home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #######################################################################
- Lucas Arts Entertainment Co.
- D A R K F O R C E S (TM)
-
- Danke für den Kauf von Dark Forces. Wir empfehlen Ihnen sich
- diese Datei durchzulesen, um die neusten Informationen über
- die Installation, das Starten und die Performancemaximierung
- von Dark Forces zu erhalten.
-
- 1) INSTRUKTIONEN ZUM STARTEN VON DARK FORCES
- a) Installationsproblem
- b) Generelles
- c) Festplatten Cache/Speichermanager/Kompressionsprogramme
- 1) SMARTDRV.EXE, EMM386.EXE UND HIMEM.SYS
- 2) STACKER
- 3) DOUBLESPACE ANWENDER
-
- 2) WIE SIE DEMOS VON ANDEREN LUCASARTS SPIELEN STARTEN
-
- 3) EINE BOOTDISK MIT BOOTMKR.EXE ERSTELLEN
- a) Generelles
- b) PC Tools und Bootmaker
- c) Bootmaker und mehrere CD Treiber
-
- 4) MAXIMIERUNG DER PERFORMANCE AUF LANGSAMEREN RECHNERN
- a) Einstellen der Bildschirmgröße/Grafikdetails
- b) Die Übersichtskarte ausschalten
- c) Die Anzahl der digitalen Kanäle setzen
- d) Joystick und/oder Maus deaktivieren
-
- 5) JOYSTICKS
- a) Flightstick Pro
- b) Thrustmaster FCS und Kompatible
- c) Colorado Spectrum Notebook Gameport
- d) Thrustmaster FLCS
-
- 6) TASTATUREN
- a) Zuweisen von Multifunktionen
- b) Benutzen des PDA
-
- 7) MÄUSE
-
- 8) DIE OPTION +SOUNDKARTE KONFIGURIEREN+ BENUTZEN
-
- 9) SPEZIFISCHE SOUNDKARTEN
- a) Advanced Gravis Ultrasound und Ultrasound Max
- b) Mediavision Premium 3D
- c) Diamond Sonic Sound LX
- d) Sound Blaster Pro und Kompatible
- e) Mediatrix Audiotrix Pro
- f) Turtle Beach Tropex
- g) MediaVision Pro Audio Spectrum 16 und Pro Audio Studio
- h) Soundblaster 16 und AWE 32
- i) SoundWave 32
-
- 10) HANDBUCHKORREKTUR
-
- 11) TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
-
- ########################################################################
-
- 1) INSTRUKTIONEN ZUM STARTEN VON DARK FORCES
-
- a) Installationsproblem
-
- Falls nach dem Start des Installationsprogramms INSTALL.EXE der
- Fehler "JEDI.CFG-Leseproblem" auftritt, stellen Sie bitte sicher,
- daß Ihr CD-Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben kleiner oder gleich
- H: hat.
-
- b) Generelles
-
- Um Dark Forces zu starten, wechseln Sie in das C:\DARK Verzeichnis
- (oder in das Verzeichnis, in das Sie Dark Forces installiert haben)
- und schreiben DARK. Wir empfehlen Ihnen, Dark Forces vom DOS Prompt
- aus zu starten, im Gegensatz zur DOS Box unter Windows. Sie könnten
- weniger als erfreuliche Resultate erhalten, wenn Sie versuchen,
- Dark Forces unter Windows zu starten. Wir empfehlen auch DRINGEND
- eine Bootdisk zu erstellen, um die Performance von Dark Forces zu
- optimieren. Sehen Sie dazu auch weiter unten den Abschnitt ERSTELLEN
- EINER LUCASARTS BOOTDISK.
-
- c) Festplatten Cache/Speichermanager/Kompressionsprogramme
-
- 1) SMARTDRV.EXE, EMM386.EXE UND HIMEM.SYS
-
- Dark Forces ist ein Protected Mode Spiel und benötigt
- deshalb keinen Speichermanager, um zu laufen. Wir
- empfehlen Ihnen sogar zum Spielen von Dark Forces
- weder SMARTDRV.EXE, EMM386.EXE noch HIMEM.SYS zu laden.
