home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 55.9 KB | 1,212 lines |
- Inhaltsverzeichnis der PDK-Serie 2.5.1994
- ================================
-
- Die aktuelle Nummer einer PDK erkennen Sie an der Monats- und Jahresangabe.
-
- Beispiel:
- PDK_#2A_3.93
- Diskettennummer 2A, Monat März (3) und Jahrgang 1993 (93).
- ****************************************************************************
- * PDK #001_2.94 *
- ****************************************************************************
-
- Datentransfer
- -------------
- Informationen zur Datenübertragung und -konvertierung vom C64 zum Amiga oder
- MS-DOS-PC.
-
- DisKat_V2.01e
- -------------
- Diese Diskettenarchivierung erstellt durch das Einlesen der Diskinhalte eine
- Datenbank. DisKat erkennt viele PD-Serien mit Seriennummer. Daten können auch
- per Hand eingegeben werden. Die Datenbank ist kompatibel mit "PD.Daten".
- Die Datenfelder enthalten:
- Programmname, 42 Zeichen für Bemerkungen, Seriennummer, Art des Sourcecode,
- Anleitung und Programmart. Shareware 10,- DM.
-
- DiskEti2.01
- -----------
- DiskEti ist ein Druckprogramm für 3,5"- , 5,25"-Etiketten und 5,25"-Disk-
- hüllen. Die Beschriftung erfolgt durch das Einlesen der Disketteninhalte.
- Es können bis zu 84 Programme (files) oder Ordner (directories) je Etikett
- gedruckt werden.
-
- IEC-Kabel
- ---------
- Bauanleitung für ein Übertragungskabel für den IEC-Handler und
- TheC64Emulator um eine C64-Floppy am Amiga anzuschließen.
-
- Konverter2.50
- -------------
- C64-ASCII-Dateien (BASIC-Programme) können ins Amigaformat gewandelt werden.
- Insbesondere REL-Dateien die auf dem C64 mit Datamat erstellt wurden. Diese
- Datamat-Dateien können mit "Datei" weiterverarbeitet werden. Für die
- Konvertierung von C64-Dateien ist der C64-Emulator und eine Floppy 1541
-
- Textkonverter2.10
- -----------------
- Textkonverter kann jede beliebige ASCII-Datei in jede beliebige ASCII-Datei
- eines anderen Formates umformen. Z. B. Amiga nach MS-DOS, Atari nach Amiga,
- C64 nach Amiga, C64-Vizawrite nach Amiga u.s.w. Weitere Konvertierungs-
- tabellen können nach belieben vom Anwender erstellt werden (auch für Steuer-
- zeichen). Shareware 10,- DM inkl. Porto.
-
- ****************************************************************************
- * PDK 2A_7.93 *
- ****************************************************************************
-
- ABC_V2.03d
- ----------
- Der Amiga-BASIC-Converter wandelt ca. 90% aller Amiga-BASIC-Programme in das
- schnelle und komfortable GFA- oder AMOS-BASIC. ABC kann zwar nicht alles
- anpassen, jedoch kann man mit ABC über 80% Handarbeit einsparen.
- Das Programm wurde in der Zeitschrift Kickstart 92/5, Seite 28 und in dem
- Buch "Public Domain Praxis", Seite 13 bis 16 vorgestellt. Shareware 25,- DM.
-
- BasicSplit1.02
- --------------
- BasicSplit ist die Anfangsversion von ABC ist in GFA-BASIC vorhanden.
-
- Befehle_A-Z
- -----------
- Alphabetische Vergleichstabelle der BASIC-Befehle von ACE (AmigaBASIC-
- Compiler), Amiga-BASIC, GFA-BASIC und AMOS-BASIC.
-
- Befehle_1-
- ----------
- Wie vor, jedoch sind gleiche oder ähnliche Befehle nach lfd. Nummer sortiert.
-
- Ersatzbefehle
- -------------
- Kleine Datei mit Beispielen für Ersatzbefehle.
-
- ProcSplit1.01
- -------------
- ProcSplit zerlegt automatisch die PROCEDUREN von GFA-BASIC oder Amos. Die
- Proceduren werden als Einzeldateien unter dem Prozedurnamen gespeichert, welche
- mit MERGE in neue Programme eingelesen werden können. Damit entfällt das
- lästige Ausschneiden, Zwischenspeichern und Einfügen in neue Programme.
-
- Syntaxtabelle
- -------------
- Ist eine Vergleichstabelle aller Amiga-BASIC-Befehle und GFA-BASIC-Befehle
- mit Syntaxangabe und beispielen.
- Viele kleine Amiga-BASIC-Programme sind auf der 2. Diskette. Eine Datenbank
- mit den BASIC-Befehlen zur Weiterverwendung und Erweiterung ist auf der PDK #8.
-
- ****************************************************************************
- * PDK 2B_5.93 *
- ****************************************************************************
-
- Über 70 kleine und größere BASIC-Programme in Amiga-BASIC, GFA-BASIC und
- AMOS-BASIC, die als Hilfe für Anpassungen an andere BASIC-Dialekte gedacht
- sind. Fast alle Programme wurden mit ABC übersetzt und falls erforderlich
- per Hand angepaßt. Falls Handanpassungen erforderlich waren, wurden Hinweise
- im Quelltext eingetragen. Die compilierten Programme sind auf der PDK 2b.
-
- Programmname Programmart AB AMOS GFA Comp.
- ---------------------------------------------------------------------------
- Abendlied Musikdemo x x x
- Anschluss zeigt alle angeschlossenen Geräte an x x x
- Banner Drucken von Spruchbändern x x
- BasicSplit1.02 Amiga-BASIC-Programme splitten x
- Befehle_1- Tabelle der BASIC-Befehle
- Befehle_A-Z Tabelle der BASIC-Befehle
- Biorhythmus Einfaches Biorhythmus-Programm x x x
- Compilerfehler Hinweise auf Fehler des GFA-Compilers
- Druck.bas Einfaches Druckprogramm x
- Ersatzbefehle BASIC-Ersatzbefehle
- Farbpalette Grafikdemo x x x
- Filelister1+2 Disketteninhalt in ein Array einlesen x
- Guruliste Erläuterung von ca. 200 Gurumeldungen
- Hasen Grafikdemo x x x
- Hochhaus Grafikdemo x x
- Icontyp Icontypen ändern x
- Input Verbessertes INPUT x x x
- Joysticktest Demo zu STICK x x x
- Kalender1.00 Erstellt Jahreskalender x x x
- Kelch Grafikdemo x x
- Kredit Berechnung von Krediten x x
- Kredittilgung Berechnung von Krediten x x
- Kurven Grafikdemo, CIRCLE x x x x
- LoadILBM1.0 Laden und Anzeigen von Grafiken x
- Lotto Einfaches Lottoprogramm x
- MakeDir Verzeichnis anlegen x
- Mauer Grafikdemo x x x
- Mauszeiger Mauszeigerdemo x
- MiniMax Kleines Spiel x
- Nikolaus Kleines Spiel x
- Notenpapier Drucken von Notenpapier x x x x
- Quicksort Sortierroutine x
- Quicksort1.01 Sortierroutine x x
- Rauchertest Berechnet die Kosten Ihrer Nikotinsucht x x
- RemKiller Entfernt REM-Zeilen x x
- RemMaker1.00 Tabellarisch REMs einfügen x x
- Reserve Prüft auf vorhandene Speichererweiterung x
- Restzeitliste Erstellt Restzeitlisten für Bandgeräte x x
- Search2 Schnelles Durchsuchen von Arrays x
- Shellsort Sortierroutine x
- SNB1.00 Berechnung von Netzteilen x x x x
- SORT Sortierroutine x x
- SpeechD1.10 Deutsche Sprachausgabe x x
- Tagefinder1.0 Gibt den Tag eines Datums aus x x
- Tastentest Gibt die ASCII-Werte eines Tastendrucks x x x
- Testbild1.0 Zum Einstellen des Monitors x x x
- Textscrolling Demo x
- Wald Grafikdemo x x x
- Weltkarte Zeichnet eine Weltkarte x x
- Wortzähler Zählt die Worte und Zeilen einer Datei x
- WZ Zählt die Worte und Zeilen einer Datei x x
-
-
- ****************************************************************************
- * PDK 3_6.93 *
- ****************************************************************************
-
- Coke Animation einer rotierenden Colaflasche.
