vom
- Anwender erstellt werden (auch für Steuerzeichen)
- Vers. 2.01, deutsch
-
-
- Domino ............ ist eine Amiga-Umsetzung des bekannten Spiels.
- Mit Schummel-Möglichkeit ...
- Deutsch.
-
-
- TOOLS ............. folgende Tools sind in dieser Schublade:
-
- IconType .... Ändern des Icontyps bestehender Icons
- Wortzähler .. ermittelt die Anzahl der Wörter in einem Text
- SNB ......... berechnet Netzteile anhand Spannung und Strom
- Kalender .... erzeugt Jahreskalender x-beliebiger Jahre
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 219 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- PPaint ............ Funktionsfähiges Top-Demo des Grafik-Programms
- PERSONAL-PAINT.
- Einziger Unterschied zur kommerziellen Version:
- Ein DEMO-Text wird eingeblendet.
- Incl. diversen Beispielen.
- Vers. 2.1, deutsch, italienisch und englisch.
-
- Achtung ! Diese Disk ist NICHT selbstbootend !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 220 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Shanghai 93 .. Top-Variante des bekannten Shanghai- (oder Tiles-)
- Spiel mit verschiedenen Optionen.
- Englisch.
-
-
- Look V2.0 .... leistungsfähiger Textanzeiger, welches hervorragend zum
- Anzeigen von Diskettenmagazinen geeignet ist. Unterstützt
- IFF-Bilder, IFF-Brushes, beliebig viele Fonts, ANSI,
- "Load-While-Reading", eigene Textbefehle, Scrolling,
- Untermenüs und besitzt eine Suchfunktion, u.s.w.
- Vers. 2.0, deutsch, Update zur TIME 196.
-
-
- Qdisk ........ ist ein Workbench-Programm mit den Funktionen des
- CLI-INFO Befehls !
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 221 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Steuer 1993 ....... hilft Ihnen bei der Einkommensteuererklärung und
- berechnet schnell und genau Ihre persönliche Steuer.
- ´Steuer 1993´ befand sich als kommerzielles Programm
- im Handel und wurde nun als Shareware freigegeben.
- Deutsch.
-
-
- OnTheBall ......... Multi-Tool: Appointment, ToDo-List, Adress-Manager,
- NotePad, inkl. ARexx-Port
- Vers. 1.13, engl., Update zur TIME 189.
-
-
- TM ................ "Super-Trashcan". Gegenüber des ursprünglichen
- Mülleimers, der eigentlich nichts anderes als ein
- normales Directory ist, löscht TM die eingezogenen
- Files.
- Vers. 1.5, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 222 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Textra ........ ist ein anwenderfreundlicher Text-Editor !
- Einfach zu benutzen und eine Menge Features, z.B.
- Hintergrund-Druck, AREXX-Script-Operationen, UNDO-Funktion,
- Mehrfach-Fenster, verschiedene Fonts, u.s.w.
- Vers. 1.14, OS 2.0, engl.
-
-
- FishConti ..... CanDo-Programm zum Einlesen der Fish-Contents-Files !
- Nach dem Start des Programms, werden diese Dateien durch
- Einlegen einer AmigaLibDisk (in ein beliebiges Laufwerk)
- eingelesen und angesammelt. Diese können anschließend per
- Datei-Requester abgespeichert werden.
- Vers. 2.0, deutsch, Update zur TIME 157.
-
-
- ILBM2Bin ...... ist gedacht, um IFF-Bilddatein zu entpacken und sie
- als Binärfiles abzuspeichern. Dies ist vor allem für
- Programmierer interessant, die solche Bilder in eigenen
- Programmen verwenden wollen.
- Vers. 1.0, OS 2.0, nur CLI, deutsch
-
-
- XAtoms ........ ist ein Logic-Spiel für zwei !
- Die Aufgabe ist, feindliche Atome zu vernichten und
- die eigenen zu sichern.
- Englisch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 223 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- RoadRoute ....... Ermittlung von Fahrstrecken innerhalb Deutschlands.
- Das Programm besteht aus drei Teilen:
- 1.) dem Programm RoadRoute von Jim Butterfield,
- 2.) der Datei Orte und
- 3.) der Datei Routen von Günter Kirrbach.
- Die Datei Orte umfasst 3056 Orte Deutschlands
- (Bundesrepublik und ehemalige DDR) und wenige Anschluss-
- Städte der Nachbarländer, die durch 6115 Routen
- vernetzt sind.
- Vers. 5.60, deutsch
-
-
- ASC-HEX_View .... Textanzeiger, der in der Lage ist, ASC- HEX- und Guide-
- files zu unterscheiden !
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch.
-
-
- FishToGuide ..... CanDo-Programm; erlaubt das Konvertieren der Fish-
- Contents in Guide-Files. Einfach nur die Contents-Icons
- auf das FishToGuide-AppWindow ziehen !
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 224 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ABackup ........ Harddisk-Backup und File-Archivierung der Profi-Klasse
- mit sehr vielen Optionen !
- Vers. 4.01, engl., Update zur TIME 207
-
-
- VirusWorkshop .. Mammut-Virenchecker, der nicht nur sehr viele Viren
- kennt, sondern auch auf verschiedene Arten prüft !
- Erkennt 120 File- und 230 Bootblockviren ...
- Incl. DosTouch - einem Snoopdos-ähnlichen Programm !
- Vers. 2.4b, engl., Update zur TIME 208
-
-
- SysInfo ........ gibt detaillierte Aufschlüsse über das System !
- Vers. 3.22, engl., Update zur TIME 158.
-
-
- AppCon ......... erlaubt das Schreiben eines File-Namens in ein
- Shellfenster, indem das Icon des Files einfach
- auf das Shellfenster gezogen wird.
- Vers. 37.129, engl., Update zur TIME 210
-
-
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 225 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Ach-Ja ....... ist das neueste Shareware-Spiel von Peter Händel.
- Es basiert auf der SAT 1 - Gameshow 5x5.
- Aufgabe ist das Erraten von 5-Buchstaben-Wörtern.
- Es können bis zu 6 Spieler daran teilnehmen und die
- Spielrunden gehen über 5, 10 oder 20 Runden.
- Deutsch.
-
-
- MandelMania .. ist ein schnelles Mandelbrot- /Julia- Kalkulations-
- programm mit vielen Features, z.B.
- -automatisches Animations-Erzeugen über AREXX-Script
- -2.5* schneller als MandFXP
- -On-Line-Hilfe über Amigaguide
- -Unterstützung aller Grafik-Modi (incl. AGA)
- -IFF-Format
- und vieles mehr !
- Vers. 4.1, OS 2.1, engl.
-
-
- BlitzBlank ... Wieder ein neuer Screenblanker ...
- Aber dieser hat u.a. folgende Features:
- - AGA/OS 3.0 kompatibel
- - die meisten Modules sind mit Grafikkarten kompatibel
- (getestet mit Picasso II)
- - GUI-Interface
- - ASL-filerequester
- - Commodity
- - incl. Mouse-Blanker
- und vieles mehr !
- Vers. 1.01, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 226 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Heimische-Vögel .. ist ein ´kleines Vogelkunde-Lexikon´.
- Neben den grafischen Abbildungen der geläufigen
- Vögeln enthält die Datei alles Wissenswerte
- über die jeweiligen Vögel.
- Deutsch.
- ACHTUNG ! Die DATA_1 - Disk (TIME_226a) ist
- erforderlich !
-
-
- ColorFontED ...... ist ein Tool, mit dem sowohl normale als auch
- mehrfarbige Zeichensätze entworfen werden können.
- Teilweise Unterstützung der AA-Chips (bis 256 Farben)
- und EHB-Unterstützung.
- Vers. 1.0, deutsch, OS 2.0
-
-
- StarPrint ........ ist ein Utility-Programm für Drucker, speziell LC 24-10.
- Mit StarPrint kann man fast alle Einstellungsmöglichkeiten
- des Druckers erledigen und sich so seine Wunscheinstellung
- zusammenstellen und jederzeit abrufen.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- TIME-DISK 226a (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DATENDISK ZU TIME 226
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 227 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- WS_Packhelp ...... Es gibt viele Packer wie LHA, ARC, UnZip usw. die man
- von dem Command Line Interface (CLI) starten und
- benutzen kann. Sie alle haben aber keine Benutzerober-
- fläche und können nicht von der Workbench aus gestartet
- werden.
- Genau da kommt jetzt WS_PackHELP ins Spiel. Das Tool
- unterstützt max. 14 Packer die in der Datei
- -Packer.config- im Verzeichnis -S:- angegeben werden
- müssen.
- WS_PackHELP unterstützt alle Optionen, die in den
- einzelnen Packer von Ihren Programmiereren eingebaut
- worden sind.
- Vers. 2.0, deutsch, OS 2.0
-
-
- VirusWorkshop .... ist, wie der Name schon sagt, ein sehr komplexes und
- aktuelles Anti-Virus-Programm, welches nach jeder Art
- von Viren sucht, diese zerstört und weitere, sehr nütz-
- liche Optionen parat hält.
- Vers. 2.5, OS 2.0, deutsch/englisch, Update zu TIME 224.
-
-
- NewList .......... Top-CLI-Befehl - sehr schneller Ersatz für LIST (ls).
- Konfigurierbar. Inklusiv einiger Beispiels-Scripts pp.
- Vers. 8.1, englisch, OS 2.0, Update zu TIME 131.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 228 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AmigaRoute ....... ist ein ShareWare Streckenplanungs-Progamm für
- den Amiga. Es sucht die kürzeste und schnellste
- Straßenverbindung zwischen zwei Städten.
- Die Strecken beruhen zu einem grossen Teil auf den
- Daten des Programms `RoadRoute' (s. TIME 223)
- * `Amiga Route' berechnet die kürzeste und die
- schnellste Route.
- * `Amiga Route' zeigt die Route sowohl tabellarisch
- als auch grafisch an.
- * Die Durchschnittsgeschwindigkeiten können für jeden
- Straßentyp eingestellt werden.
- * Verschiedene Detailstufen in der Karte.
- * Anzeige von Informationen zu Orten in der Karte.
- * `Amiga Route' besitzt eine Style-Guide konforme
- Benutzeroberfläche.
- * Umlenkung des `Amiga Route' Screens auf Grafik-
- karten möglich. Die Karte passt sich automatisch
- der Auflösung des Screens an.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- VirusChecker ..... neueste Version des Anti-Virus-Programmes, welches
- auch als Hintergrund-Task eingesetzt werden kann.
- Vers. 6.30, englisch, Update zu TIME 216
-
-
- CassCover ........ ist ein Druck-Util, um Audiokassetten-Hüllen
- übersichtlicher zu gestalten.
- Vers. 1.12, OS 2.0, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 229 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TimerII ....... Das Programm TSO II ist ein Optimizer.
- - Unterstützt alle DOS-Formate DOS0-5
- - Es kann auch mit 2 Platten gearbeitet werden, wenn
- diese nicht die gleiche Aufteilung haben
- - Unterstützt Hard- und Softwarelinks
- - Unterstützt den mitgelieferten Timer (s.u.)
- - Vollständige Assemblerprogrammierung
- Vers. 2.04, OS 2.0, deutsch.
-
- Mit dem Programm TIMER II können andere Programm zu
- bestimmten Zeiten gestartet werden. Das Programm ist
- im Lieferumfang von TSO II enthalten.
- - als Commodity entworfen
- - es können beliebig viele Zeiten verarbeitet werden
- - zu jeder Zeit können mehrere Programme gestartet
- werden
- - es kann auf die Beendigung von einzelnen Programm
- gewartet werden
- Vers. 2.06, OS 2.0, deutsch.
-
-
- Lotto ......... ist eine Lottoverwaltung für Lotto am Samstag.
- LottoPRO verwaltet und berechnet (auch Gewinne) für alle
- in Bayern und Baden-Württemberg (größtenteils auch in
- anderen Ländern nutzbar) zugelassenen Voll-und VEW-Systeme!
- Vers. 2.0, deutsch, Update zu TIME 191.
-
-
- OctaMED ....... OctaMED Professional (FD), der Profi-Musik-Editor !
- Acht-stimmig, MIDI-Unterstützung, u.v.m. kennzeichnen
- dieses Programm.
- Vers. 5.00a, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 230 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Fahrschule ..... Trainer-Programm für Fahrschul-Aufgaben mit grafischer
- Unterstüzung. Verschiedene Themenbereiche.
- Mit einen Mausklick AUF DEN PUNKT können die richtigen
- Antworten angekreuzt werden.
- Incl. Statistik-Auswertung.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch.
-
- Askalon ........ ASKALON - Wettlauf um die Königswürde (Strategie-Game)
- Man übernimmt im Jahre 483 n.Chr. die Rolle eines
- einfachen Bauern in Transnirwanien. Dieser muß nun
- versuchen, durch geschicktes Wirtschaften in der
- sozialen Skala bis zum König aufzusteigen.
- Im Gegensatz zu ähnlichen Spielen wurde hier etwas mehr
- Wert darauf gelegt, die Zeiträume zu veranschaulichen.
- Wenn eine gewisse Zeit vergangen ist, stirbt der Spieler,
- und sein Sohn übernimmt das Ruder.
- Deutsch.
-
- Galactoid ...... ist ein 1- oder 2-Spieler "SHOOT-EM-UP"-Spiel, basierend
- auf den klassischen Galaxian und Galaga.
- Strapazieren Sie Ihren Joystick auf 30 Stationen ...
- Englisch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 231 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ......... Neueste Version des Programm-Paketes VT !
- Komplexes Anti-Virus-Programm mit genauester Erkennung
- aller Viren-Arten !
- Vers. 2.56, alle OS, deutsch, Update zu TIME 216.
-
-
- Knack .......... Knack ist eine Benutzeroberfläche für LHA/DMS,
- mit der es möglich ist, mit der Maus und über Filere-
- quester die Quell- und Zielpfade auszuwählen.
- Vers. 1.5a, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 218.
-
-
- JM_Test ........ ist ein Joystick- und Mouse-Testprogramm.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 232 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MegaFish .......... Mega/Fish war urspruenglich als Ersatz fuer das
- bekannte Programm "Aquarium" gedacht. Irgendwie
- ueberkam den Autor aber die Programmierwut ...
- Heraus kam eine komplexe Daten-Verwaltung mit
- Einträgen für die Amiga-Magazin-PD und für die
- SaarAG.
- Kompatibel zu den Data´s vom besagten Aquarium !
- Vers. 0.82, OS 2.0, deutsch.
-
-
- BackGammon ........ ist eine WB-Variante des altbekannten Spiels
- gegen Computer oder menschliche Gegner.
- Vers. 0.99, englisch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 233 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ReOrg .......... hervorragender High-Speed-Disk-Optimizer und File-
- System-Umwandler !
- Dies ist ein Programm, das die Anordnung der Daten
- auf Disketten oder Festplatten verbessert, um den
- Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse zu beschleunigen.
- Vers. 3.11, OS 2.0, engl., Update zu TIME 102.
-
- Hinweise: Der später eingetroffene Patch zur Behebung einiger Fehler
- wurde bereits installiert !
-
-
- IN_OUT_Board ... Bauanleitung für ein MULTI_IN_OUT_BOARD mit Schalt-
- plänen (IFF-Bilder).
- Diverse Anwendungs-Möglichkeiten !
- Deutsch.
-
-
- ScreenFool ..... ist ein Workbench-Operations-Util. Es erlaubt mit "Public"-
- Screens zu arbeiten und somit Kommandos, Scripts, pp.
- auf verschiedenen WB-Screens auszuführen.
- Vers. 2.4, OS 2.0, engl.
-
-
- StackMon ....... ist ein Monitor, der Aufschluß über den Stack-Anspruch von
- jedem laufenden Programm gibt.
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 234 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- SuperKniffel ....... ist ein Würfelspiel mit drei verschiedenden
- Wahlmöglichkeiten:
- 1. Einerkniffel
- 2. Dreierkniffel
- 3. Sechserkniffel
-
-
- Im Einer-und Dreierkniffel können bis zu vier
- Personen mitspielen,im Sechserkniffel maximal
- zwei Personen.
-
- Programmbesonderheiten: - 32 Farben
- - Speicherbare Highscorelisten
- - Unterstützung für MED-Musikmodule
- - Maus und Tastatursteuerung
- - Zugrücknahme
- - 3 Würfelfrequenzen
- - Diverse Bonuspunkte
- - Hilfeoptionen auf den Spielschirmen
- - Druckoptionen
- - Würfelstatistiken
- - Multitasking
- - Iconify-Funktion
- - HD-Installation
-
- Vers. 3.0, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 235 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MTool ......... ist ein DOS-Utility mit besonderes Features.
- Herausragend ist die einfache Handhabung von
- .LHA-Archiven.
- Vers. 1.5, deutsch, Update zu TIME 213.
-
- Integriert im Paket ist noch das universelle
- Anzeigeprogramm "MultiIndicator", der auch
- amigaguide-Texten umzugehen weiß.
- Vers. 1.5, deutsch.
-
-
- CDTV-Player ... ermöglicht am CDTV gleichzeitiges Arbeiten und
- Musikhören ohne Verzicht auf Multitasking.
- Jetzt mit neuen Funktionen !
- Vers. 2.2, deutsch, Update zu TIME 190.
-
-
- PCPart ........ ermöglich es, eine Amiga-Festplatten-Partition
- als eine PC-Boot-Partition einer Bridgeboard-Karte
- von Commodore zu verwenden.
- PCPart unterstützt Programme wie Crossdos oder MSH.
- Vers. 1.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
-
- TIME-DISK 236 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Schutz ....... neuestes Update des genialen VirenTesters "VT" !
- VT checkt auf jede Virenart in verschiedenen
- Verfahren und zwar auf Disk und Festplatte !
- Vers. 2.57, alle OS, deutsch, Update zu TIME 231.
-
-
- KickSave ..... liest das vorhandene Kickstart aus und erstellt
- dementsprechend ein Kickstartfile (oder -Disk) mit
- 256 KByte oder mit 512 KByte.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 237 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DIA_pro ........ ist ein umfangreiches Programm zur Verwaltung von Diasamm-
- lungen mit On-Line-Hilfe.
- Achtung ! Ein evtl. auftauchender Requester kann mit der
- linken Maustaste beendet werden und ist ohne
- Bedeutung !
- Das Programm wurde vollständig (in Oberon) umgeschrieben !
- Vers. 4.0B, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 156.
-
-
- VirusWorkshop .. ist ein sehr komplexes und aktuelles Anti-Virus-Programm
- in der Art von VT, welches nach jeder Art von Viren sucht,
- diese zerstört und weitere, sehr nützliche Optionen parat
- hält.
- Incl. DosTouch, Vers. 1.4 !
- Vers. 2.6, OS 2.0, deutsch/englisch, Update zu TIME 227.
-
-
- L.B.C. ......... ist ein einfacher Clibefehl, der in die Startup-Sequence
- oder in die User-Startup eingesetzt wird, um bei jedem
- Neustart des Systems die Uhrzeit und das Datum des Ein-
- schaltens in eine Datei im S: Verzeichnis zu schreiben.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 238 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- SuperDark ..... ist ein super-starker Screenblanker mit sehr vielen
- Effekten und eigenem Parameter-Menü.
- Basierend auf dem PC/Macintosh-Programm "AfterDark".
- Vers. 2.0, OS 2.0, engl., Update zu TIME 173.
-
-
- Mega/Note ..... ist ein kleiner Notizblock mit max. 99 Seiten.
- Auf jede Seite passen 6 Zeilen à 24 Zeichen.
- Die Position des Windows/ des Cursors sowie des Datums
- und die eingestellte Font werden gespeichert und sind so
- nach jedem Start wieder aktiv. Weiterhin wird der Export
- der Daten zum Drucker/Clipboard ermoeglicht.
- Vers. 06., OS 2.0, deutsch.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 239 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AmigaRoute ...... ist ein sehr komplexes Streckenplanungsprogramm !
- Es sucht die kürzeste und schnellste
- Straßenverbindung zwischen zwei Städten.
- Die Strecken beruhen zu einem grossen Teil auf den
- Daten des Programms `RoadRoute' (s. TIME 223)
- * `Amiga Route' berechnet die kürzeste und die
- schnellste Route.
- * `Amiga Route' zeigt die Route sowohl tabellarisch
- als auch grafisch an.
- * Die Durchschnittsgeschwindigkeiten können für jeden
- Straßentyp eingestellt werden.
- * Verschiedene Detailstufen in der Karte.
- * Anzeige von Informationen zu Orten in der Karte.
- * `Amiga Route' besitzt eine Style-Guide konforme
- Benutzeroberfläche.
- * Umlenkung des `Amiga Route' Screens auf Grafik-
- karten möglich. Die Karte passt sich automatisch
- der Auflösung des Screens an.
- Vers. 1.10, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 228.
-
-
- VirusChecker .... Anti-Virus-Programm, welches auch als Hintergrund-
- Task eingesetzt werden kann. Geeignet für Disk und
- Festplatte.
- Vers. 6.33, engl., Update zu TIME 228
-
-
- XOper ........... neue Version des alt-bekannten System-Monitor-
- Programms (siehe FISH 318).
- XOper arbeitet nun problemlos mit allen Kickstarts
- (auch 3.0) zusammmen !
- Vers. 2.4, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 240 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ABackup ....... ABackup ist ein Archivierungsprogramm für den Amiga.
- Mit ABackup kann man sowohl ganze Festplattenpartitionen
- sichern, als auch einzelne Dateien oder Verzeichnisse
- archivieren. Das Programm besitzt ein Intuition-Interface,
- kann Nicht-AmigaDOS Partitionen sichern und die XPK-Library
- zur Kompression benutzen. Unter Betriebssystemversionen
- größer oder gleich 2.0 unterstützt ABackup auch HD-Disk-
- laufwerke (1.76 MB) und erkennt Verweise (Hard- und Soft
- links).
- Nun mit deutscher Anleitung !
- Vers. 4.03, deutsch, Update zu TIME 224.
-
-
- Track-Writer .. Mit dem AMOS-Track-Writer können auf relativ komfor-
- table Art und Weise, Files direkt auf die Diskette gebracht
- werden, so daß man nicht mehr an die Grenzen des DOS gebun-
- den ist. Das hat etliche Vorteile: Schnelleres Laden von
- Daten; höhere Disk-Kapazität (unter Ausnutzung des
- Sectorlabels (927000 bytes), u.s.w.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch.
-
-
- AppCon ........ CLI-Util, welches das Schreiben eines File-Namens in ein
- Shellfenster erlaubt, indem das Icon des Files einfach
- auf das Shellfenster gezogen wird.
- Incl. Source.
- Das Programm wurde bereits in die shell-startup einge-
- tragen und wird beim Öffnen einer Shell aufgerufen !
- Vers. 37.177, engl., Update zur TIME 224
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 241 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DosXS ......... DOS-ACCESS ist ein File-Manager, d.h. der Benutzer hat
- die Möglichkeit, mit den Dateien und Verzeichnissen auf
- seinen Speichermedien leicht, aber dennoch komfortabel,
- umzugehen.
- Leistungsmerkmale:
- - frei konfigurierbare Gadgets, Menüs und Verknüpfungen.
- - Einbindung zusätzlicher Befehle möglich.
- - konfigurierbare Zeichensätze (Test-Implementation).
- - zusätzliches Konfigurations-Programm.
- - unterstützt alle Bildschirm-Formate.
- (von: 354*144 bis: 1200*1200 -> bis zu dieser Größe
- wurde getestet )
- - optionales Fenster auf der Workbench, mit Sizer.
- - nahezu unbegrenzter Verzeichniss-Puffer
- - unterstützte Standard-Formate:
- IFF-ILBM, IFF-8SVX, Icon´s, PowerPacker-Data, Fonts
- - TextAnzeiger (HEX und ASCII)
- - Viele interne Funktionen: Drucken,Copy, Delete,
- Rename, MakeDir, ...