- Diese Gerätetreiber könnten mit dem Spiel in Konflikt
- geraten.
-
- WICHTIG: Wenn Sie eine Fehlermeldung bei der Installation
- erhalten, die sagt -DOS/4GW fatal error message (1397):
- not enough memory+ (nicht genug freier Speicher), dann
- könnte in Ihrer CONFIG.SYS eine Zeile in der Art
- DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM 512 stehen. Wenn dieses
- Problem bei Ihnen auftaucht, dann müssen Sie entweder
- eine Bootdisk erstellen oder die entsprechende Zeile
- mit einem REM markieren und Ihren Rechner neu starten.
- Sie können eine Bootdiskette mit dem Programm BOOTMKR,
- das sich auf Ihrer CD befindet, erstellen (D:\ auf den
- meisten Maschinen). Sehen Sie für detailiertere Infos
- über das Bootmaker Utility weiter unten nach.
-
- 2) STACKER
- Wenn Sie Stacker auf Ihrem Computer laufen haben und
- Sie eine Bootdisk benutzen um Ihren Rechner zu booten,
- dannw erden Sie eine Fehlermeldung erhalten, die sagt
- -DPMS: no VCPI driver present, or error initializing
- VCPI+. Dieser Fehler tritt auf, weil Sie keinen
- Speichermanager geladen haben. Weil dieses Spiel im
- -Protected Mode+ läuft, benötigen Sie keinen
- Speichermanager. Diese Meldung können Sie ignorieren,
- weil das Spiel davon nicht beeinflußt wird. Dark Forces
- wurde mit Stacker 4.0 getestet und es sind keine
- Probleme aufgetaucht.
-
- 3) DOUBLESPACE ANWENDER
- Wenn Sie eine Festplatte benutzen, die mit Doublespace
- läuft, kann eine Fehlermeldung während der Installation
- auftauchen, die mit dem zur Verfügung stehenden freien
- Platz auf der Festplatte zusammenhängt. Die Meldung wird
- folgendermaßen aussehen:
- FEHLER: Ein Fehler trat auf beim Lesen von DATEI.XXX
-
- In diesem Fall müssen Sie mehr Platz auf Ihrer Festplatte
- schaffen, um Dark Forces richtig installieren zu können.
-
-
-
- 2) WIE SIE DEMOS VON ANDEREN LUCASARTS SPIELEN STARTEN
-
- Um andere LucasArts Demos starten zu können, wechseln Sie auf Ihr
- CD ROM Laufwerk (normalerweise D:\] und schreiben Sie LECDEMOS.
- Sie erhalten daraufhin Instruktionen, wie Sie die LucasArts Demos
- installieren können. Für bestimmte Demos wird es nötig sein Dateien
- auf die Festplatte zu kopieren. Diese Dateien werden sich in einem
- Verzeichnis mit dem Namen LECDEMOS befinden. Sie können dieses
- Verzeichnis jederzeit wieder löschen, ohne daß es Auswirkungen auf
- die Spielbarkeit von Dark Forces hat.
-
- WICHTIGER HINWEIS: Die Systemanforderungen anderer LEC Demos können
- von denen von Dark Forces differieren. Wenn Sie Probleme mit anderen
- LucasArts+ Demos haben, lesen Sie bitte in der entsprechenden
- README Dateien der Demos nach. Die README Dateien befinden sich in
- den Verzeichnissen der entsprechenden Demo.
-
-
-
- 3) ERSTELLEN EINER BOOTDISK MIT BOOTMKR.EXE
-
- a) Generelles
- Eine Bootdiskette ist eine Floppydisk, die, wenn Sie vor dem
- Starten des Computers in das A: Laufwerk geschoben wird, nur die
- benötigten Softwaretreiber lädt, um Dark Forces zu spielen.