-
- Dancer Animation
-
- Konto2.0 Einfaches und einfach zu bedienendes Haushaltsbuch.
-
- Schaltung1.00 Grafische Demonstrationen der elektrischen Ein-/Aus-
- schaltung, Serienschaltung und Wechselschaltung.
- Quelltext in GFA-BASIC ist vorhanden.
-
- Alle Programme arbeiten unter Kickstart 1.3, OS 2.0 und
- OS 3.0!
-
- ****************************************************************************
- * PDK 4_6.93 *
- ****************************************************************************
-
- AZ 1.5 Einfach zu bedienender und vielseitiger Texteditor mit
- deutscher Anleitung.
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- UG Utility Gadgets ist ein frei konfigurierbares Menüsystem
- (Festplatten) für die Workbench. UG benötigt wenig Speicher
- und ist daher auch für Diskettenbetrieb geeignet.
- Ausführliche deutsche Anleitung.
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- DiskSalv 1.5 Sicherer Diskettenretter mit deutscher Anleitung.
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- TurboBackup1.00 Schnelles und sicheres Kopierprogramm für zwei bis vier
- Laufwerke. Deutsche Anleitung ist vorhanden.
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ViewBoot1.01 Virenchecker und Bootblockinstallierer mit deutscher
- Anleitung.
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
-
- ****************************************************************************
- * PDK #005 A+B_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- Artikel.Daten Inhaltverzeichnis von Computerzeitschriften. Die Datenbank
- enthält ca. 12800 Datensätze. Jeder Datensatz enthält die
- Artikel- oder Produktbezeichnung, Bemerkung, Zeitschrift,
- Jahrgang, Monat, Seite, Kurzbezeichnung der Artikelart,
- und bei Programmlistings die Art des Quelltextes.
-
- Auf der PDK 5a ist das Auswerteprogramm "Datei_V3.xx" und
- weitere Musterdateien für viele Anwendungen. Beschreibung
- ist auf der PDK #8.
-
- PDK 5a enthält die Datenbank mit den Jahrg. 1991 bis 1993.
- PDK 5b enthält die Datenbank mit den Jahrg. bis 1990.
-
- Erfaßte Zeitschriften, Jahrgang, Ausgaben
- -----------------------------------------
- 68000er 1987 1-12, 1988 1-3
- Amiga Magazin 1987 7,9-12, 1988 1-8, 1990 1-12,
- 1991 1-12, 1992 1-12, 1993 1-12, 1994 1-4
- Amiga DOS 1991 1-12, 1992 1-4, Zeitschrift eingest.
- Amiga Plus 1991 11-12, 1992 1-12, 1993 1-12, 1994 1-4
- Amiga Special 1987 2-4, 1988 1-4,6-7,
- 1991 1-7/8,9-12, 1992 1-3
- Amiga Special Sonderhefte 1988 1, 1991 1-3
- Amiga Welt 1988 1(3/4), 2(5/6), 4(9/10)
- 1989 1-4, 6, 1990 1,2/3,4-7,8/9
- CT 1988 1-6
- Data Welt 1986 12, 1987 1-4,5?,6,9,10,12, 1988 4
- Kickstart 1987 1,8-12, 1988 1-8/9,10-12,
- 1989 1-7/8,9-12,1991 1-7/8,10-11
- 1992 1-6, Zeitschrift eingest.
- Public Domain 1991 12, 1992 1/2, 3-7, 8(8/9)
- Public Domain Extra 1992 1
- Public Domain Bücher 1-4
- Amiga Sonderhefte 1-12
-
- Programmbesprechung in "Das aktuelle Praxishandbuch zu
- Amiga Public Domain", Ergänzung 3/92, des Schneider Verlages.
-
- Preis 5,- DM, Update 2,- DM plus Disketten und Porto.
-
- Herzlichen Dank an Klaus Stengel für das Erfassen der
- Amiga Magazin und Amiga Plus.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #006 A-C_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- PD.Daten
- --------
- Enthält ca. 22000 Programme aus über 50 PD-Serien. Auf der PDK 6A befinden
- sich die PD-Serien A und B, auf der PDK 6B die PD-Serien C bis O und auf der
- PDK 6C die PD-Serien P bis W. Auf der PDK 6A ist das Auswerteprogramm "Datei"
- und weitere Musterdateien für viele Anwendungen. Beschreibung ist auf der
- PDK #8.
