home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 37.0 KB | 1,279 lines |
-
-
-
-
-
-
-
- Fred Fish 201
- =============
-
- Draco 1.2 Vielseitige Programmiersprache, die
- Ähnlichkeiten mit C aufweist.
- Update zu Fish 76.
- Dokumentation auf Fish 77.
-
-
- Fred Fish 202
- =============
-
- SlavicFonts 1.0 Zeichensätze, die die Verarbeitung kyrillischer
- Texte erlauben.
- Vlt 3.656 Ein VT100/Tektronix-Terminalemulator mit ARexx-
- Port.
-
-
- Fred Fish 203
- =============
-
- TopTenLists Verschiedene spaßige Bemerkungen zum Thema
- Computer
- GurusGuide Sämtliche Sources aus Gurus Guide, Meditation
- #1, Interrupts
- Isam 0.9 Verschiedene C-Funktionen für indexsequentielle
- relationale Datenbanken
- Examples Mehrere Beispielprogramme einschließlich C- und
- Assembler-Code
-
-
-
- Fred Fish 204
- =============
-
- FileReq Dateiauswahlrequester mit Quellcode in C
- GnuGrep 1.3 Durchsucht Dateien nach Worten
- HAMCu Workbench-Hintergrund aus 4096 Farben
- Image-Ed 1.8 Mit Malfunktionen ausgestatteter Icon-Editor.
- Die ARP-Library wird benötigt.
- MouseBounce Jagt den Mauszeiger über den Screen
- PopDir Auf Mausklick Anzeige von Verzeichnissen oder
- Test auf Linkviren
- PopInfo Ein Info-Befehl für die WB (GURU !!)
- Teacher Gagprogramm
- JPClock Uhr mit zahlreichen Zusatzfunktionen
-
-
-
- Fred Fish 205
- =============
-
- BattleForce 3.01 Strategisches Kampfspiel
- Chess 2.0 Schachspiel, Update zu Fish 96
-
-
-
- Fred Fish 206
- =============
-
- Brownian Grafikdemo
- Hawk Ein Falke als 3D-Stereo-Bild
- MemFlick Fügt Speicherfragmente zusammen
- PeX Demo für die Graphikfähigkeiten des Amiga
- StereoDemo 3D-Stereo-Animation. Rot-Grün-Brille wird
- benötigt.
- Triple Mehrere Demos in Sachen Grafik und Sound
- PictureGarden Grafikdemo in kompiliertem Basic. Offenbar
- nicht lauffähig.
-
-
-
-
- Fred Fish 207
- =============
-
- Coyote Computerfilm mit Coyote und Roadrunner.
- Mit "ARC" archiviert.
-
-
-
- Fred Fish 208
- =============
-
- AsteroidField Raumschiff, das durch einen Asteroidengürtel
- fliegt.
-
-
-
- Fred Fish 209
- =============
-
- BowlGrafikDemo Drei Kugeln rotieren in einer Schüssel.
- Gepackt mit "ZOO".
- Dps 1.1 Seitenbetrachter für den Postscript-Inter-
- preter "Printscript".
-
-
-
- Fred Fish 210
- =============
-
- Calc 3.0 Leistungsfähiger wissenschaftlicher Taschen-
- rechner mit integrierter Plot-Funktion.
- LabelPrint 1.9 Druckt Diskettenaufkleber.
- NuHand Animierte Frauenhand, die sich in einen Tisch
- krallt.
-
-
-
- Fred Fish 211
- =============
-
- AmigaWave Ein Amiga-Schriftzug spiegelt sich im bewegten
- Wasser.
- Image-Ed 1.9 Icon-Editor. Update zu Fish 204. "ARP"-Library
- erforderlich.
- SignFont Zeichensatz und Keymap-Datei für Taubstummen-
- sprache.
- VirusControl 1.3 Virusdetektor mit Bootblock-Archiv und Merk-
- funktion.
- Esperanto Zeichensätze und Keymap-Datei für Walisisch und
- Esperanto.
-
-
-
- Fred Fish 212
- =============
-
- Alice Makabre Sculpt3D/Pageflipper Animation.
- DogsWorld Pageflipper-Animation: Eine Hund läuft über
- eine rotierende Weltkugel.
- DiskSalv 1.40 Disketten-Reparier-Programm. Verbesserte
- Version gegenüber 1.3.
-
-
-
- Fred Fish 213
- =============
-
- Cucug Animation
- Icons Ein Archiv mit ca. 300 achtfarbigen Icons.
- Inclusive Stapeldatei, die das Entpacken
- übernimmt.
-
-
-
- Fred Fish 214
- =============
-
- ArcPrep 2.1 Bereitet Verzeichnisse für das Archivieren
- mit ARC vor.
- MandelVroom C-Quellcode für das Programm von Fish 215
- MemDiag 1.1 Ermöglicht Testen des Ram-Speichers auf
- Funktionstüchtigkeit.
- RunBack Arbeitet jetzt mit dem Null:-Device von
- Fish 188
- SmartIcon Fenster werden in Form von Icons abgelegt.
- Programm von Fish 134, jetzt mit C-Quellcode.
-
-
-
- Fred Fish 215
- =============
-
- MandelVroomO sehr gutes Mandelbrot-Programm.
- Quell-Code in C auf Fish 214
-
-
- Fred Fish 216
- =============
-
- Backdrop Der WB-Hintergrund wird mit einem Muster unter-
- legt.
- C64Emul Zeigt das Einschaltbild eines C 64.
- Cloud Erzeugt fraktale Wolkengebilde.
- PrtSpool Programm zum Steuern von Druckausgaben,
- kombiniert mit einem Spooler.
- VirusX 3.20 Virensucher
- Wanderer 2.2 Spiel
-
-
- Fred Fish 217
- =============
-
- AntiCBS Animation
- Echo Ersatz für den "Echo"-Befehl des AmigaDOS
- InstallBeep Statt Bildschirmblitz ein Geräusch
- SnipIt 1.2 Erlaubt den Austausch von Texten zwischen
- Fenstern
- SonixPeek Listet die Instrumente, die von einer Sonix-
- Datei benötigt werden.