- BOOTMKR benötigt eine leere Floppydiskette, die neu formatiert und
- somit gelöscht wird, also stellen Sie sicher, daß sich auf der
- Diskette die Sie verwenden wollen, keine Daten befinden. Um BOTTMKR
- aufzurufen, wählen Sie die Option Erstelle Bootdiskette aus dem
- Installationsmenü oder wechseln Sie auf Ihr CD ROM Verzeichnis und
- schreiben Sie BOOTMKR. Sie erhalten eine Schritt für Schritt
- Instruktion, die Ihnen erklärt, wie Sie die Bootdisk erstellen.
-
- WICHTIG: Nachdem Sie die Bootdisk erstellt haben, müssen Sie den
- Rechner neu starten, indem Sie die Tastenkombination STRG-ALT-ENTF
- drücken. Die Bootdisk muß sich in Ihrem A: Laufwerk befinden.
-
- b) PC TOOLS und Bootmaker
- Wenn Sie PC-TOOLS für DOS auf Ihrem Computer installiert haben,
- wird BOOTMKR nicht arbeiten können, weil PC TOOLS das DOS FORMAT
- durch sein eigenes ersetzt. Um den Bootmaker dennoch benutzen zu
- können, sollten Sie zuerst eine Diskette mit PC-TOOLS formatieren,
- und dann BOOTMKR.EXE starten. Bootmaker wird versuchen die Diskette
- zu formatieren. Das wird nicht funktionieren, aber danach sollte
- der Prozeß anstandslos weiterlaufen.
-
- c) Bootmaker und mehrere CD Treiber
- Wenn Sie mehr als einen CD ROM Treiber in Ihrer config.sys stehen
- haben, könnte Ihre Bootdisk nicht richtig funktionieren. Sie
- benötigen nur einen CD ROM Treiber, damit Sie Dark Forces starten
- können.
-
-
- 4) MAXIMIERUNG DER PERFORMANCE AUF LANGSAMEREN RECHNERN
-
- a) Einstellen der Bildschirmgröße/Grafikdetails
- Auf einigen langsameren Rechnern werden Sie Verzögerungen und/oder
- Probleme mit Sprüngen haben. Die Verringerung der Bildschirmgröße
- und/oder der grafischen Detailstufe im Konfigurationsmenü,
- verbessert die Spielgeschwindigkeit. Außerdem werden einige der
- schwierigeren Sprünge vereinfacht. Das Verringernd der Detailstufe
- des Schiffs wird die Spielgeschwindigkeit ebenfalls erhöhen. Um
- in das Konfigurationsmenü zu gelangen, drücken Sie einfach während
- des Spiels die ESC Taste. Sehen Sie dazu auch im Handbuch nach, um
- detailiertere Informationen zur Konfiguration zu erhalten.
-
- b) Ausschalten der Übersichtskarte
- Wenn Sie mit der Übersichtskarte auf dem Bildschirm spielen (das
- Drückend der TAB Taste während des Spielens ruft die Karte auf),
- kann es zu Verzögerungen im Spielfluß kommen. Je größer die Karte
- wird, desto langsamer wird die Spielgeschwindigkeit. Wir empfehlen
- Ihnen, die Übersichtskarte abzuschalten, wenn es zu Verzögerungen
- kommen sollte.
-
- c) Anzahl der digitalen Kanäle setzen
- Im Installationsprogramm können Sie zwischen 4 und 8 digitalen
- Kanälen auf Ihrer Soundkarte wählen. Wenn Sie Verzögerungen im
- Spielfluß bemerken, sollten Sie vielleicht weniger digitale
- Kanäle auswählen, da diese Option mehr CPU Zeit benötigt. Wenn
- Sie die Zahl der Kanäle verringern, kann es zu Soundfehlern
- kommen (weniger digitale Sounds, Stimmen werden abgeschnitten).
-
- d) Joystick und/oder Maus deaktivieren
- Wenn Sie Ihren Joystick und/oder die Maus deaktivieren und direkt
- mit der Tastatur spielen, könnten Sie eine Verbesserung der
- Performance bemerken.
-
- 5) JOYSTICKs
-
- a) FLIGHTSTICK PRO :
-
- Um weitere Kontrollmöglickkeiten für Ihren Flightstick Pro
- einstellen zu können, müssen Sie erst EINGABEGERÄTE KONFIGURIEREN
- bei der Installation wählen oder SETUP in dem Verzeichnis aufrufen,
- in das Sie Dark Forces installiert haben (normalerweise C:\DARK).