-
- In der Haupdatei sind erfaßt:
- -----------------------------
- A.B.C.D (AB): 2-7,9-12,20-23,25-28,31,32,33,36,35
- ACS (AC): 1-150, AGFA (AG) 1-5, A.G.U.K. (AK): 1-3
- AMICUS (AI): 1,3-20,22-26 Amiga Magazin (AZ): bis 7/93
- Amiga Szene (AS): 1-26,28,29 AMOK (AM): 1-81
- Antares (AN): 1-19,21-62,71,73-76,79,82-94
- AUGE 4000 (AU): 1-60, A.U.S.T.R.I.A. (AT): 1-26
- Bavarian (BV): 1-142,144-207,209-214,216-253,257-260,264,
- 266-269,271,274,276,280,281,283-284,286,
- 290a+b-294,297-321,326,329,333,336,338-346,
- 348,351,356,369,370,375,377,379,380,
- 384,386,390,392,395,396,398,399,406,408,411,
- 415,416,419-422,424-427,
- 433-435,437,446,473-476,497
- BCS (BC): 8-12, Berlin (BP): 1-86,89-91,95,99,105,109
- CACTUS (CA): 1-44
- FAUG (FG): 1-28,30,32-39,41-45,47,49-53,66,85
- Fish (FD): 1-950, Franz (FR): 1-320
- German (GM): 1-63,65-150,159-160,171-249
- GetIt (GI) 36b,39b
- Kickstart (KS): 1-550, Kirschbaum (KB): 1-10
- Kiss (KI): 1-3,6,10,12,14,16-18,21-25,28-30,33,34,37,41,42,44,
- 45,48,50,52-54,57
- Niclas (NI): 1-2,4,6-11
- Nordlicht Anwender (NA): 1-78
- Nordlicht 1200mix (NM): 109
- Oase (OA): 1-80
- Panorama (PA): 1-32d, PDK (PK): 1-41
- Pfalz (PF): 7,11,19,30,38,40,55,56, Pawlowski (PP): A1-A18
- PDK (PK): 1-40
- Platinum (PL): 1-13,15-22
- Public Domain (ID): 1-19,21-23,25-27,30-45
- RMS (RM): 5
- RPD (RP): 1-206,210-244
- Ruhr (RU): 1-15, RW (RW): 1-15
- S.A.F.E. (SF): 1-34
- SaarAG (SA): 1-240,331-500,510-580,591-670
- Schatztruhe (ST): 1-50b
- Spielekiste (SK): 1-331,333,334,338,340,356-451
- Taifun (TF): 1-188,196-210,216,218,221,223-260
- TBAG (TB): 1-64, Tiger (TG): 1-7
- Time (TD): 1-303, Tornados (TO): 1-30
- Public Domain Bücher (TS): alle, UGA (U): Utilities 1-7
- UKAug (UK): 5,7,26,30,35,43
- Union Soft/User Soft (US): 440,484,485,488,493,645,724-725
-
- Die Datenfelder enthalten:
- Programmname und Versionsnummer, Kurzbeschreibung, PD-Serie und Seriennummer,
- Art des Sourcecode, Programmart und erforderliches Betriebssystem.
-
- Die vollständige Datenbank ist Shareware. Preis 5,- DM, Update 2,- DM.
- Für die Vollversion werden 3 Disketten und 3,00 DM Rückporto benötigt.
-
- ****************************************************************************
- * PDK 7_9.93 *
- ****************************************************************************
-
- Glücksrad_2.00 Computerumsetzung des gleichnamigen Spiels. Deutsche Sprach-
- ausgabe, mausgesteuert und eine umfangreiche, erweiterbare
- Rätseldatei mit ca. 250 Fragen.
-
- ADN_V1.07 Umsetzung von "Mensch ärgere dich nicht" für 1-4 Spieler oder
- gegen den Computer. Das Programm wurde und in dem Buch
- "Public Domain Praxis", Seite 16 und 17 besprochen.
-
- Domino_V1.01 Brettspiel für einen Spieler gegen den Computer.
-
- Geisterstunde ist ein kleines Strategiespiel gegen den Computer.
- Die Regeln sind ähnlich dem Damespiel.
-
- Leitungen Bei Versorgungsleitungen müssen Sie drei Häuser mit drei
- Kraftwerken vernetzen, ohne daß sich die Leitungen kreuzen.
- Der Quelltext in GFA-BASIC ist vorhanden.
-
- MiniMax1.07 "MiniMax" ist ein kleines Strategiespiel mit Zahlen.
- Auf einem Spielbrett, das in je acht Zeilen und Spalten ein-
- geteilt ist, müssen Zahlen aus einer senkrecht markierten
- Spalte ausgewählt werden.
- Der Quelltext in GFA-BASIC ist vorhanden.
-
- Nikolaus Knobelspiel. Zeichnen Sie das Haus des Nikolaus.
- Der Quelltext in GFA-BASIC ist vorhanden.
-
- Papier.Schere Papier, Schere und Stein ist ein Knobelspiel mit 2 Spiel-
- stärken. In der Spielstärke 1 hat der Computer einen Lern-
- modus und Sie keine Chance zu gewinnen. Dieses Programm ist
- ein Beispiel zur künstlichen Intelligenz. Der Quelltext in
- GFA-BASIC ist vorhanden.
-
- TicTacToe ist ein kleines Strategiespiel gegen den Computer. Ziel des
- Spiels ist es drei Steine in eine Reihe zu setzen. Die
- d e u t s c h e Sprachausgabe ist abschaltbar.
-
- Selbstverständlich arbeiten alle Programme unter KS 1.3,
- OS 2.0 und OS 3.0.
-
-
- ****************************************************************************
- * PDK #008_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- Datei_V3.19 Universaldatei für die Massenspeicherung (850KB bis 4MB
- = 20000 bis 90000 Datensätze) auch ohne Speichererweiterung.
- Bei ausreichendem Speicher beträgt die Lesegeschwindigkeit
- von der Festplatte (A3000) ca. 11000(!) Datensätze in der
- Sekunde und bei Diskettenlaufwerken ca. 230 Datensätze in der
- Sekunde. Bei Speichermangel beträgt die Lesegeschwindigkeit
- von der Floppy ca. 40 Datensätze in der Sekunde und von der
- Festplatte ca. 70 Datensätze in der Sekunde. Beim A3000/16
- ca. 140 Datensätze in der Sekunde. Einen Datensatz aus
- 10000(!) Einträgen suchen dauert ca. 1 Sekunde Datensatz in
- 10000(!) Einträgen einsortieren ca. 2 Sekunden. Sortieren
- von 10000 (!) Datensätzen ca. 10 bis 15 Sekunden, beim
- A3000/16 ca. 3 Sekunden!!! Bis zu 9 Datenfelder können
- mitsortiert werden. Indexwechsel für 1000 Datensätze in
- ca. einer Sekunde, beim A3000/16 wird der Index von 11000(!)
- Feldern in 1 (eine) Sekunde erstellt. Datenpflege über Maske
- oder tabellarisch (20 Datensätze auf dem Bildschirm).
- Stufenloses Blättern in der Datei wie bei einer Text-
- verarbeitung. Keine externe Verwaltung von Indexdateien
- (Speicherplatzersparnis). Einfache Umorganisation bestehender
- Dateien. Maskeneditor. Verwaltung von externen Dateien wie
- z. Bsp. Kochrezepte u.ä. Umfangreiche Dateiauswertung,
- Listengestaltung und Etikettendruck. Übernahme beliebiger
- tabellarischer Dateien. Ich verwalte z. Zeit 22800 Public-
- Domain-Programme mit einer Satzlänge von 72 Zeichen,
- sowie eine Vokabeldatei von 64000(!) Vokabeln.
- Ab Version 3.19 kann Datei auch rechnen und ist dadurch als
- einfaches Haushaltsbuch zu verwenden.
-
- Das Programm arbeitet unter Kickstart 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
- Shareware 20,- DM inkl. Porto und Verpackung.
- Werden die PDK #5a+b und #6a-c mitbestellt, ermäßigt sich der
- Preis für alle 6 Disketten auf 30,- DM.