- Stevie 3.6 Amiga-Version des UNIX-vi-Editors. Update zu
- Fish 197
-
-
- Fred Fish 218
- =============
-
- EdLib 1.1 Zusatz-Library für Manx. MKLib-Update zu
- Fish 183
- Mandel Mandelbrot-Programm, jetzt mit ARexx-Port
- Maze 1.2 Generiert ein Labyrinth
- PcPatch Patcht PCCopy/PcFormat der Extras-Diskette,
- um 3 1/2-Zoll-Formate bearbeiten zu können.
- Update zu Fish 163.
- Scanner 1.0 Erzeugt Listing des C-Codes aller Intuition-
- Strukturen, die sich im Speicher befinden.
- Worm Farbige Würmer auf dem Bildschirm.
-
-
- Fred Fish 219
- =============
-
- DeepSky 5.0 Datenbank des Saguaro Astronomy Clubs.
- Mv 1.1 Ein Befehl für drei UNIX-Kommandos:
- Mv, Cp und Rm
-
-
- Fred Fish 220
- =============
-
- DNet 2.0 Datenaustausch zwischen Amiga und UNIX-
- Systemen.
-
-
- Fred Fish 221
- =============
-
- AllocMaster 1.17 Ermittelt freies Chip- und Fastmemory.
- ANSIEd 1.2OaD Demoversion eines ANSI-Editors.
- Bally II Spiel
- DFrame 1.02 erlaubt das Erstellen von animierten Bobs
- mit D-Paint II.
- IFFM2 Demoversion eines IFF-Interfaces für M2Amiga-
- Modula-2-Systeme.
- Steinschläge 1.5 Tetris-Variante.
-
-
- Fred Fish 222
- =============
-
- MemGauge 1.4 Zeigt den freien Speicher in Form eines Füll-
- balkens.
- Mischief Gag-Programm.
- Plplot 1.0 Kurvendiskussionsfunktionen in C.
-
-
- Fred Fish 223
- =============
-
- Csh 3.03 Shell. Update zu Fish 199. Verbesserte Version.
- FixDisk 1.0 Restaurierung defekter Disketten.
- GravSim 1.50 Simuliert die Bahnen von bis zu 6 Planeten.
- Iff2Sun Wandelt IFF-Dateien in das Sun-Rasterfileformat.
- Update zu Fish 174.
- IFFtoSun 1.31 Konverter für IFF-Dateien. Ablauffähig.
- Paccer 1.0 Pac-man-Variante mit Screen-Editor.
- PopInfo 1.31 Faßt die Befehle Info, Avail, Date in einem Fenster
- zusammen. Update zu Fish 204.
- SetCpu 1.5 erlaubt die Veränderung mehrerer Parameter in Zu-
- sammenarbeit mit einer 32-Bit-CPU.
- Update zu Fish 187.
-
-
- Fred Fish 224
- =============
-
- CLImax CLI mit 25 Zeilen und 80 Zeichen ohne Rahmen.
- Benötigt "Conman" von Fish 165.
- KickMem 2.0 für Amiga 1000. Wandelt Kickstart 1.2/1.3 so
- ab, daß Speichererweiterungen ohne ADDMEM ein-
- gebunden werden.
- MorelsBetter 2 Utilities, die die Verwendung von "More" ver-
- einfachen.
- PetersQuest 1.0 Hüpf- und Springspiel.
- Who Info über die momentan aktiven Tasks.
- Update zu Fish 79.
- Xebec Uitility-Sammlung für Besitzer der Xebec-Hard-Disk.
-
-
- Fred Fish 225
- =============
-
- AmigaTCP Dient der Vernetzung von Rechnern.
- MyMenu Erstellen von Standard-Menüs für die Workbench.
- Aufruf von Batchdateien aus der Menuzeile.
-
-
- Fred Fish 226
- =============
-
- VLT 4.036 VT100 und Tektronix-Emulation.
- Update zu Fish 202.
- Achtung: das Programm hat Fehler.
- Bereinigte Version auf Fish 245 !!!
- Die Dateien dieser Diskette werden zum Teil
- für die Fish 245 benötigt!
-
-
-
- Fred Fish 227
- =============
-
- RCMDMidiLib 2.0 Sammlung von MIDI-Utilities.
- Update zu Fish 101.
- PickPacket 1.0 ermöglicht den Dialog zwischen Anwender und
- den Handlern.
- RexxArpLib Schnittstelle zu verschiedenen Intuition-
- funktionen.
- Update zu Fish 178.
- RexxMathLib 1.2/1.3 Library für verschiedene mathematische Funktionen.
-
-
- Fred Fish 228
- =============
-
- AZ 1.40 Schneller und bedienungsfreundlicher Texteditor.
- Glib befehlsorientiertes Programm, um Syntheziser an-
- zusprechen.
- Jazzbench 0.8 alpha Kompletter Ersatz für die Workbench.
- Xoper 1.3 Kontrolle diverser Systemaktivitäten. Tasks,
- Fenster, Interrupts etc.
- Update zu Fish 171.
-
-
-
- Fred Fish 229
- =============
-
- DrawMap Zur Herstellung von Landkarten
- Emporos Strategiespiel
- esuoM Gag: Maus bewegt sich spiegelverkehrt
- LeftyMouse Vertauscht die Maustasten für Linkshänder
- AlarmingClock Uhr mit Alarmfunktion
- Sim 4.0 Simuliert Register-Transfer-Netze
- Shuffle Durchschalten aller Screens mit Ctrl-M
-
-
- Fred Fish 230
- =============
-
- AskTask 2/4/89 Taskeditor, schickt auch Nachrichten
- Fedup Dateiorientierter Diskettenmonitor
- FiliIt 1.0 In Draco geschriebene Datenbank
- NComm 1.8 Terminalprogramm
- Quattro 1.0 Variante des Tetris-Spiels
- PrvHndlr 3 verhindert Privilegverletzung beim 68010,
- resetfest
-
-
- Fred Fish 231
- =============
-
- Diff Vergleicht Dateien
- File 1.0 Analysiert Dateifunktionen
- NoClick2 Unterdrückt Klicken der Laufwerke beim
- A2000B (mit Guru)
- Plot 1.2 Plottet 2D- und 3D-Graphiken nach einem
- Script
- Sed 1.02 Amiga-Version des UNIX-Stream-Editors
-
-
- Fred Fish 232
- =============
-
- Dbug C-Debugger, Update zu Fish 102
- ReSourceDemo Demo eines interaktiven Disassemblers,
- Update zu Fish 192
- Bally III Umsetzung des Arcade-Spiels Click.
