home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MyWO Soft and _. __
- _________________________/ | / /\
- \___ ___|_ \___ |___ \ | \ /
- / __/ _ \/ | _ \ |___\/
- \ _|__|_ /\ _|__|_ / ___//\
- +---\/------\/--\/-[QbX]\/\/----\/-+
- :PRESENT:
-
- [ THE FATAL!DOORS FOR REMOTE ACCESS ]
-
- V1.2 - Release date 26.10.1995
-
-
- ------------------------------] EINLEITUNG [-------------------------------
-
- Hi Sysop!
-
- Vielen Dank für Dein Interesse am FATAL!DOORS für RemoteAccess 2.0x.
- Es ersetzt vollständig das FATAL!LOGOFF, das bisher als Freeware vertrieben
- wurde, alle Funktionen des Logoffs sind im DOORS! mit implementiert.
- Dieses Programm ist Shareware, d.h. "Professionelle Software", die im
- Voraus getestet werden darf und vom Interesse der User lebt.
- Du darfst es 30 Tage lang testen und benutzen, danach solltest
- Du Dir überlegen ob es Dir nicht 10 Märker wert ist, mit denen du mich
- beim weiteren Programmieren unterstützen und zu neuen Programmen animieren
- würdest. Wenn es Dir also gefällt und Du es gern weiterbenutzen würdest,
- dann registrier es doch einfach :).
-
- Registrieren kostet einmalig 10.-, Du bekommst dann ein Keyfile, das die
- Shareware-Einschränkungen bzw. Hinweise entfernt und auf Deine Box und
- Deinen Namen registriert ist.
-
- Jegliche Benutzung dieses Programms geschieht auf eigene Gefahr,
- ich kann keine Verantwortung für Datenverlust oder Dateibeschädigung
- übernehmen!
-
- -----------------------------] INSTALLATION [------------------------------
-
- - Kopiere DOORS!.EXE und DOORS!.CTL in irgendein Verzeichnis (C:\RA\DOORS).
-
-
- BEISPIEL-INSTALLATION : LOGOFF
-
- - Kopiere die ANSIS in das DOORS! Verzeichnis mit hinein.
-
- - Kopiere die beigelegten MENU FILES
-
- !LOGOFF.MNU
- !HANGUP.MNU
- !RELOG.MNU
-
- in Dein RA-Menuverzeichnis.
-
- - Editiere die DOORS!.CTL nach Deinen Wünschen.
-
- - Editiere mit RACONFIG die Menus, um sie an Deine Box anzupassen.
-
- - Das !LOGOFF.MNU sollte das DOORS!.EXE als EXTERNAL PROGRAM (Type 7)
- mit Parameter MAIN automatisch aufrufen und danach automatisch ein
- RETURN FROM GOSUB machen. Dieses Menu musst Du anspringen wenn der
- User Logoff machen will.
- (z.B. im Main menu: Hotkey "!" -> goto menu !LOGOFF).
-
- - Das !HANGUP.MNU sollte nur ein LOGOFF/HANGUP (Type 9) Menupunkt enthalten.
- Du kannst auch vor dem Auflegen noch ein ANSI anzeigen, indem Du
- Display Textfile (Type 5) davor einfügst oder ein GOODBYE.ANS in
- Dein Textfile-Verzeichnis legst.
-
- - Das !RELOG.MNU sollte einen EXIT TO DOS with ERRORLEVEL enthalten in-
- dem du mit Deinem Errorlevel für einen Relogin RA verläßt und in der
- RA-Batch darauf reagierst.
-
-
- Beispiel des LOGOFFS:
-
- Wenn der User einen Relogin,
- einen Logoff oder ein Back to Main Menu haben will, wird in den RA-Menu-
- stack das betreffende Menu eingetragen und zu RA zurückgesprungen.
- Durch das RETURN im !LOGOFF.MNU wird dieser Stack dann ausgeführt und
- in das jeweilige Menu gesprungen.
-
-
-
- Ich empfehle alles gründlich lokal zu testen, bevor Du damit "online" gehst,
- da ein fehlendes Menu oder ein falsch eingerichtetes CTL-File den User
- leicht durcheinander bringen können :-)
-
-
- ---------------------] EINRICHTUNG DES .CTL FILES [------------------------
-
-
- FATAL!DOORS hat ein eigenes Menusystem, jeder Menublock muß mit einem in []
- stehenden Namen beginnen und mit einem [END] aufhören.
