home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public Domain Diskette Nr1.
- 1. Diverse Bilder
-
- 2. Cosmoroids (Dieses Spiel ist Shareware. Es darf kopiert und weiter-
- gegeben werden, wenn man das Programm benutzen will muss
- man aber dem Autor den geforderten Betrag schicken.)
-
- 3. Triklops Invasion ( Ballerspiel mit fraktaler Grafik )
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public Domain Diskette Nr2.
-
- 1. Mandelbrot Forscher Set
-
- 2. Die 3 Funktionen des Sets in 2d und 3d.
-
- 3. Verschiedene Farbpaletten für das M.F.S.
-
- 4. Tips & Tricks
-
- 5. Puzzle
-
- 6. RESETfeste Ramfloppy
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr.3
-
- 1. Bericht über Commodores neusten Werbegag
-
- 2. Basteltip ( der Amiga Digitizer)
-
- 3. Perfect Sound ( die zu ladenden Sounds befinden sich im Directory
- Soundfiles )
-
- 4. zwei 131070 Bytes lange Musikdemos
-
- 5. Tips & Tricks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.4
-
- 1. diverse Musik-Demos
-
- 2. die Source-Codes der Digitizersoftware
-
- 3. die Steuersoftware 'Digi'
-
- 4. Tips & Tricks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr.5 15.05.87
-
- 1. abermals eine kurze Sound-/Grafikdemo
-
- 2. RSLClock V 1.32 (ein kleines, aber gutes Utility)
-
- 3. Der versprochene Knüller: 'DBW_Render', ein Programm mit dessen Hilfe
- man 'ray tracing' auf dem Amiga betreiben kann
-
- 4. MeinCLI ( wetten, auch ihr AMIGA spricht Deutsch )
-
- 5. Tips & Tricks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.6 23.05.87
-
- 1. Schattenwerfer ( Licht & Schatten für die Workbench )
-
- 2. AtariST Emulator
-
- 3. HP-10C Emulator
-
- 4. Filemaper
-
- 5. ein weiteres Programm für den Amiga-Digitizer
-
- 6. diverse Bilder
-
- 7. Tips & Tricks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.7 27.05.87
-
- 1. Perfect Sound V2.0
-
- 2. MED
-
- 3. ein hyperschneller Show Befehl
-
- 4. Lens
-
- 5. eine Menge hübscher Fonts
-
- 6. Tips & Tricks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.8 31.05.87
-
- 1. Eine Slideshow mit vielen, zum größten Teil digitalisierten, Bildern
-
- 2. 'Tilt' ein kleiner Spass von dem, für seinen ausgeprägten Humor und
- seine hervorragenden Fägigkeiten, bekannten Autor 'Leo Schwab'.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.9 14.06.87
-
- 1. Ing!, ein weiterer Gag von Leo L. Schwab
-
- 2. Bilder: Batman, Juni, Legenden, Marilyn, Max, Kartoon
-
- 3. TeWa, das erste deutsche PD-Programm auf unseren Disks
-
- 4. ROT, ein Superprogramm zum er- und darstellen von 3d Objekten
-
- 5. Tips & Tricks, diesmal: CLED, ein neues CLI Gefühl
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr.10 24.06.87
-
- 1. Basteltip: Batteriegepufferte Echtzeituhr
-
- 2. Fractals (ein Programm, das aus Zufallszahlen Landschaften erzeugt)
-
- 3. Graph (ein Programm, das Funktionen grafisch darstellt)
-
- 4. Demos (zwei kleine C-Programme die zeigen wie man die Auflösung
- des PAL-Amiga voll nutzt)
-
- 5. eine Menge Programme die ihre Späße mit der Workbench treiben.
-
- 6. Tips & Tricks (diesmal IFFMove, Bilder über den ganzen Bildschirm)
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr 11 17.08.87
-
- 1. Bilder, unter anderem muß der ST mal wieder leider.
-
- 2. Funktionsttasten, so belegt man sie mit nützlichen Short-Cuts.
-
- 3. ViaCom, ein Gag von Leo Schwab der die Qualität des ammeikanischen
- Kabelfernsehens zeigt.
-
- 4. NewZAP, ein Programm mit dem man Objekt-Files verändern kann.
-
- 5. Sand, ein kleiner Spass mit magnetischem Sand.
-
- 6. Target, mit diesem Programm können Sie nicht nur 'Anklicken' sondern
- 'Anschießen'.
