home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-01-15 | 36.1 KB | 1,445 lines |
- FISh 1102
- ==========
-
- ZGIFDataType 39.16 Schneller Datatype für GIF-Bilder.
-
- Sehr schneller GIF Datatype.
-
- Haupteigenschaften:
-
- o GESCHWINDIGKEIT. Probieren Sie es aus! Sie werden ihn nicht mehr
- missen wollen!
- o Unterstützt die meisten GIF-Formate (außer einigen Exoten)
- o Liest die Bilddateien asynchron, um weitere Geschwindigkeitsgewinne
- zu erzielen (gleiche Geschwindigkeit bei HD und Disklaufwerken!)
- o 100% Assembler, stark optimiert
- o Eigene Chunky-nach-Planar Umwandlung
- o Läuft auf allen 680x0 CPUs
- o Es ist UMSONST!
-
-
- Haupteinschränkungen:
-
- o OM_WRITE BOOPSI noch nicht eingebaut
- o Funktioniert korrekt nur mit Bildern, die eine globale Farbtabelle
- besitzen (die meisten)
- o Ignoriert lokale Farbtabellen, könnte dann zu falscher Palette
- führen
-
- Autor: Michael Zucchi
- Pfad: AmigaLibDisk1101:Programs/ZGIFDataType/
-
- ==========
-
- C_dt 39.11 C Datatype, Hebt C/C++-Schlüsselwörter hervor
-
- Ein Datatype für C-Quelltexte, der von MultiView oder ähnlichen Programmen
- benutzt werden kann. Zeigt verschiedene Teile eines C-Quelltextes in
- verschiedenen Textstilen und Farben an (z.B. Kommentare, Schlüsselwörter,
- Basistypen und CPP Schlüsselwörter). Konfiguration über Prefs-Datei.
- Selbsterstelle Prefs-Dateien können an den Autor geschickt werden!
-
- Autor: Stefan Ruppert
- Pfad: AmigaLibDisk1101:Programs/C_dt/
-
- ==========
-
- db 2.6 Datenbank mit GadTool-Aussehen
-
- db ist ein kleine und schnelle Datenbank, die eine
- Standard-Amiga-GUI-Oberfläche besitzt und Eigenschaften von OS 3.0
- unterstützt.
-
- Hauptanwendungsgebiet ist die Speicherung von Adressen und Telefonnummern,
- aber das Programm kann an die individuellen Bedürfnisse jedes Benutzers
- angepaßt werden. Allerdings funktioniert diese Konfiguration momentan nur
- über einen ASCII-Editor, da db noch keine grafische Benutzeroberfläche zur
- Konfiguration bereitstellt.
-
- db besitzt u.a. folgende Funktionen:
-
- o Dynamische Speicherverwaltung, Höchstzahl der Felder und Einträge
- theoretisch nur durch den freien Speicher begrenzt
- o GadTool-Oberfläche (Strings, Checkbox und Cyclegadgets)
- o Maus- und Tastaturgesteuert
- o Benutzerkonfigurierbare Felder und Aussehen
- o Mehrere Ansichten der selben Datenbank möglich
- o ARexx
- o Lokalisiert
-
- Autor: David Ekholm, Datadosen
- Pfad: AmigaLibDisk1101:Programs/db/
-
-
-
- FISH 1102
- ==========
-
- VideoTitler 2.0 Titel und Abspänne bei Videos erstellen
-
- Generiert professionell aussehende TV-Betitelung und Abspänne für Ihre
- eigenen Videos. Besonders bemerkbar sind das weiche Scrolling der Abspänne,
- Farbverläufe (AGA-Unterstützung) und die Unterstützung vn Farbfonts.
-
- Binärdateien, keine Quellcode.
-
- Autor: Andreas Ackermann
- Pfad: AmigaLibDisk1102:Programs/VideoTitler/
-
-
-
- FISH 1103
- ==========
-
- SleepingPointers 1.0 Programm, das animierte Wartezeiger erzeugt
-
- Animierte Wartezeiger in Hires sind nun kein Problem mehr.
-
- Autor: António Manuel Santos
- Pfad: AmigaLibDisk1103:Programs/SleepingPointers/
-
- ==========
-
- Phonebill 3.3b Log-Datei Analyseprogramm -- erstellt Rechnungen
-
- Phonebill ist, einfach gesprochen, ein Analyseprogramm für Log-Dateien, wie
- sie von Terminalprogrammen erzeugt werden. Diese Log-Dateien werden
- gescannt, alle wichtigen Informationen werden herausgefiltert und in einem
- eigenen Format gespeichert. Anschließend können verschiedene Übersichten
- abgerufen werden, die die Dauer und Häufigkeit von Anrufen und deren Kosten
- anzeigen.
-
- Autor: Raymond Penners
- Pfad: AmigaLibDisk1103:Programs/Phonebill/
-
-
- FISH 1104
- ==========
-
- Image2C 1.2 Wandelt IFF-Bilddateien in C-Quellcode um
-
- Tool, das IFF-Bilder in C-Quellcode umwandelt (z.B. für die Benutzung in
- DrawImage() ); alle nötigen Strukturen für die Erstellung von Gadgets etc.
- werden automatisch erzeugt. Quellcode demonstriert die Benutzung.
-
- Autor: Udo Schuermann
- Pfad: AmigaLibDisk1104:Programs/Image2C/
-
- ==========
-
- Font_dt 1.1 Datatype für Amiga Fonts
-
- Datatype für die Anzeige von Amiga Fonts. Zeigt normale Fonts, Farbfonts
- und Outline Fonts an. Das Aussehen der angezeigten Fonts kann mittels
- Konfigurationsdateien angepaßt werden.
-
- Autor: Michal Letowski
- Pfad: AmigaLibDisk1104:Programs/Font_dt/
-
- ==========
-
- TextClock 1.1 Konfigurierbare Digitaluhr
-
- TextClock ist eine weitere Uhr für die WB mit interessanten Eigenschaften.
- Der verwendete Zeichensatz kann skaliert und an die individuellen
- Bedürfnisse des Benutzers angepaßt werden. Das Programm benutzt
- Compugraphic-Font-Scaling. Die Zeichensätze sehen in allen Größen toll aus
- und der Benutzer hat die volle Kontrolle darüber. Online-Hilfe sowie viele
- Optionen eingebaut.