- - DosXS und DosXsPrefs läuft auf jedem Amiga-System
- ab Kick 1.3
- Vers. 2.0, deutsch, Update zu TIME 172
-
-
- WS_PackHELP ... Es gibt viele Packer wie LHA, ARC, UnZip usw. die man
- von dem Command Line Interface (CLI) starten und benutzen
- kann. Sie alle haben aber keine Benutzeroberfläche und
- können nicht von der Workbench aus gestartet werden.
- Genau da kommt jetzt WS_PackHELP ins Spiel. Das Tool
- unterstützt max. 14 Packer die in der Datei -Packer.config-
- im Verzeichnis -S:- angegeben werden müssen.
- Mit WS_PackHELP können nun diese Packer auch über die WB
- benutzt werden !
- WS_PackHELP unterstützt alle Optionen die in den einzelnen
- Packer von Ihren Programmiereren eingebaut worden sind.
- Vers. 2.21, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME
-
-
- Hinweis: der Editor AZ (ED) und das Archivierungsprogramm LHA (von beiden
- Programmen benötigt) befinden sich im C-Verzeichnis !
- Das kplt. LHA-Paket befindet sich auf der TIME 82 !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 242 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- VideoMaxe ....... Sehr umfangreiche Video-Dateiverwaltung mit
- komfortablen Screens !
- Vers. 4.20, OS 2.0, engl., Update zu TIME 183
-
-
- UDT ............. Upper Disk Tools - ein Programm zur Wiederherstellung
- gelöschter oder verlorener Files von defekten oder
- normalen Disk !
- Vers. 1.0 - Rel. 7, OS 2.0, engl.
-
-
- SuperView ....... erlaubt das schnelle Darstellen gängiger IFF-Grafiken,
- die Konvertierung von IFF-Grafiken und "Screen-Grabbing",
- d.h. Abspeichern von Screens als IFF-Grafik !
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 243 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Autoschlange ...... Ziel des Spieles ist es, soviele (deutsche) Nummern-
- schilder wie möglich zu erraten. Die Bewertung erfolgt
- durch ein einfaches Punktesystem. Die Besten können sich
- in die Highscore eintragen.
- Vers. 1.5c, deutsch, Update zu TIME 82
-
-
- Monopoli .......... astreine Umsetzung des bekannten Familienspiels !
- Bis zu vier Mitspieler können antreten, wobei der Amiga
- aber auch mitspielen darf ...
- Deutsch.
-
-
- Beans ............. ist ein Firmen-Wirtschaftsspiel mit der Aufgabe, den
- meisten Umsatz zu erzielen. Es gibt neben Ihrer Firma,
- die "Super Beans" und "United Beans".
- Ihre Firma heißt "Universal Beans". Sie fangen mit einem
- Firma+Roboter sowie 1000° (° ist die Währung) an.
- Vers. 1.35d, deutsch.
-
-
- Dart .............. ist ein Programm, das ihnen die Rechnerei beim Dart-
- Spielen abnimmt.
- Es werden bis zu acht Spieler verwaltet. Der Liga-
- modus erlaubt Langzeitwertungen und erstellt automa-
- tisch Tabellen. DART beherrscht die Spielmodi:
- Standardspiel (mit beliebiger Startpunktzahl) und
- Highscore.
- Vers. 08, deutsch.
-
-
- JM_Test ........... dient zum zum Testen der Mouse oder des Joysticks.
- Man kann auf einfachste Art und Weise prüfen,ob
- der Joystick / die Maus noch intakt sind.
- Vers. 1.01, deutsch, Update zu TIME 231.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 244 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Malmal .... ist ein ausgezeichnetes Mal- und Zeichenprogramm zum Ent-
- werfen von Bildern und Brushes (Pinseln).
- Vers. 2.2, deutsch.
-
- Mit in dieser Schublade befindet sich ein 4-Bit-Bild einer
- Smaragd-Eidechse von MT Graphic & Design !
-
- Von MT erhielten wir zwei Disketten, die Sie bei uns zum
- Preis von DM 4.- / Stück erhalten können:
- MT - 1: 8 Bilder mit Auflösungen 320*200 bis 640*512
- MT - 2: 10 JPEG-Bilder, Aufl.: 736*580 bis 1024*736 (24BIT);
- Bilder werden auf AA-Rechnern in HAM8-Modi dargestellt.
-
-
- Viewer .... ist ein Anzeige-Programm mit folgenden Features:
- 1. Der Dateirequester ist ein Multiselectrequester. (Mehrfach-
- auswahl)
- 2. Text und/oder Iff-Dateien werden erkannt.
- 3. Alle Text oder Iff-Dateien können, sofern die WB geladen und
- ein AppIcon auf der Workbench plaziert ist, angezeigt werden
- 4. Die Textdateiengröße ist nur vom Speicher abhängig.
- 5. Suchfunktion bei Textdateien
- 6. Alle Auflösungen bei Iff-Bildern werden dargestellt.
- 7. Paßt ein Bild nicht auf die Bilschirmseite scrollt das PRG
- automatisch.
- Achtung! Nach Aufruf des Programmes erscheint das Icon in der
- rechten unteren Screen-Ecke !
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch.
-
-
- FKM ....... Fahrzeugkosten-Manager ! FKM sorgt für den Überblick über
- Benzinausgaben und gefahrene Kilometer.
- Leistungsumfang von FKM:
- - Ausgabe der Daten in einem Diagramm
- - Statistische Auswertung nach Preisen, Reichweite und Ver-
- brauch
- - Ausdruck einer Liste aller eingegeben Daten
- - Bildschirminhalt kann ausgedruckt werden
- - Bedienung und Benutzeroberfläche nach User-Interface
- Style-Guides
- - Komfortables Online-Hilfssystem für Requester und Menüs durch
- AmigaGuide
- - Einstellbare Zeichensätze für Diagramme und Statistikausgabe
- - Selbst konfigurierbar über Menü oder Tool-Types
- - Einheiten für Längen-, Hohlmaß und Währung, sowie
- Dezimalpunkt und Datumsformat selbst wählbar
- Vers. 1.32, deutsch, Update zu TIME 171.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 245 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Lohnsteuer1994 .... hilft Ihnen bei der Einkommensteuererklärung und
- berechnet schnell und genau Ihre persönliche Steuer.
- ´Steuer 1993´ befand sich als kommerzielles Programm
- im Handel und wurde nun als Shareware freigegeben.
- Hier nun die Fortsetzung !
- Deutsch, Update zu TIME 221.
-
-
- ModSound .......... ermöglicht auf komfortable Weise, Sound- und andere
- Datenfiles in beliebige Tonkanäle des Audio-Device zu
- laden und abzuspielen. Die Dateien können in begrenztem
- Maße bearbeitet und als IFF-Sound oder Datenfiles
- abgespeichert werden, wobei auch beliebige Tonkanäle
- mit ihren Files oder Teilen davon zusammengesetzt
- werden können.
- Vers. 4.6, deutsch.
-
-
- Angie ............. "ANother Great Intuition Enhancer" ist ein Top-Util
- zur Benutzung von Hot-Keys für alle möglichen
- Belange.
- Vers. 1.4a, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 246 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Schutz ....... Auch auf dieser Time ist wieder der obligatorische VT in
- altbewährter Qualität.
- Unentbehrlich zum Aufspüren und Eliminieren von Viren
- jedlicher Art auf Floppy und Harddisk und vermutlich
- unerreichbar in der Anzahl der erkennenden Viren.
- Vers. 2.58, alle OS, deutsch, Update zu TIME 236.
-
- VirusZ ....... Ein weiteres Spitzenprogramm im unermüdlichen Kampf gegen
- die Virenplage. Prüft Disk und Festplatte, auch in gepackten
- Files. Hervorragend als Hintergrund-Programm einsetzbar.
- Wurde auf der TIME über die startup-sequence aufgerufen.
- Vers. II - 1.00, OS 2.0, Update zu TIME 216.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 247 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- VED .......... ist ein ein maus-orientierter Editor zu Erstellung und
- Veränderung von Vektorgrafik-Objekten.
-
- Incl. der Programme:
-
- "VPlay", ein Utility zur Darstellung und Animation von
- Vektorgrafik-Objekten. Es arbeitet mit einem auf
- Schlüsselwörtern beruhenden System von Textdateien zur
- Beschreibung des Objektes, der Animation und des Hinter-
- grundes.
- "Grundlagen" ist ein Kurs, dessen Thema die mathematischen
- Grundlagen der Vektorgrafik sind. Alle Seiten sind im
- IFF-Format gespeichert; sie können mit einem Malprogramm
- ausgedruckt werden (Größe entspricht DIN A4).
- Zum Betrachten der Seiten bitte die Menü-Leise anwählen !
-
- "VConvert" konvertiert die mit VED oder mit VPlay
- entwickelten Objekt-Dateien in Basic- oder C-Source.
-
- "polygon.library" bietet alle für Vektorgrafik benötigten
- mathematischen und grafischen Funktionen.
-
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 248 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- SuperSpielePool ... Laß dich nicht reizen:
- Die leicht veränderte Umsetzung des bekannten Brett-
- spieles ´Mensch ärgere dich nicht´ kann mit maximal
- 4 Spielern gespielt werden. Die Spielerauswahl kann
- beliebig aus Computern und Menschen bestehen, wobei
- aber mindestens 1 Mensch dabei sein muß.
-
- SuperSolitaire:
- Das Denkspiel für eine Person besteht aus einem
- Spielbrett mit 33 Löchern und 32 Spielsteinen.
- Durch überspringen kann jeweils ein Spielstein
- entfernt werden. Hierbei wird nur senk- oder waagerecht
- gesprungen und nicht gezogen. Der Spieler kann auch
- nur über einen anderen Stein springen, wenn auf dem
- Nachbarfeld ein Stein liegt und das übernächste Feld
- frei ist.
- Wird am Ende des Spiels der letzte Spielstein in das
- Loch gesetzt, welches zu Beginn unbelegt war, erreicht
- der Spieler einen Solitaire. Die letzten 10 Spieler,
- die einen Solitaire geschafft haben, können sich in
- die Highscoreliste einspeichern lassen!
-
- SuperMemo:
- SuperMemo ist ein Spiel, bei dem es darum geht,
- verschiedene versteckte Grafiksymbole einander zuzu-
- ordnen.
- Der Spieler kann sich für eine 4*4, 6*6 oder 8*8 Grafik-
- matrix entscheiden. Nun gilt es, mit möglichst wenigen
- Versuchen,alle Grafiksymbole zu finden. Wird ein Symbol-
- Paar gefunden, verschwinden die Grafiken vom Bildschirm.
- Mit Hilfe der Zeitlimitoption kann die Verweildauer der
- Symbole am Bildschirm eingestellt werden (0.1-0.9 sek.).
- Die 10 besten Spieler jeder Matrix können sich in eine
- Highscoreliste eintragen lassen!
-
- SuperGammon:
- Bei SuperGammon können 2 menschliche Spieler gegenein-
- ander oder 1 Mensch gegen den Amiga spielen.
- Das Spielbrett besteht aus 24 Reihen, auf denen 30
- Spielsteine (jeder Spieler 15) verteilt sind. Spieler 1
- erhält die grünen Steine, Spieler 2 die braunen Steine.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 249 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
-
- Angie ......... ist ein Akronym für 'ANother Great Intuition Enhancer'.
- Es ist ein vielseitiges Multifunktions-Commodity mit
- komfortabler Benutzeroberfläche, besitzt automatisches
- 'Fenster-Jagen', automatische Erhöhung der Taskpriorität
- des Tasks, der zum aktiven Fenster gehört, es merkt sich
- die letzten aktiven Fenster für jeden Schirm, und bietet
- neben anderem auch die Möglichkeit, AngieSequenzen, die
- aus Dutzenden von Intuition-Funktionen, beliebigen Dos-
- Kommandos und InputEvent-Sequenzen bestehen können, auf
- eine unbegrenzte Zahl von Hotkeys zu legen.
- Angie ist komplett lokalisiert mit deutschem Katalog.
- Version 3.3a, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 245
-
-
- EdWord ........ ist ein extrem mächtiger Spitzen-Editor mit diversen
- Features. U.a. ist EdWord in der Lage, auch powerpacker-
- gecrunchte Texte anzuzeigen.
- Vers. 4.1, alle OS, engl., Update zu TIME 184
-
-
- AZap .......... stammt aus der Feder des ABackup-Autors Denis Gounelle.
- AZap ist ein Binär-Editor der "neuen Generation", welcher
- die Bearbeitung sowohl von Dateien, Speicher (Memory) als
- auch Geräten (Devices) wie Festplatten ermöglicht. Es kann
- zeitgleich mehrere Fenster öffnen. Obwohl dieses Programm
- nicht als ein Hilfswerkzeug zur Wiederherstellung einer Disk
- betrachtet werden kann, so hat es doch viele nützliche
- Funktionen (Drucken und Füllen eines Blocks, Suchen
- nach Zeichenketten u.s.w.).
- Vers. 2.13, OS 2.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 250 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- ProTracker ....... Lange hat´s auf sich warten lassen, doch nun ist es
- da: Das Update vom ProTracker !
- Leider fehlte die Anleitung, aber man kommt auch
- ohne klar ...
- Zwei Module zum Testen befinden sich in der Schublade
- MODULES !
- Vers. 3.15, Update zu TIME 200, engl.
-
-
- PowerPlayer ...... Musik-Abspieler - Endversion 4.0 !
- Die fremdsprachigen Text-Files wurden als LHA-Archiv
- abgelegt.
- -netter schneller trickreicher optimierter 100%-iger
- Assembler-Code, größtenteils PC-Relativ
- -arbeitet auf CPU 68000, 68010, 68020, 68030, 68040
- und sollte auch auf dem 68060 und allen zukünftigen
- CPUs laufen
- -arbeitet mit OS 1.3, 2.0, 3.0 ohne irgendwelche
- Probleme
- -kleines hübsches (?) Play-Window
- -viieeelle optimierte Abspielroutinen
- -PowerPacker-Library, um immer die neueste und
- schnellste Entpack-Routine zu benutzen
- -unterstützt xpk-gepackte Module
- -Lh-Library für die beste Kompression, die je ein Modul
- erfahren hat (ausprobieren!)
- -ARexx-Port für die Fernbedienung des PowerPlayers
- -kann in vielen Arten von der Workbench und vom CLI
- aufgerufen werden
- -belegt seine Kanäle mit dem Audio.Device
- Vers. 4.0 (End), alle OS, deutsch, Update zu TIME 191
-
- Wie unter ProTracker erwähnt, liegen zwei Module in
- der Schublade MODULES - zum Testen !
-
-
- MineRunner ....... Top-Spiel in der Art von Lode-Runner bzw. Lode;
- s. TIME 110, aber mit mehr Features:
- 4-Spieler-Modus, Stereo-Sound, MultiTasking, High-
- Score kann abgespeichert werden.
- Vers. 1.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 251 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- MRbackup ....... ist ein Festplatten-Backup-Programm.
- Die Backup-Files können auf Diskette im Amiga-DOS-
- Format, auf Diskette in einem speziellen Schnell-
- Format oder auf Streamer gebracht werden.
- Netzwerk wird unterstützt. Multitasking-fähig.
- Das Programm-Paket liegt als LHA-Archiv zum direkten Ent-
- packen auf Disk oder ins RAM bei.
- Vers. 1.15, OS 2.0, engl.
-
-
- HD-Frequency ... ist ein "Harddiskrecording" System auf Basis normaler
- 8-bit Sampler.
- Der Nutzungsbereich ist recht vielfältig: Vom Hilfsmittel
- zur Videonachbearbeitung bis zum 4 Track Sequenzer zur
- Erstellung eines Musik-Mixes ist eigentlich ein recht
- großes Aufgabenspektrum mit diesem Programm zu bewältigen.
- Das Programm-Paket liegt als LHA-Archiv zum direkten Ent-
- packen auf Disk oder ins RAM bei.
- Vers. 38.037, deutsch
-
-
- StatRAM ........ ist eine schnelle RAM-Disk in der Art von VD0: !
- Es wurde völlig neu umgeschrieben und den neuen
- Betriebssystemen angepaßt.
- StatRAM wurde insoweit installiert, daß das static.device
- und die mountlist nach DEVS: kopiert wurden.
- Achtung: unterschiedliche Verfahrensweisen bei OS 2.04
- bzw. OS 2.1 !
- Vers. 2.2, ab OS 2.04, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 252 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- GunnyGo ....... ist ein tolles Such- und Sammelspiel ab 8 Jahre !
- Drei Welten, drei Level.
- Geschrieben in AMOS-Prof.
- Deutsch.
-
-
- SnoopDos ...... Sie kopieren ein Programm von einer Diskette auf Ihre
- Harddisk. Anschließend starten Sie das Programm und
- siehe da ... es läuft nicht !
- Dieses ist ein Anwendungsbeispiel für SnoopDos:
- Das CLI-Util zeigt an, welche zusätzlichen Programme
- (Libraries pp.) von einem gestarteten Programm nachge-
- laden werden, also welche Files noch benötigt werden !
- Vers. 2.0, engl., Update zu TIME 132
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 253 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Grau_o_Grün ..... ist DAS Abenteuerspiel für alle, die mehr als inhaltslose
- und sinnentleerte Unterhaltung brauchen.
- GRAU ODER GRÜN ist DAS Geschicklichkeitspiel für alle, die
- eine echte Herausforderung für ihr taktisches und strate-
- gisches Vermögen suchen.
- In einem, 25 Bilder umfassenden Spielszenario geht es
- darum, gegen die GRAUE MACHT zu bestehen und die Natur am
- Leben zu erhalten.
- Es gilt, kranke Bäume zu neuem Leben zu erwecken, ver-
- seuchte Gewässer zu entgiften, verkehrsgestreßte Kröten
- in Gewässer zu befördern und die zur Müllhalde verkommende
- Natur aufzuräumen.
- ALS DMS-File direkt auf eine leere Disk zu entpacken !
- Vers. 2.1, deutsch, Update zu TIME 196
-
-
- StarTranslator .. ist ein komfortables Übersetzungsprogramm mit Ausgabe-
- möglichkeit auf Monitor oder Drucker (Achtung: Drucker-
- files sind nicht auf der Disk - bitte über eigene Work-
- bench drucken !).
- Das multitaskingfähige Programm wird mit der Maus bedient.
- Es besteht die Möglichkeit, wortweise nach Eingabe, wort-
- weise nach Einladen eines Textes oder zeilenweise über-
- setzen zu lassen. Weitere Optionen: siehe Textfile !
- Zum Testen/Üben liegt ein englischer ASCII-Text (Muchmore-
- Anleitung) mit in der Schublade !
- Vers. 3.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 254 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Astrologic ....... sehr komplexes Astrologie- und Horoskop-Programm !
- ASTROLOGIC berechnet exakte Geburts- und Composit-
- Horoskope, sowie monatliche Ephemeridentabellen und
- Transite bis ins Jahr 4000 (!). ASTROLOGIC kennt
- alle gängigen Systeme zur Häuserberechnung.
- Übersichtliche und komplette Tabellen erleichtern dem
- professionellen Astrologen die individuelle Deutung
- der Horoskope. Alle Texte und Tabellen können sowohl
- ausgedruckt wie auch abgespeichert werden.
- Horoskopberechnungen können grafisch ausgegeben und zur
- weiteren Verwendung (z.B. Ausdrucken) gespeichert werden.
- Hinweis: Neue Charaktere müssen erst gespeichert werden,
- damit eine Analyse möglich ist.
- 68020/68030-Karte wird empfohlen !
- Vers. 1.02, OS 2.0, deutsch. (Mind. 2MB RAM erforderl.)
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 255 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- AdressMaster ..... ist eine aufwendige Adressverwaltung mit Serienbrief-,
- Etikett- und Formulardruckfunktionen und ARexx-Port.
- Die DVI & GUIDE-Files als LHA-Archiv abgelegt.
- Vers. 1.20, OS 2.0, deutsch
-
-
- 8052 AH-Basic .... ist ein Basic-programmierbarer Mikrokontroller,
- der dem Mikrokontroller des 8052 von Intel ähnlich ist.
- Der Unterschied liegt darin, daß dieser in einem 8 KB
- großen ROM einen Basic-Interpreter integriert hat.
- Mußten vorher Mikrokontroller mühsam mit Hilfe aufwen-
- diger und kostspieliger Entwicklungssysteme in Maschinen-
- sprache programmiert werden, kann man nun dieses in einem
- speziellen Dialekt der Hochsprache Basic tun. Das Basic-
- Programm wird in einem externen Eprom gespeichert und
- startet auf Wunsch automatisch beim Einschalten der
- Betriebsspannung bzw. eines Resets. Auch ist es möglich,
- den Interpreter auszulesen und diesen in das Eprom zu
- brennen. So kann statt des 8052 AH-Basic der wesentlich
- billigere 80C32 verwendet werden, der spromsparender und
- höher taktbar ist (max. 32 MHZ).
- Wie schon erwähnt, wird der Kontroller in einer speziell
- für diesen Zweck zugeschnittenen Variante der Sprache
- Basic programmiert; der Anwender braucht sich nicht in
- die Abgründe der Maschinensprache zu begeben, um ihn als
- programmierbare elektronische Steuerung einzusetzen.
- Die Steuerung einer Modelleisenbahnanlage, einer
- Wetterstation oder einer "intelligenten" Einbruchs-
- alarmanlage sind einige Möglichkeiten.
- Zum Programm selbst:
- Im 8052 AH-Basic ist ein einfacher Zeileneditor
- integriert, mit dem die Basic-Programme eingeben
- werden können.
- Beispiele sind mit auf der Disk.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 256 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MACHV ....... ist ein Utility, das Hotkeys und viele andere optionale
- Features für Shell- und Workbench-User beinhaltet.
- Alle Optionen und Hotkeys können zu jeder Zeit mit
- SetMachV verändert werden. MachV erlaubt verschiedene
- Hotkeys und Einstellungen für jedes Fenster oder jeden
- Screen.
- Incl. ausführlicher deutscher Anleitung (als Guide-File;
- mit Powerpacker gecruncht).
- Vers. 4.2, deutsch, OS 2.0
-
-
- OPAA ........ OPAA (Object-Painter And Animator) ist ein Grafikeditor,
- mit dem Sie Grafikobjekte (Bobs, Sprites od. Icons) er-
- stellen, animieren und direkt in eigene Spiele einbinden
- können.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 257 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MEGABALL .... Schnelles BreakOut-Spiel der Superklasse in zwei
- Versionen: Normal-Amiga und AGA-Amiga mit 24 BIT-
- Grafik.
- In dem altbekannten Action-Game wurden viele neue
- Features verwirklicht !
- Vers. 3.0, engl.
-
-
- LAZER ....... Bei Lazer handelt es sich um ein Denkspiel in der
- Tradition von SHANGHAI, nur das hier ein "strategisches"
- Entfernen der Spielsteine erforderlich ist !
- Zu diesem Zweck müssen auf dem Feld Spiegel gesetzt
- werden, so daß ein vom 1. Stein ausgehender Laserstrahl
- so abgelenkt wird, daß er auf den zweiten Stein trifft.
- Vers. 0.5, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 258 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MagicMenue .. WB-Util, bei dem alle Intuition-Menüs ersetzt werden !
- MagicMenu unterstützt sowohl Pull-Down-Menüs sowie
- auch Pop-Up-Menüs.
- Die Darstellung der Menüs erfolgt entweder im konven-
- tionellen Standard-Look oder im modernen, AmigaOS 2.0-
- konformen 3D-Look.
- Es werden drei unterschiedliche Bedienungsmethoden
- angeboten: Standard, Press Once und Select.
