home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Neuigkeiten/Hinweise
-
- finden Sie auf unserem Mailbox-Server: Tel.: 0180 5224173
- Dieser ist fⁿr jederman zugΣnglich.
- _________________________________________________________________
-
- Zu Paperport:
-
- Lassen Sie Ihr Dokument auf das ELO-Icon fallen, so wird
- dies ins ELO-Klemmbrett ⁿbertragen. Paperport darf erst
- nach der ▄bernahme des Dokumentes vom Klemmbrett ins ELO
- geschlossen werden, da ansonsten die temporΣr abgespeicherten
- Dokumente von Paperport gel÷scht werden.
- _________________________________________________________________
-
- Zur OLE-Anbindung:
-
- Fⁿr die Programme Word, Exel, Wordperfect und 123 steht eine
- automatische Makroanbindung (ⁿber ELO-Icon) zur Verfⁿgung.
- Von anderen OLE-fΣhigen Programmen k÷nnen die Dokumente ⁿber
- kopieren in die Zwischenablage als OLE-Dokument in ELO abge-
- speichert werden, bzw. direkt aus dem Explorer mittels
- Drag & Drop ins ELO geschoben werden.
-
- _________________________________________________________________
-
- OLE-Anbindung Lotus 123:
-
- Bei Lotus 123 wird das ELO-ICON nicht automatisch in die ICON-
- leiste eingesetzt. Es mu▀ in 123 noch ⁿber Menⁿpunkt "Extras"
- und "SmartIcons..." in die Iconleiste ⁿbernommen werden.
- _________________________________________________________________
-
- OLE-Anbindung Wordperfect 6.1 (manuelle Installation):
-
- - Kopieren der Datei ELOWP61.WCM vom ELO-Verzeichnis ins
- Wordperfekt-Makroverzeichnis
- - Wordperfekt starten
- - mit rechter Maustaste auf Button-Leiste klicken
- - Bearbeiten...
- - Makro ausfⁿhren aktivieren
- - Makro hinzufⁿgen anklicken
- - Makro ELOWP61.WCM auswΣhlen
- - Makro mit vollstΣndigem Pfad speichern mit "JA" beantworten
- - Doppelklick mit auf neuangelegtes Icon der Iconleiste
- - Texte Σndern in ELO und Elektronischer Leitz Ordner
- - Grafik bearbeiten anklicken
- - Entfernen anklicken
- - Dateimanager als zusΣtzlichen Task starten und im ELO-
- Verzeichnis die Datei WPICON.BMP doppelt anklicken
- - Das ELO-Icon in die Zwischenablage kopieren
- - Task wieder wechseln und Einfⁿgen anklicken
- - OK-Button betΣtigen
- _________________________________________________________________
-
- Deinstallation von ELO:
-
- - ELO Programmdateien und Demo-Archiv
- L÷schen Sie die wΣhrend der Programminstallation im Setup-
- Programm eingegebenen Verzeichnisse incl. aller Unter-
- verzeichnisse (normalerweise "C:\ELO").
-
- - Initialisierungsdatei "ELO.INI" im Windowsverzeichnis
- l÷schen
-
- - Programmgruppe, die bei der ELO-Installation im Setup-
- Programm abgefragt wurde (normalerweise "Der Elektronische
- Leitzordner") mit allen darin enthaltenen Programmen l÷schen
-
- - installierte Makros l÷schen
- - Winword
- 1. ELO-Makro aus der NORMAL.DOT entfernen
- 2. ELO-Icon aus der Sysbol-Leiste entfernen
- 3. Menⁿ-Eintrag ELO unter Menⁿpunkt EXTRAS entfernen
- - Excel
- L÷schen der Datei "ELO*.XLA" aus dem XLStart-Verzeichnis
- - Wordperfect 6.1
- - Symbolleiste mit rechter Maustaste anklicken, Bearbeiten
- auswΣhlen. Anschlie▀end das ELO-Icon aus der Symbol-
- Leiste mittels Drag & Drop entfernen.
- - Datei "ELOWP61.WCM" aus dem Makroverzeichnis l÷schen.
- - Lotus 123
- - Menⁿpunkt Extras-SmartIcons starten und ELO-Button
- mittels Drag & Drop aus der aktuellen Leiste entfernen
- - Die Dateien ELO123v4.* aus dem Programm->Blattsym-
- Verzeichnis l÷schen
-
- - Paperport-Verbindung
- Entfernen Sie den Abschnitt "ELO Link" in der Paperport-
- Initialisierungsdatei MAXLINK.INI. Diese finden Sie im
- Windowsverzeichnis.