-
- 7. Tastenschloss, sichert Ihr System vor jeglichen Lebensformen.
-
- 8. Tips&Tricks, dismal Aufrüstung des A 2000 auf 1,5 MByte und
- hardwaremäßige Abschaltung der FastMem.
-
- 9. Utilities, Farbenänderung und Screen-Positionierung ohne
- die 'Preferences'.
-
- 10. Workbench Lander, ein kleines, aber fesselndes Spiel.
-
- 11. FontEditor, nun kann jeder seine eigenen Fonts entwerfen.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.12 29.9.87
-
- 1. drei Bilder
-
- 2. Fraktale Karten (erstaunliche Grafiken in wenigen Sekunden)
-
- 3. Gag (ein kleines Programm welches Ihre Workbench demoliert)
-
- 4. mCAD (Computer Aided Design auf dem Amiga)
-
- 5. Tips & Tricks (Diesmal Iconzap uns SetAlt rückwärts)
-
- 6. Utility (eine nützliche Stoppuhr)
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.13 09.11.87
-
- 1. Manager-Spiel (Das momentan beste Ray-Tracing Demo)
-
- 2. Einige Musik Demos
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.14 23.12.87
-
- 1. IMandelVroom, ein neues Mandelbrot-Programm
-
- 2. RistiNolla, ein Spiel aehnlich 4-gewinnt
-
- 3. Purty, ein Programm zur schnellen prt: Einstellung
-
- 4. Othello
-
- 5. FuncKey V1.1 (ein Update das beliebten Utility)
-
- 6. Utilities (Mouseclock,Timeset und ClicktoFront)
-
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 Public-Domain-Diskette Nr.15 22.1.87
- 1. GOMF, der laaaange vesprochene Weg den Guru aus der Kiste zu
- schmeißen !
-
- 2. Späße, mal wieder ein paar Gags.
-
- 3. WBLander, ein nettes kleines Spiel mit digitaliesierter Grafik und
- digitaliertem Sound.
-
- 4. PopCLI Version III, ein Utility welches jederzeit ein CLI-Fenster
- für Sie griffbereit hält und Ihren Monitor vor dem Einbrennen
- schützt.
-
- 5. Tips & Tricks, diesmal ein kleines Utility welches es den
- 1000er-Usern ermöglicht auf komfortabele Art und Weise Zeit und
- Datum auf die Diskette und in's System zu bringen.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public Domain Diskette Nr. 16 23.03.88
- 1. Amoebainvaders (ein Ballerspiel, welches sich nicht vor kommerziellen
- Spielen verstecken muss)
-
- 2. EgyptianRun (ein recht prifessionelles Spiel)
-
- 3. Schaukelstuhl (juggeln ist out, schaukeln ist angesagt)
-
- 4. Viruschecker
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public Domain Diskette Nr. 17 01.04.88
-
- 1. Printext Programm zum Darstellen von Text und Bild
-
- 2. Automat Einarmiger Bandit
-
- 3. Iconassembler Umwandler von Brushes in Icons
-
- 4. Drunkenmouse Ein kleiner Gag
-
- 5. Wildwest John Wayne Emulator
-
- 6. Einzeiler Bigview
- Mouseoff
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public Domain Diskette Nr. 18 14.05.88
-
- 1. DFC, ein Kopierprogramm.
-
- 2. Muncho, mal wieder ein kleiner Gag.
-
- 3. PC-Hilfen, die Zeit vom Amiga nutzen und die Lösung des
- 'APCDisk'-Problem.
-
- 4. Tips&Tricks, Overscan (NTSC Programme in Pal-Auflösung).
-
- 5. Werfer, das Neuste vom Strahlenjäger.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr.19 15.05.88
-
- 1. eine kleine Slideshow.
-
- 2. Write, eine neue, originelle Art Texte darzustellen.
-
- 3. Bundesliga, ein Muß für alle Fußball-Freaks.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 20 18.5.88
-
- Slideshow mit 21 digitalisierten Ham-Bildern
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 21
-
- 1. Keno - Eine Lottosimulation
-
- 2. Black Jack - 17 + 4 gegen den Computer
-
- 3. Kampf um Eriador - Strategiespiel fUer 2 Spieler
-
- 4. Stone - Emerald Mine fuer Arme
-
- 5. Mastermind - wer kennt es denn nicht ?!?
