home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 191.1 KB | 4,594 lines |
-
- Die Texte von KICK_PD Nr.1 bis Nr.500 sind
- © 1992 MAXON Computer GmbH, Schwalbacher Sr. 52, 6236 Eschborn
- und auf KICK_PD Nr. 500 erschienen.
-
- Dieses Dokument darf ausschließlich innerhalb KICKSTART-PD-Serie
- verwendet werden. Die Übernahme des Textes auf andere Serien und
- jegliche kommerzielle Nutzung wird hiermit ausdrücklich untersagt!
-
- KICKPD 1: C-SOURCE
- Eine Programmsammlung, die besonders dem Anfänger zeigt, wie man
- Intuition programmiert. Die Beispiele liegen als C-Quellcode und
- auch als fertige Programme vor, die sofort gestartet werden
- können.
-
- KICKPD 2: SPIELE
- YACHTC (Würfelspiel für 4 Personen), PUZZLE, MISSILE (verteidigen
- Sie Ihre Stadt, starker Sound), TRICLOPS (sehr schönes 3D-Spiel),
- BREAKOUT (3D-Effekt mit Brille), TREK73 (bekannte Star Trek
- Variante)
-
- KICKPD 3: SPIELE
- HACK: Das bekannte Textadventure, das ursprünglich auf
- UNIX-Rechnern erstellt wurde, liegt hier als spezielle
- Grafikversion für den AMIGA vor.
-
- KICKPD 4: DFÜ
- KERMIT: Bekanntes, luxuriöses Terminalprogramm (drei verschiedene
- Versionen, mit Source-Code in C).
-
- KICKPD 5: DFÜ
- WOMBAT (VT 102/52 Emulator, XModem, Autodial), VT100
- (grafikfähig, Source in C), TERMPLUS (XModem, Source in C), DG210
- (Data General D-210 Emulator), AHOST (XModem, Kermit), TEK4010
- (XModem, VT100)
-
- KICKPD 6: DFÜ
- SPEECH TERM (spricht den empfangenen Text, XModem), STARTERM (mit
- Phone, Duplex, XModem), ARGO TERM, PD TERM (Source in C),
- AMIGADISPLAY, KERMIT
-
- KICKPD 7: UTILITIES
- QUICKCOPY (gutes Kopierprogramm), DIRUTIL (File-Copy), FILEZAP
- (File-Monitor), DISKZAP (Disk-Monitor), DISKSALV
- (Diskettenretter), SYSTEM-MONITOR, CSH (UNIX-ähnlicher Shell)
-
- KICKPD 8: SPIELE
- MONOPOLY: Sehr schöne Grafik, einfache Mausbedienung (Source in
- A-BasiC).
-
- KICKPD 9: GRAFIK-SHOW
- Eine Grafik-Show mit bekannten Cartoons.
-
- KICKPD 10: GRAFIK-SHOW
- JUGGLER DEMO: Ein bewegliches Männchen jongliert mit drei
- verspiegelten Kugeln, sehr schöne Demo.
-
- KICKPD 11: GRAFIK-SHOW
- RAY TRACERS: Wunderschöne räumliche Bilder, die auf einer VAX
- berechnet und auf den AMIGA übertragen wurden.
-
- KICKPD 12: GRAFIK
- Digitalisierte Bilder mit erstaunlicher Qualität (IFF-Format)
-
- KICKPD 13: GRAFIK
- Sehr schöne Bilder-Show (IFF-Format)
-
- KICKPD 14: EDITOR
- Bekannter Texteditor MICROEMACS Version 30. Viele Features:
- Search/Replace/Copy.
-
- KICKPD 15: GRAFIK
- Verschiedene mit dem AEGIS-ANIMATOR erstellte Filme incl. PLAYER
- zum Abspielen der Filme (einige Filme benötigen auf einem AMIGA
- 1000 mehr als 512k Speicher!)
-
- KICKPD 16: SPRACHEN
- XLISP 1.7 (LISP-Compiler mit ausführlicher Anleitung (über 50k)
-
- KICKPD 17: SPRACHEN
- MODULA-2: Pre-Release eines Modula-Compilers mit verschiedenen
- kleineren Beispielprogrammen, die als Source-Code vorliegen.
-
- KICKPD 18: GRAFIK
- MANDELBROT
-
- KICKPD 19: GRAFIK-SHOW
- Sehr schöne digitalisierte H.A.M.-Bilder
-
- KICKPD 20: GRAFIK-SHOW
- `Fred the Baker und Rose's Flower Shop': COMIC-Film, der die
- Multitasking-Fähigkeiten des AMIGA erklärt.
-
- KICKPD 21: AMIGA-TUTOR
- Einführung in die Bedienung des AMIGA 500. Ein farbenfroher
- Lehrgang, der ganz am Anfang beginnt und mit vielen Bildern und
- Grafiken die Grundbegriffe des AMIGA erklärt (für Anfänger,
- komplett in deutsch).
-
- KICKPD 22: SPRACHEN
- MVP-FORTH und C-FORTH: C-Forth ist ein leistungsfähiger
- FORTH-Interpreter, der auch als Quelltext vorliegt.
-
- KICKPD 23: GRAFIK-SHOW
- Viele abwechslungsreiche Motive in verschiedenen Aufl.sungen,
- verpackt in einer Grafik-Show (startet automatisch!)
-
- KICKPD 24: GRAFIK-SHOW
- Sehr schöne digitalisierte Frauengesichter (startet automatisch!)
- KICKPD 25: UTILITIES
- CLOCK, Portar, Checkmodem, Pop-CLI, MACView, Kickbench,
- Disassembler, Tracker und vieles mehr
-
- KICKPD 26/27: GRAFIK-SHOW
- Auf zwei randvollen Disketten erleben Sie eine einmalige Dia-Show
- mit hervorragend digitalisierten futuristischen Bildern in voller
- PAL-Auflösung. Dazu gibt es stimmungsvolle, sphärische Musik
- (startet automatisch!)
-
- KICKPD 28: EDITOREN
- Auf dieser Diskette befinden sich einige schöne Editoren (UEDIT,
- MED, BLITZ) mit dazugehörigen Zeichensatz-Utilities (UeTurbo,
- Blitzfonts, Pearlfonts).
-
- KICKPD 29: UTILITIES
- PRTDRVGEN (erstellt Druckertreiber), DROPSHADOW (jedes Fenster
- bekommt einen Schatten), MEMCLEAR (löscht den Speicher),
- SCREENSAVE (speichert den Bildschirm auf Diskette), COMPRESS
- (komprimiert Programme)
-
- KICKPD 30: SOUND-DEMOS
- Changing Minds, Joan Lui, Miami Vice II, Respectable, Holiday
-
- KICKPD 31: SOUND-DEMO
- Dieses Programm erzeugt naturgetreue Geräusche, die über die
- Tastatur, wie auf einem Klavier, angespielt werden können.
-
- KICKPD 32: SOUND-DEMOS
- Mit einer Demo-Version von SoundScape können digitalisierte
- Musikstücke abgespielt werden. Die Qualität ist wirklich
- erstaunlich.
-
- KICKPD 33: GRAFIK-SHOW
- Einige sehr gute, mit Deluxe Video erstellte Filme. Der benötigte
- PLAYER ist auch auf der Diskette.
- [INFO: bei AMIGA 500/2000 mit 1MB Speicher erst `NoFastMem'
- starten!]
-
- KICKPD 34: SPIELE
- TUNNEL VISION (Werden Sie den Weg durch das Labyrinth finden?),
- REVERSI (eine spielstarke Version des bekannten Brettspiels),
- KLONDIKE (ein Patience-Kartenspiel).
-
- KICKPD 35: UTILITIES
- ADSG (reset-feste RAM-Disk), FIXDISK, ERRORCK (zur Fehlersuche
- auf der Diskette), DISKCAT (erstellt eine Übersicht über die
- Programme Ihrer Disketten).
-
- KICKPD 36: CAD
- MCAD ist ein wirklich gut gemachtes CAD-Programm, das jedoch nur
- im Interlace-Modus läuft. Es bietet die einfachen
- Zeichenfunktionen und Features wie Zoom, Group, Ungroup, Grid,
- Move, Rotate). Auf der Diskette sind mehrere Dokumente, die das
- Programm erklären.
-
- KICKPD 37: UTILITIES
- ADDMEM (zum Konfigurieren von Speichererweiterungen), MEMVIEW
- (zeigt den Speicherinhalt als Grafik an), GETROM (schreibt das
- Betriebssystem-ROM des AMIGA 500/2000 als bootfähige Kickstart
- für den AMIGA 1000 auf Diskette.), MEGAPATCH (paßt die Kickstart
- des AMIGA 1000 für das automatische Erkennen von internen
- Speichererweiterungen an.
-
- KICKPD 38: GRAFIK
- NOFFP MANDELBROT SET EXPLORER V2.1 (neue Version) von ABC
- Softarts in Braunschweig.
-
- KICKPD 39: GRAFIK-SHOW
- Eine Slideshow mit neuen Bilder.
-
- KICKPD 40: GRAFIK-DEMOS
- Boing! Rotate, Sparks, Moire, Dazzle, 3DCube, Scales, Sizzlers.
- Sehenswert ist der Film `Atari meets AMIGA', der die erste und
- einzige Begegnung der beiden Computer dokumentiert. Sehr schön
- ist das Programm LANDSCAPE, das fraktale Berg- und
- Tallandschaften erzeugt.
-
- KICKPD 41: IFF-STANDARD
- Alles, was Sie zu dem von ELECTRONIC ARTS entwickelten
- Grafikstandard (IFF-Format) wissen müssen: Laden, Speichern,
- Komprimieren, Dekomprimieren. Mit Dokumentationen und Sourcecodes
- in `C'.
-
- KICKPD 42: GRAFIK-SHOW
- Vielfältige, nach dem Ray-Tracer-Verfahren erstellte Bilder.
- Lassen Sie sich von den realistischen Spiegelungen beeindrucken!
-
- KICKPD 43: GRAFIK-SHOW
- Eine einmalige Show, bei der eine digitalisierte Katze in
- gleitenden Bewegungen über den Bildschirm trabt. Erstellt wurde
- diese faszinierende Animation mit einem Digitizer, DPaint und
- Video Scape 3D.
-
- KICKPD 44: SPIELE
- Adventurefans kennen sicherlich das Grafik-Adventure HACK (siehe
- PD 3). Hier gibt es nun die Fortsetzung: LARN. In
- unüberschaubaren unterirdischen Gängen müssen Gold und Schätze
- gesucht werden. Aber auch an einem Krafttrunk oder einem
- magischen Spruch sollte man nicht achtlos vorbeigehen, denn die
- benötigt man im Kampf gegen Gnome, Vampire und andere Gestalten.
- Wirklich empfehlenswert!
-
- KICKPD 45: SPIELE
- GRAVITYWARS ist ein interessantes Weltraumspiel, bei dem sich
- zwei Raumschiffe im Kampf gegenüberstehen. Durch Einstellen des
- Abschußwinkels und der Schußstärke muß jeder versuchen, den
- Gegner zu treffen, wobei allerdings die Gravitation der Planeten
- berücksichtigt werden muß (viele Optionen!). OTHELLO, eine sehr
- sch.ne Reversi-Variante (mit eigenem Fenster!). STREITPATIENCE,
- eine Patience-Variante von Helmut Voelcker (Berlin).
-
- KICKPD 46: GRAFIK-SHOW
- Eine weitere Diskette (siehe auch KICKPD 42) mit phantastischen
- RAY-TRACER-Bildern, unterliegt mit digitalisierter fetziger
- Musik.
-
- KICKPD 47: UTILITIES
- SECTORAMA: ein sehr nützlicher Disketten- und
- Festplatten-Monitor, mit dem verlorene oder zerst.rte Daten
- wiederhergestellt werden k.nnen. SILICON: ein sehr komfortabler
- CLI-Ersatz mit separatem Ausgabe- und Eingabefenster. DEBUG:
- maschinenunabhängiger Debugger von Fred Fish (Source in C).
- TIMER: eine Stoppuhr für die Workbench.
-
- KICKPD 48: CRAZY
- Auf dieser Diskette befinden sich nur verrückte Programme, deren
- Sinn absolut zweifelhaft ist. Allerdings sollten Sie sich diesen
- Spaß nicht entgehen lassen!
- KICKPD 49: ICONS
- Utility-Programme, die sich mit der Erstellung und Manipulation
- von Icons beschäftigen.
-
- KICKPD 50: BASIC
- Eine Diskette voll Programmen in AmigaBASIC zum Reinschauen,
- Verändern, Lernen.
-
- KICKPD 51: C-Compiler
- Ein einfacher C-Compiler, der als Sourcecode vorliegt. Eignet
- sich für Interessenten der Compilerprogrammierung.
-
- KICKPD 52: UTILITIES
- CONMAN V1.0 (sehr nützlicher CLI-Ersatz), MOUSEREADER (Texte
- lesen mit Mausbedienung), TIMERAM, MEMWATCH, DISKMAN V1.0
- (Bedienung fast aller Diskettenoperationen mit der Maus, sehr
- umfangreich!). DIRMASTER V1a (sehr sch.nes
- Diskettenverwaltungsprogramm, viele Funktionen).
-
- KICKPD 53: COMPILER
- Auf dieser Diskette befindet sich die Sprache ADL (Adventure
- Definition Language). Das System besteht aus Compiler,
- Interpreter und Debugger, wobei alle Teile als Source in C und
- auch ablauffertig vorliegen.
-
- KICKPD 54: ANWENDUNGEN
- MICROSPELL (überprüft die Rechtschreibung), ACCESS (Terminal),
- QBASE (Dateiverwaltung)
-
- KICKPD 55: GRAFIK/UTILITIES
- Einige sch.ne Grafikdemos und Utilities zu diesem Thema
-
- KICKPD 56: ASSEMBLER
- ASM68K (Macro Assembler mit guter Dokumentation), ASM (68010
- Macro Assembler wie im AmigaDOS Manual beschrieben), BLINK
- (bekannter Linker), AS6502 (portabler 6502-Assembler mit Source
- in C)
-
- KICKPD 57: UTILITIES
- Wieder eine Diskette mit hilfreichen Programmen, die wir speziell
- dafür aus dem großen Angebot auswählen.
-
- KICKPD 58: ANIMATION
- Die neuesten Demos vom BADGE KILLER DEMO CONTEST. Hervorragende
- Grafik und Animation.
-
- KICKPD 59: ANIMATION
- Mit drei herrlichen Grafikdemos stellt Eric Graham seine
- Programme Sculpt 3-D und Animate 3-D vor. Die Bilder der
- Animationen sind nach dem Ray-Tracer-Verfahren berechnet.
-
- KICKPD 60: RAY-TRACER
- DBW-Render ist ein leistungsfähiges Programm zum Erstellen von
- Bildern nach dem Ray-Tracing-Verfahren. Die Daten der Bilder
- werden mit einem Texteditor eingegeben, wobei spezielle Befehle
- zur Verfügung stehen. Die Berechnung der Bilder durch das
- Programm kann, wegen des aufwendigen Verfahrens, mehrere Stunden
- dauern, aber die Ergebnisse sind hervorragend.
-
- KICKPD 61: GRAFIK-DEMOS
- Auf dieser Diskette sind die Beiträge von Allen Hastings, Hobie
- Oris und Phil Burk zum BADGE KILLER DEMO CONTEST enthalten:
- RIPPLES (eine eindrucksvolle Sequenz, die mit VideoScape 3D
- erstellt wurde), WAVEBENCH (bringt Ihren Bildschirm gewaltig ins
- Wanken), VIACOM (ist auch nicht viel besser!), DROPSHADOW 2.0
- (Von nun an hat jedes Fenster eine Schattenseite, mit
- Einstellregler für Schattenstärke und -länge.)
-
- KICKPD 62: GRAFIK-DEMOS
- Eine weitere Diskette mit Werken vom BADGE KILLER DEMO CONTEST.
- Dieser Wettbewerb hat so viele gute Demos hervorgebracht, die man
- einfach nicht verstecken kann: HAGENDEMOS (Die Filme, die Joel
- Hagen zeigt, sind unbestritten Kunstwerke, denn nicht umsonst
- wurde RGB der Gewinner des BADGE KILLER DEMO CONTEST. Die beiden
- Filme wurden mit "The Director" von "The Right Answers Group"
- erstellt. Ben.tigen 1MB RAM !), BULLY (Diese Demo ist der
- absolute Wahnsinn. Auf der Workbench läuft ein Boxen-Demo, auf
- einem anderen Bildschirm blinkt ein Bild von Zipp mit
- Colorcycling und auf einem weiteren hüpft der AMIGA-Ball. Doch
- nicht genug, die drei Bildschirme sind auch noch in Bewegung. Sie
- gleiten auf und nieder und treten dabei abwechselnd in den
- Vordergrund. Da zeigt der AMIGA, was Multitasking bedeutet.)
-
- KICKPD 63: (ACTION-) SPIELE
- AMOEBA (Hinter diesem Namen verbirgt sich eine spielhallenmäßige
- SPACE INVADERS-Adaption. Obwohl dies ein Spiel der ersten
- Computergeneration ist, hat es nichts von seiner Spannung
- verloren. Ein sehr gutes Ballerspiel.). ASTEROIDS ist ein
- Weltraumspiel, das ebenfalls von Spielhallencomputern umgesetzt
- wurde. Es ist nicht ganz einfach, die Kontrolle über das
- Raumschiff zu behalten und es sicher im Asteroidenhaufen zu
- man.vrieren.
- EGYPTIAN RUN nennt sich ein Action-Spiel, bei dem ein
- Geländewagen durch die Wüste gesteuert werden muß. Dabei muß man
- den Sandhügeln und besonders dem Sandstrahl ausweichen, der den
- Wagen zu unkontrollierten Bewegungen veranlaßt.
-
- KICKPD 64: SPIELE
- BACKGAMMON: Bei diesem Strategiespiel k.nnen Sie zeigen, ob Sie
- besser sind als der Computer. PUSH OVER: Hier wird so lange
- geschoben bis pl.tzlich und unerwartet einer der Spieler fünf
- Steine in einer Reihe hat. Ein spannendes Strategiespiel.
- PUZZLE PRO, IFF2PICS: Zwei Programme, die ein beliebiges IFF-Bild
- in mehr oder weniger viele Einzelteile zerlegen. Dann liegt es an
- Ihnen, wie lange Sie brauchen, um es wieder zusammenzupuzzeln.
- Der Schwierigkeitsgrad ist einstellbar.
-
- KICKPD 65: ICON-TOOLS
- Mit diesen Programmen ist es jedem m.glich, eigene Icons zu
- erstellen. Diese k.nnen sogar gegen alte ausgetauscht werden:
- DPICON erm.glicht es, eine mit Deluxe Paint erstellte Brush
- beliebiger Gr.ße in ein Icon umzuwandeln. Damit kann man Bilder
- mit dem Malprogramm entwerfen und dann einfach in ein großes Icon
- umwandeln. SNAP ist ebenfalls ein sehr interessantes
- Hilfsprogramm, denn damit kann ein beliebiger Bildschirm in ein
- Icon umgewandelt werden. Die Gr.ße des Icons ist dabei
- einstellbar. Bei mehrfarbigen Screens wird außerdem eine
- Farbreduzierung durchgeführt. ALTICON gibt dem eigenen Icon den
- letzten Pfiff, denn hiermit werden zwei Icon-Bilder zu einem
- `animierten' Icon zusammengefügt. Und außerdem noch eine Vielzahl
- sch.ner Icons, damit nicht alles gleich aussieht.
-
- KICKPD 66: M2-MODULA
- M2 AMIGA: Dies ist die funktionsfähige Demoversion des
- M2-Modula-Compilers. Beschränkungen gibt es nur hinsichtlich der
- Gr.ße der compilierbaren Programme, außerdem sind nur wenige
- Schnittstellen und Standardbibliotheken vorhanden.
- Auf der Diskette sind einige Demo-Programmme enthalten, die z.T.
- direkt für diesen Compiler entwickelt wurden.
-
- KICKPD 67: UTILITIES
- "Was mer hat ..." - sicherlich kennen Sie diesen Spruch
- mittlerweile und wie immer stellen wir auf diesen Disketten die
- besten Hilfsprogramme zusammen. Unter anderem sind dies: PR: ein
- Programm zum Ausdrucken von Texten. Das Inhaltverzeichnis wird in
- einem Fenster dargestellt und das File kann mit der Maus
- ausgewählt werden. Auf dem Ausdruck erscheint dann eine
- fortlaufende Seitennummerierung, der Name und das Datum.
- SHOW: entspricht dem Programm PR, jedoch werden die Texte nur
- angezeigt. FUEL GAUGE: ist eine grafische Anzeige für den
- vorhandenen und benutzen Speicherbereich. SIMCPM: CP/M-Emulator,
- der den 8080-Prozessor emuliert. Mit H19 Terminal.
-
- KICKPD 68: GRAFIK-DEMOS
- WBLANDER: Versuchen Sie, das Raumschiff sicher auf einem
- Workbench-Fenster zu landen. Drei Triebwerke k.nnen zum Abremsen
- und Festlegen der Richtung eingesetzt werden. Bei erfolgreicher
- Landung wird der Kontroll-Tower eingeblendet, der Ihnen zur
- Landung gratuliert. Auch dieses Programm hat am BADGE KILLER DEMO
- CONTEST teilgenommen. MACHINE: eine hervorragende Demo von Allen
- Hastings; erstellt mit VideoScape 3D. DRUNKENMOUSE: Wenn Sie
- nicht betrunken sind, dann liegt es sicherlich an diesem
- Programm, daß Sie Schwierigkeiten haben, etwas anzuklicken.
-
- KICKPD 69: GRAFIK-DEMOS
- AMUC_DEMO: Ein Bild mit 200 x 2000 Bildpunkten scrollt vertikal
- über den Bildschirm. Ein sehenswertes Erlebnis. HBHILL: Dies ist
- Kevin Sullivans Beitrag zum BADGE KILLER DEMO CONTEST. Die Demo
- nutzt den Extra-Half-Brite-Modus (64 Farben) des AMIGA, der
- jedoch auf sehr alten Modellen nicht vorgesehen war. HAMmmm: Eine
- mit Musik unterlegte Liniendemo von Phil Burk. Inclusive
- Source-Code in JForth. STARS: Ein interessanter Flug durch einen
- Sternenhimmel. WIREDEMO: zeigt einen rotierenden Linienk.rper,
- mit Source in C.
-
- KICKPD 70: SPIELE
- CLUE: das bekannte Brettspiel für pfiffige Detektive in einer
- ansprechenden Computerversion. Verschiedene Räume müssen
- untersucht, Personen befragt und die Ereignisse kombiniert
- werden, um den M.rder herauszufinden. Die gute Grafik und die
- einfache Mausbedienung machen eine Anleitung weitgehend unn.tig.
- WHEEL: Bei diesem Spiel muß ein Ausdruck erraten werden. Diese
- Glücksrad-Simulation ist grafisch gut aufgemacht und komplett
- mausgesteuert. Da die zu erratenden Begriffe in Englisch sind,
- ist dieses Spiel gut zum Erlernen dieser Sprache geeignet.
- MASTERMIND: bekanntes Kombinationsspiel, bei dem eine
- Farbkombination erraten werden muß. Mausgesteuert!
- RISTINOLLA: Eine spielstarke GO-Muko-Variante. Mausgesteuert und
- sehr schnell!
-
- KICKPD 71: UTILITIES
- PRTDRVGEN 2: der Druckertreibergenerator zum Anpassen der
- exotischsten Typen an den AMIGA. Sehr einfache Benutzerführung
- mit ausführlicher (englischer) Erläuterung aller Optionen.
- VIRUSX: läuft im Hintergrund und prüft den Bootsektor jeder
- eingelegten Diskette auf Viren und m.gliche Veränderungen. Mit
- Source.
- OVERSCAN: ein Patch für die Intuition-Library, mit der
- amerikanische Programme das PAL-Format ausnutzen k.nnten, ohne
- daß sie modifiziert werden müssen.
- HP: ein RPN-Taschenrechner mit vielen Funktionen (BIN, OCT, DEC,
- HEX, SIN, COS, TAN, ATN, LOG, LN, LG2, ATN, y^x ...) und 32
- Registern. Mit Source in C.
-
- KICKPD 72: ANIMATIONEN
- Für alle STAR TREK-Fans hat Tobias Richter zwei Animationen mit
- VideoScape 3D erstellt. Die erste zeigt ein Klingonenschiff, die
- zweite die U.S.S. ENTERPRISE in voller Pracht.
-
- KICKPD 73: SPIELE
- LIGHT CYCLE 3D: ist eine sehr gut programmierte TRON-Variante,
- bei der zwei Fahrer versuchen, dem Gegenspieler den Weg
- abzuschneiden. Das Geschehen wird aus der Sicht des Fahrers
- verfolgt. Die 3D-Grafik ist dabei ein wirkliches Erlebnis. Da
- jeder Fahrer eine undurchdringbare Bahn hinterläßt, wird das
- Spielfeld schnell eng. Dann hilft nur noch ein energiekostender
- Schuß, um sich Platz zu schaffen. Mit vielen Anzeigeinstrumenten
- und Anleitung. Autor: Tobias Richter
- ARTILLERIE-DUELL: In einer zerklüfteten Berglandschaft stehen
- sich zwei Kanonen gegenüber. Jeder der zwei Spieler muß nun den
- Abschußwinkel und die Stärke einstellen, mit der er seine Kugel
- abfeuern will. Das Spiel ist nicht ganz so einfach wie es
- aussieht, denn die Spitze des gegnerischen Kegels muß ziemlich
- genau getroffen werden, außerdem kann die Windstärke eingestllt
- werden. Autor: Peter Kliem
- TREFFER: eine Kniffel-Variante, die komplett mit der Maus
- gesteuert wird. Bis zu vier Spieler, mit Zwischenstand, Hi-Score
- und Statistik. Autor: Michael Jänecke
-
- KICKPD 74: DIGI-SOUNDS
- The Sound of Musik (Volume 1): Digitalisiert Musikstücke zur
- Verwendung in Vorspännen, Demos und eigenen Programmen. Sehr gute
- Qualtität; mit Player; 11 Samples; Länge 30-100kB. Sampler:
- Harald Schneider
-
- KICKPD 75: SUPER-SOUNDS
- KICKSTART SOUND DEMO: Nicht digitalisierte Sounds, sondern
- programmierte Musikstücke schickt uns Tom Becke, damit wir
- "Abstand nehmen von den schn.den Digi-Sounds (kann doch jeder,
- oder?)". 17 action-geladene Musikstücke; Länge 12-95kB.
- Komponisten: TOB & TWP
-
- KICKPD 76: SPIELE
- KAMPF UM ERIADOR V2.0 ist ein Fantasy-Strategiespiel für zwei
- Personen. Im Jahre 6735 wogt der Kampf zwischen Gut und B.se im
- Land Eglador. Auf einem großen Feld stehen sich die Legionen der
- beiden Seiten gegenüber. Mit strategischem Geschick müssen Sie
- versuchen, den gegnerischen Magier zu erreichen, der sich am
- anderen Ende des Spielfeldes in seiner Festung befindet. Gute
- Grafik und Sounds; ben.tigt 1MB Speicher! Autor: Ralf B.wing,
- Roland Hartz
-
- KICKPD 77: SPIELE
- KART ist ein Autorennspiel, bei dem zwei Spieler ihren jeweiligen
- Wagen über 6 verschiedene Rennstrecken lenken müssen. H.chst-,
- Lenkgeschwindigkeit und die Rundenanzahl k.nnen vorgewählt
- werden. Gute Grafik und Sounds; erfordert zwei Joysticks. Source
- in Aztec C. Autor: Axel Kenburg
- BUNDESLIGA ist ein Spiel, bei dem eine Fußballmannschaft zur
- Meisterschaft geführt werden soll. Geschicktes Kaufen und
- Verkaufen und die Aufstellung des Teams sind die wichtigsten
- Maßnahmen für den Erfolg. Source in AMIGABasic. Autor: Ingo
- Hirsch
-
- KICKPD 78: GRAFIK-SHOW
- FRAKTAL-MOVIE ist ein Film aus 200 s/w-Fraktalgrafiken, die
- hintereinander gezeigt werden (ca. 8 Bilder/s). Dabei wird aus
- einem Fraktal langsam herausgezoomt, bis man das nächste erkennen
- kann usw. Ben.tigt für den kompletten Film 1MB Speicher! Autor:
- Jürgen Weineit
-
- KICKPD 79: SCHULE
- PROCALC 1.1 ist eine komfortable Taschenrechnersimulation eines
- HP11G. Die Bedienung solcher Rechner ist einfach, jedoch
- gew.hnungsbedürftig (UPN). Der große Leistungsumfang wird in
- einer ausführlichen deutschen Anleitung erklärt. Autor: G.tz
- Müller
- GRAPH-MASTER V3: komfortabler Funktions-Plotter. Autor: Rolf Beck
- 3-D FUNKTIONEN ist ein komfortabler und schneller 3D-Plotter.
- Source in AmigaBASIC.
-
- KICKPD 80: UTILITIES
- BOOTBLOCK CHAMPION testet den Bootblock auf Viren und erlaubt es,
- Assembler-Programme darauf zu schreiben. Außerdem kann der
- Bootblock gesichert werden. Autor: Roger Fischlin
- VIRUSTEST und VIRUSCHECK sind Virustestprogramme, die in die
- Startup-Sequence eingebunden werden k.nnen. Autor: Roger Fischlin
- DFC ist ein einfach zu bedienendes, aber leistungsfähiges
- Kopierprogramm. Formatieren, Verify und Kopieren auf bis zu 4
- Disketten sind die Optionen des Programms.
-
- Die Disketten PD 81-83 würden uns wieder von der AMOK (Amiga
- Modula Klub) aus Stuttgart zugeschickt. Sie enthalten jeweils
- Routinen, die mit dem M2-Modula-Compiler erstellt wurden. Zu
- jeder Routine geh.rt eine Anleitung und ein Beispielprogramm.
-
- KICKPD 81: MODULA-2
- AMOK #1: 7 begeisterte Modula-Fans aus dem Raum Stuttgart haben
- sich zum Amiga Modula Klub (AMOK) zusammengeschlossen. Ihre
- Erfahrungen machen sie jedem Interessierten über die
- AMOK-Disketten zugänglich, auf denen sich hilfreiche Routinen in
- Form von Modulen befinden. Zu jedem Modul gibt es eine
- ausführliche Anleitung und ein Beispielprogramm. Auf der ersten
- Diskette befinden sich Programme wie z.B. Sprite- und
- Bob-Handhabung, Joystick-Routine, Interrupt-Steuerung und vieles
- mehr.
-
- KICKPD 82: MODULA-2
- AMOK #2: Die zweite Diskette des Modula-Klubs AMOK mit Routinen
- zu folgenden Themen: IFF-Loader, Halfbrite- und HAM-Demo, Hilfe
- zur Intuition-Programmierung, Requester-Routinen.
-
- KICKPD 83: MODULA-2
- AMOK #3: IFF-Loader in Assembler, Konverter für IFF-Brushes,
- Rekorder für Maus- und Tastenaktionen, Tool für GELs und anderes
- mehr.
-
- KICKPD 84: BILDER
- Eine Bildershow mit fantastisch digitalisierten Bildern, Sound
- und Effekten. Die sehr realistischen und kunstvollen Aufnahmen
- zeigen, was man mit der entsprechenden Ausstattung auf dem AMIGA
- machen kann. Erstellt mit dem DVS-2000 System von PBC
- Computerdesign.
-
- KICKPD 85: SPIELE
- Eines der besten und spannendsten Strategiespiele ist RISIKO
- V3.0. Bis zu 5 Spieler müssen versuchen, die Herrschaft über die
- Welt zu erlangen. Dabei entscheidet nicht nur das Glück, sondern
- es kommt auch auf ein geschicktes Taktieren und Verhandeln an.
- Besonders wenn viele mitspielen, ist es schnell um einen
- geschehen, bzw. man wird nie sein Ziel erreichen. Das Spiel hat
- eine sehr sch.ne Grafik, ist sehr einfach mit der Maus zu
- bedienen und hat eine Vielzahl von Optionen, die den Spielablauf
- erleichtern oder erschweren k.nnen. Ein ungeheurer Spaß für eine
- lustige Spielerrunde. Autoren: Michael Berling & Hartmut Stein
- (Bernstein Zirkel Softworks)
-
- KICKPD 86: SPIELE
- CYCLES 1.0: Eine sehr spannende Tron-Variante, bei der man sein
- Fahrzeug um Gegner und Quadrate herumlenken muß. In h.heren
- Levels wird die Geschwindigkeit gr.ßer, und immer mehr Quadrate
- erschweren die Suche nach einem freien Weg.