-
-
- Fred Fish 233
- =============
-
- Brik Vergleicht Disketteninhalt (Fish) mit
- CRC-Checkliste
- CRCLists CRC-Checkliste für Fish bis Nr. 231
- CacheCard 1.00 Kontrolliert MMU-Caching, Zusatz zu
- SetCPU 1.5 (Fish 223)
-
-
- Fred Fish 234
- =============
-
- MuchMore 1.8 Textanzeiger mit weichem Scrolling
- PrintIt 1.0 Druckt IFF-Bilder auf Epson-9-Nadlern
- NetWork 1.0 Gagprogramm
- XHair 1.0 Mauszeiger wird zu bildschirmgroßem
- Fadenkreuz
- WBPic 1.0 Unterlegt Workbench mit einem IFF-Bild
- KwikBackup 1.0 Schnelles Backup-Programm
-
-
- Fred Fish 235
- =============
-
- CalcKey 1.0 Einfacher Pop-up-Taschenrechner
- MirrorWars Spiel mit Laserstrahlen und Spiegeln
- Ct 2.2 Slideshow für Computertomographien,
- Update zu Fish 137
-
-
- Fred Fish 236
- =============
-
- AmigaBench Dhrystone-Benchmark-Programm
- DiskHandler Filesystem zum Lesen und Schreiben von
- 1.2-Formaten
- Heart3D Zeigt Drahtmodell eines schlagenden Herzens
- Ls 3.1 List-Befehl nach UNIX-Art, Update zu Fish 178
- Proc Aufruf von DOS-Prozessen ohne LoadSeg()
- XprZmodem Library für Datentransfer mit XModem-Protokoll
-
-
- Fred Fish 237
- =============
-
- CLIPrint Assembler-Routine, um aus einem Programm heraus
- Ausgaben an das CLI vorzunehmen.
- CType 1.0 Zeigt Textdateien an. Druck- und Suchfunktion etc.
- DPlot 1.0 Utility zum Anzeigen von Dateien.
- ILBMLib Bibliothek, die den Umgang mit IFF-Dateien er-
- leichtert.
- ParOut Programmierbeispiel zur Ansteuerung des Parallel-
- Ports von Assembler aus.
- Speed 1.0 Ermittelt die Verarbeitungsgeschwindigkeit des
- Amiga.
-
-
- Fred Fish 238
- =============
-
- CWDemo 3.1 Demo-Version eines Programmes zur Kontrolle der
- Farben auf einem Custom-Screen.
- DMouse 1.20 Bildschirmschoner, PopCli, Mausbeschleuniger und
- vieles mehr.
- Update zu Fish 168/169.
- LabelPrint 2.5 Drucken von Disketten-Labeln.
- Update zu Fish 210.
- NGC 1.0 Virus-Killer. Überprüft die Boot-Blöcke und den
- Arbeitsspeicher.
- Pyth 1.1 Programm, um den "Baum des Pythagoras" zu zeichnen.
- Steinschlag 1.8 Tetris-Variante. Update zu Fish 221.
-
-
- Fred Fish 239
- =============
-
- Brunjes Utility-Sammlung. "Date&Time","CursorControl" etc.
- Evolution Einfache Evolutionssimulation am Beispiel von
- Käfern.
- FFT Verarbeitung digitaler Signale. Geschrieben in
- "J-Forth".
- Guru Guru-Nummer-Interpreter.
- H2J Konvertiert von C erzeugte ".h"-Dateien in "J-Forth"-
- Dateien.
- HAMmmm2 Grafik-Demonstration an HAM-Bildern mit einem
- "hypnotischen" Effekt.
- HeadClean 2.0 In Verbindung mit einer Reinigungsdiskette wird der
- Kopf einer Floppy gereinigt.
- JustBeeps Einfaches Beispiel, wie man das audio- und timer.-
- device anspricht.
- Mandelbrot Sehr schnelles Mandelbrot-Programm.
- NeuralNet Beispiel für "Neuronale Netze", programmiert in
- Forth.
- Textra Einfach zu bedienender Editor.
-
-
- Fred Fish 240
- =============
-
- CrossDos 3.02 Demo-Version. Ermöglicht MS-DOS und Atari ST-Formate
- auf dem Amiga zu lesen.
- Dis Bibliothek, die einen kleinen "single-instruction"-
- Disassembler für MC 68000 implementiert hat.
- DM-Maps Alle 14 Levels des Spieles "Dungeon-Master" als
- IFF-Grafiken.
- MemLib Linker-Bibliothek für Lattice-C-Compiler.
- RunBack 6.0 Ersatz des "run"-Befehls. Komplett neu überarbeitet.
- Kann auch resident gemacht werden.
- Update zu Fish 152.
- XprLib Externes X-Modem-Protokoll.
- Update zu Fish 226 (Mitgeliefert für Vlt).
-
-
- Fred Fish 241
- =============
-
-
- ASDG-rrd Resetfeste RAM-Disk, die in dieser Version bis zu
- 8 MB RAM verwalten kann.
- Geschrieben in Assembler und daher kürzer als
- frühere Versionen.
- CBBS Mailboxsystem für Amateurfunker.
- Konvertiert für Amiga aus der IBM-PC Version.
- Fix68010 Modifiziert Programme, die wegen Privileg-Verletzung
- nicht auf einem 68010-Prozessor laufen.