-
- 6. Slider - etwas aelter, aber gut und ausbaubar
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 22
-
- MasterCAD-Slideshow von einem Berliner Amiga-Freak
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 23
- Slideshow 1 von Hagener Mandelbrot-Freaks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 24
-
- Slideshow 2 der Hagener Mandelbrot-Freaks
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 25
-
- 1. BODY - Statistik fuer Fitness-Freaks
-
- 2. Zeitungkat - Katalog nur zum ausdrucken; der Ersteller hat sich die
- Arbeit gemacht fast alle Artikel aus den diversen
- Zeitschriften, die sich mit dem Amiga beschaeftigen zu
- katalogisieren.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 26
-
- Eine reine CLI-Diskette, die viele nuetzliche Features in sich ver-
- einigt und fuer jeden Speicherausbau konfigurierbar ist.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 27 15.11.88
-
- Eine weitere Slideshow aus Berlin, diesmal mit digitalisierten
- Roger Dean Motiven
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE-Nr. 28 15.11.88
-
- 1. Noch Eins - Breakout eines deutschen Programmierers
-
- 2. Dame - Kennt ja wohl jeder
-
- 3. Galactic Worm - Friss die meisten Beeren ohne dich selbst anzu-
- knabbern
-
- 4. Giga Reversi - Basicprogramm eines anderen Deutschen
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE-Nr. 29 03.12.88
- Datendisk Nr. 1 ; Fahrzeuge
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 30 13.01.89
- Datendisk Nr. 2 ; Fonts
- AmericanType, Astra, Banner, Big, BigFont, Bingo, Bodoni,
- BoldType, Bookman, Borders, Brick, Broadway, Brush, Byte,
- C, Camouflage, Camp, Clean, Cluedo, Colossal, Compressed,
- Count, Countdown, Courier, Cruncher2, CSwiss, Cubberly,
- Cutout, D132, Didot, Digital, Dragon, Empire, EricFB,
- Expanded, Fat, Fliplet, Flipper, Flow, FrizQuad, Futura,
- Garrison, Gene, Gothic, Granite, Halfzap, HansFont, Helen
- Helvetica
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 31 15.01.89
- Datendisk Nr. 3 ; Fonts
- HelveticaN, HexFont, high, ic, Italic, Key, Lamont, Light,
- Lines, Lo-Res, longisland, Lt-Bingo, Lt-Bubba, Luigi, Mac,
- Machine, marble, mBarn, mChelt, Medium, micro, Mike, Mini,
- mPica, mScript, mStencil, Narrow, New-Broadway
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 32 15.01.89
- Datendisk Nr. 4 ; Fonts
- Neon, NewBold, NewCentury, NewLite, Oceano, Olive, omega,
- opal, Outrigger, Palatino, pCourier, pearl, pHelvetica,
- Pictures, PismoBeach, pTimes, PufferBilly, rdk1, Recipe2,
- Robot, Roma, Romamed, Roman, ruby, russisch, SansSerif,
- Santa1, Santa2, sapphire, Score, Script, serpentine, Shadow,
- Shadowbox, Siesta, Simula, Skinny, Slant, Slope, Space, Stop,
- Stripes, StripFont, Superman, Swiss, system
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 33 25.03.89
- Party-Disk Nr.1 - Ausserdem Fonts:
- Taxi, Tempfont, test, Thin, Tiles, Times, TinselTown, Toto,
- tracers, trantor, Typerite, Typewriter, Univers, Utx, Vic,
- Zap, Zebra, Zippo, Zippy
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 34 19.06.89
- Superliga - Die neue und verbesserte Version von Bundesliga
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 Public-Domain-Diskette Nr. 35 08.09.89
- Spandauer Impressionen - Slightshow mit gescannten Bildern
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 36 08.09.89
- Datendisk Nr. 5 ; Fonts
- 2001, 3D-char, Apple, Avantgarde, B`wayDeco, Barcode,
- Basic, Benguiat, Berkley, Beryl, BerylBD, BerylF7,
- BeryP7, Beton, Bocklin, Bubble, Cdsym, Chess, CircsDG,