- ESCAPE FROM JOVI: Wer wagt mit dem Raumschiff die Flucht durch
- die engen Gänge von Jovi? Source in Assembler.Autor: Oliver
- Wagner, Sprockh.vel
- ZAUBERFLÄCHEN: Es erfordert eine gute Taktik, die verschiedenen
- Farbfelder zu sortieren. Kein Spiel für Leute, die gleich
- verzweifeln. Source in AmigaBASIC. Autor: Heiko Jahn
-
- KICKPD 87: MUSIK
- Sehr sch.ne Musikkompositionen schickte uns Andreas Starr aus
- Gronau. Er hat sie mit Sonix erstellt. 5 Stücke (u.a. Miami
- Vice-Variation) in echtem Stereo mit einer Spielzeit von fast 20
- Minuten. Die Musik wird im Hintergrund abgespielt und kann
- deshalb als willkommene Abwechslung während der Arbeit am AMIGA
- eingesetzt werden. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht
- entgehen.
-
- KICKPD 88: MUSIK
- Weitere Musikstücke von Andreas Starr, die man nicht verpassen
- sollte. Stereo, mit Player.
-
- KICKPD 89: DIGI-SOUNDS
- The Sound of Music (Volume 3): weitere digitalisierte Musikstücke
- von Harald Schneider, mit Player. Hitparaden-Sounds für eigene
- Programme und Vorspänne.
-
- KICKPD 90: UTILITIES
- CROSSREF: Dieses Programm erzeugt eine Liste aller Variablen und
- Befehle eines Sourcecodes mit den entsprechenden Zeilennummern.
- Unverzichtbar für Programmierer; verwendbar für alle
- ASCII-Dateien. Source in M2-Modula. Autor: J.rg Gutzke,
- M.nchengladbach
- PERFECTSOUND V2.1: Ein umfangreicher Soundsampler mit vielen
- Features (z.B. Stereo samplen, Stereo erzeugen, Instrument
- erzeugen, Bereiche manipulieren, umkehren, l.schen uvm.).
- Einfache Mausbedienung (siehe auch Bericht in dieser Ausgabe).
- DISKLAB: ein Programm zum Drucken von Disketten-Labels auf
- 9-Nadel-Druckern (Anpassung an andere m.glich!). Mausgesteuerte
- Auswahl von Direktory-Einträgen, Grafikeinbindung, sehr
- komfortabel. Source in AmigaBASIC. Autor: Manfred Illi,
- Ludwigshafen.
- BOOTBLOCK-CHECKER: automatisches Testen des Bootblocks,
- akustischer Alarm, ASCII-Ausgabe u.a. Autor: Matthias Kühn,
- Weinheim
-
- KICKPD 91: MODULA-2
- AMOK #4: Das Programm CHECKER ist im Rahmen einer Studienarbeit
- im Fach Technisches Design entstanden. Thema war die "Erarbeitung
- neuer M.glichkeiten der Informationsdarbietung in Kraftfahrzeugen
- unter Zuhilfenahme eines microcomputergestützten
- Grafikbildschirms".
-
- KICKPD 92: MODULA-2
- AMOK #5: Graphics (IFF-Bilder mit Mausklick), PrinterSupport,
- Print (TYPE TO PRT:), MemSystem (intelligenter Heap-Ersatz),
- Superlist1.2 (für Scrollbar-Requester), PrintIt!
- (Hardcopy-Programm), IconSupport (zum Erzeugen von Icons)
-
- KICKPD 93: MODULA-2
- AMOK #6: SoftScroll (zum Scrollen einer BitMap), MathLib
- (Bibliothek für Vektoren und Matrizen), IFFSupport (Laden und
- Speichern von ILBM-Bildern), ListAll (erweitert LIST für
- Subdirectories)
-
- KICKPD 94: ANWENDUNGEN
- RIM-5 ist ein relationales Datenbanksystem, das von einer
- VAX-Version übertragen wurde. Es ist sehr leistungsfähig und für
- die Verwaltung großer Datenmengen konzipiert. Neben einer
- umfangreichen Help-Funktion ist auch eine Programmiersprache
- enthalten. Auf der Diskette sind neben einer 80seitigen Anleitung
- auch alle Sources in Absoft-Fortran enthalten.
-
- Wichtig: Einige der Dateien dieser Diskette sind in komprimierter
- Form abgelegt. Sie ben.tigen das Programm ARC (PD 96), um sie
- wieder zu entpacken.
-
- KICKPD 95: ANWENDUNGEN
- ANALYTICALC ist ein Tabellenkalkulationsprogramm (Spreadsheet),
- das auch schon für MS-DOS, VAX und PDP-11 existiert. Das Programm
- arbeitet im Interlace-Modus und ben.tigt deshalb 1MB Speicher. Es
- ist sehr leistungsfähig (18.000 * 18.000 Zellen usw.), allerdings
- ist die Benutzerschnittstelle recht unkomfortabel.
-
-
- Wichtig: Die Dateien dieser Diskette sind in komprimierter Form
- abgelegt. Sie ben.tigen das Programm ARC (PD 96), um sie wieder
- zu entpacken.
-
- KICKPD 96: UTILITY
- MRBACKUP2.1: ein Harddisk-Backup-Programm, sichert auch überlange
- Dateien. DMOUSE: Bildschirmschoner, Mausabschalter,
- Mausbeschleuniger, Fensteraktivator, Funktionstastenbelegung.
- BLANKER2: einstellbarer Bildschirmschoner, mit Source. ARC: ein
- Programm zum packen und entpacken von Dateien. Hiermit k.nnen
- Programme platzsparend abgelegt werden (siehe KICKPD 94/95).
-
- KICKPD 97: UTILITY
- TASKMON V0.4: zeigt die Zustände aller Tasks an. Source in C,
- Autor: P. Erpenbeck. FILTERSWITCH 2.0: damit läßt sich der
- Tiefpaßfilter per Alt-Taste an- und ausschalten. Source in C,
- Autor: Andreas Jung.
- DMASWITCH 2.0: damit läßt sich der Bildschirm abschalten. Source
- in C, Autor: Andreas Jung. MOUSETOOL (Fenster hervorholen,
- vergr.ßern, verkleinern mit Tastendruck), PALPATCH (verändert
- Intuition-Library, vergr.ßert alle Screens und Windows auf
- PAL-gr.ße), CHANGETASKPRI, FREE, CLI4WB (CLI-Programme von der WB
- starten); alle Programme mit Source (Profimat-Assembler); Autor:
- Richard Englert, Fürth. ROSSIDRESS V1.0: eine benutzerfreundliche
- Adreßverwaltung, Source in AmigaBASIC; Autor: Jürgen Rogg.
- MILBEN: ein kleiner Screenhack, den man guten Freunden in die
- Startup-Sequence einbinden kann. Source in C, Autor: Guido
- Appenzeller.
-
- KICKPD 98: SUPER-SOUNDS
- KICKSTART SOUND DEMO II: sicherlich eine der besten Sounddemos,
- die es derzeit auf Disk gibt, und das in vielerlei Hinsicht: 18
- programmierte Musikstücke, aktion-geladener Sound, Stereo, sehr
- lange Spielzeit, kurze Ladezeit durch gepacktes Format,
- Sound-Slideshow, Komponisten: Tom Beuke.
-
- KICKPD 99: SPIELE
- BRAINWORK (Puzzle; Autor: Timmy), AMIGA-WURM (Tron-Variante;
- AmigaBASIC; Autor: Christoph May), VALLEY OF THE AZTEC'S (ähnlich
- Kaiser; ABasic; Autor: Matthias Hakuba), BAUERNSKA (Source in
- AmigaBASIC; Autor: Oliver Peter), BREAKOUT (99 Level mit Editor;
- Source in C; Autor: Peter Händel), KNIFFEL (bekanntes
- Würfelsspiel für 4 Personen oder gegen den Computer. Sehr sch.ne
- Grafik, Mausbedienung; Autor:Michael Teistler), PACCIE (eine
- Packman-Variante in BASIC. Autor: Michael Teistler)
-
- KICKPD 100: JUBEL-DISK
- Auf dieser Diskette sind die Programme zusammengefaßt, von den
- wir denken, daß sie für einen AMIGA-Besitzer unverzichtbar sind.
- Die Palette reicht von Kopierprogrammen, CLI-Hilfen bis zu
- Spielen. Lassen Sie sich überraschen - es wird sich lohnen.
-
- KICKPD 101: SPRACHEN
- STONY BROOK PROLOG Version 2.3.2: Dieses PD-Prolog-System basiert
- auf einem System, das ursprünglich für UNIX-Rechner konzipiert
- wurde. Das System beinhaltet sowohl einen Interpreter als auch
- einen Compiler (bis zu 3000 LIPS). Der Sprachumfang entspricht
- weitgehend dem Edinburgh-Standard. Das System besitzt zusätzlich
- einige Besonderheiten, z.B. dynamische Prädikateinbindung,
- Mischen von interpretiertem und compiliertem Code, Macros und
- andere Hilfen. Inklusive ca. 100seitiger Dokumentation. Ben.tigt
- mindestens 1MB Speicher.
-
- KICKPD 102: SPRACHEN
- STONY BROOK PROLOG: Auf dieser Diskette befinden sich die
- Sourcecodes (Lattice C 4.0 und Prolog) des PD-Prolog-Systems von
- Diskette 101, mit denen man Veränderungen und Erweiterungen
- vornehmen kann.
-
- KICKPD 103: GRAFIK
- C-LIGHT: ein sehr einfach zu bedienendes, mausunterstütztes
- Raytracer-Programm. Die Einstellungen erfolgen über viele Regler
- und Schalter.
- NEWJUGGLER: Ein Grafikprogramm, das den Eric Graham's JUGGLER
- innerhalb eines Bildes ablaufen läßt. Source in C; Autor: Peter
- Weiland, Wietze
- HAM'S: ein einfaches Malprogramm für den HAM-Modus. Das Programm
- kann leicht geändert werden, da der Sourcecode in AmigaBASIC
- vorliegt und gut strukturiert ist. Autor: Henning Frommer,
- Vallendar
-
- KICKPD 104: ANWENDUNGEN
- DIRECTORY MASTER V1.1: Dieses Programm bringt Ordnung in Ihre
- Diskettensammlung. Die Dateien jeder eingelegten Diskette werden
- automatisch in eine Liste übernommen. Diese kann dann auf
- komfortable und vielfältige Weise bearbeitet und verändert
- werden. Sehr viele Funktionen, einfache Bedienung, sehr
- leistungsfähig und schnell.
- MEMOPAD: ist ein echt nützliches Hilfsprogramm für vergeßliche
- AMIGA-Anwender. Hier k.nnen wichtige Termine und Daten
- festgehalten werden. Bindet man den Befehl CHECKMEMO in die
- Startup-Sequence ein, dann erinnert das Programm an diese
- Termine. Einfache Mausbedienung, sehr komfortabel und hilfreich.
-
- KICKPD 105: ANIMATIONEN
- LLEWELLYN ist eine mit dem Sculpt 3D-Animator erstellte
- Filmsequenz mit musikalischer Untermalung. Eine sch.ne Demo
- dieses Programms von Michael Clinard.
-
- KICKPD 106: ANIMATIONEN
- Tobias Richter hat uns wieder einige seiner mit VideoScape 3D
- erstellten Animationen geschickt: LOTUS (der bekannte Lotus in
- einer neuen Sequenz), WILKERSON, DURETT und RELIANT (Raumschiffe
- für Enterprise-Fans in schneller Rotation).
- KICKPD 107: ANIMATIONEN
- Weitere Animationen von Tobias Richter: JET (der Landeanflug
- eines Düsenjets), RELIANT (ein Raumschiff im frontalen Anflug),
- NELSON (rotierendes Raumschiff). Die Animationen demonstrieren,
- wie eindrucksvoll die mit VideoScape erstellten Sequenzen sein
- k.nnen. Sehenswert!
-
- KICKPD 108: BILDER
- Viele sch.ne Bilder zum Anschauen und Weiterbearbeiten.
-
- KICKPD 109: SCHULE
- VOK-BOY V1.0: Vokabeltrainer mit einfacher Bedienung in
- AmigaBASIC. Autor: Michael Hennemann
- WORD: Fremdsprachenlernprogramm, das Begriffe und ganze Sätze
- abfragt. Mit umfangreichen Lektionen in Englisch und einigen in
- Franz.sisch. Kann leicht erweitert werden. Verwaltet beliebige
- Sprachen, sehr komfortabel. Autor: Daniel Neukomm, Bern (Schweiz)
-
- KICKPD 110: UTILITIES
- MEMORYCLOCK: zeigt Uhrzeit, Datum, RAM- und Chip-Memory.
- DATAMAKER, IFF-CONVERTER: wandelt Dump-Format-Bilder in
- IFF-Format. Source zu allen Programmen in Assembler, Autor: Roger
- Fischlin. SDBACKUP: Ein Festplatten-Backup-Programm, das die
- komplette Platte in komprimierter Form auf Disketten abspeichert.
- Viele Optionen. RUNBACK: läßt Programme im Hintergrund laufen, so
- daß sie keine CLI-Fenster ben.tigen. Sehr nützlich zum Starten
- von Programmen in der Startup-Sequence.
-
- KICKPD 111: BILDER-SHOW
- 20 wundersch.ne IFF-Grafiken von Frauenprofilen. Mit Diashow,
- sehenswert!
-
- KICKPD 112/113: SOUNDS
- Zum dritten Mal haben unsere Sound-Spezialisten TOB & TWP
- zugeschlagen. Das Ergebnis ist die KICKSTART SOUND DEMO III mit
- einer Menge hervorragender Sounds auf zwei Disketten (siehe
- KICKPD 113). Mit von der Partie sind in der Rubrik CHARTS
- Adaptionen von: Relax, Jean Michelle Jarre, Every Breath You
- Take, Axel F., Push, Tell It To My Heart, Blue Monday, Return to
- Defender, Dark Castle Mix, Chicago-Tune, Disco-Mix und Crazy
- Tune.. Und das Ganze in HiFi-Stereo (soweit es der AMIGA
- beherrscht!) mit einer extralangen Spielzeit.
-
- KICKPD 114: BILDER-SHOW
- Eine Grafik-Show mit Mandelbrotbildern und Colorcycling. Dadurch
- wird die Wirkung der eindrucksvollen Bilder hervorgehoben. Autor:
- Hermann D.rries, Wildeshausen
-
- KICKPD 115: SPIELE
- CHEES-BOXES ist das allseits bekannte "Käsekästchen"-Spiel, das
- man jedoch nicht mit dem folgenden verwechseln sollte. 2-4
- Spieler, mausgesteuert, Source in AmigaBASIC. Autor: J.D.
- Mallander.
- VIER GEWINNT: zwei Spieler, mausgeteuert, Source in AmigaBASIC.
- Autor: Bj.rn Kessels
- COSMIC ist ein Strategiespiel. Source in C. Autor: Carl Edman
- SOLITAIRE l.st beliebige Stellungen des bekannten Spiels. Source
- in C. Autor: Thomas Lagally
- GRID IT: spannendes Rennen für zwei Spieler. Ben.tigt Joystick,
- Source in C. Autor: J.rg Tuttas
- LABYRINTH II: ein Text-Adventure in Stil der INFOCOM-Spiele.
- Englisch, mit Source in C.
-
- KICKPD 116: MODULA
- AMOK #7: Reminder (Wecker für Programmierer), WarpText (schnelle
- Textausgaberoutine), MuchMore (Softsroll), M2Test (Hinweise auf
- Fehler in den Bibliotheksmodulen), SoundTask (spielt Sound in
- einem zweiten Task), AVL-Bäume, Listen, Queues, Stack.
-
- KICKPD 117: MODULA
- AMOK #8: MemSystem (Speicherverwaltung), PrinterSupport
- (unterstützt Printer.device), IDCMP (Hilfsroutinen), Blitter
- (direkte Blitterprogrammierung), SpaceDemo (3-D Demo),
- IFF8SVXLoad (Laden und Abspielen gesampelter Sounds).
-
- KICKPD 118: MODULA
- AMOK #9: GraphicSupport (Makros für
- Graphics-Primitives/Intuition), PrintIt2.0 (Hardcopy-Routine für
- Epson), M2Test (Dokumentation über Fehler bei ARRAYs mit Index
- BOOLEAN), TextFont (Beispiel zum Laden von Zeichensätzen), Sounds
- und Graphics.
-
- KICKPD 119: MODULA
- AMOK #10: FlightDemo u. 3D-Demo (Echtzeitdemonstrationen bewegter
- räumlicher Grafik - super), FileRequester, SuperLists1.3, Speech
- (dt. Sprachausgabe), Feigenbaum, einige DPaint-Bilder und
- gesampelte Sounds.
-
- KICKPD 120: UTILITIES
- Hier gibt es wieder die Hilfsprogramme für das tägliche Arbeiten
- mit dem AMIGA und vor allem mit seinem CLI. Neben Hilfsprogrammen
- gibt es auch Virusdetektoren, ohne die man heutzutage nicht mehr
- auskommt. Als da wären: PCOPY (ein sehr einfach zu bedienendes
- Kopierprogramm für zwei Laufwerke), FLAMKEY (Nun k.nnen Sie
- endlich Ihren AMIGA vor unbefugten Zugriffen schützen, während
- Sie eine Kaffeepause machen. Nur wer das Paßwort kennt kann den
- AMIGA wieder zum Leben erwecken!), RLSCLOCK (zeigt RAM-Speicher
- und Uhrzeit), STC (erm.glicht das Einstellen der Farben vom CLI
- aus), SDBACKUP (ein schnelles Backup-Programm für Festplatten,
- viele Optionen), HEXCALC (ein einfacher Taschenrechner, der
- Zahlensysteme (HEX, DEC, OCT und BIN) umrechnet und die logischen
- Operationen AND, OR, XOR, NOT zur Verfügung stellt.), DUX5 (ein
- mausunterstützter Ersatz für die meisten CLI-Kommandos), HPMAN
- (unterstützt die vielfältigen Einstellungen für einen HP Laserjet
- Plus), SURVEYOR (zeigt in einem kleinen Fenster die momentanen
- Koordinaten des Mauszeigers an), VIRUSX (Virus-Suchprogramm).
-
- KICKPD 121: MODULA
- AMOK #11: R.o.M. (ein komfortables Mathematikprogramm und
- Funktions-Plotter), TrackDiskSupport (erleichtert Programmierung
- der TrackDisk), M2Druka (Druck-Utility für ASCII-Dateien), Beep
- (erzeugt akustisches Warnsignal)
-
- KICKPD 122: MODULA
- AMOK #12: Auch auf dieser AMOK-Diskette gibt es wieder jede Menge
- Routinen und Programme: Modul zum Ansteuern des
- Fischertechnik-Interfaces, ein schnelles und sicherers
- HD-Backup-Programm, Disassembler für M2Amiga-Object-Files,
- ArraySort, Janus, TextWindow, Timer, StripText, ConvLibSym,
- MakeInLine, Diff, Ecce und Tips zum M2-Compiler.
-
- KICKPD 123: UTILITIES
- Sie wissen schon Bescheid über das, "was mer hat", und "net hat",
- und das, "was mer gern hätt, aber net krischt", und überhaupt,
- schauen Sie mal selbst `rein! PRINTSPOOL, FREE, WFRAGS,
- SCRAMBLER, KEEP, DWIP, MACKIE, ZEHNERBLOCK
-
- KICKPD 124: ANWENDUNGEN
- SCENERY: ein sehr umfangreicher und schneller
- Landschaftsgenerator. Die Landschaftsbilder sind sehr realistisch
- und lassen sich durch viele Optionen beeinflussen.
- STARCHART: umfangreiches und interessantes Sternenprogramm mit
- unendlich vielen Einstellungen. Mit der Maus k.nnen Informationen
- über die Sterne abgerufen werden.
- AIRFOIL: ein einfacher Windkanalsimulator, verschiedene
- Einstellungen.
-
- KICKPD 125: GRAFIK
- SLIDESHOW: Ein komfortables Diashow-Programm für DPaint-Bilder
- (320x200). Alle Bilder des aktuellen Direktories werden
- nacheinander auf Mausklick angezeigt, wahlweise auch rückwärts.
- DARK: Copper-Demo, die viele Elemente eines Ballerspiels enthält.
- Source in C.
- GLOBE: Eine kleine drehende Weltkugel. PopUp-Menu, Source in C.
- ICONS: verschiedenste, animierte Icons (Disk, Drawer, Tool,
- Project, Garbage). Sehr originell und lustig!
-
- KICKPD 126: GRAFIK
- Mandelbrot-Show I: eine sehr informative Reise durch die Welt der
- Mandelbrotgrafiken. Jedes Bild wird ausführlich erläutert und das
- jeweils darauffolgende ist eine Vergr.ßerung eines Ausschnitts
- davon. Mit Mandelbrotgenerator MSE. Autor: R. Beck
-
- KICKPD 127: GRAFIK
- Mandelbrot-Show II: Dies ist der zweite Teil der Reise durch die
- Welt der Mandelbrotgrafiken. Autor: R. Beck
-
- KICKPD 128: SOUNDS
- Scores, Drumkits und Soundfiles für Dynamic Drums von New Wave
- Software.
-
- KICKPD 129: SOUNDS
- Neue Kompositionen von Andreas Starr aus Gronau, erstellt mit
- Sonix. Effektvolle Stereostücke mit Player.
-
- KICKPD 130: ANWENDUNGEN
- SUPERLIGA: eine Fußballergebnisverwaltung mit 577 Mannschaften
- aus 23 Ländern und 34 Ligen. Über 10000 Ergebnisse k.nnen
- gespeichert werden. Das Eingeben gestaltet sich sehr einfach. Aus
- den bisherigen Ergebnissen kann eine Prognose
- (Regressionsanalyse) für kommende Spiel und die Meisterschaft
- erstellt werden. Ben.tigt 1MB Speicher. Autor: Rolf Morlock
-
- KICKPD 131: SPIELE
- TENNIS: Tennisspiel für zwei Spieler mit Trainingsmodus,
- Grundlinien- und Netzspiel. Die Schlagstärke und Richtung k.nnen
- mit dem Joystick bestimmt werden. Erfordert 1MB Speicher. Autor:
- Christian Dreke.
-
- KICKPD 132: SOUNDS
- TGB SOUND DISK NO.1: Fünf Musikstücke (erstellt mit Soundtracker)
- werden vor dem Hintergrund von HAM-Bildern abgespielt. Komponist:
- Thomas-Georg Brüggemann.
-
- KICKPD 133: GRAFIK-SHOW
- CRAZY-MOTOR-SHOW: gut gezeichnete Sportwagen und eigene
- Konstruktionen mit Angabe der technische Daten und interessanten
- Hintergrundinformationen. Mit digitalisierter Musik. 1MB Speicher
- erforderlich. Autofan: I.K.
-
- KICKPD 134: BILDER
- Viele gute Grafiken (SexyRobot, Roland SH-101, Sailboat, Max,
- Ferrari GTO, Dali, ST), Cartoons (Batman, Garfield) und
- digitalisierte Bilder (Supercollage von Marilyn, Mona Lisa,
- Alien).
-
- KICKPD 135: GRAFIK
- MANDEL 2.1: Mandelbrotgenerator für repititive Muster. Source in
- AmigaBASIC. Autor: Michael M.
-
- KICKPD 136: ANWENDUNGEN
- AMIGASPELL: W.rterbuch (Wortschatz: 9085 englische W.rter) zum
- Korrigieren von (ASCII-)Texten. Falsche bzw. nicht vorhandene
- W.rter k.nnen ausgedruckt, im Text korrigiert (der
- Satzzusammenhang wird angezeigt!) oder übernommen werden. Schnell
- (Assembler) und speichereffektiv. Es kann leicht (wenn auch mit
- Arbeit) z.B. ein deutsches oder hessisches W.rterbuch erstellt
- werden, denn dieses liegt als ASCII-Datei vor.
- NAG: der absolute, blinkende, schreiende, singende
- Terminkalender, damit Sie nie wieder einen Geburtstag, eine Fete
- oder den täglichen Feierabend vergessen. Sehr komfortable
- Eingabe, viele M.glichkeiten, immer griffbereit.
- HP11: Emulation eines HP11C-Calculators mit allen Finessen.
-
- KICKPD 137: SPRACHEN
- Für alle Programmiersprachenbegeisterten ist hier eine kleine
- Fundgrube: SCHEME (ein Dialekt ähnlich Lisp), PILOT (eine
- Umsetzung dieser Sprache für den AMIGA), ADA (Syntaxkontrolle für
- ADA, mit YACC-Source), PERL (Interpreter).
-
- KICKPD 138/139: UTILITIES
- Auf dieser und der Diskette PD 139 befinden sich die Sourcecodes
- der meisten Programme von Matt Dillion, der sicherlich jedem
- PD-Anwender bekannt ist. Im einzelnen sind dies: CONFIG V1.00,
- CLOCK V1.00, DME V1.31, DMOUSE V1.10, BACKUP V2.01, SUPLIB,
- LIBREF, DRES V1, DASM V2.11, FTOHEX, FILES V1.2, SHELL V2.10,
- FINDIT V1.00, LIBS V1.00, SCAT, ADDCR, REMCR, CMP.
-
- KICKPD 140: UTILITIES
- RAMCOPY (Kopierprogramm für ein Laufwerk und mind. 1MB Speicher),
- DISKSALV (rettet gel.schte Dateien), SPUDCLOCK (Uhrzeitansage),
- MACHII (Maus-Tool, Hotkeys, Pop-CLI usw.), MULTICALC
- (RPN-Taschenrechner), MRPRINT (Druckprogramm für Dateien, mit
- vielen Optionen), AFTTERM (Terminalprogramm), MFIX (patcht das
- Kopierprogramm MARAUDER und steigert damit die Geschwindigkeit
- erheblich).
-
- KICKPD 141: SPIELE
- PARANOID: eine Breakout-Variante mit High-Score-Liste und
- Level-Editor. Mit dem Level-Editor kann man sich auf einfache
- Weise beliebige Levels gestalten. Auf der Diskette sind bereits
- 24 Levels vorhanden. Mit gutem Sound. Autor: Felix Wente
-
- KICKPD 142: SPIELE
- BALLY: Das Spielprinzip ist sicherlich bekannt - 75% der Fläche
- müssen umrandet und damit ausgefüllt werden, nur darf man sich
- nicht von den herumschwirrenden Punkten erwischen lassen. Sehr
- schnell, Joystick erforderlich! Autor: Oliver Wagner
- GAMBLER: Ein allgemeines Spielsystem, das Strategiespiele wie
- Dame, Vier gewinnt, Tic-Tac-Toe u.ä. spielen kann. Nachdem im
- interaktiven Dialog die Regeln eingegeben wurden, kann man mit
- dem Computer das Spiel aufnehmen. Dieser lernt sogar während des
- Spiels dazu. Mit diesem Programm errang Guido Appenzeller einen
- Preis bei der Regionalausscheidung von "Jugend forscht" 1988/89.
-
- KICKPD 143: MUSIK
- WIZARD OF SOUND: ein Musikprogramm zum Erstellen von Musikstücken
- nach Notenvorlage oder zum Komponieren. Einige Funktionen im
- Überblick: bis zu 8 Instrumente gleichzeitig, 4 Stimmen,
- verarbeitet gesampelte Instrumente im IFF-Format (8SVX/5
- Oktaven), Inplay-Modus (Spielen mit Begleitmusik),
- Spezialfunktionen (Crescendo, Accelerando, Ritardando, Fermate,
- Triole usw.), autom. Taktreorganisation, Ausdruck der Notation,
- Player-Programm (läuft im Hintergrund), multitaskingfähig,
- komplette Maussteuerung, Help-Funktion, deutschsprachige
- Anleitung. Autor: J.rg Schließer
-
- KICKPD 144: GRAFIK
- AMIGAPAINT V1.5: ein deutsches Malprogramm mit vielen Optionen
- (Freihand, Punkte, Linie, Rechteck, Block, Fläche, Kreis, Füllen,
- Radiergummi, Text, Spraydose, Füllmuster und Lupe). Es arbeitet
- im LoRes-Modus mit 320x200x5 und 32 Farben. Auf der Diskette ist
- das Listing in AmigaBASIC (etwa 1240 Programmzeilen) enthalten,
- so daß man leicht Änderungen und Erweiterungen an dem Programm
- vornehmen kann. Somit kann man sich nach und nach auf dem Gerüst
- dieses Programms ein leistungsfähiges Malprogramm zusammenbauen,
- das ganz individuelle Funktionen enthalten kann.
-
- KICKPD 145: ANWENDUNGEN
- GIROMAN V3.00: Ein sehr leistungsfähiges
- Girokontoverwaltungsprogramm, das vom Autor schon seit 1980 auf
- einem PET eingesetzt wird. Das Programm ist sehr komfortabel und
- einfach zu bedienen. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
- Einträge suchen, Kontostand eines betimmten Tages abfragen,
- monatliche Festposten (Daueraufträge usw.) erledigen, Ausdruck
- mit Saldoangabe und manuelle Buchungen (hinzufügen, ändern,
- l.schen). Mit Anleitung, komplett in Deutsch, Source in Aztec C.
- Autor: S.nke Netzband
-
- KICKPD 146: ANWENDUNGEN
- NOSCOM-MATCH 1.1: Hierbei handelt es sich um ein
- Auswertungsprogramm für Wettkämpfe des offiziellen nationalen
- Schießsports. Es ist sehr komfortabel und fast gänzlich mit der
- Maus zu bedienen. Es erleichtert Darstellung, Auswertung und
- Ausdruck der Ergebnislisten. Eine Version 1.2 ist bereits in
- Vorbereitung und wird vom Autor angeboten. Komplett in Deutsch,
- mit ausführlicher Dokumentation; ben.tigt 1MB RAM. Autor: Norbert
- Süßdorf
-
- KICKPD 147: ANWENDUNGEN
- M.S.TEXT: Eine leistungsfähige Textverarbeitung mit den
- wichtigsten Funktionen. Einfache Bedienung über Menüs oder
- Tastensequenzen, Blockfunktionen (Markieren, Kopieren, L.schen,
- Laden, Speichern, Drucken), eine Dateiauswahlbox und die schnelle
- Scroll-Geschwindigkeit sind die wichtigsten Merkmale. Quell-Code
- in AZTEC C, komplett in Deutsch. Autor: Martin Steppler, Fulda
-
- KICKPD 148: MODULA
- AMOK #13: COMPCONTROL (erleichtert die Bedienung von Editor,
- Compiler und Linker), ROWS (generischer Datentyp, während der
- Laufzeit dimensionierbare Arrays), WITH (ein neuer CLI-Befehl),
- FLIPMOUSE (invertiert die Richtung der Mausbewegung), WBSHADOW
- (Schatten für die Workbench), WBPIC (bringt ein Bild auf die
- Workbench).
-
- KICKPD 149: MODULA
- AMOK #14: ARP (M2AMIGA-Implementation der arp.library, die das
- BCPL-DOS durch leistungsfähigere Befehle ersetzt.), TIMERSUPPORT
- (erleichtert die Benutzung des Timer-Device).
-
- KICKPD 150: UTILITIES
- TASKDRIVE: erm.glicht ein bequemes Ansehen und Ändern der
- Abarbeitungsprioritäten jedes Prozesses/Tasks im System. Eigener
- Screen, Source in Lattice C. Autor: Rudolf Gerlinger (Österreich)
-
- IMAGCALC: ein Taschenrechner, der mit komplexen Zahlen arbeitet
- und deshalb z.B. die Wurzel einer negativen Zahl in Imaginär- und
- Realteil zerlegt. Autor: Peter Schaefer
- CODE: ein Chiffrier- und Dechiffrier-Programm mit Paßwortschutz.
- Autor: K.J. Wolf
- SHC (Screen-Hard-Copy): Ein sehr schnelles (Assembler)
- Druckprogramm für eine Bitplane eines Screens. Für STAR LC-10,
- NL-10, EPSON LX-800 und Kompatible. Mit Source. Autor: Karsten
- Kalweit
-
- KICKPD 151: SPIELE
- BROKER 1.0: Das Handeln mit Aktien ist die Aufgabe der bis zu
- vier Spieler. Beim Kaufen und Verkaufen sind Bonus, Steuern,
- Optionen, Dividenden, Zuschießen, Kontozinsen und Kredite zu
- berücksichtigen. Spiel in zwei Versionen (deutsch und englisch),
- mausgesteuert. Autor: Andreas Page
-
- KICKPD 152: SPIELE
- CASTLE OF DOOM: Ort der Handlung ist Sherwood Forest in England
- im 12. Jahrhundert, und die Aufgabe ist an die Robin Hood-Sage
- angelehnt. Ein sch.nes Adventure-Spiel mit Grafik. Für Anfänger
- geeignet, mausgesteuert, englisch.