- Sehr viele Features !
- Vers. 1.29, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 204.
-
-
- Angie ....... ANother Great Intuition Enhancer - Commodity
- Angie wurde mit dem vorrangigen Ziel entwickelt,
- illegale Speicherzugriffe und ungesicherte oder
- undokumentierte Zugriffe auf globale Systemdaten
- in allen Fällen und mit allen Mitteln zu vermeiden.
- Vers. 3.6, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 249.
-
-
- Linreg ...... LinReg (als Abkürzung für lineare Regression) ist ein
- mächtiges Software-Werkzeug mit dem zweidimensionale,
- wissenschaftliche Zusammenhänge numerisch und grafisch
- sehr bequem mit dem Amiga untersucht werden können.
- Vers. 4.02, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 259 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VirusWorkShop .. ist ein sehr komplexes und aktuelles Anti-Virus-Programm
- mit diversen Features und nützlichen Optionen.
- Gesucht wird nach allen Virenarten !
- Incl. DosTouch, Vers. 1.4 !
- Vers. 3.0, OS 2.0, deutsch/englisch, Update zu TIME 237.
-
-
- VirusZ ......... Ebenfalls ein Top-Antivirus-Programm, welches u.a. ge-
- eignet ist, in die startup-sequence eingebunden zu werden,
- so daß es als Hintergrund-Programm benutzt werden kann.
- Sucht auf jedem Medium nach jeder Virenart.
- Vers. II - 1.02, OS 2.0, engl., Update zu TIME 246.
-
- Update ......... CLI-Befehl ! Update legt Sicherheitskopien von Verzeich-
- nissen an, dabei erkennt es selbstständig ob Dateien und
- Verzeichnisse schon im Zielverzeichnis existieren und
- kopiert diese dann nicht, wenn sie das gleiche Datum
- haben.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 260 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Grafik & Symbole Diese Diskette enthält etwa 40 Grafiken des Loseblatt-
- werkes "Grafiken und Symbole für den Amiga", die uns
- freundlicherweise vom Interest-Verlag zur Aufnahme auf
- diese TIME-Diskette zur Verfügung gestellt wurden.
- Ebenso finden Sie auf dieser Diskette das Anzeige- und
- Iconize-Programm für die Grafiken und eine Vollversion
- des Programmes KonScript, das zur Konvertierung in an-
- dere Vektor- bzw. Bitmapformate eingesetzt werden kann.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 261 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AMIGA-PILZE .... ist ein Pilzdatei ohne Rücksicht auf das deutsche
- Reinheitsgebot ...
-
- Natürlich hat diese Datenbank nichts mit den berühmten
- Bierchen zu tun, sondern ist als Hilfe für Identifi-
- zierungen von Pilzen dedacht.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 262 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- EasyVideo ... ist eine sehr komfortable Videokassetten-Verwaltung !
- Das Programm wird vollständig über Gadgets gesteuert:
- Vers. 2.1, OS 2.0, deutsch
-
-
- AmiCDROM .... CDROM disk filesystem !
- Unterstützt ISO-9660, Rock Ridge Interchange
- Protocol und das Macintosh HFS Format.
- Der CDROM-Treiber wird als DOS-Device gemountet (CD0:)
- Source als LHA-File mit auf der Disk.
- Vers. 1.7, OS 2.0, engl.
-
-
- IntuiMake ... Mit IntuiMake wird Entwicklern ein Werkzeug zur
- Programmentwicklung zur Verfügung gestellt, mit dem
- sie ohne Probleme größere Programm- projekte entwickeln
- können. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich,
- da IntuiMake, wie der Name ja schon sagt, nicht mit
- Skript-Dateien arbeitet, wie sie sonst üblich sind.
- Vers. 1.2, OS 2.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 263 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MegaFish .... ist eine akkurate Shareware-Datenbank !
- Sie ist kompatibel zum bekannten "Aquarium", aber
- deutlich komfortabler.
- Incl. Datenbänke für die Serien AMIGA-MAGAZIN,
- BERND´s PD und TIME !
- Vers. 0.95, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 232
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 264 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ...... neuestes Update des vermutlich bekanntesten und besten
- Anti-Viren-Programms für den Amiga: VT
- VT checkt auf allen Laufwerken/Harddisk nach jeder Art
- von Viren und zerstört diese auf Wunsch.
- Das Programm wird von diversen Tools unterstützt.
- Vers. 2.59, alle OS, deutsch, Update zu TIME 246.
-
-
- Lotto ....... "6 aus 49" ist eine Hilfe für den all-wöchentlichen
- Versuch, Fortuna zu besch... (beschummeln ist gemeint !)
- Wissenschaftlich untermauert nähern wir uns dem Sechser !
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 265 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- BACKSTAGE .... Ein animiertes Grafik-Computerspiel vom Life-Club, bei
- dem es darum geht, als erster die Lösung für einen Wett-
- bewerb zu finden, der von einem Radiosender veranstaltet
- wird.
-
- !!! Der LIFE-CLUB veranstaltet mit dieser !!!
- !!! Disk einen "echten" Wettbewerb ! !!!
- !!! Es gibt einen von fünf FIAT-CINQUEDENTOS !!!
- !!! zu gewinnen ! !!!
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 266 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MagicWB ....... ist ein komplexes Programm-Paket, das das Aussehen der
- Workbench komplett verbessert. Dazu gehören 3D-8-Farben-
- Icons, 35 Background-Patterns für die WB, 9 spezielle
- Fonts und vieles mehr. Ein komfortabler Installer sorgt
- dafür, daß alles schnell und systemkonform installiert
- wird. Sie werden nie wieder die alte WB sehen wollen...
- Vers. 1.2p, OS 2.0, engl., Update zu TIME 217
- Autor: Martin Huttenloher, Ulm
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 267 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ....... Vermutlich das beste Virenschutzprogramm ! Überprüft u.a.
- auf residente Programme, PAL-Screen, Kick-Version.
- Vier Viren-Prüfungen: Bitmap-, File- und BlockI-Test bzw.
- Blockkette - auf Diskette und Festplatte !
- Vers. 2.60, OS 1.3 - 3.0, deutsch, Update zu TIME 264
-
-
- QMouse ....... Top-CLI-Multi-Tool in der Art von DMouse mit sehr vielen
- Optionen, z.B.:
- - automatische Fenster-Aktivierung
- - Screen- und Mouseblanker
- - PopCLI-Funktion
- - Click-to-front und click-to-back
- - NoClick
- Vers. 2.90, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 268 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TELEKOMMANDER II ..ist die Fortsetzung des Erfolgs-Spiels der
- Telekom: "Das Telekommando kehrt zurück" !
- Incl. Install-Script (OS 2.0) zum Aufbringen
- auf Harddisk.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 269 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- OPAA .......... ist ein Grafikeditor, mit dem Sie Objekte (Bobs,
- Sprites oder Icons) erstellen und animieren können.
- Diese Objekte können Sie dann in 13(!) verschiedenen
- Formaten sichern, so daß die Objekte direkt und ohne
- weiteres Konvertieren einfach in eigene Programme
- und Spiele eingebunden werden können.
-
- OPAA kann somit zum Entwickeln von Arcade-Grafiken
- benützt werden. Ferner können Sie OPAA auch als Ersatz
- für andere Grafikeditoren, wie z. B. den Icon-Editor
- der Workbench oder den AMOS-Object-Editor, einsetzen.
-
- Vers. 1.10, deutsch, Update zu TIME 256
-
-
- Alcatraz ...... ist ein Utilitie mit dem jedes (Objekt)File gegen
- unbefugte Benutzung geschützt werden kann.
- Alcatraz decodiert das Programm und installiert
- einen speziellen Passwort-Loader.
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
- Mit in der Alcatraz-Schublade befindet sich das Tool
- Transformer ... zum Umrechnen von Zahlen in/von Decimal, Binär und
- Hexadezimal.
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
-
- ForceIcon ..... erlaubt das Positionieren (Snapshot) von Disk.info-
- Files, z.B. für ein CD-ROM - Disk.info.
- Vers. 1.2, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 270 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Amiga_kocht ..... ist eine Kochrezept-Datei (Guide), nicht nur für
- Feinschmecker. Enthalten sind 352 Rezepte sowie
- Texte zu
- Arbeitstechniken, Einkauf und Vorratshaltung, Essen
- Ernährung, Kochgeschirr, Gewürze, Küchenlatein,
- Mengen, Nahrungsmittel-Allergie, Pannenhelfer,
- Speisekartendolmetscher und Tischgedeck.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 271 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- OHM ......... ist ein Spitzen-Spiel in der Art von Loopz !
- Nach dem Start des Spiels werden zuerst eine Glühlampe
- und dann eine Batterie plaziert. Mit Hilfe von Leiter-
- bahnen (Strecken, Winkel, pp.) muß nun versucht werden,
- die Pole der Batterie mit der Lampe zu verbinden.
- Da die zufällig auftauchenden "Leiterbahnen" plaziert
- werden MÜSSEN, ist dies gar nicht so einfach ...
- Hilfe: Mit der rechten Maustaste können die Bahnen
- gedreht werden.
- Achtung ! Suchtgefahr !
- Deutsch.
-
-
- CodeWB ...... ist ein Kniffel-Spiel à la SUPERHIRN. Es gilt durch
- geschicktes Kombinieren einen fünfstelligen Zahlen-Code
- zu ermitteln !
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 272 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ADVP .......... (A)udio(D)aten(V)erwaltung(P)rogramm
- - Verwaltet CD's, MC's, Singel's, DCC's, DAT's
- und natürlich MC's.
- - Mit Advp können ganze Regale verwaltet werden.
- - Mit 1 MB Hauptspeicher: Verwaltung von
- ca. 3000 Titeln
- Achtung ! Bitte zuerst im Programm unter Prefe-
- rences die Einträge entsprechend korrigieren !
- Vers. 1.04, deutsch, Update zu TIME 176
-
-
- CDBase..........Ist eine leistungsfähige CD/LP-Verwaltung, mit der
- sich grosse Datensätze verwalten lassen. Das
- Programm kann so praktisch alles, was von einer
- Datenbank erwartet wird. Vielfältige Druckmöglich-
- keiten. Die ganzen Daten können zum Beispiel als
- Listenbeschreibungen ausgegeben werden.
- Import, Export, Sortieren, Suchen, Filtrieren
- sind möglich.
- Vers. 1.15, deutsch
-
-
- FaBase..........Eine Fakturierung mit integrierter Adress- und
- Lagerdatenbank.
- FaBase ist leicht zu bedienen. Lagerbestände werden
- automatisch von der Lagerdatei abgebucht. Einfache
- Kontrolle der Bestellmengen, aber auch Mahnungen
- sind möglich (im Demo gesperrt).
- Die Datenverwaltung besitzt umfangreiche Funktionen
- und Möglichkeiten zum Druck von Label, Listen - auch
- in Datei möglich.
- Import, Export, Sortieren, Suchen, Filtrieren
- Vers. 1.04, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 273 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ARoute .......... Strecken-Planungs-Programm der Superlative !
- -Es sucht die kürzeste und die schnellste
- Straßenverbindung zwischen zwei Städten.
- -Amiga Route zeigt die Route sowohl tabellarisch
- als auch grafisch an.
- -Die Durchschnittsgeschwindigkeiten können für jeden
- Straßentyp eingestellt werden.
- -Verschiedene Detailstufen in der Karte.
- -Anzeige von Informationen zu Orten in der Karte.
- -`Amiga Route' besitzt eine Style-Guide konforme
- Benutzeroberfläche.
- -Umlenkung des `Amiga Route' Screens auf Grafik-
- karten möglich. Die Karte passt sich automatisch
- der Auflösung des Screens an.
- Vers. 1.14, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 239
-
-
- AnimPaint ....... ist ein Zeichenprogramm, welches die einzelnen
- Mal-Schritte aufzeichnet und animiert wiedergibt.
- Viele Optionen und Features !
- Vers. 2.0, deutsch, Update zu TIME 93
-
-
- Taschenrechner .. mit großen Tasten und kleinem Speicherbedarf.
- Incl. 020-Version.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 274 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- IEv4Demo ....... ist der ultimative Icon-Editor zum Erzeugen und
- Verändern von jeder Art von Icons bis zu
- 640x256 pixels und 256 Farben !
- Vers. 4.0, OS 2.0, engl.
-
-
- PowerSnap ...... ist ein mächtiges Util, mit dem es möglich ist,
- Texte vom Bildschirm zu markieren und an anderer
- Stelle (CLI, Editor, u.s.w.) einzusetzen.
- Vers. 2.2, OS 2.0, Update zu TIME 123.
-
-
- Haushalt ....... Mit QuickHaushaltsbuch können anfallende Ausgaben
- bzw. Einnahmen für die Haushaltsführung verwaltet
- werden.
- Sehr viele Features, z.B.:
- - bis zu 30 Konten sind frei definierbar.
- - Verwaltungen von mehreren Haushalten ist möglich.
- - Umfangreiche Durchschnittermittlung.
- Vers. 3.10, alle OS, deutsch, Update zu TIME 157
-
-
- ShowPic ........ zeigt IFF_Bilder -auch AA- an.
- Kann wahlweise über Workbench oder vom CLI aus
- gestartet werden.
- Vers. 1.04, OS 2.0, deutsch
-
-
- APrint ......... verwaltet bis zu 50 Anschriften.
- Ausdruck -mit Absender- mit verschiedenen
- Attributen möglich.
- Vers. 1.1, deutsch
-
-
- Cheque ......... dient zum Bedrucken von Schecks.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- VirusZ ......... herausragendes Anti-Virus-Programm, welches als
- Hintergrundtask eingesetzt werden kann/sollte !
- Sucht auf jedem Medium nach jeder Virenart.
- Vers. II - 1.03, OS 2.0, engl., Update zu TIME 259
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 275 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VideoMaxe ....... Umfangreiche Video-Dateiverwaltung mit allen
- nur erdenklichen Features !
- Vers. 4.30, OS 2.0, engl., Update zu TIME 242
-
- Free ............ ist ein netter kleiner CLI-Befehl zur schnellen
- Ermittlung des Disk-Speicherplatzes - incl. der
- Angabe über die Anzahl der Verzeichnisse und Files.
- Nur CLI, verschiedene Optionen.
- Englisch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 276 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Translator .... Das Translator-Paket besteht aus mehreren einzelnen
- Programmen. Es wurde konzipiert, um häufig auftretende
- englische Anleitungen schnell in die deutsche Sprache
- zu übersetzen. Es ist aber z.B. auch für Schüler ge-
- eignet, die ihre Englischkenntnisse aufbessern wollen,
- Dieses Programm kann auch anderssprachige Texte ver-
- arbeiten !
- Mit einem Editor (ED = AZ - mit auf der TIME) können
- die Texte bearbeitet werden.
- Incl. vieler Features.
- Shareware-Version mit ca. 16000 Volkabeln.
- Vers. 3.1, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 277 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Malmal ........ ist ein ausgezeichnetes Mal- und Zeichenprogramm zum
- Entwerfen und Verändern von Bildern und Brushes (Pin-
- eln).
- Malmal kann sich ohne Probleme mit teureren kommer-
- ziellen Zeichenprogrammen messen !
- Vers. 3.0, deutsch, Update zu TIME 244.
-
-
- WS_Packhelp ... ist eine Benutzeroberfläche für bis zu 14 Packern,
- die ja in der Regel ohne eigene Oberfläche ausge-
- liefert werden.
- WS_PackHELP unterstützt alle Optionen die in den
- einzelnen Packer von Ihren Programmiereren eingebaut
- worden sind.
- LHA befindet sich mit auf der Disk !
- Vers. 2.25, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 241
-
-
- HD_Frequency .. ist ein ausgefeiltes Hard-Disk-Recording-System mit
- vielen Eigenschaften. Die Sampling-Raten betragen
- 60 khz auf einem A1200 oder 35 khz auf einem Stan-
- dard A500. Das Programm enthält einen 4 Spur HD-
- Sequenzer, der die Wiedergabe der 4 Spuren zur selben
- Zeit von der Festplatte verwaltet.
- -Das Programm-Paket liegt als LHA-File mit direkter
- Entpack- Möglichkeit auf DF1: oder ins RAM: vor.
- Ansonsten testen Sie das Entpacken doch mit
- WS_Packhelp ...
- Vers. 38.051, deutsch, Update zu TIME 251
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 278 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- CadMaster II .... SXF-CadMaster II ist ein professionelles CAD-Programm
- mit diversen Funktionen und eingebauten Anleitungs-
- bzw. Hilfs-Texten.
- Vers. 1.10, deutsch
-
-
- AmBase_II ....... Die etwas andere Datenbankverwaltung ...
- Die Leistungen des Programms entsprechen den Erwar-
- tungen an eine gute und leistungsfähige Datenbank.
- Zusätzliche Leistungsmerkmale sind:
- Multionlinewindows, hohe Geschwindigkeit, leicht
- erlernbar, komfortabler Maskengenerator, Memofelder,
- geringer Speicherverbrauch und vieles mehr.
- Vers. 2.1, deutsch
-
-
- Sparschwein ..... ist ein funktionelles Finanzprogramm, das die Ver-
- waltung von bis zu zehn Sparverträgen ermöglicht.
- Desweiteren kontrolliert es, ob die entsprechenden
- Freibeträge (Ledige: DM 6100,- und Ehepaare
- DM 12200,-) überschritten werden.
- Eine genaue Zinsrechnung, sowohl für Jahres- als
- auch für die Gesamtzinsen ist selbstverständlich
- auch implementiert.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 279 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Aquarium ....... ist eine Datenbank für Aquarianer in Bild und
- Text.
- Diverse allgemeine Hinweise, Fisch- und Pflanzen-
- beschreibungen, u.v.m. runden das Programm ab.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 280 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Astrologic .... ist ein modernes, neuartiges Astrologie-Programm für
- den Amiga.
-
- ASTROLOGIC ermöglicht es allen interessierten Anwendern
- auf einfachste Weise, Charakter- und Partnerschafts-
- horoskope/Analysen zu erstellen. Aussagekräftige Texte
- lassen interessante Vergleiche in Bezug auf
- 'Horoskop/Realität' zu.
-
- Dem interessierten Anwender bietet ASTROLOGIC einen
- tiefgehenden Einblick in das faszinierende Gebiet der
- modernen Astrologie.
-
- ASTROLOGIC berechnet exakte Geburts- und Composit-
- Horoskope, sowie monatliche Ephemeridentabellen und
- Transite bis ins Jahr 4000 (!). ASTROLOGIC kennt
- neben den 10 Gestirnen die wichtigsten 5 Planetoiden,
- den Glückspunkt, Mondknoten, Medium Coeli und den
- Aszendenten. Insgesamt 11 verschiedene Aspekte können
- pro Element wahlweise berechnet werden. Der maximal
- wirksame Orbis ist für jeden Aspekt frei wählbar.
- Jedes Element kann einzeln ein-, bzw. ausgeschaltet
- werden (!). ASTROLOGIC beherrscht die 5 bekanntesten
- Methoden zur Häuserspitzenberechnung. Komplette und
- übersichtliche Ausgabetabellen erleichtern dem
- professionellen Astrologen die individuelle Deutung der
- Horoskope.
- Alle Texte und Tabellen können sowohl ausgedruckt
- (über Workbench) wie auch abgespeichert werden.
- Horoskopberechnungen können nach deutscher oder
- französchischer Manier grafisch ausgegeben, gespeichert
- und gedruckt werden.
- Und so weiter...
- Erforderlich sind mind. 2MB Speicher !
- Vers. 1.15, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 254
-
-
- CPort ......... ist eine automatische Umschaltung für die Parallel-
- schnittstelle (Centronics) der MultiFaceCard II von bsc.
- Die Software wird mit dem Programm »Install« automatisch
- auf Festplatte installiert. CPort ist für alle Anwender
- gedacht, die zwei unterschiedliche Drucker am Amiga
- betreiben wollen.
- Der erste Drucker wird an der Parallelschnittstelle des
- Amiga und der zweite an der Parallelschnittstelle der
- Multi-FaceCard II angeschlossen. Die betreffende
- Schnittstelle wird von CPort automatisch angewählt,
- sobald in den Printer-Preferences der gewünschte
- Druckertreiber angewählt wird.
- Maximal können drei unterschiedliche Drucker und zwei
- MultiFaceCards von CPort angesprochen werden.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 281 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Siegfried_Copy .. Funktionsfähiges Demo des kommerziellen Kopier-
- Programms. Integriert sind diverse Features, z.B.:
- - Einfache und übersichtliche grafische Benutzerfüh-
- rung im OS-2.0 Look, auch unter Kickstart 1.3
- - Automatische Erkennung von Bootblockviren beim
- Kopieren.
- - Bootblock anzeigen lassen.
- - Neuheit: Linkvirenerkennung während des Kopierens.
- Diese Funktion beherrscht nur SIEGFRIED COPY !
- - Automodus
- - Automatische Ausgabe des Diskettennamens während
- des Kopierens.
- - Vollständige Unterstützung der resetfesten Ram-
- disk RAD:
- - Unterstützt Copy-Hardware für geschützte Disketten.
- - Nibblemodus: Es werden geschützte sowie IBM und
- ATARI-ST Disketten kopiert. Dieser Nibble-Modus
- ist derzeit der schnellste bei Kopierprogrammen.
- - DFü-Copy: Kopieren von Disketten über Telefon.
- Von Disk zu Disk per Modem.
- - DAT: Archivieren von Disketten auf Massenmedien
- (Festplatte, MO, usw.)
- - Formatierung einer Diskette in Höchstgeschwindig-
- keit (inkl. FFS und QUICK).
- - Einladen eines beliebigen Sountracker-Modules.
- - Einladen von Soundeffekten als Meldungen.
- - Einstellungen können in einer Preferences-Datei
- gespeichert werden.
- - Ein Packer kann aktiviert werden für Anwender
- mit nur einem Laufwerk.
- - Superschneller Diskettencheck der auch für die
- Linkvirensuche benutzt werden kann.
- - SIEGFRIED COPY läuft mit den neusten Grafikkarten
- (wie z.B. der RETINA oder DOMINO).
- - Kopierprogramm ist voll Multitaskingfähig, auch
- während des Kopierens. Sie können zum Beispiel
- kopieren und eine Mailbox besuchen.
- - Ein umfangreiches deutsches Handbuch rundet das
- Kopierprogramm ab.
- In der Demo-Version sind einige Features gesperrt;
- Kopieren ist aber natürlich möglich.
- Aus Platzgründen wurden nur drei Samples (als Sound-
- Effekte) und ein Musik-Modul belassen.
- Die Voll-Version ist bei uns für DM 79.- erhältlich !
- Vers. 3.12 (Library), deutsch, Update zu TIME 139
-
-
- MineRunner ...... ist ein Spiel in der Art von "Lode Runner", aber mit
- mehr Features !
- Bis zu vier Spieler (Adapter erforderlich), Stereo-
- Sound, multitasking-fähig, HighScore-Liste auf Disk.
- Vers. 1.1, engl., Update zu TIME 250.
-
-
- PowerSnap........ ist ein Util, welches das Kopieren beliebiger Text-
- abschnitte auf dem Monitor und das anschließende
- Einsetzen an anderer Stelle ermöglicht.
- Vers. 2.2a, OS 2.0, engl., Update zu TIME 274
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 282 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ....... VT-Schutz ist das obligatorische Anti-Virus-Programm,
- welches in der Regel auf jeder neuen "TIME-Rutsche"
- zu finden ist.
- VT erkennt und eliminiert eine Unzahl von Viren
- aller Arten auf Disk und Festplatte.
- Vers. 2.61, OS 1.3 - 3.0, deutsch, Update zu TIME 267
-
-
- DosTrace ..... ist ein Commodity in der Art von SnoopDos, nur das es
- eine Oberfläche besitzt, welche die letzten 256 Zeilen
- puffert !