- Citylight, Clean, Comoc-Book, Comic2, Comic3, Cyber,
- Data, Dots, Eon, Ericbd, Erics, Frankfurter, Garamod,
- Glasgow, Glypha, Greek, Hbar8, Headline, Helvetica,
- Huge, IBM, Katakana, Keys, Kiddo, London, Lubalin
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 37 08.09.89
- Datendisk Nr. 6 ; Fonts
- MathI, MathII, Ninetys, Ottawa, Outline, PS, PC-Clone,
- Penpal, Philly, Pica, Pinball, Pinocchio, PiratDG,
- Planica, Poster, Pudgy, Pump, Quartz, rnd, Runes,
- Scrib, Scribblefont, Small, Smallfont, Souvenir, ST,
- Stop, Symbol, T1, TinyDG, Two, ZapfChancery,
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 38 10.11.89
- Datendisk Nr. 7 ; Fonts
- ab, ab2, aberdeen, akashi, andover, arab, ascii, Backgrounds,
- berlin, blackshadow, bold, Bronze, chewy, chicgothic,
- chicmath, commodore, computer, crystal, def, dinkey, drelbs,
- dungeon, eagleday, einstein, fort, frby, isengard, lcd,
- maccloud, mystyle, necroman, nhawk, nicefonts, ParkAve,
- pitviper, platinum, princeton, rca, rivrsend, roring20,
- snake, solid, spectre, square, teeny, tiffany, tintangel,
- ultra_bodoni, vancover, western, willowdale
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 39 20.10.89
-
- Datendisk Nr. 8 ; Fonts
- Adel, Amiga, Balloon, Basel, Bluejay, Boxie, Celtic, Chicago,
- Chilly, Chip, Copland, dropcaps, Embossed, Ghostly, Gregorian
- Internat, ISOLCsans, ISOLCserif, Ives, Joplin, kirilica,
- klasantikva, Lineal, Manhattan, Manilow, Manilow1, medieval,
- Microsoft, Sunny, Suzdal, Swansong, Topaz
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 40 20.10.89
- Datendisk Nr. 9 ; Fonts
- Aldous, Amber, Atari, Barn, Bubba-Sans, Bubbles, Callico,
- Camelot, Chex, Chicago2, crown, diamond, emerald, garnet,
- Geneva, Ghost, Ham, Hollywood, hpcalc, Kursk, Latin, Lo-Res1,
- Lo-Res2, LosAngel, mfc, Monaco, Moskva, Nostalgic, Novgorod,
- Oblique, Palestrina, PaloAlto, pcfont, Peignot, Pencil,
- Poltava, Premiere, Prime, Rainbow, Rangers, Santiago,
- Schnell, Shadow2, Silicon, Squirrel, Stencil
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 41 05.11.89
- Postgiro Zahlkarten per Amiga bedrucken
- Adressbuch 1.3 Adressenverwaltung in deutsch
- CassCover 2.0 Etiketten für Kassetten drucken in deutsch
- NLQed 1.0 Zeichen-/Fonteditor für Stardrucker in Deutsch
- Print Umfangreiches Druckutility für ASCII-Dateien in Deutsch
- RollOn 1.1 Nettes Verschiebespiel mit Leveleditor in deutsch
- Fractals 3 Versionen eines sehr variablen Chaosbildgenerators
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 42 23.04.90
- Fast die letzten Fonts
- art_nouveau, billings, boise, boxy, calligraphy, ClipArt1, ClipArt2,
- kimdeitch, la, lasvegas, montreal, newyork, optibold, plymouth, rome,
- saigon, schalt18, spain, stuttgart, sydney, Tek, Thin, times, Tiny,
- tinytalic, topaz6, topazb, toyland1, venice, Vice, vines, Vivaldi,
- WhiteSh, Windy, Wood
- ============================================================================
- A.U.G.E 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 43 23.04.90
- Die vorerst letzten Fonts
- Brösel, Chigo, Chigo-Breit, Chigo-Invers, Clonedy, druid, Fashion,
- Fidelio, Grummel, Lisa, LongLife, Midi, ModernArt, Outlines, Palin,
- petit, Riffle, Rustikal, Saturn, SweetCourier, SweetHelvetica,
- SweetSymbol, SweetTimes, Tasten, WesternStyle, Zeichen
- Batchman ist ein Programm das dem Benutzer erlaubt CLI-programme
- oder Batchfiles nur durch anklicken auf einen Schalter
- auszuführen. So kann man es als Zentrum eines Bedien-
- systems benutzen, wobei der Benutzer nur noch mit seiner
- Maus auf Schalter klickt um zu arbeiten.