-
- KICKPD 153: SPIEL
- TETRIX: Herabfallende Formen müssen so gedreht werden, daß sie
- zusammenpassen. Trotz dieser einfachen Spielidee ist es eines der
- besten Spiele für den AMIGA. Wer einmal damit angefangen hat, den
- wird das Spiel so schnell nicht mehr loslassen.
- FIGHT: Eine Variante des Pong-Spiels. Zweispielermodus, Source in
- C (interessante Effekte für eigene Programme). Autor: Matthias
- Kühn
-
- KICKPD 154/155: GRAFIK
- WALKER: Auf zwei Disketten befindet sich diese Megademo. Sie
- ben.tigt mindestens 2MB Speicher und zeigt einen Walker (bekannt
- aus `Krieg der Sterne'), der vor einem AMIGA umhermarschiert.
- Phantastische Demo mit sehr guter Animation und bombastischem
- Sound.
-
- KICKPD 156: GRAFIK
- Acht digitalisierte Bilder in der Aufl.sung LoRes/Interlace/HAM.
- Sehr sch.ne Motive und gelungene Digitalisierung. Inklusive
- vollautomatischem Projektor mit verschiedenen
- Überblendeffekten(!).
-
- KICKPD 157: SOUNDS
- Nachdem der Soundtracker unter Freaks schon lange zum Standard
- geworden ist, zeigen die Sounds dieser Diskette eindrucksvoll
- dessen Leistung. Soundmaster: Holger Blaschka
-
- KICKPD 158: ANWENDUNGEN
- KLECKS V1.0: Ein Malprogramm mit vielen Funktionen, guten
- Fähigkeiten und komfortabler Bedienung. Obwohl es in AmigaBASIC
- geschrieben ist, erreicht es beachtliche Geschwindigkeiten (ein
- Lob an den Autor). Einige Optionen seien kurz erwähnt:
- Dateiauswahlbox, Füllmustereditor, Pal, HiRes, Overscan, Fonts,
- Pinsel, Vergr.ßern, Drehen, Spiegeln, Kopieren uva. Autor: Thomas
- Auf der Straße
-
- KICKPD 159: UTILITIES
- HERMES' ICONLAB V1.1: Das beste Hilfsprogramm zum Bearbeiten von
- Icons. Es erlaubt das Wählen von `Icon Type', `Default Tool',
- `Tool Types' und des Stacks. Außerdem k.nnen Icons
- zusammengefügt, getrennt und aus Brushes (z.B. von Deluxe Paint)
- erzeugt werden. Sehr komfortable Bedienung.
-
- KICKPD 160: UTILITIES
- VSCREEN: Sensationell, denn dieses Programm vergr.ßert den
- WB-Screen auf einen beliebigen Wert (begrenzt vom ChipMEM). Wenn
- man dann die Maus an den Rand bewegt, scrollt der Screen sanft
- weiter und weiter.
- KLICKIT: Dieses Programm erm.glicht es, CLI-Befehle und
- Batch-Dateien von der Workbench aus zu starten. KLICKIT generiert
- dazu ein Startprogramm, das auf Wunsch ein Fenster für eine
- Eingabe/Ausgabe .ffnet. Einfache Maussteuerung. Autor: Udo
- Marquardt.
- WICON: Schafft Ordnung auf dem Bildschirm. Jedes Fenster kann von
- nun an auf Knopfdruck bis auf die Menüleiste verkleinert und
- entsprechend auch wieder vergr.ßert werden.
-
- KICKPD 161: SPIELE
- MORIA: Irren Sie gerne durch dunkle Verliese, und wollen Sie
- unheimliche Mächte und ihre Wesen bekämpfen, dann ist dieses
- Spiel das richtige. Zu Beginn müssen Sie im Dorf Hilfsmittel,
- Waffen und magische Sprüche erwerben, und dann k.nnen Sie sich in
- das Abenteuer stürzen. Mit sch.ner Grafik, einfacher
- Benutzerführung (Menüs), vielen Optionen, die die Spielbarkeit
- erh.hen und dem AMIGA gerecht werden. Ben.tigt 1MB Speicher.
-
- KICKPD 162: SPIELE
- PACMAN87: eine gelungene Pacman-Variante mit einigen neuen
- Features wie z.B. Feuerfallen, Messern, Elektrofeldern und
- einiges mehr. Drei Schwierigkeitsgrade, HighScore-Tabelle, Sound,
- Joysticksteuerung.
-
- KICKPD 163: SPIELE
- WORLD: Ein Text-Adventure ähnlich den Infocom-Adventures
- Planetfall und Starcross. Guter Wortschatz (ca. 500) und
- umfangreiche Texte (130 KB). Mit Source-Code in C.
-
- KICKPD 164: SPIELE
- TILES: Eine sch.ne Version des unter dem Namen Shanghai bekannt
- gewordenen Spiels. Aus einem Steinestapel müssen solche mit
- gleichen Symbolen gefunden werden, die gleichzeitig freiliegen,
- also nicht von anderen Steinen umgeben sind. Wird es gelingen,
- den ganzen Stapel aufzul.sen? Ein spannendes Taktikspiel für alle
- Spielefans.
-
- KICKPD 165: SOUNDS
- SOUND QUEST I: Einige sehr gute Sounds (Blue Monday, Rocking,
- Bomb the Kaes, Slice Me Nice, Tron, Hunters Moon, That's all),
- die von ACS mit dem Soundtracker erstellt wurden.
-
- KICKPD 166: SIMULATIONEN
- CORE WARS V1.02: Diese Simulation ist auch unter dem Namen "Krieg
- der Kerne" bekannt. Dabei bekämpfen sich zwei Programme innerhalb
- des Rechners. Sie testen Speicherzellen, umkreisen den Gegner
- oder greifen ihn direkt an. Komplettes System zum Erstellen der
- Programme (Assemblersprache REDCODE) und Abwickeln der Simulation
- (MARS). Mit umfangreichen deutschen Anleitungen (200 KB) und 12
- Beispielprogrammen. CORE WARS ist Shareware. Autoren: Roger Meier
- und Patric Hofmann von Unicorn Systems.
-
- KICKPD 167: MODULA
- AMOK #15: Kurve (leistungsfähiges Kurvendiskussionsprogramm:
- Ableitungen, Integrale, Nullstellen, Extrema, Wendepunkte usw.),
- Detach (endpositioniert Icons), Originale (Rückübersetzung
- einiger M2Amiga-Module), Seafarer's Manual (Programme und
- L.sungen), Calc (ähnlich EVAL von WB 1.3)
-
- KICKPD 168: MODULA
- AMOK #16: M2MAKE (unverzichtbares Make-Utility für jeden
- ernsthaften Modula-Programmierer), MODLIST (formatierter Ausdruck
- von Modula-Listings mit hervorgehobenen Schlüsselw.rtern),
- ROTATEIFF (rotiert ein IFF-Bild um die Horizontale), MULTISELECT
- (Mehrfachauswahl mit dem rechten Mausknopf anstelle von Shift),
- außerdem Updates von MemSystem V1.3, AVL V1.2, LIST V1.1, QUEUE
- V1.2
-
- KICKPD 169: UTILITIES
- IFF-STANDARD: Dies ist die neue Diskette zum IFF (Interface File
- Format)-Standard von ECA und COMMODORE, die anläßlich der DevCon
- 89 ver.ffentlicht wurde. Hier sind die Standards (ILBM, FTXT,
- SMUS, 8SVX) und neue Kennungen spezieller Anwendungen (ANIM,
- MIDI, WORD, RGB4 u.v.a.) festgelegt, an die sich jeder
- Software-Entwickler halten sollte, um kompatible Programme zu
- erhalten. Mit den neuesten Versionen von SHOWILBM, DISPLAY,
- SCREENSAVE und MORE.
-
- KICKPD 170: UTILITIES
- DISKPERF: Ein Benchmark-Programm für Diskettenlaufwerke,
- Festplatten und andere Speichermedien. Enthält umfangreiche Tests
- für Schreib- und Lesezugriffe und gibt eine Liste der Daten auf.
- Einige Daten für verschiedene Medien und Rechner (VAX unter UNIX)
- sind bereits enthalten. Das neue Fast File-System der WB 1.3 wird
- berücksichtigt. Source in C.
- DIRUTIL VI: Ein sehr komfortabler und leistungsfähiger Ersatz für
- das CLI. Alle wichtigen Befehle und Funktionen k.nnen mit der
- Maus ausgeführt werden.
- KEYMAPED: Ein Editor für die Tastaturbelegung der SetMap-Dateien.
- Sehr komfortabel und einfach mit der Maus zu bedienen. Mit Source
- in C.
- DIFFDIR: Vergleicht zwei Directories. Sehr nützlich für einen
- Aktualitätscheck. Source in C.
-
- KICKPD 171: SPIELE
- BILLARD: ein gutes Billardspiel mit sch.ner Grafik und mit vielen
- M.glichkeiten. Es gibt drei Spielvarianten (Carambolage,
- Dreiband, Pool) und einen Trainermodus. Im Trainermodus k.nnen
- zudem die Bälle beliebig plaziert werden. Die Stoßkraft wird mit
- einem Schieberegler eingestellt, danach erfolgt die Plazierung
- des Treffpunktes und die Justierung der Stoßrichtung mittels
- Gummiband. Wenn diese erledigt ist, fehlt nur noch der ausl.sende
- Klick, und die Kugeln kommen in Bewegung. Mit deutscher Anleitung
- und Regeln, ein oder zwei Spieler. Autoren: Axel Illenburg,
- Gerold Schickram.
-
- KICKPD 172: SPIELE
- BLIZZARD: Ein Wahnsinnsballerspiel liegt mit Blizzard vor. Mit
- einem Raumschiff durchfliegt man eine sauber horizontal
- scrollende Szene und harrt der Dinge, die da kommen. Und es kommt
- einiges: bildfüllende Angreiferwellen verschiedenster Formen,
- hopsende Kugeln und bewegte Quader. Ein blitzschneller
- Feuerfinger, gute Reaktionen, stahlharte Nerven und
- Durchhalteverm.gen ("wie komme ich nur in die HiScore-Liste")
- sind die Mindestanforderungen an den Spieler. Autoren: Ottfried
- Schmitt, Ulrich Muehl
-
- KICKPD 173: SOUNDS
- WORLD'S WAVE II: eine fantastische Sound-Diskette, erstellt mit
- Soundtracker. Auch grafisch wird einiges geboten. Verantwortlich
- für diese Demo ist das Subway Dream Team, denen dafür ein Lob
- ausgesprochen werden muß. 10 Sounds mit langer Spielzeit,
- autobootend.
-
- KICKPD 174: GRAFIK
- FROGMOVIE: Eine starke Grafikdemo liegt mit dem "Froschfilm" vor.
- Zuerst sitzt der knallgrüne Kerl augenrollend und scheinbar
- friedlich auf seinem Ast, doch wenn die Fliege erscheint, wird er
- pl.tzlich aktiv ...
-
- KICKPD 175: ANWENDUNGEN
- BUNDESLIGA: Ein sehr sch.nes und komfortables Programm zur
- Verwaltung der Bundesliga. Die Eingabe der Spielergebnisse
- erfolgt ausschließlich mit der Maus. Das Programm errechnet
- daraus sofort die Tabelle mit Punkt- und Torverhältnissen sowie
- den Heim- und Auswärtsbilanzen. Außerdem kann man sich den
- Saisonverlauf als Grafik ausgeben lassen. Die Tabelle wird zudem
- mit Emblemen der Vereine dargestellt. Mit umfangreicher deutscher
- Anleitung. Sehr komfortabel und grafisch ansprechend.
-
- KICKPD 176: ANWENDUNGEN
- HYPERADRESS: eine einfache Adreßdatei mit vorgegebener
- Eingabemaske. Einfaches Eingeben, Anzeigen und Suchen der
- Datensätze mit allen Kriterien. Mausbedienung, deutsche
- Anleitung.
- HYPERBASE V1.6: eine Shareware-Datenbank mit Menüführung und
- Mausbedienung. Mit zwei Beispieldateien. Leistungsfähig, flexibel
- und einfach zu bedienen. Mit ausführlicher Anleitung.
-
- KICKPD 177: MODULA
- AMOK #17: MEGAWB (Endlich keine überfüllte Workbench mehr -
- MegaWB vergr.ßert die BitMap der Workbench auf eine beliebige
- Gr.ße (z.B. 1024 x 512). Damit weiterhin die gesamte Workbench
- benutzt werden kann, scrollt sie bei Randannäherung sanft
- weiter.), IFF2IMAGE (wandelt IFF-Bilder in einfach nachzuladende
- Image-Dateien um), ILBMHANDLER (enthält Prozeduren zum Laden,
- Speichern, Colorcycling und Ein- und Ausblenden von Screens),
- M2TEST (zeigt Fehler des M2-Compilers bei der
- Variablendeklaration), GETIT-ZEIGER (erlaubt einfaches Verändern
- der Workbench-Farben und des Mauszeigers)
-
- KICKPD 178: MODULA
- AMOK #18: PROFILE (erweitert Modula-Quelltext um Informationen
- über den Wertebereich von Variablen, Anzahl der
- Schleifendurchläufe und der Aufrufe von Prozeduren), POPUP-MENU
- (Modul zur Unterstützung von PopUp-Menüs), IFFLIB (IFF-Library
- zum Laden und Speichern aller Arten von IFF-Dateien)
-
- KICKPD 179: PASCAL
- PCQ-PASCAL ist ein guter Pascal-Compiler, der mit dem bekannten
- Assembler/Linker-Gespann (A68K/BLINK) zusammenarbeitet. Ein
- leicht bedienbarer Editor (HED) und die Bibliotheken SMALL.LIB
- und PCQ.LIB (mit Source in Assembler) runden das System ab, das
- damit als komplettes Pascal-System vorliegt. Es erm.glicht sogar
- die Nutzung AMIGA-spezifischer Funktionen über schon vorhandene
- Include-Dateien (z.B. DOS, Exec, Intuition, Graphics, Math, Ports
- usw.), die noch erweiterbar sind. Über Batch-Dateien ist das
- System sehr einfach zu bedienen, zudem helfen viele
- Beispielprogramme beim schnellen Einstieg. Mit umfangreicher
- Anleitung und deutscher Kurzanleitung für die ersten Schritte.
- Läuft auch mit 512k Speicher!
-
- KICKPD 180: UTILITIES
- VIEWER: Ein Programm zum Anzeigen von IFF-Grafiken. Vollständig
- in Assembler und noch nicht einmal 1k lang.
- PYRO: Der Bildschirmschoner, der ein Feuerwerk startet, wenn Sie
- Ihren AMIGA einige Zeit unberührt lassen.
- TRANS: Ein Programm, das SEKA-Programme patcht, damit sie
- problemlos mit dem KICKASS eingelesen werden k.nnen.
- SMALL.LIB: Die kleine Bibliothek, die von einigen Assemblern und
- Compilern verwendet wird.
-
- KICKPD 181: SPIELE
- AHOI: Das altbekannte Schiffeversenken im fairen (hoffentlich
- schummelt er nicht) Kampf gegen den Computer. Sehr sch.n zu
- spielen, gute Grafik und Animation.
- HIGHSPEED: Ein spannendes Action-Spiel, das auf der Grundidee von
- TRON basiert. Ein Strahl muß in einem Spielfeld bewegt werden,
- ohne daß er sich, Feinde oder L.cher berührt. Als Extras stehen
- ein Überraschungsfeld und eine Feueroption bereit. Drei Runden,
- drei Schwierigkeitsgrade, sehr sch.ne Grafik. Autor: Sven
- Hasselmeyer
- SPACEWAR: Ein Weltraumspiel im Stile von ASTEROIDS für zwei
- Spieler mit vielen Extras (Unsichtbarkeit, Planeten, Wände,
- Asteroiden, Blast-Modus, Grafität). Quell-Code in Aztec C. Autor:
- Guido Appenzeller
-
- KICKPD 182: SPIELE
- STONEAGE: Eine sehr sch.ne Variante des Klassikers "BOULDER
- DASH". Auf der Suche nach "Torfballen" (?!) muß man sich einen
- Weg durch die gefährliche Steinschlaggebiete suchen.
- Heimtückischerweise liegen die Steine auch noch vor den Eingängen
- zu den Ballen, die man unbedingt alle aufsammeln muß, wenn man
- weiterkommen will. Sehr spannendes und fesselndes Spiel, das
- einen
- zur Verzeiflung treiben kann.
-
- KICKPD 183: SPIELE
- QUATTRO: Herabfallende Steine müssen so gedreht werden, daß sie
- zusammenpassen. Steigender Schwierigkeitsgrad, Tastatur- oder
- JoystickSteuerung, sch.ne Grafik. Autor: Karl-Erik Jenß
- MADN: "Mensch ärgere Dich nicht" für 4 Mitspieler oder gegen den
- Computer. Sehr sch.n zu spielen. Quelltext in AmigaBASIC. Autor:
- Willi Patsch
- PUSH: Auf einem 5x5-Feld sind 24 Zahlenplättchen in die richtige
- Reichenfolge zu bringen. Quelltext in Assembler. Autor: Claus
- Brunzema
- MASTERMIND: Modula-Version des bekannten Spiels, bei dem eine
- Farbkombination durch Kombination gefunden werden muß.
- Zweispielermodus, Quelltext in Modula. Autor: Christoph Jansch
-
- KICKPD 184/185: GRAFIK & SOUND
- GRAPHIK & SOUND DISK NO.1: Auf zwei Disketten liefert Thomas
- Georg Brüggemann eine fantastische Bilder- und Musikshow ab.
- Erstellt hat er sie mit L!C!A!, Turbo Silver, Soundtracker und
- verschiedenen anderen Programmen. Das Programm ben.tigt unbedingt
- die Datendiskette (KICKPD 185), ein MByte Speicher und ein
- zweites Laufwerk. Lassen Sie sich diesen Genuß nicht entgehen!
-
- KICKPD 186: ANWENDUNG
- DEEPSKY: Eine sehr umfangreiche Planetendatenbank mit
- Informationen über 10.360 Objekte, Doppel-, rote Sterne und
- vieles mehr. Die Dateien liegen in komprimierter Form vor und
- sind nach dem Entpacken etwa 1.2 MByte groß. Die Programm zum
- Entpacken werden mitgeliefert!
-
- KICKPD 187: MODULA-2
- AMOK #19: QTEXT (schnelle Textausgabe), PUTE (Berechnung mathem.
- Ausdrücke), SMALLINOUT (Ersatz für InOut), BREAK (Prozedur für
- Control C), AREA (einfaches Arbeiten mit Graphics.AreaFill()),
- PATTERNS (Füllmuster exportieren) Updates: MuchMore_1.5,
- TrackdiskSupport_2.1, DosSupport. Quelltext zu allen Programmen
- in M2-Modula.
-
- KICKPD 188: MODULA-2
- AMOK #20: GRAPHLIB (Funktionsausgabe auf Bildschirm und Drucker),
- COMPLEXLIB (Bibliothek für komplexe Zahlen), BeamRandom
- (Zufallszahlenroutine), TOP (neue Workbench-Oberfläche, ähnlich
- GEM), KEYMAC (Tastaturmakros), Updates: Personalausweis2,
- DMError1.2. Quelltext zu allen Programmen in M2-Modula.
-
- KICKPD 189: V I R E N
- VIRUSX 3.20: Die neueste Version des bekannten Virenkillers von
- Steve Tibbett. Das Programm ist immer aktiv und testet den
- Speicher und jede eingelegte Diskette auf Viren bzw. einen
- unbekannten Bootblock. Außer den altbekannten werden folgende
- Viren erkannt: IRQ (Linkvirus!), DiskDoc, Graffiti, 16 Bit Crew,
- Phantasmumble, Old Northstar, UltraFox, Lamer Exterminator (weit
- verbreitet!).
- BOOTBLOCK CHAMPION II: Ein sehr komfortables Programm zum Testen,
- Lesen, Speichern und Laden von Bootbl.cken. Autor: Roger Fischlin
- GUARDIAN: Reset-fester Virus-Checker und viele andere Programme,
- die helfen, Viren aufzufinden und zu beseitigen. Diese Diskette
- sollte deshalb in keiner Sammlung fehlen.
-
- KICKPD 190: UTILITIES
- PRTSPOOL: Ein Drucker-Spooler, der die Texte in einer Datei
- speichert und nach und nach ausdruckt, ohne den Anwender zu
- behindern. Mit mehreren Optionen wie Zeilennummerierung und
- Kopfzeile.
- DISKSALV: Das Programm versucht von einer defekten Diskette Daten
- zu retten. Ünterstützt auch das Fast File System (FFS) und ist
- zuverlässiger als Diskdoctor.
- RUNBACK: neueste Version des Programm zum Starten von
- Hintergrundprozessen vom CLI aus.
- ARCPREP: Hilfsprogramm für ARC, um überlange Dateien und mehrere
- Inhaltsverzeichnisse archivieren zu k.nnen.
- PCPATCH: ändert PCCOPY und PCFORMAT ihrer Extras-Diskette, damit
- verschiedene MS-DOS-Formate gelesen werden k.nnen (bis 3.5 mit
- 729K)
-
- KICKPD 191: SPIELE
- BARRICADE: Auf dem Weg zum Spielgewinn müssen Sie viele Steine
- aus dem Weg räumen, die Sie jedoch den Gegenspielern auch wieder
- in den Weg legen k.nnen. Mit Level-Editor, sehr gute Grafik, sehr
- komfortable Bedienung. Autor: Andre Wüthrich, St. Gallen
- (Schweiz)
- TRON: Eine TRON-Variante in AmigaBASIC mit vielen Optionen
- (Sound, Scrolling, Hinternisse, Speed, 1-2 Personen). Sehr gut
- programmiert, interessant für BASIC-Fans. Autor: Markus von
- Rimscha, Zirndorf
- BRAINMASTER: Eine grafisch sch.ne Mastermind-Version, einfache
- Mausbedienung, Quelltext in AmigaBASIC. Autor: Roland Wutzke,
- Herzogenrath
- SUPERSENSO: Versuchen Sie, die immer länger werdenden
- Tastenfolgen nachzuvollziehen. Sehr gutes Gedächnistraining.
- Quelltext in AmigaBASIC. Autor: Markus Grimm, Mainz-Kastel
-
- KICKPD 192: SPIELE
- BATTLEFORCE 3.0: Dieses Spiel simuliert den Kampf zwischen
- mehreren gigantischen Robotern. Sie müssen Ihren Elite-Roboter
- durch eine weite Landschaft bewegen, auf der Suche nach
- feindlichen Robotern. Meistens müssen Sie jedoch nicht lange
- warten, bis einer aus dem Hinterhalt auftaucht und zu schießen
- beginnt. Mit Landkarten-Editor, spannender Einleitungs-Story,
- guter Grafik, komfortabler Bedienung. Shareware, registrierte
- Benutzer erhalten noch weitere Editoren für das Spiel, um Roboter
- zu erstellen und zu reparieren.
-
- KICKPD 193: SPIELE
- Auf dieser Diskette sind zwei Handelssimulationen von Roland
- Richter aus Martfeld enthalten.
- EMPOROS - THE TRADE: Bei diesem Strategie-Handels-Rollenspiel
- müssen Sie handeln, kaufen, verkaufen und sogar mit verschiedenen
- Personen reden. Die Bedienung ist sehr komfortabel und wird
- soweit wie m.glich mit der Maus ausgeführt.
- DER GROSSKAPITALIST: Auch bei dieser Handelssimulation geht es um
- Kaufen und Verkaufen von Edelsteinen, Gewürzen, Fellen usw.,
- zudem kann man an der B.rse Aktien erwerben und damit handeln.
-
- KICKPD 194: GRAFIK
- AGA-TRON, alias Tobias Richter, hat wieder einmal zugeschlagen
- und uns die neuen Animationen BILLARD und PHIL (mit Lotus)
- zugeschickt. Sie sind wirklich sehenswert!
-
- KICKPD 195: SOUND
- 9 unterschiedlich lange, sehr gute Musikstücke, die Norbert
- Ossenkopp mit dem Soundtracker erstellt hat. Alle Instrumente
- (ca. 50) befinden sich auf der Diskette. Mit sch.ner Menüführung
- und Player.
-
- KICKPD 196: ICON
- IMAGE-ED: Der derzeit komfortabelste und leistungsfähigste
- Image-Editor mit einer Menge leistungsfähiger Funktionen, wie
- z.B. Image, IFF-Brush oder Icon laden, Icons und Images in den
- verschiedensten Formaten (Sprites und BOBs für AmigaBASIC, C,
- Assembler, Modula) abspeichern, umfangreiche Zeichenfunktionen
- und vieles mehr.
- 8-FARBEN-WORKBENCH: Diese Diskette enthält eine gepackte Datei
- mit einer Workbench-Modifikation, die es erlaubt, 8 Farben
- darzustellen. Über 300 Icons in 8 Farben. Sehenswert!
-
- KICKPD 197: TERMINAL
- ACCESS 1.4: Ein Terminal-Programm mit aufwendiger
- Oberflächengestaltung und allen Features, die man von einem guten
- DFÜ-Programm erwartet. Mit wählbarer Bildschirmgestaltung,
- abspeicherbaren Voreinstellungen, Tastaturmakros, Telefonbuch,
- automatischem Wählen uvm.
- AZCOM 1.00: Ein Terminal-Programm, das auch ZModem unterstützt.
-
- KICKPD 198: MODULA-2
- AMOK #21: BACKTEXT (Anzeigen von Texten), POPUP (Library für
- PopUp-Menüs), BACKDROP, HOTKEY, IFFSupport V1.5 (M2 V3.2d,
- Overscan), GraphicSupport V1.3. Quelltext zu allen Programmen in
- M2-Modula.
-
- KICKPD 199: V I R E N
- BBC II: Bootblock Champion II ist ein komfortables, einfach zu
- bedienendes Virensuchprogramm. Der Inhalt von Bootbl.cken kann
- angesehen und abgespeichert werden, damit die Diskette bei
- Virenbefall restauriert werden kann. Zudem kann eine
- Virenvergleichsliste angelegt werden. Autor: Roger Fischlin
- T.O.M.-Viruskiller: erkennt Bootblockviren und findet auch
- LINK-Viren. Bietet folgende Funktionen: Installiern, Prüfen,
- Schützen, Anzeigen, Speichern (Bootblock archivieren), Laden,
- LINK-Virus suchen, LINK-Virus l.schen, Speicher prüfen. Sehr
- sch.ne
- Benutzeroberfläche. PD-Version. Autoren: Oliver Graf und Thomas
- Globisch.
- Außerdem noch REDALERT (mit Source in Assembler, Autor: Rolf
- Morlock) und CONTROL (Autor: Oliver Paland). Zwei Programme, die
- auch bei der Virenjagd helfen.
- KICKPD 200: UTILITIES
- XOPER: Ein Programm zum Anzeigen und Verändern der
- Systemaktivitäten wie z.B. Tasks, Libraries, Devices, Resources,
- Memory, Ports, Interrupts. Sehr nützliches Hilfsprogramm mit
- weitreichenden M.glichkeiten (siehe Bericht in KICKSTART 2.90).
- ARP: Das AMIGA REPLACEMENT PROJECT zeigt, wie man die Befehle des
- CLI schneller und besser realisieren kann (ausführliche
- Beschreibung siehe Artikel in KICKSTART 10/11.89).
- SPEEDTEST: Unser Referenzprogramm für die Bewertung von
- Schreib-/Lesezeiten von Massenspeichern wie Diskettenlaufwerk,
- Festplatte, RAM.
- NEWZAP: Dateimonitor mit einfacher Bedienung.
-
- KICKPD 201: SPIELE
- MAD FACTORY ist ein gut gemachtes Spiel, bei dem ein Arbeiter den
- Weg aus den verschiedene Hallen (Level) einer Fabrik finden muß.
- Diverse Hilfsmittel stehen dazu zur Verfügung, z.B. Schlüssel,
- Diamanten, Bomben u.a. Mit vielen Levels (60) und sehr
- komfortablem, mausgesteuertem Editor für eigene Spielszenen,
- Zweispieler-Modus (sehr empfehlenswert!) und dt. Anleitung.
- Autor: Roman Stumm
- Q-BALL: Auf einem Spielfeld muß versucht werden, eine Anzahl
- Kugeln in eine Reihe zu schieben. Das wäre noch recht einfach,
- wenn es nicht die Monster gäbe, die einen ständig verfolgen und
- die Arbeit erschweren. Autor: Bernd Kräuter
-
- KICKPD 202: SPIELE
- STEINSCHLAG ist ein Tetris-ähnliches Spiel, bei dem
- herunterfallende Steine so lange gedreht werden müssen, bis sie
- in die Mauer passen.
- MASTERMIND ist - wie sollte es anders sein - eine sehr gelungene
- Mastermind-Version. Die Spielsteine werden sehr komfortabel mit
- der Maus ausgewählt und plaziert.
- Beide Programme haben eine sehr sch.ne Hintergrundmusik und eine
- gute Grafik. Autor der beiden Umsetzungen ist Peter Händel.
-
- KICKPD 203: SPIELE
- QUIZMASTER ist ein sehr sch.n gemachtes Quizspiel für 1-4
- Personen. Aus einem Feld wird von jedem Mitspieler eine Frage
- ausgewählt, worauf vier m.gliche Antworten erscheinen, die man
- mit dem Joystick anwählen kann. Mit 300 Fragen/Antworten,
- HiScore-Liste, Punktestand, Zeitlimit, Risiko, Frageneditor zum
- Erweitern des Fragenkatalogs uvm. Source in AmigaBASIC. Autor:
- Florian Z.llner
-
- KICKPD 204: SOUNDS
- BEATMASTER_I ist eine Schlagzeug-Computeremulation zum
- "Komponieren" von Schlagzeugrhythmen. Die Eingabe erfolgt über
- die F-Tasten, genau wie bei Standard-Drum-Computern. Es k.nnen
- bis zu zehn Instrumente im IFF8SVX (OneShot, 1 Oktave) verwendet
- und zu einem sogenannten Drumkit zuammengefaßt werden. Diese
- Instrumente werden in Gruppen (Bass, Snare, RimShot, HiHat, HiOp,
- Cymbals, Toms, ...) auf alle vier Kanäle verteilt. Es k.nnen bis
- zu 32 verschiedene Takte erstellt und zu einem Song mit max. 255
- Pattern nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden. Hierbei
- helfen Cut-, Copy- und Paste-Funktionen. Es k.nnen auch einzelne
- Takte auf Disk gespeichert und nach Bedarf geladen werden (z.B.
- Standard Acid-Rhythmen). Die Geschwindigkeit läßt sich nahezu
- stufenlos einstellen. Man kann frei zwischen 2/4-, 3/4-, 4/4-,
- 6/4- und 8/4-Takten wählen. BM eignet sich hervorragend zur
- Begleitung für Gitarre, Keyboards etc. Mit dt. Anleitung und
- guten Samples. Autor: Dimitri Brukakis
-
- KICKPD 205/206: SOUND
- WIZARD OF SOUND V1.0: Das ist die neue PD-/Share-Version von
- W.O.S., die gegenüber der Version 0.9 auf KICKPD 143 folgende
- Erweiterungen bietet: 28 Instrumente, neue Demosongs,
- umfangreichere Anleitung und Hinweise zum Einbinden von Songs in
- eigene Programme, Assemblersource zum Übernehmen,
- Wiederholungszeichen, Block laden und speichern, Noteneingabe mit
- Tastatur und Maus, Help-Funktion, verbesserte Speicherausnutzung,
- Verarbeitung von separaten Instrumententabellen uvm. Das
- komplette System ist auf zwei Disketten verteilt, die beide fast
- randvoll sind! Autor: J.rg Schließer
-
- KICKPD 207: ANWENDUNGEN
- Auf dieser Diskette befinden sich die bekanntesten
- Festplatten-Backup-Programme, die auch im Artikel dieser Ausgabe
- vorgestellt wurden. Je nach Zweck kann man sich also ein
- passendes Programm heraussuchen. Im einzelnen sind das:
- KWIKBACKUP V1.0 (von Fridtjof Siebert, mit Quelltext in
- M2-Modula), MR-BACKUP V2.4, SR-BACKUP V1.1.