-
- Autor: Steffen Thorsen
- Pfad: AmigaLibDisk1104:Programs/TextClock/
-
- ==========
-
- BorderSprites 1.0 Macht den Mauszeiger außerhalb von Screens sichtbar
-
- Dieses Programm ändert ein Flag in der graphics.library, sodaß der
- Mauszeiger nicht unsichtbar wird, wenn er zwischen Screens (oder an deren
- Rand) bewegt wird.
-
- Autor: Steffen Thorsen
- Pfad: AmigaLibDisk1104:Programs/BorderSprites/
-
- ==========
-
- VChess 3.3 Hervorragendes Schachprogramm
-
- Leistungsstarkes und voll funktionsfähiges Shareware Schachprogramm,
- komplett in Amiga Oberon geschrieben. Verbraucht wenig Speicher (nur etwa
- 400k) und bietet viele Funktionen. Die Spielstärke hat sich mit der
- vorliegenden Version 3.3 stark verbessert.
-
- Autor: Stefan Salewski
- Pfad: AmigaLibDisk1104:Programs/VChess/
-
- FISH 1105
- ==========
-
- LazyMines 3.1 Minesweeper Klon
-
- Minesweeper Klon mit den meisten Features.
-
- Autor: Lorens Younes
- Pfad: AmigaLibDisk1105:Programs/LazyMines/
-
- ==========
-
- GoldED 3.1.3 ASCII-Editor vor allem für Programmierer
-
- GoldED ist ein Texteditor mit vielen Fuktionen, die für Programmierer
- nützlich sind.
-
- Empfohlene Hardware: OS 3.1, 68030, 2 MB RAM, Festplatte.
-
- Features: Schnelles Scrolling, Faltbare Textblöcke, Projektmanagement,
- UNDO/REDO, Syntax-Highlighting, ARexx-Port, flexible GUI
- und VIELES, VIELES mehr.
-
- Englische, Deutsche und Französische Anleitung enthalten.
-
- Kommerzielle Demonstration, Sourcecode nicht enthalten.
-
- Autor: Dietmar Eilert
- Pfad: AmigaLibDisk1105:Programs/GoldEdPart1/
-
-
- FISH 1106
- ==========
-
- FileMaster 3.0ß2.2 Directory-Utility mit internem Multitasking
-
- Wichtigste Leistungsmerkmale:
-
- - Multitasking. Z.B. ist das Formatieren, Kopieren und Löschen von
- Dateien zur gleichen Zeit möglich.
- - Lokalisierbar
- - AGA-Unterstützung
- - und vieles mehr ...
-
- Autor: Toni Wilen
- Pfad: AmigaLibDisk1106:Programs/FileMaster/
-
- ==========
-
- GoldED 3.1.3 ASCII-Editor vor allem für Programmierer
-
- GoldED ist ein Texteditor mit vielen Fuktionen, die für Programmierer
- nützlich sind.
-
- Empfohlene Hardware: OS 3.1, 68030, 2 MB RAM, Festplatte.
-
- Features: Schnelles Scrolling, Faltbare Textblöcke, Projektmanagement,
- UNDO/REDO, Syntax-Highlighting, ARexx-Port, flexible GUI
- und VIELES, VIELES mehr.
-
- Englische, Deutsche und Französische Anleitung enthalten.
-
- Kommerzielle Demonstration, Sourcecode nicht enthalten.
-
- Autor: Dietmar Eilert
- Pfad: AmigaLibDisk1106:Programs/GoldEdPart2/
-
-
- FISH 1107
- ==========
-
- Term 4.4 Sehr leistungsstarkes Terminalprogramm
-
- Terminalprogramm für Amigas mit Kickstart 2.04 und höher.
-
- Leistungsmerkmale u.a.:
-
- * Schnelle eingebaute VT-220-Terminalemulation
-
- * Unterstützt den XPR-Standard
-
- * Online-Hilfe mit AmigaGuide
-
- * ARexx-Interface eingebaut
-
- * Datei-Uploadlistenverwaltung
-
- * Lernfunktion für Login-Skripts
-
- * Interface für externe Programme (z.B. Hydracom)
-
- Dieses Archiv enthält das Basisarchiv für 68000er Rechner und höher.
-
- Autor: Olaf `Olsen' Barthel
- Pfad: AmigaLibDisk1107:Programs/TermMain/
-
- ==========
-
- S-Pack 1.4 Archiver (Multivolume, Self-Extract etc.)
-
- Programm für alle File-Packing-Anwendungen (HD-Backup, Archive,
- Datentransfer etc.)
-
- Ungeschlagene Packraten, Selbstextrahierende Archive, Multi-Volume-Archive.
-
- Benötigt keine speziellen Libraries oder Handler.
-
- Autor: Chas A. Wyndham
- Pfad: AmigaLibDisk1107:Programs/S-Pack/
-
-
-
- FISH 1108
- ==========
-
- Term 4.4 Sehr leistungsstarkes Terminalprogramm
-
- Terminalprogramm für Amigas mit Kickstart 2.04 und höher.
-
- Leistungsmerkmale u.a.:
-
- * Schnelle eingebaute VT-220-Terminalemulation
-
- * Unterstützt den XPR-Standard
-
- * Online-Hilfe mit AmigaGuide
-
- * ARexx-Interface eingebaut
-
- * Datei-Uploadlistenverwaltung
-
- * Lernfunktion für Login-Skripts
-
- * Interface für externe Programme (z.B. Hydracom)
-
- Diese Diskette enthält die Term-Version für 68030 und höher.
-
- Autor: Olaf `Olsen' Barthel
- Pfad: AmigaLibDisk1108:Programs/Term030/
-
- ==========
-
- WrapGuide 1.1 Wordwrapping für AmigaGuide Dateien
-
- Wandelt Kickstart 3+ AmigaGuide-Dateien so um, daß diese auch ohne Probleme
- unter Kickstart 2 gelesen werden können. Die Spalte, an der umgebrochen
- wird, ist konfigurierbar.
-
- Autor: Udo Schuermann
- Pfad: AmigaLibDisk1108:Programs/WrapGuide/
-
- ==========
-
- ILBM_Killer 1.01 IFF/AGA ILBM Anzeiger/Löschprogramm
-
- Dieses Programm dient dem Aufräumen der Festplatte. Bilddateien können
- angezeigt und anschließend auf Wunsch gelöscht werden.
-
- Autor: DCAT
- Pfad: AmigaLibDisk1108:Programs/ILBM_Killer/
-
-
-
- FISH 1109
- Term 4.4 Sehr leistungsstarkes Terminalprogramm
-
- Terminalprogramm für Amigas mit Kickstart 2.04 und höher.