- Für 30,- DM erhalten Sie Informationen, die im Preis-/
- Leistungsverhältnis einmalig sind!
-
- Ausführliche Programmbesprechung in der Zeitschrift
- Public Domain 6/92 Seite 67 bis 71 und in dem Buch
- "Public Domain Praxis", Seite 61 bis 66.
-
- Vorhandene (Muster)dateien:
- ---------------------------
- Adressdateien Adressdatei
- Bücherdateien Bücherverwaltung
- Aktenverwaltung Zur Verwaltung von Akten
- Plattendateien Verwaltung von CDs, MCs, LPs, Maxisingles und Singles
- Musikkassetten Verwltung von Audicassetten
- Video.Daten Zwei Videodatenbanken
- Glossar.Daten Lexikon mit externen Dateien
- Guru.Daten enthält über 200 Gurumeldungen mit Beschreibung
- Basic.Daten enthält über 1200 Amiga-, ACE-, AMOS- und GFA-BASIC-Befehle
- mit Syntaxangabe.
- u.v.a.m.
-
- ****************************************************************************
- * PDK 9_8.93 *
- ****************************************************************************
-
- Biorhythmus1.05 Biorhythmus erstellt Biorhythmuskurven und Biorhythmus-
- tabellen nach Ihren persönlichen Daten. Daten für 20
- Personen können gespeichert werden. Es können Monats-,
- Jahres- und Extremwertkurven dargestellt werden.
- Druckfunktion ist vorhanden.
- Das Programm arbeitet auf a l l e n Amigas!
-
- Eliza2.70c "Eliza" ist ein Programm, das künstliche Intelligenz
- simuliert. Das heißt, Sie können "Eliza" Fragen stellen und
- "Eliza" antwortet Ihnen in deutscher Sprache. Falls "Eliza"
- keine Antwort kennt, fragt "Eliza" Sie etwas. Die Wortschatz-
- datei enthält ca. 1800 Worte und Redewendungen. Die Wort-
- schatzdatei kann beliebig erweitert werden.
- Programmbesprechung in der Kickstart 92/3, Seite 94.
- Shareware 20,- DM inkl. Porto und Verpackung.
- Läuft auch unter OS 2.0 und OS 3.0.
-
- Verkehrstest1.0 127 Fahrschulfragen mit Auswertungen. Soll keine Fahrschule
- ersetzen, sondern nur zeigen, wieviel man schon wieder ver-
- gessen hat.
-
-
- ****************************************************************************
- * PDK 10_5.93 *
- ****************************************************************************
-
- Diverse Amiga-BASIC- und GFA-BASIC-Programme mit Source.
- Teile dürfen in eigene Programme eingebunden werden.
-
- Amiga-BASIC Enthält nur Programmierbeispiele für Amiga-BASIC.
- ---------- -------------------------------------------------
- Quicksort1.01 Schnelle Sortierroutine für Stringarrays.
-
- Quicksort+1.01 Schnelle Sortierroutine für Stringarrays. Ein 2. Datenfeld
- kann mitsortiert werden.
-
- Shellsort Schnelle Sortierroutine für Stringarrays.
-
- Wortzähler1.00 zählt die Zeilen und Worte einer Datei. Doppelte Worte
- werden addiert. Mit diesem Programmierbeispiel kann man
- feststellen wie häufig ein Wort in einem Text vorhanden ist.
-
-
- GFA-BASIC Alle Programme laufen a u c h unter OS 2.0 und OS 3.0!!!
- --------- ----------------------------------------------------------
- CrissCross1.1 Endlosgrafikdemo. Mit Quelltext.
-
- Druck0.8 bereitet Texte mit Vorschubsteuerzeichen für doppelseitigen
- Druck auf.
-
- IconTyp Ändern der Icontypen über eine Benutzeroberfläche.
-
- Kalender_1.00 Druckprogramm für Jahreskalender.
-
- Mauszeiger Gestaltung und Verwendung von eigenen Mauszeigern. Nur als
- Programmierbeispiel gedacht.
-
- Othello1.01 Bekanntes Brettspiel für einen Spieler. Mit Quelltext.
-
- RemMaker1.00 fügt in Basiclistings an beliebiger Stelle REMs ("'") ein.
-
- Requester1.00 Verwendung der komfortablen "req.library" (Filerequester) in
- GFA-BASIC.
-
- Solitaire1.01 Brettspiel für einen Spieler. Mit Quelltext.
-
- SortUml1.00 ist ein Programmierbeispiel wie man die deutschen Umlaute in
- Arrays richtig mitsortiert. Nur Listing!
-
- SpeedD_1.10 Deutsche Sprachausgabe in GFA-BASIC.
-
- Switchbox1.01 Geschicklichkeitsspiel für ein bis zwei Spieler. Läuft leider
- nicht auf allen Amigas. Probleme mit Turbokarten.
-
- Unpack 1.00b ist eine einfache Benutzeroberfläche für LHA, mit der es
- möglich ist, mit der Maus und über Filerequester (Dateiaus-
- wahlbox), die Quell- und Zielpfade sowie das Entpackprogramm
- LHA an/auszuwählen. Mit Quelltext.
-
- Wortzähler1.00 Ist identisch mit dem Amiga-BASIC-Programm und zum Vergleich.
- Die Version 1.01 ist leistungsfähiger und schneller. Mit
- Quelltext.
-
- Wortzähler1.01 zählt die Zeilen und Worte einer Datei. Doppelte Worte
- werden addiert. Mit diesem Programm kann man feststellen wie
- häufig ein Wort in einem Text vorhanden ist. Mit Quelltext.
-
- ****************************************************************************
- * PDK 11 A-E_5.94 *
- ****************************************************************************
-
- DolmetschE3.03b ist eine Mischung aus einem Übersetzungsprogramm,
- Vokabeltrainer und einer leistungsfähigen Dateiverwaltung.
- Das Programm übersetzt englische Texte die als ASCII-
- Datei vorliegen. Die Textgröße ist nur durch Ihre System-
- konfiguration beschränkt. Im Vergleich mit anderen Programmen
- dieser Art ist dieses ein sofort nutzbares Programm mit
- ca. 5000 bis 64000 englischen Vokabeln. Die Vokabeldateien
- können fast beliebig erweitert werden. Mit einem A500
- o h n e Speichererweiterung können ca. 6000 Vokabeln für die
- Übersetzung verwendet werden. Mit 1 MB Speicher können bis zu
- 20000 Vokabeln verwendet werden. Bei 4 MB Speicher und einer
- Festplatte können bis zu 90000 (!) Vokabeln gespeichert werden.