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 44 04.05.90
- PCopy Simples, multitaskingfähiges Kopierprogramm
- Labelprint Druckprogramm für Etiketten
- SID DirectoryUtility
- BT&LC-10 DruckUtility für Beckertext
- Labelsdrucken Der einfachste Weg schnell Etiketten zu drucken
- Geldspielautomat Funktioniert auch ohne Heiermänner
- Berliner Macke Würfelspiel
- Sondensuche Logikspiel
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 45 20.06.90
- 1. Funkuhr Hardwarebastelei zum Empfang der Zeit aus dem Äther
- 2. NComm1.9 Terminalprogramm mit vielen Features
- 3. PKAZipper Intuitionorientierter File- und Directorypacker
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 46 21.06.90
- DICE System = Dillon`s Integrated C Enviroment
- Mit dieser Diskette brechen wir zum zweiten mal unser Versprechen
- nur Beiträge mit deutscher Anleitung/Benutzerführung zu veröffent-
- lichen. Da unser `Übersetzer` nicht in C programmiert und der Mei-
- nung ist, daß C-Programmierer die docs im Original sowieso besser
- verstehen, haben wir es einfach dabei belassen und bringen Euch
- den Stoff halt so schnell wie möglich.Die Doc-Files erreicht man
- über das Menü des Darstellungsprogramms, das wir für unsere
- Texte benutzen.
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 47 22.06.90
- 1. TextDisplayDeluxeD Textanzeigeprogramm
-
- 2. ARP 1.3 Docs Obwohl es zu ARP 1.3 schon eine deutsche Doku-
- mentation gibt (Beilage zum M&T Amiga-SH 12)
- bringen wir heute die amerikanischen Original-
- Docs. Insbesondere für Programmierer gibt es
- einige Hinweise und Beispiele, die noch nir-
- gendwo dokumentiert wurden.
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 48 07.07.90
- 1. Addbook 1.4 Adressenverwaltung
- 2. Alert Erweiterte Guru-Informationen unter 1.2
- 3. AvailMem 1.1 Anzeige freier Speicherbereiche
- 4. LhArc-Shell Utility zum einfacheren arbeiten mit LHarc
- 5. MaxiVok Vokabeltrainer
- 6. MemEater 1.0 Erlaubt das Testen von Programmen unter `Low-Memory`-
- Situationen
- 7. RollOn 1.3 Neue Version des Schiebespiels
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 49 18.10.90
- 1. SSE SIM-City Editor
- 2. Equinoxe 5 Sound mit Grafik
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 50 20.10.90
- 1. Selection Hilfe zum Starten von Programmen
- 2. PD-Pool Verwaltung von PD-Serien
- 3. Biorhythmus Berechnung der Bio-Kurven
- 4. Wissenschaft Astronomie Programm
- 5. PokerAutomat Simulation eines Automaten
- 6. Spekulant Wirtschaftsspiel
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 51 01.12.90
- 1. MSH MS-DOS Disketten auf dem Amiga
- 2. Joysticktest Testet die Joystickports
- 3. A.U.G.E. Demo Starten & Staunen
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 52 08.02.91
-
- 1. BootMenu Ermöglicht die Auswahl von Batch-Dateien aus der
- startup-sequence heraus.
- 2. Diskey2.1 Diskettenmonitor (Shareware)
- 3. DiskPrintDemo Demoversion des Labeldruckers. Zum optimalen
- Ausdruck bitte eigenen Druckertreiber installieren!
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 53 07.04.91
-
- 1. PLP_V1.2 Ein Platinenlayoutprogramm. Demoversion eines
- Sharware-Programms.
-
- 2. BannerII Ein Programm um ... Banner zu drucken!
-
- 3. RRamDisk Eine resetfeste Ram-Disk. Belegt nur soviel Speicher
- wie unbedingt nötig. Ein Ersatz für RAD.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 54 07.04.91
-
- 1. PopUpMenu Würgbench-Menu direkt am Mauszeiger
-
- 2. RunBack Läßt Programme im Hintergrund laufen; CLI-Fenster
- kann nach Programmstart geschlossen werden
-
- 3. Sound Ein neues Musikstück von Jose Gutierrez
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 55 07.04.91
-
- 1. Zoom Programm zum packen ganzer Disketten. Damit wurde
- auch das Programm TurtleChart auf dieser Diskette
- gepackt.