- Man 1.2 Umsetzung des UNIX-Dienstprogrammes "man".
- NoClick 3.4 Schaltet das "Klicken" leerer Floppys ab.
- für A2000B. Sollte auch auf dem 500er laufen.
- Update zu Fish 231.
- Tiles 2.1 Public-Domain-Version des Spieles "Shanghai".
-
-
- Fred Fish 242
- =============
-
- BootBlocks Detaillierte Beschreibung des Bootblocks. Enthält
- mehrere Beispiele für verschiedene Bootblöcke und
- eine Art "Install"-Befehl.
- Check4Mem 2.0 Erlaubt die Lokalisierung freien Speichers aus
- einer Batch-Datei heraus.
- CustReq 2.0 Stark verbesserter "Ask"-Befehl.
- FileReq Sehr guter FileRequester. Update zu Fish 204.
- FullView Komprimiert und zeigt Texte an.
- Image-Ed 2.2 Sehr komfortabler Icon-Editor mit integriertem
- Zeichenprogramm. Update zu Fish 211.
- JAR 1.0 "Jump and run"-Spiel mit 3D-Grafiken.
- JPClock 1.2 Uhrenprogramm mit vielen Extras: Datum, freier
- Speicher etc. Update zu Fish 204.
- PPrefs Kompletter PREFERENCES-Ersatz. Kleiner, effizienter,
- einfacher zu bedienen.
- PaletteReq Ändern des Farbspektrums des Bildschirms.
- PopInfo 3.1 Zeigt den momentanen Status des device an.
- Update zu Fish 223.
- ZeroVirus 1.3 Viruskiller mit vielen Möglichkeiten.
- Neuere Version 2.01 auf Fish 287.
-
-
- Fred Fish 243
- =============
-
- FragIt 2.0 Testprogramm für "Memory-Allocation"-Routinen.
- ImageLab 2.2 Weiterbearbeitung von IFF-Grafiken.
- LPE 1.0 Bearbeitung von "Bildern" eines LaTex-Systems.
- NoClick 3.5 Update zu Fish 241.
- Password 1.21.p Verhindert unbefugten Zugriff auf den Computer.
- PCopy 2.0 Sehr gutes, sehr schnelles Copy-Programm!!
- Update zu Fish 151.
- SimGen Hinterlegt die WB mit einem zwei- oder vierfarbigen
- Bild.
- SuperLines 1.0 Grafik-Demo mit Echtzeit-Kontrollmöglichkeit.
- WarpUtil Warp, UnWarp und WarpSplit in einem.
- Warp wandelt Verzeichnisse samt Einträgen in eine
- einzige Datei um, UnWarp macht das Gegenteil und
- WarpSplit zerteilt ein zu großes File in mehrere
- kleine.
-
-
- Fred Fish 244
- =============
-
- BootBlockChampion
- Version 3.1 Sichert, restauriert und vergleicht Bootblöcke.
- BootIntro 1.2 Erstellt ein kleines Intro mit Überschrift und
- Lauftext. Update zu Fish 188.
- FMC 1.2 Alternative zum Programm "NoFastMem".
- SizeChecker 1.0 Programm zur Überwachung von Dateigrößen.
- Der einzige wahre Schutz vor Link-Viren.
- TextDisplay 1.52 Textanzeiger, ähnlich "More".
- Update zu Fish 188.
- XColor 1.2 Änderung der Bildschirmfarben und Anzahl der
- verwendeten Bitplanes.
-
-
- Fred Fish 245
- =============
-
- ATOF 1.0 Verwendung von Fonts anderer Disketten ohne Um-
- weg über das CLI.
- BootIntro 1.1 Disketten-Vorspann, der unmittelbar nach dem
- Einlegen erscheint. Update zu Fish 244.
- Fenster 1.0 Manipulieren von Fenstern (Größe etc.)
- PathMaster FileRequester mit vielen Funktionen.
- Reversi 1.2 Spiel
- Vlt Update zu Fish 226. Keine neue Version, es
- wurden nur Fehler bereinigt.
- Der Rest der Dateien befindet sich auf Fish 226.
-
-
- Fred Fish 246
- =============
-
- Dmake 1.0 Unix-ähnliches Utility. Update zur Beta-Version
- auf Fish 179.
- LabelPrint 2.5b Bedruckt Disketten-Etiketten. Update zu Fish 238.
- Deutsche Anleitung.
- NComm 1.8 Terminalprogramm, Update zur Version 1.34.
- NoClick 3.6 Update zu Fish 243. Läuft unter Kick 1.3.
- ScreenShare 1.2 Sammlung von Bibliotheken und Hilfsprogrammen für
- das Öffnen von Fenstern auf den Screens anderer
- Programme.
- Ty 1.3 Textleseprogramm.
-
-
- Fred Fish 247
- =============
-
- Analog Joystick Treibersoftware zur Benutzung analoger Joysticks.
- AssemTools Sammlung von Utilities für Assemblerprogrammierer.
- RemoteLogin Mehrere Programme, die es ermöglichen, sich per
- Modem in den Amiga einzuloggen und On-line-fähige
- Programme aufzurufen.
- XprLib 2.0 Externes Übertragungsprotokoll zur Einbindung in
- Terminalprogramme.
- Update zu Fish 240.
-
-
- Fred Fish 248
- =============
-
- AmiGantt 3.0.0 Für Programmierer. Stellt die laufenden Tasks
- grafisch dar.
- CLI-Colors Einfaches Programm, um den Rand des CLI zu
- ändern.
- Flipper Spiel
- Maze Assembler-Beispiel für ein Programm, das ein
- Labyrinth berechnet.
- NetHandler 1.0 Der Netzwerk-Filesystem-Handler der Software-
- Destillery.
- Regex 1.0 "Shared library"-Version des GNU "regular ex-
- pression package".
-
-
- Fred Fish 249
- =============
-
- Automata Vier Zellen-Generations-Programme.
- Slicer 1.0 Berechnet und stellt Mandelbrot- und Julia-
- mengen dar.