- Zudem bietet DosTrace mehr Optionen.
- Vers. 2.13, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 283 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AmigaBörse ..... AMIGABÖRSE + AMIGADEPOT ist eine professionelle Börsen-
- software ! 1987 wurde mit der Programmierung begonnen
- und seit der Markteinführung 1988 wurde die Software
- ständig weiterentwickelt.
- Die Bewertungen der Software reichen von 4 Sternen und
- der Bewertung "sehr leistungsfähiges und preiswertes
- Analyseprogramm" der Stiftung Warentest bis zu
- "Der Börsenprofi" der Zeitschrift AMIGA-Spezial.
- Vers. AmigaBörse 2.6 und AmigaDepot 1.3, deutsch
-
-
- Imagems ........ ist Denkspiel, mit der Aufgabe, vorgegebene Muster aus
- verschiedenen Elementen (feste Blöcke, Kugeln und
- Würfel) zusammenzustellen.
- Imagems enthält 80 herausfordernde Levels, wovon 5 in
- dieser Demoversion vorhanden sind.
- Deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 284 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VirusWorkshop .... umfangreicher und aktueller Virenchecker, der nicht
- nur sehr viele Viren kennt, sondern auch auf ver-
- schiedene Arten prüft !
- Incl. DosTouch - einem Snoopdos-ähnlichen Programm,
- viele neue integrierte Features und einigen MagicWB-
- Icons !
- Vers. 3.2, OS 2.0, deutsch, Update zur TIME 259
-
-
- Zahlenrätsel ..... ist ein tolles Kreuzwort-Zahlenrätsel-Programm mit
- Speichermöglichkeit und einigen Rätsel-Beispielen.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 285 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Spieleduo ..... sind zwei ausgezeichnete Spiele mit hervorragender
- grafischer Aufmachung:
-
- a) Spielequiz ... bietet sieben Themengebiete mit
- weiteren vier integrierten
- Spielen (Memory, Reaktion, 17+4
- und Knobelass).
- Für bis zu vier Spielern.
-
- b) Bauernskat ... ist angelehnt an die Original-
- Regeln !
-
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 286 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- IMAGE KATALOG ... ist eine perfekte grafische Verwaltungssoftware für
- IFF-Grafiken.
- Das Programm durchsucht ganze Verzeichnisse auf
- Festplatte oder Diskette nach vorhandenen IFF-
- Grafiken/Animationen (incl. HAM und EHB) und wandelt
- diese in monochrome 16-Farben Piktogramme um (sog.
- THUMBNAILS).
- Um einen Ueberblick zu bekommen zeigt das Programm
- 20 Piktogramme auf einer Bildschirmseite an.
- Zwischen den einzelnen Bildschirmseiten kann wie in
- einem Buch geblättert werden.
- Zu jeder erfassten Grafik kann das Programm Bild-
- informationen anzeigen, wie z.B.:
- - Pfad und Name der Bilddatei
- - Bildgroesse in Bytes und Pixel
- - Bildschirmmodus der IFF-Grafik (HIRES, LOWRES etc.)
- - Anzahl der Farben
- Diverse Features und Optionen !
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- Menüs & More .... Mit M&M können grafisch orientierte Bildschirm-Menüs
- erstellt werden. Damit sind solche Programme gemeint,
- mit denen Sie viele, u.U. quer auf Ihrer Festplatte
- verteilte Programme, zentral von einem Programm aus
- aufrufen können.
- Viele weitere Funktionen !
- Vers. 3.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- ExoticRipper .... Umfangreicher Module-Ripper, der diverse Musikformate
- erkennt.
- Vers. 2.15, nur CLI, engl., Update zu TIME 185
-
-
- RealMem ......... zeigt anhand von Boxen die Füllung des CHIP-, FAST-
- und GESAMT-RAMs auf einen Blick
- Vers. 1.0, deutsch
-
- SVS ............. zeigt die Belegung aller Laufwerke
- Vers. 1.0, deutsch
-
- RealMem ......... zeigt, wieviel Speicher ein Programm einnimmt oder
- freigibt
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 287 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- EasyVideo ...... Sehr komfortable Video-Dateiverwaltung mit
- Gadget-Steuerung und allen erdenklichen Optionen.
- Das erforderliche Verzeichnis "Video:" wurde auf
- das RAM: assign´t !
- Vers. 2.2, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 262
-
- Das im EasyVideo-Verzeichnis befindliche Bild kann
- für die anderen Anzeiger als Test-Bild benutzt
- werden.
-
-
- Viewer ......... ist ein Anzeige-Programm mit folgenden Features:
- - Multiselectrequester
- - Text und/oder Iff-Dateien werden angezeigt
- - Dateiengröße ist nur vom Speicher abhängig.
- - Suchfunktion bei Textdateien
- - Alle Auflösungen bei Iff-Bildern werden
- dargestellt
- - Automatisches Scrollen
- - AppIcon - Nach Aufruf des Programmes erscheint
- das Icon auf dem Workbench-Screen
- Vers. 1.13, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 244
-
-
- PPShow ......... ist ein Bildanzeiger vom Autor des PowerPackers
- und somit in der Lage, mit dem PP gecrunchte Bilder
- darzustellen. PPShow zeigt normale IFF ILBM Files,
- standard Opcode 5 Animationen (z.B. DPaint IV),
- Opcode 7 und 8 sowie GIF, JPEG and IFF24 Bilder !
- Vers. 4.0, OS 2.0, Update zu TIME 108
-
-
- SuperView ...... ist ein weiterer Bildanzeiger, der für den Zweck
- entwicklet wurde, jede Art gängiger Grafiken so
- schnell und komfortabel wie möglich darzustellen.
- - eigene "superview.library"
- - intensive Nutzung vieler spezieller OS V2.04+
- und V2.1+ Fähigkeiten
- - Unterstützung vieler OS V3.00+ und AGA-Grafik
- Features, z.B. Unterstützung von "interleaved
- BitMaps"
- - Unterstützung von IFF-ILBM ungepackt/gepackt, IFF-
- ACBM
- - Unterstützung von DataTypes des OS V3.00+ (passiv)
- - Unterstützung externer Treiber-Libraries (svobjects)
- für z.B.: PCX, GIF und SVO !
- - Lesen und Schreiben von "extended CAMGs" (OS V2.04+)
- und 24 Bit CMAPs (OS V3.00+, AGA)
- - "Screen-Grabbing"
- - Verwendung der "iffparse.library" zum Lesen/Schreiben
- - Commodity (optional)
- - ARexx-Port (optional)
- - AppIcon (optional)
- - AppMenu (optional)
- - AppWindow (optional)
- - Clipboard Lesen und Schreiben
- - AmigaGuide-OnLine-Hilfe für OS V2.1+
- - detaillierte Konfiguration per Config-File,
- Cli-Optionen und Workbench-Tooltypes ("Merkmale")
- - Grafische Benutzeroberfläche (GUI) für Workbench-
- User (optional)
- - Konvertierung der unterstützen Datei-Formate
- ineinander
- - Informationen über die eingeladenen Grafiken per
- Requester, wählbar per GUI-Menü
- - intelligente CAMG-Chunk-Ersatzroutine
- - CMAP-Chunk-Ersatzroutine
- Incl. SUPERPLAY 1.0
- Vers. 1.4, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 242
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 288 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Schutz ......... neuestes Update des berühmten Viren-Testers, der
- nicht nur jede Art von Viren erkennt, sondern diese
- auch akkurat eliminiert !
- Checkt auf Disk und Festplatte.
- Vers. 2.62, OS 1.3-3.0, deutsch, Update zu TIME 282
-
-
- SysInfo ........ gibt detaillierte Aufschlüsse über das verwendete
- System.
- Vers. 3.23, engl., Update zu TIME 224
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 289 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Oink! ....... ist ein Spiel, das nach dem Prinzip von Sokoban
- gespielt wird. Es beinhaltet 85 Original-Level
- von Sokoban, sowie 20 neue Level !
- Das Spielprinzip ist recht einfach: Es müssen
- die verteilten Schweine in die vorgezeichneten
- Boxen geschoben werden ...
- Oink ist mit Maus oder Tastatur spielbar.
- Vers. 1.0d, deutsch.
-
-
- WiSt ........ Mit WiSt können Widerstände erkannt und errechnet
- werden.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 290 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DiskArchiv ..... ist ein Programm zur Verwaltung von Diskettensammlungen.
- Es können ALLE Disketteninhalte bequem eingelesen und mit
- einem Kommentar versehen in einer DiskArchiv-Datenbank
- verwaltet werden.
- Über verschiedene Suchmechanismen kann dann auf den
- kompletten Inhalt einer Diskette oder einzelne Dateien
- ein Rückgriff erfolgen.
- Features:
- - Speicherung von Dateinamen, zugehörigem Diskettennamen
- mit Unterverzeichnis und Erstellungsdatum, -uhrzeit
- sowie Größe
- - Eingabemöglichkeit einer kurzen Beschreibung
- - Kennzeichnung nach selbstdefinierbaren Kategorien
- - Suche nach Dateinamen, Kommentartext und Kategorien
- - Ausdruck von Listen nach diversen Kriterien, auch als
- ASCII-Files
- - Ausdruck von Diskettenaufklebern - auch für HP DeskJet !
- - Ändern und Löschen von Datenbankinhalten
- Die Guide-Files liegen als LHA-Archiv auf der Disk.
- Vers. 1.20, OS 2.0, deutsch.
-
-
- WaveTracer ..... Der WaveTracer wurde als Programm zur Erzeugung von Sounds
- konzipiert, hat sich aber darüber hinaus zum univesellen
- Soundtool entwickelt. Die Features kurz im Überblick:
- - Erzeugung von Sounds
- - Bearbeitung von Sounds
- - Konvertierung verschiedener Soundformate
- - Umfangreiche Effekte (alles, was die Elektronik auch
- bieten kann)
- - Modularer Aufbau zur beliebigen und (fast) unbegrenzten
- Erweiterung
- - 4-Kanal-Sound (Quadrophonie!!!) bei einer Verarbeitung
- in 24 Bit, Soundausgabe wahlweise von 8 über 16 bis zu
- 24Bit
- - u.v.m
- Vers. 1.3, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 291 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- FileMaster ....... ist eine komfortable Datenbank in der Art von "Aquarium"
- für FISH und SAAR mit Testdaten für die SAAR-Disk 630-660
- FileMaster-Features:
- - deutschsprachige Benutzerführung
- - OS2.04-konforme Oberfläche
- - "font-sensitiv"
- - Bedienung per Maus und/oder Tastatur
- - komfortable HighSpeedSuchfunktion
- - Definition von 8 verschiedenen Programmgruppen,
- welche die Unterscheidung der Programme erleichtert
- - Automatisches Einlesen der SaarAG & Fish Contents
- Vers. 1.01, OS 2.0, deutsch
-
-
- RT ............... Rechtschreibtrainer !
- Nach Laden einer Übung kann mittels des TEST-Schalters
- der Test beginnen. RT stellt zwei bis vier (je nach
- Übung) verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
- Von diesen muß die richtige Lösung auswählt werden.
- Danach teilt RT mit, ob die Antwort richtig oder falsch
- war. Ein Klick auf die linke Maustaste genügt, und
- es wird die nächste Frage gestellt.
- Am Ende des Tests erfolgt eine grafische und textliche
- Auswertung.
- Deutsch.
-
-
- T-Pex ............ CLI-Programm, welches dazu dient, Bilder im JPEG-Format
- auf Grafikkarten mit dem EGS-System anzuzeigen.
- Voraussetzung:
- Amiga mit installiertem EGS-System und einem 68030-
- Prozessor (oder besser). Der Speicherbedarf hängt stark
- von den anzuzeigenden Bildern ab.
- V1.4, OS2.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 292 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AMaster2 ..... ist eine komplexe, einfach zu bedienende Adreßverwaltung.
- AMaster2 kann eine unbegrenzte Anzahl von Listen zur gleichen
- Zeit verwalten, wobei ede Liste dabei eine unbegrenzte Anzahl
- von Adressen beinhalten kann.
- Es können natürlich auch Sortier-, Druck- und Selektierfunk-
- tionen für jede Liste gestartet werden.
- AMaster2 liegt in Archiv-Files vor und kann auf DF0: oder
- Harddisk installiert werden.
- Vers. 2.5, OS 2.0, deutsch
-
-
- AmBase_II .... ist eine leistungsfähige Datenbankverwaltung mit Tastatur-
- und Mausbedienung, Multionlinewindows, hoher Geschwindigkeit,
- leichter Erlernbarkeit, komfortablem Maskengenerator,
- geringem Speicherverbrauch, u.s.w.
- Vers. 1.35a, deutsch, Update zu TIME 278
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 293 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- FJPEG ....... FastJPEG ist ein schneller JPEG-Bild-Anzeiger.
- Im Verzeichnis befinden sich 2 Versionen (ECS und AGA)
- sowie ein Bild zum Testen.
- Vers. 1.0, OS2.0/3.0, engl.
-
-
- OPAA ........ neuestes Update des "Object-Painter And Animator" - Programms.
- OPAA ist ein Grafikeditor, mit dem Sie Grafikobjekte (Bobs,
- Sprites od. Icons) erstellen, animieren und direkt in eigene
- Spiele einbinden können.
- OPAA kann somit zum Entwickeln von Arcade-Grafiken
- benützt werden. Ferner können Sie OPAA auch als Ersatz
- für andere Grafikeditoren, wie z. B. den Icon-Editor
- der Workbench oder den AMOS-Object-Editor, einsetzen.
- Vers. 1.20, deutsch, Update zu TIME 269
-
-
- Repair ...... ist ein schnelles und komplexes Disketten/Festplatten-
- Repair-Tool !
- Vers. 2.04B, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 145
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 294 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MusicMan ....... ist eine Dateiverwaltung für Lp-, MC-, CD- und Single-
- Sammlungen.
- Zusätzlich bietet es noch eine Vielzahl von nützlichen
- Funktionen wie z.B. Suchen, Sortieren und Drucken von u.a.
- MC-Einlagen.
- Vers. 2.04, deutsch, Update zu TIME 206
-
-
- AntiCicloVir ... komplexes Anti-Virus-Programm, welches von der Workbench
- und mit Optionen über CLI aufgerufen werden kann.
- Checkt auf allen Medien nach jeder Art von Viren.
- Vers. 2.1, deutsch, Update zu TIME 170
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 295 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Look ........ wurde als ultimatives Anzeigeprogramm für Disketten-
- magazine entwickelt.
- Look ist einfach zu bedienen, besitzt alle notwendigen
- Funktionen (und mehr), sowohl für den Benutzer, als
- auch für den Magazin-Herausgeber. Nebenbei ist es
- kurz in der Programmlänge, sowie schnell und sicher im
- Ablauf.
- Look bietet eine komfortable Bedienerführung.
- Das Programm erkennt PowerPacker-gepackte Texte und
- versteht die wichtigsten Ansi-Sequenzen.
- Look besticht durch seine Textbefehle. Mit ihnen kann
- man Brushes einfügen, Fonts benutzen, Programme starten
- und IFF-Bilder anzeigen lassen pp.
- Viele weitere Optionen, wie z.B. Suchen, Blättern, u.s.w.
- Vers. 3.0, deutsch, Update zu TIME 220.
-
-
- Filer ....... ist ein intuition-kontrollierter File-Manager mit sehr
- vielen Optionen !
- Das Programm liegt in zwei Versionen (deutsch/englisch)
- auf der Disk.
- Vers. 3.11, OS 2.0, deutsch/engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 296 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MegaFish ..... ist eine komplexe Datenbank zur komfortablen Verwal-
- tung von PD-Serien. Allerdings kann MFish auch anders-
- weilig, z.B. zur Verwaltung von Kochrezepten pp. ein-
- gesetzt werden.
- Als Beispiel befinden sich die Daten der SPIELEKISTE-
- Serie mit auf der Disk.
- Das Programm ´Wildstar´ (Joker) wurde bereits über die
- startup-sequence aufgerufen.
- Vers. 1.08, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 263
-
- - Die Vollversion incl. Datensätze mehrerer Serien
- kann beim Autor oder bei A.P.S. -electronic- zum
- Preis von DM 20.- bestellt werden.
-
-
- Sparschwein .. ist ein funktionelles Finanzprogramm, das die Ver-
- waltung von bis zu zehn Sparverträgen ermöglicht.
- Desweiteren kontrolliert es, ob die entsprechenden
- Freibeträge (Ledige: DM 6100,- und Ehepaare
- DM 12200,-) überschritten werden.
- Eine genaue Zinsrechnung, sowohl für Jahres- als
- auch für die Gesamtzinsen ist selbstverständlich
- auch implementiert.
- Vers. 1.7, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 278
-
-
- Musik ........ Von der TITAN-Demo-Group aus Fürstenfeldbruck erhielten
- wir eine Disk mit selbstgefertigten Modulen - Thanks !
- "mod.the tigers smile" ist auf dieser TIME verewigt.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 297 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- IR-Master ........ Dient zum Senden von Infrarotsignalen und verwandelt
- Ihren Amiga in eine überdimensionale Fernbedienung.
- Auf diese Weise können Sie Fernseher, Videorecorder
- oder Stereoanlagen von der Workbench aus steuern.
- Durch den ARexxport können die angesteuerten Geräte
- auch von anderen Programmen aus gesteuert oder
- programmiert werden.
- Vers. 2.21, OS 2.0, deutsch.
-
- IR-Slave ......... Mit dem IR-Slave können Sie Ihren Amiga mit einer
- Infrarotfernbedienung steuern. Dazu können bis zu
- 254 IR-Signalen verschiedene Aktionen zugewiesen
- werden. Wird das entsprechende Signal empfangen,
- so wird die zugewiesene Aktion ausgeführt.
- Vers. 1.00, OS 2.0, (noch) englisch.
-
- Hinweis: Die erforderliche Hardware zu IR-Master bzw.
- IR-Slave kann über die Autoren als Bauplan
- oder als Bausatz bestellt werden !
-
-
- Cycle_to_Menu .... ist ein Commodity, daß die Cycle-Gadgets des Amigas
- in Popup-Menus oder "expandierende" Gadgets verändert.
- Auf diese Weise ist die Auswahl von Optionen einfacher.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- DMS .............. ist ein sehr schneller Packer für ganze Disketten.
- In der vorliegenden Version auch für HD-Disk geeignet !
- Vers. 1.51a, engl., Update zu TIME 97
-
-
- SuperPrint ....... ist ein Hilfsprogramm, um den Ausdruck von Dokumenten
- oder Quellcodes (in ASCII) zu erleichtern.
- SuperPrint kann u.a.
- - die Seiten durchnumerieren
- - die Ränder frei wählen
- - überlange Zeilen anpassen
- - eigene Texte auf jeder Seite ausgeben
- - Kopf- und Fußzeilen frei verwalten
- Vers. 3.4, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 158
-
-
- Musik ............ Aus der Demo-Disk der TITAN-Demo-Group Fürstenfeldbruck
- stammt das Modul "mod.mental take-off"
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 298 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MaxTracker ...... ist eine Weiterentwicklung des legendären ProTrackers,
- mit der Möglichkeit, Module nun auch in das FASTRAM
- zu laden. Diverse Optionen und Features, z.B. auch MIDI.
- Mit der HELP-Taste kann ein Hilfstext zugeladen werden.
- Leider liest MT keine powerpacker-gecrunchten Module.
- Das Programm wurde auf allen Amiga´s getestet -unter
- Kickstart 1.2 - 3.0, Chipsatz SCS, ECS und AGA !
- Vers. 1.0a, engl.
-
-
- HeartTracker .... ist ein weiterer Musik-Editor in der Art von Pro- bzw.
- MaxTracker mit sehr guter Grafik.
- HeartTracker kann gecrunchte Module lesen.
- Leider wurde die Anleitung nicht mitgeliefert, aber wer
- mit dem MaxTracker (oder anderen Musik-Editoren) klar
- kommt, dürfte hier auch keine Probleme haben.
- Spezial-"Melon"-Edition 2.3
-
-
- Musik ........... zum Testen beider Tracker wurden zwei (entpackte) Module
- "mod.average beverage" und "mod.floating_by" mit auf
- die Disk genommen, die uns freundlicherweise von der
- TITAN-Demo-Group, Fürstenfeldbruck, zur Verfügung
- gestellt wurden.
-
-
- Imagems ......... ist ein Denkspiel, mit der Aufgabe, vorgegebene
- Muster aus verschiedenen Elementen (feste Blöcke,
- Kugeln und Würfel) zusammenzustellen.
- Imagems enthält 80 herausfordernde Levels, wovon
- 5 in dieser Demoversion vorhanden sind.
- Vers. ?, deutsch, Update zu TIME 283 mit leichteren
- Leveln
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 299 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Filer ........ ist ein ausgezeichneter intuition-kontrollierter File-
- Manager in der Art von DirOpus, SID, pp.
- Das Original-Programm-Paket wurde fertig installiert,
- so daß sofort mit dem Programm gearbeitet werden kann.
- Vers. 3.13, OS 2.0, deutsch und engl., Update TIME zu 295
-
-
- SysInfo ...... teilt detaillierte System-Informationen mit.
- Vers. 3.24, engl., Update zu TIME 288
-
-
- Musik ........ Von der Disk der TITAN-Demo-Group: "mod.bluescruise"
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 300 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- GHOST MINES ...... Emerald-Mine-Game der Spitzenklasse !
- Sammeln Sie als Geist Diamanten ein, doch achten Sie
- auf die Wächter ...
- Tolle Grafik und flüssige Animationen, Soundeffekte.
- Incl. Zwei-Spieler-Option und komplette Levelauswahl
- über Option EXTRA.
- OS 1.3 - 3.0, deutsche Kurzanleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 301 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- DFA ....... ist eine komplexe Adressverwaltung mit sehr vielen (neuen)
- Features:
-
- - OS2.0 "Look and Feel"
- - Landesprachen-Unterstützung (ab OS2.1)
- - OS3.0 wird, falls vorhanden, unterstützt
- - Die Einbindung in das Betriebssystem erfolgt als Commodity;
- somit kann das Exchange-Utility verwendet werden und ist
- auch über einen "Hotkey" erreichbar
- - Die Bedienung von DFA kann vollständig über die Tastatur
- erfolgen
- - Die AREXX-Schnittstelle von DFA umfaßt mehr als 30 Befehle
- - Sämtliche Fenster von DFA sind fontsensitiv
- - Das DFA-Editor-Hauptfenster (Application-Window) ist font-
- sensitiv und in der Größe veränderbar
- - Aufteilung in Editor-, Server- und Preferences-Teil;
- dadurch optimale Speichernutzung und oft geringerer RAM-
- Verbrauch als V1.2x
- - Mehrfach benötigte Programmteile wurden in eine "shared
- library" ausgelagert
- - (Abschaltbare) DFA-Toolbox
- - Unterstützung externer Files
- - Bis zu 3 Email-Adressen pro Eintrag
- - Anwähl-Funktion (unterstützt OwnDevUnit) erkennt BUSY,
- NO DIALTONE, etc.
- - Die Adressen lassen sich in "Gruppen" unterteilen
- - Die Benennung der Gruppen (incl. Shortcut) ist einstellbar
- - Unterstützung vernetzter Rechner
- - Application Icon (abschaltbar)
- - Es ist möglich, DFA als Default-Tool zu verwenden
- - Neue "MagicWB"-Icons (8 Farben) von Martin Huttenloher
- - Die Icon-Generierung für Adress-Dateien ist abschaltbar
- - Das "Autosave"-Verhalten für die Adressdatei kann konfiguriert
- werden.
- - Die Formatierung des Adress-Listviews und der Anzeige-Teil im
- Hauptfenster sind konfigurierbar.