- Wichtig ist das Vorhandensein des [COMMON] Blocks für allgemeine Ein-
- stellungen und mindestens EINES Menublocks !
-
- Aufruf des Programms: DOORS!.EXE <STARTMENU>
-
- Wenn z.B. ein [TOP] Block existiert, mußt Du es mit DOORS!.EXE TOP starten.
-
- Das CTL-File ist ein reines (DOS)-ASCII File.
-
- Mögliche Parameter im [COMMON] Block:
-
- USE48LINES : Wenn der User mit > 47 Lines callt, wird z.b.
- statt MYWO.ANS MYWO48.ANS angezeigt.
-
- Mögliche Parameter in jedem [MENUNAME] Block:
-
- [MENUNAME] : Startlabel des Menublocks, z.B. [MAINMENU]
-
- REGCOLOR=xx : Farbe der Fußzeile (FATAL!DOORS BY ELECTRON/FATAL!)
- *NUR IN DER REGISTRIERTEN VERSION!
-
- ANSI=<ANSINAME> : Pfad und Name des Hintergrund-Txtfiles OHNE ENDUNG!
- (ANS,AVT,RIP und ASC werden automatisch unterstützt)
-
- WINDOWX=xx : X-Position der oberen linken Ecke des Lightbar-Blocks
- WINDOWY=xx : Y-Position der oberen linken Ecke des Lightbar-Blocks
-
- ENTRIES=xx : Anzahl sichtbarer Einträge, wenn mehr vorhanden als
- sichtbar, wird gescrollt! Möglichst nicht weniger als
- vorhanden angeben!
-
- LIGHTFORE=xx : Farbe des TEXTES des gerade aktiven Lightbars
- LIGHTBACK=xx : Farbe des HINTERGRUNDES des gerade aktiven Lightbars
- NORMFORE=xx : Farbe der anderen Optionen (gerade nicht aktiv)
- NORMBACK=xx : Farbe des Hintergrundes (gerade nicht aktiv)
-
- ANIMLEFT=<..> : Zeichenkette (z.B. "│/─\"), die links des aktiven Scroll-
- balkens gezeigt wird
- ANIMRIGHT=<..> : Zeichenkette rechts (MUSS GLEICH LANG WIE ANIMLEFT SEIN)
- ANIMSPEED=xx : Animationsgeschwindigkeit (1=Schnell, 255=Superlahm)
-
-
- MENU=<TEXT>#<BEFEHL>
- : TEXT wird dem User angezeigt, BEFEHL wird bei drücken
- von ENTER ausgeführt.
-
- MÖGLICHE BEFEHLE nach dem #-Zeichen:
-
- - <HDD>:\<PFAD>\<NAME> (KEINE ENDUNG) : Textfile anzeigen.
-
- - @<HDD>:\<PFAD>\<NAME>.EXE/.BAT/.COM [*P] [*N] [*B]
- Externe DOOR ausführen.
-
- *P Übergabe des COM PORTS
- *N Übergabe der NODE #
- *B Übergabe der BAUDRATE
-
- (Es kann jede beliebige EXITINFO.BBS / DORINFO1.DEF
- kompatible Door benutzt werden, z.B.
- Adverts, Walls, Message to next caller uvm).
-
- - *<RAMENU>.MNU (z.B. MAIN.MNU) : RA-Menustack ändern.
- (Nach einer RA-Menustack-änderung muß diese innerhalb
- von RA durch ein RETURN wirksam gemacht werden!)
-
- - *GOTO <MENU> : In ein anderes Menu springen.
-
- - *GOSUB <MENU> : Ein anderes Menu als Untermenu aufrufen.
-
- - *RETURN : Aus einem Untermenu zurückkehren.
- (Ein RETURN in der obersten Ebene ist gleich einem *QUIT)
-
- - *QUIT : FATAL!DOORS beenden, EXITINFO schreiben.
-
- - *LOGOUT : Zeigen der kleinen Ausschalt-Animation.