-
- KICKPD 208: MODULA-2
- AMOK #22: TREES, LISTS (Neuimplementation), BIGSET (SETs mit
- beliebig vielen Elementen), WARNBOOTGEN, MAKEKICKRES (reset-feste
- Programme mit Modula), SCROLL, CROSSREF, STARDANCE, CUBE, GREED!,
- OBSERVER (zeigt Bootblock, Vektoren und Register an).
-
- KICKPD 209: MODULA-2
- AMOK #23: UPN (wandelt Funktionen in UPN), DUMPDIFF, NOGURU
- (fängt alle (?!) GURUS ab), DISOBJECTS, REMLOCK, TERMINAL, INTRO
- (Copperlist, Sprites, Laufschift), DEF2REF, BIN2OBJ, PRINTF,
- HOTKEY, MuchMore_2.0.
-
- KICKPD 210: UTILITIES
- MULTI-COMPILER-SHELL: Die anpassungsfähige Oberfläche für
- beliebige Editor-Compiler-Linker-Assembler-Systeme oder Teile
- davon, mit vielen Extras wie z.B. Abschalten nicht ben.tigter
- Teile, Parameterübergabe, Angabe von Pfadnamen und
- Compiler-Optionen, einfache Bedienung. Autor: Stephan Gromer
- FCOPY V1.2 ist ein BAM-selektierendes Kopierprogramm für
- mindestens zwei Laufwerke. Vor allem die vielen Optionen machen
- es sehr interessant: BAM-/TRACK-Modus, zuschaltbares Verify,
- Scannen einer Diskette, Optimiermodus für schnelles Laden,
- Formatieren u.a.; mit Quelltext in Aztec C. Autor: Heiner
- Hückstädt
- C64 PIC-KONVERTER (konvertiert Bilder vom C64), Autor: Heiner
- Hückstädt
-
- KICKPD 211: SPIELE
- MOVE: Diese Spielidee ist vergleichbar mit denen von Rubik
- (Zauberwürfel, Zaubertonne). Ein bestimmtes Muster muß durch
- geschicktes Verschieben der einzelnen Reihen und Spalten erreicht
- werden. Super. Autor: Klaus Kramer
- CHESS 2.0: Endlich gibt es ein Schachspiel mit einer dem AMIGA
- angemessenen Oberfläche. Das Original von John Stanback wurde von
- A.H.W. Kaufmann mit einer mausorientierten Benutzeroberfläche
- versehen und hat auch sonst einige Optionen (Zeitlimit,
- Zugrücknahme, Seitenwechsel, Zugvorschlag uvm.) zu bieten.
- Außerdem sind auf dieser Diskette noch das Würfelspiel SHIT und
- die Pacman-Variante PACCER (mit Level-Editor) von Dirk Hoffmann.
-
- KICKPD 212: SPIELE
- PETERS QUEST ist ein nettes Spiel nach dem Hüpf- und
- Sammelprinzip. Peter muß Herzen sammeln und sich durch 20 Levels
- arbeiten, um seine Freundin Daphne zu retten, die von dem b.sen
- Brutus gekidnapt wurde. Mit sch.ner Grafik, Joystick-Steuerung
- und Sprachausgabe.
-
- KICKPD 213: SPIELE
- ATLANTIS ist ein phantastisches Rollenspiel. Wandeln Sie durch
- eine unbekannte Landschaft, erforschen Sie Ruinen und Städte, und
- bestehen Sie die Abenteuer, die auf Sie warten. Ben.tigt 1 MB
- Speicher! Autor: Hermann Kuntsch
-
- KICKPD 214: SOUNDS
- ABORTION: Die 6 mit Soundtracker komponierten Sounds (Jackson
- Mix, Nightwork, Safety-Music, Discrimination, Cast-Off,
- Curiosity-Dance) k.nnen den Zuh.rer begeistern. Ein Lob an Chris
- Korte, Armin Sander und Michael Leier für diesen Genuß.
-
- KICKPD 215: ANIMATION
- Eine sehr sch.ne Animationssequenz, die Andreas Drabent mit
- DBW-Render in tagelanger Arbeit (auch des AMIGA) berechnet hat.
-
- KICKPD 216: ANWENDUNG
- SCHREIBKURS ist ein Programm zum Erlernen des 10-Finger-Systems.
- Mit 10 Übungen und 10 Texten. Sehr empfehlenswert für diejenigen,
- die täglich auf dem Computer eingeben müssen. Mit Zeitmessung,
- Fehleranzeige und Ausgabe der Anschläge. Quelltext in AmigaBASIC
- und somit leicht zu verändern und erweitern. Autor: Andreas von
- Gunten
-
- KICKPD 217: MODULA-2
- AMOK #24: TURBOFILES (schneller, in Assembler geschrieben-Ersatz
- für das FileSystem-Modul), Cluster (effiziente
- Speicherverwaltung), DME (der bekannte Editor mit einigen
- Ergänzungen für Modula), Updates der Module TREES und EXDOS.
-
- KICKPD 218: VIRUS
- ZEROVIRUS: Eines der derzeit besten und umfangreichsten
- Virus-Checker- und Killerprogramme. Es findet sowohl Bootblock-
- als auch Link- und Programmviren. Sehr komfortable Bedienung,
- Iconizer. Lesen Sie dazu auch den Bericht in dieser Ausgabe.
- BOOTBLOCK-CHAMPION III: Dies ist die neue, vollkommen
- überarbeitete Version des bekannten BBC. Auf allen Laufwerken
- k.nnen Disketten auf Bootblockviren untersucht und Bootbl.cke
- gespeichert, geladen und mit einer Bibliothek verglichen werden.
- Sehr sch.ne Benutzeroberfläche. Autor: Roger Fischlin
-
- KICKPD 219: UTILITIES
- ASCG-rrd: Endlich gibt es ein Update dieser beliebten,
- reset-festen RAM-Disk. Diese Version arbeitet mit bis zu 8MB und
- ist nun schneller und viel kompakter, da sie v.llig neu und in
- Assembler programmiert wurde.
- DMOUSE: Matt Dillon hat ebenfalls sein beliebtes Programm
- (Bildschirm- und Mausabschalter, Fenster- und
- Bildschirmumschalter uvm.) überarbeitet, das nun in der Version
- 1.2 vorliegt.
- RUNBACK: Auch dieses Programm liegt als Update (V 6.0) vor. Es
- ersetzt den Run-Befehl, ohne das CLI zu blockieren, und hat nun
- einige Optionen erhalten.
- NOCLICK: Dieses Programm unterdrückt das Laufwerksklicken beim
- A2000 und A500.
-
- KICKPD 220: UTILITIES
- JAZZBENCH: Dies ist ein voll multitasking-fähiger Ersatz für die
- Workbench. Mit vielen neuen Menüpunkten und der M.glichkeit,
- weitere hinzuzufügen oder Shortcuts einzutragen. Sehr viele
- Optionen, auf die man lange gewartet hat. Sehr flexibel und
- leistungsfähig. Läuft mit 512kB nur bedingt! Lesen Sie auch den
- Bericht in diesem Heft.
- CAD-PRINT ist ein Hilfsprogramm, das es erlaubt, AEGIS-Draw- bzw.
- Draw-Plus-Dateien in der h.chsten Druckeraufl.sung auf 8- und
- 24-Nadlern in S/W oder Farbe sowie über mehrere Seiten hinweg
- auszudrucken. Sehr komfortabel mit Dateiauswahlbox und
- Eingabefeldern. Autor: Thomas Geib
-
- KICKPD 221/222: SPIELE
- STAR TREK - Das PD-Spiel: Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist
- es endlich fertig: das STAR TREK-Spiel. Tobias Richter, bereits
- durch seine PD-Animationen und seinen Arbeiten zu "Hurra
- Deutschland" und dem Spiel "Oil Imperium" bekannt, ist ein
- absoluter STAR TREK-Fan und hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht,
- dieses Thema anderen AMIGA-Besitzern näherzubringen.
- Herausgekommen ist ein phantastisches Spiel mit unzähligen,
- detailreichen Grafiken und sehr sch.ner Sound-Untermalung.
- Ziel des Spiels ist es, verschiedene Aufträge des Hauptkommandos
- durchzuführen. Auf der Reise kann man über 100 verschiedenen
- Raumschiffen (Klingonen, Romulanern, Raumstationen uvm.) begegnen
- und über 50 Planeten anfliegen. Gesteuert wird alles von der
- Kommandobrücke der Enterprise. Man kann jedoch auch in die
- verschiedenen Räume (Frachtraum, Transportraum u.a.) des Schiffs
- gehen. Viele Ereignisse und Details sorgen dafür, daß das Spiel
- nicht langweilig wird.
- Das passende Spiel zum 5. Teil des Films, der gerade im Kino
- läuft. Ben.tigt 1MB Speicher!
-
- KICKPD 223: SPIELE
- DGDB (Das Große Deutsche Ballerspiel) ist wirklich ein Spiel, bei
- dem man unheimlich viel herumballern muß. Ständig erscheinen neue
- Horden von Wizards, Gnomen oder ähnlichen unheimlichen Wesen und
- nähern sich unaufhaltsam. Man muß sich nach allen Seiten hin
- wehren und es bleibt kaum Zeit zum Verschnaufen. Mit Feld- und
- Zeicheneditor, jedoch ohne Speicher- (Shareware) und
- Zweispieleroption. Sehr spannend und unterhaltend. Autoren:
- Thomas Ehlers und Michael Rieck
-
- KICKPD 224: SPIELE
- IMPERIUM ist ein Strategiespiel für bis zu 8 Spieler. Ziel ist
- es, alle Städte einer fremden Welt zu erobern. Das Programm ist
- Shareware (Betrag DM 20.-) und enthält auch eine Speicherfunktion
- und die M.glichkeit, neue Welten zu erzeugen. Autoren: Thomas
- Ehlers und Michael Rieck
-
- KICKPD 225: SPIELE
- Eine Sammlung der interessantesten Action-Spiele, die in der
- letzten Zeit erschienen sind. Unter anderem LUCKY LOSER von
- Lothar Maier (Glücksspielautomat), GALACTIC WORM, DELUXE
- HAMBURGER (ein lustiges Ballerspiel), RUSHOUR (sehr streßig),
- BLACK BOX und einige andere.
-
- KICKPD 226: SOUNDS
- MED ist ein Musikeditor und als solcher mit SoundTracker
- vergleichbar. Er kann bis zu 50 Sound-Bl.cken pro Musikstück
- verwalten, die sich in beliebiger Reihenfolge abspielen lassen.
- Die Edierfunktionen sind vielfältig und umfassen u.a.:
- Ausschneiden, Einfügen, Kopieren, Vibrato- und Tempoänderungen.
- Mit Quelltext für ein Abspielprogramm.
-
- KICKPD 227: ANWENDUNGEN
- CALC ist ein sehr umfangreicher und leistungsfähiger
- technisch-wissenschalftlicher (Taschen-)Rechner mit integriertem
- Funktions-Plotter. Damit ist allerdings noch nicht alles gesagt.
-
- KICKPD 228: MODULA-2
- TAD #1: M2PAINTER (Malprogramm), FRACTALS 3D
- (Landschaftsgenerator), WORLDMAP (Landkartenzeichner von Stefan
- Zickenheiner mit den Koordinaten (fast) aller Länder der Welt -
- eine unschätzbare Datensammlung!), TREASURESCOPY
- (Kopierprogramm), SCRIBBLELIB (Routinen zur witzigen
- Textausgabe), GLOBE (Gitterkugel) und MOUSEWATCHER. Alle
- Quelltexte für M2-Modula. Autoren: Ernst A. Heinz, Paul Lukowicz,
- Olaf Pfeiffer, Stefan Zickenheiner
-
- KICKPD 229: MODULA-2
- TAD #2: ASSERTLIB (Hilfsmodule zur Fehlerbehandlung), CDTITLER,
- CLIMENU (Menüs für CLI), PARENTCLI, PLANET (fraktale Landschaft
- auf Kugeloberfläche), PROCESSX (umfangreiche Routinensammlung zur
- Ermittlung von Ein-/Ausgabestr.men), TADCLOCK, TADKEYMAP, TADRISK
- (sehr sch.nes Risiko-Spiel). Alle Quelltexte für M2-Modula.
- Autoren: Ernst A. Heinz, Paul Lukowicz, Stefan Zickenheiner
-
- KICKPD 230: UTILITIES
- ZIPPY ist ein komfortables Programm zum Kopieren von Disketten,
- Verzeichnissen und Dateien. Es stellt ein kleines Fenster auf der
- Workbench und eine Menüleiste (erweiterbar!) zur Verfügung.
- Klein, komfortabel und leistungsfähig (siehe auch Bericht in
- KICKSTART 1.90). MAN ist ein von Unix übernommener Befehl, der es
- erm.glicht, verschiedene Dokumente schnell und einfach
- wiederzufinden. Sehr nützlich für Festplattenbesitzer, die nie
- wissen, wo welcher Text steht. Autor: Garry Glendown. Und viele
- andere Hilfsprogramme.
-
- KICKPD 231: SPIELE
- Peter Händel hat uns wieder zwei Spiele zugeschickt, die sich
- sehen lassen k.nnen. Bei MARBEL-SLIDE geht es darum, eine Kugel
- zum Ziel zu bringen. Dazu muß aber erst der Weg zurechtgerückt
- werden. Eine schwer zu l.sende Aufgabe, doch es soll tatsächlich
- m.glich sein, den ersten Level zu überwinden. Mit Level-Editor
- und 40 fertigen Spielstufen, Sound und Anleitung. Super!
- Gleiches gilt auch für das zweite Spiel SENSO-PRO. Bei dieser
- Umsetzung des Klassikers SENSO muß man immer länger werdenende
- Farb- bzw. Tonfolgen nachvollziehen. Ein sehr gutes
- Gedächnistraining.
- Des weiteren ist auf der Diskette noch eine Variante des
- bekannten TÜRME VON HANOI-Spiels mit L.sungshilfe und eine
- Version von MEMORY.
-
- KICKPD 232/233: ANIMATIONEN
- Hier ist sie - SENTINEL -, die Animation, mit der Bradley Scheck
- beim jährlichen BADGE KILLER DEMO CONTEST den ersten Platz
- belegte. Sie wurde in wochenlanger Arbeit mit Turbo Silver,
- Deluxe Photolab, Deluxe Paint III und dem Director erstellt und
- ben.tigt neben zwei kompletten Disketten auch mindestens 3MB
- Speicher. Hoffentlich k.nnen Sie diese Voraussetzungen erfüllen,
- denn sonst ...
-
- KICKPD 234: ANIMATIONEN
- Auf dieser Diskette sind 3 Beiträge, die auf dem BADGE KILLER
- DEMO CONTEST die Plätze 4,7 und 10 belegt haben. KLITE von Jerry
- Kallaus, RADBOOGIE von William Jordan und TOOMUCH3D von Jim
- Robinson sind meiner Meinung nach die besten der Besten und zudem
- nicht so diskettenverbrauchend und speicherplatzfressend. Sehens-
- und h.renswert! Ben.tigen mindestens 1MB Speicher!
-
- KICKPD 235: SOUNDS
- Eine JOURNEY INTO SOUND verspricht uns Alex Kunz, der die neun
- Musikstücke komponiert hat. Spheres, Cloudbuster, Starwave,
- Do-ya-dance?, Night Heat, Oh Susanna, Amiga Symphony, Mysteries
- of the Night und Tatris heißen die Songs. Einige Stücke sind
- bereits älteren Datums und wurden für diese Diskette nochmals
- aufpoliert. Reinh.ren!
-
- KICKPD 236: TERMINAL
- NCOMM (Version 1.8)/ HANDSHAKE (Version 2.12a): Die neuesten
- Terminalprogramme, leistungsfähig und konkurrenzlos günstig. Eine
- ausführliche Vorstellung finden Sie in KICKSTART 2.90.
-
- KICKPD 237: TERMINAL
- VLT (Version 4.226): Die neueste Version dieses sehr
- umfangreichen und leistungsfähigen Terminalprogramms. Eine
- ausführliche Vorstellung finden Sie in KICKSTART 2.90.
-
- KICKPD 238: MODULA-2
- AMOK #25: MICROTIMER (präziserer Timer als das timer.device) von
- Volker Rudoph, ANTIFLICKER (Software-L.sung zur Herabsetzung des
- Interlace-Flimmerns), M2MAKE V1.9, IDCMP V2.3, MUCHMORE V2.5,
- TIMERSUPPORT, BEEPER. Alle Quelltexte in M2AMIGA (außer MuchMore,
- das in Oberon geschrieben ist!).
-
- KICKPD 239: MODULA-2
- AMOK #26: KURVE von J.rg Wesenmann (kann auch symbolisch
- differenzieren, sehr gut!), HEXEDIT (leistungsfähiger
- HEX-Editor), FILEIO (Modul zum Laden und Speichern kompletter
- Dateien) und CONVTABS (ersetzt Leerzeichen durch TABs) von Bernd
- Preusing. Alle Quelltexte in M2AMIGA.
-
- KICKPD 240: UTILITIES
- XOPER 2.0: Kaum hatten wir den Bericht in KICKSTART 2.90 über die
- Version 1.3 fertig, da gibt es schon wieder eine neue Version
- dieses hervorragenden Tools. Unentbehrlich für Anwender eines
- Multitasking-Betriebssystems. Autor: Werner Gunther
- CLICKDOS II: Ein sehr komfortabler Ersatz für das CLI. Alle
- wichtigen Funktionen k.nnen mit der Maus ausgeführt werden. In
- zwei Fenstern k.nnen die Verzeichnisse zweier Disketten angezeigt
- werden. Kopieren, L.schen, Umbenennen, Anzeigen, Ausdrucken,
- Starten und andere Aktivitäten k.nnen damit schnell und
- zuverlässig erledigt werden. Ein Klick läßt das Programm in der
- Menüleiste verschwinden und auch wieder erscheinen. Shareware!
- Sehr empfehlenswert!
- QVIEW und QMOUSE sind die beiden kürzesten Tools ihrer Art. QVIEW
- ist ein 3K langer Textanzeiger und bietet schnelle
- Bildschirmausgabe, Maus- und Tastensteuerung, Suchfunktion und
- Hex-Anzeigemodus. QMOUSE ist 4K lang und beinhaltet
- Screenblanker, Maus-Blanker, Mausbeschleuniger, Sun Mouse,
- Hotkeys, Record/Playback, Fenster- und Screen-Umschalter und eine
- Uhr. Hat auf jeder Workbench-Diskette Platz! Unfaßbar!
-
- KICKPD 241: SPIELE
- TREKTRIVIA: Für alle StarTrek-Fans ist hier das Fragespiel, mit
- dem sie ihren Wissensstand testen k.nnen. Einfachste Eingabe
- durch Multiple-Choice-Verfahren. Mit vielen Effekten. Ben.tigt
- 1MB Speicher.
- AMIGABORDER ist eine echte Verbesserung des alten
- Käsekästchenspiels. Für zwei Spieler oder gegen den Computer, der
- jedoch h.llisch gut ist und jede Chance nutzt. Mausbedienung,
- Source in C. Anleitung in deutsch. Autor: Alexander Huber
- SLOTCARS (verschärfte Version des bekannten Autorennspiels),
- YAHZEE (das bekannte Würfelspiel mit einfacher Mausbedienung.
- Führt für bis zu 4 Spieler die Punkteliste. Ben.tigt 1MB
- Speicher!) und BRAINCRACKER von Norbert Ossenkopp.
-
- KICKPD 242: SPIELE
- THE DEATH: Hinter diesem Titel verbirgt sich ein spannendes
- "Sammel- und Hüpf"-Spiel. Es müssen alle Gegenstände eines Levels
- aufgesammelt werden, ohne den Gegnern in die Hände zu fallen.
- Wichtig sind besonders die Bonuszeichen, die Punkte, Extraleben
- o.ä. bringen. Ein spannendes Action-Spiel und bestimmt nicht
- leicht. Autor: Sven Hasselmeyer
-
- KICKPD 243: GRAFIK
- Die Bilder dieser Diskette wurden von Thomas Schäfer auf einem
- A2000 mit 68020/68881 und TurboSilver V3.0 erstellt. Sie sind
- wirklich sehens- und zeigenswert und geben sicherlich auch
- Anregungen für eigene "Traces".
-
- KICKPD 244: SONIX-TOOLS
- PK-TOOLS: SMUSCOPY (kopiert einen Sonix-Score und alle
- dazugeh.rigen Instrumente), SMUSINFO (gibt nützliche
- Informationen über einen Sonix-Score aus) und MAKECOPY sind
- Hilfsprogramme für Sonix-Anwender. MAKEPLAY (generiert
- Parameterdatei für den Player von Mark Riley), PICVIEW
- (Bildanzeiger) und PICFIND (zeigt alle Bilder eines
- Verzeichnisses an) sind weitere Programme dieser Diskette, die
- uns Paul Kolenbrander aus den Niederladen zugeschickt hat.
-
- KICKPD 245: ANWENDUNGEN
- SEQUENCER: Mit diesem Sequencer k.nnen schnell und einfach
- Kompositionen mit Samples erstellt werden. Jede Spur kann Zeile
- für Zeile ediert oder direkt über die Tastatur eingespielt
- werden. Das SMUS- und Soundtracker-Format sind ladbar.
- Besonderheiten: Integrierter Digitizer/Effekt-Monitor,
- Hüllkurven-Display, jedem Track kann ein beliebiges Pattern
- zugewiesen werden, mehrere Instrumente k.nnen sich einen Sample
- teilen, Transponieren mit Selektionsmenge uvm. Das Programm ist
- sehr leistungsfähig und umfangreich. Autor: Thomas Str.ter
-
- KICKPD 246: ANWENDUNGEN
- LABELPRINT V3.0 ist das mit Sicherheit umfangreichste Programm
- zum Erstellen von Diskettenaufklebern. Inhaltverzeichnis
- einlesen, Edieren, Sortieren, Anhängen und vieles mehr. Für
- 3,5''- und 5,25''-Disketten. Sehr umfangreiche
- Einstellm.glichkeiten. Einfache Mausbedienung.
- LABEL PAINT: Speziell für farbige Labels wurde dieses Programm
- entwickelt. Das Label kann mit den wichtigsten Malfunktionen
- gestaltet werden. Quelltext in GFA-Basic. Autor: Thomas Carstens
- STUNDENPLAN-DESIGNER ist ein Programm zum einfachen Erstellen
- eines übersichtlichen Stundenplans. Mausgesteuert, Quelltext in
- BASIC. Autor: L. Baldes.
-
- KICKPD 247: MODULA-2
- AMOK #27: DISKY (Filerequester), IMAGECONVERT (Wandler für
- Brushes in M2-Source), M2DRUKA (Druckprogramm), STRINGS (Module
- zur String-Verarbeitung), CREATEICON (erzeugt ein Icon für alle
- Dateien einer Diskette), DISKTOHARD (Kopierprogramm), DISCOPPER
- (Demo zur Copper-Liste), PLOT (erzeugt Kurven aus ASCII-Dateien).
- Alle Quelltexte in M2AMIGA. Autoren: Kai Bolay, Rolf Kersten,
- bne, fbs, Bernd Preusing, Ludwig Geromiller.
-
- KICKPD 248: MODULA-2
- AMOK #28: TURTLE (Turtle-Grafik-Modul), ICON2M2 (erzeugt
- Icon-Dateien), PATCHMRG, ECCES (Textanzeiger), GRAPHICLIB_1.3
- (für Vektorgrafik), SLIDETEXT (zeigt Bilder und Texte), USEPREFS
- (zum Anklicken). Alle Quelltexte in M2AMIGA. Autoren: Manfred
- Weigl, Norbert Süßdorf, Bernd Preusing, Gary Struhlik, Urs
- Püntener.
-
- KICKPD 249: MODULA-2
- AMOK #29: PAMENTA ist ein grafisch sehr sch.nes Adventure-Spiel.
- Geschrieben hat es Philippe Gressly, der Quelltext wird jedoch
- nicht mitgeliefert, damit das Spiel nicht so einfach zu l.sen
- ist. Einfache Mausbedienung aller Aktionen. Gute Grafik, lustige
- Texte, komplett in deutsch. Sehr empfehlenswert, auch für
- Adventure-Einsteiger.
-
-
- KICKPD 250: UTILITIES
- FILEMASTER V1.11 heißt der komfortable Dateimonitor von Roger
- Fischlin. Sehr einfache Mausbedienung. Eine genaue Vorstellung
- des Monitors finden Sie in diesem Heft.
- PERFORMANCE ist ein Programm zum Testen der Leistungsfähigkeit
- Ihres AMIGA-Systems von unserem Hardware-Tester Andreas. Für
- 68020/30, Coprozessoren und alle Speeder.
- PCOPY 2.0 ist ein schnelles Kopierprogramm für zwei Laufwerke mit
- Verify, Datumsübernahme, History-Funktion und Autostart beim
- Einlegen einer neuen Diskette ...
- MUCHMORE V2.5 heißt die neueste Version des bekannten
- Textanzeigers von Fridtjof Siebert. Mit Textattributen, Farbe,
- ARP-Filerequester, Suchfunktion, Ansprungmarken und
- Sleep-Funktion. Sehr flexibel und leistungsfähig.
- PRINTPOP: Ein Hilfsprogramm, um Steuersequenzen an einen Drucker
- zu schicken.
-
- KICKPD 251: SPIELE
- ROLLON: In einem Labyrinth müssen Felsbrocken zu bestimmten
- Zielpunkten geschoben werden: aber Achtung, daß man sich dabei
- nicht den eigenen Weg verbaut. Autor: Tobias Eckert
- OBSESS: Eine Tetris-Variante mit vielen neuen Features (neue
- Bausteine und einige Überraschungen während des Spiels). Mit
- Level-Editor. Autor: Tobias Eckert
- PARANOIDS: Jeder Spieler muß versuchen, vier Patienten und zwei
- Doktoren aus einer Anstalt zu retten. Ein verrücktes Brettspiel
- für 2-4 Personen.
- Außerdem befinden sich noch FIVEINLINE (Fünf-in-einer-Reihe) und
- ein REVERSI-Spiel auf der Diskette.
-
- KICKPD 252: SPIELE
- ZERG 1.0: ZERG ist ein Phantasie-Rollenspiel ähnlich der
- Ultima-Serie. Sie führen einen Ritter und kämpfen gegen Monster,
- Goblins, Orcs, Trolls, Drachen, reden mit der Stadtbev.lkerung,
- sprechen Zaubersprüche und ähnliches mehr. ZERG ist ein komplexes
- Spiel, das Sie sicherlich lange Zeit fesseln wird.
-
- KICKPD 253: ANIMATION
- AGATRON: Tobias Richter (siehe auch Bericht in dieser Ausgabe)
- hat uns wieder einige Animationen zur Verfügung gestellt, die
- wirklich auffallend gut gemacht sind. Die Titel der Animationen
- lauten: ROBO-1, ROBO-2, SPACE-2 und WORKBEE.
-
- KICKPD 254: GRAFIK
- Neben den Animationen erstellt Tobias Richer auch gerne "Traces".
- Seine neuesten (Mach)Werke hat er zu einer Slideshow
- zusammengefaßt.
-
- KICKPD 255: SOUNDS
- MUSIC COMPILATION NO.1: Die MUSIC MASTERS, Christian und Marko,
- haben uns ihre neuesten Dubmixes zugeschickt, die sie mit dem
- Soundtracker erstellt haben. Das Ganze geht gut ab, zumal viele
- bekannte Hitrhythmen eingearbeitet sind. Der Sound für die langen
- Programmiernächte! Sehr stark!
-
- KICKPD 256: SOUNDS
- WOS-JAZZ: Hier liegt die erste Diskette vor, die mit W.O.S. 3.0
- komponiert wurde. Ralf Thorn ist ganz begeistert von dem Programm
- und hat uns deshalb seine 10 besten Stücke zugeschickt.
- Reinh.ren!
- KICKPD 257: ANWENDUNGEN
- MANDELBROT-GENERATOREN: Auf dieser Diskette finden Sie
- verschiedene Generatoren für Mandelbrotmengen und Fraktale. Sie
- beruhen z.T. auf dem Buch "The Science of Fraktal Images" von
- H.O. Pietgen und D. Saupe.
-
- KICKPD 258: ANWENDUNGEN
- AQUARIUS ist eine spezielle Datenbank für die Verwaltung der
- Fish-Disketten. Sie ist bereits mit den Daten der aktuellen 300
- Disketten angefüllt und läßt sich einfach erweitern.
-
- KICKPD 259: C-SOURCE
- Endlich gibt es wieder eine Diskette mit C-Quelltexten. Olaf
- Barthel scheint ein eifriger Programmierer zu sein, denn alle
- Programme stammen von ihm. Unter anderem finden Sie folgendes auf
- der Diskette: AUC, Convert, Eliza, Formatter, Icons, LoadImage,
- MemGauge, Mischief, MouseClock, MyCLI, PatchRexx, SetMode,
- StripControl, WhereIs.
-
- KICKPD 260: UTILITIES
- Wieder einmal eine Diskette randvoll mit Hilfsprogrammen für das
- tägliche "Computer-"Leben. Unter anderem finden Sie hier:
- AMICRON, TIMER, MENUED, STOPPER, LOOKFOR, SPEICHERLUPE,
- COLORWINDOW, FILEMAPER, BLITZ.
-
- KICKPD 261: SPIELE
- CHINA-CHALLENGE: Endlich gibt es mal eine sch.ne Variante des
- Spiele-Klassikers SHANGHAI. Ein pyramidenf.rmiger Stapel von 120
- Steinen muß nach und nach abgetragen werden. Als Optionen gibt es
- die Zugrücknahme und einen Spielstart mit der alten
- Ausgangsposition. Autor: Dirk Hoffmann. Macht stark süchtig!
- DESTINATION: MOONBASE ist eine sehr aufwendige Shareware-Version
- des bekannten Mondlande-Spiels mit vielen Optionen: drei
- Schwierigkeitsstufen, variable Anzahl von Raumkapseln, zwei
- Geschwindigkeiten, Anzahl der Missionen, Spielzeit und einiges
- mehr. Mit sehr guter Grafik und stimmungsvollem Sound. (Läuft auf
- 512K mit 1 Laufwerk.) Stark!
-
- KICKPD 262: SPIELE
- AMIOMEGA ist die Amiga-Version (Original wurde auf einer
- UNIX-Maschine geschrieben) des OMEGA-Spiels und ben.tigt
- mindestens 1MB Speicher! Das Spiel ist vergleichbar mit HACK oder
- ROGUE, allerdings sehr viel komplexer. Ort der Handlung ist eine
- Stadt und mehrere D.rfer und viele H.hlen. Mehre Rätsel müssen
- gel.st werden und natürlich gibt es viele Monster, Zaubersprüche,
- magische Gegenstände und, und, und ...
-
- KICKPD 263: SOUNDS
- MAGIC SYNPHONY I: Auch Oliver Karla ist ein begeisterter Soundfan
- und komponiert seine Songs am liebsten mit dem Soundtracker. Acht
- fetzende Stücke laden zum Zuh.ren und Tanzen ein. Unbedingt
- reinh.ren !!!
-
- KICKPD 264: ANWENDUNG
- LIFE: Ein sehr schnelles LIFE-Programm mit vielen Optionen und
- einer Macro-Sprache. Benutzt den Blitter oder einen Prozessor
- 68020/30 und ist deshalb sehr schnell.
- LIFE-RESEARCH: Zwei Life-Simulatoren (GAME OF LIFE und LIFE IN
- LINE) in AmigaBASIC. Autor: Rainer Umbach
- BEZSURF ist ein Programm zum Generieren von Oberflächen nach dem
- Bezier-Verfahren. Es erzeugt beeindruckende Bilder von
- Weingläsern, Türkn.pfen und anderen Objekten. Außerdem kann man
- IFF-Bilder auf die Oberflächen der Objekte legen.
-
- KICKPD 265: ANWENDUNGEN
- DATABASE WIZARD ist eine einfach zu bedienende Datenbank für
- Adressen oder ähnlichem. Sie wird komplett über Menüs oder die
- Maus gesteuert. Die Namen der Felder k.nnen einfach geändert
- werden, wenn man die Datenbank für eine Anwendung (z.B.
- CD-Verwaltung) einsetzen will.
- VIDEO ist ein spezielles, sehr komfortables
- Video-Verwaltungsprogramm. Alle Eingaben k.nnen komfortabel und
- einfach vorgenommen werden. Die Bedienung geschieht dabei
- weitgehend über die Bedienungselemente eines Videorekorders.
- Eine genaue Beschreibung der beiden Datenbanken finden Sie in
- KICKSTART 5.90.