-
- 2. TurtleChart Programm zur Analyse von Börsenkursen. Dank an
- Fritz Sander.
-
- 3. HardCopy Hardcopy des aktuellen Screens über die Tasten-
- kombination Alt-PrtSc.
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 56 03.05.91
-
- 1. DMS Ein guter DiskPacker, schnell und effektiv
-
- 2. Phobos Eine Demoversion eines sehr guten Mailboxprogramms
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 57 02.08.91
- ----------------------------------------------------------------------------
-
- 1. DPaint IV Demoversion des Nachfolgers von DPaint III
- ohne SAVE-, Load- und Druck-Funktionen
- Autoren: D. Silva, L. Taran, S. Shaw & EA
-
- 2. Adress Adressen-Aufkleber drucken
-
- 3. ShowGuru Gibt aus warum der Rechner aufgegeben hat
-
- 4. ZKick Wer die Workbench 2.0 auf seinem Rechner
- installieren will braucht dieses Programm.
- Das Doc-File wurde in Englisch belassen.
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 58 09.08.91
-
- 1. Cluster Demo einer neuen Programmiersprache, ähnlich
- Modula-2
-
- 2. VD105 Virenschutz-Programm für Boot- und Link-Viren
- von Matthias Gutt
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 59 09.08.91
-
- 1. Vokabeltrainer In GFA-Basic, für Englisch, Französisch
- und Holländisch
-
- 2. PaCopy Kopieren und Spielen
-
- 3. Intro2 Musik von Jose Gutierrez
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 60 16.08.91
-
- 1. Andergat Geschichten und Gedichte von Frank Brandt und
- Hans-Werner Hennes
-
- 2. Intro3 Musik von Jose Gutierrez
-
- 3. SuperDuper Kopierprogramm von Sebastiano Vigna
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 61 07.01.91
-
- 1. SimSmart Es können Kommentare und Befehle im Quell-
- code von Programmen beim Ausdruck kenntlich
- gemacht werden
-
- 2. Helloween Spiel
-
- 3. Macrotool Programm zum Starten beliebiger Programme,
- aus einem laufenden Programm heraus
-
- 4. DiskRepair Schnelles Disketten/Festplatten Repair-Tool
- für den Amiga
-
- 5. Andergat Weitere Geschichten und Gedichte von
- Frank Brandt und Hans-Werner Hennes
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 61 07.01.91
-
- 1. SimSmart Es können Kommentare und Befehle im Quell-
- code von Programmen beim Ausdruck kenntlich
- gemacht werden
-
- 2. Helloween Spiel
-
- 3. Macrotool Programm zum Starten beliebiger Programme,
- aus einem laufenden Programm heraus
-
- 4. DiskRepair Schnelles Disketten/Festplatten Repair-Tool
- für den Amiga
-
- 5. Andergat Weitere Geschichten und Gedichte von
- Frank Brandt und Hans-Werner Hennes
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 61 07.01.91
-
- 1. SimSmart Es können Kommentare und Befehle im Quell-
- code von Programmen beim Ausdruck kenntlich
- gemacht werden
-
- 2. Helloween Spiel
-
- 3. Macrotool Programm zum Starten beliebiger Programme,
- aus einem laufenden Programm heraus
-
- 4. DiskRepair Schnelles Disketten/Festplatten Repair-Tool
- für den Amiga
-
- 5. Andergat Weitere Geschichten und Gedichte von
- Frank Brandt und Hans-Werner Hennes
- =============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PD-Nr. 62 (DEZ.1991)
-
- Eine Dia-Show mit digitalisierten Tier-Bildern
- im HAM-Format (4096+ Farben).
-
- Digitalisiert von Wolfgang Rinas (A.U.G.E. 4000)
-
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 63 06.05.92
-
- 1. Erbe Das Umweltspiel vom Umweltministerium
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 64 13.08.92
-
- 1. Info Eine Demo-Version eines elektronischen Lexikons.
-
- Autor : Christoph Franzen
-
- 2. TKEd Ein Texteditor. (Deutsch & Englisch) (Demo)
-
- Autor : Tom Kroener
-
- E-Mail : Z-Netz - T_KROENER@SAARAG.ZER
- Internet - kroener@cs.uni-sb.de
-
- 3. DocPrint Ein Programm zum Drucken von Texten. (Shareware)
-
- Author : Hartmut Jäger
-
- E-Mail : Z-Netz - JAEGER_HARTMUT@DIODE.ZER
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 65 14.09.92
-
- 1. Pinball Dreams II Demo - Demo eines Flipper Simulators
- (Benötigt mind. 1 MB Speicher)
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 66 05.05.93
-
- 1. AmigaGuide - Ein Programm zum Ansehen von Texten, die im
- Guide-Format vorliegen.
