home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
-
-
-
- █
- ▄▀▀▄ ▄ ▄ █▀▀▄ ▄▀▀▄ █▄▀▀▄
- █ ▄ █ █ █ █ █▀▀▀ █
- ▀▀ ▀▀█ ▀▀▀ ▀▀▀ ▀
- ▄ █
- ▀▀
- █
- █▀▀▄ █▄▀▄ ▄▀▀▄ ▄▀▀█ █ █ ▄▀▀▄ ▀█▀ ▀ ▄▀▀▄ ▄▀▀▄ ▄▀▀▀
- █ █ █ █ █ █ █ █ ▄█ █ ▄ █ █ █ █ █ █ ▀▀▄
- █▀▀ ▀ ▀▀ ▀▀▀ ▀▀ ▀ ▀▀ ▀ ▀ ▀▀ ▀ ▀ ▀▀▀
- █
- Presents:
-
-
-
-
-
- ▐▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
- ▄▀▀▀▄ █▀▀▀▄ █▀▀▀▀ █▀▀▀▄ ██ █ ▄▀▀▀▄ ▀▀█▀▀ █▀▀▀▀
- █ █ █ █ █ █ ▐▌▐▌ ▐▌ █ █ █ █
- █ █ █ █ ▀▄ █ ▀▀ █ ▀▀▄ █ █ █ █ █ █ █ ▀▀
- █ ▄ ▀▄▀ █ █ █ █ █ ▐▌ ▐█▌ █ █ █ █
- ▀▀▀ █ ▀▀▀▀ ▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▐ ▀ ▀▀▀ ▀ ▀▀▀▀▀
- ▀▀▀▀▀▀▀ █ ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ v1.01
- ▀
- ■ A REALLY WONDERFUL MESSAGE-TO-NEXT-CALLER-DOOR ■
-
- (c) 1995 by CyberProductions, Germany
-
- Written and compiled using
-
- Turbo Pascal v7.0 by
-
- Ole Schley,
-
- SysOp of CyberBBS +49-4539-1270 ─═[2:240/5111]═─
-
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ Table of contents CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.0
- Lizenzen / Rechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1
- Uebersicht der Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2
- Distribution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3
- Support / Bug-Meldungen etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4
-
- Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.0
- Erstellte Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 1.0 Einleitung CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- Willkommen bei CyberNote ! CyberNote ist eine fantastische Message-
- to-Next-caller-Door fuer RemoteAccess. Mit CyberNote sind Sie in der
- Lage, anderen Usern Nachrichten zu hinterlassen. CyberNote wurde so
- aehnlich wie IceNote aufgebaut, jedoch mit einigen entscheidenen Vor-
- teilen.
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 1.1 Lizenzen / Rechte CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- CyberNote v1.01 ist eine Betaversion. Die Benutzung erfolgt auf Ihr
- eigenes Risiko. Fuer eventuelle Schaeden, die CyberNote bei Ihnen
- oder Ihrem System verursachen koennte, uebernehmen die CyberProd-
- uctions, sowie Ole Schley keinerlei Haftung.
-
- Alle Programme und Dokumente sind urheberrechtlich geschuetzt und
- duerfen weder modifiziert, noch veraendert werden. Alle Produkt-
- Namen, die in dieser Dokumentation vorkommen sind entweder Marken-
- zeichen oder registrierte Markenzeichen, bzw. urheberrechtlich ge-
- schützte Warennamen.
-
- CyberNote darf nicht in kriminellen Umgebungen, bzw. zu kriminellen
- Zwecken eingesetzt werden !! Desweiteren darf damit keine unserioese
- Umfrage betrieben werden, Verfaelschung, bzw. unerlaubte Manipulier-
- ung sind untersagt und eigentlich auch unmoeglich.
-
- Nach langer Ueberlegung habe ich mich entschlossen, CyberNote zu
- FREEWARE zu machen. Spenden werden gerne entgegen genommen ;-)
-
- Bitte an : Ole Schley
- Sparkasse Stormarn
- BLZ 23051610
- Kto 1318816
-
- vielen DANK !!!
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 1.2 Uebersicht der Features CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- Hier eine Uebersicht der wichtigsten Features von CyberNote :
-
- ■ FREEWARE !!
- ■ Komplett in Deutsch
- ■ Lichtbalken-Steuerung
- ■ Multiline-faehig
- ■ eigenes Ansi benutzbar
- ■ Abbruch der Eingabe mit ESC
- ■ Online-Ansicht der Nachricht
- ■ Und viele, viele weitere !
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 1.3 Distribution CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- CyberNote's Herausgaben werden regelmaessig in Nachrichtennetzen
- announciert, ausserdem werden Sie durch einige Filenetze geschickt.
- Desweiteren ist die aktuelle Version immer in meiner Box, sowie bei
- unseren Support-Sites erhaeltich.