-
- Leistungsmerkmale u.a.:
-
- * Schnelle eingebaute VT-220-Terminalemulation
-
- * Unterstützt den XPR-Standard
-
- * Online-Hilfe mit AmigaGuide
-
- * ARexx-Interface eingebaut
-
- * Datei-Uploadlistenverwaltung
-
- * Lernfunktion für Login-Skripts
-
- * Interface für externe Programme (z.B. Hydracom)
-
- Dieses Archiv enthält die Dokumentation für Term im ASCII-Format, als
- DVI-Datei (TeX) und im Postscript-Standard.
-
- Autor: Olaf `Olsen' Barthel
- Pfad: AmigaLibDisk1109:Programs/TermDocs/
-
-
-
- FISH 1110
- ==========
-
- piCalc 2.5 Programm zum Berechnen von Pi (3.141592...)
-
- piCalc berechnet beliebig viele Dezimalstellen der Kreiskonstanten Pi.
- Geschrieben in hochoptimiertem Assemblercode. Benötigt unter einer Minute
- für 10000 Stellen auf einem 68020/28. Bietet noch einige Zusatzoptionen an.
-
- Autor: Steffen Thorsen
- Pfad: AmigaLibDisk1110:Programs/piCalc/
-
- ==========
-
- eCalc 2.5 Programm zum Berechnen von e (2.71828...)
-
- Programm, das die Euler'sche Wachstumskonstante ('e') ausrechnet. Berehcnte
- 20000 Dezimalstellen in einer Minute auf einem 68020/28. Ähnlich piCalc.
-
- Autor: Steffen Thorsen
- Pfad: AmigaLibDisk1110:Programs/eCalc/
-
- ==========
-
- Term 4.4 Sehr leistungsstarkes Terminalprogramm
-
- Terminalprogramm für Amigas mit Kickstart 2.04 und höher.
-
- Leistungsmerkmale u.a.:
-
- * Schnelle eingebaute VT-220-Terminalemulation
-
- * Unterstützt den XPR-Standard
-
- * Online-Hilfe mit AmigaGuide
-
- * ARexx-Interface eingebaut
-
- * Datei-Uploadlistenverwaltung
-
- * Lernfunktion für Login-Skripts
-
- * Interface für externe Programme (z.B. Hydracom)
-
- Die Archive auf dieser Diskette enthalten Zusatzprogramme, die deutsche
- Dokumentation und die Locale-Dateien in verschiedenen Sprachen.
-
- Pfad: AmigaLibDisk1110:Programs/TermExtras/
- Pfad: AmigaLibDisk1110:Programs/TermDeutsch/
- Pfad: AmigaLibDisk1110:Programs/TermLocale/
-
- Autor: Olaf `Olsen' Barthel
- Pfad: AmigaLibDisk1110:Programs/TermExtras/
-
-
-
- FISH 1111
- ==========
-
- MemoryX v0.5ß Zeigt die Inhalte beliebiger Speicheradressen an
-
- Dieses kleine Programm zeigt die Inhalte beliebiger Speicheradressen an;
- diese können auf Wunsch automatisch alle 1/50-Sekunden erneuert werden. Der
- Inhalt des Speichers wird sowohl in HEX als auch als ASCII angezeigt.
-
- Ideal für Debug-Zwecke.
-
- Autor: Per-Olof Yliniemi
- Pfad: AmigaLibDisk1111:Programs/MemoryX/
-
- ==========
-
- Term 4.4 Sehr leistungsstarkes Terminalprogramm
-
- Terminalprogramm für Amigas mit Kickstart 2.04 und höher.
-
- Leistungsmerkmale u.a.:
-
- * Schnelle eingebaute VT-220-Terminalemulation
-
- * Unterstützt den XPR-Standard
-
- * Online-Hilfe mit AmigaGuide
-
- * ARexx-Interface eingebaut
-
- * Datei-Uploadlistenverwaltung
-
- * Lernfunktion für Login-Skripts
-
- * Interface für externe Programme (z.B. Hydracom)
-
- Dieses Archiv enthält XEM- und XPR-Libraries zum Betrieb des
- Terminalprogramms.
-
- Autor: Olaf `Olsen' Barthel
- Pfad: AmigaLibDisk1111:Programs/TermLibs/
-
- ==========
-
- ManageCDPics 1.303 Bild-Verwaltungsprogramm
-
- GUI-basiertes Katalogprogramm zum Erstellen von Bild-Datenbanken und
- einfachen Anzeigen dieser Bilder.
-
- Autor: Markus Hillenbrand
- Pfad: AmigaLibDisk1111:Programs/ManageCDPics/
-
-
- FISH 1112
- ==========
-
- BlitzBlank 2.60 Modularer Bildschirmblanker, jede Menge Features
-
- Und noch ein Bildschirmschoner, aber mit jeder Menge Features:
-
- - AGA/OS 3.0 kompatibel
- - die meisten Module sind Grafikkartenkompatibel
- - modulares Konzept
- - ARexx-Interface
- - schaltet automatisch auf schwarzen Bildschirm, wenn CPU-Belastung zu hoch
- - Commodity
- - AmigaGuide Dokumentation und Online-Hilfe
-
- Autor: Thomas Börkel
- Pfad: AmigaLibDisk1112:Programs/BlitzBlank/
-
- ==========
-
- WinKills ?.? Witziges Bild, das Windows auf die Schippe nimmt
-
- Ein kleines Bild, daß der Autor beim Testen seines Digitizer erstellt hat.
- Das Windows-Bild ist nicht aus Windows entnommen sondern selbsterstellt
- (außer dem Blätter-Hintergrund natürlich :-)!
-
- Autor: Alberto D'Urso
- Pfad: AmigaLibDisk1112:Programs/WinKills/
-
-
-
- FISH 1113
- ==========
-
- PoolWatch 1.03 Debug-Tool für Memory-Pool-Allocations (OS3.x)
-
- PoolWatch ist ein Debug-Tool für OS3.0 und höher zum Überwachen und
- Korrigieren von Fehlern, die beim Arbeiten mit der Pool-Allocation Funktion
- unter OS 3.0 entstehen.
-
- Sushi wird zum Betrieb von PoolWatch benötigt, da PoolWatch die
- kprintf()-Funktion zur Ausgabe von Text benutzt.
-
- Autor: Magne Østlyngen
- Pfad: AmigaLibDisk1113:Programs/PoolWatch/
-
- ==========
-
- AmigaE 3.2a AmigaE Compiler
-
- E ist eine mächtige und flexible objektorientierte, prozedurale,
- funktionale Programmiersprache, hauptsächlich beeinflußt von Sprachen wie
- C++, Ada, Lisp usw...