- - Die Reihenfolge der Sortierkriterien ist frei wählbar
- - Die Zeichensätze für DFA-Editor und DFA-Preferences sind
- frei wählbar
- - Die interne Speicherverwaltung wurde komplett umgeschrieben,
- so daß die Adressen nun wesentlich weniger Speicherplatz
- brauchen.
- - Durch die Verwendung von Memory-Pools wird der Speicherfrag-
- mentierung entgegengewirkt
- - Die Lade- und Speicher-Routinen wurden erheblich beschleunigt
-
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 185
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 302 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Malmal ....... ausgezeichnetes Malprogramm mit diversen Optionen.
- Malmal braucht sich hinter kommerzieller Konkurrenz
- absolut nicht zu verstecken !
- Die vorliegende Shareware-Version unterscheidet sich
- von der Voll-Version dadurch, daß im Bild DEMO-Balken
- eingearbeitet wurden.
-
- Die Voll-Version können Sie beim Autor oder bei
- A.P.S. -electronic- zum Preis von DM 20.- erhalten !
-
-
- Picture ...... Zum Testen von Malmal wurde wieder ein Spitzen-Bild
- von Manfred Tremmel mit auf die Disk genommen !
- Zu finden mit in der Malmal-Schublade !
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 303 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VirusZ ....... ist das neue Update des hervorragenden Anti-Virus-Programmes,
- welches sich als Hintergrund-Task bestens einsetzen läßt.
- Sucht auf jedem Medium nach Viren aller Arten.
- Vers. II - 1.07, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 274
-
-
- XFD .......... stammt vom gleichen Autor und ist ein großartiges CLI-
- Programm zum Entpacken gecrunchter Files.
- Da auf so gut wie jeder TIME Programm- und Textfiles
- gecruncht sind, steht dem Testen nichts mehr im Weg ...
- Vers. 1.02, OS 2.0, engl.
-
-
- WorldAdress .. ist eine komfortable Adress-Datenbank mit variabler
- Feld-Belegung, so daß auch die Eingabe komplizierterer
- (z.B. ausländischer) Adressen kein Problem mehr dar-
- stellen.
- Aufgrund der Flexibilität der Eingabemöglichkeiten,
- ist es nicht nur möglich, Adressen zu verwalten, sondern
- auch viele ähnlich strukturierte Daten einzugeben, z.B.
- Videos, Bücher, u.v.m.
- Weiterhin können mit WorldAdress Serienbriefe, Briefum-
- schläge beliebiger Größe zu drucken, wobei Bilder- und
- Kommentare mit eingebunden werden können.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- Musik ........ mod.sunshinewalk (TITAN-Demo-Group)
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 304 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VirusWorkshop ... ist ein sehr komplexes Anti-Virus-Paket. Es wurde
- VirusWorkshop erkennt neben den "normalen" Viren eine
- große Anzahl von ´trojanischen Pferden´, die speziell
- auf das AmiExpress-Mailboxsystem ausgerichtet sind.
- VirusWorkshop ist ideal für User, die auf einfache
- Weise Ihr System sicher untersuchen wollen.
- Incl. "MagicWB-Icons" !
- Vers. 3.07, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 284
-
-
- SIC ............. ist ein CLI-Util, mit dem es möglich ist, die Farben
- der Workbench_1.3-Icons dem OS 2.0-Style anzugleichen.
- Beispiels-Aufrufe sind in der Beschreibung.
- Vers. 1.01, OS 2.0, engl.
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 305 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- FMSynth ..... ist ein Programm, mit dem Sie Sounds mit Hilfe der
- FM-Synthese erzeugen können. Die Sounds können über die
- Tastatur gespielt und im IFF-8SVX oder Raw-Format
- gespeichert werden.
- Vers. 3.6, deutsch
-
-
- JukeBOX ..... ist ein sehr komfortabler Player für Soundtracker-,
- Noisetracker- und Protrackermodule.
- Vers. 1.8, deutsch, Update zu TIME 169
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 306 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- ModSound ..... ermöglicht auf komfortable Weise, Soundfiles oder andere
- Datenfiles in beliebige Tonkanäle des Audio-Device zu
- laden und abzuspielen. Die Dateien können bearbeitet und
- als IFF-Sound oder Datenfiles abgespeichert werden,
- wobei auch beliebige Tonkanäle mit ihren Files oder
- Teilen davon zusammengesetzt werden können.
- Vers. 4.7, deutsch, Update zu TIME 245.
-
-
- YACDP ........ ist ein grafischer Player für verschiedene SCSI-CD-ROM-
- Laufwerke, ausgestattet mit allen Funktionen eines
- "normalen" CD-Players mit Anzeige von Song-Namen und
- Titeln.
- Spielt in Echtzeit auch unter 68000er.
- Kann Teile der Musikstücke als IFF (8SVX) abspeichern.
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
-
- AmosCopy ..... ist ein Diskettenkopierprogramm mit diversen nützlichen
- Funktionen für den Umgang mit Disketten !
- Vers. 2.1d, deutsch
-
-
- Musik ........ von der TITAN-Group erhielten wir das auf dieser TIME
- verewigte Modul "mod. little bubbles"
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 307 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- WaveTracer ..... Der WaveTracer wurde als Programm zur Erzeugung von
- Sounds konzipiert, hat sich aber darüber hinaus zum
- universellen Soundtool entwickelt.
- Die Features kurz im Überblick:
- - Erzeugung von Sounds
- - Bearbeitung von Sounds
- - Konvertierung verschiedener Soundformate
- - Umfangreiche Effekte (alles, was die Elektronik auch
- bieten kann)
- - Modularer Aufbau zur beliebigen und (fast) unbegrenzten
- Erweiterung
- - 4-Kanal-Sound (Quadrophonie!!!) bei einer Verarbeitung
- in 24 Bit, Soundausgabe wahlweise von 8 über 16 bis zu
- 24Bit
- - u.v.m
- Vers. 1.4, deutsch, Update zu TIME 290
-
-
- BootTool2 ...... ist ein universelles Utilitie zur Bearbeitung von
- Bootblöcken aller Laufwerke.
- Vers. 2.0, deutsch
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 308 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- AmBase II .... ist eine leistungsfähige Datenbankverwaltung mit Tastatur-
- und Mausbedienung, Multionlinewindows, hoher Geschwindigkeit,
- leichter Erlernbarkeit, komfortablem Maskengenerator,
- geringem Speicherverbrauch, u.s.w.
- Vers. 1.49, deutsch, Update zu TIME 292
-
-
- Cheque ....... Diese Programm dient zum einfachen Bedrucken von Eurocheques.
- Fontsensitive Oberfläche, zusätzliche Tastatursteuerung
- und eine brauchbare Druckersteuerung zeichnen dieses Programm
- aus..
- Vers. 2.05, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 274
-
-
- APrint ....... ist eine Adreßverwaltung bis zu 50 Einträgen
- -Ausdruck eines Adreßlabels mit Verwendung
- (z.B. Warensendung), Absender (Adressant),
- Anschrift (Adressat)
- -integrierte Verwaltung für Telephonnummern
- Vers. 2.11, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 274
-
-
- UniPrint ..... ist ein Tool zum Ausdrucken von diversem Postangelegenheiten,
- z.B. Adresslabel, Postkarten, Paketzettel, usw.
- Eine kleine Adressverwaltung ist integriert.
- Vers. 1.4, OS 2.0, deutsch
-
-
- Musik ........ Von der TITAN-DEMO-GROUP: mod.say what?
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 309 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Haushalt ....... Mit QuickHaushaltsbuch können anfallende Ausgaben
- bzw. Einnahmen für die Haushaltsführung verwaltet
- werden.
- Sehr viele Features, z.B.:
- - bis zu 30 Konten sind frei definierbar.
- - Verwaltungen von mehreren Haushalten ist möglich.
- - Umfangreiche Durchschnittermittlung.
- Vers. 3.2, alle OS, deutsch, Update zu TIME 274
-
-
- VideoMaxe ...... Umfangreiche Video-Dateiverwaltung mit allen
- nur erdenklichen Features !
- Das Programm-Paket liegt als LHA-Archiv zum direkten
- Entpacken auf DF1: oder ins RAM: auf der Disk !
- Vers. 4.33, OS 2.0, engl., Update zu TIME 275
-
-
- Musik .......... von der TITAN-DEMO-GROUP: mod.ambience
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 310 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VT (SCHUTZ) ..... ist ein Multi-Programm, welches nach Aufruf den
- Speicher, alle Laufwerke und Harddisk mit ver-
- schiedenen Parametern auf alle Virenarten pp.
- checkt.
- Vers. 2.64, alle OS, Update zu TIME 288
-
-
- VirusZ .......... ist ein sehr komplexes und ausgereiftes Programm
- mit sehr vielen Optionen, wie z.B. das Checken
- gecrunchter Files.
- Vers. II/1.08, OS 2.0, Update zu TIME 303
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 311 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- DosXS ......... DOS-ACCESS ist ein File-Manager, d.h. der Benutzer hat
- die Möglichkeit, mit den Dateien und Verzeichnissen auf
- seinen Speichermedien leicht, aber dennoch komfortabel,
- umzugehen.
- Leistungsmerkmale:
- - frei konfigurierbare Gadgets, Menüs und Verknüpfungen.
- - Einbindung zusätzlicher Befehle möglich.
- - konfigurierbare Zeichensätze (Test-Implementation).
- - zusätzliches Konfigurations-Programm.
- - unterstützt alle Bildschirm-Formate.
- (von: 354*144 bis: 1200*1200 -> bis zu dieser Größe
- wurde getestet )
- - optionales Fenster auf der Workbench, mit Sizer.
- - nahezu unbegrenzter Verzeichniss-Puffer
- - unterstützte Standard-Formate:
- IFF-ILBM, IFF-8SVX, Icon´s, PowerPacker-Data, Fonts
- - TextAnzeiger (HEX und ASCII)
- - Viele interne Funktionen: Drucken,Copy, Delete,
- Rename, MakeDir, ...
- - DosXS und DosXsPrefs läuft auf jedem Amiga-System
- ab Kick 1.3
- Vers. 2.1, deutsch, Update zu TIME 241
-
-
- ParM ............ bedeutet "Parametrable Menu" und erlaubt das Bilden
- eigener Menüs. Es ist sinnvoll einzusetzen bei
- "Nur-Disk-User" und hervorragend für Hard-Disk-Besitzer.
- ParM arbeitet ähnlich MyMenu.
- U.a. mit integriertem Sunmouse-Programm.
- Vers. 4.5, OS 2.0, engl.
-
-
- Musik ........... Von der TITAN-DEMO-GROUP: mod.devil's funky
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 312 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- PFS75 ....... Professional File System - ist ein Ersatz für das Amiga-
- DOS-FileSystem. Folgende Features sind das Ergebnis:
- zwei- dreimal schnelleres Schreiben
- 50% Erhöhung der Lesegeschwindigkeit
- Listen von Directories: bis zu 20 mal schneller
- Löschen, Umbenennen, Protect, pp.: 10-20 mal schneller
- PFS ist voll AmigaDOS kompatibel
- u.s.w.
- Einträge für PF0: bis PF2: sind in DEVS/mountlist
- Rel. 3, Vers. 7.5, OS 2.0, engl.
-
-
- AZap ........ ist ein Binär-Editor der "neuen Generation", welcher die
- Bearbeitung sowohl von Dateien, Speicher (Memory), als
- auch von Geräten (Devices) wie Festplatten ermöglicht.
- Er kann zeitgleich mehrere Fenster öffnen, und onbwohl
- AZap nicht als ein Hilfswerkzeug zur Wiederherstellung
- einer Disk betrachtet werden kann, hat er doch viele
- nützliche Funktionen (Drucken und Füllen eines Blocks,
- Suchen nach Zeichenketten usw.).
- Vers. 2.20, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 249
-
-
- Most ........ Most ist ein Textanzeiger ähnlich Less, More oder
- MuchMore.
- Most bietet/kann
- - beliebig viele Textfenster
- - verteiltes Prozeßsystem
- - Suchfunktion
- - frei konfigurierbar
- - Kopiermöglichkeit ins Clipboard
- - Einladen von Dateien per Doppelklick
- - Fontsensitive Oberfläche
- - PubScreen, eigenen Bildschirm oder Workbench
- - AppWindow, AppIcon
- - ARexx Unterstützung
- - Sprachanpassung per locale.library
- - XPK-Unterstützung
- - Verwendung mit Pipes
- - Hilfe per AmigaGuide
- Vers. 1.56, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 122
-
-
- Musik ....... Von der TITAN-DEMO-GROUP: mod.there will be rain
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 313 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- TIME_GUIDE ..... ist eine auf AmigaGuide aufgebaute Datenbank für
- alle TIME-Disk bis einschl. Disk 303 !
- Incl. Index-Datei mit alphabetischer Liste der
- einzelnen Files.
- Die Datenbank liegt als LHA-Archiv auf der Disk
- und kann direkt auf Disk oder ins RAM entpackt
- werden.
- Vers. 1.04, deutsch
-
-
- TRODDLERS ...... spielbares Demo des gleichnamigen Super-Games,
- welches in der Art von Lemmings aufgebaut ist.
- Mit vorab startender Hilfe-Demo, die mit <ESC>
- verlassen werden kann.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 314 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- FA_BASE ........ Eine leicht zu bedienende Fakturierung mit integrierter
- Adress- und Lagerdatenbank.
- Lagerbestände werden automatisch von der Lagerdatei
- abgebucht. Einfache Kontrolle der Bestellmengen, aber
- auch Mahnungen sind möglich.
- Die Datenverwaltung besitzt umfangreiche Funktionen zum
- Druck von Label, Listen, auch in Datei möglich.
- Import, Export, suchen, sortieren und filtrieren.
- Vollständig überarbeitete Version.
- Vers. 1.19, 1.5 MB, deutsch, Update zu TIME 272.
-
-
- MT-Rechnung .... ist ein Programm zur Verwaltung von Kunden, Artikeln
- und Rechnungen. MT-Rechnung druckt neben Rechnungen auch
- Mahnungen, Etiketten, Umschläge, Zahlscheine, Paketkarten,
- sowie Kunden-, Artikel- und Rechnungsübersichten.
- Vers. 2.11, OS 2.0, 1.5 MB, deutsch
-
-
- Virt.Printers .. besteht aus zwei neuen Druckertreibern:
- Screen_Printer ... lenkt die Druckausgabe um auf
- einen Screen.
- IFF_Printer ...... sichert die Druckausgabe als
- IFF_Grafik. (Hier muß ein Ver-
- zeichnis namens PAGES assign´t
- sein !)
- Die Treiber befinden sich auf der TIME bereits in
- DEVS/PRINTERS. PAGES wurde ins RAM: assign´t.
- Vers. 2, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 315 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Disksalv2 ..... ist ein hervorragendes Programm zur Wiederherstellung
- verlorener Files. Diverse Optionen incl. Unter-
- stützung aller AmigaDOS-File-Systeme zeichnen dieses
- Programm aus.
- Vers. 11.30, OS 2.0, engl., Update zu TIME 209
-
-
- Look .......... ist ein universelles Anzeigeprogramm, speziell für
- Diskettenmagazine, Katalogdisketten und persönliche
- Infodisks. Es zeigt beliebige ASCII-Texte an, die auch
- gepackt sein dürfen und ANSI-Zeichen enthalten können.
- Vorhanden ist eine Such-, Iconify- und Druckfunktion,
- eingebaute Hilfe und Konfiguration.
- Look besitzt eigene Textbefehle, mit denen man Brushes
- und Bilder anzeigen kann. Weiterhin ist es möglich,
- größere Fonts und mehrere Spaltentexte zu verwenden.
- Version 3.5, deutsch, Update zu Time 295.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 316 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- Kid ........... ist ein kleines Datenbänkchen, z.B. für Adressen usw.
- Kid, über die Tastatur steuerbar, speichert und liest
- alle AscII-Dateien bis 512 Zeichen/Zeile.
- Vers. 1.20, OS 2.0, deutsch
-
-
- Lesy .......... ist ein Textreader, der Texte auf der Workbench anzeigt.
- Lesy akzeptiert bis 512 Zeichen pro Zeile.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- Ungenau ....... ist eine Digital-Uhr mit versch. Optionen und geringem
- Speicherverbrauch.
- Vers. 1.10, OS 2.0, deutsch
-
-
- LED ........... ist ein komplexer Editor für Spiele, deren Hintergründe
- aus Bausteinen aufgebaut sind.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- KingCON ....... ist ein Console-Handler, der optional die Standard-Devices
- CON: und RAW: ersetzt. KingCON ist 100% kompatibel, aber
- verfügt über zusätzliche, sehr nützliche, Features.
- Die 68000er-Version wurde bereits installiert -> KCON: und
- KRAW: wurden über eine User-startup gemountet.
- Vers. 1.3, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 317 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
-
- Schutz ..... Auf dieser TIME befindet sich wieder das unverzichtbare
- Virenschutz-Programm VT in neuester Version !
- VT checkt auf verschiedene Arten Speicher, Disketten
- und Festplatten auf alle Arten von Viren.
- Vers. 2.65, alle OS, deutsch, Update zu TIME 310
-
-
- Pegged ..... Das Spiel ist auch als Solitär bekannt. Auf einem
- Spielfeld sind eine gewisse Anzahl von "Spielstiften"
- in die Löcher eines kreuzförmigen Spielfeldes gesteckt.
- Diese Stifte werden nun waagerecht oder senkrecht bewegt
- und müssen dabei über einen anderen Stift in ein freies
- Loch gesteckt werden. Der übersprungene Stift wird dabei
- automatisch entfernt.
- Das Spiel endet, wenn keine Sprünge mehr gemacht werden
- können. Ist dann noch genau ein Stift auf dem Spielfeld,
- hat man gewonnen !
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 318 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MUI .......... MagicUserInterface, abgekürzt MUI, ist ein komplettes
- System zum Erstellen und Verwalten von grafischen
- Benutzeroberflächen.
- Der zentrale Gedanke von MUI besteht darin, daß nur der
- Benutzer (und nicht der Programmierer) einer Applikation
- weiß, wie diese auf seinem persönlichen Gerät am besten
- aussieht. Deswegen enthalten MUI Programme auch so gut
- wie keine absoluten Größen- und Positionsangaben, der
- Programmierer spezifiziert lediglich gewisse Gruppenzuge-
- hörigkeiten von Bedienungselementen. Das eigentliche
- Plazieren der Objekte wird dann während der Laufzeit des
- Programms nach den Vorgaben des Benutzers vom MUI System
- übernommen.
- - MUI liegt als LHA-File mit direkter Entpack-Möglichkeit
- ins RAM: auf der Disk. Vom RAM: aus kann dann MUI auf
- Harddisk installiert werden.
- -
- Hinweis: Zum Testen befinden sich auf der TIME 319 zwei
- Top-MUI-Programme (MCalc und Scout)
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 319 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- MCalc ........ ist ein mächtiger Calculator, auch für Programmierer
- mit verschiedenen Rechenarten und Werten.
- > Achtung ! MUI (TIME 318) wird benötigt !
- Vers. 1.2, OS 2.0, MUI, engl.
-
-
- Scout ........ ist ein Systemmonitor, d.h. viele für den reibungslosen
- Betrieb des Rechners notwendige Strukturen wie z.B.
- Tasks, Ports, Assigns, System-Erweiterungen, residente
- Befehle, Interrupts, usw., können angeschaut und auf
- einige dieser Strukturen können auch bestimmte Aktionen
- ausgeführt werden.
- > Achtung ! MUI (TIME 318) wird benötigt !
- Vers. 37.7, Rel. 1.1, OS 2.0, MUI, deutsch
-
-
- Icons ........ Die Schublade beinhält 45 Icons in 16 Farben für
- WB 2.xx
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 320 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- BIFI 2 ....... Hier ist die Fortsetzung des hervorragenden
- grafischen Adventures "Snackzone" von TIME 199 !
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 321 (Stück 5,-- DM auf 3,5")
-
-
- VirusWorkshop ... umfangreiches Anti-Virus-Paket. Das Programm erkennt
- neben den "normalen" Viren eine große Anzahl von
- ´trojanischen Pferden´, die speziell auf das
- AmiExpress-Mailboxsystem ausgerichtet sind.
- VirusWorkshop ist ideal für User, die auf einfache
- Weise Ihr System sicher untersuchen wollen.
- Vers. 3.08, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 304
-
-
- Safersave ....... erzeugt eine Sicherheitsabfrage bei Speicher- und
- Löschzugriffen auf Dateien. Damit kann Safersave
- nicht nur als "Sicherheitsabfrage" eingesetzt werden,
- sondern dient gleichzeitig auch als Schutz gegen Viren-
- zugriffe.
- Vers. 1.0, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 322
-
-
- Disksalv2 ..... ist ein hervorragendes Programm zur Wiederherstellung
- verlorener Files. Diverse Optionen incl. Unter-
- stützung aller AmigaDOS-File-Systeme zeichnen dieses
- Programm aus.
- Vers. 11.31, OS 2.0, engl., Update zu TIME 315
-
-
- DiskSpareII ... ist eine Ergänzung bzw. Ersatz für das trackdisk.device,
- mit dem es möglich ist, Disketten mit 960K oder 984K (DD)
- zu formatieren. HD-Laufwerke/Disketten können mit 1920K
- oder 1968K formatiert werden.
- Nach Einbinden des Devices kann das entsprechende Lauf-
- werk, wie jedes andere auch, formatieren, kopieren, u.s.w.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 323
-
-
- Schutz ......... VT - das optimale Anti-Virus-Programm !
- VT checkt auf verschiedene Arten Speicher, Disketten
- und Festplatten auf alle Arten von Viren.
- Vers. 2.67, alle OS, deutsch, Update zu TIME 317
-
-
- ARTM ........... gibt Aufschluß über die Aktivitäten im Amiga,
- ist voll intuition-gesteuert im Wb2.x-Look und sehr
- leicht zu bedienen.
- Vers. 2.04, deutsch, Update zu TIME 170
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 324
-
-
- Menüs & More .. Mit Menus & More (kurz M&M) können grafisch-orientierte
- Bildschirm-Menüs erstellt werden.
- Das heißt, daß viele, u.U. quer auf der Festplatte ver-
- teilte Programme, zentral von einem Programm aus auf-
- rufen werden können !
- Doch wie der Name schon sagt, sind so viele Optionen
- beeinflußbar, daß man mit M&M noch viel mehr als "nur"
- Menüs erstellen kann ...
- Vers. 3.2, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 286
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 325
-
-
- 8052_BAS ....... ist ein Basicprogrammierbarer Mikrokontroller der
- dem Mikrokontroller des 8052 von Intel ähnlich ist.
- Der Unterschied liegt darin, daß dieser in einem
- 8 KB großen ROM einen Basicinterpreter integriert
- hat.
- Mußten vorher Mikrokontroller mühsam mit Hilfe auf-
- wendiger und kostspieliger Entwicklungssysteme in
- Maschinensprache programmiert werden, kann man nun
- dieses in einem speziellen Dialekt der Hochsprache
- Basic tun. Das Basic-Programm wird in einem externen
- RAM oder EPROM gespeichert und startet auf Wunsch
- automatisch beim Einschalten der Betriebsspannung
- bzw. eines Resets.
- Mit der Hardware kann ein intelligentes System zum
- Regeln und Steuern realisiert werden, wobei bestimmt
- die abenteuerlichsten Sachen zu verwirklichen sind.
- Deutsch, Update zu TIME 255
-
-
- CycleToMenu .... ist eine Commodity, daß die Cycle-Gadgets von Amiga
- in Popup-Menus oder "expandierende" Gadgets verändert.
- In dieser Weise ist die Auswahl von Optionen einfacher.