-
- Autor : Commodore Amiga
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 67 05.05.93
-
- 1. Installer Programm zum automatischen Installieren von
- Software; Version 1.24
-
- Autor : Commodore Amiga
-
-
- 2. MuchMore Textanzeigeprogramm; Version 3.2.6
-
- Autor : Fridtjof Siebert & Christian Stiens
-
-
- 3. AmokED Sehr guter Texteditor; Version 1.41
-
- Autor : Hartmut Goebel
-
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 68 11.05.93
-
- 1. Erbe2 Der 2. Teil des Umwelt-Adventures.
-
- Herausgegeben vom
- Bundesumweltministeriums.
-
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 69 24.08.93
-
- 1. KCommodity Eine Ansammlung von vielen kleinen Tools.
- (z.B. Screenblanker, Mouseblanker)
-
- Autor : Kai Iske
-
- 2. ARouteFD Ein Programm zur Erstellung von Fahrrouten.
- (Incl. graph. Anzeige der Straßen)
-
- Autor : Ludger Solbach
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 70 24.08.93
-
- 1. ToolManager Programm zum starten von anderen Programmen,
- über Menüs, Icons, Docks.
-
- Autor : Stefan Becker
-
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 71 24.08.93
-
- 1. MUI MUI steht für MagicUserInterface, und ist ein
- System zur Erstellung und Verwaltung von
- grafischen Benutzeroberflächen die sich
- automatisch an die größe des Fonts einstellen.
- (Und man kann sogar nachträglich die Größe
- des Windows verändern)
-
- Autor : Stefan Stuntz
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 72 28.10.93
-
- 1. ArexxGuide Die ArexxGuide ist eine Referenz im AmigaGuide
- Format für die Programmiersprache
- Arexx (in Englisch) Mit Beispielen, als
- Nachschlagewerk sehr zu empfehlen.
- Shareware.
-
- Autor : Robin Evans
-
-
- 2. PPLib1_6 Ein neues Update für die PowerPacker-Library.
- Mit Installer-Script.
-
- Autor : Nico François
-
-
- 3. IntuiNews Ein News Reader für das Universal Message
- System (läuft nicht ohne!). Braucht MUI
- (Magic User Interface A.U.G.E._4000_PD_71)
- und ist "die erste große Applikation, die
- MUI nutzt".
-
- Autoren : Markus Stipp und Matthias Scheler
-
-
- 4. ELA Ein Programm mit dem man normalen ASCII-Text
- in die berühmte (oder berüchtigte)
- "Scene-Schrift" umwandeln kann.
-
- Autor : Rudolf Seitz
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 73 10.11.93
-
- 1. RSysV1.3 Sehr guter Systemmonitor.
- `RSYS' hat etwas von `ARTM' und `Xoper',
- aber auch ein wenig vom `Toolmanager' und
- von `Icon'. Eines hat aber `RSYS' den anderen
- Programmen voraus: der Sourcecode ist
- dokumentiert und im Lieferumfang dabei.
- (Festplatte wird DRINGEND empfohlen)
-
- Autor : Rolf Böhme
-
- 2. WaitFor Mit diesem Tool ist es möglich, das
- Vorhanden/Nichtvorhandensein von
- - Screens
- - Windows und
- - Tasks
- bzw. das Drücken einer der Maustasten abzufragen.
-
- Autor : Cosysop der INDIGO.ZER
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 74 29.12.93
-
- 1. GoldED Sehr guter Texteditor.
- GoldED hat eine ganze Menge- Arexx, voll
- konfigurierbar, Wörterbuch (mit Wortergänzung),
- Macros, systemkomform und stabil, beliebig viele
- Textfenster und und und... Der A.U.G.E.-Lieblings
- Editor, jetzt auch mit deutscher Anleitung und
- ONLINe-Hilfe, nur ab OS 2.0.