-
- KICKPD 266: COMPILER
- ZC-COMILER: Dieser C-Compiler ist schon vor einiger Zeit vom
- ATARI ST auf den AMIGA portiert worden, allerdings war die
- Anpassung an den AMIGA bisher noch nicht besonders gut. Diese
- Version ist zum Kernighan/Richie-Standard kompatibel und erzeugt
- Motorola-Assemblercode. Weitere Bestandteile dieses Systems sind
- der Assembler A68K in seiner neuesten Version (V2.61), der
- bekannte Linker BLINK (V6.7), Optimierer, Make-Utility und ein
- Programm (CC), das die komplette Code-Erzeugung (Compilieren,
- Assemblieren, Linken ...) übernimmt. Außerdem gibt es eine
- nachgebildete Version der Amiga.lib, eine Bibliothek mit den
- gebräuchlichsten C-Funktionen und viele Beispiele.
- Auf dieser Diskette befindet sich der komplette C-Compiler und
- der neue Assembler mit dem jeweiligen Sourcecode in gepackter
- Form. Der Entpacker (LHARC) ist ebenfalls auf der Diskette
- enthalten.
-
- KICKPD 267: COMPILER
- ZC-COMILER-SYSTEM: Auf dieser Diskette sind alle Programme,
- Dokumente und Beispiele der Diskette 266 in ungepackter Form
- enthalten (es fehlen nur die Sourcecodes des Comilers und
- Assemblers). Das System Compiler, Assembler, Linker ... ist somit
- direkt benutzbar.
-
- KICKPD 268: MODULA-2
- AMOK #30: DISOBJECT 2.0 (verbesserte Version des
- Objektdateien-Disassemblers), ILBMHANDLER 1.1 (50% schneller,
- Zentrieren von Overscan-Bildern), M2MAKER (leicht zu bediendes
- Intuition-Interface zum Compilieren, Linken usw., incl. DEFMAKER
- und FASTLISTER), MANDEL (einfaches Mandelbrotprogramm).
-
- KICKPD 269: MODULA-2
- AMOK #31: ANIM (3D-Animationsprogramm mit Rot/Grün-Darstellung),
- ARPFILEREQ, BOOTHANDLER (Lesen und Schreiben von Bootbl.cken),
- ENVIROMENT (universelle Programmierumgebung für Compiler),
- INTUIPOINTER, MCD, RECHNER, STERNE (für 3D-Brille), SYSREQUEST,
- TASK&PROCESS und einiges mehr.
-
- KICKPD 270: UTILITIES
- VIRUSX 4.0: Die neueste Version des leistungsfähigen
- Virus-Checkers. Erweitert um einige neue Viren (z.B. Zeno-Virus).
- Source in C/Assembler.
- SMARTICON 2.0 ist ein nützliches Hilfsprogramm, das an alle
- WB-Fenster ein Gadget anhängt, mit dem man die Fenster wegklicken
- kann. Sie erscheinen dann in einer Liste und k.nnen von dort
- wieder blitzschnell aufgerufen werden. Damit schafft man sich
- (Speicher-)Platz auf der WB. Source in C.
- LHARC V1.1: Ein neuer Packer im Stile von ARC/ZOO, allerdings
- leistungsfähiger und einfacher zu bedienen.
- CSH V4.00: Komfortable Shell mit resistenten Befehlen. Benutzt
- die ARP.Library und besitzt einen AREXX-Port. Sehr
- leistungsfähig. Autor: Matthew Dillon. Source in C.
- MATHTRANS ersetzt die Mathrans.library der WB und unterstützt die
- Co-Prozessoren 68881/2. Autor: Heiner Hückstädt.
- AHDM (AMIGA HD-MENU) stellt ein Auswahlmenü zur Verfügung, das
- man in die Startup-Sequence statt LOADWB einbindet und dann von
- dort das Gewünschte aufrufen bzw. ausführen kann.
-
- KICKPD 271: SPIELE
- IMPERIUM ROMANUM ist ein Strategiespiel für zwei Personen. Ort
- der Handlung sind die befeindeten Städte Rom und Carthago zur
- Zeit der Antike. Jeder Spieler übernimmt eine Stadt und muß mit
- allen Mitteln versuchen, den Sieg über den Gegner zu erringen.
- Autor: Roland Richter
- PYTHAGORAS ist eine Handelssimulation für 1-4 Spieler. Jeder muß
- versuchen, sich als K.nig durchzusetzen. Die Aufgaben sind:
- Steuern festlegen, Handeln, Schiffe und Land kaufen, Krieg
- führen, Städte angreifen usw. Autor: Marc Fischlin
- TETRIS: Was kann sich hinter diesem Namen bloß verstecken? Gute
- Grafik, guter Sound, Steuerung mit Maus und Joystick,
- Assemblersource (!). Besonderheit: Zweispielermodus (!)
- FAXEN: Puzzeln sie 12 Bilder zusammen. Autor Bernd Kräuter
-
- KICKPD 272: ACTION-SPIELE
- SYS ist ein sehr zeitgemäßes Spiel, denn es geht darum, eine
- Festplatte von Viren zu befreien. Sektor für Sektor müssen die
- Viren vernichtet werden, indem man eine Diskette auf sie wirft.
- 50 Spielstufen sind zu bewältigen - dies bedeutet eine Menge
- Arbeit...
- MINIBLAST: Eine spannende MEGABLAST-Variante, die voll
- multitasking-fähig auf dem Workbenchscreen abläuft. Das Spiel
- kann jederzeit angehalten und später weitergespielt werden. Mit
- Editor. Autor: Anders Bjerin
- CAR: Jeder Englischsprechende wird sich schon denken k.nnen, daß
- es sich hier um ein Autorennspiel handelt. 10 Rennstrecken stehen
- zur Verfügung. Mit Stereosound.
-
- KICKPD 273: GRAFIK-SHOW
- Eine sehr sch.ne Grafik-Show hat Michael Stiedl aus Wien
- zusammengestellt. Verwendet wurde TurboSilver und LCA!. Die Show
- ist mit einer sehr guten Musik unterlegt und als Endlosdemo
- ausgelegt. Sehens- und h.renswert!
-
- KICKPD 274: GRAFIK
- STÄDTEWAPPEN: 20 Städtewappen hat Hermann Jahn mit DeluxePaint
- III gemalt und stellt sie hiermit der Allgemeinheit zur
- Verfügung. Die Grafiken liegen im Interlace-Format vor.
-
- KICKPD 275: ANWENDUNG
- TURBOMANDEL ist ein sehr schneller Mandelbrotgenerator.
- Genauigkeit, Tiefe, Integer/Float, Koordinaten, Aufl.sung und die
- Farben k.nnen eingestellt werden. Der 3D-Modus erzeugt sehr
- sch.ne räumliche Ansichten der Fraktals. Autor: Philip Marivoet
- MANDELMOUNTAIN ist zwar auch ein Mandelbrotgenerator, aber er hat
- eine spezielle Darstellungsweise, die ihn von anderen Genertoren
- unterscheidet: Es werden sehr sch.ne Bergplateaus mit tiefen
- Tälern erzeugt. Das Programm arbeitet auch im
- Overscan-Interlace-Format und alle Parameter sind frei wählbar.
- Sehenswert! Autor: Mathias Ortmann
-
- KICKPD 276: C-TUTOR
- AMIGA-C-MANUAL ist eine sehr umfangreiche Anleitung (belegt
- entpackt 3 Disketten!) zur Systemprogrammierung des AMIGA mit der
- Programmiersprache C. Die 200 Seiten teilen sich in 9 Kapitel
- (Screens, Windows, Graphics, Gadgets, Requesters, Alerts, Menüs,
- IDCMP und Sprites). 70 ausführbare Programme mit Sourcecode
- (Lattice-C, lauffähig aber auch auf anderen C-Compilern) zeigen
- Anwendungen der besprochenen Befehle und Aufrufe. Mit Entpacker
- (LHARC), Text in Englisch. Autor: Anders Bjerin, Schweden
-
- KICKPD 277: ASSEMBLER
- Eine Diskette voll mit Quelltexten in Assembler. Die Programme im
- einzelnen: ADOLF (wandelt AMIGA-Fonts in Download-Fonts für
- 24-Nadel-Drucker), ZILBM (Bilderanzeiger), DILBM (Ausgabe der
- wichtigsten Daten), ISUCH (Ausgabe der Instrumente eines Scores),
- FAD (druckt den ASCII-Teil eines Programms), SPA (Speicheranzeige
- auf der WB), BBB (Anzeige des Bootblocks), PAL-TEST und noch
- viele Beispiele (DFonts, Scores, Instruments, Bilder) zu den
- Programmen. Autor: Ebsche Hermesmann Junior
-
- KICKPD 278: MODULA-2
- AMOK #32: BILLARD (Billard-Simulation), TETRIX (fesselndes
- Geschicklichkeitsspiel nach bekanntem Vorbild), FRACTALS
- (Koch-Kurven, Contorsche Diskontinum, Weihnachtsbäume uvm.),
- EVENTS (zeigt die Events des Input.device grafisch), F1.3
- (Modul-Ausdruck-Utility), PATTERNS, RINGBUFFERS (generischer
- Datentyp), SOUNDS, TASKSUPPORT (Modul zur Erzeugung mehrerer
- Tasks), TESTBILD. Sources in M2AMIGA-Modula.
-
- KICKPD 279: MODULA-2
- AMOK #33: IMAGECONVERT (IFF-Brush in M2 V3.3-Source),
- F(FileRequester), TRON (Spiel für 2 Personen), UCLOCK (Uhr- und
- Speicheranzeige), WIRTH (drei Programme aus "Algorithmen &
- Datenstrukturen"), PORTPRINT (erm.glicht Tasks die Ausgabe in
- fremde Fenster), SETTOOL (setzt Default-Tool von Project-Icons),
- REMTABS (entfernt TABs), FINOUT (InOut-kompatible Dateizugriffe),
- ERSATZQUELLE (berechnet einfache analoge Netzwerke), WERNER (Bild
- des bekannten Nationalhelden). Sources in M2AMIGA-Modula.
-
- KICKPD 280: UTILITIES
- TRACK ist ein umfangreiches TRACK-Tool von Dr. Peter Kittel
- (Commodore Frankfurt). Es besteht aus den Modulen TRACKMONI2
- (Monitor für Disketten oder Festplatte, incl. FFS), TOUCHD
- (bringt die Diskette auf das aktuelle Datum), SCAN3 (Scannen
- einer Diskette oder Festplatte auf Lesefehler), DISKCOMP
- (Diskettenvergleich Sektor für Sektor), DISKOP2 (Kopieren, auch
- schadhafter Disketten, Spur für Spur), BOOTSERVICE (Bootbl.cke
- anzeigen, speichern und schreiben). Das Ganze ist in AmigaBASIC
- programmiert und liegt im Quelltext vor. Damit hat jeder die
- M.glichkeit in die Tiefen der Diskettenstrukturen einzudringen
- und eigene Anwendungen mit den Routinen zu erstellen. Wie immer
- bei Herrn Dr. Kittel ist alles sehr lehrreich und systemkonform
- und deshalb sehr empfehlenswert!
- AMIGACRON ist die AMIGA-Version des UNIX-Programms CRON, das es
- erlaubt, Prozesse zu bestimmten Zeiten auszuführen. Z.B. k.nnte
- man jeden Tag um 17.00 eine Backup aller neuen Dateien
- durchführen lassen. (Lesen Sie auch den Bericht in KICKSTART
- 6.90)
- FMSDISK ist ein Hilfsprogramm, um auf der Festplatte eine
- Partition anzulegen, die genau einer Diskette entspricht. (Lesen
- Sie auch dazu den Bericht in diesem KICKSTART 6.90)
-
- KICKPD 281: SPIELE
- JUMPY ist ein Hüpf- und Sammelspiel mit 256 m.glichen Leveln.
- Hier heißt es Knochen sammeln was das Zeug hält (oder so
- ähnlich!) und man wird bald merken, daß auch das Hüpfen gelernt
- sein will. Mit Leveleditor und deutscher Anleitung. Autor: Sven
- Putze.
- EXTERMINATOR: Ein Ballerspiel für 1 oder 2 Spieler, erstellt mit
- S.E.U.C.K., dem Shoot'Em-Up Construction Kit. Autor: Klaus
- Helmken
- DARK-STAR: Sie sind Captain James T. Gurk und fliegen mit Ihrem
- Raumschiff USS-Entenscheiß über einen Planeten, der von
- feindlichen Kling-Melonen besetzt ist ...
-
- KICKPD 282: SPIELE
- DRIP ist ein Aktionspiel bei dem man ein Rohrgerüst ablaufen und
- dabei Tropfen sammeln muß. Einige unliebsame Gesellen machen
- einem zwar diese Arbeit etwas schwerer, aber deshalb sollte man
- sich von seiner Aufgabe nicht abhalten lassen. Sehr sch.ne Grafik
- und Sound.
- MYKENE: Ein spannendes Strategiespiel, bei dem man die Rolle
- eines Herrschers übernimmt und nun über Steuern, Länder, Bewohner
- und Armeen bestimmt. Drei weitere Herrscher (computergesteuert!)
- stehen in ihrem Land vor der gleichen Aufgabe, doch nur der
- erfolgreichste wird zum K.nig ernannt. Autor: Frank Langhein
-
- KICKPD 283: SOUNDS
- Seit langem mal wieder ein Sounddemo, die mit dem Klassiker Sonix
- erstellt wurde. Uwe Marburger lieferte dies interessanten Stücke
- ab. H.rt mal rein!
-
- KICKPD 284: GRAFIK
- Die neueste Slideshow von AGAtron alias Tobias Richter. Er hat
- wieder kräftig gewerkelt und aus Reflections das Letzte
- herausgeholt. Die Ergebnisse sind eine Augenweide und dürfen in
- keiner Grafiksammlung fehlen. Interessierte finden im Workshop
- Heft 6 und 7 sicherlich noch die ein oder andere Anregung.
-
- KICKPD 285: FORTRAN
- BC-FORTRAN77 Vers.1.3C: Ein vollständiges FORTRAN77-System
- bestehend aus Editor, Compiler, Linker und Bibliothek. Die
- Version C ist für nichtkommerzielle Anwendungen gedacht und
- eignet sich auch zum Erlernen der Sprache. Mit deutscher
- Anleitung zur Installation, zu Compiler- und Linker-Optionen,
- Laufzeitsystem und Fehlermeldungen.
-
- KICKPD 286: LISP
- AMIGALISP: Ein leistungsfähiger, erweiterbarer LISP-Interpreter.
- Orientiert sich am XLISP- bzw. COMMON-LISP-Befehlssatz. Mit
- deutscher Anleitung und Einführung in die Programmierung mit
- LISP. Der komplette dokumentierte Quellcode in C (AZTEC C 3.4)
- ist ebenfalls auf der Diskette enthalten. Autor: Steffen Goebbels
-
- KICKPD 287: MODULA-2
- TAD #3: Hilfs- und Dienstprogramme für Modula-Programmierer. Im
- einzelnen: CDTITLER-1.2, CLITITLER, DIRSTRUCT, M2PATHS,
- NAMEFILES, OBJIMP, WINDOWIOX. Autor: Ernst A. Heinz
-
- KICKPD 288: MODULA-2
- AMOK #34: DCF-77 (Dekodierer für das deutsche Zeitzeichen),
- INTUIPOINTER, ATOI (zum Austauschen von Iconbildern), LOGIKUS
- (Simulation des Experimentiercomputers), NAHVERKEHRSSYSTEM
- (Simulation), STARTUPMENU, WINDOWINOUT.
-
- KICKPD 289: MODULA-2
- AMOK #35: DCF-77 (Dekodierer für das deutsche Zeitzeichen),
- INTUIPOINTER, ATOI (zum Austauchen von Iconbildern), LOGIKUS
- (Simulation des Experimentiercomputers),
- NAHVERKEHRSSYSimulation), STARTUPMENU, WINDOWINOUT.
-
- KICKPD 290: UTILITIES
- Wieder eine Diskette randvoll mit Utilities, da ist für jeden
- etwas dabei:StarBlanker (Bildschirmschoner), AnyMonth (ewiger
- Kalender), Fenster, Trainermaker, Font-2-Font (Downloadfonts),
- Vlabel, DiskPrint, BB-Paralysator, PR (Printer-Tool), FAM (File
- Allocation Map), Track-Display, Noter (zeigt Noten auf einem
- Gitarrenhals an), MSS (Durchsuchen des Speichers), Trackmate
- (Kopier- und Formatierprogramm).
-
- KICKPD PD 291: SPIELE
- SLIDE IT ist ein Spiel, das einiges an Geduld und Überlegung
- erfordert. In über 30 Levels müssen alle Steine einer Form und
- Farbe zusammengebracht werden. Sind alle Levels geschafft,
- erwartet den Spieler eine kleine Überraschung! Autor: Michael
- Weber
- GAME EDITOR: Mit dem Game-Editor k.nnen Sie eine Menge Spiele wie
- z.B. Bard's Tale Serie, Interceptor, Ports of Call und Emerald
- Mine nach Ihren Wünschen verändern (z.B unendliche Leben etc.).
- Autor: Markus Glanzer
-
- KICKPD PD 292-294:SPIELE
- STAR TREK ist eine neue Umsetzung der "Raumschiff
- Enterprise"-Story, die sehr aufwendig mit dem Director erstellt
- wurde. Viele digitalisierte Grafiken und Sounds machen das Spiel
- zu einem Muß für jeden STAR TREK-Fan! Ben.tigt 1MB Speicher.
- Autor: Eric Gustafson
-
- KICKPD PD 295:GRAFIK
- Für alle Freunde der MAD-Comics hat Peter W.H. Arnold die besten
- und lustigsten Bilder in einer MAD-SLIDESHOW zusammengestellt.
- Alle Bilder wurden in hervorragender Qualität digitalisiert und
- sind wirklich sehenswert!
-
- KICKPD PD 296:SOUNDS
- SPHINX-SOUNDCOLLECTION: Obwohl die Aufmachung ägyptisch ist, sind
- die Songs alles andere als alt. Sieben fetzige Stücke lassen
- garantiert Stimmung aufkommen! Autoren: C. & M. Jansch
-
- KICKPD PD 297: ANWENDER
- WAHL '90: Wenn Sie sich bei Wahlen nicht auf die amtlichen
- Hochrechnungen verlassen wollen, k.nnen Sie sich von Ihrem AMIGA
- jetzt mit WAHL '90 eigene Diagramme erstellen lassen. Autor:
- Matthias Vieregge
- BUSINESSPAINT erstellt aus eingegebenen Daten professionelle
- Säulen-, Balken-, Linien- oder Tortendiagramme. Also genau das
- richtige für die Präsentation von Daten. Autor: Matthias Kühn
- ÖKO ist ein nicht ganz ernstgemeintes Programm zum Erstellen von
- Einkaufszetteln und Wochenspeiseplänen. Autor: Norbert Ellert
-
- KICKPD PD 298: MODULA-2
- AMOK #36: Demoversion eines leistungsfähigen Oberon-Compilers,
- der bald erhältlich sein wird.
-
- KICKPD PD 299: MODULA-2
- AMOK #37: Skräbel (spielstarke Scrabble-Variante), Tock
- (Uhranzeige im Workbench-Titel), Menügenerator.
-
- KICKPD PD 300: JUBILÄUMSDISK
- Zum 300. Jubiläum gibt's eine Disk randvoll mit guten Utilities,
- die jeder haben sollte!
- AZ-EDITOR: komfortabler Editor mit vielen Optionen. Autor:
- Jean-Michel Forgeas
- PCOPY: Schnelles und zuverlässiges Kopierprogramm, das zudem in
- der Lage ist, defekte Sektoren zu reparieren. Autor: Dirk Reisig
- TRACKSALVE: Korrigiert das trackdisk.device und erm.glicht nun
- auch das Schreiben und Lesen von einzelnen Sektoren! Zusätzlich
- lassen sich eine NoClick-Option und ein Verify aktivieren. Autor:
- Dirk Reisig
- MSH: Programm zur einfachen Verwaltung von MS-DOS-Disketten unter
- AmigaDOS. Autor: Olaf Seibert
-
- KICKPD 301: SPIELE
- WIZZY'S QUEST: Zusammen mit Ihrem Zaubermeister ziehen Sie aus,
- um Ihr Dorf vor dem b.sen Drachen zu retten. 50 schwierige Level
- müssen bewältigt werden, um am Ende im Showdown dem Drachen
- pers.nlich gegenüberzustehen. WIZZY'S QUEST ist ein
- Fantasy-Action-Spiel, das vor allem durch seine witzigen
- Kleinigkeiten (comicartige Animation), den tollen Sound und die
- Grafik begeistert. Ein Spiel also, das sich in keinster Weise
- hinter kommerziellen Produkten verstecken muß. Komplett deutsch.
- Ben.tigt 1MB Speicher. Autor: Guido Appenzeller
-
- KICKPD 302: SPIELE
- DUNGEON KRAMPFER ist die Alternative zum Original. Befreien Sie
- Ihre Kleinstadt von der Besetzung durch intergalaktische
- Megaknubbel. Es gibt viele Dungeons zu erforschen und Rätsel zu
- l.sen, wobei Sie sicherlich auf nicht ganz alltägliche Probleme
- stoßen werden. Ausgezeichnete Grafik und Animation machen dieses
- Spiel zu einem PD-Hit. Durchgehende Maussteuerung und komplett
- deutsch. Ben.tigt 1MB Speicher. Autoren: J. Beckmann & U.
- Krumnack
-
- KICKPD 303: GRAFIK
- In seiner TURBO-SILVER-SLIDESHOW hat Volker Macziejek
- außergew.hnlich gute Raytracing-Bilder zusammengestellt, die
- Fotoqualität erreichen. Jeder Raytracing-Fan wird begeistert
- sein!
-
- KICKPD 304: ANIMATION
- Die STAR-TREK-Freunde kommen bei uns wirklich nicht zu kurz.
- Tobias Richter hat wieder einmal sein Lieblingsthema behandelt
- und einige sehenswerte Animation der besten Star-Trek-Szenen
- zusamengestellt. Die Animationen wurden ausschließlich mit
- Reflections erstellt. Mit fetzigem Sound!
-
- KICKPD 305: SOUND
- SOUNDTRACKER HIGH POWER II: Eine gelungene Zusammenstellung von
- selbstkomponierten Soundtracker-Songs hat Uwe Marburger wieder
- einmal abgeliefert. Besonders der grafische 3D-Equalizer ist
- sehenswert!
-
- KICKPD 306: MODULA-2
- AMOK #38: CoCo (ähnlich YACC, erzeugt Modula-2-Quelltext), Cursor
- (Ausgabe-Prozeduren), HotProg (Popup-Menü zum Starten von
- Utilities), HyperKubus (4D-Würfel zum Betrachten mit einer
- 3D-Brille), diverse Icons, ModToPas (konvertiert
- Modula-2-Programe in TurboPascal-Programme).
-
- KICKPD 307: MODULA-2
- AMOK #39: mCD (leistungsfähiger CD-Ersatz, erlaubt auch
- Wildcards!), LigaManager, Strings (vereinfacht die
- String-Verarbeitung in Oberon), DosHelp (enthält Prozeduren zur
- Verwaltung von Pfadnamen etc. in Oberon), BeckerANSI (wandelt
- BECKERtext-Dateien in ASCII mit Steuer-Codes), TexDump (etwas
- anderer Hexdump...), Oberon-Forum, ShowHunks, RDT (Verändern der
- Default-Tools), DataToObj, PatMatch (neues Patternmatching), Find
- (ähnlich WhereIs).
-
- KICKPD 308: BASIC
- Eine Sammlung nützlicher BASIC-Programme, die zeigen, daß sich
- auch mit BASIC einiges erreichen läßt. Unter anderem: DATEC V2.0
- (leistungsfähige Dateiverwaltung in AmigaBASIC), LATINA VOCABULA
- V1.01 (Lateinvokabelprogramm in GFA-BASIC), CHIFFRE (Chiffrieren
- und Dechiffrieren von Dateien in GFA-BASIC), WATCH_IT! (Programm
- zum Anzeigen von Textdateien (ähnlich More) in GFA-BASIC),
- AMIGA-CALC_V1.1: AmigaBASIC-Programm, das einen einfachen
- Taschenrechner simuliert. FILEREQ (ein komfortabler
- File-Requester, der komplett in AmigaBASIC geschrieben wurde!).
- Autor: Sven Jackoby
-
- KICKPD 309: DATENBANKEN
- VIDEO-LABEL-MASTER V2.0 ist ein komplettes Verwaltungssystem für
- Ihre Videokassetten, das alle Funktionen einer Dateiverwaltung
- besitzt und komfortabel über die Maus zu bedienen ist. Auch die
- Ausgabe der kompletten Filmliste oder Bedrucken von Etiketten
- verschiedener Gr.ße ist m.glich. Ben.tigt 1MB Speicher. Autor:
- Detlef Scholten
- MICROBASE ist eine universelle Dateiverwaltung, die für beliebige
- Daten geeignet ist. Sogar IFF-Bilder lassen sich verwalten. Alle
- Funktionen sind sowohl mit der Maus als auch mit den Tasten
- erreichbar. Autor: Martin G.bbel
-
- KICKPD 310: UTILITIES
- Wie jeden Monat haben wir uns wieder bemüht, Sie mit nützlichen
- Tools aller Anwendungsbereiche zu versorgen. Unter anderem finden
- Sie: HELPER (Hifsseitenanzeiger über die HELP-Taste), REVBUT
- (läßt den rechten Maus-Button zum Umschalter werden), KRYPTOR
- (komfortabler Dateiver-/-entschlüsseler, Autor: Michael Balzer),
- LAMER-SCANNER (untersucht Disketten auf durch den Lamer-Virus
- zerst.rte Blocks, Autor: Christian Lippka), GRAFIK MACHINE
- (komfortabler IFF-Konverter, der in der Lage ist, IFF-Bilder in
- verschiedene Formate umzuwandeln, z.B. RAW und Assembler- oder
- C-Source, Autor: Thomas Globisch).
-
- KICKPD 311: SPIELE
- BALLS & PIPES ist eine Variante des beliebten .Vier gewinnt".
- Anders als beim Original fallen die Spielsteine nicht immer
- senkrecht hinab, sondern k.nnen durch Verstellen der Pipes
- umgeleitet werden, wodurch das Spiel eine zusätzliche
- Schwierigkeit erhält. Für 2-4 Spieler! Autor: Joachim Scholz
- HIRNRIS: Der Name spricht eigentlich schon für sich. Es geht
- darum, verschiedene herabfallende Arten von .Denkapparaten" (vom
- Chip bis zum Großhirn) in eine Reihe zu bringen, was sich bald
- als schwere Aufgabe erweist. Mit vielen Extras und
- Zwei-Spieler-Modus!
- BLOX ist eine weitere Version des bekannten Spiels der
- herabfallenden Steine (beginnt mit .T" und endet mit .S"), die
- vollständig in Assembler programmiert wurde und dementsprechend
- schnelle und saubere Animation bietet. Als Bonus k.nnen zwei
- Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten! Autor: Arne
- Blichenberg
-
- KICKPD 312: SPIELE
- PUZZ: Wer kennt sie nicht, die kleinen Plasik-Puzzles, auf denen
- 15 Steine durch Verschieben in die ursprüngliche Reihenfolge
- gebracht werden müssen. Mit PUZZ wird das auch auf dem AMIGA
- m.glich! Viele verschiedene Motive garantieren langen
- Puzzle-Spaß! Mit Source-Code in C!
- RUBIK: Es gibt wohl niemanden, der sich nicht irgendwann einmal -
- mehr oder weniger erfolgreich - an Rubik's Zauberwürfel probiert
- hat. RUBIK bringt den Würfel auf den Monitor. In 3D-Darstellung
- und Animation kommt hier wieder das Knobeln der vergangenen Tage
- auf! Auch hier wird der C-Source mitgeliefert.
-
- KICKPD 313: SPIELE
- EMPIRE ist ein komplexes Multi-User-Spiel, das es schon auf
- vielen anderen Rechnern gibt. Es geht haupsächlich um
- Entdeckungen, Handel und Krieg in einer vom Computer generierten
- Welt. Obwohl man auch alleine spielen kann, ist es auf mehrere
- Mitspieler ausgelegt, die über Modems miteinander verbunden sind.
- Auf komplexe Grafik wurde verzichtet, so daß die Mitspieler auch
- nicht zwingend an einem AMIGA sitzen müssen. Sicherlich auch für
- Nicht-DFÜ'ler interessant!
-
- KICKPD 314: SOUND
- DISSONANCE MUSIC präsentiert auf dieser Disk sechs Musikstücke,
- die alle mit SONIX erstellt wurden. M. Schubert zeigt hier, was
- sich aus dem .Urvater" der Musikprogramme noch alles herausholen
- läßt. Einfach h.renswert!
-
- KICKPD 315: DFÜ
- JR-MODEM ist ein gutes Terminalprogramm, das viel zu bieten hat.
- Eingebautes Telefonbuch, Makros, Capture, Logfile sorgen für den
- Komfort beim DFÜ. Alle Protokolle von XMODEM bis ZMODEM sind
- vorhanden. Ein Programm also, das manchen kommerziellen
- Konkurenten blaß aussehen läßt!
- NCOMM: Auch dieses Programm hat es in sich. Es bietet alle
- gängigen Protokolle, Telefonbuch und Makro-Tasten. Die
- Entscheidung zwischen beiden Programmen wird nicht leichtfallen.
-
- KICKPD 316: SPRACHEN
- DICE ist ein leistungsfähiges Entwicklerpacket für
- C-Programmierer. Es wird alles mitgeliefert: Preprocessor,
- Compiler, Assembler, Linker, Sourcecode, Dokumentation... Dieses
- Entwicklerpacket ist für alle interessant, die sich mit der
- Sprache C beschäftigen. Seien es Compilerautoren oder Einsteiger,
- die nur einmal in die Sprache hineinriechen wollen und deshalb
- den hohen Preis kommerzieller Produkte scheuen. Autor:Matthew
- Dillon
-
- KICKPD 317:MODULA-2
- AMOK #40: WBUTILITIES (WB-Farbänderung), FLANZ (Erzeugung von
- L-Systemen), GENETIC (umsetzung genetischer Algorithmen),
- ENVIRONMENT (Programmierumgebung), CHICONTYPE (Iconmodifikation),
- M2MAKER (Modula-II-Entwicklungsumgebung), KOORD (Oberon-Mauslupe
- mit Koordinatenanzeige), DOUBLEBUFFERING (Grafikmodul), PASSWORD
- (Schutzmodul für eigene Programme), MISCHMASCH
- (Misch-Masch-Maschine)
-
- KICKPD 318:MODULA-2
- AMOK #41: MUCHMORE2.7 (Update des bekannten Anzeigeprogrammes),
- MUCHMOREPOPA2.7 (Anzeigeprogramm, das auch mit dem PowerPacker
- gecrunchte Texte anzeigt), PPDATA (Powerpacker-Entpackmodul in
- Oberon), SPIELE (Schiffeversenken und Mastermind)
-
- KICKPD 319:UTILITIES
- Eine Diskette voller Cruncher. Cruncher sind sog. Packprogramme,
- mit denen man Dateien oder ganze Datenträger schrumpfen lassen
- kann. Das spart Diskettenkapazität und Geld! INTUIFACE, ARCHEDGE,
- LHARC, UNLHARC, ARC, ZOO, POWERPACKER... .
-
- KICKPD 320:UTILITIES
- Jeder AMIGA-Anwender ben.tigt Hilfsprogramme zu den
- verschiedensten Anwendungen. Hier eine bunte Sammlung Utilities:
- SPY, DOSERROR, MEMETER, MUCHMORE2.7, SUPERVIEW, SUPERMENU, NEWEX,
- GWPRINT, SYSINFO
-
- KICKPD 321: SPIELE
- HANSE ist ein Strategiespiel für einen oder mehrere Spieler. Es
- ist an Hanse angelehnt, das vom C64 her bekannt ist. Als
- Jungunternehmer müssen Sie eine Handelsgesellschaft aufbauen.
- Durch einen G.nner erhält jeder Spieler 10.000 Mark, mit denen er
- sich Schiffe kaufen kann- und schon kann der Handel beginnen. Ein
- Strategiespiel, das gerade mit mehreren Spielern interessant ist.
- REACTOR: Durch geschicktes Setzen und dem damit verbundenen
- Ausl.sen von Kettenreaktionen muß man versuchen als einziger auf
- dem Reactor-Feld übrigzubleiben. Es k.nnen sich bis zu 6 Spieler
- an diesem Spiel beteiligen. Als Einschränkung sei zu diesem
- Programm zu sagen, daß es leicht zur Sucht kommen kann.