-
- Sehr schneller Compiler (>20000 Zeilen/Minute auf 7 Mhz), Inline Assembler
- und Linker im Compiler eingebaut, große Auswahl integrierter Funktionen
- und vieles mehr...
-
- Autor: Wouter van Oortmerssen
- Pfad: AmigaLibDisk1113:Programs/AmigaE/
-
-
-
- FISH 1114
- ==========
-
- AmigaE_Extras 3.2a Extras für AMIGA E-Compiler
-
- Diese Diskette enthält einige Extras, die Teil der Amiga E Distribution
- sind.
-
- Autor: Wouter van Oortmerssen
- Pfad: AmigaLibDisk1114:Programs/AmigaE_Extras/
-
- ==========
-
- MousoMeter 3.13 Mißt die Mausbewegungen
-
- MausoMeter mißt die mit der Maus auf der Tischoberfläche zurückgelegte
- Strecke und berechnet die daraus resultierende Geschwindigkeit.
-
- Autor: Wolfgang Breyha, Michael Matzl
- Pfad: AmigaLibDisk1114:Programs/MUIMousoMeter/
-
- ==========
-
- SetBuffers 1.28 GUIErsatz für AddBuffers
-
- SetBuffers ist eine einfaches Tool um einem Laufwerk Pufferspeicher
- zuzuweisen. Es ist die logische Erweiterung des AddBuffer-Kommandos
- the addbuffers command.
-
- Autor: AUSTEX SOFTWARE
- Pfad: AmigaLibDisk1114:Programs/SetBuffers/
-
-
-
- FISH 1115
- ==========
-
- CX 2.3 Exchange Ersatz, mit ARexx, lokalisiert, ...
-
- CX ist ein Ersatz für das original Exchange Programm der Workbench.
- Es bietet neben dem gesteigerten Comfort einen ARexx-Port ist Fontsensitiv
- und Lokalisiert.
-
- Autor: Fin Schuppenhauer
- Pfad: AmigaLibDisk1115:Programs/CX/
-
- ==========
-
- Remind 1.51 Terminplaner
-
- Terminplaner mit kompakter Oberfläche. Alle Termininformationen des
- aktuellen Tages und der folgenden werden in einem Fenster angezeigt.
-
- Autor: Richard Ambridge
- Pfad: AmigaLibDisk1115:Programs/Remind/
-
- ==========
-
- Analay 1.11 Funktionenplotter mit eingebauten Layoutfunktionen
-
- Analay ist ein Funktionenplotter mit eingebautem Seitenlayout. Es
- kombiniert mathematische Funktionen mit einem DTP-Programm. Dadurch kann
- man sehr einfach wissenschaftliche Texte ansprechend gestalten.
-
- Autor: Marc Necker
- Pfad: AmigaLibDisk1115:Programs/Analay/
-
-
-
- FISH 1116
- ==========
-
- SimCityFundsCheat 1.03 Verändert die Geldmenge in SimCity
-
- Wie der Name schon sagt kann man mit diesem Spiel die Geldmenge einer
- abgespeicherten Stadt in SimCity verändern. Das ist die Einzige
- Funktion dieses Programmes.
-
- Funktioniert NICHT mit SimCity 2000!
-
- Autor: DCAT
- Pfad: AmigaLibDisk1116:Programs/SimCityFundsCheat/
-
- ==========
-
- SystemPrefs 2.20 Preferences für CPU und RAMSEY
-
- MIt diesem Preferences Programm kann man ProzessorCaches, RAMSEY
- Register, VBR und Audio-Filter steuern.
-
- Hauptfunktionen:
-
- - Instruction- und Data-Caches, Copyback, Write Allocate
- - RAMSEY FastMode (60ns RAM Zugriff --> SPEED! :-)
- - Audio filter
- - VBR in Fast RAM
-
- Autor: Richard Körber
- Pfad: AmigaLibDisk1116:Programs/SystemPrefs/
-
- ==========
-
- DICE 2.06.37 Dillon's Integrated C Enviroment
-
-
- DICE consists of a frontend, preprocessor, C compiler, assembler, and
- linker, and support libraries all written by the author. A generated
- (non-commodore) 2.0 amiga.lib is included with this distribution. Note
- that you may compile 1.3 programs with the 2.0 amiga.lib as long as
- you avoid 2.0-specific calls.
-
- DICE also includes my DMAKE make utility (though it should be noted
- that DMAKE is extremely difficult to learn how to use). Source is not
- available (it isn't fit to be distributed). DMAKE works best running
- under 2.0 due to the available of new system calls.
-
- This is the unregistered FreeWare version. If you find yourself using
- DICE seriously, you should consider the commercial version. Refer to the
- doc/REGISTER.DOC for information on commercial version.
-
- Autor: Obvious Implementations Corporation
- Pfad: AmigaLibDisk1116:Programs/DICE/
-
-
-
- FISH 1117
- ==========
-
- TIFF_dt 39.1b TIFF Datatype
-
- TIFF-Datatype, der 24Bit-Bilder in 8 Bit Bilder umwandelt. Unterstützt
- Floyd Steinberg-Dithering.
-
- Diese Version unterstützt Standard V5.0 TIFF Files.
-
- Autor: Paolo Costabel
- Pfad: AmigaLibDisk1117:Programs/TIFF_dt/
-
- ==========
-
- Falconia 2.00 Demoversion von Legend of Falconia
-
- Legend of Falconia ist ein recht aufwendig gemachtes
- Abenteuerspiel mit witziger Story, gutem Gameplay, guter Grafik und gutem
- Sound.
-
- Bildschirmtexte in Deutsch und Englisch.
-
- Shareware.
-
- Autor: Frank Rochter
- Pfad: AmigaLibDisk1117:Programs/Falconia/
-
-
-
- FISH 1118
- ==========
-
- RCSGUI 2.41 GUI Interface für das HWGRCS
-
- RCSGUI implementiert die Grundfunktionen von RCS (Einchecken,
- Auschecken etc.) Es werden jedoch nicht alle Optionen zu allen
- RCS-Kommandos unterstützt
-
- Aus- und Einchecken wird durch Drag&Drop sehr einfach.
-
- Configuration mittels Tooltypes, ausserdem mittels einer
- SnapShot-Funktion im Programm.
-
- Funktioniert hervorragend mit der SAS/C-Workbenchoberfläche benötigt
- aber den SAS/C nicht.
-
- Benötigt das HWGRCS.