- Aus diesem Menü haben Sie die Möglichkeit Ihren Joystick zu
- konfigurieren und den +Hat+ des Joystick zu aktivieren/deaktivieren.
-
- Wenn Sie kriechen und gleichzeitig feuern wollen, werden Sie in die
- stehende Position überwechseln. Wenn Sie in Situationen geraten, in
- denen Sie gleichzeitig feuern und kriechen müssen, können Sie die
- Taste +C+ auf Ihrer Tastatur drücken und mit Ihrem Joystick feuern.
-
- b) THRUSTMASTER FCS UND KOMPATIBLE:
- Um zusätzliche Funktionen an Ihrem Thrustmaster FCS oder
- kompatiblem Joystick zu aktivieren, müssen Sie zuerst
- EINGABEGERÄTE KONFIGURIEREN bei der Installation auswählen,
- oder SETUP in dem Verzeichnis aufrufen, in das Sie Dark Forces
- installiert haben (normalerweise C:\Dark). Aus diesem Menü haben
- Sie die Möglichkeit Ihren Joystick zu konfigurieren und den +Hut+
- des Joysticks zu aktivieren/deaktivieren.
-
- Wenn Sie einen Thrustmaster Flight Control Stick benutzen, um
- Dark Forces zu spielen, wird das Spiel sie fragen, ob Sie den
- Joystick genauso wie den Hut konfiguriert haben wollen.
-
- Um den Hut richtig kalibrieren zu können, müssen Sie den Anweisungen
- auf dem Bildschirm genau folgen (z.B. wenn dort steht 'Nach oben
- halten und Knopf für eine Sekunde drücken', dann müssen Sie den
- Hut nach oben schieben und einen der Joystickknöpfe für ungefähr
- eine Sekunde gedrückt halten).
-
- c) COLORADO SPECTRUM NOTEBOOK GAMEPORT:
- Der Notebook Gameport wird von Dark Forces zur Zeit noch nicht
- unterstützt.
-
- d) THRUSTMASTER FLCS
- Dark Forces unterstützt den Thrustmaster FLCS in der derzeitigen
- Version noch nicht direkt. Bitte sehen Sie in der Dokumentation
- des FLCS nach, um Ihren Joystick richtig einzustellen.
-
- 6) TASTATUR
-
- a) Zuweisen von Multifunktionen
- Sie können einer Taste im Tastaturkonfigurationsmenü mehrere
- Funktionen zuweisen. Obwohl einige Spieler das wahrscheinlich
- cool finden werden, wenn sie Ihre eigene Konfiguration erstellt
- haben und mit einer Taste gleichzeitig kriechen und feuern können,
- so achten Sie darauf, daß die Taste Ihrer Wahl nicht schon für
- andere Funktionen vorgesehen war und so ungewollt Multifunktional
- agiert.
-
- Aufgrund von Hardwarebegrenzungen einiger Tastaturen könnte die
- Anzahl von simultanen Aktionen, wie z.B. kriechen, rennen und
- umdrehen zur selben Zeit, begrenzt sein. Sie können dann versuchen,
- Joystick oder Mausknöpfe für zumindest eine Multifunktion zu
- konfigurieren.
-
- b) Benutzen des PDA
- Um durch die Auswahl Ihres PDA (mehr Informationen dazu im Handbuch)
- zu wechseln, müssen Sie die LEERTASTE oder Ihre Maus dazu benutzen,
- eine Auswahl vorzunehmen.
-
-
- 7) MÄUSE
-
- Wenn Sie mit der Maus spielen, kann es zu Problemen mit der ALT Taste
- beim Ausweichen kommen. Wir empfehlen die Tasten , . zum Ausweichen
- zu benutzen. Wenn Probleme beim Benutzen der ALT Taste auftauchen,
- können Sie sie mit dem Aufrufen des Escapemenüs beheben. Vielleicht
- möchten Sie auch Ausweichen mit dem Setup Programm deaktivieren, wenn
- dieses Problem auftaucht.