- Diese sind :
-
- 2:2446/440 (Rainer Fielitz - Albatros BBS I - Analog V34/28.8)
- 2:2446/441 (Rainer Fielitz - Albatros BBS II - ISDN)
- 2:2446/430 (Rainer Fielitz - Albatros BBS III - Analog ZYX/19.2)
-
- 2:2487/2965 (M. Freundorfer - Fun-Box BBS I - Analog ZYX/19.2)
- 2:2487/2964 (M. Freundorfer - Fun-Box BBS II - ISDN)
- 2:2487/2963 (M. Freundorfer - Fun-Box BBS III - Analog 14.4)
-
- Eine weitere Moeglichkeit ist das Downloaden der neusten Files per
- FTP im Internet. In dem Verzeichnis "/PUB/CPROD" bekommt man auf dem
- Server "FTP.LYNET.DE" mit einem anonymen LogIn auch das gewuenschte.
- Unsere WWW-Seite bekommt man unter "HTTP://WWW.LYNET.DE/~OSCHLEY" zu
- sehen.
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 1.4 Support / Bug-Meldungen etc. CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- Bei eventuellen Problemen, Fragen oder Fehlern die bei der Benutzung
- von CyberNote auftreten, oder wenn Sie Support benoetigen, bzw. Tips
- oder Ideen / Vorschlaege fuer nachfolgende Versionen haben, wenden
- Sie Sich bitte an eine der folgenden Adressen :
-
- Per Post an : Ole Schley
- c/o CyberProductions
- 23847 Westerau
- Germany
-
- Per Netmail : 2:240/5111 [FidoNet]
- 129:1490/0 [SysOpNet]
-
- Per eMail : oschley@lynet.de
-
- In meiner BBS : CyberBBS
- [+49] 4539-1270 (24h am Tag, 14k4)
-
- Vielen Dank im voraus.
-
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 2.0 Installation CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- Erstellen Sie ein Verzeichnis, in dem Sie die Dateien von CyberNote
- aufbewaren moechten und entpacken Sie das Archiv.
- Editieren Sie nun die im Archiv enthaltene "CYBNOTE.CFG".
-
- Nun finden sie einige Stichwoerter. (Keywords)
- Da die Keywords in der Cfg schon ausfuehrlich erklaert wurden, nur eine
- kurze Erlaeuterung. Zeilen, die mit einem ";" beginnen, werden grund-
- saetzlich uebersehen.
- Das Keyword "CREATE" gibt an, ob nur ein Ascii (bzw. Ansi) oder beides
- erstellt werden soll. "CREATE 1" bedeutet "nur Ansi", "CREATE 2" bed.
- "nur Ascii" und "CREATE 3" Ansi und Ascii.
- Das Keyword "FILENAME" beschreibt den Dateinamen des Ansi's (& Ascii's)
- ( Bitte den Namen OHNE (!!) Extension angeben. )
- "MAXTIME" stellt die maximale Sekunden-anzahl dar, die Ihre User als
- Wartezwang einbauen duerfen. (z.B. MAXTIME 20 fuer 20 Sekunden)
- ... und zu guter letzt noch das Keyword "ABORT" ... "ABORT YES" heisst,
- dass das Bulletin beim Auflisten abgebrochen werden kann, "ABORT NO"
- das Gegenteil ! :-)
-
-
- Die Einrichtung in der RACONFIG sollte wie folgt aussehen :
-
- ******************************************************************************
- ╒════════════════════════════════════════════════════════════ Edit Menu Item ╕
- │ │
- │ 1 2 3 4 5 6 7 │
- │ 123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345│
- │ ;░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░│
- │ │
- │ D:\CNOTE\CYBNOTE.EXE *M░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░│
- │ │
- │ Action Execute sub-program (Type 7) │
- │ Display │
- │ OptData │
- │ HotKey 0 │
- │ AutoExec No │
- │ Colour Colour example │
- ******************************************************************************
-
- Fuer den Normalstart muessen Sie keine Parameter angeben, es reicht
- der normale Aufruf. Der Parameter "*M" ist optional. Er hiflt nur
- ein wenig eventuelle Speicherprobleme zu beseitigen. Bei MultiLine-
- Systemen muessen Sie genauso vorgehen.
-
- ┌──────────────────────────────── ────────────────────────────────┐
- │ 2.1 Erstellte Dateien CyberNote v1.01 │
- └──────────────────────── ─────────────────────────┘
-
- Im Original-Archiv (CNOTE101.ZIP) sind folgende Dateien enthalten :
-
- ■ CYBNOTE.EXE - Hauptprogramm
- ■ CYBNOTE.DOK - Diese Dokumentation
- ■ CYBNOTE.CFG - Config-File
- ■ CYNTE.ANS - Beispiel-Ansi (s. 3.0)
- ■ FILE_ID.DIZ - Beschreibung zu CyberNote
- ■ HISTORY.CYB - Was passierte so bei der Entwicklung - Versionsaenderungen
- ■ BETAFORM.CYB - Betatester-Formular
- ■ REGISTER.FRM - Registrier-Formular
-
- Nach dem ersten Start :
-
- ■ CYBNOTE.DAT - Datenfile, beeinhaltet Highscore-Angabe, Text etc.
-