-
- Autor: Tommy Svensson
- Pfad: AmigaLibDisk1118:Programs/RCSGUI/
-
- ==========
-
- VT 2.75 Leistungsfähiger Virenchecker
-
- Sehr guter Virenchecker mit deutscher Dokumentation.
-
- Autor: Heiner Schneegold
- Pfad: AmigaLibDisk1118:Programs/VT/
-
-
-
- FISH 1119
- ==========
-
- IncludeGuide 1.0 AmigaGuide Dokument für Assembler Includes
-
- AmigaGuide Dokument das Links zu allen Strukturen in den Amiga
- System-Includes für Assembler enthält.
-
- Benötigt ein Assign auf das Verzeichnis mit den Amiga System Includes.
-
- Autor: Per-Olof Yliniemi
- Pfad: AmigaLibDisk1119:Programs/IncludeGuide/
-
- ==========
-
- Scout 2.4 System Monitor
-
- Scout ist ein System-Strukturen Tool, mit dem praktisch alle
- Systemfunktionen überwacht werden können.
- Überwacht werden unter anderem like Tasks, Ports, Assigns,
- Erweiterungskarten, residente Befehle, Interrupts.
- Auf die überwachten Strukturen können einige Funktionen angewandt werden,
- wie löschen, Prioritäten verändern und ähnliches.
-
- Scout verfügt eine AMITCP-Schnittstelle, mit der das System über TCP/IP
- überwacht werden kann.
-
- Mit V2.0 von Scout sind praktisch alle Funktionen auch über Kommandozeile
- in der Shell zu erreichen.
-
- Die grafische Oberfläche benötigt MUI, der Shellbetrieb benötigt MUI nicht!
-
- Autor: Andreas Gelhausen
- Pfad: AmigaLibDisk1119:Programs/Scout/
-
- ==========
-
- TeleTerm 2.2 schnelles, leistungsfähiges Terminalprogramm
-
- TeleTerm ist ein leistungsfähiges und schnelles Terminalprogramm mit XEM
- und XPR Support.
-
- TeleTerm-Fähigkeiten:
-
- Fenster in TeleTerm sind voneinander unabhängig
- Läuft auch auf der Workbench
- ScreenMode und ScreenPens-Kontrolle
- Leistungsfähiges Telefonbuch
- uvm
-
- Autor: Josh Farley
- Pfad: AmigaLibDisk1119:Programs/TeleTerm/
-
-
-
- FISH 1120
- ==========
-
- StructureGuide 1.0 AmigaGuide Dokument mit OS-Strukturen
-
- Ein AmigaGuide Dokument, das Verbindungen zu OS-Strukturen enthält.
- Mit Größe, Namen und Offsets.
-
- Benötigt das Assign INCLUDE: auf das Verzeichnis mit den
- Systemincludes.
-
- Enthält alle Offsets, falls man die Include Files nicht hat.
-
- Autor: Per-Olof Yliniemi
- Pfad: AmigaLibDisk1120:Programs/StructureGuide/
-
- ==========
-
- QCD 1.1 Ersatz für den CD-Befehl mit Pattern-Matching
-
- QCD ist ein CD Befehl, bei dem man ein Pattern für einen
- Verzeichnisnamen angeben kann.
-
- Versteht ausserdem meistens die UNIX-Kürzel '.', '..', '~' etc.
-
- Autor: Frank Würkner
- Pfad: AmigaLibDisk1120:Programs/QCD/
-
- ==========
-
- AmigaXv 2.18 Amiga Portierung des UNIX Bildanzeigers
-
- Dies ist eine Portierung eines X11-Programmes namens Xv (V3.10) von
- John Bradley.
-
- XV ist eine Bildanzeiger, der verschiedenste Fileformate kennt. Unter
- anderem: GIF87, GIF89, JPEG,PBM/PGM/PPM, TIFF, PDS/VICAR Sun
- Rasterfile, und X11 Bitmap Formate.
-
- XV funktioniert auf praktisch allen X-Modi: 1, 2, 4, 6, 8, 16, 24,
- und 32-bit, Farbe, Graustufen, und Schwarzweiß
-
- Zusätzlich stehen einige Bildverarbeitungsfunktionen, wie rotieren,
- vergrößern, verkleinern etc.
-
- Autor: John Bradley, Amiga port by Terje Pedersen
- Pfad: AmigaLibDisk1120:Programs/AmigaXv/
-
-
- FISH 1121
- ==========
-
- MultiCX 2.24 Leistungsfähiges Alles-In-Einem Commodity
-
- MultiCX ist das kleinste AIE-Commodity für den Amiga. Es ist ein Ersatz
- für viele einzelne Programme, die denselben Zweck erfüllen.
- MultiCX zeichnet sich durch OS-Konformität und gute Kompatibilität zu
- anderen Patches aus.
-
- Eigenschaften:
-
- - Notification
- - Screen Blanker
- - Moire Blanker
- - Mausbeschleuniger
- - Mausblanker
- - Screen Cycle
- etcetc (s. engl. Contents)
-
- Enthält außerdem HandleCX, ein Ersatz für Exchange.
-
- Autor: Martin Berndt
- Pfad: AmigaLibDisk1121:Programs/MultiCX/
-
- ==========
-
- Genealogist 4.07 Ahnenforschungs-Datenbank
-
- Eine auf Ahnenforschung spezialisierte Datenbank um
- Stammbauminformationen zu verwalten. Komplett Intuition gesteuert, diese
- Version (V4.07) enthält substantielle Neuerungen gegenüber der
- vorherigen (V3.13)
-
- Das Programm arbeitet ohne Abhängigkeiten vom Geschlecht. Es kann
- mehrfache Eheschliessungen ebenso verwalten wie Adoptivkinder und
- unverheiratete Eltern.
-
- Mit Locale-Support.
-
- Festplatte empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich.
-
- Autor: Robbie J Akins
- Pfad: AmigaLibDisk1121:Programs/Genealogist/
-
- FISH 1122
- ==========
-
- NextStep 1.6 Icon Leiste
-
- NextStep ist eine erweiterte Version des Dock-Client, der mit dem
- Editor GoldEd ausgeliefert wird. Er fügt ToolManager Icons in den
- Editor ein.
-
- Autor: Dietmar Eilert
- Pfad: AmigaLibDisk1122:Programs/NextStep/
-
- ==========
-
- CCC 0.6 Zerstöre eine große Stadt mit einem Monster
-
- Man steuert ein Monster um eine Stadt zu Kleinholz zu
- verarbeiten. Für die destruktiven Momente im Leben...
