home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chip 1997 - Leitz / Image.iso / leitz / setup / disk1 / _setup.lib / LIZENZ.TXT < prev   
Encoding:
Text File  |  1996-11-26  |  7.7 KB  |  152 lines

  1. Software Lizenz- und Nutzungsbedingungen
  2.  
  3. Die Nutzung des "Elektronischen Leitz Ordners" (ELO Programm) 
  4. richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:
  5.  
  6. 1. Vertragsgegenstand
  7.    Vertragsgegenstand ist das auf dem DatentrΣger befindliche 
  8.    Computer-Programm "Elektronischer Leitz Ordner" (ELO Programm), 
  9.    die Programmbeschreibung, Bedienungsanleitung und weiteres 
  10.    dazugeh÷riges Material. Leitz macht darauf aufmerksam, da▀ es
  11.    nach dem Stand der Technik nicht m÷glich ist, Computer-Software
  12.    so zu erstellen, da▀ sie in allen Anwendungen und Hardware-
  13.    Kombinationen fehlerfrei arbeitet. Gegenstand des Vertrages ist 
  14.    daher nur eine Software, die im Sinne der Programmbeschreibung 
  15.    und der Bedienungsanleitung grundsΣtzlich brauchbar ist.
  16.  
  17. 2. Rechte des Lizenznehmers
  18.    Sie erhalten mit dem Erwerb des Produktes nur Eigentum am 
  19.    physischen DatentrΣger, auf den die Software aufgezeichnet ist.
  20.    Ein Erwerb von Rechten an der Software selbst ist damit nicht 
  21.    verbunden. Leitz behΣlt sich insbesondere alle Ver÷ffentlichungs-,
  22.    VervielfΣltigungs-, Bearbeitungs- und Verwendungsrechte an der
  23.    Software vor.
  24.  
  25. 3. Umfang der Nutzung
  26.    Leitz gewΣhrt Ihnen fⁿr die Dauer dieses Vertrages das einfache,
  27.    nicht ausschlie▀liche pers÷nliche Recht (im folgenden als "Lizenz"
  28.    bezeichnet), die mit dieser Lizenz erworbene Kopie des ELO-
  29.    Programms auf einem einzelnen Computer (d.h. mit nur einer 
  30.    einzigen Zentraleinheit und nur an einem Ort) unter der 
  31.    Voraussetzung zu nutzen, da▀ die Software zu jeder beliebigen 
  32.    Zeit auf nur einem einzigen Computer verwendet wird.
  33.    Die Software ist auf einem Computer "in Benutzung", wenn sie
  34.    in den Zwischenspeicher (d.h. RAM) geladen oder in einem 
  35.    Permanentspeicher (z.B. einer Festplatte, einem CD-ROM oder einer
  36.    anderen Speichervorrichtung) eines Computers gespeichert ist, mit
  37.    der Ausnahme, da▀ eine Kopie, die auf einem Netz-Server zu dem 
  38.    alleinigen Zweck der Verteilung an andere Computer installiert
  39.    ist, nicht "in Benutzung" ist.
  40.    Wenn die voraussichtliche Zahl der Benutzer der Software die Zahl
  41.    der erworbenen Lizenzen ⁿbersteigt, so mⁿssen Sie angemessene 
  42.    Mechanismen oder Verfahren bereithalten, um sicherzustellen, da▀
  43.    die Zahl der Personen, die die Software gleichzeitig benutzen, 
  44.    nicht die Zahl der Lizenzen ⁿbersteigt. Eine weitergehende 
  45.    Nutzung ist ausdrⁿcklich untersagt.
  46.  
  47. 4. Besondere BeschrΣnkungen 
  48.    Ihnen ist untersagt:
  49. a) ohne vorherige schriftliche Einwilligung von Leitz das ELO 
  50.    Programm oder das dazugeh÷rige schriftliche Material einem 
  51.    Dritten zu ⁿbergeben oder irgendwie zugΣnglich zu machen,
  52. b) das ELO Programm von einem Computer ⁿber Netzwerk oder einem
  53.    Datenⁿbertragungsmedium auf andere Computer zu ⁿbertragen,
  54. c) das ELO Programm zu verΣndern, zu ⁿbersetzen, zurⁿckzuentwickeln
  55.    oder zu dekompilieren und
  56. d) von dem ELO Programm abgeleitete Produkte oder Versionen 
  57.    irgendeiner Art zu erstellen oder das schriftliche Material zu 
  58.    vervielfΣltigen, es zu ⁿbersetzen, abzuΣndem oder vom 
  59.    schriftlichen Material abgeleitete Produkte in jeglicher Form
  60.    zu erstellen.
  61.  
  62. 5. ▄bertragung des Nutzungsrechts
  63.    Das Recht zur Nutzung des ELO Programms kann nur mit vorheriger
  64.    schriftlichen Einwilligung von Leitz und nur unter den 
  65.    Bedingungen dieses Vertrages an einen Dritten ⁿbertragen werden.
  66.    Verschenkung, Vemietung und Verleih der Software sind 
  67.    ausdrⁿcklich untersagt.
  68.  
  69. 6. VervielfΣltigung
  70.    Das ELO Programm und das zugeh÷rige Schriftmaterial sind
  71.    urheberrechtlich geschⁿtzt. Wenn das ELO Programm nicht mit 
  72.    einem Kopierschutz versehen ist, ist Ihnen die Erstellung einer
  73.    einzigen Sicherungskopie zum Zwecke der Archivierung erlaubt. 
  74.    Ein im ELO Programm enthaltener Urheberrechtsvermerk sowie eine 
  75.    dort befindliche Registriernummer darf nicht entfernt werden.