- QUIZWIZ V1.1: Zur Schulung der Algemeinbildung ist dieses
- Quizprogramm mit über 700 Fragen aus 12 verschiedenen Gebieten
- gedacht.
-
- KICKPD 322: SPIELE
- TUMBLER STREET: M.gen Sie illegale Spiele mit Geld? Es ist jetzt
- gelungen, sie auf dem AMIGA zu legalisieren! Es handelt sich hier
- um das bekannte Spiel mit einem Bällchen und den drei Bechern.
- Der Ball kommt unter einen der drei Becher, die Becher werden
- verschoben, und dann muß nur noch der Becher aufgedeckt werden,
- unter dem sich der Ball befindet. Einfach oder? Probieren Sie es
- aus! Eine besondere Augenweide bieten die digitalisierten
- Animationen, die das Schieben der Becher zeigen.
- QUADRIX ist eine Tetris-Variante in 3D, die in C geschrieben
- wurde. Der Quelltext dieses Spiels befindet sich mit auf der
- Diskette.
-
- KICKPD 323: GRAFIK
- APFELMÄNNCHENSHOW I: Apfelmännchenbilder k.nnen jeden begeistern,
- sie stoßen überall auf Resonanz. Auf dieser Diskette finden Sie
- eine neue Sammlung solcher sch.nen Grafiken in verschiedenen
- Aufl.sungen. Des weiteren existiert auf dieser Diskette ein
- komfortabler Befehl zur Darstellung von IFF-Bildern.
-
- KICKPD 324: SOUND
- SOUNDTRACKER HIGH POWER II: Auf dieser Diskette befinden sich
- weitere Soundtracker-Songs von Uwe Marburger, die sich in ihrer
- Qualität von den vorherigen nicht unterscheiden. Ein
- Soundliebhaber sollte auf diese Diskette nicht verzichten.
-
- KICKPD 325: SOUND
- BEATSTOMPER II V1.0 ist ein Musikprogramm, das einen Drumcomputer
- simuliert. Es erm.glicht das vierstimmige Abspielen von
- Sound-Samples. Über eine angenehme Benutzeroberfläche k.nnen mit
- Hilfe der Maus sehr einfach Schlagzeugrhythmen abgespielt werden.
-
- KICKPD 326/327: ANWENDUNG
- ABACUS ist ein Lernprogramm, das sich mit den Grundlagen der
- Elektronik beschäftigt. Außerdem kann es noch als Nachschlagewerk
- benutzt werden. Das Lernprogramm ist didaktisch aufgebaut. Es
- zeigt mit Hilfe von veranschaulichenden Bildern verschiedene
- Themen auf dem Bildschirm, die aufeinander aufbauen. Der gesamte
- Lernvorgang dauert knapp eine Stunde! Das Lexikon ist in
- Hauptthemen wie z.B.: Spannung, Strom, Leistung, Widerstand,
- Kondensator, Spule, Wechselstrom u.a. gegliedert, die jeweils
- mehrere Unterkapitel beinhalten.
-
- KICKPD 328: ANWENDUNG
- NASSAUER&SCHNORR ist ein Kalender besonderer Art. Er ist für alle
- die gedacht, die im wesentlichen nur die Begriffe wie Faulenzen
- oder Partytime kennen. Auf einem übersichtlichen Kalender k.nnen
- alle Feier- und Partytage der nächsten Jahre eingegeben und
- abgerufen werden. Sch.ne Benutzeroberfläche!
- SCHREIBKURS: K.nnen Sie nicht mit zehn Fingern auf der Tastatur
- schreiben ? Lernen sie es! Mit diesem Kurs ist das kein Problem.
- Es zeigt Ihnen, welcher Finger auf welche Taste geh.rt. Mehrere
- Lektionen erm.glichen es, später mit zehn Fingern Texte schnell
- zu schreiben.
- PHRASENDRESCHER erm.glicht es Ihnen, in einen Text den n.tigen
- Schwall hineinzubringen. Hierzu generiert das Programm
- Wortkombinationen mit wenig Inhalt aber viel Klang.
- PHONELINEWATCHER V2.5 ist eine .kleine Mailbox" bzw. ein
- Anrufbeantworter, mit dem es m.glich ist, über das Telefon auf
- das DOS des eigenen Rechners zuzugreifen.
- Außerdem sind enthalten: Fields (Darstellung elektr. Felder
- zwischen Ladungen), DiaLabel (Beschriftung der
- Diakästen-Labels),u.a.
-
- KICKPD 329: ASSEMBLER
- Nachdem in der letzten Zeit die anderen Sprachen stärker
- vertreten waren, behandelt diese Diskette Assembler-Programme und
- Quelltexte. Gedacht sind sie als Einstiegshilfe in diese Sprache.
- Der Anfänger erlangt durch den Umgang mit diversen Quelltexten
- viele Erkenntnisse über die Programmierung in Assembler.Aus
- Programmierproblemen entstehen dadurch sehr schnell viel genutze
- Routinen.
-
- KICKPD 330: UTILITIES
- Und wie immer gibt es auch dieses Mal wieder eine
- Utility-Diskette. Auf ihr befinden sich allerlei hilfreiche
- Tools, die den Umgang mit dem AMIGA im alltäglichen Gebrauch
- erheblich erleichtern. Dies sind Programme, die im Hintergrund
- laufen, wichtige Daten anzeigen oder einen großen Teil eint.nige
- Arbeit übernehmen. Meistens sind es relativ kurze Programme, die
- jedoch eine sehr große Wirkung haben.
-
- KICKPD 331: SPIELE
- DRAGON CAVE ist das neue Werk des BERNSTEIN ZIRKELs. Es ist in
- Anlehnung an Dungeon Master entstanden, das von den Autoren zu
- den absolut besten Rollenspielen gezählt wird. Dragon Cave kann
- wahlweise im 2D- oder 3D-Modus gespielt werden. Es existieren 50
- Level, 50 weitere k.nnen mit einem Editor selbst gestaltet
- werden. Jedes Level ist direkt anwählbar und hat einen eigenen
- Hiscore. Eine Undo-Funktion erlaubt die Rücknahme von bis zu 1000
- Schritten. Das Spiel ist sehr spannend, die Grafik ausgezeichnet,
- sehr detailreich und zum Teil animiert. Mit Sicherheit zählt
- dieses Spiel zum Besten, was es derzeit auf dem AMIGA gibt.
- Autoren: Hartmut Stein und Michael Berling
-
- KICKPD 332: SPIELE
- MARIKO: Auf einem 8x12 Felder großen Spielbrett sollen 72
- Spielsteine plaziert werden. Dabei müssen benachbarte Steine
- entweder mit ihrem Symbol oder der Umrandung übereinstimmen. Eine
- wirklich knifflige Sache, die zum Ende hin immer schwieriger
- wird. Sehr sch.ne Grafik, Traine-, Easy- und Turniermodus, 7
- Schwierigkeitsstufen, Hiscore-Liste. Autor: Ulrich Hofmann
- STREETS: Bei diesem Spiel sollen Sie die Straßen der ehemaligen
- DDR wieder in Ordnung bringen. Schnellstm.glich müssen Sie dazu
- verschiedene Straßenteile verschieben, bevor die Ampel auf Grün
- schaltet und der große Run der Trabis beginnt. Autor: Sven
- Hasselmeyer
- RAUMSTATION: Suchen Sie 5 Raumschiffe im Weltall mit Hilfe von
- Satellitenanfragen. Ein echtes Denkspiel mit guter Grafik. Autor:
- Dipl.-Ing. Werner Straub
-
- KICKPD 333: GRAFIK
- Eine Diskette voll mit sehr sch.nen Raytracing-Bildern (18
- Motive) wurde uns von Hermann Graumann für unsere PD-Serie
- übergeben. Die Bilder demonstrieren sehr eindrucksvoll die
- grafische Leistungsfähigkeit des AMIGA.
-
- KICKPD 334: SOUNDS
- TREASURE PATTERNS ist eine Sammlung der besten Soundtrackersongs
- von Karsten Krieg. Die ingesamt 11 Sounds haben eine
- Gesamtspielzeit von 65 Minuten (das ist doch was!). 7 kurze
- Stücke sind noch als Bonus dabei. Eine Help-Seite erkärt die
- Bedienung dieser echt starken Song-Diskette.
-
- KICKPD 335: SOUNDS
- Alex Kunz präsentiert die Fortsetzung von JOURNEY INTO SOUND mit
- weiteren Soundtrackersounds. Dabei sind: Fine Shine, Magic Flow,
- Ice Planet, Jetstream, Maintheme, Song of Silence und Starshower.
-
- KICKPD 336: ANWENDUNGEN
- MAGNETIC PAGES ist ein Programmpaket zum Erstellen von
- Disketten-Magazinen. Mitgeliefert werden ein Editor und ein
- Anzeigeprogramm. Der notwendige Organizer kann für 25$ beim Autor
- bestellt werden. Der Editor ist das Kernstück des Systems. Er ist
- sehr komfortabel und erm.glicht das Zusammenmischen von Texten,
- Bildern und Musikstücken mit allen denkbaren Variationen und
- M.glichkeiten. Die Bedienung erfolgt dabei vorwiegend mit der
- Maus und komfortablen Einstellungen. In dem fertigen Magazin kann
- man beliebig blättern, Symbole anwählen, Bilder anschauen,
- Musiken anh.ren usw. MAGNETIC PAGES wurde für New Zealand AMIGA
- User Group entwickelt und dafür auch erfolgreich eingesetzt. Ein
- Demo-Magazin demonstriert die flexiblen Fähigkeiten des
- Programms.
-
- KICKPD 337: ANWENDUNGEN
- DAVINCI 3.0 ist ein umfangreiches Malprogramm mit guten
- Leistungsdaten: verschiedene Aufl.sungen, IFF-Format, Spraydose,
- Undo, Lupe, Scrolling, Toolbox uvm. Autor: Dirk Buschek
- CONTACT ist eine Demoversion einer Datenbank für Adressen,
- Telefonnummern und Notizen. Sie läuft im Hintergrund und ist
- jederzeit aktivierbar.
-
- KICKPD 338: ANWENDUNGEN
- THE A64 PACKAGE ist ein waschechter COMMODORE C64-Emulator. Der
- Autor Cliff Dugan hat schon am GO-64! mitgearbeitet und
- realisiert mit dem A64 einen verbesserten Low-Cost-Emulator. Ein
- Hardware-Interface zum Anschluß der C64-Floppy kann für 25$ bei
- QuesTronix erworben werden. Die Installation ist sehr einfach,
- und schon nach kurzer Zeit kann man in BASIC die ersten Zeilen
- eingeben und sich an die guten alten Zeiten zurückerinnern ...
-
- KICKPD 339: MODULA-2
- TAD #4: Die Programme dieser Diskette demonstrieren in
- beeindruckender Weise die Leistungsfähigkeit der neu erschienenen
- GraphicTreasures für M2AMIGA. Besonders gelungen sind die
- 3D-Animationen eines Roboterarms und zweier ineinander
- verschlungener Ringe, aber auch die HAM- und EHB-Farbdemos sind
- nicht zu verachten.
-
- KICKPD 340: UTILITIES
- VIEW/HEAR/VERGLEICHER/OPENCONTROL von Martin Gräfe, PRINT von Uli
- Budenheimer, MACHIII V3.0 (die neueste Version des beliebten
- Maus-Tools mit Hotkeys, PopCLI, ARexx uvm.), PCOPY 2.11 (neue
- Version des schnellen Kopierprogramms mit verbesserter Routine
- zur Datenrettung), LHARC 1.21 (schnellere und bessere
- Datenkomprimierung), KEYMAPED 1.1i, DCLOCK 1.2 (Uhrzeit u. Datum
- in der WB-Titelleiste)
-
- KICKPD 341/342: INTROS
- Die Resonanz auf unseren INTRO-Wettbewerb war überraschend groß
- und wir hatten einige Tage lang alle Hände voll mit der
- Auswertung zu tun, die besten Intros auszuwählen. Auf zwei
- Disketten stellen wir nun die besten und einfallsreichsten Werke
- vor. Zu sehen gibt es unzählige Animationen, wabernde Texte,
- überraschende Effekte, springende Logos, Sinus-Scroller, Wickler
- und alles, was man sich nur vorstellen kann. Was hier geboten
- wird, darf man sich nicht entgehen lassen...
-
- KICKPD 343: SPIELE
- SPACEBATTLE und DRIVEWARS sind zwei ausgesprochene Ballerspiele,
- bei denen es nur auf das eine ankommt. DISC ist eine Simulation
- eines Glücksspielatomaten, und CLOWYNS ist ein deutsches
- Text-Adventure.
-
- KICKPD 344: SOUNDS
- IntuiTracker ist ein grafisch stark aufgemachter
- Soundtracker-Player. Er verfügt über einen grafischen Equalizer
- und Kontrollinstrumenten wie bei einem CD-Player. Schneller
- Vorlauf, Titelsprung und Endlosbetrieb sind also kein Thema. Er
- ist zudem voll multitaskingfähig und daher sehr gut geeignet für
- die musikalischen Unterhaltung während der Arbeit am AMIGA zu
- sorgen. Mit vielen sehr guten Sounds von Jean Michel Jarre
- (Oxygene, Magnetic Fields) und anderen.
-
- KICKPD 345: GRAFIK
- AGATRON #7: Auch auf dieser Diskette zeigt uns Tobias Richter
- wieder einige seiner sch.nsten Bilder. Das Thema ist, wie sollte
- es anders sein, wieder das Raumschiff Enterprise. Eine Augenweide
- für jeden Grafikfan.
-
- KICKPD 346: ANWENDUNGEN
- DBKTrace ist ein schneller, leistungsfähiger Raytracer. Er
- verfügt über eine umfangreiche Script-Sprache zur Eingabe der
- Daten. Dies ist zwar nicht gerade komfortabel, aber vielleicht
- schreibt ja mal einer einen Editor dafür. Eine große Anzahl von
- Scripts (ca. 50) für sch.ne Traces wird bereits mitgeliefert.
- Eine umfangreiche englische Anleitung führt in die Funktionen des
- Programms ein. Inklusive einer Version für die
- Mathe-Coprozessoren 68881 und 68882.
-
- KICKPD 347: MODULA-2
- AMOK #42: CPIC (Routinen für ein neues und effizienteres
- Datenformat für Bilder), EWKAL (Workbench-Kalender in Oberon),
- INEYES, MENU (Routinen zur Verwaltung von Menüs), NEWINOUT
- (Ersatz für InOut).
-
- KICKPD 348: MODULA-2
- M2-OPTIMIZER entfernt aus Modulen die nicht ben.tigten Prozedur-
- und Module-Referenzen und verkürzt somit die erzeugte
- Programmlänge nicht unerheblich. Autor: Günther van Husen.
- Mit dem MENUMAKER kann man ein komfortables Auswahlmenü für die
- Startup-Sequence erstellen. Source in Modula. Autor: Volker Oth.
- BootToProgram (wandelt Boot-Bl.cke in ausführbare Programme),
- CopperCompiler (erzeugt Copper-Listen), ShowRes (zeigt residente
- Strukturen an), SpacePlayer (zur Erstellung von Computerbriefen
- mit Musik, Sternen-Scrolling, Lasertext), VirusExterminator
- (erzeugt ein Intro im Boot-Block). Sources in Modula. Autor:
- Andreas Signer.
-
- KICKPD 349: DRUCKER-UTILITIES
- PRINTSTUDIO ist ein sehr vielseitiges Drucker-Utility. Es kann
- IFF-Bilder, Ausschnitte, Screens, Fenster, Texte und Textteile
- ausdrucken und Screens und Fenster als IFF-Bilder abspeichern.
- Zusätzlich k.nnen viele Optionen eingestellt werden. Die
- Bedienung ist sehr komfortabel. Shareware von Andreas Krebs.
- CED ist ein Programm zum Erstellen von Download-Zeichensätzen für
- den STAR LC24. Source in C. PRINTOPT erm.glicht das Einstellen
- der Parameter des NEC P6/P7. Source in C. Autor: Thomas Fuhrich.
- T-FILEPRINT ist für die Drucker EPSON LQ, NEC P6 und MPS 1500
- gedacht. Autor: Thomas Geib. PRINT dient dazu, Texte mit
- Steuercode an den Drucker (SER:/PAR:) zu senden. Source in C.
- Autor: Uli Bubenheimer. DISKPRINT bedruckt Diskettenetiketten im
- Format 70x70 mm. Autor: Jan Geißler.
-
- KICKPD 350: UTILITIES
- AUTOCLI: PopCLI, das auch unter WB 2.0 läuft. SETCPU V1.6 von
- Dave Haynie ist das bekannte Programm zum Ermitteln und
- Einstellen der Parameter der 68xxx-Prozessoren. Source in C. SF
- V2.0 ist ein flexibles Dateiensuchprogramm. TRACKDISPLAY zeigt
- die aktuellen Tracks der vier Laufwerke in der WB-Menüzeile an.
- Source in C. FMOUSE ist ein Mausbeschleuniger, Screenblanker und
- stellt ein Popup-Menü zur Verfügung. Source in Assembler. Autor:
- Roger Fischlin. PATCHSTARCOMPILER ist eine kleine Sprache zum
- Patchen von Programmen. Source in Assembler. Autor: Roger
- Fischlin.
-
- KICKPD 351: SPIELE
- MECHFIGHT ist ein groß angelegtes Rollenspiel bei dem es darum
- geht, unbekannte Welten zu erforschen, zu handeln, Gegenstände zu
- finden und auch gegen Roboter und Außerirdische zu besetehen. Die
- sch.ne Grafik und die einfache Maussteuerung tragen sehr zum
- Spielspaß bei. Für weitere Welten ist ein komfortabler
- Spielfeldeditor vorhanden. Autoren: Florian und Christoph
- Marquardt.
-
- KICKPD 352: INTRO
- JUST FOR FUN nennt sich diese abwechslungsreiche Demo von Armando
- Urrutia. In 8 Minuten zeigt sie eine Unmenge von verschiedenen
- Figuren, Effekten, Texten - da bleibt keine Zeit zur Langweile!
-
- KICKPD 353: GRAFIK
- Eine sehr sch.ne und zugleich informative Grafik-Show haben uns
- die Brüder Thomas und Jürgen Baumeister zugeschickt. Das von
- Ihnen gewählte Thema sind die Tennis-Grand-Slam-Turniere des
- Jahres 1990. Viele Überblendeffekte und informative Zwischentexte
- machen diese Show wirklich interessant.
-
- KICKPD 354: ANWENDUNGEN
- POST ist ein leistungsfähiger PostScript-Interpreter. Er
- unterstützt die volle Adobe Sprache und die Typ
- 1-PostScript-Zeichensätze. Einige Zeichensätze in verschiedenen
- Ausführungen werden mitgeliefert (Courier, Charter).
-
- KICKPD 355: MIDI
- Mit dieser MIDI-TOOLS-Diskette nehmen wir die erste Diskette aus
- dem MIDI-Bereich in die Serie auf. Weitere werden folgen! Zum
- Inhalt: ESQape (ein ENSONIQ-ESQ-1-Utility), VirtKey (ein
- virtuelles MIDI-Keyboard), MIDI-Panic (.Xoper für MIDI", um
- abgestürzte MIDI-Instrumente wieder zu regenerieren!). Autor der
- Programme: Ilias Vassiliou. KAWAI-K4-EDITOR (Soundeditor für den
- KAWAI K4-Synthesizer per MIDI, Autor: Jan Saucke)
-
- KICKPD 356: MODULA-2
- AMOK #43: ARP (Interface für ARP 1.3), CHARACTERS, CONVAI,
- CROSSREF 1.1, HPGL (einfache Erstellung von HPGL-Dateien für den
- Plotter), MASTERMIND, MICE, MODLIST 1.4, PAKMEM, PATMATCH,
- PRINTERSUPPORT 3.0, WLD.
-
- KICKPD 357: C-TOOLS
- CCLIB ist eine mächtige Variante der C-Laufzeitbibliothek. Sie
- unterstützt neben den Standardfunktionen auch einige besondere
- Funktionen wie z.B. Stream I/O, Low-Level I/O, String, Memory,
- Linked List, Sorting, Time, Process Control. Inclusive Source in
- C.
-
- KICKPD 358: C-TOOLS
- GWIN (Graphics WINdow) ist einr mächtige Grafikbibliothek für
- C-Programmierer. Die Routinen erleichtern die Programmierung von
- Screens, Menüs, Requestern und grafischen Elementen erheblich.
- Umfangreiche Beispiele und eine mächtige englische Dokumentation
- verdeutlichen die Vorteile der Anwendung von GWIN.
-
- KICKPD 359: C-TOOLS
- TOOLLIBRARY (eine Sammlung interessanter Funktionen [Parser,
- String, Request, EventAbfrage, Print ...]; Autor: Rüdiger
- Dreier), SPEEDY (beschleunigt und verkürzt C-Programme; Autor:
- Markus Baumeister), SOURCEPRINT (druckt Listings strukturiert
- aus; Source in C; Autor: Hermann Loecker), PLOTTER (ein Programm
- zum Zeichnen von zweidimensionalen Funktionen, mit
- Kurvendiskussion; Source in C; Autor: Rüdiger Dreier), KRYPT
- (Programm zum Verschlüsseln von Dateien; Source in C; Autor:
- Arthur Rat), TRACKDISPLAY (zeigt die aktuellen Tracks von bis zu
- 4 Laufwerken an; Source in C), PRETTYWINDOWS (Routinen für
- besonders hübsche Fensterrahmen; Souce in C)
-
- KICKPD 360: UTILITIES
- MAC (makrofähiger Editor von Stephan Kirsch; HexDump-Modus),
- MGSBLOCKVIEW (dient zur Konrolle des Bootblocks zur Virensuche),
- DMOUSE V1.2 (das bekannte WB-Tool in der neuesten Version, incl.
- Source in C), KICKDATE (sichert Uhrzeit beim A1000), ATCOPY
- (kopiert Dateien vom AMIGA zur PC/AT-Karte), DIRWORK (CLI-Tool)
-
- KICKPD 361: SPIELE
- BLACKJACK (sehr gute Simulation des bekannten Glückspiels,
- Supergrafik), METRO (schlüpfen Sie in die Rolle eines
- Städteplaners, der ein U-Bahnnetz erstellen muß).
-
- KICKPD 362: SPIELE
- DOWNHILL (Sagenhafte Ski-Simulation, die auch auf dem
- kommerziellen Markt ihresgleichen sucht. Rasen Sie den
- halsbrecherich steilen Hang hinunter, ohne gehen Tannen,
- Baumstämme oder dergleichen zu fahren.), HEADGAMES (ein
- klassisches Ballerspiel, das mit dem Shoot Em Up-Construction Kit
- erstellt wurde).
-
- KICKPD 363/364: SOUNDS
- Zwei Disketten randvoll mit fetzigen Sounds! Diese Musiksammlung
- mit dem klangvollen Namen .Music for all Moments" sollte bei
- keinem Sound-Freak fehle! MFAM zeigt eindrucksvoll die
- Sound-Fähigkeiten des AMIGA und reizt sie bis ins letzte Detail
- aus. Komponist: Manfred N.cken.
-
- KICKPD 365: GRAFIK
- Eine neue Mandelbrotgrafikshow, die Sie in die faszinierende Welt
- der Apfelmännchen und digitale Kunst entführt.
-
- KICKPD 366: AMOS
- DAUG#1: Die Deutsche AMOS User Gruppe hat es sich zur Aufgabe
- gemacht, AMIGA-Fans, die den neuen BASIC-Dialekt AMOS verwenden
- mit Tips und Tricks, Programmen und Hilfsmitteln zu unterstützen.
- Sehenswert!
-
- KICKPD 367: GFA-BASIC
- GABI #1: Auch hierbei handelt es sich um eine
- Interessengemeinschaft, die sich auf BASIC spezialisiert hat. Auf
- der Diskette finden Sie viele Programme und Hilfen zu GFA-BASIC.
-
- KICKPD 368: MODULA-2
- AMOK #44/45: Gleich zwei Disketten auf eine gepackt! ANALYSE
- 3.01, ASSIGNDEV, CHINA, CRYPT, GRANDOM, LENGTH, M2CED, PIPES,
- PRIM, PRINT SCAN, 3.3NOTES, AUDIOSUPPORT, CHR, CRYPTO, GHOSTMAN,
- INTUISUPPORT, KEYCONVERSION, MANDELBERG und PLANET
-
- KICKPD 369: MODULA
- AMOK #46/47: Auch hier zwei AMOKS auf einer Kick-PD! Diverse
- Programme wie Sternsimulation und D2. MODULE, M2DS und FONTS!
-
- KICKPD 370: UTILITIES
- IMPLODER, der Supercruncher! Eine echte Konkurrenz zu Powerpacker
- und anderen Crunchern, die auch ausführbare Programme packen! Oft
- mehr als 50% Crunch- Ergebnisse! Mit grafischer
- Benutzeroberfläche und zahlreichen Zusatzfeatures!
-
- KICKPD 371: Spiele
- Zon: Sie sind ein Fan von Arcadespielen? Dann müssen Sie
- unbedingt diese Disk haben! 19 Levels heiße Action!
- Speicherfunktionen! Ihre Geschicklichkeit wird bei diesem Spiel
- stark beansprucht. Es gibt mehr als 100 Dinge zu entdecken. Über
- 300 bewegte Objekte gleichzeitig auf dem Schirm! Autor: George
- Broussard
- Conquest: Eroberungsspiel ähnlich dem bekannten Risiko für zwei
- Spieler. Autor: Michael Bryant
-
- KICKPD 372: MODULA-2
- Wieder eine Diskette gleich mit den zwei AMOK Disketten #48 und
- #49. DLP, Sort, Cross, Module, PowerPacker, ApfelMann,
- RechtSchreib, Optimizer, Iconify, OProf, IFFLib, DME, Display,
- Write_Bug, Blank, Printf, IFFSupport1.6, SaveIFF, RCT Speech
-
- KICKPD 373: Utilities-Fonts
- Auf dieser Diskette befinden sich über 1000 Fonts für jede
- Anwendung, z.B in LAYOUT!
-
- KICKPD 374: Utilities-Fonts
- Auch auf dieser Diskette befinden sich eine Unzahl von gepackten
- Fonts.
-
- KICKPD 375: DAUG (AMOS)
- DAUG #2: Diskette mit Programmen der Deutschen AMOS User Group.
- Mit vielen nützlichen Utilities, Tips & Tricks, Sounds und einem
- Programmierkurs zu AMOS.
-
- KICKPD 376/377: Grafik
- Wieder eine sensationelle Collection auf zwei Disketten von
- Tobias Richter! Animationen, Bilder, Sounds etc. Autor: Tobias
- Richter, Uwe Marburger
-
- KICKPD 378: Musik
- Wer Soundtrackersounds mag, sollte sich diese neue Musiksammlung
- einmal anh.ren! Autor: Bilgin Bayram
-
- KICKPD 379: Utilities-Grafik
- Vector Designer 1.1 ist für den RSI-Demomaker gedacht. Mit diesem
- Programm kann man FilledVector/Bob und LineVectorobjekte
- erstellen und u.a. für den Data Becker-Demomaker verwenden.
- Autor: The Special Brothers
-
- KICKPD 380: Utilities
- AT-Copy (für PC-/AT-Bridgeboard-Benutzer. Erm.glicht die
- Datenübertragung von der AMIGA- auf die PC-Seite), Zoom
- (schnelles Archiv-Programm), DeluxeBeep (ein kleines Programm,
- das es erm.glicht, bei jedem Aufruf der Funktion .DisplayBeep"
- aus Intuition, eine selbst wählbares Sample abzuspielen),
- GadgetEd (Editor für Gadgets, generiert Assembler-, C-, oder
- Binärcode), Double-Copy (kopiert z.B. von df0: auf df1: und
- gleichzeitig von df2: auf df3:)
-
- KICKPD 381: SPIELE
- Supermix: Zufällig durcheinander gewürfelte Buchstaben müssen
- wieder in die ursprüngliche (sinnvolle) Reihenfolge gebracht
- werden. Ein kleiner Zeitvertreib, wenn beispielsweise der
- Compiler nicht fertig werden will. Autor: Arnold Schommer
- China Challenge II: Neue Version des bekannten
- .Shanghai"-ähnlichen Spiels, die mit einigen neuen Features
- (Hintergrundmusik etc.) aufwarten kann. Autor: Dirk Hoffmann
- Solitaire X: Eine etwas abgewandelte Version des bekannten
- Solitaire, die gute Spielbarkeit und sch.ne Grafik bietet.
- Missile Command : Das Spielprinzip ist schon Jahre alt, doch
- diese Umsetzung auf den Amiga macht immer noch Spaß. Angreifende
- Raketen müssen vom Boden aus abgefangen werden. Gute Grafik und
- Soundeffekte lassen keine Langeweile aufkommen.
-
- KICKPD 382: GRAFIK
- AMIvsWalker Demo: In hervorragender Animation, die
- zeichentrickähnliche Qualität erreicht, wird ein Walker von .Amy"
- um einen Amiga 2000 gejagt. Erstellt wurde diese Demo mit Sculpt
- 4D jr. und DPaint III (ben.tigt mind. 1MB).
-
- KICKPD 383: DEMOS
- Demonia #24: Eine Diskette zusammengestellt vom .Ultimate
- Computerclub", die randvoll mit Demos ist. Viele beeindruckende
- Effekte und natürlich viel Musik sorgen für gute Unterhaltung.
- Zum Anschauen, Staunen und Entspannen (1MB ben.tigt).
-
- KICKPD 384: AMOS
- Auf dieser Diskette befinden sich die Disks DAUG #4 und #5 in
- gepackter Form. Auf ihnen finden Sie unter anderem den .Disk
- Journal Maker", eine Requester-Erweiterung für AMOS und viele
- nützliche Utilities, die die Arbeit mit AMOS erleichtern.
-
- KICKPD 385/386: ANWENDUNGEN
- nicht mehr im Angebot !
-
- KICKPD 387/388: ANWENDUNGEN
- SMARTChart Junior ist eine Shareware-Version des kommerziellen
- SMARTChart, die bis aufs Drucken voll funktionsfähig ist und
- einen guten Einblick in die umfangreichen M.glichkeiten dieses
- Programms gibt. SMARTChart ist ein sehr komplexes Programm zur
- Verwaltung von B.rsenkursen, das viele interessante Features
- bietet (ben.tigt 1MB).
-
- KICKPD 389: INTUITION-TOOLS
- IntuitionEd ist ein leistungsfähiges Tool zum Erstellen von
- Screen-, Window-, Gadget-, Text- und Border-Strukturen, die in
- C-Source umgesetzt werden. Die Version 1.0 ist eine
- Share-Version, die Vollversion kann beim Programmierer bezogen
- werden. Autor: Niels Thorwirth
- GadgetEd bietet vielfältige M.glichkeiten, um das Erstellen von
- Gadgets unter Intuition zu erleichtern. Ein eingebauter
- Sourcecode-Generator für C und Assembler erleichtert das
- Einbinden in eigene Programme.
- Außerdem ist noch eine Demo des neuen R.C.T. (Resource
- Construction Tool) enthalten.
-
- KICKPD 390: UTILITIES
- Wieder eine unserer randvollen Utilitiy-Disketten mit Programmen
- für alle Fälle: FORM (formatiert Disketten mit Markierung
- defekter Sektoren), MINREXX (kleines ARexx-Interface), DEKSID
- (hexadezimaler Disk- und Fileeditor), SHAZAM (Anzeigeprogramm für
- Dynamic HiRes-Bilder), SPEEDTEST 3.0 (Performance-Tester für alle
- Speichermedien), TABU (Tape-Backup-Programm), TOOLMANAGER
- (Hinzufügen von Programmen in das Tool-Menü der WB 2.0), DFC5
- (Kopier- und Formatierprogramm).
-
- KICKPD 391: SPIELE
- SeaLance: eine spannende Trident-U-Boot-Simulation mit
- aufwendiger Grafik und vielen Soundeffekten. Ziel des Spiels ist
- es, besetzte Städte zu befreien.
- Point to Point ist ein interessantes Brettspiel. Das Ziel ist,
- die gegnerischen Steine mit den eigenen Spielsteinen zu
- umschließen. Autor: Manfred Kopp
- Up & Down ist ein Spiel, das sowohl gegen einen Mitspieler als
- auch gegen den Computer gespielt werden kann. Vier Spielsteine
- sind in einer Reihe anzuordnen, bevor der Gegner dazu kommt.