- Ab DolmetschE_V2.10 kann außer der Hauptdatei auch eine
- sortierte externe Datei von (fast) beliebiger Größe mit-
- verwendet werden. Dadurch können auch Amigas o h n e
- Speichererweiterung bis zu 90000(!) Vokabeln zum Übersetzen
- verwenden. Das Programm verfügt über eine automatische
- Übersetzung die einen kompletten Text mit 250 Zeilen in der
- Minute übersetzt, auf dem A3000 werden nur 16 Sekunden
- benötigt. Der Dialogmodus übersetzt eine Zeile nach der
- anderen, zeigt diese an, und Sie können aus einer unter-
- schiedlich großen Anzahl von Vokabeln die passende in die
- Übersetzung einfügen. Ist noch keine Vokabel gespeichert,
- können Sie Vokabeln vorgeben, die in die Vokabeldatei
- übernommen werden. DolmetschE benötigt mindestens 1 MB.
-
- Die PDK 11a enthält auszugsweise ca. 15000 bis 18000
- zusätzliche Vokabeln der Disketten 11c bis 11f. Die PDK 11a
- darf als PD-Diskette vertrieben werden.
-
- Die vorige Version DolmetschE2.06 wurde in der Public Domain
- 4/92 getestet.
-
- Die 4 Zusatzdisketten (c-f) enthalten ca. 64000 Vokabeln.
- Die Shareware beträgt für die Programmdisketten (11a+b)
- 20,- DM inkl. Diskette und Porto. Für die Disketten 11a und
- 11c-f 30,- DM inkl. Disketten und Porto.
-
- Folgende Shareware-Vokabeldateien sind lieferbar:
- -------------------------------------------------
- Diskette 11c mit ca. 15000 Vokabeln a-d
- Diskette 11d mit ca. 15000 Vokabeln e-l
- Diskette 11e mit ca. 15000 Vokabeln m-r
- Diskette 11f mit ca. 15000 Vokabeln s-z
-
- ***********************************************************
- * ACHTUNG: Die Disketten PDK #11c bis 11f sind n i c h t *
- * Public Domain. W e i t e r g a b e v e r b o t e n ! *
- ***********************************************************
-
- Update (neue Programmversion) gegen Einsendung der Programm-
- und Vokabeldiskette (Kopien der Arbeitsdisketten) sind kosten-
- los. Frankierten und adressierten Rückumschlag beilegen!
-
- Arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #012_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- ALP 1.50 Mit ALP (Amiga Lern Paket) können Sie Vokabeln, unregelmäßige
- englische Verben, Begriffe aus der Grammatik und den Satzbau
- von beliebigen Sprachen lernen.
- Auf der Diskette befinden sich ca. 500 französische, 200
- holländische, 200 italienische und 10000 englische Vokabeln.
- Es können auch die Vokabeldateien (640000) von "DolmetschE"
- (PDK #11a+b) verwendet werden
- Alle Lerndateien sind fast beliebig erweiterbar. Die Text-
- dateien zum Satzbau lernen können mit einem Texteditor für
- jede Sprache erstellt werden. Die Vokabeldateien können mit
- APL sehr komfortabel erweitert werden, weil ALP die gleichen
- Funktionen enthält wie "Datei" (PDK #008). Alle Vokabel-
- dateien können auch mit "Datei" verwaltet werden.
-
- Ausführliche Programmbesprechung in der Zeitschrift
- Amiga Magazin 1/94, Seite 74.
-
- APL arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #13a+b_6.93 *
- ****************************************************************************
-
- A68k2.70 Assembler
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ACE1.02 (Amiga-)BASIC-Compiler mit Extras. Deutsche Anleitung ist
- vorhanden.
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ACE-Befehle Alphabetische Tabelle der ACE-Befehle.
-
- Befehle_A-Z Alphabetische Vergleichstabelle diverser BASIC-Dialekte.
-
- Befehle_1- Wie vor, jedoch sind hier gleiche oder ähnliche Befehle
- nach lfd. Nummer sortiert.
-
- Blink6.4 Linker
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- PDK 13b
- =======
-
- Prgs Über 40 Programmbeispiele für ACE.
-
- Spiele 18 Amiga-BASIC-Spiele.
-
- TinyBASIC Ein sehr einfacher BASIC-Interpreter. Source in ACE.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #14_9.93 *
- ****************************************************************************
-
- Icons Sehr schöne Iconsammlung für Kickstart 1.3. Einige Icons
- sind für Kickstart 1.3 und OS 2.0 vorhanden.
-
- IconMaster2.0 Icon-Manipulation und Icon-Editor. Deutsche Kurzanleitung.
-
- IE3.0Demo Icon-Editor für alle Icongrößen. Dieses ist eine Voll-
- version mit einem 30-Sekunden-Nervrequester. Englische
- Anleitung. Eine deutsche Anleitung wird n i c h t
- erstellt.
-
- ImageED2.4 Sehr guter Icon-Editor. Deutsche Anleitung vorhanden.
-
- PictSaver2.4 Bildschirminhalte als IFF-ILBM-Datei speichern. Deutsche
- Anleitung vorhanden. Das Programm wurde und in dem Buch
- "Public Domain Praxis", Seite 179 bis 181 besprochen.
-
-
- SaveIFF1.2 Speichern von Bildschirmen oder Fenstern mit einer Datei-
- auswahlbox als IFF-Datei. Quelltext in Oberon.
- Autor: Fridtjof Siebert. Deutsche Anleitung vorhanden.
-
- Alle Programme arbeiteten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #015_12.93 *
- ****************************************************************************
-
- Datei3.xx Universaldatei für die Auswertung der nachfolgenden Daten-
- banken.
-
- Lohnsteuer94 Lohnsteuertabellen erstellen. Uneingeschränkte Vollversion.
- (Lizenznummer 0801-A93). Shareware 15,- DM.
- Autor: Werner Eilers, Keuloser Str. 64, 36093 Künzell.
-
- PerryRhodan Datenbank mit ca. 1600 Perry-Rhodan-Romanen und Taschen-
- büchern.
-
- Opern.Daten Datenbank mit ca. 200 Opern, Komponisten u.a.m.
-
- Steuer93 Sehr gutes Programm zur Berechnung des Lohnsteuerjahres-
- ausgleichs. Uneingeschränkte Vollversion. (Lizenznummer
- 0801-A93). Shareware 15,- DM.
- Autor: Werner Eilers, Keuloser Str. 64, 36093 Künzell.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #16_9.93 *
- ****************************************************************************
-
- Tierbilder Die Bilder singe1, coccinelle, gorille, masai_bird,
- papillon1, grenouille2, papillon2, fennec2,
- Taon_du_boeufuakari, iiwi und uakari sind als Diashow
- zusammengestellt.
-
- QuickFlix0.13 Slideshow-Programm (Diashow). QuickFlix ist eines der
- wenigen Diashow-Programme welches unter Kickstart 1.3, OS 2.0
- und OS 3.0 arbeitet. Deutsche Kurzanleitung vorhanden.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #17_9.93 *
- ****************************************************************************
-
- Bilder 20 Bilder aus allen Bereichen. Die Bilder können durch
- Doppelklick angesehen werden oder auch als Diashow.