-
- Autor: Ronald F. Picardi
- Pfad: AmigaLibDisk1122:Programs/CCC/
-
- Fish 1123
- ==========
-
- ShowJPEG 1.6 JPeg Bildanzeiger für Picasso-Grafikkarte
-
- Zeigt JPeg-Bilder auf einer Picasso Grafikkarte an. Unterstützt
- Graustufen JPEGs
-
- Autor: Roman Hiestand
- Pfad: AmigaLibDisk1123:Programs/ShowJPEG/
-
- ==========
-
- TurboCalc 3.5 Demo von TurboCalc 3.5
-
- TurboCalc 3.5 ist der Nachfolger von TurboCalc 2.0, das einen neuen
- Standard im Bereich der Amiga Tabellenkalkulation geschaffen hat.
-
- Verwendet eine erweiterte, simple Benutzerschnittstelle, die
- moderene Elemente wie Drag&Drop verwendet.
- Mehrfach Undo/Redo mit variabler Tiefe sichert die Arbeit ebenso wie
- Autosave und Backup-Möglichkeiten.
-
- Durch das objektorientierte Design können Datenblätter effektiver
- und besser gestaltet werden um dann mit den überarbeiteten
- Druckroutinen zu Papier gebracht zu werden.
-
- (Liste von Programmfähigkeiten in Docs/Contents)
-
- Autor: Michael Friedrich
- Pfad: AmigaLibDisk1123:Programs/TurboCalc/
-
- Fish 1124
- ==========
-
- BBGopher 1.0 Gopher client für AmiTCP/CNet
-
- BBGopher ist eine Amiga Umsetzung des BBGopher 1.6 für Unix. Es wurde
- spezielle auf das Zusammenspiel mit CNet und AmiTCP ausgelegt.
-
- Autor: Jason Weber, based on code by Mark Morley
- Pfad: AmigaLibDisk1124:Programs/BBGopher/
-
- ==========
-
- QuickFile 3.16.1 mächtige, funktionsreiche nicht-relationale Datenbank
-
- QuickFile ist eine flexible, nicht-relationale Datenbank. Es benützt
- indizierte Random Access Dateien um einen schnellen Zugriff zu gewähren.
-
- (Liste von Fähigkeiten in Docs/English/Contents)
-
- Autor: Alan Wigginton
- Pfad: AmigaLibDisk1124:Programs/QuickFile/
-
- Fish 1125
- ==========
-
- CyberShow 5.5 Universell einsetzbarer Bildanzeiger
-
- CyberShow zeigt Bilder in 21 Dateiformaten plus Datatypes an.
- Die Anzeige kann direkt in einem Workbenchfenster erfolgen.
-
- Wenn vorhanden, wird die TrueColor-Emulation von CyberGrafiX
- verwendet.
-
- Autor: Helmut Hoffmann
- Pfad: AmigaLibDisk1125:Programs/CyberShow/
-
- ==========
-
- ManageCDPics 1.303 Eine Bilddatenbank
-
- Ein Bilderkatalog mit grafischer Oberfläche
-
- Autor: Markus Hillenbrand
- Pfad: AmigaLibDisk1125:Programs/ManageCDPics/
-
- Fish 1126
- ==========
-
- TBOML 1.0s The Big Old Monitor List, Monitor Spezifikationen
-
- AmigaGuide Dokument mit Spezifikationen für über 150 Monitore.
-
- Autor: Robert C. Reiswig
- Scott L. Bennett
- Pfad: AmigaLibDisk1126:Programs/TBOML/
-
- ==========
-
- Where_K 1995A flexibler Taste-Funktion Zuweiser
-
- Where_K versucht alle möglichen Aufgaben mit Tastenkombinationen
- zu verbinden.
-
- Autor: Kenneth J. McCormick
- Pfad: AmigaLibDisk1126:Programs/Where_K/
-
- Fish 1127
- ==========
-
- DiamondEdit 1.4 Level Editor für Diamond Caves
-
- Stellt eine einfache und komfortable Möglichkeit dar, eigene Level
- für Diamond Caves 1.x (Boulder-Dash Clone) zu erstellen.
-
- Autor: Peter Elzner
- Pfad: AmigaLibDisk1127:Programs/DiamondEdit/
-
- ==========
-
- IRMaster 3.30 Amiga als Infrarot-Fernbedienung
-
- Das IR-Master Projekt besteht aus 2 seperaten Softwarekomponenten
- und einer Control-Hardware, die an den Joystickport angeschlossen
- wird.
- Mit dieser Ausrüstung kann praktisch jedes Gerät ferngesteuert
- werden, das eine IR-Fernbedienung unterstützt.
-
- Autor: Jürgen Frank
- Michael Watzl
- Pfad: AmigaLibDisk1127:Programs/IR-Master/
-
- Fish 1128
- ==========
-
- SpaceJest 1.32 Text Adventure
-
- Space Jest ist ein Abenteuerspiel des alten Schlages, keine Grafik, nur
- Text. Es ist ein Textadventure.
-
- Autor: Simon Champion
- Pfad: AmigaLibDisk1128:Programs/SpaceJest/
-
- ==========
-
- StrikeCommander 1.10 Luftkampf für 2 Spieler (Seitenansicht)
-
- Keine Mission, keine Story, kein heroes Ziel, das es zu erreichen gilt: Nur
- eines, schiess deinen Gegner vom Himmel.
-
- Autor: Chris Hodges
- Pfad: AmigaLibDisk1128:Programs/StrikeCommander/
-
- Fish 1129
- ==========
-
- BootUte 2.5 System degrader
-
- BootUte 2 ist der neueste (und beste (?)) degrader für den Amiga.
- Benötigt Kickstart 2.04 oder höher.
-
- Autor: Paul Toyne
- Pfad: AmigaLibDisk1129:Programs/BootUte/
-
- ==========
-
- VMM 3.1 Virtual memory für Amigas mit MMU
-
- VMM implemetiert einen virtuellen Adressraum für alle Amigas mit
- MMU (68040, 68030 (kein EC), 68020+68851). Eine lokalisierte
- Benutzerschnittstelle, die MUI 2.3 (oder höher) verwendet, wird
- mitgeliefert.
-
- V3 kann Programmcode auslagern, unterstützt Memory-Tracking und
- bessere MMU Unterstützung. Ausserdem ARexx Port + Kleinkram.
-
- Autor: Martin Apel
- Pfad: AmigaLibDisk1129:Programs/VMM/
-
- Fish 1130
- ==========
-
- LINO 1.0 LINO ein Datei zu Datei Packer
-
- LINO ist ein File nach File Packer mit XPK Interface.