-
- KICKPD 392: SPIELE
- Air Ace ist ein klassisches Ballerspiel, das mit dem Shoot-em-up-
- Construction-Kit programmiert wurde. Viel Action sorgt für einen
- unruhigen Daumen!
- Atomical Search: In einem Atomgitter müssen Sie nach Atomen
- suchen. Dazu werden Elektronenstrahlen hindurchgeschickt, aus
- deren Austrittspunkt man auf die Positionen der Atome schließen
- kann. Eine knifflige Aufgabe! Autor: Norbert Ossenkopp
- Humartia: ein Arcade-Spiel für zwei Spieler in alter
- Asteroid-Manier. Durch Raketen und Luftminen muß der gegnerische
- Jet m.glichst oft getroffen werden.
- Triple Yacht Z: eine Variation des Spieles .Yacht", das sowohl
- das Standardspiel als auch die Triple-Variante beherrscht.
-
- KICKPD 393: INTROS
- Demonia #19: Wieder eine Sammlung gelungener Intros, die
- natürlich nebst guter Musik zeigen, was alles aus dem AMIGA
- herauszuholen ist. Bobs, Vektor- und Parallaxscrolling und andere
- Effekte werden auch Sie beeindrucken.
-
- KICKPD 394: GRAFIK
- Von Fred Schulenburg haben wir diese gelungene Zusammenstellung
- von Raytracing-Bildern erhalten, die mit Reflections berechnet
- wurden. Als Bonus gibt es noch eine sehenswerte Animation, an der
- alleine 31 Tage gerechnet wurde.
-
- KICKPD 395: ANIMATION
- Batman, LateNight, Terminal: drei Animationen, die mit dem
- Moviesetter erstellt wurden und flüssige Cartoon-Qualität
- erreichen. Sie sind mit digitalisierten Sounds unterlegt und
- bieten einige Überraschungseffekte!
-
- KICKPD 396: SOUNDS
- DAUG #3: eine Diskette der Deutschen Amos User Group randvoll mit
- Musikstücken. Eine h.renswerte Diskette, nicht nur für AMOS-User!
-
- KICKPD 397: DAUG (AMOS)
- DAUG #5: eine weitere interessante Diskette der Deutschen Amos
- User Group mit vielen Utilities (Kopierprogramme, Virenkiller),
- Artikeln und einem Ballerspiel. Eine Disk, die nicht nur für
- AMOS-User gemacht wurde.
-
- KICKPD 398: FRAKTALE
- Fractal Construction Set: ein komfortables Programm, mit dem sich
- beliebige Fraktale erstellen lassen. Die Parametereinstellung
- geschieht vollständig über Maussteuerung.
- MandAnim: ein schnelles Apfelmännchenprogramm, das spezielle
- Funktionen besitzt, um Animationen zu erzeugen.
- MandelPAUG: ein weiteres Mandelbrotprogramm, das auf MandFXP
- aufgebaut ist und vor allem um die Animationsfähigkeit erweitert
- wurde.
- SMan: ein Programm speziell für Julia-Mengen, das auch in einer
- Version für Turbokarten enthalten ist.
-
- KICKPD 399: ANWENDUNGEN
- BUDGET hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Finanzen. Eine
- komfortable Oberfläche macht die Bedienung der vielen Funktionen
- sehr einfach.
- KLIMA erstellt aus eingegebenen Wetterdaten anschauliche
- Klimadiagramme. Vor allem nützlich für den Erdkundeunterricht.
- Autor: Stefan Schmidtke
- PLOTTER erstellt Diagramme aus eingegebenen Meßreihen. Sehr
- geeignet zur Auswertung physikalischer oder chemischer
- Experimente. Autor: Andreas Mägli
- LINREQ erm.glicht die Auswertung und grafische Darstellung
- statistischer und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge auf
- mathematischer Ebene. Ein mächtiges Werkzeug für viele
- Anwendungen. Autor: Bernd Schied
-
- KICKPD 400: UTILITIES
- Zum 400. KICKPD-Jubiläum ist diese Diskette natürlich besonders
- voll mit den nützlichen kleinen Helfern für alle Fälle. Unter
- anderem finden Sie hier: ADU (Datei-Utility), BootMenu,
- CacheDisk(beschleunigt den Diskettenzugriff), ConvMacF
- (konvertiert Macintosh- in Amiga-Fonts), DFrags (zeigt die
- Fragmentierung von Disketten), Executor (komfortables Starten von
- Programmen), MemMon (Speichermonitor), NewList (neuer
- List-Befehl), PowerSnap (Ausschneiden von Texten mit der Maus),
- SCalc (umfangreicher Workbench-Rechner), Vortex (universeller
- Zeichensatz-Konverter)
-
- KICKPD 401: SPIELE
- COLORMANIA ist ein Denkspiel, bei dem es um einen Quadrat mit
- insgesamt 144 Flächen geht. Der Computer verschiebt diese flächen
- gegeneinander und nun ist es an Ihnen diese wieder in die
- richtige Reihenfolge zu bringen.
- YATZ: ein kleine Kniffel Variante die auf der Workbench läuft uns
- für Kurzweil beim kompilen großer Programme sorgt.
- Klondike: Bei diesem Kartenspiel geht es um darum, alle Karten
- abzuräumen ähnlich wie bei Solitäre.
- ISHID ist wieder ein Denkspiel bei dem man verschidene Steine mit
- diversen Farben und Formen auf einem Spielbrett plaziert werden.
- Dies ist aber nur nach bestimmten Regeln m.glich. Grafisch sehr
- gut umgesetzt und mit ansprechender Musik.
-
- KICKPD 402: SPIELE
- GODS: Die sich auf dieser Disk befindende Demo Version von Godes
- besticht durch die sehr gute Grafik und dem sehr
- abwechslungsreichen Sound.
- REVERSI: Spielstarke Version des bekannten Brettspiels mit
- sch.ner grafischer Oberfläche.
-
- KICKPD 403: INTRO
- Wieder eine wundervolle Demo aus der DEMONIA-Serie. Nicht nur
- h.renswerter Sound, sondern auch beeindruckende Grafik findet man
- in den insgesamt 8 verschiedenen Intros.
-
- KICKPD 404: ANIMATION
- ANTI LEMMIN': Diese wunderbare Animation zeigt die bekannten
- Lemminge in einer etwas ungewohnten Situation und den Versuch
- sich aus dieser zu befreien (ben.tigt 2MB Speicher).
-
- KICKPD 405, 406: SOUND
- THE POWER: Zwei Disketten voll von FTM-Sounds, die teilweise vom
- Soundtracker umgesetzt wurden und dank FTM und der simultanen,
- achtstimmiegen Soundausgabe ein unheimliches H.rerlebniß bringen.
-
- KICKPD 407: AREXX
- Für alle, die schon immer eine Diskette mit AREXX-Tools,
- Libraries und Anwendungen gesucht haben, ist diese hier gedacht.
- Neben diversen Hilfsprogrammen gibt es noch eine
- Mini-AREXX-Schnittstelle und viele andere Programme.
-
- KICKPD 408: GRAFIK-UTILITIES
- Diese Diskette beinhaltet verschiedene Programme zum Konvertieren
- von Bildern und zum Erstellen von PostScript-Dateien aus
- IFF-Bildern. Außerdem befindet sich noch das Programm SURF auf
- der Diskette, mit dem es m.glich ist, mit Bezier-Kurven und
- mathematischen Beschreibungen Bilder zu gestalten.
-
- KICKPD 409: TOOLS 2.0
- Ein ganze Diskette voll von Utillities und Programmen nur für
- Kickstart 2.0. Darunter befindet sich zum Beispiel MOUSEBLANKER,
- der als Commodity implementiert wurde, REQUEST (.ffnet einen
- Autorequester für Scriptfiles), WINDOWSHUFFELE (aktiviert und
- bringt eine Window in den Vordergrund per Tastaturkommando) und
- viele andere mehr.
-
- KICKPD 410: UTILLITIES
- Auf dieser Diskette befinden sich neben vielna andern Utillities
- noch die Programme RASTERLAB (konvertiert Farbbilder in
- Schwarzweiß), NLDAEMON (verpaßt Kickstart 1.3 Fenstern einen
- 3D-Effekt), ZOOMDEAEMON (hängt an jedes Fenster mit Sizing-Gadget
- ein Size-Resize Gadget, mit dem das fenster auf kleinste bzw.
- maximale Gr.ße gebracht wird).
-
- KICKPD 411: SPIELE
- SBall: ein kleines Spiel, in dem man einen kleinen Ball steuert,
- mit dem man Punkte aufsammelt. Hindernisse und die Tücken des
- Balles machen die Aufgabe nicht einfach.
- AmigaTration ist eine Umsetzung des bekannten .Memory"-Spiels.
- Hier ist ein gutes Gedächtnis gefragt.
- MegaBall: Kennen Sie noch den Hit .Arkanoid"? MegaBall ist eine
- gelungene PD-Umsetzung dieses Spielprinzips. Wie damals geht es
- darum, mit einem Ball und einem Schläger alle Steine zu treffen.
- Auch die herabfallenden Extras fehlen hier nicht. Sie geben dem
- Schläger neue (gute und schlechte) Eigenschaften und machen das
- Spiel noch abwechslungsreicher.
- FamilySol: Eine weitere Umsetzung von .Solitaire" für bis zu vier
- Spieler.
-
- KICKPD 412: SPIELE
- Tron: Es gab schon viele Computerspiele um den Computer-Kultfilm
- Tron. Diese Version zeichnet sich durch eine gelungene Grafik
- aus, die sch.ne 3D-Effekte bietet. Man kann entweder gegen den
- Computer antreten oder einen menschlichen Mitspieler
- herausfordern. In beiden Fällen sind Spaß und Spannung
- garantiert.
- Ball of the Pharao: Als magischer Ball müssen Sie durch
- Labyrinthe zur Grabkammer des Pharaos vordringen, um diesen vor
- Grabräubern zu retten. Der Weg dorthin ist nicht einfach.
- Schlüssel müssen gefunden werden, um Türen zu .ffnen, und auch
- die Tore zur Grabkammer gehen nicht so ohne weiteres auf. Ein
- spannendes Labyrinthspiel. Autor: Roy Schneider
-
- KICKPD 413/414: GRAFIK
- Insgesamt 15 gelungene Raytracing-Bilder, die mit Reflections
- erstellt wurden, sind auf diesen zwei randvollen Disketten
- enthalten. An Brushes, Texturen und Rechenzeit wurde nicht
- gespart, die Qualität der Bilder überzeugt. Autor: Seldon
-
- KICKPD 415: SOUND
- Von Uwe Marburger haben wir wieder eine Diskette gefüllt mit
- qualitativ hochwertigen Soundtracker-Stücken erhalten. Wieder
- eine h.renswerte Diskette aus der Highpower-Reihe.
-
- KICKPD 416: INTRO
- Demonia #31: Die Intros der Demonia-Reihe sind immer für
- Überraschungen gut, und auch diese hat es wieder in sich.
- Unglaubliche neue Effekte werden Sie aus dem Staunen nicht mehr
- herauskommen lassen.
-
- KICKPD 417: AMOS
- DAUG #7: Auf dieser Diskette befindet sich nur ein Programm, das
- dafür aber umso aufwendiger ist. Es handelt sich um ein
- Erdkundeprogramm, das sowohl zum Lernen als auch Nachschauen von
- länderspezifischen Daten geeignet ist.
-
- KICKPD 418: BASIC
- Für alle, die noch mehr mit Amiga-Basic machen m.chten, befindet
- sich auf dieser Diskette der Transformer, mit dem eine
- umfangreiche Bildverarbeitung m.glich wird. Routinen zum Anzeigen
- von Bildern, Ausschneiden von Brushes, Erzeugen von Sprites usw.
- er.ffnen v.llig neue M.glichkeiten. Dazu sind noch viele kleine
- Routinen zu den unterschiedlichsten Bereichen enthalten, die vor
- allem dem Anfänger nützlich sind. Autoren: T. Hiddessen, Stefan
- Hirth
-
- KICKPD 419: DATENBANKEN
- PolyDat: Daß sich in AMOS-Basic nicht nur Spiele schreiben
- lassen, zeigt diese Dateiverwaltung. Eine frei definierbare
- Eingabemaske sowie vielfältige Funktionen wie Sortieren, Drucken
- etc. machen sie durchaus interessant. Autor: Frank Künle
- bBase II: Eine kleine Adreßverwaltung, die auch das Definieren
- der Eingabefelder zuläßt und die notwendigen Funktionen besitzt.
-
- KICKPD 420: UTILITIES
- Wie immer finden Sie auf dieser Diskette eine randvolle
- Zusammenstellung aktueller und brauchbarer Hilfsprogramme für
- nahezu jeden Zweck. Hier nur eine kleine Auswahl:
- BpClock(Jumbo-Digitaluhr für die WB), Boottool(Verarbeiten von
- Bootbl.cken), ChangeMPort(Abfrage einer Maus am Joystickport),
- ECS-Tool(Einstellen des Bildschirms mit dem ECS), PD-Menu(sch.nes
- Menü zum Starten von Programmen)
-
- KICKPD 421: SPIELE
- Hearts & Spades ist eine originelle Umsetzung eines Kartenspiels
- von einer HP-Workstation auf den Amiga. Das Spielprinzip ist
- ähnlich dem von Patiencen. Ein Spiel für den Kartenspiel-Freund.
- Autor: Michael Kaiser
- Hubert: Kennen sie noch Q-Bert, der zu 8-Bit-Zeiten über den
- Bildschrim hüpfte, um dreidimensionale Felder umzufärben? Geanu
- das selbe macht jetzt Hubert auf Ihrem Amiga. Ein lustiges Spiel
- für ein oder zwei Spieler.
- Glücksrad: Wie im Fernsehen dreht sich hier alles um das Glück.
- Bis zu vier Spieler k.nnen gegeneinander antreten und das
- Glücksrad drehen.
- Klondike: Eine weitere Variante von Solitaire mit ansprechender
- Grafik und guten Effekten.
-
- KICKPD 422: SPIELE
- Monkey Island Demo: Der große Hit .The Secret of Monkey Island"
- von Lucasfilm Games ist auf dieser Diskette als Demo zu finden.
- Lassen Sie sich dieses lustige Spiel nicht entgehen!
- It's Logic: Um dieses Spiel zu schaffen, ist wirklich viel Logik
- vonn.ten. Es gehtdarum, mit fertigen Mustern ein 3 x 3 Felder
- großes Spielfeld so umzuwandeln, daß es einfarbig wird. Eine
- harte Nuß für Knobelfreunde! Autor: Manfred Kopp
- Mastermind: Der Spieler hat die Aufgabe, eine vom Computer
- erstellte Kombination von Spielsteinen zu erraten. Dazu kann er
- Steine auf das Spielfeld legen. Der Computer gibt dann Hinweise,
- welche Steine auf der richtigen Stelle sind. Autor: Burkhard
- Brauer
- Dominos ist genau das, was der Name verspricht. Es ist ein
- Domino-Spiel gegen den Computer nach den offiziellen Regeln für
- Domino.
-
- KICKPD 423: SPIELE
- AmiOmega: Der Spieler übernimmt in diesem Adventure die Rolle des
- Helden (was sonst?), der sich in einer vom Computer geschaffenen
- Kunstwelt behaupten muß. Die gute Abenteuer-Atmosphäre wird durch
- die gelungene Grafik noch besser. Ein Spiel für alle Fans von
- Dungeon/Adventure-Spielen.
- Conquest: Der Spieler übernimmt die Rolle eines galaktischen
- Herrschers, dessen Ziel die Eroberung m.glichst vieler Planeten
- ist, um die eigene Macht auszuweiten. Selbstverständlich sind
- nicht alle Welten einfach einzunehmen. Eine schwierige Aufgabe
- für zwei Spieler.
- Eternal Rome ist ein sehr komplexes Strategiespiel, das die
- wichtigsten und interessantesten Perioden des R.mischen Reichs
- simuliert. Es beinhaltet militärische, politsche, wirtschaftliche
- und soziale Faktoren und Probleme. Diese realistische Simulation
- kann in den meisten Fällen auch von zwei Spielern gespielt
- werden.
-
- KICKPD 424: INTROS
- Demonia #30: Die neuesten Intros (was sonst) sind auf dieser
- Diskette zu finden. Daß die Demonia-Reihe für Überraschungen gut
- ist, hat sich ja schon oft gezeigt. Lassen Sie sich also auch
- diesesmal wieder überraschen...
-
- KICKPD 425: ANIMATION
- The Dating Game: Erik Schwartz hat sich wieder einmal selbst
- übertroffen. Dieser Zeichentrickfilm ist so groß, daß er auf zwei
- Disketten entpackt werden muß. Dafür bekommt man aber auch viel
- lustiges zu sehen und zu h.ren.
-
- KICKPD 426: ANWENDER
- SynWorks erm.glicht die Simulation von neuronalen Netzen auf dem
- Amiga. Wer mit neuronalen Netzen zu tun hat oder sich einfach nur
- dafür interessiert, sollte einmal mit SynWorks experimentieren.
- PD-Version, die Vollversion ist beim Autor erhältlich. Autor:
- Michael Kaiser
-
- KICKPD 427: ANWENDER
- Minix 1.5: Die neueste Version eines Betriebsystems, das UNIX
- sehr ähnlich ist. Die vorliegende Demoversion vermittelt einen
- guten Eindruck über die Fähigkeiten des Systems. Es ist
- weitgehend kompatibel zu UNIX V7 und bietet darüber hinausgehende
- M.glichkeiten.
-
- KICKPD 428: SPRACHEN
- Pascal-Sources: Diese Diskette ist randvoll mit Sources zu
- Kick-Pascal. Beispielprograme erklären z.B. den Umgang mit
- Includes oder die Anwendung des Arp-Requesters. Neben Tools (z.b.
- ShowIFF) finden Sie auch ein Programm zur Artikelverwaltung von
- Zeitschriften. Als Bonus gibt es noch SimSmart, das den Ausdruck
- von Listings mit hervorgehobenen Schlüsselw.rtern erlaubt.
-
- KICKPD 429: TOOLS 2.0
- Diese Diskette bietet alles, was man zum Einstieg in die Welt der
- Kickstart 2.0 braucht. Mit der neuesten Version 3.0 von ZKICK
- kann auf nahezu jedem Amiga (ab 1 MB) die Kickstart 2.0
- speicherresident installiert werden. Weiterhin sind unter anderem
- folgende WB2.0-Programme enthalten: Arq (neue System Requester),
- Din (Data Interface), IFF2Src, Public Screens, QuickHelp, SList
- (Strukturenlister).
-
- KICKPD 430: UTILITIES
- Hier finden Sie wieder die neuesten und besten Utilities der
- Public Domain für jeden Zweck. Hier nur eine kleine Auswahl:
- Accent (Zeichenkonverter, Nachfolger von Vortex), Arcl (Listet
- Inhalt von Archiven), CCPatch (patcht Amigas mit 1 MB Chip),
- DisDF (entfernt aktive Laufwerke), DT (Disk-Tester), FileSearch
- (sucht Dateien), PaulCopy (Kopierprogramm), PBlanker
- (Bildschirmschoner und Mausbeschleuniger), ZShell (neue Shell)
-
- KICKPD 431: SPIELE
- ACME ist eine Umsetzung des Brettspiel-Klassikers .Risiko". Es
- wurde gegenüber dem Original teilweise abgeändert bzw. erweitert.
- Ansonsten geht es wie gewohnt darum, Armeen aufzustellen und die
- Welt zu erobern; alles natürlich nur strategisch. Das Spiel ist
- für zwei menschliche Spieler ausgelegt.
- Thinkamania Demo: Wohl jeder hat schon einmal .Memory" gespielt
- und dabei sein Gedächtnis trainiert. .Thinkamania" ist die
- Umsetzung dieses Spiels auf den Computer. Diese Demoversion ist
- bereits voll spielbar.
-
- KICKPD 432: SPIELE
- Struggle Ball: Auf den ersten Telespielen freute man sich noch
- über zwei kleine Schläger und einen Ball, den man hin- und
- herschlug. Struggle Ball nimmt dieses alte Prinzip und wertet es
- mit gutem Sound und Grafik auf. Es kann sowohl zu zweit als auch
- gegen den Computer gespielt werden. Autor: Ingo Kehne
- Llamatron weckt Erinnerungen an alte Zeiten, in denen Llamasoft
- Spiele für die 8-Bit-Rechner erstellte. Das Spielprinzip ist
- einfach aber voller Action. Mit einem Kamel kämpft man sich in
- etlichen Levels durch Horden unterschiedlichster Feinde.
-
- KICKPD 433: SPIELE
- Crazy Colors: Wieder ein Spiel, das die grauen Zellen zum
- Schwitzen bringt. In einem Feld mit zufälligen Farben müssen alle
- Felder umgefärbt werden. Autor: Norbert Ossenkopp
- BeBop'n Drop-Demo: Ein Spiel, angelehnt an Tetris, aber weitaus
- schwieriger. In steigenden Schwierigkeitsgraden müssen hunderte
- verschiedener Teile puzzleähnlich geordnet werden. Für bis zu
- zwei Spieler.
-
- KICKPD 434: GRAFIK-DEMO
- Visdom: Auf dieser Diskette zeigen die .Coder" mit ihren Intros,
- was alles machbar ist. Die schnelle Grafiken und der fetzige
- Sound begeistern einfach jeden.
-
- KICKPD 435: GRAFIK-DEMO
- Demonia #34: In altbekannter Qualität zaubert der Amiga auch hier
- wieder atemberaubende Effekte auf den Bildschirm. Wie immer
- randvoll mit den neuesten Intros.
-
- KICKPD 436: ANWENDUNGEN
- Spectrogram zeigt digitalisierten 8-Bit-Sound als Frequenzkurve
- in Abhängigkeit von der Zeit an. Die angezeigte Grafik wird auch
- .Voiceprint" genannt und kann zur Unterscheidung verschiedener
- Aufnahmen angewandt werden.
- DSound kann im 8SVX-Format digitalisierte Stücke direkt von einer
- Festplatte lesen und abspielen. Dadurch werden sehr lange
- .Samples" m.glich gemacht.
- AudioScope ist ein Echtzeit-Sprectrumanalyser, der die von einem
- Digitizer eingehenden Daten sofort grafisch umsetzt.
-
- KICKPD 437: ANWENDUNGEN
- Drawmap: Mit diesem Programm k.nnen Sie von jeder Fläche auf der
- Erde eine Karte erstellen lassen. Diese kann auch auf dem Drucker
- ausgegeben werden. Einfache Steuerung über die Maus.
-
- KICKPD 438: ANWENDUNGEN
- ChemNiMaTe ist ein Programm zur einfachen Animation von
- chemischen Vorgängen. Es ist besonders zur Aufzeichnung der
- Einzelbilder auf einen Videorekorder geeignet. Für jeden
- Chemie-Interessierten interessant.
-
- KICKPD 439: SPRACHEN
- AMOK 57&58: Wieder zwei Disketten der AMOK-Serie, die auf einer
- Diskette komprimiert wurden. Folgende Programme sind hier zu
- finden:
- Apfelmann (Mandelbrot-Programm), Borders (3D-Rahmen), Cross
- (Kreuzworträtselgenerator), OClock (Analoguhr), PL0 (Compiler für
- PL0), Renderinfo, CheckTime, D2 (komfortables Drucken), Fcs
- (Prüfsummengenerator), Quicksort und viele andere.
-
- KICKPD 440: UTILITIES
- Auf dieser Diskette sind wieder viele Utilities zu finden. Unter
- anderem: Icalc (Rechner für komplexe Zahlen), PP (Power Packer
- Patcher), PPMore, PPAnim, PPLoadSeg, PPType, PPShow, The Guru,
- View und viele andere.
-
- KICKPD 441: SPIELE
- Rocky Horror Game: Wie der Name schon andeutet, ist dieses Spiel
- in seiner Aufmachung angelehnt an den Kultfilm .The Rocky Horror
- Picture Show". Es geht um das Zusammensetzen von Puzzles. Viele
- Original-Samples aus dem Film schaffen hierbei die richtige
- Atmosphäre. Ein Knobelspiel für einen Spieler. Autoren: Markus
- Riehl & Thomas Schuster
-
- KICKPD 442/443: GRAFIK-DEMO
- Demonia 35,36: Auf diesen zwei Disketten der bekannten
- Demonia-Reihe ist wieder eine Auswahl der besten und neuesten
- Intros zu finden. Staunen Sie über die immer neuen Effekte, mit
- denen sich die .Coder" gegenseitig überbieten!
-
- KICKPD 444: SOUND
- SSP Music Disk Vol.1: Sieben fetzige Songs bringen Sie und Ihren
- Amiga wieder so richtig in Schwung. Amiga an die Stereoanlage
- anschließen und genießen! Autor: Andreas Signer
-
- KICKPD 445: MIDI
- MIDI-Tools: Diese Diskette ist eine wahre Fundgrube für alle
- MIDI-Fans. Die folgenden Programme sind enthalten: MIDI-Keyboard,
- MIDI-Panic, MIDIThru, MIDItoDOS, MKController. Autor: Ilias
- Vassiliou
-
- KICKPD 446: ANWENDUNG
- Universaldatei: Die vorliegende Shareware-Version des Programms
- gibt einen guten Einblick in die hervorragenden Leistungen der
- Vollversion. Das Programm ist besonders auf die Verwaltung von
- Massendaten mit einigen tausend Datensätzen ausgelegt und bietet
- deshalb eine sehr gute Geschwindigkeit. Der Komfort kommt dabei
- natürlich nicht zu kurz, denn alle Standardfunktionen und ein
- Maskeneditor sind enthalten. Autor: Henry K.nig
-
- KICKPD 447: ANWENDUNGEN
- DolmetschE ist ein flexibles Übersetzungsprogramm, speziell für
- englische Texte. Der Grundwortschatz von 2600 Vokabeln kann
- einfach erweitert werden.
- ABC dient der automatischen Umsetzung von AmigaBASIC- in
- GFA-BASIC-Programme. Dabei wird sogar noch die Syntax einiger
- Anweisungen überprüft. 1MB erforderlich!
- Eliza bringt Ihrem Amiga Intelligenz bei. Auf Ihre Fragen
- versucht Eliza passend zu antworten, so daß ein Dialog entsteht.
- Ein interessantes Beispiel zur .Künstlichen Intelligenz". Autor:
- Henry K.nig
-
- KICKPD 448: ANWENDUNGEN
- TypoGrapher ist ein professioneller Zeichensatzeditor für
- Deskjet- oder 24-Nadel-Drucker. Fonts k.nnen einfach erstellt und
- dem Drucker übertragen werden. Geben Sie Ihren Dokumenten ein
- individuelles Aussehen. Viele Zeichensätze und nützliche Tools
- machen diese Diskette zu einem Muß für jeden. Autor: Dietmar
- Eilert
-
- KICKPD 449: UTILITIES
- DemoMaker Utilities: Alle, die Ihren Demomaker von Data Becker
- erweitern m.chten, finden hier Sprites, Starbobs, Logos,
- Vektorballs, Songs und Fonts. Einer neuen Intro steht also nichts
- mehr im Wege! Autor: Gernot Trippen
-
- KICKPD 450: UTILITIES
- Wir haben uns wieder bemüht, sie mit den neuesten Tools zu
- versorgen. Für jeden Zweck ist wieder etwas dabei: ATerm
- (Terminalprogramm von H. Kirchweger), c/ASCII
- (ASCII-Code-Direkteingabe von M. Straubinger), Fenster V3.0
- (aufwendiges Intuition-Tool zur Fenstermanipulation von R.
- Fischlin), MemView (Speichermonitor), Termin (Zeitplaner von G.
- Wronna & U. Hampe), TStatistik, VD (Virenchecker von M. Gutt),
- WBTron.
-
- KICKPD 451: SPIELE
- EVIL TOWER ist ein atmosphärisch sehr spannendes und
- unterhaltendes Spiel, bei dem der M.nch Nikodemus einen Dämonen
- aufst.bern und exorzieren muß. Der Zauberer Ziix und eine Elfe
- sind dabei wichtige Wegbegleiter, aber noch wichtiger sind einige
- Utensilien, die man erst in dem riesigen Turm mit seinen
- unendlich vielen Räumen finden muß. Eine aufregende und auch
- gefährliche Suche beginnt, denn überall lauern Gefahren, Gnome,
- Trolle und Diebe. Die Steuerung des Helden Nikodemus erfolgt
- komplett mit der Maus und über verschiedene Aktionskn.pfe.
- EVIL TOWER ist ein sehr empfehlenswertes Spiel mit sehr guter
- Grafik und Sound und einer exzellenten Steuerung. Autor: Wolfgang
- Burtscher
-
- KICKPD 452: SPIELE
- FLIPS ist ein Denkspiel, bei dem farbige Flächen gegeneinander
- gedreht werden müssen, bis das ganze Spielfeld einfarbig ist.
- Kein einfaches Unterfangen, aber einfach zu bedienen. 70 Levels.
- Autor: Michael Mazur
- RECHENTRAINER ist ein Lernprogramm für die Grundrechenarten.
- Ben.tigt mindestens 1MB Speicher! Autoren: Guido Wronna und Uwe
- Hampe
-
- KICKPD 453/454: SOUND
- Die erste Diskette einer neuen Mega-Sound-Serie des .The Ultimate
- Computerclub" (T.u.C.) mit Titeln wie: Happy Day, Sunny Rock,
- Cool Drumming, Hich Power, Romantic, Give Me Milk,
- Soundrevolution, Why Don't You Go?, Dance Of Death, The Star,
- Dream. Autoren: Th. Tscheulin, A. Carbin, R. Haslbeck
-
- KICKPD 455: GRAFIK
- DEMONIA #37: Die Demonia-Serie des T.u.C. ist bekannt für Ihre
- hervorragenden Grafikdemos mit fetziger Sounduntermalung. Auch
- diesmal wird wieder einiges geboten: CRUSADERS (Space Deliria),
- DECEPT (Out Of Time), BAS (Metamorphosis), ANARCHY (4 Hour Demo),
- PMC, PAOTON (Scrollnophobia).
-
- KICKPD 456: GRAFIK
- Eine Show mit den besten RAYTRACING-Grafiken von drei
- verschiedenen Autoren: Gerd Schwamborn, Fred Schulenburg, Karl
- Koger.
-
- KICKPD 457: ANWENDUNGEN
- PRINTERMOD ist eine Schnittstelle, die über das Printer-Device
- gelegt wird. Dieses wird dann nicht mehr als Device angesprochen,
- sondern als Modul, so daß beliebig viele Programm darauf
- zugreifen k.nnen. Autor: Volkmar Brauckhoff
- SCHACH bietet die wichtigsten Stellungen des historischen
- Schachturniers in Karlsbad 1907 für die Programme Sargon III,
- Chessmaster 2000/2100, Colossus Chess, Chessplayer 2150,
- ChessChampion 2175 und Chess 1.0/2.0.
-
- KICKPD 458: ANWENDUNGEN
- DATAPLOT ist ein sehr umfangreiches und leistungsfähiges Programm
- zur Aufbereitung und Ausgabe von 2D-Daten. Mit vielen
- Einstellm.glichkeiten und einer Macro-Sprache.
-
- KICKPD 459: SOURCE
- In komprimierter Form liegen hier die zwei neuesten Disketten der
- AMOK-Serie (AMOK #59 und AMOK #60) vor. Enthalten sind Programm
- und Sources in Modula-2 und Oberon.
-
- KICKPD 460: UTILITIES
- Hier findet man sie wieder, die kleinen Nützlichkeiten, die man
- immer mal wieder braucht und dann nicht findet: BROWSER II
- (CLI-Tool), MUCHMORE 3.0 (der Textanzeiger), DETACH (patcht
- Programme, damit sie sich vom CLI l.sen), NOCLICK (schaltet das
- Laufwerksklicken ab) und einige Programme von Tom Beuke (HARDMEN,
- DFmenUE, VT100-2-ANSI, SIGED, MINISTAT).
-
-
-
- KICKPD 461: SPIELE
-
- Snakepit bietet wieder reichlich Knobelspaß für einen Spieler.
- Auf einem sechseckigen Spielfeld mit 72 Löchern müssen 6
- "Schlangen" (bestehend aus einem Kopf und 11 Gliedern) so
- plaziert werden, daß sie weder zerstückelt werden, noch mehrere
- Schwänze haben. Wenn Sie jetzt glauben, das Spiel sei zu
- einfach, dann probieren Sie es doch einfach einmal aus ...