-
- QuickFlix0.13 Slideshow-Programm (Diashow). QuickFlix ist eines der
- wenigen Diashow-Programme welches unter Kickstart 1.3, OS 2.0
- und OS 3.0 arbeitet. Deutsche Kurzanleitung vorhanden.
-
- Show2.1 Abspieler für Bilder. Show arbeitet unter Kickstart 1.3,
- OS 2.0 und OS 3.0. Deutsche Kurzanleitung vorhanden.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #18_10.93 *
- ****************************************************************************
-
- DirWork1.62 Directory-Utility (CLI-Befehle mit der Maus ausführen).
- DirWork ist nicht so leistungsfähig wie SID2.0 oder
- DirOpus, dafür aber erheblich kürzer und somit auch für
- Anwender ohne Festplatte oder Speichererweiterung nutzbar.
- DirWork ist konfigurierbar und hat eine deutsche Anleitung.
-
- DiskOpti1.2 Disketteninhalte neu organisieren. Beschleunigt das Laden
- von Programmen, den Aufbau der Fensterinhalte und vermindert
- Laufwerkgeräusche. Deutsche Kurzanleitung vorhanden.
-
- Schreibkurs2.0 Lernen Sie das Zehnfingersystem (Machinenschreiben) mit dem
- Amiga. Quelltext in GFA-BASIC. Der Quelltext in Amiga-BASIC,
- der Version 1.0, ist ebenfalls vorhanden.
-
- ShowDisk Zeigt die Datenstruktur von Disketten grafisch an. Source
- in Assembler und deutsche Anleitung.
-
- SnoopDos1.7 Installationshilfe. Zeigt an, welche Dateien oder Programme
- ein Programm nach dem Start benutzen will. Deutsche
- Kurzanleitung vorhanden.
-
- Stundenplan3.0 Druckprogramm für Stundenpläne. Es können bis zu 9 Fächer
- je Tag eingetragen werden. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #19a-c_12.93 *
- ****************************************************************************
-
- A64Package2.0d Hervorragender C64-Emulator der unter Kickstart 1.3, OS 2.0
- und OS 3.0 arbeitet.
-
- C64-Programme Auf der PDK #019c befinden sich, wahrscheinlich einmalig,
- über 60 C64-Programme aus den Bereichen Spiele, Anwendungen
- und Programmierhilfen. Weitere C64-Programme werden werden
- noch folgen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK # 20_11.93 *
- ****************************************************************************
-
- Ahoi2.01 Ahoi ist eine Umsetzung des Spieles Schiffe versenken.
- Quelltext in GFA-BASIC ist vorhanden. Shareware.
-
- BaKon1.00 BASIC-Konverter wandelt ca. 90% aller C64-BASIC-Programme
- (BASIC V2) ins schnelle und komfortable GFA- oder AMOS-BASIC.
- BaKon kann zwar nicht alles anpassen, jedoch kann man
- mit BaKon über 80% Handarbeit einsparen. Eine Erweiterung zur
- Anpassung des BASIC V7 (C128) ist in Arbeit.
- Wichtige Informationen, wie Daten und Programme vom C64/C128
- zum Amiga übertragen werden können, sind auf der PDK #1.
- Shareware 25,- DM.
-
- Bilder Die Bilder "Dumbo" und "Flowers" können per Mausklick
- gestartet werden.
-
- Buchhaltung2.0 Einfaches Programm zur doppelten Buchführung. Quelltext in
- GFA-BASIC ist vorhanden.
-
- Partnerwahl1.00 Partnerwahl ist ein kleiner Gag, der Ihnen bei der Auswahl
- eines Partners hilft.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
-
- ****************************************************************************
- * PDK #021a + b_2.94 *
- ****************************************************************************
-
- ATCopy Komfortabler Datenaustausch zwischen PC-Partitionen und
- Amiga-Partitionen.
-
- FmsDisk Filesystem zum Simulieren beliebiger Laufwerke von
- beliebiger Größe.
-
- IBeM PC-Emulator für den Amiga mit sehr geringer Einschränkung.
-
- MSDOS Mit "IBM-Type" können Texte von PC-Disketten mit den Amiga-
- laufwerken gelesen werden. Mit "IBM-Copy" können Daten von
- PC-Disketten mit Amigalaufwerken kopiert werden.
-
- MSH Filesystem zum Lesen und Schreiben von PC-Disketten
- mit Amiga-Laufwerken und Festplatten-Partitionen.
-
- PC-Execute Ausführen von PC-Befehlen.
-
- PC-Part1.0 Mit diesem Programm kann eine Amiga-Festplatten-Partition
- als PC-Festplatte benutzt werden, was enorme Geschwindig-
- keitssteigerung bringt.
-
- PC-Task PC-Emulator für den Amiga. Demoversion ohne Kopierfunktion.
- Auf einem A3000 oder A4000 ist dieser Emulator leistungs-
- fähiger als ein 286er AT. PC-Task verfügt sogar über eine
- VGA-Grafik-Emulation. Shareware.
-
- Fast alle Programme haben deutsche Anleitungen und arbeiten
- unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #022_1.94 *
- ****************************************************************************
-
- Bilder StarBattle, Tiger und CX-1.
-
- ChAmiChkrs Ein Brettspiel ähnlich dem Halma, für 1 bis 6 Spieler.
-
- LoveHearts Mousezeiger-Gag. Fliegende Herzen verfolgen den Mauszeiger.
-
- NoFastMem1.00 ist als Ersatz für das original NoFastMem gedacht, mit dem
- Unterschied, daß die abzuschaltende Speichergröße vom
- Anwender eingegeben wird. Somit ist es möglich nur eine
- bestimmte Größe Fast-RAM für Programme zu reservieren, um zu
- testen, ob diese mit dem vorhandenen Speicher arbeiten, bzw.
- auch ohne Fast-RAM arbeiten. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- SSachiko3 Animation.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0 und
- haben deutsche Anleitungen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #023_1.94 *
- ****************************************************************************
-
- ColorArt Grafikdemo. Quelltext in Amiga-BASIC und GFA-BASIC.
-
- Fonts Über 30 Zeichensätze.
-
- FontView1.00 Anzeigeprogramm für Zeichensätze. Im Gegensatz zu ähnlichen
- Programmen können die Zeichensätze in einem beliebigen
- Dateiverzeichnis sein. Quelltext in AMOS.
- Autor: Henry König.
-
- Optical 3 optische Täuschungen. Quelltext in ABASIC, Amiga-BASIC und
- GFA-BASIC.
-
- Rings Grafikdemo. Quelltext in ABASIC und GFA-BASIC.
-
- Shuttle Zeichnet ein Spaceshuttle nach Ihren Koordinaten. Quelltext
- in ABASIC, Amiga-BASIC und GFA-BASIC.
-
- Das ABASIC finden Sie auf der Taifun 11, RPD 6, FAUG 5 oder
- Bavarian 31.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #024_1.94 *
- ****************************************************************************
-
- D64 Programm zum Konvertieren von C64-Programmen von Datasette
- zu "TheA64Package" dem C64-Emulator, die im TURBO TAPE 64-
- Format auf Audiokassetten gespeichert sind.