- (*LOGOUT MUSS DIREKT von einem *<RAMENU>.MNU gefolgt
- werden, am besten ein RA-Menu in dem nur ein HANGUP steht)
-
- ESC=<BEFEHL> : Belegen der ESC-Taste mit *QUIT, *GOTO <MENU> oder
- *GOSUB <MENU>
-
- [END] : Endlabel jedes Menublocks
-
-
-
-
- Benutzen und Erstellen der "PCB"-Animated-Enter-Prompts:
-
- Du mußt in Deinem RA-Systemverzeichnis ein Unterverzeichnis PROMPTS anlegen,
- in das du die Prompts hineinkopierst, dort suchen die FATAL! Programme mit
- Animated-Prompt Unterstützung danach. (z.B. C:\RA\PROMPTS)
- Format der Promps ist ANSI, sie müssen in aufsteigender Reihenfolge
- PROMPT.1, PROMPT.2,.., PROMPT.99 heißen.
-
- Aufbau der Prompt-Files:
-
- 4 NO 4 32
- > PrESS ENTER <
- > PrESS ENTER <
- > PrESS ENTER <
- >PrESS ENTER<
-
-
- 1.Zeile bedeutet:
-
- 4 : 4 Zeilen
- NO : Von oben nach unten anzeigen (YES: Pingpong)
- 4 : Geschwindigkeit (kleiner=schneller)
- 32 : X-Position auf dem Bildschirm
-
-
-
- Einbinden der Prompts:
-
- z.b.
-
- MENU= DAiLY USaGE GrAPH #C:\RA\ANSIS\BUSY 10
-
- läßt den 10. Prompt unter dem Ansi BUSY.ANS erscheinen.
-
- MENU= DAiLY USaGE GrAPH #C:\RA\ANSIS\BUSY 10 1
-
- läßt den 10. Prompt unter dem Ansi BUSY.ANS mit einer Zeile abstand erscheinen.
-
- MENU= DAiLY USaGE GrAPH #C:\RA\ANSIS\BUSY 1 RND 10
-
- läßt per Zufall einen Prompt zwischen 1-10 unter dem Ansi BUSY.ANS erscheinen.
-
- MENU= DAiLY USaGE GrAPH #C:\RA\ANSIS\BUSY 1 RND 10 2
-
- läßt per Zufall einen Prompt zwischen 1-10 unter dem Ansi BUSY.ANS
- mit 2 Zeilen Abstand erscheinen.
-
- Wird ein Prompt nicht gefunden, erscheint der Standard-Prompt unter dem Ansi.
-
-
-
- Liste mit den möglichen FarbCodes
-
- dunkle Farben ║
- (Vordergrund & ║ helle Farben
- Hintergrund) ║ (nur Vordergrund)
- ═══════════╤═══╬══════════════╤════
- Schwarz │ 0 ║ Dunkel Grau │ 8
- Blau │ 1 ║ Hell Blau │ 9
- Grün │ 2 ║ Hell Grün │ 10
- Cyan │ 3 ║ Hell Cyan │ 11
- Rot │ 4 ║ Hell Rot │ 12
- Magenta │ 5 ║ Hell Magenta │ 13
- Braun │ 6 ║ Gelb │ 14
- Hell Grau │ 7 ║ Weiß │ 15
-
-
-
-
- Wenn noch Fragen sind, calle bitte in der Mysterious Worldz (030-8329130)
- und scheue dich nicht mir ne Messi zu schreiben oder mich in den Chat zu
- rufen. Weitere Vorschläge sind immer willkommen!
- __. ____
- / | / /\
- ____________________________________ _________/ | / / \
- \ | \ | \ | \ /
- \______ _______|__ \______ |___ \ | \ /
- / / \ / | \ | \ /
- / ____/ _ \/ | _ \ |_______ \/
- : \ | | | /\ | | / / /\ :
- ::: :\ __|:|____|__ / :\ __|__|__ / ______/:/ \ ::
- |:::::\ /::::::::::::\ /::::\ /::::::::\ /\ /::::::::\ /::|
- -+------\/--------------\/------\/----------\/--\/----------\/---+-
- | ---/\/ DOORS! \/\--- |
-
-
- ***************************************************************************
-
- Updates gibts als freien Download in der MYSTERIOUS WORLDZ (+49-30-8329130)
-
- ***************************************************************************
-