- TurMite Zweidimensionale Simulation einer Touring-
- maschine.
-
-
- Fred Fish 250
- =============
-
- ASimplex 1.5 Umsetzung des Simplex-Alorithmus, um lineare
- Gleichungen zu lösen.
- Update zu Fish 199.
- Gravity-Well Sternenhimmel-Simulator.
- Paranoids 1.0 Spiel
- RPSC 1.1 Taschenrechner mit UPN-Notation.
-
-
-
-
-
- Fred Fish 251
- =============
-
- Debug 2.10 Komfortabler symbolischer Debugger
- DiskSalv 1.42 Rettet Dateien von Disk oder Festplatte,
- Update zu Fish 212
- DiskSpeed 1.0 Ermittelt Geschwindigkeit von Geräten
- Monopoly Das bekannte Brettspiel
- ReadRoute 1.0 Reiserouten-Planer
- BasicGames 3 Basic-Spiele
- Demon 2 Programme zeichnen ein Labyrinth
- Mountain Zeichnet eine fraktale Gebirgslinie
- Fish Tank Fische durchschwimmen ein Aquarium
- Turmites Simuliert offenbar eine zweidimensionale
- Touring-Maschine
-
- Fred Fish 252
- =============
-
- CrossDos 3.05b Konvertiert MSDOS-und Atari-Formate, Demo-
- version, Update zu Fish 240
- TrekTrivia 2.0 Quizfragen zum Thema StarTrek, Update zu
- Fish 180
- Zerg 1.0 Adenture-Spiel nach Art von Ultima
-
-
- Fred Fish 253
- =============
-
- DumpDiff 1.0 Zeigt Unterschiede zweier Dateien
- Elements 1.2a Zeigt Periodensystem der Elemente
- KeyMac 0.1 Erlaubt Tastaturbelegung mit Makros
- MegaWB 1.2 Sorgt für größeren WB-Schirm
- MuchMore 2.5 Textanzeiger mit weichem Scrolling
- MultiSelect 1.0 Icons ohne "Shift" anwählen
- PowerPacker 2.3b Daten-Cruncher (sehr gut !!!!!)
- WBShadow 1.0 Objekte auf der WB erhalten Schatten
- With 1.0 Erlaubt Befehlsaufrufe mit ARP-Wildcards
-
-
- Fred Fish 254
- =============
-
- Etale Textanzeiger mit Super/Subscript und griechi-
- schem Alphabet
- MachII 2.6 Maus-Utility mit vielen Zusatzfunktionen, Up-
- date zu Fish 163
- PatternLib Library, unterstützt Verarbeitung von Wildcards
- SlotCars Mischung aus Autorenn- und Schießspiel
- Uedit 2.5b Flexibler ASCII-Texteditor, Update zu Fish 189
-
-
- Fred Fish 255
- =============
-
- CyclicSpace 1.42 Zellwachstums-Simulation
- MakeIcon 1.1 Verwandelt IFF-Bild in Icon und umgekehrt
- MED 1.12 Soundeditor wie Soundtracker, erzeugt auch
- C-Code
- RolandD110 1.0 Überträgt Sound-Samples an Roland D-110
- Synthesizer
- RolandS220 2.0 Überträgt Sound-Samples an Roland S-220
- Synthesizer, Update zu Fish 199 (MIDISoft)
- SunMaze Erzeugt Labyrinth, jetzt mit Schatten,
- Update zu Fish 171
-
-
- Fred Fish 256
- =============
-
- BlitDemons 1.0 Schnelle Zellwachstums-Simulation
- NameGame Wortpuzzle-Spiel
- Stevie 3.7a Amiga-Version des UNIX-vi-Editors, Update
- zu Fish 217
-
-
- Fred Fish 257
- =============
-
- ColorReq Library für Farbpaletten-Requester
- FileIO Dateiauswahlrequester in C und Assembler,
- Update zu Fish 203
- Vlt 4.226 VT100- und Tektronix-Emulation mit ARexx-
- port, Update zu Fish 245
-
-
- Fred Fish 258
- =============
-
- BackUp 2.01 Sichert Inhalt einer Festplatte auf Disketten,
- Update zu Fish 168
- DMouse 1.20 Mausunterstützung mit PopCLI, Hotkeys und anderen
- Funktionen, Update zu Fish 238
- STReplay Library zum Laden und Abspielen von Soundtracker-
- Modulen
- SupLib Library für Matt Dillons Programme, Update zu
- Fish 169
-
-
- Fred Fish 259
- =============
-
- EFJ III Escape from Jovi: Raumschiff muß Jupiter durch
- Höhlenlabyrinth verlassen. Update zu Fish 148
-
-
- Fred Fish 260
- =============
-
- Accordion 1.0.1 Demo eines Spiels nach Solitaire-Art
- Calculation 1.0.2 Demo eines Spiels nach Solitaire-Art
- SeaHeaven 1.1 Demo eines Spiels nach Solitaire-Art
- CCLib 1.3 Library für C mit etwa 140 Funktionen
-
-
-
- Fred Fish 261
- ==============
-
- CopDis Disassembler für die Copperliste, Version 0.0a
- ShowBiz Maus-Animation
- XprZmodem DFÜ-Library zum Übertragen von XPR-kompatiblen
- DFÜ-Programmen
-
-
- Fred Fish 262
- =============
-
- Indent GNU Indent - Quellcode Formatier-und Einrück-
- programm.
- Jumble "Brute Force"-Programm zum Lösen von Anagrammen.
- Lotto Verlosungsprogramm für Vereine etc.
- QMouse Kleiner Mausbeschleuniger (4K) Version 1.6
- QView Textlister (3K) Version 1.1
- WorldDataBank Geo-Daten-Programm einschließlich "Satelliten-
- blick". Version 2.0
-
-
- Fred Fish 263
- =============
-
- Sentinel 1.Teil der Animation, die beim Badge-Killer-
- Demo-Contest 1989 den ersten Platz belegte.