- Vers. 2.1, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 297
-
-
- DSound ......... ist ein Utilitie mit diversen CLI-Optionen, welches
- das Abspielen von ´8SVX-sound-samples´ direkt von der
- Harddisk ermöglicht.
- Vers. 1.50, OS 2.0, engl.
-
-
- NoiseSaver ..... ist ein weiteres CLI-Util, welches SCSI-Festplatten
- nach einstellbarer Zeit abschaltet - sofern keine
- Aktivitäten vorgenommen werden.
- Vers. 1.6, OS 2.0, engl.
-
-
- SaferSave ...... erzeugt eine Sicherheitsabfrage bei Speicher- oder
- Löschzugriffen.
- Sobald ein anderer Task (Programm) die Open() oder
- DeleteFile()-Funktion benutzen möchte, wird zuerst
- in die SaferSave-Routine gesprungen. Hier wird nun
- erkannt, ob der Task etwas speichern/löschen möchte
- (er könnte auch etwas laden). Ist das der Fall, öffnet
- sich ein Fenster und zeigt an, unter welchem Namen
- der Task etwas speichern/löschen will.
- Wenn in die Speicher-Routine verweigert wird, erscheint
- ein blaues Teufelchen, ansonsten ein rotes.
- Vers. 1.3, deutsch, Update zu TIME 321.
-
-
- XInstall ....... CLI-Tool rund um den Bootblock.
- Erlaubt das Kopieren und Schreiben von Bootblöcken
- aller Filesysteme.
- Vers. 1.1, OS 2.0, deutsch.
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 326
-
-
- MegaGiro ....... ist eine Haushalt- und Kontoverwaltung
- Mit MGiro läßt sich sowohl ein kompletter Haushalt
- übersichtlich führen als auch das spärliche Taschen-
- geld eines Schülers.
- Um mehr Übersicht über die Finanzen zu haben, kann das
- Programm die Buchungen in verschiedene Kategorien
- unterteilen. Für das Auge (und für den Drucker) hält
- das Programm diverse statistische Grafiken parat.
- Eine umfangreiche ARexx-Schnittstelle ermöglicht
- eine weiterführende externe Nutzung der Daten.
- Vers. 1.x, OS 2.0, deutsch
-
-
- Midnight ....... Midnight ist ein umfangreiches "Screen- und Mausblanker-
- System" mit mehreren Modulen und AGA-Support.
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 327
-
-
- Deluxe_Galaga ..... ist ein tolles Ballerspiel, basierend auf dem alten
- "StarBattle"-Game.
- Vers. 2.3, engl.
-
-
- Mastermind ........ Der Amiga versteckt vier farbige Steine, wobei von
- der kleichen Farbe auch mehrere sein können.
- Durch geschicktes Kombinieren müssen nun Farben und
- Reihenfolge erkannt werden.
- Deutsch.
-
-
- SuperSnake ........ Lenken sie eine Schlange mit Hilfe der Cursor-
- Tasten durch ein Labyrinth und sammeln sie die
- Nahrung.
- SuperSnake hat 55 Levels.
- Vers. 1.1, deutsch
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 328
-
-
- ClipMaster ... ist ein Tool für alle, die viel zu schreiben haben.
- ClipMaster hilft beim Erstellen von Quellcodes, Briefen
- und Texten jeder Art. Es können jederzeit an beliebiger
- Stelle (Texteingabefelder, Editoren, Textverarbeitungen,
- Shell, ...) oft verwendete Textbausteine einfügt werden,
- indem einfach ein selbst definiertes Kürzel eingeben und
- danach mit der Leertaste oder einem Satzzeichen fortge-
- fahren wird.
- Vers. 1.01, OS 2.0, deutsch
-
-
- VirusWorkshop umfangreiches Anti-Virus-Paket. Das Programm erkennt
- neben den "normalen" Viren eine große Anzahl von
- ´trojanischen Pferden´, die speziell auf das
- AmiExpress-Mailboxsystem ausgerichtet sind.
- VirusWorkshop ist ideal für User, die auf einfache
- Weise Ihr System sicher untersuchen wollen.
- Vers. 4.0, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 321
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 329
-
-
- VideoMaxe ...... Umfangreiche Video-Dateiverwaltung mit allen
- nur erdenklichen Features !
- Vers. 4.4, OS 2.0, engl., Update zu TIME 309
-
-
- APrint ......... Adreßverwaltung bis 50 Einträge
- -Ausdruck eines Adreßlabels mit Verwendung
- (z.B. Warensendung), Absender (Adressant),
- Anschrift (Adressat)
- -integrierte Verwaltung für Telephonnummern
- Vers. 2.13, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 308.
-
-
- Cheque ......... dient zum einfachen Bedrucken von Eurocheques.
- Fontsensitive Oberfläche, sowie zusätzliche Tastatur-
- und eine brauchbare Druckersteuerung macht das Programm
- auch für den Normalanwender interessant.
- Vers. 2.06, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 308.
-
-
- DiskLabel ...... dient zum Drucken von Diskettenetiketten (Disklabels)
- für 3.5" Disks in der Größe 70x69 mm (möglichst Endlos-
- etiketten verwenden).
- Vers. 1.03, OS 2.0, deutsch.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 330
-
-
- Windmillmine ... ist ein ausgezeichnetes Emerald-Mine-Spiel - als
- Antwort auf die positive Resonanz hinsichtlich der
- TIME 300 !
- Auch hier überzeugt das Spiel mit flüssiger Animation,
- toller Grafik und gutem Sound.
- Alle OS, deutsche Kurzanleitung.
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- TIME-DISK 331
-
-
- ASTROLOGIC ...... ist ein modernes, neuartiges Astrologie-Programm
- für den Amiga.
- ASTROLOGIC ermöglicht es allen interessierten Anwen-
- dern, auf einfachste Weise, Charakter- und Partner-
- schaftshoroskope/ -Analysen zu erstellen.
- Aussagekräftige Texte lassen interessante Vergleiche
- in Bezug auf 'Horoskop/Realität' zu.
-
- ASTROLOGIC berechnet exakte Geburts- und Composit-
- Horoskope, sowie monatliche Ephemeridentabellen und
- Transite bis ins Jahr 4000 (!). ASTROLOGIC kennt
- neben den 10 Gestirnen die wichtigsten 5 Planetoiden,
- den Glückspunkt, Mondknoten, Medium Coeli und den
- Aszendenten. Insgesamt 11 verschiedene Aspekte können
- pro Element wahlweise berechnet werden. Der maximal
- wirksame Orbis ist für jeden Aspekt frei wählbar.
- Jedes Element kann einzeln ein-, bzw. ausgeschaltet
- werden (!). ASTROLOGIC beherrscht die 5 bekanntesten
- Methoden zur Häuserspitzenberechnung. Komplette und
- übersichtliche Ausgabetabellen erleichtern dem
- professionellen Astrologen die individuelle Deutung
- der Horoskope.
- Alle Texte und Tabellen können sowohl ausgedruckt
- (über Workbench) wie auch abgespeichert werden.
- Horoskopberechnungen können nach deutscher oder
- französchischer Manier grafisch ausgegeben, ge-
- speichert und gedruckt werden.
- Und so weiter...
- Erforderlich sind mind. 2MB Speicher !
- Vers. 1.19, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 280
-
-
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 332
-
- DFA ........... ist ein sehr umfangreiches Adress-Utility mit heraus-
- ragenden Eigenschaften.
- Das Programm-Paket liegt als DMS-File mit direkter
- Entpack-Möglichkeit auf der TIME.
- Vers. 2.1, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 301
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 333
-
- MagicCX ......... ist ein Super-Commodity mit diversen Funktionen, wie
- z.B. modulares Blanker-System, Sunmouse, Alarmfunk-
- tionen, u.v.m.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 334
-
- DirWork ..... Directory-Util à la SID oder DirOpus.
- DirWork ist völlig frei konfigurierbar und kann als
- Fenster auf der Workbench benutzt werden.
- Viele neue Möglichkeiten !
- Vers. 2.1, deutsch
-
-
- CDPro ....... ist eine komplexe CD-Verwaltung für den Heimanwender
- bzw. für den (semi-)professionellen Bereich.
- Viele Features zeichnen das Programm aus, u.a.:
- - fontsensitive Oberfläche auf der WorkBench
- - ist vollständig systemkonform programmiert (u.a.
- Gadtools)
- - deutsche Benutzeroberfläche
- - umfangreiche Verwaltungsmöglichkeiten (13 Eingabe-
- felder...)
- - Die Datenverwaltung erfolgt über verkettete Listen,
- womit eine dynamische Speicherbelegung möglich ist.
- Vers. 2.1, OS 2.0, deutsch
-
-
- Chooser ..... Der Sinn des Programm ist es, das Arbeiten mit den
- Programmen auf Speichermedien wie Festplatte oder Diskette
- zu erleichtern.
- Chooser ist ein Programm, daß es ermöglicht, bis zu 36
- Programme je Datenfile zu starten.
- Vers. 1.1, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 335
-
- AntiCiCloVir ... ist ein einfach zu handhabender und leistungsstarker
- Viruskiller, der sich sehr gut zum Einbau in die
- startup-sequence eignet.
- Vers. 2.3a, deutsch, Update zu TIME 294
-
-
- Changer ........ Mit Changer kann der Typ jedes Icons verändert werden.
- So wird aus einem Programm-Icon nun ein Disketten-Icon
- usw.
- Vers. 4.04, deutsch
-
-
- CMP ............ ist ein nütliches Utility, um zwei Files zu vergleichen
- und die Unterschiede zwischen ihnen anzuzeigen.
- Vers. 1.1, OS 2.0, deutsch
-
-
- DiskSpare ...... ist eine Ergänzung bzw Ersatz für das trackdisk.device,
- mit dem es möglich ist, Disketten mit 960K oder
- 984K (DD) zu formatieren. HD-Laufwerke/Disketten können
- mit 1920K oder 1968K formatiert werden.
- Nach Einbinden des Devices kann das entsprechende Lauf-
- werk, wie jedes andere auch, formatieren, kopieren,
- u.s.w.
- Vers. 2.2, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 322
-
-
- MultiFaxDesk ... ist ein Ersatz für das Desktop der Fax-Software
- »Multifax professional« von TKR.
- Vers. 1.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 336
-
- SnoopDos ....... ist ein ausgezeichnetes Util, welches die von einem
- aufgerufenen Programm benötigten Files (Fonts, Libra-
- ries, Devices, u.s.w.) darstellt.
- Vers. 3.0, engl., Update zu TIME 132
-
-
- DMS_GUI ........ ist eine Oberfläche für das Programm DMS.
- Vom diesem Fenster aus können alle Aktivitäten auf
- einfachste Art durchgeführt werden.
- Vers. 1.00s, OS 2.0, engl.
-
-
- Program-Control erlaubt das einfache Starten von (CLI) Programmen über
- eine Workbench-Oberfläche.
- Vers. 1.00s, OS 2.0, engl.
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 337
-
- MT-Rechnung ... ist ein Programm zur Verwaltung von Kunden, Arti-
- keln und Rechnungen. MT-Rechnung druckt neben Rechnungen
- auch Mahnungen, Etiketten, Umschläge, Zahlscheine,
- Paketkarten, sowie Kunden-, Artikel- und Rechnungsüber-
- sichten.
- Vers. 2.24, OS 2.0, 1.5 MB, deutsch
-
-
- CDROM.Guide ... verschaftt auf komfortable Weise einen Überblick über
- die meisten der z.Z. verfügbaren AMIGA-CDROM.
- Vers. 1.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 338
-
- DataBase 2 .... ist eine multi-funktionelle Datenbank mit diversen
- Möglichkeiten.
- Vorbereitete Datenfiles befinden sich auf den
- TIME 338a und TIME 338b:
- Adressen (auch AGA), Buchführung, Video, Motorräder
- und Kochrezepte !
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 339
-
- FKM ......... ist ein komplexes Programm zur Verwaltung der Kosten von
- Fahrzeugen. Verwaltet werden u.a. Benzinkosten, Versiche-
- rungsbeiträge, Steuerzahlungen, Ausgaben für die Pflege,
- u.v.m. Berücksichtigt werden auch Leasingraten sowie Kre-
- ditrückzahlung.
- Mit On-Line-Hilfe.
- Vers. 2.0, deutsch, Update zu TIME 244
-
-
- Screentool .. Wie auf einem Windows-PC mit CTRL-ESC, werden hier
- in einem Window alle geöffneten Screens auflistet.
- Diese sind anwählbar. Speziell wenn mehrere Screen´s
- geöffnet sind, ist dies eine komfortable Methode !
- Vers. 1.04, OS 2.0, deutsch
-
-
- Lesy ........ ist ein Textreader zur Anzeige von Textfiles auf der
- Workbench. Lesy arbeitet jetzt mittels console.device.
- Vers. 4.0, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 316
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 340
-
- Time.guide .... ist ein AmigaGuide Dokument, das den Inhalt der Time-
- Disketten von 1 bis 340. Ein Index listet alle jemals
- auf der Time-Serie erschienene Programme alphabetisch
- und nach Versionsnummern sortiert auf, jetzt auch mit
- einem Programmgattungen-Index und Bestellautomatik!
- Vers. 1.31, deutsch, Autor: Manfred Tremmel
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 341
-
- Schutz .... checkt auf verschiedene Arten Speicher, Disketten
- und Festplatten auf alle Arten von Viren.
- Vers. 2.68, alle OS, deutsch, Update zu TIME 323
-
-
- VirusZ .... ist ein sehr komplexes und ausgereiftes Programm
- mit sehr vielen Optionen, wie z.B. das Checken
- gecrunchter Files.
- Hervorragend als Hintergrund-Programm geeignet.
- Vers. II/1.11, OS 2.0, Update zu TIME 310
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 342
-
- AmigaBase ..... ist eine hierarchische programmierbare Datenbank.
- Dennoch, oder gerade deshalb, eignet sich AmigaBase
- hervorragend zur Verwaltung von Musikkassetten,
- Videobändern, Adressen, etc. Aber auch kompliziertere
- Anwendnungen wie z.B. Buchhaltung mit automatischem
- Überweisungsausdruck und Schreiben von Rechnungen
- bereitet AmigaBase keine Probleme.
- Die Installation erfolgt über beigefügtes Scriptfile.
- Vers. 2.0, deutsch, Update zu TIME 211
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 343
-
- SiegfriedCopy ... neueste Version des genialen Kopierprogrammes
- mit vielen Features, z.B.:
- - Systemkomforme Programmierung (100% Assembler).
- - läuft mit den neuesten Grafikkarten
- - Automatische Unterstützung von HD-Laufwerken.
- - Vollständige Unterstützung der resetfesten Ramdisk
- - LINKVIRENERKENNUNG während des Kopierens. (Diese
- Funktion beherrscht nur SIEGFRIED COPY !)
- - Automatische Erkennung von Bootblockviren
- - Bootblock anzeigen lassen.
- - Formatierung einer Diskette in Höchstgeschwindig-
- keit (inkl. FFS/QUICK/INTERN/CACHE).
- - DAT: Archivieren von Disketten auf Massenmedien
- (Festplatte, MOs, usw.)
- - DFü-Copy: Kopieren von Disketten über Telefon. Von
- Disk zu Disk per Modem.
- - Unterstützt Copy-Hardware für schwerst geschützte
- Disketten.
- - Das Kopierprogramm ist voll Multitaskingfähig
- - Einladen eines beliebigen Soundtracker-Modules.
- (Musik während des Kopierens)
- - Einladen von Soundeffekten als Meldungen. (z.B.
- als ´Ein Virus wurde gefunden´).
- - u.v.m.
- Vers. 1.5, deutsch, Update zu TIME 281
-
-
- SiegfriedVirus .. ist ein komplexes Antivirus-Programm mit umfang-
- reichen Features, wie z.B.:
- - Filecheck: suchen nach Viren auf jeder Art von
- Laufwerk (Diskette, Festplatte, Wechselplatte,
- CD, usw.).
- - Blockcheck: schnelle Suche nach Viren auf Block-
- ebene. Disketten oder Festplatten werden spurweise
- nach Viren untersucht.
- - automatisches Entpacken und Untersuchen von kompri-
- mierten Programmen (z.B. gepackt mit PowerPacker
- oder Turbo Imploder)
- - Sichern und Restaurieren des RigidDiskBlock einer
- Festplatte
- - automatisches Protokollieren der aktuellen Aktion.
- - Anzeigen der Hunk-Struktur eines o. mehrerer Progr.
- - Löschen von Dateien
- - Vorbeugende Maßnahmen gegen das Eindringen von
- Viren.
- Komfortables Erstellen von Prüfsummen.
- - Laden, speichern, installieren und restaurieren
- von Bootblöcken
- - Vergleich zweier Bootblöcke
- - Korrigieren der Prüfsumme von Bootblöcken
- - Ständige Überprüfung der wichtigsten Systemvektoren
- - Aktustische Unterstützung von Meldungen
- - Abspielen von beliebigen Soundtracker-Modulen
- (Achtung ! Auf der TIME ist ein Modul in der SIEG-
- FRIEDCOPY-Schublade !)
- - Siegfried Antivirus Professional läuft mit den
- neuesten Grafikkarten
- Vers. 1.3, deutsch, Update zu TIME 56
-
-
- FPDDL ........... FastPublicDomainDiskLabel ist ein schnelles Disketten-
- etikettendruckprogramm für PD-Seriensammler.
- Die Schmal-(Stirn)-seite der Disk wird auch bedruckt,
- um auch in übervollen Diskboxen die Übersicht nicht zu
- verlieren.
- Die Druckgeschwindigkeit hängt lediglich von der
- Geschwindigkeit des Druckers ab. Drucker mit großen
- Pufferspeichern geben die Programm-Kontrolle beinahe
- sofort an den User zurück.
- ACHTUNG ! Vorher Drucker einschalten !
- Vers. 1.166, deutsch
-
-
- APrint .......... Adreßverwaltung bis 50 Einträge
- - Ausdruck eines Adreßlabels mit Verwendung
- (z.B. Warensendung), Absender (Adressant),
- Anschrift (Adressat)
- - integrierte Verwaltung für Telephonnummern
- - WorkbenchScreen wird gecloned und eine FONTSENSITIVE
- Oberfläche auf eigenem Screen (AutoScroll) mit
- Übernahme des aktuellen ScreenTextFonts erzeugt.
- - volle Tastaturunterstützung
- - Listendruck eingebaut (zweispaltig)
- - 50 Anschriften werden sinnvoll über Kürzel
- (z.B. Namen/Pseudo/Firma des Adressaten) an-
- wählbar
- - HelpWindow
- Vers. 2.19, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 329
-
-
- Lesy ............ ist ein Textreader zur Anzeige von Textfiles auf der
- Workbench.
- Die rct.library wird nun nicht mehr benötigt.
- Vers. 4.1, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 339
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 344
-
- PicManager ..... Der Picture Manager ist eine visuelle Bild- und
- Animationsdatenbank für Bitmapgrafiken (IFF, IFF24
- BIT, GIF, JPEG) sowie IFF-Animationen.
- Mit dem Picture Manager verwalten sie komfortabel
- all ihre Grafiken, welche als Miniaturen (sog.
- Thumbnails) am Bildschirm dargestellt werden.
- Auf Mausklick können sie dann ihre Grafiken ansehen,
- drucken, bearbeiten und sogar in Programme wie
- DPaint IV, PPaint und ADPro exportieren.
- Nach der Installation des Programmes finden sie in
- der ONLINE-Hilfe unter dem Punkt ALLGEMEINES eine
- Auflistung der wichtigsten Features
- des Programmes.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 345
-
- Heddley ..... ist ein ausgezeichneter Editor zum einfachen Erzeugen von
- AmigaGuide-Files !
- Vers. 1.1, OS 2.0, engl.
-
-
- Modulo 5 .... beherrscht weit über 100 Rechenverfahren und löst einen
- großen Teil der in der 5. und 6. Klasse auftretenden
- Mathematikaufgaben. Es rechnet mit Natürlichen Zahlen,
- Brüchen und Dezimalbrüchen oder sogar mit Größen wie
- Längen oder Flächeninhalten. Dabei zeigt es nicht nur die
- Ergebnisse an, sondern rechnet die Aufgaben schrittweise
- mit Nebenrechnungen vor und erläutert dabei auf Wunsch die
- einzelnen Schritte.
- Die kompletten Aufgaben mit Lösungen lassen sich als Text
- oder Grafik speichern, um sie mit anderen Programmen
- weiterzuverarbeiten, oder direkt als Text oder Grafik
- ausdrucken. Trotz allem ist Modulo 5 einfach und bequem zu
- bedienen - selbst das Schreiben von Brüchen oder perio-
- dischen Dezimalbrüchen gelingt kinderleicht.
- Auch vor komplizierten Themen wie dem Umwandeln gemischt-
- periodischer Dezimalbrüche in Brüche macht Modulo 5 nicht
- halt.
- Modulo 5 hält sich eng an die gültigen Rahmenrichtlinien
- für Mathematik.
- Modulo 5 ist ideal für alle Schüler der 5. und 6. Klasse
- von Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Orientierungsstufe
- und Gesamtschule !
- Vers. 1.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 346
-
- Anipsa ..... "ANother Intuition Programing System for AMOS Professional"
- Anipsa ist eine Befehlserweiterung und ein Verwaltungs-
- system für AMOS.
- Vers. 0.92, deutsch
-
-
- KotL ....... "King of the Language" ist ein in AMOS geschriebener
- Vokabel-Trainer, der mit sequentiellen Dateien arbeitet.
- Eingabe neuer Vokabeln und Abfragen sind natürlich
- möglich.
- Vers., deutsch
-
-
- WorldAdress ist eine, ebenfalls in AMOS geschriebene, Adress-Datenbank
- mit variabler Feld-Belegung, so daß auch die Eingabe
- komplizierterer (z.B. ausländischer) Adressen kein Problem
- mehr darstellt.
- Aufgrund der Flexibilität der Eingabemöglichkeiten,
- ist es nicht nur möglich, Adressen zu verwalten, sondern
- auch viele ähnlich strukturierte Daten einzugeben, z.B.
- Videos, Bücher, u.v.m.
- Weiterhin können mit WorldAdress Serienbriefe, Briefum-
- schläge beliebiger Größe, u.s.w. gedruckt werden, wobei
- Bilder- und Kommentare mit eingebunden werden können.
- Vers. 2.0, deutsch, Update zu TIME 303.
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 347
-
- WaveTracer ..... Der WaveTracer wurde als Programm zur Erzeugung von
- Sounds konzipiert, hat sich aber darüber hinaus zum
- universellen Soundtool entwickelt.
- Die Features kurz im Überblick:
- - Erzeugung von Sounds
- - Bearbeitung von Sounds
- - Konvertierung verschiedener Soundformate
- - Umfangreiche Effekte (alles, was die Elektronik
- auch bieten kann)
- - Modularer Aufbau zur beliebigen und (fast) unbe-
- grenzten Erweiterung
- - 4-Kanal-Sound (Quadrophonie!!!) bei einer Verarbei-
- tung in 24 Bit, Soundausgabe wahlweise von 8 über
- 16 bis zu 24Bit
- - u.v.m
- Vers. 1.6, deutsch, Update zu TIME 307
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 348
-
- VirusWorkshop .. umfangreiches Anti-Virus-Paket. Das Programm erkennt
- neben den "normalen" Viren eine große Anzahl von
- ´trojanischen Pferden´, die speziell auf das
- AmiExpress-Mailboxsystem ausgerichtet sind.
- VirusWorkshop ist ideal für User, die auf einfache
- Weise Ihr System sicher untersuchen wollen.
- Diese Version erkennt u.a. auch den Fileghost-Virus!
- Vers. 4.3, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 328
-
-
- GetVer ......... ist ein Ersatz für den Standard DOS-Befehl VERSION.