-
- 8) DIE OPTION +SOUNDKARTE KONFIGURIEREN+ BENUTZEN
-
- Nachdem Sie die +Soundkarte konfigurieren+ Option aus dem Setup/
- Installationsprogramm gewählt haben, können Sie zwischen +Automatisch+
- und +Benutzerdefiniert+ wählen. Wenn das Installationsprogramm Ihre
- Soundkarte nicht automatisch konfigurieren kann, sollten Sie die
- +Benutzerdefinierte+ Installation wählen. Wenn Sie eine neue
- Soundkarte in Ihrem Rechner installiert haben oder die
- Soundkartenkonfiguration geändert haben, dann wählen Sie
- +Automatisch+ und das Programm wird versuchen Ihre Soundkarte
- automatisch zu konfigurieren.
-
- Aus dem benutzerdefinierten Standardmenü können Sie aus den
- Soundkartenstandards wählen, die Dark Forces unterstützt. Sie müssen
- Port, IRQ, DMA und Stereowechsel manuell setzen. Sie können von hier
- aus Ihre Konfiguration auch testen. In einigen Fällen möchten Sie
- vielleicht das Erweiterte Menü starten, wenn Sie z.B. eine Soundkarte
- besitzen die eine SoundBlaster Pro emuliert und gleichzeitig General
- MIDI Musik spielen kann. In diesem Menü können Sie die Wert für Musik
- und digitale Soundeffekte getrennt voneinander angeben.
-
-
- 9) SPEZIEFISCHE SOUNDKARTEN
-
- a) ADVANCED GRAVIS ULTRASOUND UND ULTRASOUND MAX
-
- Dark Forces unterstützt die Ultrasound direkt.
-
- WICHTIG: Sie benötigen für Musik- und Soundwiedergabe mit der
- Ultrasound bei Dark Forces den Gravis SoundBlaster Emulator nicht.
- Wenn Sie SBOS bereits installiert haben und nicht wissen, wie Sie
- ihn wieder aus dem Speicher entfernen, können Sie unseren Bootmaker
- Programm benutzen, das Ihnen eine Bootdiskette erstellt, auf der sich
- kein SBOS Treiber befindet.
-
- Aufgrund der Art und Weise wie die Ultrasound mit der CPU Ihres
- Rechners kommuniziert, um Sound und Musik zu generieren, kann es
- zu Verzögerungen und gelegentlich 'hängenden' Noten während des
- Spielverlaufs kommen (besonders bei langsameren Rechnern). Auf einem
- 386DX/33 mit aktivierter Musik kann das Spiel sogar unspielbar sein.
- Wählen Sie dann aus dem Menüpunkt 'Soundkarte konfigurieren' die
- Option 'Kein Sound', damit das Spiel mit normaler Geschwindigkeit
- läuft (sehen Sie dazu auch +DIE OPTION 'SOUNDKARTE KONFIGURIEREN'
- BENUTZEN+).
-
- Wenn Sie den Gameport der Gravis Ultrasound benutzen und einen
- Joystick angeschlossen haben, wird der Joystick einen konstanten
- Drift AUFWEISEN. Wir empfehlen Ihnen daher den Joystick an eineM
- anderen Gameport anzuschließen (sofern dieser Vorhanden ist) oder
- mit Maus oder Tastatur zu spielen.
-
- HINWEIS: Wenn Sie die Ultrasound MAX besitzen, werden Sie
- gelegentlich falsche Sound hören.
-
- b) MEDIA VISION PREMIUM 3-D:
- Manchmal werden bei dieser Karte andere Werte ermittelt, als die,
- die eigentlich eingestellt sein sollten. Das ist aber normal und
- Sie können das ignorieren. Die Karte sollte mit diesen
- Einstellungen trotzdem korrekt laufen, auch wenn die
- Konfigurationssoftware der Soundkarte andere Werte anzeigt.