- Autor: Holger Schemel.
-
- Kahnankas Animation.
-
- Kreuzwort2.00 Kreuzworträtsel mit dem Amiga lösen.
- Nur 45 statt 90 Rätsel bei der Vollversion. Das verwendetet
- Rätsellexikon ist auf der PDK #026.
- Autor: Henry König.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #025_1.94 *
- ****************************************************************************
-
- ARP1.3 Schnelle und bessere CLI-Befehle als Ersatz für die
- Original-Befehle.
-
- Curve1.1 Kurvendiskusion.
-
- KeyMapEd1.1i Verändert die Tastaturtreiber nach belieben.
-
-
- PowerPacker2.3b Verkürzt Programme und Texte bis zu 50%.
-
- SpezialWB Tips und Tricks wie man eine Workbench-Diskette einrichtet
- die fast die doppelte Anzahl von Programmen enthalten kann.
-
- Alle Programme arbeiten unter Kickstart 1.3, OS 2.0 und
- OS 3.0 und haben deutsche Anleitungen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #026_2.94 *
- ****************************************************************************
-
- Datei3.xx Universaldatei und Auswerteprogramm für die Rätsel.Daten.
-
- OeKO2.00a Rezept- und Einkaufplaner für die Küche. Quelltext in GFA-
- BASIC. Die erste OeKo-Version die auf allen Amigas läuft.
-
- Rätsel.Daten Datenbank zum Aufbau eines Rätsellexikons.
-
- Alle Programme arbeiten unter Kickstart 1.3, OS 2.0 und
- OS 3.0 und haben deutsche Anleitungen.
- ****************************************************************************
- * PDK #027_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- CassCalc2.0 Restzeiten von Audiokassetten ermitteln. Quelltext in GFA-
- BASIC.
-
- ChangeClock Kleines Utility mit dem man die Systemzeit des Amigas stellt.
- Quelltext in GFA-BASIC.
-
- DCM1.5 Umfangreiche und bedienungsfreundliche Benutzeroberfläche für
- den Gfa-BASIC-Compiler.
-
- Frequenz1.0 Berechnung von 2-Weg-Frequenzweichen. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- Moire Simples Demo, das Moire-Patterns zeichnet. Quelltext in GFA-
- BASIC.
-
- SAM1.01 Small ANSI-Master und wandelt eine Brief-Datei von TextPlus
- in eine ANSI-Datei um. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- SubAttack Schiffe abshießen.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- GFA-Quelltexte
- --------------
-
- Active+ Dieses Beispiel verdeutlicht wie man ein Window dazu bekommt
- nur zu reagieren, wenn es auch wirklich aktiv ist.
-
- ArpFilerequest Mit Hilfe dieser Proceduren kann man den ARP-Filerequester
- benutzen! Der Aufruf ist kompatibel zum FILESELECT-Befehl.
-
- AutoRequest Amigarequester mit Gfa-Basic erzeugen!
-
- CheckPrinter CheckPrinter überprüft, ob der Drucker bereit ist.
-
- CurrentDir Teilweiser Ersatz für den fehlerhaften DIR$(0)-Befehl.
-
- Error Durch diese Routine werden nur noch die korrekten Fehlernummern
- und die Dos-Fehlernummer ausgegeben.
-
- GfaFehlerliste Dieses Programm erstellt eine komplette Fehlerliste von Gfa.
-
- Guru Guru-Alerts in eigene Programm einbauen.
-
- Iconify Programme in der WB-Menüleiste in Wartestellung bringen.
-
- QuickSort Diese Sortierroutine ist nicht nur sehr schnell, sie kann
- auch beliebig viele Arrays mitsortieren!
-
- ReqFilerequest Aufruf des Filerequesters der Req.Library ist kompatibel zum
- FILESELECT-Aufruf.
-
- Taste Den ASCII-Wert der Tastatur ausgeben bzw. abfragen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #028_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- A2GFA BASIC-Konverter in GFA-BASIC inkl. Quelltext.
-
- Disketi Einfaches Diskettenlabelprogramm für den STAR NL-10 (läuft
- auch auf STAR LC24-10). Filenamen werden automatisch ein-
- gelesen und es können bis zu 88 Einträge ausgedruckt werden.
-
- GamePortAbfrage Kleines Programm, daß die Abfrage von Maus und Joystick in
- Gfa-Basic demonstrieriert. Man kann damit aber auch testen,
- ob ein Joystick noch funktioniert.
-
- Kassabuch3.0 Einnahmen und Ausgaben verwalten. Somit weiß man immer den
- aktuellen Kontostand. Man kann sich die Zahlen sogar in
- einer Grafik darstellen lassen und diese Ausdrucken.
-
- Kopfrechnen Kleines Rechenspiel zum üben.
-
- Netzgrafik Zeichnet Grafiken nach Ihren Vorgaben.
-
- Prozessorgame Handelssimulation.
-
- Windowgenerator Windowgenerator in GFA-BASIC inkl. Quelltext.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
- Inkl. GFA-Quelltext, außer Prozessorgame.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #029_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- DB-Fraktale2.40 Fraktalprogramm in GFA-BASIC programmiert. Ohne Quelltext.
-
- DigiSound1.2 DigiSound ist ein CLI-Befehl, der beliebige Samples in
- einstellbarer Geschwindigkeit abspielt. Quelltext in
- GFA-BASIC.
-
- STReplay SoundTracker-Modul Player, der Gfa-Basic-Programmierer
- interessieren dürfte. Mit einem Beispielmodul von
- Frank Wächter. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3, OS 2.0 und OS 3.0.
-
- GFA-Quelltexte 20 GFA-Quelltexte.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #031_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- ASCIICon1.0 ST-ASCII-Texte in Amiga-ASCII-Texte umwandelt, so daß Sonder-
- zeichen nicht verloren gehen.
-
- Copper1.1 Dies ist ein Copperbeispiel, daß zeigt, wie man in GFA-BASIC
- Hilfe der Systemroutinen die Copperliste verändert.
-
- Lister1.3 Mit Lister kann man einfach eine Liste über seine FD-Sammlung
- erstellen und weitergeben bzw. verschicken.
-
- GFA-Quelltexte
- --------------
- Ablenkwaffen Gibt die Systemmeldungen auf dem GFA-Screen aus.
-
- Adressen Gibt die Windowstruktur eines Windows aus, aus der bestimmt
- jeder Programmierer einige interessante Sachen fischen kann.
-
- Alert Ersatz für den ALERT-Befehl.
-
- ArpCommands Mit dieser Routine können die Funktionen Run, Open, Close,
- Delay, Createdir, Lock u. Unlock der Arp-Lib. genutzt werden.
-
- Blend1.0 Ein kleiner Effekt, der, durch Farbveränderungen, eine Text-
- zeile durch eine andere überblendet.