-
- Autor: Gerhard Tuenkler
- Pfad: AmigaLibDisk1130:Programs/LINO/
-
- ==========
-
- InfraRexx 1.6a Amiga mit Infrarot fernsteuern.
-
- InfraRexx erlaubt es zusammen mit der InfraJoy Hardware den Amiga mittels
- Infrarot Fernbedienung zu steuern.
-
- Autor: Leon Woestenberg
- Jeroen Steenblik
- Pfad: AmigaLibDisk1130:Programs/InfraRexx/
-
- Fish 1131
- ==========
-
- UUxT 3.1 UUencode/UUdecode mit Shell und GU Interface
-
- UUxT ist ein UUencoder UUdecoder mit folgenden Eigenschaften:
-
- o Zeilenweises Splitten von Dateien oder nach KBytes.
-
- o Batch-en & decoding mit Musterunterstützung
-
- o Überspringt automatsch Mailheader und ähnliches
-
- o LHa und UUencode in einem Schritt
-
- Autor: Asher Feldman
- Pfad: AmigaLibDisk1131:Programs/UUxT/
-
- ==========
-
- WBStartup+ 1.1 Mehr Kontrolle über den WBStartup Mechanismus
-
- WBStartup+ erlaubt es die Startreihenfolge der Programme in der
- WBStartup-Schublade zu bestimmen. Es kann die Ausführung unterdrücken und
- startet sämtliche WBStartup-Dateien asynchron zur Workbench, die dadurch
- schneller zur Verfügung steht.
-
- Autor: John Hughes
- Pfad: AmigaLibDisk1131:Programs/WBStartup+/
-
- ==========
-
- ExCalc 1.10 GUI/CLI Taschenrechner, auf 52 Stellen genau
-
- ExCalc ist der erste Taschenrechner für einen Computer, der mehr als 50
- Stellen genau rechnet. Kann Gleichungen ausrechnen.
-
- Ausserdem:
-
- ARexx-Interface, Plotter, ...
-
- mit Quelltext in Oberon-2
-
- Autor: Michael Griebling
- Pfad: AmigaLibDisk1131:Programs/ExCalc/
-
- Fish 1132
- ==========
-
- ITF 1.70 Infocom Interpreter
-
- Amiga Umsetzung von ITF4.01 (ITF=Infocom Task Force). Der
- Interpreter unterstützt die Datenfiles V1-3 (Zork1 bis
- Stationfall), V4 (Trinity, Stationfall, Bureaucrazy) und V5
- (Sherlock, Beyond Zork).
-
- Mit diesem Interpreter laufen alle Programme des LTOI2 Paketes
- für IBM-PC.
-
- Autor: InfoTaskForce, amiga port by David Kinder
- Pfad: AmigaLibDisk1132:Programs/ITF/
-
- ==========
-
- Yak 2.03 Ein allzweck Commodity
-
- YAK steht für "Yet Another Kommodity" (schon wieder ein anderes
- Commodity) und ist ein Maus/Fenster Manipulator.
-
- (Featureliste in Docs/English/Contents)
-
- YAK ist eine Kombination aus AutoPoint, ClickToFront, Blanker und
- IHelp/FKey.
-
- Vollständig lokalisiert.
-
- Autor: Gaël Marziou
- Philippe Bastiani
- Pfad: AmigaLibDisk1132:Programs/Yak/
-
- Fish 1133
- ==========
-
- Bud 1.01 Persönliche Finanzplanung
-
- Minimal Finanzplanung, die für die Bedürfnisse des Autors
- ausreichend ist.
-
- Autor: Eric Labbe
- Pfad: AmigaLibDisk1133:Programs/Bud/
-
- ==========
-
- PackIt 1.19 CLI-FrontEnd für Powerpacker+Muster
-
- PackIt ist ein CLI-Programm um die Crunch und Decrunch Programme
- von PowerPacker zu ersetzen.
-
- Autor: Michael J Barsoom
- Pfad: AmigaLibDisk1133:Programs/PackIt/
-
- ==========
-
- JIV 1.22f Bildanzeiger für GIF/BMP/ILBM/PNM/PCX/JPEG
-
- JIV ist ein Bildanzeiger mit Multifenster-Umgebung und minimalen
- Bildbearbeitungs-Fähigkeiten.
-
- Unterstützt CybergrafiX
-
- Läuft ab 68000, Kick/WB 2.0 und 1 MB RAM.
-
- Autor: Jürgen Weinelt
- Pfad: AmigaLibDisk1133:Programs/JIV/
-
- Fish 1134
- ==========
-
- ProNET 2 ParNet ähnliches Netzwerk mit Treibermodulen
-
- ProNet ist eine Netzwerklösung für den Amiga mit modularem
- Treiberkonzept. Treiber für parallele (ParNet) und serielle
- (NullModem) Schnittstelle werden mitgeliefert.
-
- V2 unterstützt die Vernetzung mehrerer Amigas und Client Reboot.
- Unterstützt OS2&3 DOS-Packets, Wechselmedien und funktioniert noch
- unter 1.3 (-> CDTV!)
-
- Mit vollständigem Sourcecode in Assembler.
-
- Autor: Michael Krause
- Pfad: AmigaLibDisk1134:Programs/ProNET/
-
- ==========
-
- IntuiDex 2.1 Mailing list manager
-
- Einfacher Mitglieder und Brieflisten Manager.
-
- Autor: Jeffery C. May
- Pfad: AmigaLibDisk1134:Programs/IntuiDex/
-
-
- Fish 1135
- ==========
-
- Lamda 0.7 Ein Scheme-Interpreter mit GUI
-
- Ein SCHEME Interpreter (LISP ähnliche Sprache des M.I.T.),
- als Commodity implementiert.
-
- mit Quelltextbeispielen und ARexx-Skripts.
-
- Autor: Guichard Damien
- Pfad: AmigaLibDisk1135:Programs/Lambda/
-
- ==========
-
- DISK_K 2.1 Disk Formatier- und Benennung
-
- DISK_K ist eine ausgeklügelter Diskettenformatierer und Benenner.
- Es verwendet "Name"-Dateien mit Nummern, jedesmal, wenn eine Diskette
- formatiert wird, wird die Nummer erhöht und als Teil des Namen verwendet.