- Das Programm ermittelt die Versionsnummer eines
- Programms, einer Library oder eines Devices - auf Disk
- oder im Speicher. Je nach Wunsch sortiert, formatiert
- und vergleicht es getestete Files. Desweiteren benutzt
- GetVer die üblichen DOS-Joker und ist dadurch sehr
- flexibel.
- Der "normale" VERSION-Befehl hat einige Unzulänglich-
- keiten:
- · es kann immer nur ein File getestet werden
- · keine Vergleichsfunktion
- · kein Aufruf von der Workbench möglich
- Diese wurden mit GetVer behoben !
- Vers. 3.07, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 349
-
- SupraBase ....... ist eine Dateiverwaltung mit folgenden Merkmalen:
- - verschiedene Feldtypen
- - unbegrenzte Anzahl von Datensätzen
- - Index-Funktionen; globaler Index
- - nachträgliches Hinzufügen bzw. Löschen von
- Feldern, Ändern der Feldgröße und Feldattribute
- - freie Positionierung der Felder
- - Bildschirm-Maske
- - schnelle Bewegung innerhalb der Datei über ein
- Kontroll-Fenster
- - schneller Zugriff auf Datensätze über ein Liste-
- Fenster
- - Anzeige wahlweise als Datensatz- oder Liste-
- Darstellung
- - Verwaltung beliebiger externer Daten (z.B. Texte,
- Bilder, Sound-Dateien etc)
- - RAM: als Arbeitsfeld nutzbar
- - läuft wahlweise auf eigenem Screen (versch. Screen-
- Modi anwählbar, auch als Public-Screen) oder in
- einem Fenster auf der Workbench
- - für jede Datei kann eine eigene Konfiguration
- bestimmt werden
- - Im- und Export-Funktionen (ASCII)
- - Filter-Funktion zum Bearbeiten ausgewählter
- Datensätze
- - flexible Druckmöglichkeiten
- - Anzeige eines "Laufzeit-Indikators" bei längeren
- Bearbeitungen
- - Iconify-Funktionen
- - Unterstützung des Clipboard-Device
- - Telefon-Nummern wählen
- - komplett über Tastatur zu bedienen
- - systemkonforme Oberfläche im Intuition-2.x-Look
- - Anleitung im AmigaGuide-Format (aus dem Programm
- kontextbezogen aufrufbar)
- Vers. 1.3, OS 2.0, Update zu TIME 208
-
-
- Event ........... ist ein CLI-Programm, welches an Termine erinnert.
- - Event benötigt nur 12K Speicher.
- - Die Termine werden in ein Data-File eingetragen.
- - Multitasking
- - lädt nur die Erinnerungen vom aktuellen Tag.
- Vers. 1.17, OS 2.0, engl.
-
-
- Terminator ...... ist ein weiteres Erinnerungstool für den AMIGA.
- - die Oberfläche entspricht dem 2.x-Look und
- kann vollständig über Tastatur bedient werden
- - Termine können einmalig sein, oder in bestimmten
- wiederkehrenden Abständen, z.B. täglich, wöchent-
- lich oder auch z.B. jeder 3. Dienstag eines
- Monats oder jeder letzte Mittwoch jeden 2. Monats
- eingestellt werden
- - Vorab-Erinnerungen an anstehende Termine
- - wahlweise wird ein Info-Text per Requester,
- System-Alert oder Shell-Fenster angezeigt
- oder zu einem bestimmten Termin ein externes
- Programm gestartet
- - Terminator verfügt über verschiedene Iconify-
- Varianten, u.a. auch ein Kalenderblatt, in dem Tage
- mit Terminen markiert werden
- - jederzeit kann durch eine in den Tooltypes ein-
- stellbare Tastenkombination eine Terminübersicht
- für eine beliebige Anzahl von Tagen aufgerufen
- werden
- - Terminator druckt Termin-Listen für eine frei
- einstellbare Anzahl von Tagen
- - aus dem Programm heraus kann der Terminator-Guide
- aufgerufen werden (kontext-bezogen)
- - Termine können in bis zu 10 Gruppen unterteilt
- werden
- - Terminator beendet sich optional gleich nach dem
- Start nach dem Anzeigen anstehender Termine
- - zeigt alle Feiertage mit Datum und Wochentag an
- Vers. 1.2, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 350
-
- AmiAtlas Pro ...... 'AmiAtlas Pro' ist ein Programm zur Berechnung
- von Auto-Fahrtrouten innerhalb Deutschlands.
- Mit Hilfe eines detaillierten Straßennetzes und
- genauen Angaben zur Fahrtstrecke und Straßenbe-
- zeichnung können Sie sich durch 'AmiAtlas Pro'
- zum einen eine Wegbeschreibung erzeugen lassen
- und zum anderen eine Übersichtskarte der Route
- ausdrucken.
- 'AmiAtlas Pro' berücksichtigt bei der Berechnung
- von Strecken den Straßentyp (z.B. Autobahn, Bun-
- desstraße, etc.) und kann aufgrund von Durch-
- schnittsgeschwindigkeiten eine recht exakte
- Fahrtzeit bestimmen.
- Verwenden Sie AmiAtlas dazu, Ihre nächste längere
- Fahrt zu planen. Im Ausdruck der Routenbeschrei-
- bung erhalten Sie immer genaue Angaben darüber,
- welche Straße für wieviele Kilometer zu fahren ist.
- Darüberhinaus bekommen Sie auf Autobahnen zur
- Orientierung alle Anschlußstellen angezeigt, so
- daß Sie auch während Ihrer Fahrt immer genau
- wissen, in welchem Streckenabschnitt Sie sich
- befinden.
- Die beiliegende Karte von Deutschland umfaßt weit
- über 3000 Orte und 6000 Straßen. Hiermit sind alle
- Orte mit mehr als 10.000 Einwohnern und viele
- kleinere erfaßt, so daß eine genaue Routenplanung
- möglich wird.
- Versch. weitere Optionen sind integriert !
- Das Shareware-Paket umfaßt zwei Disketten, die auf
- dieser TIME als DMS-Files zum direkten Entpacken
- auf Disk vorliegen !
- Vers. 1.3, alle OS, deutsch.
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 351
-
- EasyVideo ......... Sehr komfortable Video-Dateiverwaltung mit
- Gadget-Steuerung und allen erdenklichen Optionen.
- Vers. 3.0, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 287.
-
-
- Text2Guide ........ CLI-Tool - wandelt normale ASCII-Texte in AMIGA-
- GUIDE-Files um. Zum Testen kann das im gleichnamigen
- Verzeichnis befindliche Textfile TEXT2GUIDE.DOC
- benutzt werden.
- Vers. 3.10, OS 2.0, englisch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 352a
-
- Chaneques .... Ein Superspiel erwartet hier all die, die ihr Herz schon
- bei den Lemmingen verloren haben.
- Drei Spielfiguren, ausgerüstet mit unterschiedlichen
- Eigenschaften, sollen ihre Aufgaben Level für Level
- meistern.
- Das Kerlchen in dem weißen Anzug kann mit seinem großem
- Bohrer neue Wege anlegen, der mit dem Schlapphut kann
- wunderbar klettern, der letzte im Bunde hat die Fähigkeit
- mit seinem Körper Brücken zu bauen.
- Nun ist strategisches Denken angesagt, WER wird WANN und
- WO eingesetzt? Pro Level müssen verschiedene Dinge zu
- einem blauen Ausgang geschoben werden. Vorsichtig muß man
- auch noch vorgehen, da es auch einige Fallen gibt.
- Die drei Burschen dürfen nur nachts arbeiten, solange es
- noch dunkel ist. Am linken unteren Bildrand sieht man wie
- es langsam Tag wird - und wenn der Hahn schreit ist die
- Zeit vorbei.
- Nach jedem erfolgreichen Level erhält man ein Passwort,
- nicht immer wieder von vorne anfangen zu müssen.
- Die Steuerung erfolgt mit dem Joystick. Der Wechsel
- zwischen den Figuren über die Cursortasten.
- Der Schwierigkeitsgrad steigt nur langsam an.
- Die Grafik ist à la Lemmings und somit SUPER und nied-
- lich, die FX-Geräusche sind lustig.
- VORSICHT ! SUCHTGEFAHR !
- OS 2.0, engl. - mit bestem Dank an das NORDLICHT-Team !
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 352b
-
- Chaneques .... Ein Superspiel erwartet hier all die, die ihr Herz schon
- bei den Lemmingen verloren haben.
- Drei Spielfiguren, ausgerüstet mit unterschiedlichen
- Eigenschaften, sollen ihre Aufgaben Level für Level
- meistern.
- Das Kerlchen in dem weißen Anzug kann mit seinem großem
- Bohrer neue Wege anlegen, der mit dem Schlapphut kann
- wunderbar klettern, der letzte im Bunde hat die Fähigkeit
- mit seinem Körper Brücken zu bauen.
- Nun ist strategisches Denken angesagt, WER wird WANN und
- WO eingesetzt? Pro Level müssen verschiedene Dinge zu
- einem blauen Ausgang geschoben werden. Vorsichtig muß man
- auch noch vorgehen, da es auch einige Fallen gibt.
- Die drei Burschen dürfen nur nachts arbeiten, solange es
- noch dunkel ist. Am linken unteren Bildrand sieht man wie
- es langsam Tag wird - und wenn der Hahn schreit ist die
- Zeit vorbei.
- Nach jedem erfolgreichen Level erhält man ein Passwort,
- nicht immer wieder von vorne anfangen zu müssen.
- Die Steuerung erfolgt mit dem Joystick. Der Wechsel
- zwischen den Figuren über die Cursortasten.
- Der Schwierigkeitsgrad steigt nur langsam an.
- Die Grafik ist à la Lemmings und somit SUPER und nied-
- lich, die FX-Geräusche sind lustig.
- VORSICHT ! SUCHTGEFAHR !
- OS 2.0, engl. - mit bestem Dank an das NORDLICHT-Team !
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 353
-
- DiskSpare ..... ist eine Ergänzung oder Ersatz für das trackdisk.device.
- Es ermöglicht, mehr Daten und schneller als bisher auf
- Disketten unterzubringen. Dazu wird ein eigenes Auf-
- zeichnungsformat verwendet, also keine Kompression oder
- ähnliches. Kapazität:
- - 984K auf DD Disketten (normalerweise 880K)
- - 1968K auf HD Disketten (normalerweise 1760K)
- Das Programm-Paket liegt als LHA-File mit direkter
- Entpack-Möglichkeit ins RAM: auf der TIME.
- Vers. 3.0, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 335.
-
-
- PFS ........... Professional File System - ist ein Ersatz für das
- Standard-AmigaDos-FileSystem (OFS) mit folgenden
- Features:
- - Hohe Performance:
- - schreiben: 3-5 mal schneller
- - lesen: 50% schneller
- - Directory einlesen: 10-20 mal schneller als das
- FFS, 3 mal schneller als das FFS-DC
- - Delete/Rename/Protect usw. 10-20 mal schneller
-
- - Weiterhin:
- - voll AmigaDos kompatibel
- - ungefähr 10% mehr Daten auf einer Diskette
- - bessere Fehlertoleranz
- - Paralelle Benutzung meistens ohne Performance-
- verlust
- - Diskette werden nie mehr unvalidiert sein
- Das Programm-Paket liegt als LHA-File mit direkter
- Entpack-Möglichkeit ins RAM: auf der TIME.
- Vers. 9.5, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 312.
-
-
- DSP ........... heißt Data-Security-Package und ist eine Sammlung von
- Programmen und Libraries rund um die Datensicherheit.
- Das Paket setzt sich aus dem Coder-Mini-Clone (CMC), der
- coder.library und dem MasterCoder zusammen.
- Das Programm-Paket liegt als LHA-File mit direkter
- Entpack-Möglichkeit ins RAM: auf der TIME.
- OS 2.0, deutsch
-
-
- NewDir ........ ist ein verbesserter Dir-Befehl, wie er auch schon auf
- der Workbench existiert. Er beherrscht einspaltige
- Ausgabe, automatisches Sortieren, Erstellen von Befehls-
- folgen (wie List) und Anhalten der Ausgabe nach einer
- bestimmten Anzahl von Zeilen.
- Das Programm-Paket liegt als LHA-File mit direkter
- Entpack-Möglichkeit ins RAM: auf der TIME.
- Vers. 1.6b, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 354
-
- Deluxe Galaga ..... ausgezeichnete Umsetzung des bekannten Spielhallen-
- Klassikers !
- Achtung > beim Spielen auf einem A1200 muß
- "disable CPU Cache" gewählt werden !
- Vers. 2.4, engl.
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 355
-
- Scorches Tanks .... ist ein geniales Panzer-Spiel für Aktion-Fans.
- Gefragt sind Strategie und Taktik, wobei das
- Einsetzen der richtigen Waffen (60 stehen zur
- Auswahl ...) zur passenden Situation wichtig
- ist.
- Vers. 1.77, engl., deutsche Kurzanleitung
-
-
- ************************************************************************
-
-
-
- Dies ist Disk Nr. 356
-
- ARoute ...... ein weiterer Streckenplaner ist das wohl meistbekannte
- AMIGAROUTE. Neu in dieser Version ist u.a. Streckenbe-
- rechnungen für die Niederlande !
- Zum Laden dieser Daten ändern Sie entsprechend die
- TOOLTYPES im Icon-Eintrag !
- Features:
- - ARoute berechnet die kürzeste und die schnellste Route.
- - ARoute zeigt die Route sowohl tabellarisch als auch
- grafisch an.
- - Die Durchschnittsgeschwindigkeiten können für jeden
- Straßentyp eingestellt werden.
- - Verschiedene Detailstufen in der Karte.
- - Anzeige von Informationen zu Orten in der Karte.
- - ARoute besitzt eine Style-Guide konforme
- Benutzeroberfläche.
- - Online-Dokumentation im AmigaGuide Format.
- - Umlenkung des `Amiga Route' Screens auf Grafikkarten
- möglich. Die Karte passt sich automatisch der Auflösung
- des Screens an.
- Vers.1.14a, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 273
-
-
- AmigaSafe ... verschlüsselt beliebige Dateien mittels eines Codes.
- Nur derjenige, der den Code kennt, hat die Möglichkeit,
- wieder das Original der jeweiligen Datei zu erhalten.
- Vers. 2.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- Bootshaus ... gibt Screen-Informationen aus.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
- TIME 357
-
- Inhalt:
- -------
-
- GoldED ............ ist ein äußerst komplexer Texteditor mit diversen
- Features:
- * OS3.x-Look & Funktionen (AppWindows & mehr)
- * Falten verfügbar (unbegrenzt schachtelbar)
- * Menus frei definierbar (komfortabler Requester)
- * ARexx-Port (ca. 420 Befehle/Optionen)
- * QuickReferenz -Funktion für Includes, Quelltexte, ...
- * APC: Automatische Wortvervollständigung
- * horizontales Verschieben von Textpassagen
- * Schneller und ergonomischer Bildaufbau
- * HotKey-Unterstützung
- * Fensteranzahl nicht begrenzt
- * Formatierfunktionen (Blocksatz etc.), WordWrap
- * Automatische Einrückung
- * kontextabhängige Einrückung (z.B. nach IF)
- * AutoBackup: beliebiges Intervall, beliebiger Pfad
- * Menu-Hilfe (auf AmigaGuide-Basis)
- * lokalisiert (Deutsch/English)
- * Rechts-nach-Links -Eingabemodus verfügbar
- * Drucker-Kontrolle (Vorschub/Stil/...)
- * Mehrfachauswahl von Dateien in allen Requestern
- * direkte XPK-Unterstützung: (ent)packen
- * ASCII-Zeichenauswahl über Tabelle
- * flexible Oberfläche: beliebige Anzeigemodi / Fonts
- * Unterstützung von Schutzbits/Dateikommentaren
- * Clipboard-Unterstützung: Ausschneiden & Einfügen
- * AutoLaden der zuletzt bearbeiteten Datei
- * schnelles Laden (QuickLoad)
- * AutoCase: Korrigiert Groß/Kleinschreibung
- * automatische Klammern-Überprüfung
- * QuickFunc: Anzeige einer Sprungtabelle für
- Funktionen im Text
- * Spalten löschen, Spalten einfügen
- * benutzerfreundlich (etwa 30 Requester)
- * fixe/regelmäßige/dynamische TAB's; einfügende/
- tranparente TAB's
- * Zeichensatz-Anpassung (z.B. Amiga nach MS-DOS)
- * vier Scroll-Geschwindigkeiten, schnelles horizontales
- Scrollen
- * Schnellstarter ED, AppIcon-Starter GEDApp
- * Startup-Makro
- * Makro-Rekorder
- * Templates
- * globale Suche über Filegrenzen hinweg
- * History für Suchen/Ersetzen
- * eingebaute Funktionen zur Dateisuche (FileHunter)
- * asynchrones Drucken im Hintergrund
- * benutzerdefinierbare Gadgets
- * benutzerdefinierbare Iconleiste (Dock)
- * Online- Rechtschreibprüfung
- * erhöhte Übersichtlichkeit durch Preview-Anzeige
- * und vieles mehr ...
- Vers. 1.25, OS 2.0, deutsch
-
- TIME 358
-
- FaBase.V1.30 ...... Eine Fakturierung mit integrierter Adress- und
- Lagerdatenbank.
- FaBase ist leicht zu bedienen. Lagerbestände werden
- automatisch von der Lagerdatei abgebucht. Einfache
- Kontrolle der Bestellmengen, aber auch Mahnungen
- sind möglich.
- Die Datenverwaltung besitzt umfangreiche Funktionen
- und Möglichkeiten zum Druck von Label, Listen - auch
- in Datei möglich.
- Import, Export, suchen, sortieren und filtrieren...
- Vers. 1.30, deutsch, Update zu TIME 314
-
- CDROM.Guide ....... stellt einen Überblick aller bis zu diesem Zeitpunkt
- für den AMIGA erschienenen (bzw. dem Autor bekannten)
- CDROM dar.
- Vers. 12.94.3, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 337
-
-
- GAME.Guide ........ ist eine Ergänzung zum CDROM-Guide-File und erlaubt
- einen Überblick über alle erhältlichen Spiele-CD´s für
- den Amiga.
- Vers. 12.94.3, OS 2.0, deutsch
-
- TIME 359
-
-
- Schutz ............ Auf dieser TIME befindet sich wieder das neueste
- Update des Anti-Viren-Programms VT
- VT checkt auf verschiedene Arten Speicher, Disk
- und Festplatten auf alle Arten von Viren.
- Vers. 2.69, alle OS, deutsch, Update zu TIME 341
-
-
- Notmuch ........... ist eines dieser tollen Spiele, bei dem man mit
- einem Spielstein über einen anderen zieht, wobei
- dieser dann entfernt wird. Ziel ist es, so zu
- ziehen, daß am Ende nur noch ein Stein übrig ist.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- TIME 360
-
- Baby-Ghost ........ ist ein weiteres Spitzes-Spiel aus der Emerald-
- Mine-Collection !
- Auch dieses Spiel überzeugt durch Super-Grafik,
- flüssige Animationen und gute Soundeffekte.
- Incl. Zwei-Spieler-Option und komplette Levelauswahl
- über Option T I M E .
- OS 1.3 - 3.0, deutsche Kurzanleitung
-
-
- TIME 361
-
-
- Expertus .......... Dieses Kassen-Programm ist ursprünglich für einen
- kleinen (bzw. mittelständigen) Betrieb ent wickelt
- worden.
- Kassenfunktionen:
- - Bediener-Geheimwort
- - Wechselgeld
- - Bar- / Scheck-Zahlung
- - Storno
- - Rabatt
- - Quittungsdruck
- - Preisliste-Überblick mit Artikel-Wahlmöglichkeit
- - beliebig viele Artikel mit Nummer-Zuordnung
- - beliebig viele Artikel-Direktwahl-Tasten
- - beliebig viele Sparten-Direktwahl-Tasten
- - beliebig viele Artikel mit Sparten-Zuordnung
- - beliebig viele Sparten mit Warengruppen-Zuordnung
- - beliebig viele Warengruppen
- - beliebig viele Filialen
- Vers. 1.01, deutsch
-
-
- AmigaTrainer ...... ist ein Vokabel-Lernprogramm mit Eingabe-Möglichkeit
- durch den Benutzer. Dies hat den Vorteil, daß man
- nicht an ein bestimmtes Schulbuch oder eine bestimmte
- Sprache gebunden ist.
- Vers. 1.2, OS 2.0, deutsch
-
-
- TIME 362
-
- AmigaWorld ........ ist ein Datenbank-Programm, das Informationen über
- jedes Land der Welt beinhaltet. Sie können sich
- die Daten eines Landes anschauen oder die von
- mehreren vergleichen. Angezeigt werden u.a. Lage,
- Hauptstadt, Einwohnerzahl, Fläche, Sprachen,
- Währung und die Flagge. Außerdem können Sie zu
- jedem Gebiet eine Landkarte abrufen, die seine Lage
- zeigt. Umgekehrt ist es möglich, ein Gebiet durch
- Anklicken auf der Landkarte anzuwählen. Das Programm
- ist leicht zu bedienen, und Sie können Schrift,
- Bildschirmmodus und Farben frei wählen.
- Außerdem können Sie zwischen deutscher, englischer,
- französischer, italienischer, holländischer,
- dänischer, schwedischer und finnischer Benutzer-
- führung wählen.
- Vers. 3.2, alle OS, deutsch
-
-
- TIME 363
-
- MUI ............. MagicUserInterface - abgekürzt MUI - ist ein
- objektorientiertes System zum Erstellen und
- Verwalten von grafischen Benutzeroberflächen.
- Vom Standpunkt eines Programmierers aus gesehen,
- spart man mit MUI viel Zeit und Arbeit. Es ist
- nicht nötig, an so komplizierte Dinge wie Font-
- Sensitivität oder Window-Resizing auch nur einen
- Gedanken zu verschwenden ...
- Auf der anderen Seite hat man als Benutzer einer
- auf MUI basierenden Applikation die Möglichkeit,
- nahezu jedes Pixel der Oberfläche an seinen ganz
- persönlichen Geschmack anzupassen.
- Vers. 3.2, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 318
-
-
- TIME 364
-
-
- AddressMaster...... abgekürzt ADM, ist eine ausgezeichnete Adressen-
- Verwaltung, u.a. mit folgenden Features:
- * vollständig deutsche Benutzerführung
- * OS2.04-Oberfläche nach Commodores `User Inter-
- face Style Guide'
- * Nutzung von OS2.04-Neuerungen wie "OS2.0-Look",
- EditHooks, Public Screens, Commodity-Support, ...
- * Verwendung als Commodity
- * Verwendung des eingestellten Zeichensatzes
- ("font-sensitiv")
- * Bedienung per Maus und/oder Tastatur
- * unabhängige Fenster, d.h. es können alle Fenster
- gleichzeitig geöffnet und bedient werden
- * komfortable Suchfunktion mit den von AmigaDos her
- bekannten "Patterns"
- * Adreßfelder für Firmenname, Anrede, FAX, EMail,
- Bemerkung, Usernummer/ID ...
- * Definition von 10 verschiedenen Adreßgruppen,
- die die Verwaltung mehrerer verschiedenartiger
- Adressen in einer Datei ermöglichen
- * umfangreicher ARexx-Port, der Platz für indivi-
- duelle Erweiterungen bietet
- * universelle Briefdruckfunktion (auch mit Unter-
- stützung für Programme wie FinalCopy / -Writer)
- * frei konfigurierbare Etikettdruckfunktion (Format
- selbst definierbar)
- * Formulardruckfunktion für Überweisungen/Zahlscheine
- und Paketkarten
- * Umschlagdruck in verschiedenen Formaten (C5,
- C6 lang, C6)
- * komfortable Waehlfunktion für Modems
- * Converter für andere Dateiformate, z.B. DFA,
- Adresser, ...