-
-
- Fred Fish 264
- =============
-
- Sentinel 2.Teil der Animation
-
-
- Fred Fish 265
- =============
-
- VAUX-Killer 1.Teil der Animation, die den 2.Platz beim
- Contest 1989 belegte.
-
-
- Fred Fish 266
- =============
-
- VAUX-Killer 2.Teil der Animation
-
-
- Fred Fish 267
- =============
-
- Mackie 1.3 Bildschirm-Schoner mit PopCLI und anderen
- Zusatzfunktionen, Update zu Fish 189
- MatLib Paket für Vektor- und Tensor-Rechnung unter
- ABSoft Fortran 2.2
- DigLib Geräteunabhängige Grafik-Library für ABSoft-
- Fortran 2.2
-
-
- Fred Fish 268
- =============
-
- Doctor_A Animation, die den Korbwurf eines Basketbal-
- lers zeigt.
- Klide Sehenswerte Blitter-Demo
- OnlyAmiga Demo, die Amiga's Fähigkeiten zeigt.
-
-
- Fred Fish 269
- =============
-
- Calendar Druckt Kalenderblätter in 10 Standard-Formaten
- ChessTutor Schach-Trainingsprogramm in AmigaBASIC
- PropGadget Beispiel für Proportional-Gadget in C und Assembler
- RadBoogie Demo mit Multitasking sowie Copper-,Blitter- und
- Sprite-Programmierung
- ShowDisk Zeigt Diskettenblöcke einer Datei an, die ent-
- sprechend ihrer Funktion farblich gekennzeichnet
- sind
- SpinPointer Programmierbeispiel eines Mauszeigers, der bei
- langen Rechenzeiten optisch signalisiert, daß ein
- Programm noch arbeitet
-
-
- Fred Fish 270
- =============
-
- ColumnSet Arrangiert Textdateien (1 Wort pro Zeile) in
- mehrere Spalten
- MRBackUp 3.3d Festplattenbackup-Programm. Verbessert, aber nicht
- mehr kompatibel zu der früheren Version von Fish
- 170
- TooMuch3D Animation: Raumschiff verläßt den Monitor und
- fliegt durchs Zimmer
-
-
- Fred Fish 271
- =============
-
- CPUStandoff Animation zum Contest 1989
- LaserBoing Ray-Tracing-Animation mit Sound
-
-
- Fred Fish 272
- =============
-
- AmigaPunt Feststellung der Tagesform von Pferden
- Ballon Animation mit Sound
- Spigot Ray-Tracing-Animation mit Sound
-
-
- Fred Fish 273
- =============
-
- BattleForce Spiel - Riesenroboter kämpfen gegeneinander
- Update zu Fish 205
- PennyWise Kontenverwaltungsprogramm
-
-
- Fred Fish 274
- =============
-
- HP11 Taschenrechner
- KeyBiz Scherzprogramm - verwandelt Amiga in eine
- "Schreibmaschine"
- LookFor Ein "Find the file"-Programm für Disk und
- Festplatte
- SlideMaster Slideshow-Programm für HAM, Hires, Interlace
- und Overscan.
- Snap 1.3 Hilfsprogramm zum "Ausschneiden" und speichern
- von Texten und Grafiken
- Xoper 2.0 Kontrolle der Systemaktivitäten (sehr umfangreich!)
- Update zu Fish 228
-
-
- Fred Fish 275
- =============
-
- VT100 2.9 VT100-Emulator (DFÜ), Update zu Fish 138
-
-
- Fred Fish 276
- =============
-
- Blit Animation Contest 1989
- ClickDOS Datei-Hilfsprogramm wie "CLIMate"
- DateRequester Hilfsprogramm, verlangt Datumseingabe. Unter-
- stützt Maus- und Tastatureingaben.
-
-
- Fred Fish 277
- =============
-
- ARTM Amiga-Real-Time-Monitor. Zeigt und steuert
- System-Aktivitäten wie Tasks, Fenster, libs,
- etc.
- Icon High-Level-Programmiersprache. Update zu Fish
- 81
- LabelPrint 3.0 druckt Diskettenlabel. Update zu Fish 238
- LPE 1.1 LaTeX Picture-Editor. Grafikeditor, um Bilder
- für das LaTeX-System zu erzeugen.
- Update zu Fish 243
- WBAssign Hilfsprogramm, das die Amiga-DOS Assign-State-
- ments durchführt, ohne ein CLI-Fenster zu öffnen.
- WBRes residente Programme können in der ARP- und WB1.3-
- Shell verwendet werden.
-
-
- Fred Fish 278
- =============
-
- AmigaTrek Parodien auf "StarTrek".
- ASpice 2G.6 Spice-Analyse-Programm (Amiga-Version). 1 MB Speicher
- erforderlich. Keine Unterstützung für 68020/68030.
- Update zu Fish 177.
- Frag 2 CLI-Hilfsprogramme, die die Fragmentierung von
- Dateien und Disketten auf AmigaDOS-Diskettenlauf-
- werken anzeigen.
-
-
- Fred Fish 279
- =============
-
- Ash "ksh"-ähnliche Shell. Sehr gut dokumentiert.
- MouseClock Der Zeiger wird zur Uhr und zur Speicherplatz-
- anzeige.
- MRBackUp 3.3e Festplattenbackup-Programm.
- Update zur Version 3.3d von Fish 270
- - Stark fehlerbehaftet -
- MRPrint 3.4 Druckprogramm, das Textfiles entweder zum
- "printer.device" oder zur Standardausgabe
- sendet.
-
-
- Fred Fish 280
- =============
-
- Berserker 3.0 Virenschutzprogramm, das Bedingungen im System
- prüft (Vektoren etc.). Erkennt viele der neueren
- Viren.
- CM 1.0 Himmelskörper-Simulator.
- Graph 1.0 Zeichnet mathematische Funktionen. Text und Achsen
- können hinzugefügt werden.
-
-
- Fred Fish 281
- =============
-
- Diff 1.10 "GNU diff" und "diff3"- Hilfsprogramm, um Nicht-
- ASCII-Dateien zu unterscheiden. Diese Version ist
- Bestandteil des RCS-Paketes von Fish 282.