-
- Autor: Kenneth J. McCormick
- Pfad: AmigaLibDisk1135:Programs/DISK_K/
-
- ==========
-
- RunList3 3 Commodity um Programme von einer Liste zu starten
-
- Baut eine Liste auf, in der man ein Programm einfach zum Start anklicken
- kann.
-
- Autor: Heinz Reinert
- Pfad: AmigaLibDisk1135:Programs/RunList3/
-
- Fish 1136
- ==========
-
- DiskSalv2 11.32 Disketten-Retter, Undelete, Unformat
-
- Ein Diskretter mit komplettem GUI. Arbeitet auch mit Bandlaufwerken
- zusammen. Kann Fix-In-Place und Fix-by-Copy Operationen, u.a. mit
- deutschen Lokale-Files.
-
- Autor: Dave Haynie
- Pfad: AmigaLibDisk1136:Programs/DiskSalv2/
-
- ==========
-
- Ascii-Send 3.3 Konvertiert Textfiles in Tastendrücke
-
- ASCII_SEND ist ein Programm mit dem man eine Textdatei in einen Strom von
- Tastatureingaben umwandelt.
-
- Autor: Karlheinz Klingbeil
- Pfad: AmigaLibDisk1136:Programs/ascsend/
-
- Fish 1137
- ==========
-
- NetInput 37.3 Amiga über AmiTCP Netz fernbedienen
-
- Dieses Programm erlaubt es in einem AmiTCP/IP Netz einen Amiga durch einen
- anderen fernbedienen zu lassen. Dies wird dadurch erreicht, daß die Input
- Events des einen Systems in das ferngesteuerte System eingespeist werden.
-
- Autor: Marius Gröger
- Pfad: AmigaLibDisk1137:Programs/NetInput/
-
- ==========
-
- ICON_TOOLBOX 2.12 Verändert/organisiert Icons.
-
- Funktionen:
-
- - erzeugt Icons aus Bildern, alternatives Bild kann dabei völlig anders
- aussehen und andere Dimensionen haben.
-
- - Bessere Fenster/Aufräumen Funktion, pixelgenau eingepasste Icons,
- Reihenfolge wird anhand von praxistauglichen Heuristiken festgelegt
-
- + vieles anderes mehr, genaue Beschreibung in Docs/English/Contents
-
- Autor: Richard Biswas
- Pfad: AmigaLibDisk1137:Programs/ICON_TOOLBOX/
-
- Fish 1138
- ==========
-
- PSPRT 1.32 PostScript (R) Interpreter für Drucker
-
- PSPRT druckt PS-Files auf nicht PS-fähigen Druckern. Verwendet die
- "post.library".
-
- Autor: Daniel Weber
- Pfad: AmigaLibDisk1138:Programs/PSPRT/
-
- ==========
-
- AFile 4.03 Ein Karteikasten
-
- Ein Karteikasten mit dem man beliebige Daten einfach und schnell
- verwalten kann.
-
- AFile verwendet ARexx als Programmiersprache. Man kann komplette
- Datenmasken erstellen mit Hintergrundgrafiken,
- Feldpositionierung etc.
-
- Autor: Denis Gounelle
- Pfad: AmigaLibDisk1138:Programs/AFile/
-
- ==========
-
- DataMaster 1.02N Nicht relationale Datenbank
-
- DataMaster ist eine Datenbank für den Amiga. Unterstützt 5
- Feldtypen, davon 256 pro Datensatz. Pro Datenbank werden 99999
- Felder unterstützt.
-
- Kann Mustersuche und Volltextsuche in der Datenbank.
-
- The number of records 99999 (memory limits also)
- The number of fields 256
- The number of alternative texts 256
- (type fields)
- The length of the field title 13
- The length of the string field 255
- The length of the unit string 9
- The number of key fields 8
-
- Autor: Teemu Sipilä
- Pfad: AmigaLibDisk1138:Programs/DataMaster/
-
- Fish 1139
- ==========
-
- DiskMatter 1.14a Disk Formatierer/Bootblock installer
-
- DiskMatters Hauptaufgabe ist das Formatieren von Disketten. DiskMatter
- kann ausserdem Bootblocks installieren und entfernen.
-
- Autor: DCAT
- Pfad: AmigaLibDisk1139:Programs/DiskMatter/
-
- ==========
-
- Oberon-NoFPU 0.10 Oberon V4 Zusatz für Systeme ohne FPU
-
- Mit diesem Zusatz kann Oberon V4 auch ohne FPU betrieben werden.
-
- Autor: Stefan Ludwig, Claudio Nieder, Ralf Degner
- Pfad: AmigaLibDisk1139:Programs/Oberon-NoFPU/
-
- ==========
-
- BGUI-Exchange 1.0 BGUI Ersatz für 'Exchange'
-
- BGUI-Exchange ist ein Ersatz für den WB Commodity-Manager 'Exchange'.
-
- Benötigt die 'bgui.library'
-
- Autor: Doguet Emmanuel
- Pfad: AmigaLibDisk1139:Programs/BExchange/
-
- Fish 1140
- ==========
-
- AGAiff 1.99beta IFF nach RAW Converter für AGA Rechner
-
- Convertiert Grafiken in diverse "Low Level"/RAW Formate.
- Unterstützt Animationen und Datatypes, Realtime Animation von Festplatte,
- wenn der Speicher knapp wird.
-
- Unterstützt ARexx Port, speichert als Assembler Code und diverse andere
- Formate.
-
- Benötigt OS3.0
-
- Autor: Michael Krause
- Pfad: AmigaLibDisk1140:Programs/AGAiff/
-
- ==========
-
- BluffTitler 1.1 3D Echtzeit Titel und Logo Animation
-
- BluffTitler ist ein Programm um 3D Echtzeit Titel und Logo Animation zu
- erstellen.
-
- Da die Rechenleistung begrenzt ist, sollte man keine Wunder erwarten,
- allerdings ist das Ergebnis ausreichend für Heimvideos,
- Computer-Presentationen, Semi-Pro Video Prduktionen und Cable Networks
-
- Autor: Michiel den Outer
- Pfad: AmigaLibDisk1140:Programs/BluffTitler_Demo/
-
- ==========
-
- ExtraInfo 1.1 Ersetzt die WB-Funktion "Information..."
-
- ExtraInfo ersetzt die Workbenchfunktion "Information..." und bringt eine
- ganze Reihe neuer Funktionen ein. (Icon, Tooltypes, Dateiattribute etc.)
-
- Verwendet die bgui.library von Jan van den Baard
-
- Autor: Nick Christie
- Pfad: AmigaLibDisk1140:Programs/ExtraInfo/
-
-
-
-
-
-
-