-
- c) DIAMOND SONIC SOUND LX:
- Um die besten Resultate bei dieser Karte zu erzielen, sollten
- Sie manuell den Soundblaster 2.0 Treiber anstelle des SoundBlaster
- Pro Treibers wählen (sehen Sie dazu auch +DIE OPTION 'SOUNDKARTE
- KONFIGURIEREN' BENUTZEN+).
-
- d) SOUND BLASTER PRO KOMPATIBLE:
- Bei einigen 'SoundBlaster Pro kompatiblen' Soundkarten wird die
- automatische Erkennung nicht entscheiden können, ob die Karte für
- den DMA 0 oder DMA 3 konfiguriert wurde (sehen Sie dazu auch
- +DIE OPTION 'SOUNDKARTE KONFIGURIEREN' BENUTZEN+).
-
- e) MEDIATRIX AUDIOTRIX PRO:
- Beim Testen der Musik in der Soundkartenkonfiguration kann es
- bei dieser Karte zu Schwierigkeiten kommen. Das ist normal.
- Die FM Synthesizermusik (ADLIB kompatibel) wird innerhalb
- des Spiels trotzdem anstandslos funktionieren.
-
- Die General MIDI Emulation, die diese Karte unterstützt, ist nicht
- mit Dark Forces kompatibel. Wählen Sie aus diesem Grund die FM
- Musik Unterstützung. Wählen Sie im Setup/Installationsprogramm den
- Menüpunkt 'Soundkarte konfigurieren' aus und starten Sie die Option
- 'Automatisch'.
-
- f) TURTLE BEACH TROPEZ:
- Wenn nach der Konfiguration der Karte die digitalen Sounds beim
- Soundtest dumpf und verzerrt klingen, müssen Sie die Option
- +Erkennen+ aus der benutzerdefinierten Konfiguration erneut
- starten und dann den Soundtest wieder aufrufen. Wenn der
- Soundtest zufriedenstellend verläuft, speichern und beenden
- Sie Ihre Konfiguration. Im Spiel sollte die digitale Musik nun
- klar zu hören sein.
-
- Um die besten Resultate bei der Tropez zu erhalten, sollten Sie
- sie für SoundBlaster Pro und General MIDI Unterstützung
- konfigurieren. Um die General MIDI Musik einzustellen, befolgen
- Sie diese Schritte: Wählen Sie zuerst aus dem Hauptmenü des
- Setup/Installationsprogramms den Menüpunkt 'Soundkarte konfigurieren'
- aus. Danach wählen Sie den Punkt 'Benutzerdefiniert' und aktivieren
- Sie das 'Erweiterte Menü'. Wählen Sie General MIDI für die Musik
- (setzen Sie den Port wie auf der Karte, normalerweise 330) und
- SoundBlaster Pro für die digitalen Soundeffekte (Sie können den
- Menüpunkt 'Erkennen' wählen, um automatisch nach Port, IRQ und
- DMA suchen zu lassen).
-
- g) MEDIAVISION PRO AUDIO SPECTRUM 16/PRO AUDIO STUDIO:
- Die Standardtastaturbelegung von Dark Forces belegt die STRG und
- ALT Tasten mit Spielfunktionen. Wenn Sie die Lautstärke Ihrer
- Pro Audio Spectrum mit den Tastenkombinationen STRG+ALT+U oder
- STRG+ALT+D einstellen möchten, so müssen Sie dies vor dem Starten
- des Spiels tun. Eine andere Möglichkeit ist die Rekonfiguration
- der 'Feuern' und 'Ausweichen' Funktionen, indem Sie andere Tasten
- als STRG und ALT dafür verwenden. Sie können die Tasten im Setup/
- Installationsprogramm änderen, wenn Sie den Menüpunkt +Eingabegeräte
- konfigurieren+ anwählen.
-
- h) SOUNDBLASTER 16 UND AWE32:
- Wenn der IRQ Ihrer SoundBlaster 16 oder AWE32 Soundkarte 10 ist,
- werden Sie Schwierigkeiten bekommen, wenn Sie digitalen Sound hören
- wollen. Wenn dieser Fehler auftritt, müssen Sie Ihrer Soundkarte
- einen anderen, freien IRQ konfigurieren (2, 5, oder 7).