  76.    Es ist ausdrⁿcklich untersagt, das ELO Programm sowie das 
  77.    schriftliche Material ganz oder teilweise in ursprⁿnglicher oder
  78.    abgeΣnderter Form, in mit anderer Software vermischter oder in
  79.    anderer Software eingeschlossener Form zu kopieren oder anders
  80.    zu vervielfΣltigen.
  81.  
  82. 7. Vertragsdauer
  83.    Der Vertrag lΣuft auf unbestimmte Zeit. Ihr Recht zur Benutzung
  84.    des ELO Programms erlischt automatisch ohne Kⁿndigung, wenn Sie
  85.    eine Bedingung dieses Vertrags verletzen. Bei Beendigung des
  86.    Nutzungsrechts sind Sie verpflichtet, den Original-DatentrΣger
  87.    sowie alle Kopien des ELO Programms einschlie▀lich etwaiger 
  88.    abgeΣnderter Exemplare sowie das schriftliche Material zu
  89.    vernichten.
  90.  
  91. 8. Schadensersatz bei Vertragsverletzung
  92.    Leitz weist ausdrⁿcklich darauf hin, da▀ Sie fⁿr alle SchΣden
  93.    aufgrund von Urheberrechtsverletzungen haften, die Leitz bei 
  94.    einer Verletzung dieser Vertragsbestimmungen durch Sie
  95.    entstehen.
  96.  
  97. 9. ─nderungen und Aktualisierungen
  98.    Leitz ist berechtigt, Aktualisierungen des ELO Programms nach
  99.    eigenem Ermessen zu erstellen. Leitz ist nicht verpflichtet,
  100.    Aktualisierungen des Programms solchen Lizenznehmem zur
  101.    Verfⁿgung zu stellen, die die Registrierkarte nicht
  102.    unterzeichet an Leitz zurⁿckgesandt oder die
  103.    Aktualisierungsgebⁿhr nicht bezahlt haben.
  104.  
  105. 10.  GewΣhrleistung
  106. 10.1 Leitz leistet GewΣhr dafⁿr, da▀ das Programm im Sinne der
  107.      von Leitz herausgegebenen und zum Zeitpunkt der Auslieferung
  108.      an den KΣufer gⁿltigen Programmbeschreibung unter normalen
  109.      Betriebsbedingungen und bei normaler Instandhaltung brauchbar
  110.      ist und die dort zugesicherten Eigenschaften aufweist. Eine
  111.      unerhebliche Minderung der Brauchbarkeit bleibt au▀er
  112.      Betracht.
  113. 10.2 Erweist sich ein Programm-Paket als nicht brauchbar, erfolgt
  114.      innerhalb einer sechsmonatigen GewΣhrleistungsfrist, die mit
  115.      der Auslieferung des Programm-Pakets an Sie beginnt, eine 
  116.      Rⁿcknahme des gelieferten Programm-Pakets durch Leitz und 
  117.      ein Austausch gegen ein neues Programm-Paket gleichen
  118.      Titels. Erweist sich auch dieses als nicht brauchbar und
  119.      gelingt es Leitz nicht, die Brauchbarkeit mit angemessenem
  120.      Aufwand und innerhalb eines angemessenen Zeitraums
  121.      herzustellen, haben Sie oder der Nutzer nach Wahl das Recht
  122.      auf Minderung des Kaufpreises oder Rⁿckgabe des Programm-
  123.      Pakets und Rⁿckerstattung des Kaufpreises.
  124. 10.3 Eine weitergehende GewΣhrleistungspflicht besteht nicht.
  125.      Insbesondere besteht keine GewΣhrleistung dafⁿr, da▀ das
  126.      Programm-Paket Ihren speziellen Anforderungen oder denen
  127.      des Nutzer genⁿgt. Sie tragen die alleinige Verantwortung
  128.      fⁿr Auswahl, Installation und Nutzung sowie fⁿr die damit
  129.      beabsichtigten Ergebnisse. Es besteht ferner keinerlei 
  130.      GewΣhrleistung fⁿr geΣnderte oder bearbeitete Fassungen des
  131.      ELO Programms, soweit nicht nachgewiesen wird, da▀
  132.      vorhandene MΣngel in keinerlei Zusammenhang mit den
  133.      ─nderungen oder Bearbeitungen stehen.
  134. 10.4 Es wird ausdrⁿcklich darauf hingewiesen, da▀ fⁿr eine
  135.      ordnungsgemΣ▀e Sicherung aller in ELO gespeicherten Daten
  136.      jeder Anwender selbst verantwortlich ist und Vorsorge zu
  137.      treffen hat. Leitz ⁿbernimmt keinerlei GewΣhr und
  138.      Verantwortung bei Verlust von Daten im Fehlerfall.
  139.  
  140. 11.  Haftung
  141. 11.1 Leitz haftet fⁿr von ihm oder dem Rechtsinhaber zu
  142.      vertretende SchΣden bis zur H÷he des Verkaufspreises.
  143.      Eine Haftung fⁿr entgangenen Gewinn, ausgebliebene
  144.      Einsparungen, mittelbare SchΣden und FolgeschΣden ist
  145.      ausgeschlossen.
  146. 11.2 Die obigen HaftungsbeschrΣnkungen gelten nicht fⁿr
  147.      zugesicherte Eigenschaften und SchΣden, die auf Vorsatz
  148.      oder grober FahrlΣssigkeit beruhen. Eine Haftung fⁿr
  149.      MangelfolgeschΣden, die nicht von der Zusicherung umfa▀t
  150.      sind, ist ausgeschlossen.
  151. 11.3 Gerichtsstand (soweit zulΣssig) ist Stuttgart.
  152.