-
- Deutschland1.0 Zeichnet die Umrisse Deutschlands in beliebiger Größe,
- Position und Breiten-Höhen-Verhältnis auf den Bildschirm.
-
- Directory1.0 Mit dieser Routine kann man ein Directory einlesen.
-
- Dos&GfaDelay Erläut den Unterschied zwischen DELAY(x) und Delay(x).
-
- FPrint1.0 Mit dieser Routine kann man leicht Strings an das CLI-Fenster
-
- Get&RestoreColo Veränderte WB-Farben wieder zurücksetzen.
-
- GuruAlert Diese Routine zeigt wie man einen eigenen Guru in GFA-BASIC
- erzeugt.
-
- ILBM-Lib Mit Hilfe der ILBM-Library kann man auch in GFA-BASIC
- IFF-Bilder laden und auch wieder abspeichern!
-
- MEDPlayer1.0 Durch die MEDPlayer-Library kann man nun auch in GFA-BASIC
- MED-Songs abspielen.
-
- PowerPackerLib Nun kann man nun auch mit GFA-BASIC auf Datenfiles zugreifen,
- die mit dem PowerPacker gepackt wurden. Version 1.0.
-
- Req-Library Verwendung der Req.Library in GFA-BASIC.
-
- ScreenDemo Procedure um mit Systemroutinen einen Screen zu öffnen.
-
- TestDrive Ermittelt ob ein Diskettenlaufwerk vorhanden ist u.a.m.
-
- VolInfo Gibt eine Liste über ein beliebiges Device aus.
-
- WaitMSG Gfa-BASIC in Wartestellung bringen und 0% Rechenzeit verbr.
-
- Wiegehts1.0 6 kurze, aber nützliche Tips.
-
- Die compilierten Programme arbeiten auch unter OS 2.0.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #032a-c_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- Blitz2-Demo Blitz2 ist ein leistungsfähiger BASIC-Dialekt. Diese Demo-
- Version ist v o l l einsetzbar, es lassen sich nur keine
- eigenständig ablaufenden Programme speichern. Es können
- mit dieser Version dennoch Programme geschrieben, getestet,
- geladen und gespeichert werden. Deutsche Anleitung.
-
- BlitzSource Über 35 Blitz2-Quelltexte aus allen Bereichen. Einige Quell-
- texte sind deutsch dokumentiert und zu Vergleichszwecken
- sind auch die Quelltexte in Amiga-BASIC und GFA-BASIC vor-
- handen.
-
- A l l e Programme arbeiten mit allen Kickstartversionen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #033_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- SMP SMP ist ein Soundabspieler für alle Amigas.
-
- Musik 8 Soundmodule für SMP die per Doppelklick gestartet werden.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #034_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- MandelGenerator Mandelbrotgenerator in AMOS. Version 1.85. Quelltext in
- AMOS. Z. Zt. nur eine englische Anleitung.
-
- Das Programm arbeitet unter KS 1.3 und OS 2.0
-
- ****************************************************************************
- * PDK #035_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- AmBase2 V1.2 Leistungsfähiges Datenbankprogramm.
-
- GFA-Maker4.0cl Compileroberfläche für den GFA-BASIC-Compiler.
-
- KickReboot1.0 Schnelles Umschalten zwischen Kickstart 1.3 und OS 2.0 ohne
- den A3000 ausschalten zu müssen. Nur für A3000 mit Kickstart
- auf Festplatte. Quelltext in C und Assembler.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3 und OS 2.0 und haben
- deutsche Anleitungen.
-
-
- ****************************************************************************
- * PDK #036_3.94 *
- ****************************************************************************
-
- DMS1.11 Der DiskMasher ist ein schneller Diskettenpacker. Das Packen
- einer Diskette dauert nicht länger als das Kopieren. Einige
- gepackte Disketten (Oase und Schatztruhe) benötigen nur noch
- 100 bis 200 KB Speicherplatz. Das Entpacken benötigt etwa
- 50 Sekunden.
-
- Zeus Animation für 1 MB Speicher. Zeus ist mit DMS gepackt und
- wird mit Doppelklick auf das Icon automatisch mit DMS auf
- DF0: entpackt.
-
- Alle Programme arbeiten unter KS 1.3 und OS 2.0 und haben
- deutsche Anleitungen.
-
- Außdem ergibt diese Diskette nach dem Entpacken zwei
- unabhängige Disketten. Entpackt darf die PDK 36b nicht
- weitergeben werden, weil die Anleitungen von DMS n u r
- auf der PDK 36a sind.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #037_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- Kaktus Das Lied vom Kaktus. Gespielt und gesungen.
-
- Kalender1.10 Druckt Kalender ab dem Jahr 1582. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- Nationalhymne Die deutsche Nationalhymne.
-
- Schatzsuche1.0 Die deutsche Umsetzung des Tatikspiels "Treasure Search".
-
- Tagefinder1.10 Gibt den Wochentag eines Datums aus. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- Alle Programme arbeiten unter allen Betriebssystemen haben
- deutsche Anleitungen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #038_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- AmiLunch1.0 Taktikspiel ähnlich "Switchbox", nur erheblich umfangreicher.
-
- Amoeba Bekanntes Ballerspiel mit deutscher Anleitung.
-
- Bouncer 3D-Grafikdemo. Quelltext in Multi-Forth.
-
- Cosmoroids2.0 Bekanntes Ballerspiel mit deutscher Anleitung.
-
- Tree1.0 Zeichnet rekursive Bäume. Quelltext in C.
-
- Alle Programme arbeiten unter allen Betriebssystemen und
- haben deutsche Anleitungen.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #039_4.94 *
- ****************************************************************************
-
- ChainReaction Das Spiel mit der Kettenreaktion für zwei Spieler.
- Quelltext in AMOS.
-
- ChainReaction Eine einfachere Version für ein oder zwei Spieler.
- Version 1.01 in Amiga-BASIC.
-
- CPU-Challenge Bei diesem Spiel müssen Sie Ihre CPU von Viren befreien.
- Quelltext in AMOS.
-
- Alle Programme dieser Diskette sind die ersten Versionen, die
- von allen Laufwerken und aus beliebigen Dateiverzeichnissen
- gestartet werden können, unter allen Betriebssystemversionen
- arbeiten und deutsche Anleitungen haben.
-
- ****************************************************************************
- * PDK #040_5.94 *
- ****************************************************************************
-
- Dunebuggy1.0 Kleines Schießspiel. Quelltext in AMOS.
-
- KickSave2.0 Kickstart-ROM in eine Datei schreiben.
-
- Monopoli Das bekannte Brettspiel Monopoly in deutsch.
-
- Rechnung1.0 Rechnungen schreiben und drucken. Quelltext in Amiga-BASIC.
-
- Rechnung1.12a Rechnungen schreiben und drucken. Quelltext in GFA-BASIC.
-
- Außer Rechnung1.0 arbeiten alle Programme unter allen
- Betriebssystemen. Alle Programme haben deutsche Anleitungen.
-