- 1 MB erforderlich! Autor: Norbert Ossenkopp
-
- Cards ist eine gelungene Patiencen-Umsetzung für einen Spieler.
- Das Spiel überzeugt durch einfache Spielbarkeit mit
- komfortabler Maussteuerung und gute Grafik. Da kann man schon
- mal das Kartenspiel in der Schublade lassen! Autor: Michael
- Hartmann
-
- Monopoly ist eine originalgetreue Umsetzung des bekannten
- Brettspieles, das in der jetzigen Version bis zu sechs
- Mitspieler unterstützt. Der Autor hat sich bemüht, alle
- Elemente des Originals zu integrieren, was ihm auch wirklich
- gelungen ist. Autor: Christopher Salomon
-
-
- KICKPD 462: SPIELE
-
- LunarLander bringt Nostalgie in Ihren Amiga, denn es handelt
- sich um die Umsetzung des alten 64er-Spieles. Allerdings kann
- es gegenüber dem Original mit guter Grafik und Musikuntermalung
- aufwarten. Autor: Hartmut Westphal
-
- Blitz: Ihre Aufgabe ist, ein kleines Flugzeug sicher zu Boden
- zu bringen. Das Problem daran ist, daß dieser mit hohen
- Hindernissen übersät ist. Mit kleinen Bomben müssen Sie sich
- also vorher Platz schaffen, was bei abnehmender Flughöhe
- natürlich immer schwieriger wird! Autor: Hartmut Westphal
-
- KICKPD 463: GRAFIK
-
- Demonia #38: Auf dieser Diskette wurden wieder einige der
- besten Intros zusammengestellt: The Silents (BBS-INTRO), The
- Cult (Confused), Byterappers (1st Intro), The Hidden
- (BBS-INTRO), Tasi (Bistro), Liberty (Party Demo)
-
- KICKPD 464/465: SOUND
-
- SSP Misk Disk #2: Auf diesen Disketten finden sich je zehn
- ausgewählte Soundtracker-Stücke, von denen jeder hörenswert ist.
- Durch verschiedene Musikrichtungen ist Abwechslung garantiert!
-
- KICKPD 466: SOUND
-
- Magic Sound: Daß man mit dem Klassiker Sonix auch heute noch
- ansprechende Musik komponieren kann, beweist diese
- Zusammenstellung von zehn Stücken. Eine Abspielroutine wird
- mitgeliefert. Autor: Alexander Dresel
-
-
- KICKPD 467: GRAFIK
-
- Digital Effects V1.0: Das Programm wendet sich an alle, die
- Ihre Videofilme optisch verbessern wollen. Es bietet 20
- Schnitteffekte (Ein- und Ausblendungen), die in Verbindung mit
- einem Genlock genutzt werden können. Mit komfortabler Menü- oder
- Tastensteuerung. Autor: Roland Hartmann
-
-
- KICKPD 468: Anwendungen
-
- FilmLexikon ist eine speziell für Filme ausgelegt Datenbank.
- Filme können komfortabel mit Ihren Daten (Länge, Schauspieler,
- Drehjahr etc.) abgelegt werden. Eine kleine Datei wird bereits
- mitgeliefert. Weitere 360 Filme sind beim Autor erhältlich.
- Autor: Frank Barwich
-
- Amiga-Bücherei dient dem einfachen Verwalten Ihrer
- Buchbestände. Für alle Fans der Perry Rhodan-Reihe wurden
- zusätzlich in dieser Datenbank die ersten 333 Bände erfasst.
- Selbstverständlich kann der Datensatz jederzeit erweitert
- werden. Autor: Torsten Gottschalk
-
- Question: Dieses Quizprogramm bietet viele Fragen zu den
- unterschiedlichsten Themenbereichen. Es ist in der Lage,
- deutsche, englische oder französche Fragen zu stellen. Autor:
- Eric von Raspator
-
- KICKPD 469: TOOLS 2.0
-
- Die wachsende Verbreitung des neuen OS 2.0 hat dazu geführt,
- daß immer mehr Tools speziell darauf ausgelegt werden. Wir
- haben daher wieder die besten für Sie zusammengestellt:
-
- Fass (Commodity zum Reassignen des FONTS-Verzeichnisses), Flat,
- Format, FracBlank (Bildschirmschoner mit Fraktal-Effekt als
- Commodity, mit C-Source), KeyMacro (Makrobelegung von Tasten),
- MenuLock, SetButt, ToolManager (Komfortable Belegung des
- Tools-Menüs der WB von Stefan Becker, mit C-Source), View
- (Textanzeiger)
-
-
- KICK PD 470: UTILITIES
-
- HPJet-Tools (Stellt Deskjet-Softfonts in ähnlicher Weise wie
- Fontkassetten zur Verfügung, es werden 8 Fonts mitgeliefert; von
- Dietmar Eilert), HD-Menü (von Stefan Buschmann) und viele andere.
-
-
- KICKPD 471: SPIELE
-
- Water-Attack: In diesem Action-Strategiespiel übernimmt der
- Spieler die Aufgabe, innerhalb einer festgelegten Zeit mit
- bestimmten Teilen eine Leitung zwischen zwei Rohrstücken zu
- legen. Das Shareware-Programm stellt dabei hohe Anforderungen an
- Schnelligkeit und Systematik. Autor: Markus Riehl
-
- KICKPD 472: SPIELE
-
- Bosseln ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem zwei
- Spieler versuchen müssen, Holzkugeln in einer Landschaft
- möglichst weit zu werfen. Dabei entscheidet mehr die Wurftechnik
- als das Glück über die Weite des Wurfes. Das Spiel benötigt 1
- MB. Autor: R. Werner
-
- KICKPD 473: GRAFIK
-
- ESG-DEMO ist eine Zusammenstellung der neusten Demos der
- Intro-Gruppe ESG. Besonders beim Auf- und Abbau von
- verschiedenen Texten sind bisher einzigartige Effekte verwendet
- worden, die keiner so leicht nachmachen wird.
-
-
- KICKPD 474: SOUND
-
- UMA Highpower ist eine Sammlung von 4 Musikstücken, die auf
- effektvolle Weise die Soundmöglichkeiten des Amiga
- demonstrieren. Die qualitativ guten Samples erhöhen dabei das
- Hörvergnügen ungemein. Autor: Uwe Marburger.
-
- KICKPD 475: GRAFIK
-
- Neun, mit Fastray berechenete, Raytracing-Bilder, die selbst
- verwöhnte Grafikfreaks begeistern werden, befinden sich auf
- dieser Diskette. An unterschiedlichen Motiven und Rechenzeit
- wurde nicht gespart. Von Philip Losch
-
- KICKPD 476: GRAFIK
-
- Auch auf dieser Diskette befinden sich Bilder, die im
- Raytracing-Verfahren berechnet wurden. Die zehn Bilder sind
- eine weitere gelungene Demonstration des Raytracers Fastray.
-
- KICKPD 477: ANWENDUNG
-
- SPICE 3 ist eine Adaption eines in C programmierten,
- automatischen Schaltkreis-Simulators, welches an einer
- Universität in Kalifornien für MS-DOS-Systeme entwickelt wurde.
- Die einzelnen Programme belegen nach dem Entpacken ca. 2 1/2
- Disketten. Für kleine Schaltkreise werden mindestens 1 MB
- benötigt. Allerdings werden mindestens 2 MB Speicher und eine
- Festplatte zur sinnvollen Anwendung empfohlen. Autor: Brett
- Larson
-
- KICKPD 478: C-SOURCE
-
- Amiga Mail ist eine Sammlung von C-Sourcecodes und den
- dazugehörigen ausführbaren Programmen zur systemkonformen
- Programmierung, die ursprünglich im monatlichen Rhythmus von
- Commodore an die eingetragenen Entwickler-Firmen herausgegeben
- wurden. Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Unterlagen vom
- September 1990 bis zum November 1991.
-
- KICKPD 479: TOOLS
-
- Imploder 4.0 ist die neueste Version des bekannten
- Packprogrammes für ausführbare Dateien. Mit Hilfe der
- Komprimierungsalgorithmen können bis zu 50% Platzeinsparungen
- erreicht werden.
- LHA V1.0 ist ein Archivierungsprogramm, welches zum
- PC-Standard-Archivierer LHArc kompatibel ist. Einzelne
- Programme, aber auch ganze Disketten können mit diesem Programm
- (de)komprimiert werden. Autor: Stefan Boberg
- LZ V1.91 ist ein weiterer Archivierer, der ebenfalls auf
- den Algorithmen von LHArc basiert und deshalb natürlich auch zu
- diesem Format kompatibel ist. Die (De)Komprimierzeit ist, genau
- wie die Leistungsfähigkeit, als sehr gut zu bezeichnen.
- Autor:Jonathan Forbes
-
- KICKPD 480: UTILITIES
-
- Auf dieser Diskette finden Sie wieder eine ganze Menge
- Hilfsprogramme, mit denen Arbeitsvorgänge erheblich
- komfortabler gestaltet werden können. Unter anderem finden Sie
- hier MKSLens (Workbench-Lupe), MenüMaster (HD- oder Disk-Menü
- mit 3D-Rolleneffekt), SuperDuper (komfortables Kopierprogramm)
- und BootX (umfangreiches Virustool).
-
- KICKPD 481: SPIELE
-
- Seawolf: Mit Ihrem U-Boot "Seawolf" begeben Sie sich auf die
- Suche nach Atlantis. Um das Ziel zu erreichen, müssen Sie sich
- mit viel Geschick durch verzwickte Unterwasser-Höhlensysteme
- kämpfen. Die zehn verschiedenen Level mit steigendem
- Schwierigkeitsgrad sowie die gute Grafik mit Scrolling sorgen
- für spannende Unterhaltung. 1 MB erforderlich. Autor: Günter
- Meister
-
-
- SPIELE 482: SPIELE
-
- MATHS ADVENTURE: In diesem originellen Spiel müssen Sie aus
- einem Labyrith von zehn Räumen entkommen. In jedem Raum wird
- Ihnen eine neues Rätsel gestellt, für dessen Lösung Sie Logik
- und Mathematik benötigen.
-
- Megaversi: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei diesem
- Spiel um eine weitere Reversi-Variante. Das Spiel kann sowohl
- gegen den Computer als auch einen Mitspieler gespielt werden.
- Autor: Frank Barwich
-
- Paragon: Auf einem Spielfeld treten zwei Spieler gegeneinander
- an. Jeder muß versuchen, mit seinen Steinen ein vorgegebenes
- Muster zu legen, was der andere zu verhindern versucht. Das
- Spiel besitzt schöne Grafik und Musikuntermalung. 1MB
- erforderlich. Autor: Volker Stepprath
- Dungeon Map ist ein Programm zum Erzeugen von Labyrinthen
- (Dungeons) beliebiger Größe. Der Computer kümmert sich um die
- Berechnung der richtigen Verbindungen.
-
-
- KICKPD 483/484: SOUND
-
- SSP Music Disk #5&6: Daß der Amiga in Sachen Musik
- einiges zu bieten hat, zeigen die vielen guten Stücke, die mit
- ihm komponiert wurden. Insgesamt 16 verschiedene Musikstücke
- sind auf diesen beiden Disketten zu finden. Da ist wieder für
- jeden etwas dabei. Autor: Andreas Signer
-
-
- KICKPD 485: MIDI
-
- Für alle Besitzer der Yamaha-Synthesizer FB-01, DX100 und TX81Z
- ist diese Diskette interessant. Die Software ermöglicht das
- Bearbeiten von Stimmen auf dem Amiga und die Übertragung an den
- Synthesizer. Sie verfügt über zahlreiche Optionen und eine
- grafische Hüllkurvenanzeige.
-
-
- KICKPD 486: ANWENDUNGEN
-
- Rayshade 3.0 ist ein Raytracer, der von UNIX auf den Amiga
- portiert wurde. Die Objekteingabe erfolgt in Form einer
- Sriptdatei. Das Programm verfügt über Antialiasing und erlaubt
- die Verwendung einfacher Texturen. Die erzielten Ergebnisse
- können sich durchaus sehen lassen. Autor: Martin Hohl
-
-
- KICKPD 487: ANWENDUNGEN
-
- Anubis ist ein komplettes Mailbox-System, das als Konkurrenz zu
- kommerziellen Produkten entwickelt wurde. Es beinhaltet alles,
- was zum Betrieb einer Mailbox erforderlich ist. Neben dem
- komfortablen Hauptprogramm sind ein Brett- und Usereditor
- enthalten. Alle Programmteile verfügen über eine komfortable
- Oberfläche und eine einfache Bedienung. Anubis ist die
- kostengünstige Alternative zu überteuerter kommerzieller
- Software. Autoren: Oliver Graf, Thomas Globisch, Marc Schröer
-
-
- KICKPD 488: ANWENDUNGEN
-
- Grafitti ist ein umfangreiches Malprogramm, das über alle
- wichtigen Funktionen verfügt. Es kann vor allem durch die
- Schnelligkeit seiner Operationen überzeugen. Neben
- Standardfunktionen wie Linien und Kreise verfügt Grafitti über
- Extras wie diverse Pinselmanipultionen und eine Lupe. Autor:
- Marcus Schießer
-
- KICKPD 489: OS 2.0-TOOLS
-
- Für alle glücklichen Besitzer von OS 2.04 bieten wir auf dieser
- Diskette wieder eine Reihe von Hilfsprogrammen, die speziell
- für das neue Betriebsystem geschrieben wurden:
- CloneCmdKeys (Änderung der Cut-/Paste-Tasten der Shell),
- IntuiCalc (ein Workbench-Taschenrechner von Rüdiger Dreier), JM
- (Task-Monitor), MathPlot (Funktionsplotter von Rüdiger Dreier),
- MBPress (Mausknopf-Abfrage), ScreenSnap (Komfortabler
- Screengrabber von Oliver Graf) u.a.
-
-
- KICKPD 490: UTILITIES
-
- Auf dieser Diskette finden Sie wieder eine Auswahl von
- Hilfsprogrammen für jeden Zweck:
- ArcL (Archiv-Lister von Oliver Graf), ATCOPY, AutoPort
- (Maus-/Trackballumschalter), BootPic, BootTool 3.1
- (Bootblock-Tool von Andreas Genthner), KeyMenu (Menüs auf
- Tastendruck), MultiPlayer (universeller Sound-Player), PCL2IFF
- (Wandelt Druckausgabe in IFF, von Dietmar Eilert)
-
- KICKPD 491: SPIELE
-
- Cubistix ist ein aufwendiges Geschicklichkeitsspiel, bei dem es
- darum geht, herabfallende Hochhausteile möglichst kompakt auf
- dem knappen Fundament unterzubringen. Die einmalige
- 3D-Perspektive sorgt für ungeahnten Spielspaß für ein oder zwei
- Spieler. Mit guter Animation und Sound. Autor: Rainer Reber
-
-
- KICKPD 492: SPIELE
-
- Blue: Auf verschiedenen Ebenen müssen Felder blau eingefärbt
- werden, wobei allerlei Hindernisse (Bomben, Falltüren,
- Eisflächen u.a.) den Weg versperren. Zu allem Überfluß läuft
- auch noch die Zeit unaufhaltsam ab. Bei aller Hektik sollte man
- jedoch nie vergessen sich einen Rückweg freizuhalten! Benötigt
- 1 MB Speicher. Autor: Hermann Kuntsch
-
-
- KICKPD 493: SPIELE
-
- Point to Point: Das Spiel besteht darin, 16 Spielsteine so auf
- einem Brett zu plazieren, daß vollständige einfarbige Points
- entstehen. Die Steine besitzen eine unterschiedliche Anzahl von
- roten und gelben Halbpunkten und müssen passend
- aneinandergelegt werden. Eine harte Geduldsprobe. Autor: Norbert
- Ossenkopp.
-
- Offender ist eine Variante des bekannten Automaten-Hits
- "Defender". Wie auch im etwas betagten Original geht es darum,
- gegen feindliche Raumschiffe zu kämpfen und Menschen
- einzusammeln. Läuft nur ab 68020-Prozessor!
-
-
-
- KICKPD 494: SOUND
-
- SSP #6: Hier findet der Musikinteressierte wieder eine
- Zusammenstellung guter Module. Unter anderem enthält diese
- Diskette folgende Kompositionen: Chromiton, Cream of the Earth,
- Crokett's Theme, Photographic, Rag. Von Andreas Signer
-
- KICKPD 495: ANWENDUNG
-
- VideoMaxe dient der komfortablen Verwaltung Ihrer Videofilme
- und Kassetten inklusive Zeitangaben. Neben umfangreichen
- Such- und Bearbeitungsfunktionen steht auch eineDruckausgabe
- zur Verfügung. Autor: Stefan Sürken
-
- AmigaDex ist ein Programm zur einfachen Verwaltung von
- Adressen, das nach dem "Karteikarten-Prinzip" arbeitet. Durch
- ein praktische "Iconify"-Funktion kann die Adressverwaltung
- jederzeit aktiviert werden.
-
- AHDM ist ein kleines Programm, das allen Festplattenbenutzern
- die Arbeit erleichtern wird. Es läßt sich jederzeit aktivieren
- und bietet je nach Voreinstellung verschiedene Programme zum
- Starten an. Man erspart sich dadurch das lästige Durchsuchen
- der Partitionen.
-
- KeyBang bietet Schutz vor unberechtigten Zugriffen auf den
- Rechner. Einmal aktiviert kann der Rechner nur durch die
- richtige Tastenkombination wieder genutzt werden. Bei jeder
- falschen Eingabe erscheint ein neues Muster.
-
-
-
- KICKPD 496: ANWENDUNG
-
- Quiz trainiert Ihr Allgemeinwissen. In kurz bemessener Zeit
- müssen Sie Fragen aus verschiedenen Fachgebieten beantworten.
- Der Fragengrundstock kann beliebig erweitert werden, so daß man
- auch andere Daten üben kann. Autor: Marc Schiffer
-
- Rechnung deluxe 1.0 dient zur Verwaltung und Erstellung von
- Rechnungen. Vielfältige Druckereinstellungen sorgen dafür, daß
- die Rechnung auch passend auf das Papier gebracht wird. Die
- vorliegende Version ist eine Shareware-Demo. Das Vollprogramm
- kann beim Autor bezogen werden. Autor: Axel Meierhöfer
-
- KICKPD 497: AMOK
-
- AMOK #69&70: Auf dieser Diskette sind zwei Amok-Disketten in
- gepacktem Format. Die Disketten wurden vom Amiga Modula &
- Oberon Klub zusammengestellt und beinhalten folgendes:
- AmokIcons, AmokListe (Inhalt 1-70), IFFSupport 1.7, KwikBackup
- 2.0, LQPrint 2.0, PL0, Reversi, Convert (Zeichenkonverter),
- NTSC4NTSC, OberonSupport, PatternLibrary, ReqTools
-
- KICKPD 498: TOOLS
-
- Insgesamt 14 verschiedene Tools für jeden Zweck sind auf dieser
- Diskette zu finden. Zu jedem Programm ist der Source in der
- jeweiligen Sprache vorhanden. Unter anderem: ARPTools, BREF
- (AmigaBasic Cross Reference), Check4Mem, CPU, DiskSpeed,
- Enforcer (Debug-Tool), FastDisk (Disk-Optimierer), FileSystems,
- FileTest, FullReset, IconTools, ScreenZap (Screen-Entferner)
-
- KICKPD 499: UTILITIES
-
- Auf dieser Diskette haben wir Ihnen wieder eine Reihe von
- nützlichen Hilfsprogrammen für jeden Zweck zusammengestellt.
- sie finden unter anderem: Popcolors, RAM-Uhr, TimeSet
-
- KICKPD 500: JUBILÄUMSDISKETTE
-
- Auf dieser Jubiläumsdiskette ist die komplette Inhaltsübersicht
- der KICKSTART-Ausgaben der Jahre 88-91 enthalten. Ebenso finden
- Sie hier die komplette PD-Liste der KICKPDs von 1-500. Ein
- komfortables Anzeigeprogramm mit Suchmöglichkeit sorgt für
- schnelles Auffinden von Programmen und Artikeln.
-
- KICKSTART 501 SPIELE
- ============= ------
- Exxon
-
-
-
- KICKSTART 502 SPIELE
- ============= ------
- Roller
-
-
-
- KICKSTART 503 DEMOS
- ============= -----
- FTM(FaceTheMusic)-DEMO
-
-
-
- KICKSTART 504 DEMOS
- ============= -----
- FastRay-Demo
-
-
-
- KICKSTART 505 ANWENDUNGEN
- ============= -----------
- Netzwerkanalyse
-
-
-
- KICKSTART 506 ANWENDUNGEN
- ============= -----------
- PC-Task
-
-
-
- KICKSTART 507/508 MONATSDISKS
- ================= -----------
- Alle Kickstart-Listings der Jahre 87/88
-
-
-
- KICKSTART 509 TOOLS2.0
- ============= --------
- KCommodity
-
-
-
- KICKSTART 510 UTILITIES
- ============= ---------
-
-
- KICKSTART 511 SPIELE
- ============= ------
- STOPPT DEN CALIPPO-FRESSER
-
-
-
- KICKSTART 512 SPIELE
- ============= ------
- ADVENTURE / DIAMOND THIEF / INTREPID
-
-
- KICKSTART 513 SPIELE
- ============= ------
- ISHID-O-MATIC / CELESTIAL CAESAR / BARON BALDRIC
-
-
- KICKSTART 514 GRAFIK
- ============= ------
- SCHAUKELPFERD (Fastray)
-
-
- KICKSTART 515 DEMOS
- ============= -----
- MaxonASM1.1
-
-
- KICKSTART 516 DEMOS
- ============= -----
- MagiCALL
-
-
- KICKSTART 517 ANWENDUNGEN
- ============= -----------
- STATISTICA
-
-
- KICKSTART 518 DEBUG-TOOLS
- ============= -----------
- ARTM / BeerMon / Enforcer / MungWall / ShowMMU / SnoopDOS
-
-
- KICKSTART 519 TOOLS 2.0
- ============= ---------
- Arq / BlackHole / CyberCron / Exploding Layers / JBSpool
-
-
- KICKSTART 520 UTILITIES
- ============= ---------
- HotHelp (Demo)
-
-
- KICKSTART 521 SPIELE
- ============= ------
- Pipeline / Ashido
-
-
- KICKSTART 522 SPIELE
- ============= ------
- Catacomb / Exousia
-
-
- KICKSTART 523 SPIELE
- ============= ------
- Battle Eggs
-
-
- KICKSTART 524 SOUND
- ============= -----
- SSP Musicdisk 7
-
-
- KICKSTART 525 DEMOS
- ============= -----
- MaxonPLP V1.26 (Platinen-Layout-Programm)
-
-
- KICKSTART 526 ANWENDUNGEN
- ============= -----------
- ElementsIII / SurfacePlot / AniMan / Fitness / Spectroscope
-
-
- KICKSTART 527 SPRACHEN
- ============= --------
- AmigaLisp / PowerLogo
-
-
- KICKSTART 528 PASCAL
- ============= ------
- ArtikelDAT / IFF-Unit / Tool-Unit / u.a.
-
-
- KICKSTART 529 DEBUG-TOOLS
- ============= -----------
- PowerVisor
-
-
- KICKSTART 530 UTILITIES
- ============= ---------
- 2View / DSound / NewBoot / NoDelete / DiskTest / Kan /
- Shift it / DiskSpeed V4.2 / KME
-
-
- KICKSTART 531 SPIELE
- ============= ------
- Double Squares / Point to Point / Joey
-
-
- KICKSTART 532 SPIELE
- ============= ------
- AMines / CryptoKing / Aniso / Deluxe Pac Man / Little Boulder
-
-
- KICKSTART 533 ANWENDUNGEN
- ============= -----------
- Term 2.4
-
-
- KICKSTART 534 DEMO
- ============= ----
- MaxonCAD 2 Demo
-
-
- KICKSTART 535 SOURCES
- ============= -------
- MONATSDISKETTEN '89 (alle Listings)
-
-
- KICKSTART 536 BASIC
- ============= -----
- PDK #10
-
-
- KICKSTART 537 IFF
- ============= ---
- NewIFF / GrabIFF / Mostra / FastGIF / LongPlay
-
-
- KICKSTART 538 GRAFIK-TOOLS
- ============= ------------
- HAMLab Plus / WASP / GIFMachine
-
-
- KICKSTART 539 0S 2.0 TOOLS
- ============= ------------
- BCount / Def-Tool / FixIcons / Free / MakeIcon / ReOrg
-
-
- KICKSTART 540 UTILITIES
- ============= ---------
- ALock / BootPic / FileStat / LHA 1.3 / SetTime / SmallMath /
- Monatslistings u.a.
-
-
-
- DISKETTE NR. 541
-
-
-
-
-
- Rubrik : S P I E L E
-
- Name : Blocks
-
- Besonderheit : selbstbootend
-
- Beschreibung :
-
- Blocks: Wie der Name schon andeutet, geht es in diesem
- Geschicklichkeitsspiel hauptsächlich um Blöcke. Diese haben
- verschiedene Farben und müssen vom Spieler so verschoben
- werden, daß gleiche aneinanderkommen, die daraufhin
- verschwinden. Je mehr Blöcke man auf diese Weise wegräumt,
- desto mehr Punkte gibt es dafür. Das Spiel enthält 25 schön
- gestaltete Level, viele Samples und einen Leveleditor. Es kann
- wahlweise allein oder zu zweit gespielt werden. Autor: Bernhard
- Pryzybilla
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
-
- DISKETTE NR. 542
-
-
-
-
- Rubrik : S P I E L E
-
- Name : Phone Company, Space Rescue
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- The Phone Company: Die Telefongesellschaft hat wiedereinmal mit
- einigen Problemen beim Verlegen neuer Anschlüsse zu kämpfen.
- Hierbei können sie ihr allerdings hilfreich unter die Arme
- greifen. Sie müssen das Telefonkabel (das natürlich nicht
- gerade lang ist) verlegen und dabei mit dem vorhandenen
- Dynamit, den Brücken und den Rohren auskommen, die Sie
- brauchen, um Berge, Flüße und Straßen zu überwinden. Wahrlich
- keine leichte Aufgabe. Autor: Tobias Eckert
-
- Space Rescue ist ein klassisches Schießpiel, in dem Sie eine
- Anzahl von Höhlen durchfliegen müssen, ohne irgendwo anzuecken.
- Dabei sollten Sie ständig auf den vorhandenen Treibstoff achten,
- den Sie des öfteren nachfüllen müssen. Natürlich gibt es auch in
- diesem Spiel Gegner, die Sie am Durchqueren der Höhle hindern
- möchten. Sehr schöne Grafiken und weiches Scrolling machen
- "Space Rescue" wirklich spielenswert. Autor: Tobias Eckert.
-
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISKETTE NR. 543
-
-
-
- Rubrik : S P I E L E
-
- Name : Was ist das?
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- Was ist das: Dieses Spiel ist eine Lernsoftware für Kinder ab 6
- Jahren, das in einer grafisch aufwendig gestalteten Oberfläche
- das Lernen des Schreibens unterstützen soll. Viele verschiedene
- Begriffe, Grafiken und die farbenfrohe Gestaltung sorgen für
- eine hohe Motivation. Dies ist eine Demoversion. Die
- Vollversion kann beim Autor angefordert werden. Autor: Rudi
- Thiele
-
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISKETTE NR. 544
-
-
-
- Rubrik : A N W E N D U N G
-
- Name : Inscript, InTime
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- Inscript ist ein Programm zum Erstellen von Videotiteln und
- Bildschirmen für interaktive Video-Anwendungen. Text kann
- beliebig in verschiedenen Fonts, Größen und Schreibstylen auf
- dem Bildschirm plaziert werden und ist auch nachträglich
- änderbar. Zusätzlich können Bilder in den Hintergrund geladen
- werden. In Scripts können einzelne Bilder zu Animationen
- verbunden werden.
-
- InTime dient dem Einblenden eines "Timecode" in Videos. Es
- stellt in einem wählbaren Zeichensatz in der linken oberen Ecke
- die vergangene Zeit in Sekunden dar. Verschiedene Optionen
- ermöglichen die ständige Einflußnahme auf die Art der
- Darstellung.
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISKETTE NR. 545
-
-
- Rubrik : A N W E N D U N G
-
- Name : diverse
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- Autoport erlaubt die gleichzeitige Nutzung einer Maus bzw.
- eines Trackballs im ersten Mausport zusammen mit Maus oder
- Trackball im zweiten Port. Die Umschaltung erfolgt
- softwaremäßig.
-
- Keti druckt 3.5 Zoll Diskettenlabels auf einem NEC P6 aus. Die
- Daten werden aus einer ASCII-Datei entnommen. Benötigt OS 2.0.
-
- IconAuthor ist ein Ersatz für IconEdit 2.0 der Workbench. Es
- kann IFF-Grafiken einlesen und in farblich passende Icons für
- die Workbench umwandeln. Mit Online-Hilfe. Dies ist eine
- eingeschränkte Shareware-Version. Benötigt OS 2.0.
-
- Hyper dient dem Interpretieren und Anzeigen von Dokumenten, die
- im Amiga Guide-Format geschrieben wurden. Durch den
- integrierten ARexx-Port können andere Applikationen einfach die
- Funktionen von Hyper zugreifen. Benötigt OS 2.0. Autor: Koessi
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISKETTE NR. 546
-
-
-
- Rubrik : A N W E N D U N G
-
- Name : CanonStudio
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- CanonStudio ist ein Druckprogramm für alle
- Canon-Druckertreiber, das den Ausdruck von IFF-Grafiken mit bis
- zu 24 Bit Farbtiefe und in allen Formaten ermöglicht. Große
- Poster können in mehreren Teilen gedruckt werden. Die eingebaute
- Farbkorrektur und die vielfältigen Dithering-Algorithmen sorgen
- dafür, daß mit allen Bildern ein Maximum an Qualität erreicht
- wird. mit ARexx-Port, benötigt OS 2.0
-
- -------------------------------------------------------------------------------
- DISKETTE NR. 547
-
- Rubrik : S O U R C E
-
-
- Monatsdisks 90: sowohl ausführbare Programme als auch Source Codes
-
-
-
-
-
-
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISKETTE NR. 548
-
-
- Rubrik : T O O L S
-
- Name : diverse
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
-
- ANSI dient der Konvertieren von C-Source in ANSI-C-Source, so
- daß mit einem ANSI-C- oder C++-Compiler weiterverarbeitet
- werden kann. Mit C-Source
-
- MPE soll das Programmieren in Modula mit dem M2-Compiler
- einfacher machen. Es bietet eine Oberfläche, in der alle
- wichtigen Einstellungen gemacht werden können und aus der
- Compiler gestartet wird.
-
- PrintC dient speziell dem Ausdrucken von C-Listings. Mit
- diversen Optionen kann man das Aussehen des Listings verändern,
- z.B. eine Zeilennnummerierung einschalten oder Funktionsnamen
- fett drucken lassen.
-
- Printfiles ermöglicht das komfortable Ausdrucken von Dateien
- über die Workbench. Textdateien werden durch einfaches Ablegen
- auf dem Icon ausgedruckt. Der Druck kann mit Kopf-, Fußzeile,
- Datum, Uhrzeit, Dateinamen, Seitenzahlen und Seitennummern
- erfolgen. Benötigt OS 2.0. Autor: Karlheinz Klingbeil
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
-
- DISKETTE NR. 549
-
-
- Rubrik : O S 2.0
-
- Name : KCommodity
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- KCommodity 2.0: Die neueste Version von KCommodity wurde stark
- überarbeitet und erweitert. Kcommodity bietet unter
- anderem folgende Funktionen an: Fenster aktivieren, Autocenter,
- Wildstart, NoClick, Zeit-, Speicheranzeige, Alarm,
- Tastaturklick, LeftyMouse, Umlautkonvertierung, Screenblanker,
- Mausbescheuniger, Formatierer, Exploding Windows, uvm.
- Insgesamt also ein Tool, das für jeden etwas bietet. Benötigt
- OS 2.0. Autor: Kai Iske
-
- -------------------------------------------------------------------------------
-
- DISKETTE NR. 550
-
-
- Rubrik : U T I L I T I E S
-
- Name : diverse
-
- Besonderheit :
-
- Beschreibung :
-
- Alock (Multiuser-Sicherheitssystem), BootPic, FileStat (zeigt
- Dateiinformationen), LHA 1.3 (Neue Version des Archivierers),
- SetTime, SmallMath (Kürzere Math-Libraries) sowie alle
- Listings der aktuellen KICKSTART-Ausgabe (1/93)
-
-
- -------------------------------------------------------------------------------
- That`s all Folks !
- -------------------------------------------------------------------------------
-