home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Deutsch
- D
- Arial
- 8
- 1,// Alle Angaben mit einem "//" vor der Zeile brauchen NICHT ⁿbersetzt zu werden. Ansonsten Zeilen einhalten!
- 2,BestΣtigen
- 3,Abbrechen
- 4,Ja
- 5,Nein
- 6,Schliessen
- 7,Beenden
- 8,Einstellungen
- 9,Neu
- 10,Hilfe
- 11,Informationen
- 12,Datei
- 13,Online Hilfe
- 14,L÷schen
- 15,Bearbeiten
- 16,Einfⁿgen
- 17,Kopieren
- 18,Freischalten
- 19,Ergebnis
- 20,Protokoll
- 21,Aktionen
- 22,Extern
- 23,Betreffliste
- 24,Absenderliste
- 25,Einfⁿgen von Text aus der Zwischenablage. (auch STRG + V)
- 26,Kopieren von markiertem Text in die Zwischenablage. (auch STRG + C)
- 27,Im Protokoll wurde ein neuer Fehler vom System eingetragen. Sehen Sie bitte nach!
- 28,Im Protokoll wurde ein neuer Fehler vom Programm eingetragen. Sehen Sie bitte nach!
- 29,Im Protokoll wurde eine neue Nachricht eingetragen. Sehen Sie bitte nach!
- 30,EintrΣge
- 31,Anzahl
- 32,Konto
- 33,Vorgang lΣuft .... bitte warten ...
- 34,Bezeichnung
- 35,Konto prⁿfen:
- 36,Betreffzeile
- 37,Listen
- 38,L÷schen
- 39,L÷schen (Markieren)
- 40,Alle l÷schen
- 41,Programm aktivieren
- 42,Automatik
- 43,Online
- 44,L÷schen zurⁿck
- 45,Sonstiges
- 46,Senden
- 47,Summe in
- 48,
- 49,
- 50,// Setup (1)
- 51,Land
- 52,WΣhrung
- 53,Sprache
- 54,Kurzhilfen
- 55,Tagestips
- 56,Readme
- 57,Software Links
- 58,Ablage der Software
- 59,Anlegen
- 60,Entfernen
- 61,Software in das "Start" Menⁿ aufnehmen
- 62,Software in das Autostart Menⁿ aufnehmen
- 63,Software zu "Favoriten" hinzufⁿgen
- 64,Software in "Programme" Menⁿ aufnehmen
- 65,Software auf dem Desktop einrichten
- 66,Sonstiges
- 67,Minimiert starten
- 68,Verknⁿpfung wurde gesetzt!
- 69,Verknⁿpfung konnte nicht gesetzt werden!
- 70,Verknⁿpfung wurde entfernt!
- 71,Verknⁿpfung konnte nicht entfernt werden!
- 72,Sound: L÷schen
- 73,Sound: eMails vorhanden
- 74,Autocheck (in min)
- 75,Passwort speichern?
- 76,Autol÷schen: Betreff
- 77,Autol÷schen: Betreff (Eigen)
- 78,Autol÷schen: Absender
- 79,Autol÷schen: Absender (Eigen)
- 80,Autol÷schen: Gr÷▀e
- 81,Warngr÷▀e in KB
- 82,Autol÷schen
- 83,Sprache:
- 84,eMail Gr÷▀e anzeigen in:
- 85,Parameter
- 86,Pfad zu eMail Programm:
- 87,Mail Security beenden?
- 88,
- 89,// Meldungen
- 90,Es konnte kein Kontakt zum Internet hergestellt werden.
- 91,wurden gel÷scht. Grund: Betreffliste.
- 92,wurden gel÷scht. Grund: Eigene Betreffliste.
- 93,wurden gel÷scht. Grund: Absenderliste.
- 94,wurden gel÷scht. Grund: Eigene Absenderliste.
- 95,wurden gel÷scht. Grund: Gr÷▀e der eMail.
- 96,Fⁿr dieses Konto sind keine eMails auf dem Server.
- 97,Nachricht
- 98,von
- 99,l÷schen. Sind Sie sicher?
- 100,Nicht m÷glich: - M÷gliche Fehler:
- 101,1. Sind Sie Online?
- 102,2. Richten Sie ein Konto ein. -> Provider
- 103,3. WΣhlen Sie ein Konto aus.
- 104,4. Rufen Sie mit "Prⁿfen" erst eine Liste ab!
- 105,5. Die Verbindung ist unterbrochen -> Erneut auf "Postfach"
- 106,Autocheck aktiviert.
- 107,Autocheck nicht aktiviert.
- 108,Dies ist eine 30 Tage Testversion. Dies ist Tag
- 109,von 30 Tagen
- 110,und Start
- 111,von 30 Starts
- 112,Sie haben kein eMail-Konto ausgwΣhlt, bzw
- 113,mⁿssen Sie erst mindestens ein Konto editieren.
- 114,Dies k÷nnen bei dem Schalter "Provider" vornehmen.
- 115,Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.
- 116,Es konnte keine Verbindung hergestellt werden.
- 117,L÷schvorgΣnge aufgehoben - eMails wiederhergestellt. -> Hilfe
- 118,L÷schen von idizierten eMails bei Autocheck aktiviert.
- 119,Aktiviert: L÷schen von eMails aufgrund der Betreffliste.
- 120,Aktiviert: L÷schen von eMails aufgrund der eigenen Betreffliste.
- 121,Aktiviert: L÷schen von eMails aufgrund der Absenderliste.