- Vers. 1.44, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 181
-
-
- Filer ............. ist ein Intuition-kontrollierter Dateimanager
- für OS 2.04 und neuer.
- Filer dient zum Kopieren von Dateien, zum Löschen,
- Umzubenennen oder um Verzeichnisse anzulegen.
- Sie können Archive anlegen, deren Inhalt auflisten
- oder auspacken oder Filer als universelles Anzeige-
- programm benutzen. Filer kann auch dazu dienen,
- Ihr komplettes System zu kontrollieren - als eine
- Art Ersatz für die Workbench.
- Einige herausrangende Fähigkeiten von Filer sind:
- * Zeichensatz-unabhängige, größenveränderbare und
- Style-Guide-konforme grafische Benutzeroberfläche
- * ARexx-Schnittstelle
- * stark konfigurierbar
- * Tastaturunterstützung
- * Dateiklassenerkennung
- * Handhabung von Archiven
- Vers. 3.20, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 299
-
-
-
-
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 365
-
- VT-Schutz ......... VT dürfte das umfangreicheste und sicherste Anti-
- Virus-Programm für den Amiga sein.
- VT checkt auf verschiedene Arten Speicher, Disk
- und Festplatten auf alle Arten von Viren und ist
- auch in der Lage, Archiv-Files über die Filetest-
- Schleife zu entpacken !
- Vers. 2.70, alle OS, deutsch, Update zu TIME 359
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 366
-
- DosXS ............. DOS-ACCESS ist ein frei konfigurierbarer Datei-
- Manager. Der Benutzer hat die Möglichkeit, mit
- einer komfortablen Oberfläche, seine Dateien und
- Verzeichnisse auf einfachste Weise zu bearbeiten.
- Leistungsmerkmale:
- - frei konfigurierbare Gadgets, Menüs und Ver-
- knüpfungen.
- - frei konfigurierbare Bildschirmaufteilung.
- - Einbindung zusätzlicher externer Befehle möglich.
- - verschiedene Zeichensätze für Menü, Gadgets und
- Anzeige.
- - zusätzliches Konfigurations-Programm DosXsPrefs
- (OnScreen) mit AmigaGuide-Hilfe.
- - unterstützt alle AGA-Bildschirm-Formate, 2 bis
- 16 Farben.
- - optionales Fenster auf der Workbench, mit Sizer.
- - nahezu unbegrenzter Verzeichnis-Puffer.
- - unterstützte Standard-Formate:
- IFF-ILBM, IFF-8SVX, Icon´s, PowerPacker-Data,
- Fonts.
- - TextAnzeiger (HEX und ASCII).
- - 35 interne Funktionen wie Drucken, Copy, Delete,
- Rename, ...
- - DosXS und DosXsPrefs läuft auf jedem AMIGA ab
- KICK 1.3 .
- - "superplay.library"-Unterstützung.
- Vers. 2.2, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 311
-
-
- VirusZ ............ komplexer Virus-Checker, der u.a. in der Lage ist,
- Viren auch in gepackten Files zu analysieren.
- VirusZ erkennt jede Viren-Art auf allen Speicher-
- Medien.
- Diverse Optionen.
- Hervorragend als Hintergrund-Programm einzusetzen.
- Vers. II/1.11, OS 2.0, Update zu TIME 341
-
-
- HP_DeskJet550C .... Wer den Druckertreiber für den Deskjet 550 Color
- noch sucht - auf dieser Disk in DEVS/PRINTERS.
-
- ************************************************************************
-
-
- Dies ist Disk Nr. 367
-
- DataBase Prof. .. ist eine multi-funktionelle Datenbank mit diversen
- Möglichkeiten. Incl. der Spezial-Version DBaccess,
- welche nicht die gesamte Datei im Speicher hält, son-
- dern nur einen Datensatz, so daß fast keine Ladezeiten
- entstehen und das Programm auch bei geringem Speicher
- nutzbar ist.
- Es liegen einige Beispielsmasken, z.B. "Filofax" (Ter-
- minkalender) und "PictureBase" (Bildverwaltung) bei.
- Vers. 2.5, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 338
-
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 368
-
- SuperDuper ...... modernes, neu überarbeitetes Kopierprogramm, welches
- u.a. auch HD-Laufwerke unterstützt.
- Diverse weitere Features.
- Vers. 3.11, OS 2.0, engl., Update zu TIME 215
-
-
- DiskSpare ....... ist eine Ergänzung oder Ersatz für das trackdisk.-
- device.
- Es ermöglicht, mehr Daten und schneller als bisher
- auf Disketten unterzubringen. Dazu wird ein eigenes
- Aufzeichnungsformat verwendet, also keine Kompression
- oder ähnliches.
- Kapazität:
- - 984K auf DD Disketten (normalerweise 880K)
- - 1968K auf HD Disketten (normalerweise 1760K)
- Das Programm-Paket liegt als LHA-File mit direkter
- Entpack-Möglichkeit ins RAM: auf der TIME.
- Vers. 3.2, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 353.
-
-
- Mostra .......... IFF-Viewer der Spitzenklasse, der alle IFF-ILBM-Files
- anzeigt !
- Vers. 2.0 Rel. 2, OS 2.0, engl., Update zu TIME 203
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 369
-
- YACDP ............. ist ein grafischer Player für verschiedene SCSI-
- CD-ROM-Laufwerke, ausgestattet mit allen Funk-
- tionen eines "normalen" CD-Players, u.a. mit
- Anzeige von Song-Namen und Titeln.
- Spielt in Echtzeit auch unter 68000er.
- Kann Teile der Musikstücke als IFF (8SVX) ab-
- speichern.
- Vers. 1.2, OS 2.0, engl., Update zu TIME 306
-
-
- MultiCX ........... ist ein sehr kleines "Multi-Function-Commodity"
- und könnte durchaus als Ersatz für viele größere
- Programme dienen.
- Integriert sind u.a. Bildschirm-Schoner, Sun-
- Mouse, Mouse-Shift, No-Click, u.v.m.
- Vers. 1.36, OS 2.0, engl.
-
-
- TolleUhr .......... ist eine ausgezeichnete Workbench-Uhr mit neuem
- Outfit - und diversen Features !
- Die Uhr liegt in 68000er und 68020er Version,
- jeweils in C (LHA-archiviert) und Assembler vor.
- Vers. 1.12, OS 2.0, engl.
-
-
- DClock ............ ist eine weitere "tolle Uhr" in digitaler Form.
- Auch hier sind viele Features enthalten.
- Vers. 1.5, OS 2.0, engl.
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 370
-
- OctaMED Prof. ..... ist ein hervorragender und komplexer achtstimmiger
- Musik-Editor.
- In dieser Demo-Version ist das Speichern nicht
- möglich, ansonsten sind alle Optionen testbar.
- Incl. eines Hyper-Moduls, welches drei einzelne
- Musikfiles enthält.
- Vers. 5.04, OS 2.0, engl., Update zu TIME 229.
-
-
- XPKGuide .......... ist ein Anzeiger für AmigaGuide-Files, die auch
- gecruncht sein dürfen.
- Vers. 1.5, OS 2.0, engl.
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 371
-
- Filer ........... ist ein Intuition-kontrollierter Dateimanager
- für OS 2.04 und neuer.
- Filer dient zum Kopieren von Dateien, zum Löschen,
- Umzubenennen oder um Verzeichnisse anzulegen.
- Sie können Archive anlegen, deren Inhalt auflisten
- oder auspacken oder Filer als universelles Anzeige-
- programm benutzen. Filer kann auch dazu dienen,
- Ihr komplettes System zu kontrollieren - als eine
- Art Ersatz für die Workbench.
- Einige herausrangende Fähigkeiten von Filer sind:
- * Zeichensatz-unabhängige, größenveränderbare und
- Style-Guide-konforme grafische Benutzeroberfläche
- * ARexx-Schnittstelle
- * stark konfigurierbar
- * Tastaturunterstützung
- * Dateiklassenerkennung
- * Handhabung von Archiven
- Diese Version, in der neue Funktionen eingebaut und
- ein paar kleinere Bugs behoben wurden, liegt als
- LHA-File zum direkten Entpacken ins RAM vor.
- Vers. 3.22, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 364
-
-
- DiskMon ......... DiskMonTools ist ein DiskMonitor mit BlockEditor.
- Features:
- -Suchen/Anzeigen/Editieren von Daten auf block-
- orientierten Devices, wie FloppyDisks (880KB, 1.71MB,
- CrossDos 720KB, CrossDos 1.44MB, ...), Festplatten
- (inklusive Rigid-Disk-Blocks), RamDisk (RAD:, ...)
- und andere.
- -Suchen/Anzeigen/Editieren von Daten in Dateien.
- -Disk-Optimierer (Defragmentation, Reorganisation).
- -Wiederherstellung gelöschter Dateien.
- -Suchen/Anzeigen/Editieren von Daten auf unterster
- Ebene (nur auf FloppyDisks).
- -Wiederherstellen verlorener Daten (Schreib-/Lese-
- fehler) auf Diskette.
- -Anzeigen/Ändern der BAM (Block-Belegungs-Tabelle)
- auf Diskette.
- Vers. 3.0, OS 2.0, deutsch
-
-
- AZap ............ ist ein Binär-Editor der "neuen Generation", welcher
- die Bearbeitung sowohl von Dateien, Speicher (Memory),
- als auch von Geräten (Devices) wie Festplatten ermög-
- licht.
- Er kann zeitgleich mehrere Fenster öffnen, und onbwohl
- AZap nicht als ein Hilfswerkzeug zur Wiederherstellung
- einer Disk betrachtet werden kann, hat er doch viele
- nützliche Funktionen (Drucken und Füllen eines Blocks,
- Suchen nach Zeichenketten usw.).
- Vers. 2.40, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 312
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 372
-
- AmigaWorld ...... ist eine komplexe Geographie-Datenbank.
- Sie beinhaltet Informationen über jedes Land der Welt,
- z.B. Hauptstädte, Flächen, Einwohnerzahlen, Sprachen,
- Religionen, Währungen und Bruttosozialprodukte.
- Außerdem wird die Flagge und auf Wunsch eine Landkarte
- angezeigt.
- Texte über jedes Land, jeden Kontinent und wichtige
- internationale Organisationen können abgerufen werden.
- Eine Länderliste kann nach verschiedenen Kriterien
- sortiert werden, z.B. so, daß nur asiatische Opec-
- Länder enthalten sind, und zwar nach der Bevölkerung
- geordnet.
- Das Programm ist leicht zu bedienen und es kann
- zwischen deutscher, englischer, französischer, hol-
- ländischer, italienischer, schwedischer, dänischer
- und finnischer Benutzerführung gewählt werden.
- Vers. 4.31, alle OS, deutsch, Update zu TIME 362
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 373
-
- Garshneblanker ... ist ein äußerst komplexer Screen-Blanker mit sehr
- vielen ausgezeichneten Modulen und diversen Optionen.
- GBlanker liegt in normaler und 020er-Version als
- LHA-Archiv mit direkter Entpack-Möglichkeit auf
- dieser Disk.
- Vers. 38.8, Rel. 3.6, OS 2.0, engl.
-
- ************************************************************************
- Dies ist Disk Nr. 374
-
- IR-Master ......... Infrarot-Steuerung für Amiga Computer.
- Das IR-Master-Paket besteht aus zwei Software-
- Komponenten und einer Steuerhardware (beim Autor
- bestellen: Tel. 0906 5834 oder 0906 1057), die
- an den Joystickport angeschlossen wird (Master-
- hardware). Damit kann annähernd jedes Gerät, das
- mit einer Infrarot-Fernbedienung ausgerüstet ist,
- Vers. 3.1, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 297
-
- IR-Slave .......... Mit dem IR-Slave können Sie Ihren Amiga mit einer
- Infrarotfernbedienung steuern. Dazu können bis zu
- 254 IR-Signalen verschiedene Aktionen zugewiesen
- werden. Wird das entsprechende Signal empfangen,
- so wird die zugewiesene Aktion ausgeführt.
- Vers. 1.32, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 297
-
-
- VirusWorkshop ..... umfangreiches Anti-Virus-Paket. Das Programm erkennt
- neben den "normalen" Viren eine große Anzahl von
- ´trojanischen Pferden´, die speziell auf das
- AmiExpress-Mailboxsystem ausgerichtet sind.
- VirusWorkshop ist ideal für User, die auf einfache
- Weise Ihr System sicher untersuchen wollen.
- Diese Version erkennt u.a. auch den Fileghost-Virus!
- Vers. 4.6, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 348
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 375 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- Menüs & More ...... Mit M&M können graphisch orientierte Bildschirm-
- Menüs erstellt werden ! Damit sind solche Programme
- gemeint, mit denen viele, u.U. quer auf Festplatte
- verteilte Programme, zentral von einem Programm aus
- aufrufen werden können.
- Doch wie der Name schon sagt, sind so viele Optionen
- beeinflußbar, daß man noch viel mehr als "nur" Menüs
- erstellen kann ...
- Vers. 3.13, OS 2.0. deutsch, Update zu TIME 324
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 376 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- WaveTracer ........ Der WT wurde als Programm zu Erzeugung von Sounds
- konzipiert, hat sich aber darüber hinaus zum uni-
- versellen Soundtool entwickelt.
- Die Features im Überblick:
- - Erzeugung von Sounds
- - Bearbeitung von Sounds
- - Konvertierung verschiedener Soundformate
- - Umfangreiche Effekte (alles was die Elektronik
- auch bietet)
- - Modularer Aufbau zur beliebigen und (fast) unbe-
- grenzten Erweiterung
- - u.v.m
- und das alles im 4-Kanal-Sound (Quadrophonie!!!)
- bei einer Verarbeitung in 24 Bit. Soundausgabe
- wahlweise von 8 über 16 bis zu 24Bit !
- Vers. 1.7, deutsch, Update zu TIME 347
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 377 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- VirusZ ............ Antivirusprogramm, welches sich u.a. hervorragend
- als Hintergrundprogramm einsetzen läßt.
- VirusZ ist in der Lage, Viren auch in gepackten
- Files aufzuspüren. Das Programm erkennt jede Viren-
- Art auf allen Speicher-Medien.
- Die benötigten Libraries befinden sich in LIBS.
- Vers. II/1.15, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 366
-
-
- XFD ............... CLI-Programm zum Entpacken von nahezu jedem ge-
- crunchtem File !
- Die C-Befehle befinden sich unter XFD im C-Ver-
- zeichnis und die benötigten Libraries in LIBS.
- Vers. 1.07, OS 2.0, engl., Update zu TIME 303
-
-
- UnpackLib ......... Ebenfalls zum Entpacken dient dieses CLI-Tool.
- Es werden diverse bekannte (und unbekannte) Packer
- erkannt ! Ebenfalls ist das Entpacken von Archi-
- vierern wie DMS und LHA (auf der Disk nicht enthal-
- ten) möglich !
- Aufruf-Beispiele in DOCS.
- Die benötigte Unpack.library befindet sich bereits
- in LIBS.
- Vers. 2.1c, OS 2.0, engl.
-
-
- M2Env ............. Mit M2Env kann man auf einfache Art und Weise die
- wichtigsten Umgebungs-Variablen des M2Amiga Modula-2
- Entwicklungssystems bestimmen und überwachen.
- Vers. 2.23, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 378 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- XOpa ............. ist ein komplexer Systemmonitor, der die internen
- Informationen des Amigas nach außen hin in einer
- verständlichen Form darstellt.
- Weiterhin bietet XOpa Funktionen, um diese Daten
- verändern zu können. So sind zu fast allen Anzeige-
- modi Funktionen anwählbar, mit denen umfangreiche
- Veränderungen durchgeführt werden können.
- Vers. 1.10, OS 2.0, deutsch
-
-
- SoundBox ......... ist ein Tool zur Konvertierung und Nachbearbeitung
- von Samples.
- Die Samples können in den Formaten IFF, VOC, Wave,
- AIFF, MAUD, Maestro und RAW eingelesen und abge-
- speichert werden. Dabei werden Auflösungen von 2
- bis 16 Bit sowie Mono- und Stereosamples unterstützt.
- Zusätzlich können Samples verschiedenartig manipu-
- liert werden, so z.B. auf maximale Aussteuerung
- gebracht oder auf minimale Länge gekürzt werden.
- Vers. 1.95, OS 2.0, deutsch
-
-
- CMP .............. ist ein nützliches Utility um zwei Dateien zu ver-
- gleichen und die Unterschiede zwischen ihnen anzu-
- zeigen.
- Vers. 1.3, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 335
-
-
- DirTree .......... ist ein kleines CLI-Utilitie, um ein Directory mit
- all seinen Unterverzeichnissen und Files in die
- Console (meistens ein Shell-Fenster) auszugeben.
- Eine Umlenkung auf Disk pp. ist möglich.
- Vers. 1.2, OS 2.0, deutsch
-
-
- ListAnalyzer ..... Abhängig von der angewählten Option werden zwei zu
- ladende Listen miteinander analysiert und verglichen.
- Anschließend wird eine Ergebnisliste mit bestimmten
- Einträgen aus beiden Listen erstellt.
- Vers. 1.0, OS 2.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 379 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- Reporter ....... "Der rasende Reporter"
- Ziel dieses aufwendigen Grafik-Games: Durch Befragung
- unterschiedlichster Personen zu den aktuellen Themen
- des Tages versuchen Sie, als Redakteur bzw. Redakteurin
- eine möglichst interessante Zeitung zusammenzustellen.
- Entsprechend der Qualität der Artikel wird die Auflage
- Ihres Blattes steigen oder sinken !
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 380 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- MT-Rechnung ....... Programm zur Verwaltung von Kunden, Artikeln
- und Rechnungen. MT-Rechnung druckt Rechnungen,
- Mahnungen, Etiketten, Umschläge, Zahlscheine,
- Paketkarten sowie Kunden-, Artikel- und Rechnungs-
- übersichten.
- Berücksichtigt die Regeln der Post für maschinen-
- lesbare Kuverts. Unterstützt alle Drucker.
- Vers. 2.26, OS2.0, deutsch, Update zu TIME 337
-
-
- CDROM/GAME.Guide .. verschaftt auf komfortable Weise einen Überblick
- über die meisten der z.Z. verfügbaren CDROM/GAMES.
- Achtung ! Da die GUIDE-Files gecruncht wurden,
- rufen Sie die zweite GUIDE erst nach
- Beenden der ersten auf !
- Vers. 1.95, deutsch, Update zu TIME 337
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 381 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- AmigaKonto ........ wurde geschrieben, um die Verwaltung von Konten
- zu vereinfachen. Insbesondere Girokonten mit
- vielen Bewegungen lassen schnell die Übersicht
- verlieren, wenn es darum geht, ständig wieder-
- kehrende Überweisungen zu prüfen.
- AmigaKonto dient daher zunächst als eine spezielle
- Art von Datenbank, in der die einzelnen Überwei-
- sungsaufträge verwaltet werden. Durch zahlreiche
- Selektions- und Statistikfunktionen können dann aus
- der Gesamtheit von Kontenbewegungen gezielt einzelne
- Posten nach den verschiedensten Kriterien aufgesucht
- werden.
- Vers. 2.2, deutsch
-
-
- Goethecommander ... ist eine Datenbank für alle, die gerne mal ein
- Zitat in ihre Texte einfügen möchten. In der
- aktuellen Version sind bereits 2000 Stichwörter
- integriert ! Der Umfang kann erweitert oder auch
- völlig neu angelegt werden.
- Vers. 1.0, deutsch
-
- ************************************************************************
-
- Dies ist Disk Nr. 382 der
-
-
- T I M E S O F T W A R E C O L L E C T I O N
-
- von A.P.S. -electronic-
-
- ===================================================================
-
- VirusWorkshop ..... umfangreiches Anti-Virus-Paket. Das Programm erkennt
- neben den "normalen" Viren eine große Anzahl von
- ´trojanischen Pferden´, die speziell auf das
- AmiExpress-Mailboxsystem ausgerichtet sind.
- VirusWorkshop ist ideal für User, die auf einfache
- Weise Ihr System sicher untersuchen wollen.
- Das Programm-Paket liegt als LHA-Archiv zum direkten
- Entpacken ins RAM: auf der Disk !
- Vers. 4.7, OS 2.0, deutsch, Update zu TIME 372
-
-
- AssignWedge ....... ist ein Assign-Utilitie. Dieses erzeugt bei benötig-
- ter, aber fehlender ASSIGN-Zuweisung einen neuen
- Requester mit verschiedenen Möglichkeiten. So kann
- nun u.a. das Assign nachgeholt werden.
- Vers. 1.0, OS 2.0, engl.
-
- ************************************************************************
-
-
- *** T I M E #383 ***
-
- Sneer : Geschicklichkeitsspiel. Mit Leveleditor.
-
-
- *** T I M E #384 ***
-
- ColPicBase : Bilder-Verwaltung.
- Vokabeltrainer : Für Latein (incl. 600 Vokabel).
- Look : Universelles Anzeigeprogramm. V3.51.
-
-
- *** T I M E #385 ***
-
- SiegfriedAWAC : Anti-Virus-Tool. V1.0.
- Modules : 3 Soundmodule.
-
-
- *** T I M E #386 ***
-
- SuperView : Programmpaket (u.a. Anzeigen diverser Grafikformate).
- V4.52. OS2.0.
- ASokoban : Schiebespiel mit 85 Level. V2.2. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #387 ***
-
- Mega/Fish : Ersatz für das Aquarium (verwaltet die Fish-Disks).
-
-
- *** T I M E #388 ***
-
- AntiCiCloVir : Update-Version V2.3a.
- VirusWorkshop : Update-Version V4.8. OS2.0.
-
- *** T I M E #389 ***
-
- MagicCX : Super-Commodity mit vielen Funktionen. V1.1. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #390 ***
-
- DeLuxeGalaga : Update-Version V2.5.
-
-
- *** T I M E #391 ***
-
- StarAm Plan : Elektronische Tabellenkalkulation. V1.9. OS2.0.
- CB-Packet-Radio : Bauanleitung für ein CB-Modem. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #392 ***
-
- ASTROLOGIC : Neuartiges Astrologie-Programm. V1.2. OS2.0.
-
- *** T I M E #393 ***
-
- VT-Schutz : Update-Version 2.71.
-
-
- *** T I M E #394 ***
-
- DeliTracker II : Musik-Abspielprogramm. V2.11. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #395 ***
-
- MegaEd : Texteditor, dt.. V1.10. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #396 ***
-
- AmigaFax : Fax-Software. V1.42.
- NDM : Utility für Mailboxbetreiber und Points. V1.2. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #397 ***
-
- LZX : Neues Daten-Kompressions-Programm (lha-kompatibel);
- V1.01. OS2.0.
- HugePack : Weiteres Pack-Programm. V1.0.
- DiskDefender : Schutz für Disks bzw. HD´s. V1.0.
- SCSI-Netz : Bauanleitung, MS-DOS-Rechner <--> Amiga.
- VAttack : Reaktionsspiel. V1.1a.
-
-
- *** T I M E #398 ***
-
- PC-Task : MS-DOS-Emulator. V3.1.
- BrowserII : Programmierer-Workbench. V3.03. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #399 ***
-
- VirusWorkshop : Update-Version 4.9. OS2.0.
- VScan : Anti-Virus-Commodity (lha-gepackt). V2.4. OS2.0.
-
-
- *** T I M E #400 ***
-
- TIME.GUIDE : AmigaGuide Dokument für den Inhalt der Time-Disk 1-400,
- SaarAG 1-830, AmigaMagazin 09/92-05/95 und AmigaPlus
- 11/91-05/95. V1.50. OS2.0.
-
-
- ************************************************************************
-