-
- Sie können dies entweder mit dem SBCONFIG.EXE Programm (bei älteren
- SoundBlaster 16 Karten) oder mit DIAGNOSE.EXE (Neuere SB16 oder
- AWE32) ändern. Das entsprechende Programm finden Sie in dem
- Verzeichnis, in das Sie Ihre Soundkartensoftware installiert haben
- (normalerweise C:\SB16).
-
- Wir empfehlen Ihnen mit unserem Bootmaker eine Bootdisk zu erstellen,
- bevor Sie SBCONFIG oder DIAGNOSE starten. Wenn SBCONFIG oder DIAGNOSE
- nach dem Bootlaufwerk fragt, geben Sie A: anstelle von C: ein. So
- können die Einstellungen Ihrer Soundkarte auf der Bootdisk geändert
- werden, ohne die Einstellungen zu ändern, die sich auf Ihrer
- Festplatte befinden. Sehen Sie für mehr Informationen über SBCONFIG
- oder DIAGNOSE in den Handbüchern nach, die Ihrer Soundkarte beilagen.
-
- i) SOUNDWAVE 32:
- Um die besten Resultate bei Dark Forces zu erzielen, sollten Sie
- Ihre Karte mit SoundBlaster und General MIDI konfigurieren.
- Um die General MIDI Musik einzustellen, befolgen Sie diese
- Schritte: Wählen Sie zuerst aus dem Hauptmenü des Setup/
- Installationsprogramms den Menüpunkt 'Soundkarte konfigurieren'
- aus. Danach wählen Sie den Punkt 'Benutzerdefiniert' und aktivieren
- Sie das 'Erweiterte Menü'. Wählen Sie General MIDI für die Musik
- (setzen Sie den Port wie auf der Karte, normalerweise 330) und
- SoundBlaster 2.0 für die digitalen Soundeffekte (Sie können den
- Menüpunkt 'Erkennen' wählen, um automatisch nach Port, IRQ und
- DMA suchen zu lassen).
-
- 10) HANDBUCHKORREKTUR
-
- Im Gegensatz zum Handbuch auf Seite 9 und 10, sowie auf der
- Referenzkarte auf Seite 2 lautet die Belegung der Funktionstasten
- wie folgt:
-
- F1 Persönlicher Digitaler Asistent (P.D.A.)
- F2 Infrarotsichtgerät an/aus
- F3 Eiskrallen an/aus
- F4 Atemmaske an/aus
- F5 Lampe an/aus
- F6 Kopfbewegung an/aus
- F7 H.U.D. an/aus
- F8 Waffe wegstecken/hervorholen
-
-
-
- 11) TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
-
- Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, haben Sie keine Bedenken
- sich mit uns in Verbindung setzen, nachdem Sie diese README Datei,
- das Dark Forces Handbuch und die beigefügte Referenzkarte gelesen haben.
- Wenn Sie bei uns anrufen, halten Sie einen kompletten Ausdruck Ihrer
- CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT parat oder setzen Sie sich direkt an den
- Computer. Wenn Sie uns schreiben, dann fügen Sie bitte einen kompletten
- Ausdruck Ihrer CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT bei. Außerdem benötigen wir
- natürlich den Titel des Spiels und eine detailierte Problembeschreibung.
-
-
- Softgold Computerspiele GmbH
- Daimlerstr.9-11
- 41564 Kaarst
-
- Kundenhotline (Mo/Mi/Fr von 16-18 Uhr)
- 02131-965111
-
- Bestellservice (keine Infos oder techn. Unterstützung)
- 02131-965113
-
-
- Dark Forces Spiel und Demonstrationsprodukt (c) 1994 Lucasfilm Ltd. und
- LucasArts Entertainment Company. Alle Rechte vorbehalten. Authorisierte
- Nutzung. Star Wars ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lucasfilm Ltd.
- Das LucasArts Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen der LucasArts
- Entertainment Company. iMUSE ist ein Warenzeichen der LucasArts Entertainment
- Company. iMUSE U.S. Patent Nr. 5,315,057.
-
- Deutsche Lizenz: Softgold GmbH.
-
-