- (Festplatte erforderlich)
-
- Dies ist der erste Teil des Gesamtpakets, Nr. 2 ist
- auf A.U.G.E. PD 75 und ist für die Installation
- unbedingt erforderlich
-
- Autor : Dietmar Eilert
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 75 29.12.93
-
- 1. GoldED Sehr guter Texteditor.
- GoldED hat eine ganze Menge- Arexx, voll
- konfigurierbar, Wörterbuch (mit Wortergänzung),
- Macros, systemkomform und stabil, beliebig viele
- Textfenster und und und... Der A.U.G.E.-Lieblings
- Editor, jetzt auch mit deutscher Anleitung und
- ONLINe-Hilfe, nur ab OS 2.0.
- (Festplatte erforderlich)
-
- Dies ist der zweite Teil des Gesamtpakets, Nr. 1 ist
- auf A.U.G.E. PD 74 und ist für die Installation
- unbedingt erforderlich
-
- Autor : Dietmar Eilert
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 76 27.1.94
-
- 1. AmigaKocht Ein Guide für alle, die wissen, wie man mit
- einer Gabel umgeht...
- Es enthält mehr als 350 Rezepte von Aufläufen
- über Getränke bis Teig (?). Zusätzlich enthält es
- Tricks, Kniffe, Arbeitstechniken und besonders
- auch einen Speisekartendolmetscher, der so manch
- unliebsame Überraschung in einem exotischen Restaurant
- vermeiden hilft...
-
- Zusammengestellt von Robert C. Mendez
-
- 2. MuchMore4.1 Die neuste Version des bekannten Textanzeigers.
- Ab Version 4.0 kann MuchMore den Text auch in einem
- Fenster darstellen!
- <Hinweis: MM 4.1 braucht mind. WB2.0!>
-
- Autor: Fridtjof Siebert
-
-
-
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 77 10.2.94
-
- 1. Angie Nein, das ist kein Strip-Poker oder eine digitale
- Freundin... Es steht vielmehr für "ANother
- Great Intuituion Enhancer", ist also eines der vielen
- Workbenchhilfsprogramme. Dabei besitzt es naturlich
- einige neue Features wie "Fensterjagen" erhöht die
- Priorität des Tasks, dessen Fenster gerade aktiv ist
- und besitzt unter anderem auch noch ein umfangreiches
- "Tastendruck-Schirmaktivierungs-Feature" (Zitat aus
- der deutschen Anleitung). Version 2.0
-
- Autor: Franz Schwarz
-
-
- 2. Write Ein Texteditor mit allem was ein Editor braucht.
- Dazu bietet er auch noch ein mehrfaches UNDO, unter-
- stützt mehrere Konfigurationen in verschiedenen
- Fenstern/Screens, ist localisiert und vor allem
- schnell.
-
- Autor: Tim Teulings
-
- ============================================================================
- A.U.G.E. 4000 PUBLIC-DOMAIN-DISKETTE NR. 78 30.4.94
-
- 1.CycletoMenu Wer kennt sie nicht, die Cycle-Gadgets?
- (Für die,die es nicht kennen, das sind die, die
- links den gebogenen Pfeil haben) So nützlich sie
- sind, so lästig sind sie doch bei vielen Einträgen
- Da schafft CycleToMenu Abhilfe, wenn man nun auf
- das Gadget drückt, erscheint ein Menu mit den Ein-
- trägen, dessen Aussehen ähnlich MagicMenu verändert
- werden kann.
-
- Autor : Federico Giannici
-
-
- 2.DMS Von dem bekannten DMS-Packer gibt es jetzt zwei neue
- Versionen, Version 2.01 für die Shell und Version 1.4
- für die Workbench. (DMS ist ein Diskettenpacker, der
- eine Diskette Trackweise packt und so eine einzige
- Datei erzeugt- viele NODOS Disketten sind als
- DMS-Files auf CD-Roms).
-
- Autoren : Werner Möhn und ParCon-Software
-
-
- 3.Text-Wandler Ein Textkonverter für die Leute, die immer
- noch glauben eine (MS)Dose währe zu etwas
- nütze, und ihre ASCII-Texte konvertieren wollen...
- Version 3.5
-
- Autor: Kai Seidel
-
- 4.Watchdog Ein nützliches Programm um Dateien zu überwachen:
- Watchdog ist ein eingefleischter Wachhund, der sofort
- einen Alert ausgibt, wenn die bewachte Datei verändert
- wird.
-
- Autor: Matthias Freymann
-
-