- 122,Aktiviert: L÷schen von eMails aufgrund der eigenen Absenderliste.
- 123,Aktiviert: L÷schen von eMails, welche gr÷▀er als der Grenzwert sind.
- 124,Einzelprⁿfung des Kontos:
- 125,Nachrichten gesendet.
- 126,Autoprⁿfung gestartet.
- 127,Usernamen oder Passwort nicht gespeichert.
- 128,Antwort senden aktiviert.
- 129,
- 130,// Konten (Provider) Bildschirm
- 131,Speichern
- 132,Vorlage
- 133,Feld "Bezeichnung" mu▀ gefⁿllt sein!
- 134,Es dⁿrfen nur
- 135,Konten editiert sein.
- 136,wirklich l÷schen?
- 137,Konto gel÷scht.
- 138,Neues Konto angelegt. Zum Sichern den "Speichern" Schalter drⁿcken.
- 139,Erlaubt die Eingabe eines neuen Kontos.
- 140,Hiermit k÷nnen Sie das aktuell in der Liste gewΣhlte Konto bearbeiten.
- 141,Speichert das aktuelle Konto.
- 142,Kein Konto ausgewΣhlt. WΣhlen Sie links erst ein Konto aus, welches Sie editieren wollen.
- 143,Konten eingelesen.
- 144,Vorlagen eingelesen.
- 145,User
- 146,Host
- 147,Port
- 148,Passwort
- 149,Bezeichnung
- 150,Hiermit l÷schen Sie das aktuell sichtbare Konto.
- 151,Es wurde keine Bezeichnung editiert.
- 152,Als erstes mⁿssen Sie mindestens ein eMail Konto definieren.
- 153,Dies geschieht auf dem folgenden Bildschirm.
- 154,Nutzen Sie die Vorlagen und die Hilfe, falls es Probleme gibt.
- 155,Bezeichnung = Irgendein Name fⁿr dieses Konto.
- 156,Host = Der Name des POP3 Servers.
- 157,User = Der Name Ihres Postfaches.
- 158,
- 159,
- 160,// Hauptprogramm
- 161,Es wurden
- 162,eMails in insgesamt
- 163,Konten gefunden.
- 164,Zurⁿck zum Hauptprogramm.
- 165,Absender
- 166,Fehlergrund
- 167,Letzte Prⁿfung um:
- 168,Konto prⁿfen
- 169,Alle Konten prⁿfen
- 170,Provider
- 171,Postfach
- 172,Alle Konten
- 173,Prⁿfen: Alle Konten
- 174,Prⁿfen: Konto
- 175,Details
- 176,Abrufen
- 177,Status
- 178,Hiermit prⁿfen Sie das aktuelle Konto auf neue eMails.
- 179,Hier prⁿfen Sie alle Konten auf neue eMails. -> Hilfe
- 180,Zeigt die Details zu der aktuellen eMail. (Text etc.)
- 181,L÷schen der aktuellen eMail.
- 182,Gefundene eMails in aktuellem Konto.
- 183,Gefundene Konten mit eMails.
- 184,Gefundene eMails in allen Konten.
- 185,Anzahl eMails mit Betreff Ausschluss.
- 186,Anzahl eMails mit Eigen-Betreff Ausschluss.
- 187,Anzahl eMails mit Absender Ausschluss.
- 188,Anzahl eMails mit Eigen-Absender Auschluss.
- 189,Anzahl eMail ⁿber der eingestellten Gr÷▀e.
- 190,L÷schen aller in der Tabelle markierten eMails.
- 191,Im Provider Bildschirm stellen Sie die Angaben zu Ihren eMail Konten ein.
- 192,Aufruf Ihres "eigentlichen" eMail Programms.
- 193,RⁿckgΣngig machen des L÷schbefehls. -> Hilfe
- 194,ist noch verbunden. Verbindung zu diesem Konto trennen.
- 195,Antwort
- 196,Protokoll speichern
- 197,Zeigt die Details zu der aktuellen eMail (Text etc.) und l÷scht diese vom Server.
- 198,
- 199,
- 200,// Ausgabe (Konten) Bildschirm
- 201,Unbekannt
- 202,Name
- 203,Endung
- 204,Art
- 205,Drucken
- 206,Text speichern
- 207,Dateien speichern
- 208,
- 209,
- 210,
- 211,
- 212,
- 213,
- 214,
- 215,
- 216,
- 217,
- 218,
- 219,
- 220,// Setup (2)
- 221,Klicken Sie hier, um den Pfad einzustellen.
- 222,Absender
- 223,Absendeadresse
- 224,Rⁿckantwortadresse
- 225,"Blinde" Kopie
- 226,Absender informieren?
- 227,Konfiguration
- 228,Rⁿckmeldung
- 229,Editieren Sie hier einen Antworttext.
- 230,Soundeinstellung
- 231,Interne Abspielung
- 232,Externe Abspielung
- 233,Pfad zum Ausgabemedium.
- 234,Pfad zum Scanner
- 235,automatisch Scannen
- 236,Startinformationen
- 237,
- 238,
- 239,
- 240,// Weiteres
- 241,Es wurde kein externes eMail Programm bei den Einstellungen editiert!
- 242,Alle mit "*D*" gekennzeichneten und zuvor markierten eMails nun l÷schen?
- 243,Die Testzeit ist abgelaufen. Lesen Sie die Readme.
- 244,eMails gel÷scht.
- 245,Speicherung erfolgreich!
- 246,Der Server hat den Kontakt unterbrochen.
- 247,Stellen Sie die Verbindung zum Konto neu her.
-