- DiffDir 1.1 vergleicht die Inhalte zweier Verzeichnisse. Update
- zu Fish 188.
- FarPrint 1.3 Debugging-Funktionen für C-Programme, die keine
- externen Programme zugelinkt bekommen.
- LoadImage 1.9 IFF-ILBM-Leseprogramm, das Bilder im Overscan-
- Format akzeptiert. PAL- und NTSC-Modus möglich.
- MRARPFile Erweitertes ARP-Paket, das einfache Ein- und Aus-
- gabe-Aktivitäten bei Benutzung der ARP-Library
- unterstützt.
- MRMan 1.0 Textlese-Routine, die dem Unix-Befehl "man" ähnelt.
-
-
- Fred Fish 282
- =============
-
- PrintHandler 1.1 "PRT:"-Treiber, der sowohl Einzelblatteinzug sowie
- auch einen begrenzten Druckerpuffer unterstützt.
- RCS 1.2 "REVISION CONTROL SYSTEM". Erleichtert das Über-
- arbeiten von Textdateien. Sinnvoll für Texte, die
- häufig geändert oder überarbeitet werden.
-
-
- Fred Fish 283
- =============
-
- Bref 1.01 erstellt Cross-Reference-Liste für AmigaBASIC-
- Programme. Bref basiert auf "CREF" von Fish 166,
- CWDemo 3.2 Demo-Version Pop-Up-Utility, um die Farbregister-
- Zuweisungen von Intuition-Screens zu kontrollieren.
- Update zu Fish 238
- FullReset entfernt alle Viren oder resetfesten Programme
- durch einen speziellen Reset.
- MarbleSlide Spiel mit dem Ziel, einer kleinen Kugel einen
- weg zum Ziel zu bauen.
- SensoPro Spiel - eine Klang- und Farbenfolge ist zu be-
- halten.
- WatchMan Bildschirm-Scherzprogramm
-
-
- Fred Fish 284
- =============
-
- ARPTools 1.0 Eine Sammlung kleiner Dienstprogramme für das
- ARP-System. Behebt einige Mängel von ARP.
- Back Zwei Programme, um den Benutzern von Matt Dillons
- Backup-Programm dabei zu helfen, ein fehlerfreies
- Backup zu erhalten.
- Dme 1.38 Text-Editor mit sehr vielen Features.
- Update zu Fish 169
- FileTest Dient der Kontrolle des Amiga-File-Systems.
- IconTools Sammlung von Hilfsprogrammen, um Icons zu be-
- arbeiten. Bereits im Hinblick auf Workbench1.4
- geschrieben!
- RecurDir Hilft, Dateien mit "ZOO" übersichtlicher zu
- packen.
-
-
- Fred Fish 285
- =============
-
- AvailMem 1.03 Zeigt den freien Speicher - unterteilt nach
- Chip- und Fastmem - an.
- DynaShow Programmierbeispiel, wie 4096 Farben im Overscan
- genutzt werden können.
- Liner 1.32 Texteditierprogramm. Erstellung von Texten in
- verschiedenen Formaten.
- MSizer Utility, um ein Fenster zu vergrößern oder zu
- verkleinern. CTRL-Taste und linke Maustaste
- drücken.
- Plasma 1.f. erzeugt fraktale Grafiken in Form einer Plasma-
- wolke mit sehr feinen Farbabstufungen.
- Rubik C-Übersetzung des "Zauberwürfel"-Lösungsprogramms.
-
-
- Fred Fish 286
- =============
-
- CCutils 8 kleine CLI-Utilities, die die "cclib.Library"
- verwenden: freier Platz auf Disketten, Entfernung
- nicht benutzter Libraries etc.
- EW Patch für OpenWindow() und CloseWindow(). Es werden
- Windows im Mac-Stil erzeugt.
- FastDisk II Disketten-Optimierer mit ARP-Unterstützung.
- S220zu8SVX Konvertiert Sounds von Rolands-220/s-10/MKS-100 in
- 8SVX-IFF-8-Bit.
- TXT2EXE versieht eine Textdatei mit einer Leseroutine, so
- daß man auf "more", "less" etc. verzichten kann.
- Uedit 2.5d Text-Editor. Update zu Fish 254.
-
-
- Fred Fish 287
- =============
-
- DAsm 2.12 Makroassembler für verschiedene Prozessortypen.
- FullView 1.1 Textanzeiger, der Gadgets am unteren Ende des Bild-
- schirms benutzt. Kann auch komprimierte Dateien
- lesen.
- JPDirUtil Directory-Hilfsprogramm wie "CLI-Mate" mit vielen
- Funktionen.
- MouseCoords Zeigt die Koordinaten der Maus.
- OSK Softwaretastatur, die es erlaubt, alle Tastatur-
- eingaben durch die Maus einzugeben und dann an
- ein beliebiges Fenster zu schicken.
- PopDir 1.6 Utility zum Ansehen beliebiger Verzeichnisse.
- Update zu Fish 204.
- Unshar 1.1 Extrahiert Dateien von Unix-"Shar"-Archiven.
- VirusX 4.0 Virenschutzprogramm. Update zu Fish 216.
- Erkennt auch den XenoVirus.
- ZeroVirus 2.01 Sehr vielseitiger Virenerkenner und Killer!
- Update zu Fish 242.
-
-
-
- Fred Fish 288
- =============
-
- DiskSpeed 2.0 Ermittelt die Geschwindigkeit und den Durch-
- satz von Disketten und Festplatten.
- Update zu Fish 251.
- PlotData2D 1.0 Zeichnet Grafiken auf frei definierte Bild-
- schirme. Mehrere Ausgabeformate.
- Scripit Script-Sprache, die erlaubt, Maus- oder Tastatur-
- eingaben zu automatisieren.
-
-
- Fred Fish 289
- =============
-
- AmiGo 1.0 Spiel - "Go"-Version für Amiga.
- Atree Über eine grafische Oberfläche kann die Struktur
- der Diskette angezeigt, Verzeichnisse gewechselt
- werden etc.
