home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Tastenkombinationen:
-
- F1: Hilfe von Atlantis aufrufen
- Strg + A: Ausfⁿhren-Dialog aufrufen
- Alt + F4: Atlantis beenden
- Umschalt + Doppelklick
- auf das Systemmenⁿ: Einstellungen abspeichern
-
- Strg + Mausziehen in den
- Registerreitern: Register verschieben
- BildAuf/Ab: Wechseln des Registers (geht auch indem man mit
- der Maus in einen Registerreiter klickt und
- dann in die gewⁿnschte Richtung zieht)
-
- Eingabetaste: Objekt starten (oder Doppelklick auf ein Objekt)
- Einfg: Erstellen eines neuen Objekts
- Entf: L÷schen des aktiven Objekts
- Umschalt + Mausziehen: Erstellen einer Querverbindung zu einem Objekt
- Strg + Mausziehen: Kopieren eines Objekts
- Pos1: Zum ersten Objekt wechseln
- Ende: Zum letzten Objekt wechseln
- normaler Buchstabe: Zum nΣchsten Objekt wechseln, das mit diesem
- Buchstaben beginnt
- Alt + Objektstarten: Eigenschaften des Objekts
- Strg + Objektstarten: Programm mit eigenen Startparametern ausfⁿhren
- Umschalt + Objektstarten: Programm als Icon ausfⁿhren
-
-
- Klicksensitive Bereiche:
- Statusleiste: Allgemein: Liste mit allen Registern
- Uhrzeit: Uhrzeit einstellen
-
- Titelleiste: Doppelklick mit der rechten Maustaste: Anmerkung in die
- Titelleiste
-
- Doppelklick auf den Registerhintergrund: Eigenschaften des Registers
-
- Menⁿs ⁿber den rechten Mausknopf:
- Auf den Objekten
- Auf dem Registerhintergrund
- Auf den Registerreitern
-
- Au▀erdem unterstⁿtzt Atlantis auch Klickziehen (Drag & Drop) nach innen und
- nach au▀en.
-
- Sollten Sie unter Atlantis eine Anwendung installieren empfehlen wir zusΣtzlich
- zu Atlantis den Programm-Manager zu starten und dann die neue Gruppe in
- Atlantis zu importieren. Dieses Verfahren hat den Vorteil, da▀ Sie die Gruppen
- auch in andere Desktops importieren k÷nnen, falls Sie einmal einen anderen
- Desktop als Atlantis nutzen sollten. GrundsΣtzlich mu▀ der Programm-Manager
- aber nicht gestartet werden.