- LHArc 1.0 Datei-Komprimierprogramm wie "ZOO" und "ARC".
- Sehr viel effektiver als diese, aber auch lang-
- samer!
- Kompatibel zur MS-DOS-Version 1.13.
- Orbit Zeichnet die Umlaufbahn von z.Zt. ca. 130 Satel-
- liten.
- TreeWalk Befehl, um alle Dateien eines Verzeichnisses ein-
- schließlich der Unterverzeichnisse nach einem be-
- stimmten Muster durchsuchen zu lassen.
-
-
- Fred Fish 290
- =============
-
- DPlot 2.0 Einfaches Programm, um Daten von Versuchsreihen
- grafisch anzuzeigen. Kann in skalierter Grafik
- blättern.
- Update zu Fish 237.
- IPC "Interne Prozeß-Kommunikation". Ziel: Schaffung
- eines Standard für den Amiga, der flexibel genug
- ist, um mit den meisten Programmen zusammenzu-
- arbeiten.
- KillReq 1.0 Verhindert das Erscheinen von Requestern.
- Sehr sinnvoll, wenn der Amiga von angeschlossenen
- Terminals gesteuert wird und keine Maus zur Ver-
- fügung steht.
- Xicon 2.5 Aufruf von Textdateien.
- Update zu Fish 157.
-
-
- Fred Fish 291
- =============
-
- GMC Tastatur-Handler mit Funktionstastenunterstützung.
- Keyboard Funktionen, um Intuitionsmeldungen mit nichtdar-
- stellbaren Zeichen in benutzbare Zeichen zu über-
- setzen.
- Sim 4.2 Simulator für Register-Transfer-Nets.
- Update zu Fish 229.
- SKsh 1.2 Sehr vielfältige Shell.
- Update zu Fish 279, "ASH" Version 1.0.
-
-
- Fred Fish 292
- =============
-
- Devstat Assembler-Beispiel, wie man Informationen über
- alle gemounteten Devices erhält.
- FileRequest 2.0 Assembler-Beispiel eines Datei-Requesters.
- Update zu Fish 173, "Fileselect" Version 1.0.
- MultiPlot Sammlung von 2D-Zeichenprogrammen, Version XLN.
- Update zu Fish 231, "PLOT".
-
-
- Fred Fish 293
- =============
-
- ClockDJ Uhr, Mausbeschleuniger, Bildschirmblanker, Funktions-
- tasten und Makros in einem Programm! Mit AREXX-
- schnittstelle.
- CrcLists Vollständige CRC-Check-Files der Disketten 1 - 292.
- Erstellt von Fred's Masterdisketten.
-
-
- Fred Fish 294
- =============
-
- DNet 2.10.13 Linkprotokoll, das Verbindungen zwischen 2 Rechnern
- unterstützt.
- Arbeitet mit jedem Gerät, das wie das "Serial.device"
- funktioniert.
- Update zu Fish 220.
- FmsDisk Trackdisplay, um auf einer Festplatte eine disketten-
- ähnliche Partition einzurichten. Der "Diskcopy"-
- Befehl kann verwendet werden!
-
-
- Fred Fish 295
- =============
-
- GnuGrep Amiga-Version der Grep-Variante des GNU-Projekts.
- Grep Filterprogramm, das aus Textdateien nur die Zeilen
- herausfiltert, die einem vorgegebenem Pattern ent-
- sprechen.
- LHWarp Daten-Cruncher
- MandelMountains 3D-Abbilder der Mandelbrothmenge.
-
-
- Fred Fish 296
- =============
-
- Comal Demo-Version des Comal-Interpreters für den Amiga
- Voll funktionsfähig bis auf die "SAVE"-Funktion.
-
- Patch Amiga-Konvertierung des Unix-Utilities.
- Wendet kontext-bezogene Anderungsanweisungen
- auf beliebige Texte an.
-
-
-
- Fred Fish 297
- =============
-
-
- Clean Läßt den Motor der Floppy anlaufen, wenn eine
- Reinigungsdiskette eingelegt ist.
- DevKit Sammlung von Hilfsprogrammen für Softwareent-
- wickler. Stark ARexx-orientiert.
- Elements Erstellt eine komplette Übersicht des periodischen
- Systems der Elemente
- Hypno C-Variante von Line-Demos a la Mackie, LineArt etc.
- JED Texteditor - DME ist besser
- SuperMenu Infosystem, das Informationen per Maus abrufbar macht
- (ZeigE ist besser)
- WriteIcon Demoprogramm in C, wie man in dieser Sprache ein Icon
- schreibt
-
-
- Fred Fish 298
- =============
-
- BBC_III 3.21 Laden, Speichern, Analysieren von Bootblöcken
- (Bootblockchampion) Erkennt in dieser Version 5 versch. Lamer!
-
- FileMaster 1.11 sehr guter Fileeditor!
-
- Fenster 2.0 Ansehen und Manipulieren von Window- und Screen-
- lists.
-
- DClock Uhrzeit- und Speicherplatzanzeige
-
-
-
- Fred Fish 299
- =============
-
- Hangman Unix-Port mit Console-Graphics und Library (engl.)
-
- Rxil ARexx-Interface-Library, erleichtert den Einbau von
- ARexx-Interfaces in eigene Programme.
-
- SceneGenDemo Demoversion eines kommerziellen Landschaftsgenerators.
-
- Yacc Unix-Tool, Amigaport der Berkeley-Version
-
-
-
-
- Fred Fish 300
- =============
-
- SuperEcho Verfremdet in Echtzeicht die auf einem Digitizer
- eingehenden Signale
-
- TACL "The Adventure Construction Language" - In diesem
- Unterverzeichnis sind 2 Demo's und ein PD-RunOnly-
- Modul
-
- TitleGen Einfacher Video-Titler, der vertikale Scrolltexte
- in beliebigen Fonts und Geschwindigkeiten anzeigt.
-
- XenoZap Sucht und entfernt den "XenoVirus"
-
-